Verfasst: 21.06.2015, 19:09
Nicht für einige hier drinn!Cortez hat geschrieben:Achso. Ich dachte, dass es zwischen komplett ungeeignet und vollkommen utopisch auch noch Zwischenkategorien gibt.
Nicht für einige hier drinn!Cortez hat geschrieben:Achso. Ich dachte, dass es zwischen komplett ungeeignet und vollkommen utopisch auch noch Zwischenkategorien gibt.
es geht hier nicht nur um die sprache sondern darum, dass fischer im gegensatz zu ausländischen trainern die mannschaft des fcb und den schweizer fussball bestens kennt. am montag beginnt bereits die vorbereitung der kommenden saison. der neue trainer hat keine zeit sich erst mit dem schweizer fussball und dem fcb vertraut zu machen. ich vermute, es war die beste wahl von allen sofort verfügbaren trainern. ich finde auch er soll eine chance bekommen. im winter darf man ihn dann beurteilen. ich glaube einfach dass der vorstand sich die wahl genau überlegt hat. ob er erfolg haben wird ist immer schwer vorauszusagen. das galt auch bei der wahl von sousa, welche ich damals ebenfalls positiv beurteilt habe und jetzt enttäuscht bin, dass keine konstanz aufgebaut werden konnte und schon wieder ein neuer trainer verpflichtet werden musste.Cortez hat geschrieben:Aha? Und warum hat man dann den Fischer genommen?
Doch, Urs Fischer zum Beispiel.Cortez hat geschrieben:Achso. Ich dachte, dass es zwischen komplett ungeeignet und vollkommen utopisch auch noch Zwischenkategorien gibt.
es ist doch auch so, dass vor allem ausländische trainer die schweizer liga gar nicht in ihrem focus haben. schaaf hat das z.b. klar gesagt. ein paar user glauben im ernst, das der fcb eine erste adresse für alle trainer der welt sein muss. dabei sind wir halt doch nur eine mannschft einer kleineren liga, aber zwar branchenleader doch nicht viel mehr als ein lückenbüsser für einen arbeitslosen trainer oder die türe für in eine grosse liga. wollen wir das wieder? zudem glaube ich nicht, dass ausländische trainer zwingend besser ausgebildet sind als schweizer.Agent Orange hat geschrieben:Nicht für einige hier drinn!
andere, die dazu die fachliche kompetenz haben, offenbar sehr wohl. ich vertraue jetzt einmal, dass sich der fcb das genau überlegt hat. wenn man z.b. stimmen aus den kreisen des fc thun, fcz und fc stgallen anhört, dann habe ich bis jetzt nichts negatives gehört im gegensatz zu einem sforza, wo aus fc luzern kreisen wenig positives zu vernehmen ist. ich nehme an, dass sich der fcb schon informiert hat.Cortez hat geschrieben:Und welche fachlichen Kompetenzen hat Fischer vorzuweisen? Was macht Ihn zu so einem guten Kandidaten? Ich sehe nämlich keine.
so wie meine wenigkeit es sieht, kommt mir da auch nur fischer in den sinn.Konter hat geschrieben:Doch, Urs Fischer zum Beispiel.
Mach mal halblang. Musst ja nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer giessen mit deiner übertriebenen Begeisterung.Tsunami hat geschrieben:Gratulation an den Vorstand des FC Basel, sich für den zur Zeit bestmöglichen Trainer zu verpflichten! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut. Mut, im Wissen, dass es ein paar Menschen geben wird, welche diese Wahl nie gutheissen werden und lieber einen Sousa an der Seitenlinie sehen würden als Urs Fischer. Menschen, welche sich selber viel wichtiger nehmen als den FC Basel.
Der FC Basel ist angewiesen, den bestmöglichen Trainer zu verpflichten, egal woher er kommt und wie lange er wo gespielt hat.
Das überrascht natürlichh sehr. Er ist ja auch ein flotter Kerl.Nobby Stiles hat geschrieben:andere, die dazu die fachliche kompetenz haben, offenbar sehr wohl. ich vertraue jetzt einmal, dass sich der fcb das genau überlegt hat. wenn man z.b. stimmen aus den kreisen des fc thun, fcz und fc stgallen anhört, dann habe ich bis jetzt nichts negatives gehört im gegensatz zu einem sforza, wo aus fc luzern kreisen wenig positives zu vernehmen ist. ich nehme an, dass sich der fcb schon informiert hat.
Bist du neuerdings das Sprachrohr von CC?Bender hat geschrieben:Ich finde durchaus auch, dass gewisse Entscheide und vor allem auch die Kommunkation der beiden sicher auch mal kritisch hinterfragt werden sollten.
