Seite 5 von 6

Verfasst: 03.07.2006, 16:13
von tanner
Gizmo hat geschrieben:Het scho öbber e Brief an Fcb geschribe dass är die Änderig vo de AGB nid akzeptiert?
schrib doch sälber
:(

Verfasst: 03.07.2006, 16:26
von Dave
ha grad AGB agluegt, sin stand juni 2006
luschtig isch folgende punkt:
Haftung
Einzeleintritte sowie Jahres-, Halbjahres- und/oder Abokarten sind generell übertragbar. Der Eigentümer haftet in diesem Falle jedoch für allfälligen, durch den Besitzer/Vorstellungsbesucher verursachten Schaden und verliert allenfalls jeglichen Anspruch auf die mit der Karte verbundene Leistungen.
het öber emol die alte AGB kopiert oder so?

Verfasst: 03.07.2006, 16:47
von el presidente
Dave hat geschrieben:ha grad AGB agluegt, sin stand juni 2006
luschtig isch folgende punkt:



het öber emol die alte AGB kopiert oder so?
Habe versucht sie im Internet über archive.org zu finden!

Das ist das Resultat:
Robots.txt Query Exclusion.

We're sorry, access to http://www.fcb.ch has been blocked by the site owner via robots.txt.
Read more about robots.txt
See the site's robots.txt file.
Try another request or click here to search for all pages on fcb.ch/
See the FAQs for more info and help, or contact us.

Verfasst: 03.07.2006, 17:26
von Spirit of St. Jakob
Dave hat geschrieben: het öber emol die alte AGB kopiert oder so?
Ich habe die alte AGB (Ende 2005) zu Hause zusammen mit der JK-Rechung aufbewahrt, so wie ich es mit allen Rechnungen, etc. mache. Wenn du eine Kopie willst, sag mir bescheid.

Verfasst: 03.07.2006, 17:33
von IP-Lotto
Dave hat geschrieben:ha grad AGB agluegt, sin stand juni 2006
luschtig isch folgende punkt:



het öber emol die alte AGB kopiert oder so?
Genau gleiche Formulierung wie im März 2006:

Verfasst: 03.07.2006, 17:37
von IP-Lotto
Dave hat geschrieben:ha grad AGB agluegt, sin stand juni 2006
luschtig isch folgende punkt:



het öber emol die alte AGB kopiert oder so?
Stand in den AGB vom März 2006 auch drin:

Verfasst: 03.07.2006, 18:52
von Ivolino
Begoht do dr FCB jetzt en Vertragsbruch gegenüber sine Chunde, jo oder nei?

Verfasst: 03.07.2006, 19:06
von Domingo
Ivolino hat geschrieben:Begoht do dr FCB jetzt en Vertragsbruch gegenüber sine Chunde, jo oder nei?
diä lockeri Art wie dr FCB gemäss Scheff (gits mittlerwyle scho besseri Quellene? :D ) sGäld uszahlt, lost druf schliesse, dass dAntwort jo isch!

Hallo - wer da?

Verfasst: 03.07.2006, 19:28
von Balisto
Man könnte meinen, das Telefon sei noch nicht erfunden worden oder einige hätten Angst
davor, es in die Hand zu nehmen und die Nummer der Geschäftsstelle zu wählen...

Da sucht man lieber AGB's von 1932 und verirrt sich in Spekulationen und Vermutungen.

So läufts meine Herren Juristen: http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=16657

Verfasst: 03.07.2006, 19:47
von lina
Balisto hat geschrieben:Man könnte meinen, das Telefon sei noch nicht erfunden worden oder einige hätten Angst
davor, es in die Hand zu nehmen und die Nummer der Geschäftsstelle zu wählen...

Da sucht man lieber AGB's von 1932 und verirrt sich in Spekulationen und Vermutungen.

So läufts meine Herren Juristen: http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=16657
ha hüt sicher 10 mol probiert, het nie öbber abgnoh oder isch bsetzt gsi ;) - bi alwäh nid die einzig, wo no infos het welle smile :)

sie würde sichs au eifacher mache, wenn sie mol die hüffigste froge würde ufnäh und gli puliziere uf dr hp.

Verfasst: 03.07.2006, 19:49
von Balisto
[quote="lina"]ha hüt sicher 10 mol probiert, het nie öbber abgnoh oder isch bsetzt gsi ]
Da hast du recht. Die Informationspolitik ist jenseits von gut und böse.

Verfasst: 03.07.2006, 19:52
von Balisto
Da hast du absolut recht. Die Informationspolitik ist jenseits von gut und böse.

