Seite 35 von 79
Verfasst: 12.01.2014, 12:44
von shady
gutes Interview.
leise Kritik am Trainer und ein Treffen mit Schuster, nimmt ER jetzt das Zepter in die Hand
http://bazonline.ch/sport/fussball/Ich- ... y/30878247
Verfasst: 12.01.2014, 13:06
von Admin
Interview wurde bereits gestern verlinkt...
Verfasst: 13.01.2014, 13:24
von Nobby Stiles
PadrePio hat geschrieben:Delgado und Diaz gehören zusammen in die Zentrale. Die verstehen sich blendend.
Ja, das sehe ich auch so.
Verfasst: 13.01.2014, 13:33
von Nobby Stiles
Hennes&Mauritz hat geschrieben:Der könnte Euch auf den Teller scheissen, und ihr würdet es essen...Unfassbar. Meist überschätzter Spieler seit Cubillas. Und dem spielten sie den Ball nicht zu, weil er schwarz war, bei Delgado, weil es dann innerhalb von Sekunden einen Konter gibt..
Ich besuche seit 1962 regelmässig die Spiele des FCB. Ich habe da so manchen FCB Spieler spielen gesehen. Delgado zählt meiner Meinung nach zu den 5 besten.
Damals im 2005/2006 war er der überragende Spieler im Schweizer Fussball. Da ist nix von überschätzt.
Allerdings hatte er eine ziemlich langwierige und hardnäckige Verletzungsphase hinter sich. Seither hinkt er einfach seiner Form hinterher. Deshalb war ich auch einer, der skeptisch war und immer noch ist. Ich hoffe aber auch, dass er es doch noch packt.
Verfasst: 13.01.2014, 13:46
von Bender
Hennes&Mauritz hat geschrieben:Der könnte Euch auf den Teller scheissen, und ihr würdet es essen...Unfassbar. Meist überschätzter Spieler seit Cubillas. Und dem spielten sie den Ball nicht zu, weil er schwarz war, bei Delgado, weil es dann innerhalb von Sekunden einen Konter gibt..
Die haben Cubillas den Ball nicht zugespielt, weil er viel mehr verdient hat als der Rest der Mannschaft zusammen und nicht weil er schwarz war.
Wieviele Tore hat der FCB denn diese Saison wegen Ballverlusten von Delgado bekommen und wieviele Assists hat er gebucht?

Verfasst: 13.01.2014, 19:24
von Cello
Bender hat geschrieben:Die haben Cubillas den Ball nicht zugespielt, weil er viel mehr verdient hat als der Rest der Mannschaft zusammen und nicht weil er schwarz war.
dangge!
vor allem dr karli hets nit möge verliide!
Verfasst: 14.01.2014, 01:09
von Hajdin
Was hat dieser Mann für einen Druck! Die Fans sprechen von ihm nur in der dritten Person. «Er» ist *zurück beim FCB. «Er» soll die Magie zurückbringen. Nur: «Er» muss aufpassen, dass «Er» an diesem Druck nicht zerbricht.
«Er» ist Matias Delgado (31). «Der» teuerste Mann der Liga. 1,6 Millionen kassiert er pro Jahr. Bis er 35 Jahre alt ist.
Der Druck ist riesig. Die Einsätze sind bescheiden. Die Fans ungeduldig. BLICK nannte ihn einen «Millionen-Irrtum». Delgado, der von 2003 bis 2006 beim FCB glänzte, gesteht: «Die Fans müssen verstehen, dass acht Jahre vergangen sind. Auch wenn ich noch auf höchstem Niveau spielen kann. Wie kann ich noch der Gleiche sein?»
Die Schonfrist läuft bald ab
Tagtäglich schuftet er. Delgado: «Nach drei Jahren in Abu Dhabi ist es schwierig zurückzukommen. Ich hatte Zweifel, ob ich es schaffe. Ich war überrascht vom heutigen Niveau der Liga. Ich habe realisiert, dass ich noch viel arbeiten muss.»
Nur zweimal spielte er durch. Einem Superstar wie Delgado ist das peinlich. «Wenn ich auf die Ersatzbank muss, schäme ich mich.» Beim FCB heissts stets, im Frühling werde man den wahren Delgado sehen.
