R.i.p. Jj3

Der Rest...
Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

R.i.p. Jj3

Beitrag von freestate »

Der Braunbär JJ3 ist am gestrigen Montagabend im Raum Mittelbünden erschossen worden. Er hatte sich in den letzten Wochen seine Nahrung systematisch in Siedlungen gesucht und trotz wiederholten Vergrämungsaktionen überhaupt keine Scheu mehr gezeigt.

Der Bär sei zum Sicherheitsrisiko für Menschen geworden, teilte das Bundesamt für Umwelt mit. Die Verantwortlichen von Bund und Kanton Graubünden hätten deshalb entsprechend dem Konzept Bär den Abschuss beschlossen.

Mit MJ14 lebt im Gebiet Engadin Münstertal ein weiterer Bär im Kanton Graubünden, der bislang unauffällig war.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
starshine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: 27.10.2007, 16:13
Wohnort: Basel & Holland

Beitrag von starshine »

Zu Gast bei Freunden...immer wieder nett.
reach out and touch faith; your own personal jesus

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

schade war es nicht Bärlusconi....

rip.
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

entweder alle einwanderer abknallen oder keinen

rip alter junge
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

Ich kenne da einen riesen haufen andere leute, welche weit mehr durchstöbern als anderer leute müll und die sind ein wesentlich grösseres risiko für ihre mitmenschen als meister petze..
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

tja, es gäbe möglichkeiten den bären mit speziell ausgebildeten hunden zu vergrämen. die zuverlässigkeit wäre sehr hoch. aber man schiesst ihn lieber, ist ja auch billiger....

traurig.....

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Traurig.... R.I.P.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2420
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

i ghei no dure! worum chönne mir schwizer nid mit dene tier läbe und in dr dschingei und solwakei und so witer klappt... giz doch gar nid... :mad:
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1669
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

es lebe die zivilisation!

kompakt, realistisch...
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

fcb_1973 hat geschrieben:es lebe die zivilisation!
wiso denn? z'bärn läbe jo d'bäre au zmittst in dr stadt... worum funktioniert das in de bärgregione nid? :confused: :rolleyes:
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Homo emotionalis vs. Ursus ökonomikus

Beitrag von Gollum »

@auslandbasler:
Bitte belege Deine Aussage bezüglich sehr hoher Zuverlässigkeit einer Vergrämung mittels Hunden.

Es war absehbar, dass man diesem Bären die einmal verlernte (bzw. von seiner Mutter nie erlernte) Scheu vor dem Menschen nicht beibringen konnte. Die Vorteile dieses trade-off im Verhalten des Bären lagen auf der Hand: Das Bisschen Gummischrot und Knallpetarden nimmt man angesichts des reich gedeckten Tisches gerne in Kauf.

Der Abschuss war die einzig richtige und logische Konsequenz seiner Einstufung zum Risikobären. Der Aufwand und die Erfolgsaussichten einer Umsiedlung in vom Menschen unberührtes Gebiet (z.B. Ungarn) wären meiner Meinung nach höchst unverhältnismässig- bzw. fragwürdig gewesen. Auch die "Einquartierung" in einen Tierpark wäre aus tierschützerischer Sicht problematisch gewesen.

Mit MJ4 lebt im Gebiet Engadin-Münstertal ein weiterer Bär im Kanton Graubünden, der sich bis jetzt unauffällig verhält. Sein Beispiel zeigt, dass ein Nebeneinander von Bär und Mensch ohne Konflikte möglich ist, solange der Bär seine natürliche Scheu vor dem Menschen nicht abstreift.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

anstatt in übersiedelten gebieten mit hoher arbeitslosigkeit und hoher deliktrate verbrecher gefangen zu nehmen, müsste man sie auch abknallen.

oder vielleicht auch nicht.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Gollum hat geschrieben: Der Abschuss war die einzig richtige und logische Konsequenz seiner Einstufung zum Risikobären.
bevor er nicht mind. 10 touristen gerissen hat, gibt es keine entschuldigung