Verfasst: 03.07.2006, 19:55
von Balisto
Da hast du absolut recht. Die Informationspolitik ist jenseits von gut und böse.

Verfasst: 03.07.2006, 20:08
von Gizmo
Balisto hat geschrieben:Da hast du absolut recht. Die Informationspolitik ist jenseits von gut und böse.
Business as usual

Verfasst: 03.07.2006, 20:21
von LaFamigliaCrew
Rotblau:
Siehst du, du und deine Meinung wird unter den FCB Fans so selten geteilt, dass du wohl eher zum GC oder zum FC Aarau passt... ..vielleicht findest du aber noch bei irgendwelchen Modefans noch irgend eine Bestaetigung.

Aber die anderen haben schon Recht. Jeder soll seine Meinung haben..
..nur ist mir deine mittlerweile einfach zu bloed. Du kommst jetzt auf die Ignorliste und basta. Das ist wohl auch in deinem Interesse.

PS: Die Südkoreaner habe ich live in Hannover erlebt.. ..bin ja nicht Nati-Fan (ueberhaupt nicht), aber ich wollte mal sehen wie die so supporten. Aber ehrlich gesagt, es war mir nur noch peinlichich... ..irgendwelche pubertierenden Maedchen die mit Mozart-Melodien Stimmung machen... Nein, danke! Ich stehe da schon eher auf die englische und italienische Fankultur. Aber zu dir wuerde es wirklich gut passen! Und Seoul ist ja auch nicht so weit.... Uebrigens habe ich mich göttlich ueber die Niederlagen der 3/4-Augen gefreut! Die Rechnung fuer ihre Betruegerein gegen Italien und Spanien an der WM 2002..

So und jetzt Tschuess. Es war nett dich kennezulernen.

Verfasst: 03.07.2006, 20:23
von Balisto
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Rotblau:
Siehst du, du und deine Meinung wird unter den FCB Fans so selten geteilt, dass du wohl eher zum GC oder zum FC Aarau passt... ..vielleicht findest du aber noch bei irgendwelchen Modefans noch irgend eine Bestaetigung.

Aber die anderen haben schon Recht. Jeder soll seine Meinung haben..
..nur ist mir deine mittlerweile einfach zu bloed. Du kommst jetzt auf die Ignorliste und basta. Das ist wohl auch in deinem Interesse.

PS: Die Südkoreaner habe ich live in Hannover erlebt.. ..bin ja nicht Nati-Fan (ueberhaupt nicht), aber ich wollte mal sehen wie die so supporten. Aber ehrlich gesagt, es war mir nur noch peinlichich... ..irgendwelche pubertierenden Maedchen die mit Mozart-Melodien Stimmung machen... Nein, danke! Ich stehe da schon eher auf die englische und italienische Fankultur. Aber zu dir wuerde es wirklich gut passen! Und Seoul ist ja auch nicht so weit.... Uebrigens habe ich mich göttlich ueber die Niederlagen der 3/4-Augen gefreut! Die Rechnung fuer ihre Betruegerein gegen Italien und Spanien an der WM 2002..

So und jetzt Tschuess. Es war nett dich kennezulernen.
Du hast mich früher aufgeregt, aber jetzt mag ich deine Beiträge.

Verfasst: 03.07.2006, 23:29
von Elleni
LaFamigliaCrew hat geschrieben:....
...., es war mir nur noch peinlichich... ..irgendwelche pubertierenden Maedchen die mit Mozart-Melodien Stimmung machen... Nein, danke! Ich stehe da schon eher auf die englische und italienische Fankultur. ...

Uebrigens habe ich mich göttlich ueber die Niederlagen der 3/4-Augen gefreut! ....
/signed ;)

Wobei die Motivation meiner Schadenfreude eher daher rührte, dass ich es peinlich fand, wie sie sich selbst im Halbfinale sahen...

Verfasst: 04.07.2006, 00:14
von Kawa
lina hat geschrieben:sie würde sichs au eifacher mache, wenn sie mol die hüffigste froge würde ufnäh und gli puliziere uf dr hp.
Tja, wenn du der FCB wärst, würdest wahrscheinlich auch nicht unbedingt die einfachste Variante Geld zurückzuverlangen noch grossartig publizieren :D :D

Verfasst: 04.07.2006, 01:05
von Ivolino
Domingo hat geschrieben:diä lockeri Art wie dr FCB gemäss Scheff (gits mittlerwyle scho besseri Quellene? :D ) sGäld uszahlt, lost druf schliesse, dass dAntwort jo isch!
Dann würde die Sache interessant ;)

Verfasst: 04.07.2006, 01:11
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Stand in den AGB vom März 2006 auch drin:
stimmt zwar, nur können AGB's jederzeit geändert werden. Wer mit den neuen nicht einverstanden ist, kann allerdings vom Vertrag zurücktreten, nur schriftlich mitgeteilt sollten diese schon werden...