Die Schonfrist läuft bald ab!
Um jeden Preis will Delgado den Erwartungen gerecht werden. Vor allem, weil sein eigener so hoch ist! Auch wenn er sagt: «Ich habe mehr Druck, die Liebe der Fans zu erwidern, als meinen Lohn zu rechtfertigen.» Er weiss: Sein Lohn ist ein Thema. «Ich muss akzeptieren, dass über meinen Lohn gesprochen wird. Am Ende hat der Klub *entschieden, mir so viel zahlen zu wollen. Ich habe niemanden gezwungen. Wäre es mir ums Geld gegangen, wäre ich in Abu Dhabi geblieben. Ich habe auf mehr als 50 Prozent meines Lohns verzichtet, weil ich zurückwollte.»
Und was, wenn «Er» einfach nur noch Delgado ist? Die Magie weg ist? «Wenn ich das Gefühl bekomme, dass ich dem Team nicht mehr helfen kann, gehe ich zum Präsidenten, sage Danke und gehe heim. Ich werde niemals der sein, der seinen Vertrag absitzt, um abzukassieren.»
Quelle: Bligg
Verfasst: 14.01.2014, 06:15
von Basler_Monarch
Hajdin hat geschrieben:...und was, wenn «Er» einfach nur noch Delgado ist? Die Magie weg ist? «Wenn ich das Gefühl bekomme, dass ich dem Team nicht mehr helfen kann, gehe ich zum Präsidenten, sage Danke und gehe heim. Ich werde niemals der sein, der seinen Vertrag absitzt, um abzukassieren.»
Quelle: Bligg
Das wär eini vo dene Sorge gsi, woni im Zämmehang mit Fuessballspieler im allgemein ha..
Toll de Satz vom Delgado z'lese, no besser wenn's gar nid sowit kunnt - und er wieder ufblyeht!
Verfasst: 14.01.2014, 08:50
von Blutengel
Ich denke er wird uns noch helfen können - auf den Bildern aus Spanien sieht er auf jeden Fall wieder fiter aus

Wenn man ihm jetzt noch genügend Passabnehmer auf des Feld stellt, kann er zusammen mit Diaz DAS ZM in der Liga werden

Verfasst: 14.01.2014, 09:12
von Ergic89
Der Mann ist einfach sensibel und braucht einen Trainer, der sich in Menschenführung auskennt.
Verfasst: 14.01.2014, 09:19
von shady
Ergic89 hat geschrieben:Der Mann ist einfach sensibel und braucht einen Trainer, der sich in Menschenführung auskennt.
Ich glaube genau in der Hinsicht hat er sich geändert.
In der Zwischenzeit ist er ja auch über 30ig und somit ein erwachsener Mann.
Was er braucht ist Spielpraxis.
Verfasst: 14.01.2014, 09:51
von Bender
Gut, dass er die Komfortzone verlässt und mehr an sich arbeitet. Setzt auch der Trainer mehr auf IHN, werden wir noch viel Freude an IHM haben.
Verfasst: 14.01.2014, 13:06
von nobilissa
Ich finde es beängstigend, dass ER eigentlich sehr dem Gutdünken des Trainers ausgesetzt ist und sich notfalls sogar von sich aus zurückzieht.
Verfasst: 14.01.2014, 13:32
von Sharky
nobilissa hat geschrieben:Ich finde es beängstigend, dass ER eigentlich sehr dem Gutdünken des Trainers ausgesetzt ist und sich notfalls sogar von sich aus zurückzieht.
Das bisher gesehene von ihm reicht eigentlich aus, um so zu denke wie ers gerade macht...
Der Trainer, egal welcher, weiss schon, welche Spieler momentan für die Stammelf reichen und welche noch nicht soweit sind.
Verfasst: 14.01.2014, 15:29
von Nobby Stiles
nobilissa hat geschrieben:Ich finde es beängstigend, dass ER eigentlich sehr dem Gutdünken des Trainers ausgesetzt ist und sich notfalls sogar von sich aus zurückzieht.
