Seite 5 von 10
Verfasst: 24.08.2008, 16:50
von Graf vo Leuebärg
Y main, dass das ganze aifach e Froog isch vo dr Absprooch, wie scho gschriibe, isch s jo e "Erfindig" vo dr Kurve. Jetz miesst me entschaide, eb me s wytter singe will oder eb me s blyybe losst, aber mit em FCB, logischerwyys, denn so wie s jetz isch, isch s verschisse. Entweder voll mitsinge, wenn dr Teggscht erschyynt, oder s Lied abschaffe, also kai Teggscht - kai Musig - kaine wo singt .
Aber sicher nit Musig und Teggscht aber kaine singt mit!
Verfasst: 24.08.2008, 16:54
von Stanislaw
esp hat geschrieben:seit jahre? so ein stuss... denke bis auf einzelne nationale spiele diese saison wurde sehr situativ reagiert. das man nicht jede minute das lied ändert ist auch gut so. wenn eben alle diese 5 min durchziehen würden, wären auch die melodiöseren lieder mit mehr kraft und lautstärke zu hören. auch ein solches lied wirkt ansporndend für das team, wenn es denn alle singen.
das der balkon die kurve mit ihren gesängen leitet musst du mir zeigen
dir mues me glaub no einiges zeige...

Verfasst: 24.08.2008, 16:59
von Supersonic
Latteknaller hat geschrieben:das basler lied war eine "erfindung" der kurve. warum man es jetzt fallen lässt würde mich halt doch interessieren.
Jep, das würde mich auch interessieren!
Verfasst: 24.08.2008, 17:01
von Sacchi1
Delgado hat geschrieben:Wer es singen will soll es singen, wer es nicht singen will, der solls sein lassen. Punkt.
Wenn der Kern mit seinen Liedern den rest des Stadions übertönt ist dies ein offensichtliches Zeichen, dass der rest des Stadions nicht fähig ist, selber für Stimmung zu sorgen.
Und wenn sich die mehrheit in der Kurve an das Lied des Kerns anstelle des Baslerlieds hält, ist dies ein offensichtliches zeichen dafür, dass das Basler lied halt doch nicht so sehr verankert ist, und den stellenwert hat, den ihm einige hier zuschreiben.
Und ein Lied, dass erst zur CL-Zeit aufkam gleich dem Status einer Nationalhymle zu verleihen, ist gelinde gesagt nicht ganz dicht.
Lieber Delgado
Ganz einfach: Lass die Capos das Baslerlied anstimmen und die ganze Kurve singt mit. Hat nichts mit Verankerung und so weiter zu tun!
Verfasst: 24.08.2008, 17:53
von pan_mundial
Stanislaw hat geschrieben:dir mues me glaub no einiges zeige...
riise bitrag
was denn? mit was bisch nit iverstande?
Verfasst: 24.08.2008, 18:27
von Delgado
Sacchi1 hat geschrieben:Lieber Delgado
Ganz einfach: Lass die Capos das Baslerlied anstimmen und die ganze Kurve singt mit. Hat nichts mit Verankerung und so weiter zu tun!
Lieber Sacchi1
Genau darum gehts mir gerade. Wenn es die Capos anstimmen, machen etwa 30% der MK mit, den rest interessiert eh nicht, was der Capo oder sonst wer macht, solange sie auf dem Foto gut aussehen und über Natel die Kollegen live teilhaben lassen können, um zu zeigen, dass sie vor Ort waren.
Das Lied wird immerhin vom Stadionlautsprecher angestimmt, der Text steht auf der Grossleinwand. Was brauchen die übrigen 75% im Stadion und eben diese 70% der MK eigentlich noch mehr?
Wenn das Lied von einem Grossteil der Zuschauer getragen und angestimmt wird, werden sich die Capos dem sicher nicht entgegenstellen. Weshalb sie aber noch auf Komando der Offiziellen nocht das Baslerlied anstimmen müssen, sehe ich nicht ein. Entweder es wird "gewünscht" IM STADION, oder aber sie lassen es sein.
Verfasst: 24.08.2008, 18:31
von Stanislaw
esp hat geschrieben:riise bitrag
was denn? mit was bisch nit iverstande?
goht nid um iverstande si oder nid. isch halt (wie immer) e asichtssach. i mags nid wenn eifach liedli abegspuelt wärde und me im stadion fascht ischloft. bi halt kei fan vom südländische support, thats it.
Verfasst: 24.08.2008, 18:47
von Muttenzerkurve1980
andreas hat geschrieben:Naja singen kann man das vom ABC kaum mehr nennen, ausser das Gekreische
von Kindern...
I finds übrigens überhaupt nid schlecht, dass mir so vil Lieder hän. Das macht
genau d Basler Fans uss und unterscheidet uns vo de anderne Fans in dr
Schwiz!
Wasi aber e biz schad find, dass so "Klassiker" momentan überhaupt nüm
chöme. Sigs e Uffta, oder "Schalala... Super FC Basel", oder "FC Basel, Schwy-
zermeischter" ghöre für mi eifach drzue. Die vermissi, und do mache au vil
Fans us andere Sektore mit!
Gwüssli Lieder köme au in de andere Sektore guet ah, z.B. "Schiess e Goal für
uns" bringt au immer super Stimmig. Aber schad findi denn widerum, wenns
grad 10 Minute gsunde wird.
Ja das UFFTA wäre schon mal wieder geil...
Verfasst: 24.08.2008, 18:48
von pan_mundial
Stanislaw hat geschrieben:goht nid um iverstande si oder nid. isch halt (wie immer) e asichtssach. i mags nid wenn eifach liedli abegspuelt wärde und me im stadion fascht ischloft. bi halt kei fan vom südländische support, thats it.
goht doch....
wie gsäit, es isch asichtssach. mi fasziniert genau das am südländische. nit so monoton wie in andere länder. dass die meiste lieder besser töne, wenn alli mitsinge, isch überall glich
you`ll never walk alone....
Verfasst: 24.08.2008, 19:44
von Rhyyläx
Muttenzerkurve1980 hat geschrieben:Ja das UFFTA wäre schon mal wieder geil...
und "you`ll never walk alone" anstelle vom Basler Lied

