Seite 37 von 74

Verfasst: 22.05.2014, 23:12
von tanner
ich hoff der Heusler liest mit im forum, so vill z'lache wie die letschte dääg hetter echo lang nümmi gha

Verfasst: 22.05.2014, 23:17
von Rhymaa
Mundharmonika hat geschrieben:Meine Schwester hat mir berichtet, dass sie Hervé Renard am Flughafen gesehen hat, wie er einen Plüsch-Fuchs gekauft hat. Die Dame im Tax Free hätte gefragt, ob sie den Fuchs als Geschenk einpacken soll, aber er sagte nur, dass dies nicht nötig sei, weil der Fuchs für ihn persönlich sei. Er sammle Plüsch- oder Porzelanfüchse von allen Orten, wo er arbeitet. Wenn das einmal kein Hinweis ist...
Dini schwöster erkennt dr herve renard? Hesch si aber meini guet erzoge? Mini tät nit mol dr unterschied zwüschenem fcb und em congeli logeerkenne

Verfasst: 22.05.2014, 23:23
von Käppelijoch
Also dr Tuchel het hüt am Spalebärg Läggerlitee kauft.

Verfasst: 22.05.2014, 23:28
von Django
Bitte einen Trainer der
Offensiver und kreativer Fussball spielen lässt
Wie einer aus dem Osten verteidigt
Kämpft wie ein Afrikaner
und die Bodenständigkeit eines Schweizers hat

Würde perfekt zu unseren Spielern passen.

Verfasst: 22.05.2014, 23:28
von lpforlive
Meine Wunschtrainer sind Thomas Tuchel und Paulo Sousa

Anhand der bevorzugten Ausrichtung würde ich Sousa verpflichten

http://www.transfermarkt.ch/thomas-tuch ... ainer/7471
http://www.transfermarkt.ch/paulo-sousa ... ainer/8369

Verfasst: 22.05.2014, 23:48
von Hajdin
ich glaube morgen werden wir es wissen

Verfasst: 23.05.2014, 00:12
von Ernesto
tanner hat geschrieben:ich hoff der Heusler liest mit im forum, so vill z'lache wie die letschte dääg hetter echo lang nümmi gha
Nach seiner traurigen Vorstellung vom Montag wäre ihm Aufheiterndes durchaus zu gönnen.

Verfasst: 23.05.2014, 00:13
von nobilissa
Hajdin hat geschrieben:ich glaube morgen werden wir es wissen
Georg Heitz: "Wir sind noch nicht so weit."

Verfasst: 23.05.2014, 00:13
von alatariel
Django hat geschrieben:... und die Bodenständigkeit eines Schweizers hat

Würde perfekt zu unseren Spielern passen.
bitte nicht. Murat war so lahm und ohne ecken und kanten. viel mehr schweizer geht nicht.

ich will ein trainer:
der begeistert, der den besonderen ehrgeiz der basler ausstrahlt, der selbstbewusst ist,
einen klaren weg vorangeht/vorgibt, innovativ ist, risikofreudig, dynamisch, eloquent, stilsicher,
offen, selbstkritisch, mut zu fehlern hat, sich weiter entwickelt, ein konzept hat,
etwas langfristiges aufbauen will und nicht nur irgendwie den nächsten match nicht verlieren will.

einer welcher dafür sorgt dass alle in der schweiz eine sinkende formkurve haben nachdem sie gegen den FC Basel gespielt haben
und sich obwohl sie sich gegen uns speziell gut einstellen kein mittel gegen das Basler konzept finden.
ich will nicht dass Basel sich auf jede Grümpeltruppe einstellt.

Ich will einen Trainer auf den sich die Gegner einstellen müssen und nicht umgekehrt.
Einer der guckt was da ist, und dann darauf ein Konzept erarbeitet.
Es soll egal sein WER spielt. nicht aber WIE gespielt wird.


S chunt guet!

Diaz und vor allem Embolo evtl. die Degens werden explodieren.

Andere welche bisher einen kleinen Bonus hatten werden sich steigern müssen. (Frei, Elneny, Xhaka, Voser und Streller)
Delgado, Diaz, Ph.Degen, D.Degen und Sauro werden eine neue Chance bekommen.

Verfasst: 23.05.2014, 00:26
von 1893_fcb
alatariel hat geschrieben:bitte nicht. Murat war so lahm und ohne ecken und kanten. viel mehr schweizer geht nicht.

ich will ein trainer:
der begeistert, der den besonderen ehrgeiz der basler ausstrahlt, der selbstbewusst ist,
einen klaren weg vorangeht/vorgibt, innovativ ist, risikofreudig, dynamisch, eloquent, stilsicher,
offen, selbstkritisch, mut zu fehlern hat, sich weiter entwickelt, ein konzept hat,
etwas langfristiges aufbauen will und nicht nur irgendwie den nächsten match nicht verlieren will.

einer welcher dafür sorgt dass alle in der schweiz eine sinkende formkurve haben nachdem sie gegen den FC Basel gespielt haben
und sich obwohl sie sich gegen uns speziell gut einstellen kein mittel gegen das Basler konzept finden.
ich will nicht dass Basel sich auf jede Grümpeltruppe einstellt.