Bis jetzt habe ich wenig von ihm gesehen. Muri ist halt ein Trainer, welcher weniger auf die Namen schaut, sondern nur auf den Formstand eines Spielers. Er will wie jedere seriöse Trainer die stärkstmögliche Mannschaftsformation aufs Feld schicken. Und offenbar zählt ER nicht immer dazu.
Mir tut aber MED leid, denn ich bin überzeugt, dass er gerne der Mannschaft und den Fans das bringen möchte, was sie von ihm erwarten. Leider kann er aus was immer für welchen Gründen das z.Z. nicht abrufen. Und ich hoffe schwer, das ihn das nicht blockiert. Vielleicht sollten die Fans vielleicht die Erwartungen in ihn ein wenig nach unten schrauben.
Und ohne ihn hätten wir schlussendlich nicht in London gegen Chelsea gewonnen. Das muss man halt doch auch sagen.
Verfasst: 14.01.2014, 15:30
von Nobby Stiles
Ergic89 hat geschrieben:Der Mann ist einfach sensibel und braucht einen Trainer, der sich in Menschenführung auskennt.
Möglicherweise hast Du recht..
Verfasst: 14.01.2014, 15:36
von Nobby Stiles
Hajdin hat geschrieben:Was hat dieser Mann für einen Druck! Die Fans sprechen von ihm nur in der dritten Person. «Er» ist *zurück beim FCB. «Er» soll die Magie zurückbringen. Nur: «Er» muss aufpassen, dass «Er» an diesem Druck nicht zerbricht.
«Er» ist Matias Delgado (31). «Der» teuerste Mann der Liga. 1,6 Millionen kassiert er pro Jahr. Bis er 35 Jahre alt ist.
Der Druck ist riesig. Die Einsätze sind bescheiden. Die Fans ungeduldig. BLICK nannte ihn einen «Millionen-Irrtum». Delgado, der von 2003 bis 2006 beim FCB glänzte, gesteht: «Die Fans müssen verstehen, dass acht Jahre vergangen sind. Auch wenn ich noch auf höchstem Niveau spielen kann. Wie kann ich noch der Gleiche sein?»
Die Schonfrist läuft bald ab
Tagtäglich schuftet er. Delgado: «Nach drei Jahren in Abu Dhabi ist es schwierig zurückzukommen. Ich hatte Zweifel, ob ich es schaffe. Ich war überrascht vom heutigen Niveau der Liga. Ich habe realisiert, dass ich noch viel arbeiten muss.»
Nur zweimal spielte er durch. Einem Superstar wie Delgado ist das peinlich. «Wenn ich auf die Ersatzbank muss, schäme ich mich.» Beim FCB heissts stets, im Frühling werde man den wahren Delgado sehen.
Die Schonfrist läuft bald ab!
Um jeden Preis will Delgado den Erwartungen gerecht werden. Vor allem, weil sein eigener so hoch ist! Auch wenn er sagt: «Ich habe mehr Druck, die Liebe der Fans zu erwidern, als meinen Lohn zu rechtfertigen.» Er weiss: Sein Lohn ist ein Thema. «Ich muss akzeptieren, dass über meinen Lohn gesprochen wird. Am Ende hat der Klub *entschieden, mir so viel zahlen zu wollen. Ich habe niemanden gezwungen. Wäre es mir ums Geld gegangen, wäre ich in Abu Dhabi geblieben. Ich habe auf mehr als 50 Prozent meines Lohns verzichtet, weil ich zurückwollte.»
Und was, wenn «Er» einfach nur noch Delgado ist? Die Magie weg ist? «Wenn ich das Gefühl bekomme, dass ich dem Team nicht mehr helfen kann, gehe ich zum Präsidenten, sage Danke und gehe heim. Ich werde niemals der sein, der seinen Vertrag absitzt, um abzukassieren.»
Quelle: Bligg
Damit schüttet dr Bligg wieder einmal ÖL ins Feuer und versucht wieder einmal Unruhe in die Mannschaft des FCB zu bringen.
Verfasst: 14.01.2014, 15:37
von Nobby Stiles
Bender hat geschrieben:Gut, dass er die Komfortzone verlässt und mehr an sich arbeitet. Setzt auch der Trainer mehr auf IHN, werden wir noch viel Freude an IHM haben.
ihn fehlt Dias und ein wirklich gutes Spiel, welches sein Selbstvertrauen stärkt. Ich glaube, das Problem liegt bei ihm im menthalen Bereich.