Verfasst: 24.08.2008, 19:44
von Knecht Ruprecht28
Also ich find, me sott gar nüt me singe... Denn isch me nachem Match au nid immer so heisser... und kayni Fahne schwängge währendem Match, so gseht me denn s Spiil besser...

Verfasst: 24.08.2008, 20:18
von Warteck1856
Ich gehe in erster Linie in das Stadion um den FCB zu unterstützen und spielen zu sehen. Ich habe ja keine Dauerkarte für einen Gesangsverein gelöst! Es kommt daher auch selten vor, dass ich beim Basler-Lied mitsinge.
Während dem Spiel ist es halt etwas anderes, seine Mannschaft anzufeuern, als vor dem Spiel ein gekünsteltes Basler "You Never Walk Alone" anzustimmen. Im Gegensatz zum Basler Lied hat YNWA eine Jahrzehntelange Tradition!
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass die Stimmung in den letzten (erfolgreichen) Jahren stark abgenommen hat. Früher wurden z.B. auch die Unparteiischen viel härter akustisch angepackt, wenn mal ein Entscheid gegen den FCB gefällt wurde (ja, auch Negativstimmung gehört dazu

). Pyros (natürlich "kontrolliert" gezündet

) und Van Halen's Jump beim Einlaufen halte ich immer noch für ungeschlagen!
Verfasst: 24.08.2008, 20:27
von el presidente
Warum stellt sich nicht mal ein D4 Capo in Szene und zeigt den Jungspunten im Parkett wie sich aktiver Support anhört! Mich würds freuen.
Verfasst: 24.08.2008, 20:30
von pan_mundial
Warteck1856 hat geschrieben:Im Gegensatz zum Basler Lied hat YNWA eine Jahrzehntelange Tradition!
Diese lied wurde also schon mit tradition geboren

Wie soll dann ein lied tradition erlangen, wenn es schon zu beginn wegen fehlender tradition missbiligt wird?
Verfasst: 24.08.2008, 20:45
von panda
Warteck1856 hat geschrieben:Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass die Stimmung in den letzten (erfolgreichen) Jahren stark abgenommen hat.
Da bin ich anderer Meinung. Früher hatten wir zwar phasenweise gute, laute Stimmung, aber keinen dauerhaft einigermassen hohen "Lärmpegel". Von 90minütiger Unterstützung konnte kam früher nur träumen.
Auch in der CL-Saison hatten wir die wirklcih gute, laute, dauernde Stimmung nur in den grossen CL-Spielen und in den Duellen mit den Insekten und anderen Direktkonkurrenten.
Im Vergleich zu früher stehen wir meiner Meinung nach massiv besser da was den andauernden akkustischen Support angeht. Die anderen Sektoren machen auch öfter mit als es früher der Fall war (obwohl das ruhig noch mehr der Fall sein dürfte)
Verfasst: 24.08.2008, 20:45
von basler
Rhyyläx hat geschrieben:und "you`ll never walk alone" anstelle vom Basler Lied
wie jedi 2. mannschaft?

