Seite 5 von 6

Verfasst: 25.02.2005, 12:40
von baslerstab
Beppi hat geschrieben:...Hey es Hät a de Spiller gläge nöd am Trainer....!!! Bi de Spiller muesch mal chli Ussortiere nöd de Trainer entlah!!
ich schreibe bewusst in hauchdeutsch, und hoffe, du wirst meinen wink aufnehmen.

wessen job wär' bitte das aussortieren???? schischis???? edelmanns????? oder haben wir entlich eine funktionsbeschreibung für O.K.F.G. gefunden: 'aussortierer'?

in meinen augen hat in den letzten monaten nicht der trainer, sondern die transferabteilung auf ganzer linie versagt......!

@maty
schau dir die torschützenliste an, erinner dich ans spiel gegen gc zurück und dann bring doch mal kurz einen leistungsnachweis deines stars!

Verfasst: 25.02.2005, 12:46
von Limo
baslerstab hat geschrieben:in meinen augen hat in den letzten monaten nicht der trainer, sondern die transferabteilung auf ganzer linie versagt......!
Gratuliere dir zu deiner Erkenntnis. ;)
Denkst du etwa Gigi versteht was von Fussball? Eben. Diese Transfers gehen alle aufs Konto von Gross und dies wird auch von niemanden angezweifelt.

Verfasst: 25.02.2005, 12:53
von Beppi
baslerstab hat geschrieben:ich schreibe bewusst in hauchdeutsch, und hoffe, du wirst meinen wink aufnehmen.

wessen job wär' bitte das aussortieren???? schischis???? edelmanns????? oder haben wir entlich eine funktionsbeschreibung für O.K.F.G. gefunden: 'aussortierer'?

in meinen augen hat in den letzten monaten nicht der trainer, sondern die transferabteilung auf ganzer linie versagt......!

@maty
schau dir die torschützenliste an, erinner dich ans spiel gegen gc zurück und dann bring doch mal kurz einen leistungsnachweis deines stars!
Hmmmm weisst du auch warum Hakan Yakin nicht mer nach Basel zrückgekehrt ist oder...??? Genau Gigi wollte Ihn nicht mehr haben...Chriggel hätte Ihn mit Handkuss wider genommen! Also denke ich haben andere Leute auch noch zuviel bei Transfers mittzureden.....

Verfasst: 25.02.2005, 12:54
von Ernesto
Seemann hat geschrieben:er war der beste und erfolgreichste trainer. eine grossartige ära haben wir mit ihm erlebt. aber diese ist jetzt vorbei. es gibt keine herausforderung mehr für ihn in basel. er kann nicht mehr erreichen hier, als er schon erreicht hat. es wäre toll, ihm einen würdigen abschied zu schenken mit tosendem applaus, standing ovations und den besten wünschen für die zukunft - welche jedoch nicht in basel sein sollte. es braucht neuen wind, neue ideen....jeder spieler sollte nochmals bei null anfangen. das gross'sche kastensystem hat ausgedient.
Es waren die besten und erfolgreichsten Spieler. Eine grossartige Aera haben wir mit ihnen erlebt, aber diese scheint jetzt vorbei zu sein. Es gibt keine Herausforderung mehr für sie in Basel. Sie können nichts mehr erreichen hier, was sie nicht schon erreicht haben. Es wäre toll, ihnen einen würdigen Abschied zu schenken mit tosendem Applaus, Standing Ovations und den besten Wünschen für ihre Zukunft - welche sie in Sochaux, Bergamo, Dortmund oder auf irgendwelchen Golfplätzen sein sollten. Es braucht neuen Wind, frisches Blut...der Trainer sollte nochmals in Ruhe ein Team aufbauen können. Die im Team um sich greifende 70%-Mentalität und Selbstgenügsamkeit hat ausgedient.