Man holt einen Sousa und merkt bereits nach kurzer Zeit, dass der Mann sich nicht an die besprochenen Vorgaben hält. Gewisse Spieler werden nicht eingesetzt und gefördert, die Mannschaft macht einen komlett lustlosen Eindruck. Und was tun H&H? Gelinde gesagt: "Wir mischen uns nicht ein". Zu Beginn der neuen Saison wird dann wieder ein neuer Trainer geholt...
Fakt ist:
- Verlängerung mit Vogel war ein Fehler
- Verpflichtung von MY war ein Fehler
- Verpflichtung von Sousa war ein Fehler
Nicht aus sportlicher Sicht, da hat sich der FCB sehr gute Strukturen erarbeitet. Aber die Führungsmängel der Trainer waren frappant. Da muss die TK, resp. H&H über die Bücher und auch einmal eigene Fehler eingestehen und Verbesserungen vornehmen. Es geht nicht, dass man (Heusler) sich partout nicht in die Belange des Trainers einmischt.
Da hast du leider recht! Und weil ich mich diesbezüglich selbst an der Nase nehmen muss, habe ich mich in diesem Faden bis jetzt vornehm zurückgehalten, obwohl es mich öfter in der Fingern juckte!Seedorf hat geschrieben:Es geht irgendwie schon lang nicht mehr um die Person die gerade Trainer ist beim FCB, hier im Forum
viel wichtiger ist es geworden sich seitenlang an Bein zu pissen.
mein lieblingspost in diesem thread...Tsunami hat geschrieben:Gratulation an den Vorstand des FC Basel, sich für den zur Zeit bestmöglichen Trainer zu verpflichten! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut. Mut, im Wissen, dass es ein paar Menschen geben wird, welche diese Wahl nie gutheissen werden und lieber einen Sousa an der Seitenlinie sehen würden als Urs Fischer. Menschen, welche sich selber viel wichtiger nehmen als den FC Basel.
Der FC Basel ist angewiesen, den bestmöglichen Trainer zu verpflichten, egal woher er kommt und wie lange er wo gespielt hat.
Schön, dass du meine Beiträge zu PS gelesen hast. Wenn du jetzt diese von Anfang an gelesen hättest, wirst du erkennen, dass diese Kritik erst Monate nach seiner Anstellung angefangen habe, nachdem klar wurde, wie er arbeitet. Ich habe also seine Arbeit kritisiert und nicht seine Herkunft oder "für was er steht".Cortez hat geschrieben:Ja, sehr guet sogar, nämlich bei dir und Sousa. Hast dich gerade perfekt selber beschrieben.
Da frage ich manchmal echt, wie man sowas schreiben kann? Wenn man so Personal sucht, dann findet man keines mehr oder die echten Perlen übersieht man.Mundharmonika hat geschrieben:Eine ähnliche These habe ich auch erst kürzlich gepostet. Ich sehe das genau gleich wie Du. Ich meine, dass die beiden Herren bei Trainerverpflichtungen vielleicht auch einmal eine externe und neutrale Person bei solchen Firmen zu Rate ziehen sollten, wie das gewisse Grossfirmen bei Kaderstellen auch machen. Also z.B. Psychologen oder Graphologen. Mir scheint es, dass Heusler und Heitz zu oft aus dem Bauch heraus entscheiden. Ganz offensichtlich war es bei der Verpflichtung von Sousa. Da fand Heusler eine Person, die ihn ein wenig an sich selbst erinnerte und darauf verfiel einer blinden Begeisterung.
aha, und wo stoht do öbbis vo hass? nid mol sinngemäss... und mi osama bispiil hani scho erklärt... aber gäll, differenziert läse und nid immer alles wörtlich näh, isch halt schwiirig...Torres hat geschrieben:Das habe ich definitiv ein wenig anders in Erinnerung!
Von dir:Und sonst (kleine Auswahl):
- «Für mich Hochverrat. Schlicht unerträglich.»
- «Wenn ich das Gesicht des FCZ im Trainingsanzug mit unserem Vereinsemblem sehen werde, auf unserer Bank in unserem Stadion, dann wird mir das körperliche Schmerzen bereiten.»
Bin in einem Alter, wo Alzheimer allmählich an die Türe klopft, aber scheinbar bin ich nicht der einzige, dem es so geht
- «verpiss di fischer!»
- «Sottigi Lüt hänn bi rotblau nüd verlore!!!!»
- «als Ex-FCZ-Captain sott me eigentlig nie au nur zur Diskussion stoh bi unsrem FCB nur scho d Schissi putze z dörfe!!!!»
