Verfasst: 21.03.2019, 10:23
interessant; gestehst du eine solche einstellung unseren gastkickern auch zu?tanner hat geschrieben:Breel ist schweizer, basler
Schalke kann im so egal sein wie sonst was
interessant; gestehst du eine solche einstellung unseren gastkickern auch zu?tanner hat geschrieben:Breel ist schweizer, basler
Schalke kann im so egal sein wie sonst was
wenn irgend ussländer (zb boetius, buckley, kakitani, cristiano oÄ) zu zürich wäxlet isch mr das egal.Keule hat geschrieben:interessant; gestehst du eine solche einstellung unseren gastkickern auch zu?
Das hat m.E. nichts mit dem Verein generell zu tun, sondern damit, dass diese Spieler viel zu früh wechselten. Eine halbe oder max. ganze Saison Stammspieler und schon waren sie weg. Das hat Pipi übrigens ja auch kürzlich zugegeben. Der Wechsel damals zu Stuttgart war eine Saison zu früh.Back in town hat geschrieben:Wir sollten generell unseren Spielern nahelegen, dass Schalke für sie verlorene Jahre sind, siehe Rakitic und nun Embolo.
sehr interessantes interview er spricht die vielen umbrüche und wechsel an und sagt, dass so die ziele nicht erreicht werden konnten.Rey2 hat geschrieben:Halbstündiges Interview mit Wicky, wurde gestern auf dem Walliser Regionalsender ausgestrahlt
Hier das Video: http://kanal9.ch/fokus-vom-21-03-2019/
Ich finde, dass speziell auf Schalke (wie auch beim hier erwähnten HSV) die Spieler eher stagnieren, als sich gross weiter entwickeln. Ein Junger hat dort sofort zu liefern, schliesslich hat man (aus Sicht der Molocher zu) viel Kohle bezahlt.Shakespeare hat geschrieben:Das hat m.E. nichts mit dem Verein generell zu tun, sondern damit, dass diese Spieler viel zu früh wechselten. Eine halbe oder max. ganze Saison Stammspieler und schon waren sie weg. Das hat Pipi übrigens ja auch kürzlich zugegeben. Der Wechsel damals zu Stuttgart war eine Saison zu früh.
Im Gegensatz dazu hat sich z.B. Lang, der lange mit einem Wechsel gewartet hat, bei Gladbach sofort als Stammspieler durchgesetzt (auch wenn er aktuell gerade auf der Bank sass...). Alex Frei ging auch erst mit 24 nach Frankreich und mit 27 zu Dortmund.
FCB ab ca. 24:00Rey2 hat geschrieben:Halbstündiges Interview mit Wicky, wurde gestern auf dem Walliser Regionalsender ausgestrahlt
Hier das Video: http://kanal9.ch/fokus-vom-21-03-2019/
Wenigstens dörf är in dr nationalmanschaft no schutte. Im club kunnt är jo nur sälte zum isatztTeigaff hat geschrieben:Birkir Bjarnasson mit dem entscheidenden Tor gegen Andorra in der EM-Quali
http://livetv.sx/dex/showvideo/691196_andorra_iceland/
Welcher Club käme denn überhaupt in frage? Nach dem FCB ist für gastkicker nur das Ausland interessant, ausser der spieler ist ü35Keule hat geschrieben:interessant; gestehst du eine solche einstellung unseren gastkickern auch zu?
"Ich habe keine Probleme, einen Umbruch zu machen. Aber wenn das alle 6 Monate sein soll, dann soll man die Ziele anpassen." - das sitzt, lieber Streller.footbâle hat geschrieben:FCB ab ca. 24:00
Falls man nicht alles sehen will.
Auch wenn ich die Quelle nicht mehr präsent habe, bin ich sicher, dass Streller diese Umbrüche schon vor einiger Zeit selbst als Fehler erkannt hat und auch dazu gestanden ist. Jetzt stellt sich einfach die Frage, wie oft man ihm das noch um die Ohren hauen will...SubComandante hat geschrieben:"Ich habe keine Probleme, einen Umbruch zu machen. Aber wenn das alle 6 Monate sein soll, dann soll man die Ziele anpassen." - das sitzt, lieber Streller.
So lange bis wir wieder annähernd auf dem Niveau sind, welches wir vor der Umbruch-Orgie hatten? Die Tendenz stimmt ja unterdessen, aber es bleibt da noch ein gutes Stück Arbeit das wieder aufzubauen, was er (natürlich nicht alleine, aber hauptverantwortlich) kaputt gemacht hat.Quo hat geschrieben:Auch wenn ich die Quelle nicht mehr präsent habe, bin ich sicher, dass Streller diese Umbrüche schon vor einiger Zeit selbst als Fehler erkannt hat und auch dazu gestanden ist. Jetzt stellt sich einfach die Frage, wie oft man ihm das noch um die Ohren hauen will...