(Bin mir bewusst, dass diese Aussagen ebenfalls wieder bis auf die Knochen auf's übelste zerpflückt werden können - ist auch nicht nötig, dass sich jemand diese Mühe nimmt. Tatsache ist aber, dass sowohl im Original wie auch in der Kopie gewisse Probleme aufgezeigt werden. Weder das Eine noch das Andere darf die Wahrheit alleine für sich beanspruchen - wie so oft liegt sie wohl irgendwo dazwischen. Bin aber der Meinung dass der Trainer im Gegensatz zu gewissen Spielern in Basel auch ausserhalb eines gefüllten Geldbeutels durchaus noch zu erreichende Ziele sieht.)

Verfasst: 25.02.2005, 13:05
von zul alpha 3
Ernesto hat geschrieben:[..]Die im Team um sich greifende 70%-Mentalität und Selbstgenügsamkeit hat ausgedient.
zu fragen wäre, inwiefern CG selber daran anteil hatte bzw. hat. eine 70%-mentatlität ist sträflich für das ergebniss, aber ein noch weitaus kapitalerer fehler ist das goutieren einer solchen spielweise mit wiederholtem aufstellen in der startelf.

reift aus diesem aussscheiden ein umdenken bei spieler UND trainer, dann finde ich eine fundamentale umgestaltung und umkremplung der mannschanft noch nicht als zwingend. aber im sinne deines kommentares bezüglich trainer vor einiger zeit:
.... und zu guter Letzt dürfte diese Frage noch eher aufgrund externer Gegebenheiten als an internen wieder an Aktualität gewinnen.
mag dieser wunsch nach interner-veränderung vielleicht wirklich nicht realistisch sein.

Verfasst: 25.02.2005, 13:11
von baslerstab
[quote="Limo"]Gratuliere dir zu deiner Erkenntnis. ]danke für die blumen!
gott sei dank schleicht da noch einer auf gottes erden rum, der mir meine eigenen aussagen erklärt...... ;)

@beppi
die hakan-geschichte ist sicherlich ein ganz spezieller fall. doch schau dir die restlichen transfers an:

petric: 2.8 mio
mich hat das hochgelobte talent bei weitem nicht überzeugen können. trotz wenig einsatzzeit dürfte man doch vom talentiersten ch stürmer etwas mehr erwarten!

carignano: 4 mio
mager, sehr mager. das tor gegen bremen hat in mir grosse hoffnungen geweckt, einen killer in den eigenen reihen zu haben. trotz ansprechbarer torquote, hätte wohl ein u-21-spieler des fcb grösseren einfluss im spiel....!

müller: ein fettes handgeld
absolut unnötiger transfer! einen position die top-besetzt ist, wird aufgestockt, während andere positionen notdürftig besetzt wurden (remember doppelbesetzung...)

delgado: 1.4 mio
den ansprüchen nie und nimmer gewachsen.

stereo: ........
mir fehlen die worte. ob cello ihn bei congeli aufs matchblatt nehmen würde, wäre arg zu bezweifeln.

zanni: ?????mio
zu früh für ein niederschmetterndes urteil


die perfektion sieht für mich anders aus, nicht nur au dem platz!
wer redet denn rein???? edelmann?? zindel???

Verfasst: 25.02.2005, 13:15
von sublimus
Fenta hat geschrieben:Gross war auch deswegen so erfolgreich, weil er immer Stars in der Mannschaft hatte, die erstens für Tore und Erfolg da waren und zweitens, praktisch nie auf ihn gehört haben. Beispiele: Kubi, Muri und Haki.
Das ist genau der springende Punkt.

Der FCB feierte grosse Erfolge, das ist unbestritten. Aber ist Gross dafür verantwortlich?

Die Erfolge in der Meisterschaft basieren vor allem auf einem: Kohle. Der FCB hat budgetmässig schon seit langem einen derartigen Vorsprung, dass alles andere als der Meistertitel ein Wunder wäre, solange ein minimal fähiger Trainer das Zepter führt (und das schliesst von Latour über Koller bis sogar Gilbert Gress wohl so ziemlich alles mit ein). Rückblickend behaupte ich sogar, dass der FCB ohne Gross noch viel erfolgreicher gewesen wäre, war doch der FCB schon zu Zeiten des Pass-auf-Kouma-verlorener-Kopfball-Spiels schon budgetmässig die Nummer eins und wurde trotzdem nur vierter der Meisterschaft.