Verfasst: 14.01.2014, 18:19
von PadrePio
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich glaube, das Problem liegt bei ihm im menthalen Bereich.
Wusste nicht das er Menthol raucht.
Verfasst: 14.01.2014, 18:24
von Joggeli
Nobby Stiles hat geschrieben:ihn fehlt Dias und ein wirklich gutes Spiel, welches sein Selbstvertrauen stärkt. Ich glaube, das Problem liegt bei ihm im menthalen Bereich.
keine Ahnung wie du darauf kommst. Sein sehr grosses Problem ist, dass er von Juli-Dezember körperlich der schwächste Spieler der Mannschaft war (ich würde behaupten inkl. U21)! Also nicht Freistösse trainieren sondern laufen, laufen, laufen....dann spielt er und sonst halt nicht
Verfasst: 14.01.2014, 20:02
von Echo
Nobby Stiles hat geschrieben:ihn fehlt Dias und ein wirklich gutes Spiel, welches sein Selbstvertrauen stärkt. Ich glaube, das Problem liegt bei ihm im menthalen Bereich.
Wenigstens Diaz hatte er heute beim 0:1. Ein wirklich gutes Spiel aber noch nicht...

Verfasst: 14.01.2014, 20:13
von Ernesto
Joggeli hat geschrieben:Sein sehr grosses Problem ist, dass er von Juli-Dezember körperlich der schwächste Spieler der Mannschaft war (ich würde behaupten inkl. U21)!
Und hat es im ganzen letzten halben Jahr nicht fertig gebracht, sich diesbezüglich wieder auf ein Level zu hissen, welches einem Profi würdig ist. Allerdings auch nicht allzu überraschend, wenn ein Spieler im besten Fussballalter von knapp 28 Jahren dem Leistungsprinzip abschwört und dafür ein geruhsames Tschütteler-Dasein sowie eine finanziell üppig gepolsterte Liege in der Wüste vorzieht.
Seine nun gegenüber den (Boulevard-) Medien gemachten Aussagen weisen immerhin darauf hin, dass er mittlerweile in dieser Hinsicht zumindest einsichtig geworden ist. Ob das allerdings auch ausreicht, um nochmals mehr als über die Rolle als gutbezahltem Mitläufer hinauszukommen, ist fraglich - von seiner Klasse vor dem Abschied in Richtung Bosporus eh ganz zu schweigen.
Verfasst: 14.01.2014, 22:31
von freestate
Wie gut er noch ist, wird sich diesen Frühling weisen. Bis jetzt hat er ja noch keine ganze Vorbereitung unter Basler Verhältnissen gemacht.
Verfasst: 14.01.2014, 22:36
von Basler_Monarch
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich besuche seit 1962 regelmässig die Spiele des FCB. Ich habe da so manchen FCB Spieler spielen gesehen. Delgado zählt meiner Meinung nach zu den 5 besten.
Damals im 2005/2006 war er der überragende Spieler im Schweizer Fussball. Da ist nix von überschätzt.
Allerdings hatte er eine ziemlich langwierige und hardnäckige Verletzungsphase hinter sich. Seither hinkt er einfach seiner Form hinterher. Deshalb war ich auch einer, der skeptisch war und immer noch ist. Ich hoffe aber auch, dass er es doch noch packt.
Mit 1962 kann ich nicht mithalten..

Wer waren deiner Meinung nach (Aufgrund deiner langjährigen Sicht) die anderen persönlichen Top 4?!
Deine Meinung nimmt mich aufrichtig wunder - und apropos, zu Delgado: sogar in einer deutlich weniger dominanten Rolle als annodazumals, lediglich aber eine gute Spur entscheidender als im 2013, sehe ich ihn weiterhin als (quasi) meinen Lieblingsspieler auf jener Position. Wohlgemerkt: auf jener Position

Verfasst: 15.01.2014, 00:02
von franktroxler
Vielleicht muss man auch anerkennen, dass die Zeit der Nr. 10 einfach vorbei ist. Ausser Özil sehe ich keine klassische "10" mehr im modernen Fussball. Vielleicht kommen noch grosse Spieler wie Meyer, Draxler, Quintero nach aber aktuell ist's wohl nur Özil.
