Da fehlt ihm noch viel bis zu Christian Gross. Der hatte keine Mühe sich mit den fremdsprachigen Spielern zu unterhalten.Nobby Stiles hat geschrieben:Genau das Gegenteil glaube ich. Nur habe ich das Gefühl, dass zwischen dem Trainer und dem ausländischen Teil der Mannschaft offenbar ein Kommunikationsproblem besteht.
Murat Yakin
die UEFA hat die Koeffizientenregel eingeführt. Wenn jemand anderes als Basel Meister 2014 werden sollte, dann ist es einfach so. Davon geht die Welt nicht unter.Cocolores hat geschrieben:Das wäre der grösste Beinbruch überhaupt!!!
YB darf ohne Quali Champions League spielen und von unseren Punkten profitieren das nennst du keinen Beinbruch? Dazu noch die geschenkten Millionen!! Das wäre das schlimmste was passieren könnte.![]()
Ihr tut so, als ginge es um Leben und Tod. Akzeptieren wir den Sport so wie er ist, wer das nicht kann, soll zum Synchronschwimmen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Wenn jemand anders Meister wird und Basel hat sich gewehrt, dann ist das OK. Aber momentan ist das einfach ein Konzeptloses rumgegurke und der Einsatz ist eigentlich eine Frechheit von unseren gutverdienenden Kickern.Falcão hat geschrieben:die UEFA hat die Koeffizientenregel eingeführt. Wenn jemand anderes als Basel Meister 2014 werden sollte, dann ist es einfach so. Davon geht die Welt nicht unter.
Ihr tut so, als ginge es um Leben und Tod. Akzeptieren wir den Sport so wie er ist, wer das nicht kann, soll zum Synchronschwimmen.
Die ewige Ausrede, dass der FCB immer schlecht startet ist einfach sehr gefährlich und vor allem in dieser Saison nicht angebracht: Jede Saison hatten wir eine Begründung dafür. Da musste zum Teil die halbe STart11 neu zusammengesetzt werden. Diese Saison ist es jetzt quasi Tradition geworden? so ein Quatsch! Zudem spielt der FCB in der Liga (d.h. gegen Mannschaften gegen die er das Spiel selber machen und dominieren muss) seit gut einem halben Jahr scheisse, zuerst war es die zu grosse Belastung und dann der traditionell verschissene SaisonstartSubComandante hat geschrieben:Kommunikationsproblem? Bist Du denn jeweils im Training dabei? Oder hast Du verlässliche Quellen? Vermutlich nein. Es ist der Anfang einer Saison. Wie üblich hat der FCB Mühe. Der Trainer ist gefordert. Er wird daran gemessen, wie er die Situation meistern kann. Aber die Saison ist nicht Morgen zu Ende und abgerechnet wird am Schluss. Und wie das jeweils ausgeht, haben wir die letzten 4 Jahre erfahren können. Eben, jetzt sind alle gefordert - der Trainer, wie auch die Spieler, die wieder zur alten Form finden müssen. Und irgendwelche rot-blaue-Brille-Beiträge, die wohl folgen werden, sind sowas für den Arsch. Wenns Murat bis zur Winterpause nicht packt, gut - dann hat er versagt. Aber bis dann mal etwas coolness ... so wie's die Vereinsführung wohl momentan auch pflegt, weil sie das Potential des Trainers und der Mannschaft kennt. Murat raus weil er als Person nicht tragbar ist - das ist was anderes. Gibt genügend, die ihn nicht mögen - grosse Freude kam bei mir damals auch nicht auf. Aber er ist Angestellter dieses Vereins und auch noch Trainer - deshalb gibts auch von meiner Seite den nötigen Respekt.