Gollum hat geschrieben: Mit MJ4 lebt im Gebiet Engadin-Münstertal ein weiterer Bär im Kanton Graubünden, der sich bis jetzt unauffällig verhält. Sein Beispiel zeigt, dass ein Nebeneinander von Bär und Mensch ohne Konflikte möglich ist, solange der Bär seine natürliche Scheu vor dem Menschen nicht abstreift.
haha! machen wir eine wette! innert jahresfrist wird auch dem der garaus gemacht...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Gollum hat geschrieben:Der Aufwand und die Erfolgsaussichten einer Umsiedlung in vom Menschen unberührtes Gebiet (z.B. Ungarn) wären meiner Meinung nach höchst unverhältnismässig- bzw. fragwürdig gewesen.
Wird noch schwierig, da der Mensch ja immer mehr in unberührtes Gebiet vordringt um seine Siedlungen und Konsumtempel zu bauen.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

sergipe hat geschrieben:Wird noch schwierig, da der Mensch ja immer mehr in unberührtes Gebiet vordringt um seine Siedlungen und Konsumtempel zu bauen.
pro evolution... alle abschiessen, die selbst kein schiessgewehr haben (bevor sie selbst eines erfinden!) :eek:
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1669
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Gollum hat geschrieben:@auslandbasler:
Bitte belege Deine Aussage bezüglich sehr hoher Zuverlässigkeit einer Vergrämung mittels Hunden.

Es war absehbar, dass man diesem Bären die einmal verlernte (bzw. von seiner Mutter nie erlernte) Scheu vor dem Menschen nicht beibringen konnte. Die Vorteile dieses trade-off im Verhalten des Bären lagen auf der Hand: Das Bisschen Gummischrot und Knallpetarden nimmt man angesichts des reich gedeckten Tisches gerne in Kauf.

Der Abschuss war die einzig richtige und logische Konsequenz seiner Einstufung zum Risikobären. Der Aufwand und die Erfolgsaussichten einer Umsiedlung in vom Menschen unberührtes Gebiet (z.B. Ungarn) wären meiner Meinung nach höchst unverhältnismässig- bzw. fragwürdig gewesen. Auch die "Einquartierung" in einen Tierpark wäre aus tierschützerischer Sicht problematisch gewesen.

Mit MJ4 lebt im Gebiet Engadin-Münstertal ein weiterer Bär im Kanton Graubünden, der sich bis jetzt unauffällig verhält. Sein Beispiel zeigt, dass ein Nebeneinander von Bär und Mensch ohne Konflikte möglich ist, solange der Bär seine natürliche Scheu vor dem Menschen nicht abstreift.
Ich kann dir eigentlich völlig recht geben. wie heisst es doch in Canada, a feed bear is a dead bear...
Finde aber trotzdem dass voreilig abgeschossen wurde und zu wenig Geduld vorhanden war. An gewissen Strassenkreuzungen wird auch immer gewartet bist ein Unfall passiert bis ein Lichtsignal eingerichtet wird. In den Staaten und Canada lassen sich Bären mit Schrot und Knallkörper vergämen, funktioniert halt nicht von heute auf morgen sonder die müssen immer wieder schlechte Erfahrung machen wenn sie Zivilisationskontakt haben.Ich denke dass das Risiko eines Bärenangriffs auf Menschen kalkulierbar gewesen wäre. Schade um den aufdringlichen "Eindringling"...
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Barty hat geschrieben:bevor er nicht mind. 10 touristen gerissen hat, gibt es keine entschuldigung
:D :p
Barty hat geschrieben:haha! machen wir eine wette! innert jahresfrist wird auch dem der garaus gemacht...
Es ist schwierig einzuschätzen, wie sich die Situation entwickeln wird. Bären sind ausgesprochene Nahrungsopportunisten und folgen als solche strengen ökonomischen Prinzipien was den Nahrungserwerb anbelangt. Andererseits spielt der Faktor "Erziehung" eine wichtige Rolle: Ob sich der Bär künftig die menschgemachten Nahrungsquellen erschliesst, hängt unter anderem auch davon ab, inwieweit seine angeborene Scheu vor dem Menschen durch von seiner Mutter erlernte Verhaltensmuster gestärkt wurde.