Erst als sich Spieler wie Murat Yakin gegen den Grossschen Sturfussball aufzulehnen begannen und der Rhombus eingeführt wurde, wurde es besser und die Erfolge in der Champions League folgten. Hätte Gross keinen Widerspruch aus der Mannschaft bekommen und sein Ding durchgezogen, wären wir nie so weit gekommen. Gross hat also quasi Lorbeeren geerntet, die ihm eigentlich gar nicht zustehen.

Er mag ein guter Motivator sein, aber sobald er über die alleinige Allmacht verfügt, wie jetzt, steht er sich selber im Weg. Leute wie ein CEO Hegi, zu dessen Zeiten bessere Transfers getätigt wurden als jetzt, ein Murat. Er braucht Leute, die ihn kontrollieren, korrigieren und ihm auch mal widersprechen. Mit dem Konkurrenzkampf in der Mannschaft, einer ihm alles durchlassenden Gigi, und einem golfenden Murat ist dies leider nicht mehr gegeben. Und so gibt es niemanden, der ihn vor seinem sturen, scheuklappenmässigen und destruktiven Verhalten noch abbringen könnte.

Verfasst: 25.02.2005, 13:33
von maurizio
Saichbängel,

wieso Gross bleiben soll??
als er zum FCB kam, einkaufte und dann der FCB im ersten Jahr in der CH Tabelle unter ferner liefen plaziert waren, schrie die Presse und die Fans.
Er hatte damals eine neue Spielvariante eingeführt und alle motzten nur an dieser herum ( kommt mir irgendwie bekannt vor ) nach ca 2 Jahren funktionierte diese tiptop und für uns kamen dann unsere tolles ChampJahr mit Liverpool,Nachester,Juve etc.und alle schwebten auf Wolke 7.
nun sind sie alle weg , Streller, Haki, Atouba, unsere Fussballkünstler
und wurden ersetzt duch andere nur eben durch andere die da heissen Stereo,Delgado, Ergic,Kleber Nr7 etc. somit muss er das Team neu einstellen und halt auf ein neues system umstellen (obs uns gefällt oder nicht)
Gross brauchte am anfang 2 Jahre mit den neuen Spielern und ich gebe ihm jetzt auch 2 jahre um dieses Team wieder zu formen (1 jahr ist jetzt dann um)
Nur delgado ist nicht Haki, Kleber nicht Atouba etc.
Und denkt daran gerade unsere extremen Ansichten und vorderungen sind es die Ergic so belastet haben(belasten) daher seit doch ein wenig massvoll


Lasst die Jungs in Ruhe arbeiten und unseren Trainer auch ind in ca 8 Monaten wollen wir weiter sehen (international)

oder fändest du es toll ,neuer job, und die ganze zeit wird nur davon geredet wie gut nett etc. den vorgänger war.
ich nicht, fände das scheisse

salso bis am 6.3. gegen GCCCCCCCCCCCCCCCCCCC

Verfasst: 25.02.2005, 13:47
von ocelot
Edberg hat geschrieben:Dr Gilbert wär au no e Trainervariante. Sy Verständnis vom gepfleggte Fuessball würd sehr guet zum aktuelle Spielermaterial passe.
¨

soso stop do! de gilbär ghört momentan eus und das ischau ganz guet so, de typ het zwar de moderni fuessball nit grad mit suppechelle itrichteret becho, aber um uns zum ufstieg zfüehre, müen mr au nit de himmerl stürme, sondern die mätsch womr füehre über d'runde bringe!

allez sion!

Verfasst: 25.02.2005, 13:54
von eldorado
maurizio hat geschrieben: Gross brauchte am anfang 2 Jahre mit den neuen Spielern und ich gebe ihm jetzt auch 2 jahre um dieses Team wieder zu formen (1 jahr ist jetzt dann um)
Sorry, aber das ist Blödsinn! Wenn ich als Trainer ein 30 Mio. Budget habe, muss ich fähig sein, ein "vernünftiges" System aufrechtzuerhalten, welches auch für europäisches Mittelmass genügt.