- «geschenk in den arsch der südkurve. URS, DU WIRST DURCH DIE HÖLLE GEHEN!»
- «gang hei urs, det wode här kunsch! do wämer di nit!»
- «Ich zähle auf jeden Fall ab heute die Tage bis Mister FCZ wieder weg ist!»
- «es ist nicht ein zürcher. es ist DER zürcher. etwa, wie wenn osama bin laden us präsident wird...»
- «ich chönnt kotze»
![]()
är isch aber nid dr beschtmöglichi trainer. wennr e leischtigsuswiis wie dr favre hätt, denn wär das öbbis anders. aber dr fischer isch nidemol besser als dr sforza.Tsunami hat geschrieben:Gratulation an den Vorstand des FC Basel, sich für den zur Zeit bestmöglichen Trainer zu verpflichten! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut. Mut, im Wissen, dass es ein paar Menschen geben wird, welche diese Wahl nie gutheissen werden und lieber einen Sousa an der Seitenlinie sehen würden als Urs Fischer. Menschen, welche sich selber viel wichtiger nehmen als den FC Basel.
Der FC Basel ist angewiesen, den bestmöglichen Trainer zu verpflichten, egal woher er kommt und wie lange er wo gespielt hat.
ok. wurde yakin aber auch, also, naja...rory hat geschrieben:Richtig, und Trainer des Jahres wird er ja auch nicht per Losentscheid geworden sein!
Ihr seid mir ein paar.MistahG hat geschrieben:aha, und wo stoht do öbbis vo hass? nid mol sinngemäss... und mi osama bispiil hani scho erklärt... aber gäll, differenziert läse und nid immer alles wörtlich näh, isch halt schwiirig...
aber mit beleidigunge an anderi user usteile, sinders ganz stark vo dr fischer-isch-sone-liebe-well-är-isch-eso-schön-schwizerisch-und-sowieso-isch-alles-besser-als-dr-sousa fraktion... wenn dr fischer statt em sousa präsentiert worde wär, wär s echo do inne ganz anderscht...
Alli Trainer sit em Gross hän, wo si zum FCB ko sin, kai Mega Leischtigusswiese ka und polarisiert hän au alli.MistahG hat geschrieben:är isch aber nid dr beschtmöglichi trainer. wennr e leischtigsuswiis wie dr favre hätt, denn wär das öbbis anders. aber dr fischer isch nidemol besser als dr sforza.
Fink und Vogel haben polarisiert? Wieso?patiscat hat geschrieben:Alli Trainer sit em Gross hän, wo si zum FCB ko sin, kai Mega Leischtigusswiese ka und polarisiert hän au alli.
Me soht jetzt aifach emol bis Ändi Joor warte und den wiederluege.
De weisch aber scho, was bestmöglich heisst? Zur Erklärig: Bestmöglich isch nit s'gliche wie dr Besti.MistahG hat geschrieben:är isch aber nid dr beschtmöglichi trainer. wennr e leischtigsuswiis wie dr favre hätt, denn wär das öbbis anders. aber dr fischer isch nidemol besser als dr sforza.
Für Feuer unterm Dach reicht es bei einigen Leuten hier bereits, wenn er beim Spiel gegen den FCZ einem Spieler oder dem gegnerischen Trainer die Hand schüttelt und auf die Schulter klopft.BHC hat geschrieben:Normalerweise hat jeder neue Trainer/Spieler einen Kredit von ein paar Spielen - diesen wird Mr. FCZ nicht haben. Schaffen wir die CL-Quali nicht und verlieren ein paar der ersten Spiele ist unnötigerweise bereits Feuer im Dach...
Vogel hat aber die Quali mit einer eingespielten Mannschaft verspielt. Und Sousa musste letztes Jahr nicht durch die Quali. Klar den Schlendrian darf man sich nicht leisten aber die CL Quali würde ich dieses Jahr mehr denn je als nicht garantiert anschauen und das nicht wegen dem TrainerPadrePio hat geschrieben:Fischer muss sich jetzt erstmal beweisen, er sollte genauso an den Resultaten gemessen werden wie seine Vorgänger. Auf keinen Fall darf man nun den Schlendrian einkehren lassen wie damals bei Vogel. Falls er die CL-Quali verpasst dann muss er gehen.
Richtig wäre: Ja, zudem ist die Schweiz ein kleines Land in welchem nicht mal in allen Regionen Deutsch gesprochen und in noch weniger verstanden wird.PadrePio hat geschrieben:Ja, zudem ist die Schweiz ein kleines Land in welchem nicht mal in allen Regionen Deutsch gesprochen und verstanden wird.