grausam originell...
Verfasst: 24.08.2008, 22:43
von könig
aaaaah, endlich wieder mal eine stimmungsdiskussion.
Verfasst: 24.08.2008, 23:14
von rhyschiffer1893
Z'Basel an mym Rhy
1.
Z'Basel an mym Rhy,
Jo, dert mecht i sy!
Weiht nit d'Luft so mild und lau
Und der Himmel isch so blau
|:An mym liebe, an mym liebe Rhy.:|
2.
Uf der Basler Pfalz
Alle Lyte gefallt's.
O, wie wechsle Berg und Tal,
Land und Wasser iberal
|: Vor der Basler, vor der Basler Pfalz! :|
3.
Wie ne freie Spatz,
Uffem Petersplatz
Flieg i um und 's wird mer wohl
Wie im Buebekamisol,
|:Uffem Peters-, Uffem Petersplatz.:|
4.
Uf der breite Bruck
Firsi hi und z'ruck
Nai, was seht me Herre stoh,
Nai, was seht me Jumpfere goh,
|: Uf der Basler, uf der Basler Bruck! :|
5.
Uf der griene Schantz
In der Sunne Glanz,
Won i Sinn und Auge ha,
Lacht's mi nit so lieblig a,
|: Bis go Santi-, bis go Santi-Hans. :|
6.
's Seilers Redli springt;
Los, der Vogel singt,
Summervegeli jung und froh
Zieh'n de blaue Blume no,
|: Alles singt und, alles singt und springt. :|
7.
Und e bravi Frau
wohnt dert ussen au.
Gäb ech Gott e frohe Muet,
nähm ech Gott in treui Huet
|: liebi Basler, liebi Basler Frau. :|
Nimmt mi jo wunder, wie vil vo de begeischterete Sänger und Stimmigskanone dr Tägscht vom JP Hebel überhaupt no kenne

I bi drfür, dass mer d FCB-Version eifach während em Match eimol luthals singe. Vor em Match wirggst nur no uffzwunge und künschtlet.
Dr Kurveboykott findi näbeby so zimmlig lächerlig...
Verfasst: 24.08.2008, 23:20
von Graf vo Leuebärg
1-4 hätt y au no aanegriegt...
git s nit no e stophe wo esoo aafoot:
In dr Minschterschuel
uff em harte Stuel...
wytter waiss y au nimm....
http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... asler+lied
S Edith het s gfunde:
In der Minschterschuel
uf mym harte Stuel
mag y zwoor jetz nyt mee haa,
d Töpli steen mer nimmen aa
in der Basler, in der Basler Schuel.
Verfasst: 24.08.2008, 23:26
von goooogle
das problem liegt drin, dass das basler lied NIE die qualität vom never walk hat. schade aber schlichtwegs tatsache. das You'll Never Walk Alone lied briliert mit einfachheit und wucht und emotionen. dagegen ist das basler lied schlichtwegs ein regional-song-welcher zero - unter die haut geht. leider. könnte man ein never walk alone in basel etablieren? ich weiss es nicht. bin skeptisch, denn es ist klar das lied von liverpool und (glaub ich auch jetzt von celtic) ...aber mein fazit: das basler lied wird nie überzeugen! da können alle lokal patrioten motzen....aber das lied bring nicht die emotion rüber...
Verfasst: 24.08.2008, 23:29
von Graf vo Leuebärg
goooogle hat geschrieben:das problem liegt drin, dass das basler lied NIE die qualität vom never walk hat. schade aber schlichtwegs tatsache. das You'll Never Walk Alone lied briliert mit einfachheit und wucht und emotionen. dagegen ist das basler lied schlichtwegs ein regional-song-welcher zero - unter die haut geht. leider. könnte man ein never walk alone in basel etablieren? ich weiss es nicht. bin skeptisch, denn es ist klar das lied von liverpool und (glaub ich auch jetzt von celtic) ...aber mein fazit: das basler lied wird nie überzeugen! da können alle lokal patrioten motzen....aber das lied bring nicht die emotion rüber...
das gseen y lyycht anderscht!
bisch au scho (zem Byschbiil noonem Drummeli) im Glaibasel im Ussgang gsi?
Wenn denn inere Baiz das Lied aagstumme wird goot s unter d Hut, und wie!
Genauso bringt s d emozioone im Stadion ibere, aber numme, wenn s mit vyyl Emozioone gsunge wird!
Und s git sicher au gnueg anderi Basler wo immer Gänsehut griege bi däm Lied!
Verfasst: 24.08.2008, 23:36
von seth
mir gohts au jetz no unter d hutt(als baselbieter