(Wenn ich in meinem Job z.b. eine neue Software einführe, kriege ich auch nicht 2 Jahre Zeit dafür.) Eine Übergangsphase ist ja in Ordnung. Dass es in dieser Zeit mal nicht optimal läuft ist ebenfalls in Ordnung. Aber das Spielsystem derart auf den Kopf stellen, dass sich die Spieler überhaut nicht mehr damit identifizieren können, das kann's ja wohl nicht sein. Vielleicht wäre eine Umstellung in Etappen sinnvoller gewesen? Ist denn das heute das endgültige System? Oder was kommt noch alles?

Ich bleibe dabei: Gross muss weg! Lieber früher als später. Seine Motivationskünste zeigen keine Wirkung mehr. Er ist ausgebrannt und wird Basel nicht mehr näher an die europäische Spitze bringen können. Wenn wir aber das Ziel verfolgen, im kleinen Schweizerländli in den Top 3 mitzuspielen....dann "kann" er bleiben. Für das benötien wir aber nicht 30 Mio.!

Verfasst: 25.02.2005, 14:28
von sublimus
maurizio hat geschrieben:Saichbängel,
Er hatte damals eine neue Spielvariante eingeführt und alle motzten nur an dieser herum ( kommt mir irgendwie bekannt vor ) nach ca 2 Jahren funktionierte diese tiptop und für uns kamen dann unsere tolles ChampJahr mit Liverpool,Nachester,Juve etc.und alle schwebten auf Wolke 7.
Sorry, aber die zu Beginn von Gross gepushte Spielvariante und diejenige, welche (auf Druck aus der Mannschaft) dann zu den Erfolgen in der CL geführt haben, hatten wohl wenig bis gar nichts miteinander zu tun (Gross wollte eher englisches kick-and-rush).

Verfasst: 25.02.2005, 14:35
von maurizio
Nur sind das menschen und keine software (auch die funktioniert nicht immer wie sie sollte)
mit Geld alleine gehts auch nicht (siehe Bayern letzte saison, unter eurem hochgelobte hitzfeld)

Dies sind alles nur ausreden um euren frust zu verarbeiten.

Verfasst: 25.02.2005, 14:38
von aQuarius
sublimus hat geschrieben:Das ist genau der springende Punkt.

Der FCB feierte grosse Erfolge, das ist unbestritten. Aber ist Gross dafür verantwortlich?

Die Erfolge in der Meisterschaft basieren vor allem auf einem: Kohle. Der FCB hat budgetmässig schon seit langem einen derartigen Vorsprung, dass alles andere als der Meistertitel ein Wunder wäre, solange ein minimal fähiger Trainer das Zepter führt (und das schliesst von Latour über Koller bis sogar Gilbert Gress wohl so ziemlich alles mit ein). Rückblickend behaupte ich sogar, dass der FCB ohne Gross noch viel erfolgreicher gewesen wäre, war doch der FCB schon zu Zeiten des Pass-auf-Kouma-verlorener-Kopfball-Spiels schon budgetmässig die Nummer eins und wurde trotzdem nur vierter der Meisterschaft.

Erst als sich Spieler wie Murat Yakin gegen den Grossschen Sturfussball aufzulehnen begannen und der Rhombus eingeführt wurde, wurde es besser und die Erfolge in der Champions League folgten. Hätte Gross keinen Widerspruch aus der Mannschaft bekommen und sein Ding durchgezogen, wären wir nie so weit gekommen. Gross hat also quasi Lorbeeren geerntet, die ihm eigentlich gar nicht zustehen.