Ich will einen Trainer auf den sich die Gegner einstellen müssen und nicht umgekehrt.
Einer der guckt was da ist, und dann darauf ein Konzept erarbeitet.
Es soll egal sein WER spielt. nicht aber WIE gespielt wird.
Der Dateianhang chuck-norris-337827866.jpg existiert nicht mehr.
Chuck Norris vielleicht? :rolleyes:

Verfasst: 23.05.2014, 00:34
von Hajdin
nobilissa hat geschrieben:Georg Heitz: "Wir sind noch nicht so weit."
hesch mr villich de Link?

I suech scho de ganz Tag neue Interviews oder neue Infos bezüglich neue Trainer und ha nüt gschids gfunde

Verfasst: 23.05.2014, 01:21
von Costanzo_1
Hajdin hat geschrieben:hesch mr villich de Link?

I suech scho de ganz Tag neue Interviews oder neue Infos bezüglich neue Trainer und ha nüt gschids gfunde
Ich war heute noch schnell im Fanshop und habe mir einen neuen Schal gekauft. Kaum habe ich mich in Richtung Bahnhof begeben, huscht ein Typ mit grauem Haar und Fahrrad an mir vorbei. Gerade so gelingt es mir noch, den sichtlich nervösen Mann für ein Foto anzusprechen. Als ich ihn danach fragte, was er denn hier in Basel mache, zögerte er kurz mit einer Antwort und stammelte dann irgendwas von "Ich bin hungrig auf eine neue Herausforderung." :cool:

Verfasst: 23.05.2014, 01:28
von sotchi
Assistänz Trainer... Höchstens...

Verfasst: 23.05.2014, 06:28
von nobilissa
Hajdin hat geschrieben:hesch mr villich de Link ?.....
Gibt nur einen kleinen Abschnitt in der heutigen BaZ:

"Und wer wird neuer Trainer?

Noch ungelöst ist die Königsfrage beim FCB: Wer wird neuer Trainer? Präsident Bernhard Heusler und Georg Heitz halten sich bei diesem Thema bedeckt. «Wir sind noch nicht so weit», lässt sich Heitz nur entlocken. Favorit auf dem Schweizer Trainermarkt dürfte Urs Fischer vom FC Thun sein. Im Ausland führen ein paar äusserst dürftige Spuren zu Paulo Sousa (Maccabi Tel Aviv), Roberto Di Matteo (zuletzt Chelsea) und Thomas Tuchel (Mainz). Ex-Meistertrainer Thorsten Fink hat bis heute nichts vom FCB gehört; damit dürfte der 46-jährige Deutsche wohl aus dem Rennen ausscheiden."

Verfasst: 23.05.2014, 06:29
von noomy
Costanzo_1 hat geschrieben:Ich war heute noch schnell im Fanshop und habe mir einen neuen Schal gekauft. Kaum habe ich mich in Richtung Bahnhof begeben, huscht ein Typ mit grauem Haar und Fahrrad an mir vorbei. Gerade so gelingt es mir noch, den sichtlich nervösen Mann für ein Foto anzusprechen. Als ich ihn danach fragte, was er denn hier in Basel mache, zögerte er kurz mit einer Antwort und stammelte dann irgendwas von "Ich bin hungrig auf eine neue Herausforderung." :cool:
mit dere wampe würdi sicher au velo fahre.. :D
übrigens isch dr ae e passionierte zugreisende und dorum wohl au dr schöni schnappschuss ufeme perron!

Verfasst: 23.05.2014, 06:38
von noomy
nobilissa hat geschrieben:Gibt nur einen kleinen Abschnitt in der heutigen BaZ:

"Und wer wird neuer Trainer?

Noch ungelöst ist die Königsfrage beim FCB: Wer wird neuer Trainer? Präsident Bernhard Heusler und Georg Heitz halten sich bei diesem Thema bedeckt. «Wir sind noch nicht so weit», lässt sich Heitz nur entlocken. Favorit auf dem Schweizer Trainermarkt dürfte Urs Fischer vom FC Thun sein. Im Ausland führen ein paar äusserst dürftige Spuren zu Paulo Sousa (Maccabi Tel Aviv), Roberto Di Matteo (zuletzt Chelsea) und Thomas Tuchel (Mainz). Ex-Meistertrainer Thorsten Fink hat bis heute nichts vom FCB gehört; damit dürfte der 46-jährige Deutsche wohl aus dem Rennen ausscheiden."
dr uf macht insofärn sinn wägem lz.
öb er aber unseri südamerikaner uf höchstleistig trimme könnt stoht no in de stärne.. ;)

bi thun schint är jedoch ganz passabel zwirke. holt us durchschnittliche spieler so ziemlich s'optimum use.
in thun stoht zuedäm au en aderlass a (z.b. schneuwly und sanogo ziehn au witer) und s'wird schwierig d'leistig in dr neue saison z'bestätige.