Regelmässig.Quo hat geschrieben:Auch wenn ich die Quelle nicht mehr präsent habe, bin ich sicher, dass Streller diese Umbrüche schon vor einiger Zeit selbst als Fehler erkannt hat und auch dazu gestanden ist. Jetzt stellt sich einfach die Frage, wie oft man ihm das noch um die Ohren hauen will...
zeni hat geschrieben:So lange bis wir wieder annähernd auf dem Niveau sind, welches wir vor der Umbruch-Orgie hatten? Die Tendenz stimmt ja unterdessen, aber es bleibt da noch ein gutes Stück Arbeit das wieder aufzubauen, was er (natürlich nicht alleine, aber hauptverantwortlich) kaputt gemacht hat.
Ich kann nur hoffen, dass ihr in eurem Berufsleben verständnisvollere Chefs habt, die euch nicht Fehler, die ihr vor Dreivierteljahren begangen und mittlerweile eingesehen und zugegeben habt, immer noch vorwerfen.rhybrugg hat geschrieben:Regelmässig.
Bis er dermassen offensichtliche Fehler nicht nur rückwirkend erkennt sondern auch zukünftig nicht mehr macht.
Sein Ego ist wohl gross genug (sonst hätte er als Neuling den Job nicht angenommen sondern wäre ein paar Stufen weiter unten eingestiegen) um damit klarzukommen.
Musst dir keine Sorgen machen. Ich bin der verständnisvolle Chef. Ich stelle die Leute nach Fähigkeiten ein, nicht nach Herkunft oder Vergangenheit in der Firma.Quo hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass ihr in eurem Berufsleben verständnisvollere Chefs habt, die euch nicht Fehler, die ihr vor Dreivierteljahren begangen und mittlerweile eingesehen und zugegeben habt, immer noch vorwerfen.
O.k., dann mache ich mir vor allem um deine Leute Sorgen...rhybrugg hat geschrieben:Musst dir keine Sorgen machen. Ich bin der verständnisvolle Chef. Ich stelle die Leute nach Fähigkeiten ein, nicht nach Herkunft oder Vergangenheit in der Firma.
Ein normaler Chef würde so offensichtlich diletantische Füḧrungs-Fehler wie Burgener sie macht, gar nicht erst zulassen und hätte das Problem gar nicht, dass er den Untergebenen irgendwas vorwerfen muss. Beim FCB sind alles ex-Fussballer am Ruder (neben dem Hauptaktionär). Wen man eine unternehmerische Situation aber nicht aus unterschiedlichen Perspektiven beurteilt (ausser wie hier der eines ex-Fussballers mit seiner bescheidenen Bildung und Erfahrung), kommt genau das raus, was wir beim FCB erleben, der unausweichliche Zerfall. Bei einem Unternehmen wie Mercedes oder BMW besteht die Führung auch nicht aus Automechanikern, obwohl die am besten von allen Mitarbeitern wissen, wie man ein Auto fährt und zusammenschraubt.Quo hat geschrieben:O.k., dann mache ich mir vor allem um deine Leute Sorgen...Findest du bei dieser Einstellung überhaupt noch welche? Ich würde einen Chef, der mir eingesehene Fehler immer wieder vorwirft, nicht aushalten.
Schär hat die Tore sehr gut eingeleitet, die eigentlichen Assists kamen von Embolo (1:0) und Ajeti (2:0). Das sind ja alles auch (ex)-FCB-Spieler.*13* hat geschrieben:Tolle Assists von Schär im Länderspiel.
Das war vieles, aber sicherlich kein Assist von AjetiOnkel Tom hat geschrieben:Schär hat die Tore sehr gut eingeleitet, die eigentlichen Assists kamen von Embolo (1:0) und Ajeti (2:0). Das sind ja alles auch (ex)-FCB-Spieler.
Ähm, doch natürlich? Ohne den Abschlussversuch von Ajeti wär das ja kaum zum Tor von Zakaria geworden!?JackR hat geschrieben:Das war vieles, aber sicherlich kein Assist von Ajeti![]()
Zugegeben: Das kommt auf die Definition von Assist an: ist ein vom Torhüter abgewehrter Schuss ein Assist, wenn der Nachschuss vom Teamkollegen sitzt? Ich bin da der gleichen Meinung wie TM.de und whoscored.com wo er keinen Assist hat.Master hat geschrieben:Ähm, doch natürlich? Ohne den Abschlussversuch von Ajeti wär das ja kaum zum Tor von Zakaria geworden!?
(Spielt ja keine Rolle ob dies Absicht war oder nicht)
Ajeti wieder mit einem AssistJackR hat geschrieben:Das war vieles, aber sicherlich kein Assist von Ajeti![]()
War auch eine seiner einzigen Ballberührung. Typischerweise nicht mit dem Fuss.rhybrugg hat geschrieben:Ajeti wieder mit einem Assist![]()
Ouch.*13* hat geschrieben:War auch eine seiner einzigen Ballberührung. Typischerweise nicht mit dem Fuss.