Er mag ein guter Motivator sein, aber sobald er über die alleinige Allmacht verfügt, wie jetzt, steht er sich selber im Weg. Leute wie ein CEO Hegi, zu dessen Zeiten bessere Transfers getätigt wurden als jetzt, ein Murat. Er braucht Leute, die ihn kontrollieren, korrigieren und ihm auch mal widersprechen. Mit dem Konkurrenzkampf in der Mannschaft, einer ihm alles durchlassenden Gigi, und einem golfenden Murat ist dies leider nicht mehr gegeben. Und so gibt es niemanden, der ihn vor seinem sturen, scheuklappenmässigen und destruktiven Verhalten noch abbringen könnte.
doch wir! :confused:

Verfasst: 25.02.2005, 14:42
von aQuarius
maurizio hat geschrieben:Nur sind das menschen und keine software (auch die funktioniert nicht immer wie sie sollte)
mit Geld alleine gehts auch nicht (siehe Bayern letzte saison, unter eurem hochgelobte hitzfeld)

Dies sind alles nur ausreden um euren frust zu verarbeiten.
ja- und genau deshalb ist jetzt hitzfeld in bayern nicht mehr trainer!
er ging ( oder wurde gegangen, wie auch immer) im richtigen moment.

Verfasst: 25.02.2005, 14:43
von Hank Hoover
Mal ne Frage...

Isch dr FCB so defitg in dr Krise, oder wieso keietr alli so ins Loch?

Lueget das emol mit normal Rotblauer Brülle ah. Au wenn Lille nit gspickt mit Stars isch, isch Lille sit Johre scho guet. lueget nur mol scho ihres palmares ah: 2x titres de Champion de France; 5x Coupes de France; 1x participation en Ligue des Champions (2001-2002);8ème de finale de Coupe UEFA (2001-2002); Vainqueur de la coupe Intertoto (24 / 8 /2004)

Ich bi überzügt dass Lille no witt wird cho im uefa cup! Und denn isch im FCB sini niederlag villicht au zum Teil entschuldigt.

au wenn mehreri Spiler nit/noni in Form sin...

Verfasst: 25.02.2005, 14:47
von maurizio
Okay
nur kann der FCBayern einen neuen Trainer einstellen, ohne dass dann gleich die ganzen Fan von verrat,scheisse, arschloch etc. reden, nur weil ein solcher kotzbrocken wie magath kommt.dort wartet man zuerst ab und dan schreit man laut (ausser der vorstand)

Stelle mir gerade das getöse von euch vor, wenn der FCB nun Gross kündigen würde und dafür Koller einstellen würde.

Im gegensatz zu Hitzfeld(damals) (leidete unter dem gleichen syndrom wie zur Zeit Hannawald der Skispringer), ist Gross immer noch motiert

Verfasst: 25.02.2005, 14:50
von DerZensor
Ajax: Trainer Koeman zurückgetreten

AMSTERDAM u2013 Trainer Ronald Koeman ist nach dem Ausscheiden von Ajax Amsterdam aus dem Uefapokal zurückgetreten. Ajax, derzeit Tabellendritter der Ehrendivision, hatte mit einem 1:3 beim französischen Erstligisten Auxerre seine internationalen Ambitionen beenden müssen. Der 41-jährige Koeman trat Ende 2001 sein Amt beim Traditionsklub an


--

wieso nicht auch Selbsterkentniss CG?

Verfasst: 25.02.2005, 14:58
von Beppi
Mal a Zwüschefrag a alli da inne. Wie wetsch s Saison: 2002/ 2003 i de CL Ziite (International Champions League Spiele 16 Siege 06 Unentschide05 Niderlagen 05 Torverhältniss 24:26) no toppe??? Hmm mal luege ja s Halbfinale oder Finale vo de CL! Jungs isch lieber das mer am Bode blibet. Ich dänke d erwartige sind doch eifach z hoch...Mer wot immer meh! Und ebe Lille wird no wiit cho im Uefa Cup denke ich die sind starch. I säge au das Basel nöd guet gspillt hät und ich bin au entosche, aber de Schwarzi Peter am Trainer zueschiebe isch warhaftig schwachsinnig