), wenns zb. usswärts aagstumme wird und alli mitsinge.
momentan ischs leider eifach nur peinlich. äntwäder ganz oder gar nit...am beschte tönts für mi, wenns ohni musikalischi begleitig vo dr kurve sälber kunnt!
Verfasst: 24.08.2008, 23:36
von Luigi
Bi uns ka eifach e Spieler allei uf s Goal seckle und im Stadion blibts bim genau gliche Lärmpegel. Wenn grad e Schloflied gsunge wird, wird das denn au knallhart durezoge. Wenns e Goal git hört me uf und sunscht trällert me witer. Supporter vo anderne Mannschafte handhabe das jo au nit so.
Ich schiss jedefalls ufs singe wenn dr Spielverlauf grad anderi Emotione in mir weckt.
Verfasst: 24.08.2008, 23:40
von Graf vo Leuebärg
seth hat geschrieben:mir gohts au jetz no unter d hutt(als baselbieter

), wenns zb. usswärts aagstumme wird und alli mitsinge.
momentan ischs leider eifach nur peinlich. äntwäder ganz oder gar nit...am beschte tönts für mi, wenns ohni musikalischi begleitig vo dr kurve sälber kunnt!
Genau das han y mit mym Vorvorletschte Byydraag (115) gmaint mit dr "Absprooch"
entweder richtig oder nit, aber nit Teggscht und Musig, aber d MK singt ebbis anders, dasch e Saich!
Verfasst: 24.08.2008, 23:43
von el presidente
Luigi hat geschrieben:Bi uns ka eifach e Spieler allei uf s Goal seckle und im Stadion blibts bim genau gliche Lärmpegel. Wenn grad e Schloflied gsunge wird, wird das denn au knallhart durezoge. Wenns e Goal git hört me uf und sunscht trällert me witer. Supporter vo anderne Mannschafte handhabe das jo au nit so.
Ich schiss jedefalls ufs singe wenn dr Spielverlauf grad anderi Emotione in mir weckt.
Jep, so isch es!
Verfasst: 24.08.2008, 23:47
von Mani86
goooogle hat geschrieben:das problem liegt drin, dass das basler lied NIE die qualität vom never walk hat. schade aber schlichtwegs tatsache. das You'll Never Walk Alone lied briliert mit einfachheit und wucht und emotionen. dagegen ist das basler lied schlichtwegs ein regional-song-welcher zero - unter die haut geht. leider. könnte man ein never walk alone in basel etablieren? ich weiss es nicht. bin skeptisch, denn es ist klar das lied von liverpool und (glaub ich auch jetzt von celtic) ...aber mein fazit: das basler lied wird nie überzeugen! da können alle lokal patrioten motzen....aber das lied bring nicht die emotion rüber...
also You'll Never Walk Alone haben nicht nur mannschaften wie liverpool oder celtic, sondern x andere mannschaften in europa (mainz, dortmund,kaiserslautern...), deshalb würde ich You'll Never Walk Alone nicht empfehlen.
Verfasst: 24.08.2008, 23:49
von Graf vo Leuebärg
Luigi hat geschrieben:Bi uns ka eifach e Spieler allei uf s Goal seckle und im Stadion blibts bim genau gliche Lärmpegel. Wenn grad e Schloflied gsunge wird, wird das denn au knallhart durezoge. Wenns e Goal git hört me uf und sunscht trällert me witer. Supporter vo anderne Mannschafte handhabe das jo au nit so.
Ich schiss jedefalls ufs singe wenn dr Spielverlauf grad anderi Emotione in mir weckt.
das isch alles richtig, het aber mit em Basler Lied wenig z due, well zue däm Zytpunggt sälte e Spiiler elai uff s Gool segglet

Verfasst: 24.08.2008, 23:50
von seth
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Genau das han y mit mym Vorvorletschte Byydraag (115) gmaint mit dr "Absprooch"
entweder richtig oder nit, aber nit Teggscht und Musig, aber d MK singt ebbis anders, dasch e Saich!
ha di post nit gseh
das isch genau s problem! so wies momentan isch, machts ächt weh und isch leider kontraproduktiv...
Verfasst: 24.08.2008, 23:53
von Luigi
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:das isch alles richtig, het aber mit em Basler Lied wenig z due, well zue däm Zytpunggt sälte e Spiiler elai uff s Gool segglet
Das stimmt allerdings.

Aber do isch bitz e allgemeineri Diskussion entstande wo nit nur s Basler Lied betrifft.
Das wird jo im Verlauf vom Spiel denn ab und zue vom Capo ahgstumme. Also ischs jo e klare Boykott. "Me" wills nit denn singe, wenn me drzue ufgfoderet wird sondern denn wenn "me" drzue Lust het.
"Me" = Lust und Luune vom Capo
Verfasst: 24.08.2008, 23:54
von uiggi99
i dängg mesottis lied nid erst kurz vorem iilaufe spiile sondern so zirka 10 minute vorhär, damit alli an ihrem plätzli sin und wüsse jetzt goots den bald loos...