Verfasst: 15.01.2014, 00:02
von Bolzblatzholzer
Echo hat geschrieben:Wenigstens Diaz hatte er heute beim 0:1. Ein wirklich gutes Spiel aber noch nicht...
Heschs spiel gseh? Ich nid. Aber uf fcb.ch döhnts
im spielbricht bitz andersch.
Indr 1.hz sig wenig gloffe sitens vom fcb - jä guet, bi däm zentrale
MF kei wunder...
Verfasst: 15.01.2014, 07:42
von Baslerbueb
freestate hat geschrieben:Wie gut er noch ist, wird sich diesen Frühling weisen. Bis jetzt hat er ja noch keine ganze Vorbereitung unter Basler Verhältnissen gemacht.
Vorbereitung, Vorbereitung, Vorbereitung, ich mag das nicht mehr hören, als wären die 4 Wochen vor der Meisterschaft entscheidend für eine ganz Rückrunde was die Integration und die Fitness eines spielers anbelangt. Wenn ein Profisportler nicht fähig ist in 4 Monaten sich in einem gefüge zu installieren, dann ist er meiner Meinung nach.... halt eben ein Fussballer...
Im Eishockey geht es doch auch, da werden Spieler geholt die einen Tag später auf dem Eis stehen mitspielen und scoren.
Verfasst: 15.01.2014, 08:18
von Bender
Baslerbueb hat geschrieben:Vorbereitung, Vorbereitung, Vorbereitung, ich mag das nicht mehr hören, als wären die 4 Wochen vor der Meisterschaft entscheidend für eine ganz Rückrunde was die Integration und die Fitness eines spielers anbelangt. Wenn ein Profisportler nicht fähig ist in 4 Monaten sich in einem gefüge zu installieren, dann ist er meiner Meinung nach.... halt eben ein Fussballer...
Im Eishockey geht es doch auch, da werden Spieler geholt die einen Tag später auf dem Eis stehen mitspielen und scoren.
Aber das geht im Eishockey auch nur, wenn einer topfit ist und vorher Einsätze gehabt hat oder von einer viel besseren Liga gespielt hat.
Die Training unter der Woche sind kaum mit einer Vorbereitungsphase zu vergleichen, vor allem, wenn andauernd mehrere Spiele anstehen.
Bei Delgado stellt sich wohl die Situation, dass ER bis dato die "Komfortzone" im Training nie verlassen hat. Und andererseits wurde er vom Trainer wohl auch zu wenig mit Einsätzen gepushed.
Hoffen wir einfach, dass Delgado weiter Fortschritte macht.
Verfasst: 15.01.2014, 08:55
von Ernesto
Bender hat geschrieben:Bei Delgado stellt sich wohl die Situation, dass ER bis dato die "Komfortzone" im Training nie verlassen hat.
Das würde dann heissen Kategorie 'faule Bazille'. Passt somit immerhin zum Trainer...zumindest dem Eindruck, welcher dieser während seiner Aktivzeit ebenfalls hinterlassen hat. Und auch bei Delgado dürfte es zum Karrierenende heissen, er hätte nicht das Optimum aus seinen Möglichkeiten herausgeholt.
Verfasst: 15.01.2014, 08:55
von Blutengel
Baslerbueb hat geschrieben:Vorbereitung, Vorbereitung, Vorbereitung, ich mag das nicht mehr hören, als wären die 4 Wochen vor der Meisterschaft entscheidend für eine ganz Rückrunde was die Integration und die Fitness eines spielers anbelangt. Wenn ein Profisportler nicht fähig ist in 4 Monaten sich in einem gefüge zu installieren, dann ist er meiner Meinung nach.... halt eben ein Fussballer...
Im Eishockey geht es doch auch, da werden Spieler geholt die einen Tag später auf dem Eis stehen mitspielen und scoren.
Der Trainer hat es in 1.5 Jahren nicht geschafft nur den Ansatz eines Systems zu installieren - also Alles im grünen Bereich.