Ich bin absolut gegen Murat, und zwar nicht als Person (kenn ihn nicht) und auch nicht als Trainer (super Trainer für Underdog Mannschaften!!!) sondern als Trainer vom FCB! Trotzdem glaube ich nicht, dass die Vereinsführung auf der Trainerposition vor der Winterpause handeln wird, und das ist auch gut so.
Übrigens ein Herr Marcäll Kcholler, der momentan super Leistungen bringt wäre dann Vetragslos.
Für die einen ist der FCB ein Zeitvertreib am Wochenende, für die einen ein Grund sich zum besaufen und für wieder welche ist es das Leben...Falcão hat geschrieben:die UEFA hat die Koeffizientenregel eingeführt. Wenn jemand anderes als Basel Meister 2014 werden sollte, dann ist es einfach so. Davon geht die Welt nicht unter.
Ihr tut so, als ginge es um Leben und Tod. Akzeptieren wir den Sport so wie er ist, wer das nicht kann, soll zum Synchronschwimmen.
Und ja, für die würde eine Welt zusammenbrechen... vorallem wenn f***ing YB Meister werden würde...
Gits e Choreo?
Also wenn man bei 8 Meistertitel in den letzten 12 Jahren nicht von einer klaren Dominanz sprechen kann, dann weiss ich auch nicht? Ausserdem wurden uns die Titel in den Jahren 2006/2007 bekanntlich von den Zürchern geklaut, aber lassen wir das. Im 2009 hat sich Gross mit seinem Anti Fussball selber ins Abseits manövriert. Das Déjà-vu erleben wir zurzeit unter MY...Nobby Stiles hat geschrieben:Ich stimme Gorlomi zu, ausser die letzten 3 Sätze, die sind völliger Quatsch.
Die letzten 10 Jahre die Liga nach Belieben dominiert ? Nicht übertreiben. Wir wurden nicht immer Meister und wurden mehrere Mal nur mit ganz knappem Vorsprung Meister. Und haben einige solche Fehlstarts erlebt.
Für mich wirkt die Mannschaft schon austrainiert, aber menthal nicht auf der Höhe. Sie macht zuviele Flüchtigkeitsfehler. Beispiel: der Ausgleich gegen den FCSG, oder das Eigentor oder auch das 3. Tor in TLV. Oder auch die beiden Tore gegen den FCZ. Da gingen im MF zwei banale Ballverluste voraus. Alles dumme Gegentreffer. Dazu kommt noch, dass die Mannschaft nach Gegentoren plötzlich den Faden verliert. Aber es stimmt. Das ist die Aufgabe des Trainers, diese Mängel in den Griff zu bekommen. In TLV 30 Minuten schönen Fussball gezeigt, 3.0 geführt und dann riss der Faden. Gegen den FCZ gut angefangen. Dann ein Tor aus heiterem Himmel bekommenund schon war beim FCB wieder Feierabend.
Du sprichst von einer mentalen Schwäche bei der Mannschaft. Korrekt! Diese ist offensichtlich. Dafür könnte der Trainer auch die Hilfe eines Mental Coach beanspruchen. Aber der scheint genauso beratungsresistent wie sein "grosses" Vorbild.
Die Flüchtigkeitsfehler, die du ansprichst, sind Konzentrationsschwächen; und diese sind in aller Regel wiederum auf eine physische Schwäche zurückzuführen. Jeder der Sport macht, kennt dieses Problem. Dies ist vor allem gegen Zh in der zweiten HZ extrem aufgefallen. So haben Elneny, Degen, Diaz, Safari, Schär und Salah alle durch haarsträubende Abspielfehler geglänzt. Insgesamt machte der FCZ einen fiteren Eindruck, und dies obwohl sie am Donnerstag noch ein EL Qualispiel zu bestreiten hatten. Ich bleibe dabei: die Mannschaft hat zurzeit nicht nur ein mentales Problem, sondern auch ein physisches!
Basel wird sich schon wehren, da habe ich keine Bange. Noch jedes Jahr ging irgendwann im Herbst die Post ab. Ich habe einfach das Gefühl, das Problem liegt bei uns Zuschauern, wir sind nicht gelassen genug, wir sind hysterisch anstatt einfach etwas zu chillen und das nächste Spiel abzuwarten.rhybrugg hat geschrieben:Wenn jemand anders Meister wird und Basel hat sich gewehrt, dann ist das OK. Aber momentan ist das einfach ein Konzeptloses rumgegurke und der Einsatz ist eigentlich eine Frechheit von unseren gutverdienenden Kickern.
Fussball wird nicht mit Worten gewonnen, insofern könnte man diesen bash-Fred mal schliessen