Benutzeravatar
starshine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: 27.10.2007, 16:13
Wohnort: Basel & Holland

Beitrag von starshine »

Man hätte den Bär auch konditionieren können...aber das ganze ist zu zeitaufwändig...neue Verhaltensmuster können nämlich erlernt werden, es ist nicht alles nur angeboren. Aber eben. Es ist ja nur ein Bär.
reach out and touch faith; your own personal jesus

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

Gollum hat geschrieben:@auslandbasler:
Bitte belege Deine Aussage bezüglich sehr hoher Zuverlässigkeit einer Vergrämung mittels Hunden.

Es war absehbar, dass man diesem Bären die einmal verlernte (bzw. von seiner Mutter nie erlernte) Scheu vor dem Menschen nicht beibringen konnte. Die Vorteile dieses trade-off im Verhalten des Bären lagen auf der Hand: Das Bisschen Gummischrot und Knallpetarden nimmt man angesichts des reich gedeckten Tisches gerne in Kauf.

Der Abschuss war die einzig richtige und logische Konsequenz seiner Einstufung zum Risikobären. Der Aufwand und die Erfolgsaussichten einer Umsiedlung in vom Menschen unberührtes Gebiet (z.B. Ungarn) wären meiner Meinung nach höchst unverhältnismässig- bzw. fragwürdig gewesen. Auch die "Einquartierung" in einen Tierpark wäre aus tierschützerischer Sicht problematisch gewesen.

Mit MJ4 lebt im Gebiet Engadin-Münstertal ein weiterer Bär im Kanton Graubünden, der sich bis jetzt unauffällig verhält. Sein Beispiel zeigt, dass ein Nebeneinander von Bär und Mensch ohne Konflikte möglich ist, solange der Bär seine natürliche Scheu vor dem Menschen nicht abstreift.
Behindert? Weisst du, wie viele Jahrhunderte Ungarn von Uralgebirgs-Bevölkerung schon besiedelt ist? Und wieviel unberührtes Gebirge in Ungarn noch vorhanden ist? *omg*
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
danish dynamite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 06.03.2007, 19:12

Beitrag von danish dynamite »

fcb_1973 hat geschrieben:Ich kann dir eigentlich völlig recht geben. wie heisst es doch in Canada, a feed bear is a dead bear...
Finde aber trotzdem dass voreilig abgeschossen wurde und zu wenig Geduld vorhanden war. An gewissen Strassenkreuzungen wird auch immer gewartet bist ein Unfall passiert bis ein Lichtsignal eingerichtet wird. In den Staaten und Canada lassen sich Bären mit Schrot und Knallkörper vergämen, funktioniert halt nicht von heute auf morgen sonder die müssen immer wieder schlechte Erfahrung machen wenn sie Zivilisationskontakt haben.Ich denke dass das Risiko eines Bärenangriffs auf Menschen kalkulierbar gewesen wäre. Schade um den aufdringlichen "Eindringling"...
In Canada und Alaska hänn sie abr au "bäresicheri" Mischtkübel, so kömme au d'Bäre nit an Abfall. Das wär jo bi uns emol die eifachschti Massnahm gsy... :(

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Barty hat geschrieben:pro evolution... alle abschiessen, die selbst kein schiessgewehr haben (bevor sie selbst eines erfinden!) :eek:
genau! survival of the...guys with the guns :eek:

*lädt das mg und zielt auf alles lebende*
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Suffbrueder hat geschrieben:Behindert? Weisst du, wie viele Jahrhunderte Ungarn von Uralgebirgs-Bevölkerung schon besiedelt ist? Und wieviel unberührtes Gebirge in Ungarn noch vorhanden ist? *omg*
jaja, die ungarischen ur-einwohner-auswanderer melden sich zu wort.
ungarn hat auf jedenfall mehr menschenleerer wald als die schweiz
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Armin Meiwes
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 26.12.2004, 20:41

Beitrag von Armin Meiwes »

seth hat geschrieben:genau! survival of the...guys with the guns :eek:

*lädt das mg und zielt auf alles lebende*
"Oh mein Gott! Es kommt direkt auf uns zu!"
(Jimbo Kern)

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2420
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

seth hat geschrieben:genau! survival of the...guys with the guns :eek:

*lädt das mg und zielt auf alles lebende*
verdammt, war nur im zivilschutz...

