Re: Corona Virus
Verfasst: 03.10.2024, 13:34
Corona ist wieder am wüten. Kenne eine junge ungeimpfte Person, welche aktuell ziemlich leidet.
Aficionado hat geschrieben: 03.10.2024, 13:34 Corona ist wieder am wüten. Kenne eine junge ungeimpfte Person, welche aktuell ziemlich leidet.
Hauenstein hat geschrieben: 03.10.2024, 14:49
Berufsbedingt bin ich 4X geimpft, aber ehrlich, ich geh nie mehr!
OutLander hat geschrieben: 03.10.2024, 14:52Hauenstein hat geschrieben: 03.10.2024, 14:49
Berufsbedingt bin ich 4X geimpft, aber ehrlich, ich geh nie mehr!
Darf man fragen, weshalb nicht?
Nit nur das, au anderi Sache wie dGripp und so.Aficionado hat geschrieben: 03.10.2024, 13:34 Corona ist wieder am wüten. Kenne eine junge ungeimpfte Person, welche aktuell ziemlich leidet.
Aficionado hat geschrieben: 07.10.2024, 10:19 Wochenende durchgeseucht und jetzt wieder topfit. Das geborene Arbeitstier. Vielen Dank
Es bringt nichts, jetzt noch viele Ausgaben zu generieren, um die Corona-Massnahmen zu verurteilen.BSL>ZRH hat geschrieben: 03.11.2024, 10:13 Sehr wichtig, dass die Pandemiemassnahmen nun lückenlos aufgearbeitet werden und auch klar kommuniziert wird, dass viele Entscheidungen damals schwachsinnig waren.
Lückenlos aufgearbeitet? Man soll einfach von dieser Pandemie lernen und auch einen Blick auf andere Länder haben. Was haben die davon gelernt, was uns helfen würde, falls es wieder zu einer Pandemie kommt? Was kann man sofort tun, um vulnerable Leute besser zu schützen?BSL>ZRH hat geschrieben: 03.11.2024, 10:13 https://www.20min.ch/story/christoph-be ... -103213496
Sehr wichtig, dass die Pandemiemassnahmen nun lückenlos aufgearbeitet werden und auch klar kommuniziert wird, dass viele Entscheidungen damals schwachsinnig waren. Corona wird nicht die letzte Pandemie gewesen sein. Vielleicht kann man durch eine sehr kritische Rückbetrachtung verbunden mit entsprechenden Konsequenzen einen Teil der gesellschaftlichen Spaltung, welche die Pandemie zweifelsohne geschaffen hat, rückgängig machen.
Schlussendlich ist das Thema nur noch eines unter den Schwurbler. Kenne auch so Exemplare. Noch heute ist ihr zentrales Thema die Coronadiktatur und nebenbei ist der Ami noch der Schuldige im Ukrainekrieg. In einigen Räumlichkeiten in St. Petersburg auch als "nützliche Idioten" bekannt.Käppelijoch hat geschrieben: 03.11.2024, 21:30 Jede Pandemie hat ihre eigenen Erreger, ihr eigenes Krankheitsbild etc. Ob und wer wie geschützt werden muss, muss jeweils zu gegebenem Zeitpunkt anhand des krassierenden Erregers neu diskutiert und beschlossen werden. Alles Andere ist Humbuk. Man tat das, was man anhand der Daten zum jeweiligen Zeitpunkt für richtig hielt. Aus heutiger Perspektive jemanden nun zu verurteilen ist einfach Bullshit. Weil zu jenem Zeitpunkt wusste man gewisse Sachen einfach nicht besser.
Faniella Diwani hat geschrieben: 04.11.2024, 08:38 Eine Aufarbeitung mit dem Vorteil es nachher besser gewusst zu haben?
Gerne. Ich diskutiere dann zuerst gerne mal drüber warum die Kantone ihre PFLICHTLAGER an Masken und Desinfektionsmitteln nicht voll hatten. Alleine das wäre Grund genug den Kantonen das Gesundheitswesen weg zu nehmen.
Mit vollen Lagern wäre die Maskenpflicht im März 2020 gekommen.
Danke, das mit dem Schnapspflichtlager wusste ich nicht mehr. Aber ja: Alkoholverwaltung ist national und nicht kantonal.Käppelijoch hat geschrieben: 04.11.2024, 17:42Faniella Diwani hat geschrieben: 04.11.2024, 08:38 Eine Aufarbeitung mit dem Vorteil es nachher besser gewusst zu haben?
Gerne. Ich diskutiere dann zuerst gerne mal drüber warum die Kantone ihre PFLICHTLAGER an Masken und Desinfektionsmitteln nicht voll hatten. Alleine das wäre Grund genug den Kantonen das Gesundheitswesen weg zu nehmen.
Mit vollen Lagern wäre die Maskenpflicht im März 2020 gekommen.
Die Alkoholpflichager wurden ja auf parlamentarische Initiative hin aufgelöst, meinte ich mich zu erinnern.
Eine Glanzleistung von links bis rechts. Ich zitiere den Bund von 2020:Faniella Diwani hat geschrieben: 04.11.2024, 19:04Danke, das mit dem Schnapspflichtlager wusste ich nicht mehr. Aber ja: Alkoholverwaltung ist national und nicht kantonal.Käppelijoch hat geschrieben: 04.11.2024, 17:42Faniella Diwani hat geschrieben: 04.11.2024, 08:38 Eine Aufarbeitung mit dem Vorteil es nachher besser gewusst zu haben?
Gerne. Ich diskutiere dann zuerst gerne mal drüber warum die Kantone ihre PFLICHTLAGER an Masken und Desinfektionsmitteln nicht voll hatten. Alleine das wäre Grund genug den Kantonen das Gesundheitswesen weg zu nehmen.