Der ist fester im Sattel als ihr glaubt. Da bräuchte es schon das CL-Out und sechs, sieben Niederlagen in Folge.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Cha mir ehrlich gseit nid vorstelle, dass eine wo uff dütsch sälte mol e grammatikalisch korräkte Satz z'stand bringt, gueti Fremdsprochkenntnis in Änglisch oder gar in Französisch und scho garnid in Spanisch het.SubComandante hat geschrieben:Kommunikationsproblem? Bist Du denn jeweils im Training dabei? Oder hast Du verlässliche Quellen? Vermutlich nein.
Ein Kanton Basel!
Grammatikalisch korrekt oder nicht, wäre ja noch egal, aber bisher habe ich von Herrn Yakin noch kaum einmal eine passende Antwort auf eine an ihn gerichtete konkrete Frage gehört, was mich schon an seiner Auffassungsgabe zweifeln lässt. Phrasendrescherei auf Stichworte hin - so kann doch keine Kommunikation stattfinden.
Aber vielleicht kann er ja supergut zeichnen.
Aber vielleicht kann er ja supergut zeichnen.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Nein, aber kochen:nobilissa hat geschrieben: Aber vielleicht kann er ja supergut zeichnen.
Türkische Küche mit Murat Yakin
In der neuen Staffel kocht Ivo Adam den traditionellen Waadtländer Saucisson ebenso wie den einzigartigen Asphaltschinken aus der Westschweiz, der tatsächlich in heissem Teer gegart wird. Er probiert den beschwipsten Hasen aus dem Tessin, grilliert mit urbanen Gewürzen in der Stadt, bäckt erotisch-anregende Muffins aus Grüntee und lässt sich in Basel von FCB-Trainer Murat Yakin in die Spezialitäten der türkischen Küche einführen.
http://www.srf.ch/unterhaltung/kochen-b ... t-ivo-adam
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
vielleicht kochen....nobilissa hat geschrieben: Aber vielleicht kann er ja supergut zeichnen.
Türkische Küche mit Murat Yakin
In der neuen Staffel kocht Ivo Adam den traditionellen Waadtländer Saucisson ebenso wie den einzigartigen Asphaltschinken aus der Westschweiz, der tatsächlich in heissem Teer gegart wird. Er probiert den beschwipsten Hasen aus dem Tessin, grilliert mit urbanen Gewürzen in der Stadt, bäckt erotisch-anregende Muffins aus Grüntee und lässt sich in Basel von FCB-Trainer Murat Yakin in die Spezialitäten der türkischen Küche einführen.
http://www.srf.ch/unterhaltung/kochen-b ... t-ivo-adam
Und ich hab zuerst gelesen ".... lässt sich in Basel von FCB-Trainer Murat Yakin Spezialitäten der türkischen Küche einführen."PadrePio hat geschrieben:vielleicht kochen....
Türkische Küche mit Murat Yakin
In der neuen Staffel kocht Ivo Adam den traditionellen Waadtländer Saucisson ebenso wie den einzigartigen Asphaltschinken aus der Westschweiz, der tatsächlich in heissem Teer gegart wird. Er probiert den beschwipsten Hasen aus dem Tessin, grilliert mit urbanen Gewürzen in der Stadt, bäckt erotisch-anregende Muffins aus Grüntee und lässt sich in Basel von FCB-Trainer Murat Yakin in die Spezialitäten der türkischen Küche einführen.
http://www.srf.ch/unterhaltung/kochen-b ... t-ivo-adam
En guete mitenand.
zusammengefasst, (zumindest die meisten postings):
Man kann es drehen oder wenden wie man es will, ihn mögen oder nicht schlussendlich läuft es darauf aus das er nicht der richtige ist für den FCB. Soll nicht heissen das er grundsätzlich schlecht ist, aber es passt einfach nicht mit dem FCB und ihm.
Man kann es drehen oder wenden wie man es will, ihn mögen oder nicht schlussendlich läuft es darauf aus das er nicht der richtige ist für den FCB. Soll nicht heissen das er grundsätzlich schlecht ist, aber es passt einfach nicht mit dem FCB und ihm.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
Genau! Damals hatten die Spieler auch noch die nötigen Eier und die Gegner hatten Angst auf dem Platz! Fink konnte die Mannschaft auf den Punkt genau motivieren und das Ego in dieser Zeit war einfach fantastisch...Mampfi hat geschrieben:Da bist Du allerdings nicht der Einzige...Fink und Frei, das war eine geile Zeit...auch ohne *duck und weg*
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
Da waren solche Spiele noch möglich:marc.d hat geschrieben:da kommt Wehmut auf![]()
http://www.weltfussball.com/spielberich ... -gallen_2/
Da war ich an einer Weiterbildung und habe in der Pause gesagt, wenn der FCB das Spiel noch gewinnt trinke ich einen Whisky - normal trinke ich keinen Alkohol


[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
na ja, Fink war ein reisender Vogelmarc.d hat geschrieben:da kommt Wehmut auf![]()

Wehmut ? nee
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Genau! Oder solche Spiele: http://www.weltfussball.com/spielberich ... -fc-basel/ (drinke sonst wenig Alkohol aber da war ich hacke dicht...)Blutengel hat geschrieben:Da waren solche Spiele noch möglich:
http://www.weltfussball.com/spielberich ... -gallen_2/
Da war ich an einer Weiterbildung und habe in der Pause gesagt, wenn der FCB das Spiel noch gewinnt trinke ich einen Whisky - normal trinke ich keinen AlkoholNaja es waren dann 3
![]()
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
Richtig und alle haben gejammert, dass man immer zuerst in Rücklage geraten muss, damit sich die Spieler anstrengen. Sowie das die Verteidigung viel zu löchrig ist, dass da Silva scheisse ist, dass der FCB früher mal eine Heimmacht war und seit Fink hier ist, dies nicht mehr so sei.Blutengel hat geschrieben:Da waren solche Spiele noch möglich:
http://www.weltfussball.com/spielberich ... -gallen_2/
Da war ich an einer Weiterbildung und habe in der Pause gesagt, wenn der FCB das Spiel noch gewinnt trinke ich einen Whisky - normal trinke ich keinen AlkoholNaja es waren dann 3
![]()
Najahändsche hat geschrieben:Richtig und alle haben gejammert, dass man immer zuerst in Rücklage geraten muss, damit sich die Spieler anstrengen. Sowie das die Verteidigung viel zu löchrig ist, dass da Silva scheisse ist, dass der FCB früher mal eine Heimmacht war und seit Fink hier ist, dies nicht mehr so sei.

Aber wenigstens konnte man noch auf einen Rückstand reagieren - was bei uns im Moment nicht möglich ist. Vorallem gegen Tel Aviv und St.Gallen zu sehen war ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]