Falsch. Bei unnatürlichen Arm- und Handstellungen ist es Hands, auch wenn der Arm/die Hand anschliessend nicht zum Ball geht, sondern umgekehrt. Dies ist sozusagen "antizipierte" Absicht. Um ein Extrembeispiel zu nennen: Ein Verteidiger auf der Linie dürfte einem Gegner, der aus 2 Metern zum Kopfball kommt, nicht im Stile eines Handballtorwartes entgegenspringen, ginge der Ball dann an den Arm (auch ohne Bewegung), wäre es Handspiel.No_IP hat geschrieben:Genau da liegst du auch schon falsch! Wo steht im Reglement etwas von Vorteil?
Es gibt nur absichtliches oder unabsichtliches Handspiel. Absichtliches gilt bestraft, unabsichtliches nicht, egal was passiert! Ausnahme, wie aus dem Zitat, ist beim Bilden einer Mauer. Weil sonst dürfte jeder Spieler seine Arme hochstrecken, wird dann der Ball so aufgehalten ist dies keine Absicht, da der Ball zur Hand geht. Daher diese einzige Schutzklausel.
Diese Auslegung der Regel (unnatürliche Armstellung, "sich breit machen") ist offiziell; gibt hier im Forum auch irgendwo bereits eine entsprechende Diskussion, habe aber keine Lust zu suchen.
(aber es verwundert nicht, dass einige von Euch nicht mal akzeptieren könnt, dass ihr in diesen Fällen klar bevorteilt wurdet: Da wird noch irgendwelches Bildmaterial manipulativ eingesetzt, um aus dem nicht-Offside-Tor ein Handstor zu machen, klar falsche Handsentscheidungen mit regeltechnischen Falscherklärungen gerechtfertigt oder - die Krönung - ein Offside-Entscheid zum nicht-Offside erklärt, weil der Linienrichter das Offside aufgrund menschlicher Reaktionsverzögerungen nicht habe sehen können.

Akzeptiert es: Auch ihr werdet zuweilen bevorteilt, doch doch, das soll es geben! Genauso wie ihr zuweilen benachteiligt werdet. P.S.: Dies geht natürlich nicht an alle Personen in diesem Thread)