AGB des FCB Stand Juni 2006

Verfasst: 04.07.2006, 07:27
von Dave
dangg em IP-Lotto ha ich könne die alte (märz 2006) mit de neue (juni 2006) AGB verglieche, dir wärdets nid glaube, aber es git kei unterschied, do sinn die aktuelle AGB:
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FC BASEL 1893 AG
Diese Verkaufs- und Lieferbedingungen sind für alle geschäftlichen Beziehungen, Verkäufe und sonstigen Rechtsgeschäfte zwischen dem FC Basel 1893 AG (nachfolgend FCB genannt) und dem Käufer rechtsverbindlich. Abweichende Vereinbarungen, telefonische oder mündliche Abmachungen sind nur dann verbindlich, wenn sie vom FCB schriftlich bestätigt werden. Aufträge gelten erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung, spätestens mit Lieferung als angenommen. Technische Verbesserungen sowie sonstige, dem Käufer zumutbare Änderungen und Abweichungen von den wiedergegebenen Modellen und technischen Angaben behält sich der FCB ausdrücklich vor.
Online-Ticketbestellungen und -verkäufe
Im Interesse des Kunden wird ausdrücklich darauf hingewiesen, Bestellungen (Ticketanzahl, Vorstellung, etc.) vor der Online-Bezahlung nochmals zu kontrollieren. Falsch oder zuviel bestellte Tickets können weder umgetauscht noch zurückgenommen werden. Die maximale Anzahl bestellbarer Tickets ist derzeit aus Gründen der Fairness und zur Verhinderung des Handels auf dem Schwarzmarkt auf 8 Karten pro Person und Vorstellung/Spiel und maximal 32 Karten pro Bestellung beschränkt. Der FCB behält sich das Recht vor, die Anzahl der Tickets für Online-Bestellungen jederzeit zu ändern.
Für den Fall, dass nach Vollzug der Online-Bestellung sich ergeben sollte, dass die bestellten Tickets nicht (mehr) verfügbar sind, behält sich der FCB vor, dem Käufer (bei Verfügbarkeit) andere, möglichst gleichwertige Tickets als die bestellten, anzubieten. Dem Käufer/Besteller steht diesfalls das umgehend ausübbare Recht zu, das Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Im letzteren Fall hat er Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises.
Gutschriften aus der Teilnahme an der Ticketbörse werden ausschliesslich bei einer Verlängerung der Jahreskarte(n) im Folgejahr vergütet. Erfolgt keine solche Verlängerung, verfällt der Anspruch auf die Gutschrift vollständig.
Jahres-, Halbjahreskarten & Packages
Mit dem Kauf einer oder mehrerer Jahres- und/oder Halbjahreskarten erwirbt der Käufer das Recht auf den Besuch der Spiele der bezeichneten Kategorie, die in der fraglichen Zeit im Stadion St. Jakob Park stattfinden. Im Falle von Spielabsagen, -abbrüchen, -ausfällen, -verschiebungen und/oder Spielen unter (teilweisem) Ausschluss von Zuschauern, die nicht direkt durch den FCB veranlasst werden, besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Teilersatz des Kaufpreises und auch kein (teilweises) Rückgabe- oder Umtauschrecht. Das gleiche gilt für in so genannten Packages verkaufte Tickets.
Preise
Maßgebend sind die am Tag der Annahme der Bestellung gültigen Preise. Preise verstehen sich, wo nicht anders vermerkt, in Schweizer Franken, zuzüglich separat ausgewiesener Mehrwertsteuer und Versandkosten.
Spielverschiebungen (gilt nur für Einzeltickets)
Der FCB weist darauf hin, dass die UEFA, der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) die Möglichkeit haben (z.B. zufolge TV-Übertragungen, Terminplanänderungen, u. ä.), Spiele auch kurzfristig zu verschieben. Aus diesem Grund rät der FCB allen Kundinnen und Kunden sich regelmässig auf http://www.fcb.ch über allfällige Spielplanänderungen zu informieren. Bei Spielverschiebungen besteht die Möglichkeit, bereits vollständig bezahlte Tickets bis 5 Arbeitstage nach Publikation der Verschiebung auf http://www.fcb.ch, spätestens aber bis 24 Std. vor dem neuen Spielbeginn gegen Erstattung des Kaufpreises (abzüglich Kosten) zurückzugeben oder (nach Verfügbarkeit) umzutauschen. Bei Spielverschiebungen behalten bereits erworbene und mit dem alten Spieldatum bedruckte Tickets ihre Gültigkeit.
Lieferung, Gefahrenübergang
Der FCB liefert mit Beförderungsmittel seiner Wahl auf Kosten und Gefahr des Käufers und ist zu Teillieferungen berechtigt. Jegliche Haftung für Transport, Lieferung und das Funktionieren der durch den Kunden allfällig genutzter Telekommunikationsverbindungen wird abgelehnt. In der Regel werden bestellte Tickets innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Annahme der Bestellung ausgeliefert. In Ausnahmefällen kann es leider trotz aller Bemühungen zu Verzögerungen kommen.
Gebühren
Zur Abdeckung der Versand- und Verpackungskosten wird pro Bestellung eine Gebühr erhoben; ebenso für neu eingeführte Dienstleistungen, wobei die Höhe der Gebühr aber separat ausgewiesen wird.
Stadionordnung
Mit dem Kauf eines oder mehrerer Tickets akzeptiert der Käufer die Stadionordnung. Diese ist unter http://www.fcb.ch einsehbar.
Besuch auf eigenes Risiko
Der FCB weist darauf hin, dass der Besuch einer von ihm durchgeführten Veranstaltung auf eigenes Risiko erfolgt.
Haftung
Einzeleintritte sowie Jahres-, Halbjahres- und/oder Abokarten sind generell übertragbar. Der Eigentümer haftet in diesem Falle jedoch für allfälligen, durch den Besitzer/Vorstellungsbesucher verursachten Schaden und verliert allenfalls jeglichen Anspruch auf die mit der Karte verbundene Leistungen.
Abschliessende Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einer dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen. Unwirksame Bestimmungen werden durch wirksame Bestimmungen ersetzt, die dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck möglichst nahe kommen.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das Recht der Schweiz. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Basel.