Mit vollen Lagern wäre die Maskenpflicht im März 2020 gekommen.
Die Alkoholpflichager wurden ja auf parlamentarische Initiative hin aufgelöst, meinte ich mich zu erinnern.
Ich weiss von bekannten, dass sie im Keller Palettenweise Notfallkits (u.A. mit Masken und Desinfektionsmittel) vorrätig hatten, diese aber laut geheiss des Chefs (und vermutlich von weiter oben) nicht anfassen durften, da diese für echte Pandemien vorgesehen sind. Also es ist nicht nur an den Pflichtlagern, sondenr mal wollte zum Teil auch einfach nicht.Faniella Diwani hat geschrieben: 04.11.2024, 08:38 Eine Aufarbeitung mit dem Vorteil es nachher besser gewusst zu haben?
Gerne. Ich diskutiere dann zuerst gerne mal drüber warum die Kantone ihre PFLICHTLAGER an Masken und Desinfektionsmitteln nicht voll hatten. Alleine das wäre Grund genug den Kantonen das Gesundheitswesen weg zu nehmen.
Mit vollen Lagern wäre die Maskenpflicht im März 2020 gekommen.
Wir hatten uns, nach der "Schweinegrippe", unseren privaten Notvorrat angelegt. Wie vom BaG empfohlen, 50 Masken pro Person im Haushalt. Wir hätten im März 20 sofort in die Maskenpflicht gehen können, weil das aber überall sonst verschlampt wurde hab ich dann 100 Masken im Altersheim abgegeben. Die hatten es auch verschlampt.BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.11.2024, 08:06Ich weiss von bekannten, dass sie im Keller Palettenweise Notfallkits (u.A. mit Masken und Desinfektionsmittel) vorrätig hatten, diese aber laut geheiss des Chefs (und vermutlich von weiter oben) nicht anfassen durften, da diese für echte Pandemien vorgesehen sind. Also es ist nicht nur an den Pflichtlagern, sondenr mal wollte zum Teil auch einfach nicht.Faniella Diwani hat geschrieben: 04.11.2024, 08:38 Eine Aufarbeitung mit dem Vorteil es nachher besser gewusst zu haben?
Gerne. Ich diskutiere dann zuerst gerne mal drüber warum die Kantone ihre PFLICHTLAGER an Masken und Desinfektionsmitteln nicht voll hatten. Alleine das wäre Grund genug den Kantonen das Gesundheitswesen weg zu nehmen.
Mit vollen Lagern wäre die Maskenpflicht im März 2020 gekommen.
Der Lil ist halt ein OG. Alice in Chains, hätte ich auch nicht anders erwartet.Taratonga hat geschrieben: 20.12.2024, 16:08 Covid-Hilfe für Millionäre? Wtf?
https://www.spiegel.de/kultur/musik/lil ... 326272f42d
Also hemmr jetzt alli sone Microsoft Chip in uns?Appendix hat geschrieben: 15.01.2025, 06:15 Die Virologin Sandra Ciesek geht davon aus, dass sich fast alle Menschen auf der Welt mit dem Coronavirus angesteckt haben. »Nur wer völlig isoliert lebt, wird einer Ansteckung entgangen sein«, sagt sie in einem Interview mit der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« . »Es dürften nahezu 100 Prozent sein.« Ciesek ist Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt.
https://www.spiegel.de/gesundheit/sandr ... f7c9518061
Gibt da halt ein grosses Problem, weshalb man offensichtlich Corona nicht mit Influenza vergleichen kann: Long Covid. Bei jeder erneuten Infektion steigt das Risiko. Und der grosse Elefant im Raum ist ME/CFS. Es ist ein unsichtbares Problem, da die Leute dann halt sozusagen unsichtbar werden wenn sie im schlimmsten Fall in der Küche schlafen, um so irgendwie noch Zugang zu Nahrung haben können.Appendix hat geschrieben: 15.01.2025, 06:15 Die Virologin Sandra Ciesek geht davon aus, dass sich fast alle Menschen auf der Welt mit dem Coronavirus angesteckt haben. »Nur wer völlig isoliert lebt, wird einer Ansteckung entgangen sein«, sagt sie in einem Interview mit der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« . »Es dürften nahezu 100 Prozent sein.« Ciesek ist Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt.
https://www.spiegel.de/gesundheit/sandr ... f7c9518061
SubComandante hat geschrieben: 15.01.2025, 12:56Gibt da halt ein grosses Problem, weshalb man offensichtlich Corona nicht mit Influenza vergleichen kann: Long Covid. Bei jeder erneuten Infektion steigt das Risiko. Und der grosse Elefant im Raum ist ME/CFS. Es ist ein unsichtbares Problem, da die Leute dann halt sozusagen unsichtbar werden wenn sie im schlimmsten Fall in der Küche schlafen, um so irgendwie noch Zugang zu Nahrung haben können.Appendix hat geschrieben: 15.01.2025, 06:15 Die Virologin Sandra Ciesek geht davon aus, dass sich fast alle Menschen auf der Welt mit dem Coronavirus angesteckt haben. »Nur wer völlig isoliert lebt, wird einer Ansteckung entgangen sein«, sagt sie in einem Interview mit der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« . »Es dürften nahezu 100 Prozent sein.« Ciesek ist Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt.
https://www.spiegel.de/gesundheit/sandr ... f7c9518061
Und das sind offensichtlich nicht wenige.
Das gehört zur eigentlichen Tragik noch dazu. Die sind einfach total gefickt und wenn sie niemanden haben, der ihnen hilft, hilft der Suizid.