Verfasst: 23.05.2014, 07:01
von THOR29
noomy hat geschrieben:dr uf macht insofärn sinn wägem lz.
öb er aber unseri südamerikaner uf höchstleistig trimme könnt stoht no in de stärne.. ;)

bi thun schint är jedoch ganz passabel zwirke. holt us durchschnittliche spieler so ziemlich s'optimum use.
in thun stoht zuedäm au en aderlass a (z.b. schneuwly und sanogo ziehn au witer) und s'wird schwierig d'leistig in dr neue saison z'bestätige.
Bi Thun gib ich dir rächt allerdings het är bi Zirü us guete Spieler nit wirklich viel brocht.

Verfasst: 23.05.2014, 07:41
von Intihuasi
THOR29 hat geschrieben:Bi Thun gib ich dir rächt allerdings het är bi Zirü us guete Spieler nit wirklich viel brocht.
Meinsch wohl eher US masslos überschätzte Spieler. Au Dr Fringer und Meier hänns nid geschafft, und chummer jetzt nid mit EM glückliche Zuefalls-Cup

Verfasst: 23.05.2014, 07:54
von footbâle
Fischer wäre der worst case. Bitte nicht. Jeder andere kann kommen, aber bitte nicht Fischer.

Verfasst: 23.05.2014, 08:04
von Yazid
footbâle hat geschrieben:Fischer wäre der worst case. Bitte nicht. Jeder andere kann kommen, aber bitte nicht Fischer.
...und Forte! ;)

Verfasst: 23.05.2014, 08:07
von allezallezefcebe
fischer, forte, egli, meier, hansueli jakobli hugentober blabla ich will keinen schweizer trainer!!!!
ich möchte mal wieder einen trainer mit temperament!! mit ecken und kanten und emotionen

Verfasst: 23.05.2014, 08:17
von tineri
footbâle hat geschrieben:Fischer wäre der worst case. Bitte nicht. Jeder andere kann kommen, aber bitte nicht Fischer.
Wenn ich Fischer höre, wäre ich mit Weiler so etwas von zufrieden. Von Sousa oder gar Tuchel wage ich schon gar nicht mehr zu träumen.

Verfasst: 23.05.2014, 08:18
von adriano91
Das isch au so en mitgrund wieso ich de Muri han welle bhalte. Wenn jetzt irgend so en spasti chunnt, hemmr de nüsslisalat.

Verspäteter 1. Aprilscherz?

Verfasst: 23.05.2014, 08:26
von Libero Grande
Der FCB entlässt wohl kaum Muri um dann Fischer zu holen.
Das glaubt die BaZ ja wohl selber nicht. Die wären besser beraten wenn sie weiterhin beim Blick abschreiben würden.

Verfasst: 23.05.2014, 08:26
von Blutengel
peter hat geschrieben:sorry, das ist heute nicht mehr notwendig. Die Standardsprache ich English geworden, und da hatte Muri auch Defizite!
Und, by the way, hatten wir auch früher Trainers die kaum/kein Deutsch konnten.
Blutengel hat geschrieben:Welche den in den erfolgreichen Jahren der Neuzeit seit 2001?
Bender hat geschrieben:Was war hier doch für ein Theater, als Fink von den Spieler gefordert hat, dass sie deutsch lernen sollen. Da wurde der "Deutschlehrer" in der Luft zerissen. Genau die Gleichen fordern nun, dass der Trainer Deutsch sprechen muss... :cool:
Blutengel hat geschrieben:Dann zeige mir bitte ein Post, in dem ich Fink deswegen in der Luft zerissen habe soll!
Ich warte immernoch auf Antworten.

Vorallem auf die haltlose Anschuldigung von Bender!

Verfasst: 23.05.2014, 08:29
von footbâle
Yazid hat geschrieben:...und Forte! ;)
:eek: jo hesch rächt es git no anderi 'worst cases' - aber die stöhn (hoffentlig) nit zur debatte

Verfasst: 23.05.2014, 08:31
von PadrePio
allezallezefcebe hat geschrieben:fischer, forte, egli, meier, hansueli jakobli hugentober blabla ich will keinen schweizer trainer!!!!
ja, sehe ich auch so.

Tuchel oder Sousa fänd ich eine gute Lösung.

Verfasst: 23.05.2014, 08:31
von Sharky
Fischer wäre die beste Schweizer Lösung....neben Skippe.

Kann es sein, dass ihr mittlerweile zu verblendet sind? Nur weil Namen wie Tuchel, Sousa, Di Matteo rumschwirren, heisst das noch lange nicht, dass der FCB diese auch leisten kann....die haben alle eine höhere Lohnvorstellung.

Verfasst: 23.05.2014, 08:32
von footbâle
tineri hat geschrieben:Wenn ich Fischer höre, wäre ich mit Weiler so etwas von zufrieden. Von Sousa oder gar Tuchel wage ich schon gar nicht mehr zu träumen.
Mir wäre sogar Tuchel's Tante Erna lieber als Fischer..

Verfasst: 23.05.2014, 08:35
von footbâle
Sharky hat geschrieben:Fischer wäre die beste Schweizer Lösung....neben Skippe.
Werter Sharky.. Skibbe ja, da kann man sich noch finden - aber warum zum Geier willst du denn Fischer?