Stand: Juni 2006, Änderungen vorbehalten.
s'einzige wo gänderet het isch s'layout, bi de alte AGB isch no s'FCB logo als hintergrund ufdruggt gsi.

Verfasst: 04.07.2006, 07:44
von Gevatter Rhein
@Dave
Für aktuelle JK-Inhaber ist nicht interessant, was im März oder im Juni 2006 verbreitet wurde, sondern was im Dezember 2005, also bei Vertragsabschluss veröffentlicht war. Oder hat Jemand von Euch vom Vertragspartner (FcB) seither eine AGB-Änderung mitgeteilt bekommen mit Möglichkeit des Vertragsrücktritts? (Irgendeine Internet-Veröffentlichung reicht nicht aus).

Sprich Vertragsbestandteil und somit verbindlich sind die bei Abschluss massgebenden AGB's, nicht irgendein Zeugs, das im Nachhinein irgendwo publiziert wird. Meinen Kaufvertrag habe ich im Dezember abgeschlossen, nicht im März und nicht diesen Juni.

Ist übrigens bei jedem Vertrag so, dass eine einseitige Veränderung der Abmachungen und Bedingungen nicht zulässig ist. Irgendwie logisch, oder?

Verfasst: 04.07.2006, 08:12
von IP-Lotto
Gevatter Rhein hat geschrieben:Für aktuelle JK-Inhaber ist nicht interessant, was im März oder im Juni 2006 verbreitet wurde, sondern was im Dezember 2005,
Vollkomme korräkt.

Ych Dotsch!

Verfasst: 04.07.2006, 08:18
von Falcão
HKV hat geschrieben:wie sehts us, wemme sich gege das ganze prozedre wehrt chunnt me jo nümm ins stadion ( fcb si wille), isch denn abr dr fcb verpflichtet s geld zruggzahle für das halbe johr, oder?

scheiss heuchlerverein :mad:
vergiss es.

13. Mai hat alles verändert. Noch nicht geschnallt, was abgeht?

geld bekommst keines zurück, und wenn du die neue stadionordnung nicht akzeptierst, kommst nicht ins stadion.

Verfasst: 04.07.2006, 08:42
von Gevatter Rhein
Falcão hat geschrieben:geld bekommst keines zurück
Abwarten

Verfasst: 04.07.2006, 09:04
von Pascilicious
Falcão hat geschrieben:vergiss es.