*wirft mit orangen t-shirts*

:D
Basel ai Liebi!!!

Skrotum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: 13.04.2007, 02:18

Beitrag von Skrotum »

Gollum hat geschrieben:@auslandbasler:
Bitte belege Deine Aussage bezüglich sehr hoher Zuverlässigkeit einer Vergrämung mittels Hunden.

Es war absehbar, dass man diesem Bären die einmal verlernte (bzw. von seiner Mutter nie erlernte) Scheu vor dem Menschen nicht beibringen konnte. Die Vorteile dieses trade-off im Verhalten des Bären lagen auf der Hand: Das Bisschen Gummischrot und Knallpetarden nimmt man angesichts des reich gedeckten Tisches gerne in Kauf.

Der Abschuss war die einzig richtige und logische Konsequenz seiner Einstufung zum Risikobären. Der Aufwand und die Erfolgsaussichten einer Umsiedlung in vom Menschen unberührtes Gebiet (z.B. Ungarn) wären meiner Meinung nach höchst unverhältnismässig- bzw. fragwürdig gewesen. Auch die "Einquartierung" in einen Tierpark wäre aus tierschützerischer Sicht problematisch gewesen.

Mit MJ4 lebt im Gebiet Engadin-Münstertal ein weiterer Bär im Kanton Graubünden, der sich bis jetzt unauffällig verhält. Sein Beispiel zeigt, dass ein Nebeneinander von Bär und Mensch ohne Konflikte möglich ist, solange der Bär seine natürliche Scheu vor dem Menschen nicht abstreift.
Bin derselben Meinung. Ist zwar sehr schade um den Bären, aber ich denke auch, dass ein erlerntes Muster sehr schwer wieder abgelegt wird. Ich bin fast sicher das mit dem anderen Bären keine solch grossen Probleme entstehen werden. Es muss jedoch ein Umdenken in der Bevölkerung stattfinden und es sollten auch Massnahmen ergriffen werden, dass in betroffenen Gebieten der Bär nicht so leicht an menschliche Abfälle und Nahrung herankommt.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Skrotum hat geschrieben:Bin derselben Meinung. Ist zwar sehr schade um den Bären, aber ich denke auch, dass ein erlerntes Muster sehr schwer wieder abgelegt wird.
das heisst, jeder der mal krawall macht (mensch) sollte abgetan werden, wenn wehe! er könnte ja mal einen oder mehrere umbringen! und jedes wochenende krawall machen sieht doch stark nach einem erlernten muster aus! :rolleyes: :o
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1669
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

danish dynamite hat geschrieben:In Canada und Alaska hänn sie abr au "bäresicheri" Mischtkübel, so kömme au d'Bäre nit an Abfall. Das wär jo bi uns emol die eifachschti Massnahm gsy... :(
das kostet alles... -> tierschutz und kosten verträgt sich nicht gut...

LEÌDER

:rolleyes:
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Skrotum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: 13.04.2007, 02:18

Beitrag von Skrotum »

Barty hat geschrieben:das heisst, jeder der mal krawall macht (mensch) sollte abgetan werden, wenn wehe! er könnte ja mal einen oder mehrere umbringen! und jedes wochenende krawall machen sieht doch stark nach einem erlernten muster aus! :rolleyes: :o
Müsste man eventuell in Betracht ziehen...

Hier noch ein weiterer Denkansatz: Was wäre passiert, wenn dieser Bär eine Person angegriffen hätte? Sie verletzt, oder sogar getötet hätte...

In der Bevölkerung wäre dann wieder Angst und Panik ausgebrochen und bei jedem weiteren Bären der in die Schweiz einwandert würde ein sofortiger Abschuss gefordert. Auch wenn die folgenden Bären keinem Menschen nahe kommen würden. Der Bär würde also auf viel grösseren Wiederstand treffen.

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Wenn man so überlegt, sollte ein seltener Bär doch wertvoller sein als irgendein Mensch.

Antworten