Verfasst: 25.02.2005, 15:08
von Falcão
Beppi hat geschrieben:Mal a Zwüschefrag a alli da inne. Wie wetsch s Saison: 2002/ 2003 i de CL Ziite (International Champions League Spiele 16 Siege 06 Unentschide05 Niderlagen 05 Torverhältniss 24:26) no toppe??? Hmm mal luege ja s Halbfinale oder Finale vo de CL! Jungs isch lieber das mer am Bode blibet. Ich dänke d erwartige sind doch eifach z hoch...Mer wot immer meh! Und ebe Lille wird no wiit cho im Uefa Cup denke ich die sind starch. I säge au das Basel nöd guet gspillt hät und ich bin au entosche, aber de Schwarzi Peter am Trainer zueschiebe isch warhaftig schwachsinnig
habe die CL-Statistik anders in erinnerung:


inkl. Zilina spiele:

16 spiele; 6 siege, 5, unentschiede, 5 niederlagen

Verfasst: 25.02.2005, 15:09
von Falcão
[quote="Falcão"]habe die CL-Statistik anders in erinnerung:


inkl. Zilina spiele:

16 spiele]



ich nehme alles zurück; hast ja das selbe geschrieben!

....und tschüss ;)

Verfasst: 25.02.2005, 15:22
von Fenta
sublimus hat geschrieben:Das ist genau der springende Punkt.

Der FCB feierte grosse Erfolge, das ist unbestritten. Aber ist Gross dafür verantwortlich?

Die Erfolge in der Meisterschaft basieren vor allem auf einem: Kohle. Der FCB hat budgetmässig schon seit langem einen derartigen Vorsprung, dass alles andere als der Meistertitel ein Wunder wäre, solange ein minimal fähiger Trainer das Zepter führt (und das schliesst von Latour über Koller bis sogar Gilbert Gress wohl so ziemlich alles mit ein). Rückblickend behaupte ich sogar, dass der FCB ohne Gross noch viel erfolgreicher gewesen wäre, war doch der FCB schon zu Zeiten des Pass-auf-Kouma-verlorener-Kopfball-Spiels schon budgetmässig die Nummer eins und wurde trotzdem nur vierter der Meisterschaft.

Erst als sich Spieler wie Murat Yakin gegen den Grossschen Sturfussball aufzulehnen begannen und der Rhombus eingeführt wurde, wurde es besser und die Erfolge in der Champions League folgten. Hätte Gross keinen Widerspruch aus der Mannschaft bekommen und sein Ding durchgezogen, wären wir nie so weit gekommen. Gross hat also quasi Lorbeeren geerntet, die ihm eigentlich gar nicht zustehen.

Er mag ein guter Motivator sein, aber sobald er über die alleinige Allmacht verfügt, wie jetzt, steht er sich selber im Weg. Leute wie ein CEO Hegi, zu dessen Zeiten bessere Transfers getätigt wurden als jetzt, ein Murat. Er braucht Leute, die ihn kontrollieren, korrigieren und ihm auch mal widersprechen. Mit dem Konkurrenzkampf in der Mannschaft, einer ihm alles durchlassenden Gigi, und einem golfenden Murat ist dies leider nicht mehr gegeben. Und so gibt es niemanden, der ihn vor seinem sturen, scheuklappenmässigen und destruktiven Verhalten noch abbringen könnte.
Absolut richtig, viele hier drinnen wollen dies aber nicht wahrhaben oder sagen, woher wir solche Sachen wissen...
Uebrigens wird Murat bald im Gross'schen Club der toten Spieler auftauchen. Gigi mag ihn, und vor allem die Yakins überhaupt nicht mehr.
Glaubt mir unter RCJ hätte man, Hakan wieder zurückgeholt.

Meiner Meinung nach sollte man jetzt die aktuelle Situation rasch analysieren und sich von den Transferflops und den teuren Spielern so rasch wie möglich trennen.
Zubi: Roth holen, ab nächster Saison unsere neue Nummer 1
Boris: überflüssig, zurück zu GC
Stereo: weg, D. Degen eine Chance geben
Carignano: verkaufen, aber wer will den schon!
Chippy: wieso hat man Meshab geholt?