13. Mai hat alles verändert. Noch nicht geschnallt, was abgeht?

geld bekommst keines zurück, und wenn du die neue stadionordnung nicht akzeptierst, kommst nicht ins stadion.
Bitte zerscht im Forum dureläse.. Gäld gits sehr wohl zrugg, gemäss Berichte.

Verfasst: 04.07.2006, 09:37
von lina
Kawa hat geschrieben:Tja, wenn du der FCB wärst, würdest wahrscheinlich auch nicht unbedingt die einfachste Variante Geld zurückzuverlangen noch grossartig publizieren :D :D
Do hesch au wieder rächt, aber joorelang simer au guet gnueg zum bläche gsi. In dr Stadt go d'Lüt abättle, bitte spände sie öbbis für unsere FCB, s'leschte Sackgäld opfere etc, für das alles simer gnueg guet gsi, aber zum jetzt aständig informiert z'wärde anschinend nid.

Naja was sölls, i marschier scho no richtig Gschäftstell und das zwar glaub grad nochär :)

lina

Ha, da kommt Einiges aber schon fast schön rüber in meine Öhrchen!!!

Verfasst: 04.07.2006, 11:26
von Tillhelm Well
Wie habt ihr mich damals http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=13926 bei meinen Schilderungen niedergemacht: "Lies mal die AGB's, Doppeltes Abzocken, Heul nicht so rum!!!!" etc.

diesen Aschnitt möchte ich nochmals zitieren:

Von Kundenfreundlichkeit und Flexibilität seitens FCB ist keine Rede und der FCB hat 2 mal einkassiert!! Seit ca. 5 Jahren gehtu2019s mit dem FCB aufwärts, gute Leistungen, mehr Zuschauer, eine Mäzenin, ein neues Stadion (das bald dank Erweiterung noch mehr leere Ränge produzieren wird). Doch ich frage mich wie lange wird dies noch anhalten und werde ich nun bei nächster Gelegenheit überhaupt wieder neue JK bestellen? Wann wird Kundenfreundlichkeit beim FCB wieder GROSS geschrieben???

P.S. Ich war damals auch einer der Geld gespendet hat, als die Sammelbüchsen zur Rettung des FCB herumgereicht wurdenu2026u2026u2026...

Verfasst: 04.07.2006, 14:29
von Kawa
Gevatter Rhein hat geschrieben:Sprich Vertragsbestandteil und somit verbindlich sind die bei Abschluss massgebenden AGB's, nicht irgendein Zeugs, das im Nachhinein irgendwo publiziert wird. Meinen Kaufvertrag habe ich im Dezember abgeschlossen, nicht im März und nicht diesen Juni.
Das würde stimmen, wenn du wirklich einen Kaufvertrag abgeschlossen hättest !
Da das aber ein Dienstleistungsvertrag war und solche naturgemäss über einen längeren Zeitraum abgeschlossen werden (JK 1 Jahr), liegt es Nahe, dass auch die AGB's ändern können.
Da hat sich's eingebürgert, dass kleinere Änderungen im Internet veröffentlich werden, grössere dagegen schriftlich mitgeteilt werden.
Ob jetzt eine Ausweispflicht eine grosse Änderung ist und dich zum fristlosen Rücktritt berechtigt und den FCB zur Rückzahlung oder ob das ganze nicht auch für 1/2 Jahr als zumutbar angesehen wird, wäre schlussendlich willkommenes Juristenfutter ....

Verfasst: 04.07.2006, 14:32
von Gevatter Rhein
Ich habe einen Kaufvertrag abgeschlossen, da ich eine Dienstleistung gekauft habe. Einseitige Vertragsänderungen sind sehr wohl unzulässig, auch bei Dienstleistungen (siehe etwa Reisebranche). Persönliche Info (Briefpost) mit neuen AGB's sowie Möglichkeit des Vertragsrücktritts gegen Entschädigung (Sprich Erstattung pro Rata für das halbe Jahr) ist da absolut zwingend. Die Übertragbarkeit ist die eine Änderung, der Fichenzwang und das neue Fahnenverbot ist die andere Änderung. Und bei beiden Dingen wird der Fussballfan keine Mühe haben, dem Richter glaubhaft zu machen, dass es aus seiner Sicht sehr wohl wesentliche Änderungen sind.

Aber eben, Erfahren wird man's erst vor Gericht. Ich gehe aber sehr wohl davon aus, dass ich mein Geld ggfalls zurückerhalte.