Verfasst: 11.07.2008, 13:44
am schluss wirds ei spiel ohni südkurve si und irgend sone läppischi buess...
sorry. die 30'000.-- sin jo absolut nix...
sorry. die 30'000.-- sin jo absolut nix...
naja dem können WIR ja nachhelfen und zu hause bleibenDelgado hat geschrieben:Genau darum wird er wohln nicht rekursieren, um diesem Risiko aus dem Weg zu gehen.
Canape wird sich denken, lieber gegen FCL und YB auf 2x 1/3 der Stadionkapazität verzichten, dafür gegen Basel, die hütte voll, als 2x 1/3 Zuschauer und dann gegen Basel 0
Gib mir einen plausiblen Grund, weshalb wir zuhause bleiben sollten?tanner hat geschrieben:naja dem können WIR ja nachhelfen und zu hause bleiben
korrekt. eine blödsinnige strafe wird nicht plötzlich 'gerecht', nur weil andere gleich bestraft werden.Heavy hat geschrieben:Geisterspiele sind Futzdumm
Scheiss-Strafe, trifft 99% undschuldige. Kollektivverurteilungen und ihre Auswirkungen sollten wir als Basler ja bestens kennen.
Genau so blöd wie Kollektivstrafen.Grüner Schatten hat geschrieben:am ehesten geeignet scheinen mir punktabzüge.
ergibt inkl. 30.000 .- ein total von fr. 245'900.- 2006 > 53'500 ; 2007 > 115'000 ; 2008 > 77'400heimweh basler hat geschrieben:das hab ich noch auf der fcz seite gefunden:
Bussen durch Fehlverhalten einiger Fans
Datum: Spiel: Betrag:
20.04.2008 GC-FCZ 12.400
04.04.2008 Sion-FCZ 5.400.-
22.03.2008 Xamax-FCZ 2.400.-
19.03.2008 FCZ-FC Sion 8.400.-
09.03.2008 Young Boys-FCZ 5.200.-
17.02.2008 FCZ-FC Basel 6.400.-
09.02.2008 St.Gallen-FCZ 7.200.-
19.12.2007 FCZ-Bayer 04 Leverkusen 1.000.-
15.12.2007 FC Thun-FCZ 3.200.-
31.10.2007 St.Gallen-FCZ 4.700.-
04.10.2007 FCZ-Empoli FC 2.000.-
26.09.2007 FCZ-FC Basel 9.400.-
15.08.2007 FCZ-Besiktas Istanbul 20.000.-
29.07.2007 Xamax-FCZ 5.400.-
22.07.2007 FC Basel-FCZ 6.700.-
19.05.2007 Young Boys 17.000.-
09.05.2007 Aarau-FCZ 9.000.-
22.04.2007 FC Basel-FCZ 9.000.-
16.04.2007 Sion-FCZ 10.000.-
24.02.2007 Luzern-FCZ 9.400.-
10.02.2007 GC-FCZ 8.200.-
09.12.2006 FCZ-Sion 6.400.-
02.12.2006 Thun-FCZ 6.400.-
18.11.2006 GC-FCZ 8.200.-
21.10.2006 FCZ-Schaffhausen 4.400.-
10.09.2006 Basel-FCZ 3.200.-
19.08.2006 FCZ-GCZ 5.200.-
12.08.2006 St.Gallen-FCZ 3.300.-
29.07.2006 Schaffhausen-FCZ 1.400.-
26.07.2006 FCZ-Salzburg 15.000.-
Dies lässt die 30'000 ziemlich lächerlich aussehen.schnauz hat geschrieben:ergibt inkl. 30.000 .- ein total von fr. 245'900.-
.
Klar trifft es viele falschen. Doch es trifft auch die richtigen, denn auch die dürfen nicht an die Spiele gehen. Könnte man so einfach herausfinden, wer die richtigen waren, dann könnte man sie auch einzeln bestrafen, aber da dies nicht geht, muss man halt alle bestrafen. Ich weiss gar nicht, was hier immer gejammert wird. Geisterspiele sind nun mal die einzige Möglichkeit auch den Verursachern weh zu tun. Natürlich trifft es auch viele Unschuldige, aber wer redet denn immer von der Selbstregulierung? Die wird durch solche Strafen gefördert, was ja auch gut ist. Und wenn diese Strafen so wenig bringen würden, wie hier einige kritisieren, dann gäbe es auch keinen Aufschrei. Z.B. Geldstrafen bringen gar nichts, weil es dem Verein schadet, aber es die Verursacher völlig kalt lässt.auslandbasler hat geschrieben:war logisch und konsequent, von dem her ist eine seite von mir beruhigt. auch der fcz wird gleich behandelt wie der fcb, das ist gut. aber die strafe gegen uns war falsch und die gegen den fcz ist auch falsch. es trifft nur unschuldige. der verband hat nichts gelernt und darum könnte der grösste teil und vorallem das herz kotzen.....