Jimmy und Julio: beim nächsten Angebot ziehen lassen

Verfasst: 25.02.2005, 15:25
von Falcão
Fenta hat geschrieben:Absolut richtig, viele hier drinnen wollen dies aber nicht wahrhaben oder sagen, woher wir solche Sachen wissen...
Uebrigens wird Murat bald im Gross'schen Club der toten Spieler auftauchen. Gigi mag ihn, und vor allem die Yakins überhaupt nicht mehr.
Glaubt mir unter RCJ hätte man, Hakan wieder zurückgeholt.

Meiner Meinung nach sollte man jetzt die aktuelle Situation rasch analysieren und sich von den Transferflops und den teuren Spielern so rasch wie möglich trennen.
Zubi: Roth holen, ab nächster Saison unsere neue Nummer 1
Boris: überflüssig, zurück zu GC
Stereo: weg, D. Degen eine Chance geben
Carignano: verkaufen, aber wer will den schon!
Chippy: wieso hat man Meshab geholt?

Jimmy und Julio: beim nächsten Angebot ziehen lassen
Petric? :rolleyes: :confused:

Verfasst: 25.02.2005, 16:02
von Cheerio
aQuarius hat geschrieben: aber gross hat nunmal wirklcih ausgedient.
er kommt nich tmehr an die spieler ran. das spürt man. sie sind verunsichert, sie gehen keine risiken ein und das ganze hat null system.
denk ich leider auch... :o

Verfasst: 25.02.2005, 17:16
von Limo
sublimus hat geschrieben:Das ist genau der springende Punkt.

Der FCB feierte grosse Erfolge, das ist unbestritten. Aber ist Gross dafür verantwortlich?

Die Erfolge in der Meisterschaft basieren vor allem auf einem: Kohle. Der FCB hat budgetmässig schon seit langem einen derartigen Vorsprung, dass alles andere als der Meistertitel ein Wunder wäre, solange ein minimal fähiger Trainer das Zepter führt (und das schliesst von Latour über Koller bis sogar Gilbert Gress wohl so ziemlich alles mit ein). Rückblickend behaupte ich sogar, dass der FCB ohne Gross noch viel erfolgreicher gewesen wäre, war doch der FCB schon zu Zeiten des Pass-auf-Kouma-verlorener-Kopfball-Spiels schon budgetmässig die Nummer eins und wurde trotzdem nur vierter der Meisterschaft.

Erst als sich Spieler wie Murat Yakin gegen den Grossschen Sturfussball aufzulehnen begannen und der Rhombus eingeführt wurde, wurde es besser und die Erfolge in der Champions League folgten. Hätte Gross keinen Widerspruch aus der Mannschaft bekommen und sein Ding durchgezogen, wären wir nie so weit gekommen. Gross hat also quasi Lorbeeren geerntet, die ihm eigentlich gar nicht zustehen.

Er mag ein guter Motivator sein, aber sobald er über die alleinige Allmacht verfügt, wie jetzt, steht er sich selber im Weg. Leute wie ein CEO Hegi, zu dessen Zeiten bessere Transfers getätigt wurden als jetzt, ein Murat. Er braucht Leute, die ihn kontrollieren, korrigieren und ihm auch mal widersprechen. Mit dem Konkurrenzkampf in der Mannschaft, einer ihm alles durchlassenden Gigi, und einem golfenden Murat ist dies leider nicht mehr gegeben. Und so gibt es niemanden, der ihn vor seinem sturen, scheuklappenmässigen und destruktiven Verhalten noch abbringen könnte.
Es gibt doch noch ein paar wenige hier, die die Lage realistisch und mit genügend Sachverstand beurteilen.