fcz.chFreitag, 11. Juli 2008 , ak/VR
Bezüglich der Frage nach der Kausalhaftung, welche die Grundlage für dieses Urteil bildet, ist der FC Zürich allerdings der Ansicht, dass die geltenden Reglemente der Liga grundsätzlich überprüft werden müssen. Dass ein Club ohne eigenes Verschulden und ohne eine Pflichtverletzung begangen zu haben, die Verantwortlichkeit für jedwelches Tun von Fans, insbesondere auch bei Auswärtsspielen, zu übernehmen hat, ist stossend und auch aus juristischer Sicht umstritten.
Ancillo Canepa
Präsident FC Zürich
zue däm zytpunkt isch glaub no dr hotz präsi gsehsergipe hat geschrieben:fcz.ch
Der FCZ (Canepa) war für diese Regelung mit der Kausalhaftung. Winti und FCB waren dagegen. Nun hier einen auf juristisch machen, ist peinlich.
Dä Verein isch eifach nur lächerlichsergipe hat geschrieben:fcz.ch
Der FCZ war für diese Regelung mit der Kausalhaftung. Winti und FCB waren dagegen. Nun hier einen auf juristisch machen, ist peinlich.
Und die Verursacher würde das kalt lassen und das nächste mal wieder werfen....Fritzli hat geschrieben:Stadionsperren halte ich für einen Schwachsinn. Man hätte besser eine Busse in der Höhe des mutmasslichen Ausfalls von zwei Geisterspielen (ca. CHF 700'000.--) ausgesprochen. Der SFV könnte dieses Geld für etwas Sinnvolles (z.B. Junioren, Gemeinnütziges) verwenden, es gäbe keine Kollektivstrafe und der Klub hätte die gleiche Strafe wie bei zwei Geisterspielen.
Und das ist im Falle einer Bestrafung mit zwei Geisterspielen nicht der Fall? Das ist denen doch egal.The Dome hat geschrieben:Und die Verursacher würde das kalt lassen und das nächste mal wieder werfen....
Naja glaube kaum, dass es jemand gibt, der regelmässig ins Stadion geht und es ihm egal ist, wenn er nicht gehen kann. Klingt sehr unlogisch. Ausserdem förden die Geisterspiele die Selbstregulierung.Fritzli hat geschrieben:Und das ist im Falle einer Bestrafung mit zwei Geisterspielen nicht der Fall? Das ist denen doch egal.
so scheisse und gefährlich die aktion war, aber übertreiben muss man ja auch nicht! zudem sind am 13.05. auch fackeln in den gäste block geflogen!rotoloso hat geschrieben:Wennme bedänkt wievill Toti die Aktion hätt könne verursache isch dä Stroofmass sehr mild. Bi au gege Geischterspiel aber vergliche mit anderi Strofe sinn sie sehr guet devo koh.
damit die hütte nicht voll wirdDelgado hat geschrieben:Gib mir einen plausiblen Grund, weshalb wir zuhause bleiben sollten?
Die Preise sind gesenkt, die Ziele wurden erreicht.
war sie den schon mal voll?tanner hat geschrieben:damit die hütte nicht voll wird![]()
wenn wir statt vor im stadion waren, dann unsere seite schonSvenson hat geschrieben:war sie den schon mal voll?
Aber Du hast doch nicht im Ernst erwartet, dass der Verband eine intelligente Entscheidung trifft. Darauf koennen wir noch 100 Jahre warten.Delgado hat geschrieben:2 Geisterspiele:
1. Heimspiel gegen Luzern
2. Heimspiel gegen YB
...3. Heimspiel gegen... UNS.
Intelligent, sehr intelligent. Der SFV hat sich damit wieder einmal selber übertroffen..
Auftrag erfüllt, die Stimmung wird vom Verband schon vor der Saison hochgedreht. Idioten, Das Strafmass war aber zu erwarten.
Komisches Argument. Dann müsste man eigentlich konsequent auf auswärtsfahrten verzichtentanner hat geschrieben:damit die hütte nicht voll wird![]()
ehm han i do öppis verpasst, ha dänkt es got um d'Fackelwürf???Der FC Basel, dem keine Mängel in der Spielorganisation vorgeworfen werden konnten, muss für das Zünden von Pyro-Artikeln durch seine Anhänger 10'000 Franken bezahlen.