P.S. Der Fussball unter Guy Mathez war doch ziemlich attraktiv.
Fenta hat geschrieben:Glaubt mir unter RCJ hätte man, Hakan wieder zurückgeholt.
Falsch würd ich sagen. Sagt dir Mario Frick was? ;)

Ich denke das Gigi bei Hakan hart geblieben ist, ist absolut verständlich.
Das er doch nicht überragend ist sieht man jetzt. In Basel hatte er eine Mannschaft für sich, umgekehrt bringt er nicht viel.
Das man überhaupt keinen erfahrenen Regisseur geholt hat, dies ist etwas was man anprangern kann.

Verfasst: 25.02.2005, 17:25
von baslerstab
[quote="Limo"] Sagt dir Mario Frick was? ]wenn wir jetzt mal die tatsache ausgrenzen, dass zürich im ausland ist, frage ich dich: kennst du den unterschied zwischen lebenstraum und geldgeilheit? rcj kennt ich hunder pro! :)

Verfasst: 25.02.2005, 18:04
von Fenta
[quote="Limo"]Es gibt doch noch ein paar wenige hier, die die Lage realistisch und mit genügend Sachverstand beurteilen.

P.S. Der Fussball unter Guy Mathez war doch ziemlich attraktiv.


Falsch würd ich sagen. Sagt dir Mario Frick was? ]

Und ich sage, und jetzt ganz deutlich, falsch.
Ich denke mal, dass sich RCJ die Herren Spielvermittler und Hakan zur Brust genommen hätte und mal Tacheles gesprochen hätte...
PS: War schon mal dabei, als er Muri und Christian zusammenstauchte.

Verfasst: 25.02.2005, 18:25
von basilea_xsempre
Grga Pitic hat geschrieben:Gross ist seit dreissig Jahren der beste Trainer in Basel!

...übrigens: hat Carignano gespielt?
hesch kei tv dehei??? :confused: :rolleyes:

Verfasst: 25.02.2005, 18:59
von Limo
Fenta hat geschrieben:Und ich sage, und jetzt ganz deutlich, falsch.
Ich denke mal, dass sich RCJ die Herren Spielvermittler und Hakan zur Brust genommen hätte und mal Tacheles gesprochen hätte...
PS: War schon mal dabei, als er Muri und Christian zusammenstauchte.
RCJ hat Charakter sowie Gigi auch. Schliesslich geht das Wohl dem Verein vor und nicht um einen Spieler. Darum ist es schon ok, als wenn der Verein von einem Profi mit Linie geführt wird, als von einem Fan der kein Gesicht hat. Ihn nach der Rückkehr aus Paris auspeifft und dann wieder zurückholen würde.

Nach meinem Geschmack war die Rücknahme schon nach dem Parisdebakel des Guten zuviel.

Wer sich verarschen lässt, der hat im harten Geschäft nichts verloren.

Verfasst: 25.02.2005, 19:06
von Scönling
HE!!!!!!!!!!!!! :mad: :mad:
gross isch e mongi, abr me cha doch nit de chrigl so kridisiere, was de scho alles für uns gmacht het.
und was wenndr übrhaupt? uefa cup 16telfinal, Maischdr; und die meischte doinne sinn imrno am motze :mad: :mad: !!!!
vor e baar joohr hät me euch iwise lo !!

Verfasst: 25.02.2005, 20:10
von aQuarius
[quote="Scönling"]HE!!!!!!!!!!!!! :mad: :mad:
gross isch e mongi, abr me cha doch nit de chrigl so kridisiere, was de scho alles für uns gmacht het.
und was wenndr übrhaupt? uefa cup 16telfinal, Maischdr]
vor ein paar jahren hatten wir auch nicht ein solch hohes budget und solche
ziele vom vorstand und trainer gesteckt.
gross ist über leichen gegangen um erfolg zu haben.
ihr wisst schon was ich meine.
und dabei rausgekommen ist leider nicht grad sehr viel.
schwache spiele, cup-out gegen thun und jetzt uefa-cup aus gegen lille (nicht dass wir ausgeschieden sind ist schlimm, sondern das wie).
ich bleibe dabei. gross soll seinem herz folgen und zurück zu gc gehen...und den #7, zubi, smilli- und den zindel-schwindel gleich mitnehmen.