Hinrunde 2003/2004 - was ist seitdem geschehen?
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Hinrunde 2003/2004 - was ist seitdem geschehen?
Die Hinrunde der Saison 2003/2004:
Basel - Zürich 2:1
YB - Basel 2:3
Basel - NE Xamax 4:2
Wil - Basel 2:3
Basel - Aarau 3:1
Thun - Basel 0:4
Basel - Servette 6:0
GC - Basel 0:4
Basel - St. Gallen 4:1
Zürich - Basel 0:1
Basel - YB 2:0
NE Xamax - Basel 1:3
Basel - Wil 4:0
Aarau - Basel 2:2
Basel - Thun 2:0
Servette - Basel 1:2
Basel - GC 5:2
St. Gallen - Basel 1:2
17 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen
Was ist seit dieser Saison passiert? Warum war ein solcher Run in den vergangenen Saisons nicht mehr möglich? Was ist schiefgelaufen? oder lagen solche Ergebnisse gar nicht primär in der Hand des FCBs, sondern waren die Gegner einfach zu schwach?
Wer macht sich an die Problemeruierung?
Basel - Zürich 2:1
YB - Basel 2:3
Basel - NE Xamax 4:2
Wil - Basel 2:3
Basel - Aarau 3:1
Thun - Basel 0:4
Basel - Servette 6:0
GC - Basel 0:4
Basel - St. Gallen 4:1
Zürich - Basel 0:1
Basel - YB 2:0
NE Xamax - Basel 1:3
Basel - Wil 4:0
Aarau - Basel 2:2
Basel - Thun 2:0
Servette - Basel 1:2
Basel - GC 5:2
St. Gallen - Basel 1:2
17 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen
Was ist seit dieser Saison passiert? Warum war ein solcher Run in den vergangenen Saisons nicht mehr möglich? Was ist schiefgelaufen? oder lagen solche Ergebnisse gar nicht primär in der Hand des FCBs, sondern waren die Gegner einfach zu schwach?
Wer macht sich an die Problemeruierung?
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Wo genau habe ich denn gefordert, dass es immer so sein muss?
Meine Frage bezog sich lediglich darauf, was in der Zwischenzeit passiert sein muss, dass der FCB nun um jede Meisterschaft zittern muss (bzw. sie im Endeffekt verliert), während man damals einfach so durchmarschiert ist. Das Budget blieb ja in etwa das Gleiche, oder nicht?
Meine Frage bezog sich lediglich darauf, was in der Zwischenzeit passiert sein muss, dass der FCB nun um jede Meisterschaft zittern muss (bzw. sie im Endeffekt verliert), während man damals einfach so durchmarschiert ist. Das Budget blieb ja in etwa das Gleiche, oder nicht?
Das Kader kostet scheinbar mehr ist aber qualitativ schlechter - zuviel Mittelmass, welches überdurchschnittlich abkassiert. Für mich schon ein Problem....SCAR hat geschrieben:Du hast von "Problemeruierung" gesprochen und Probleme sind normalerweise Zustände, die man gelöst haben will...Mindestens indirekt hast du es gefordert...
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Es gibt dafür verschiende Gründe:
Kader
Wir hatten dazumal eine Abwehr mit Namen wie Degen, Yakin oder Atouba. Auch das Mittelfeld war überklassig besetzt für CH-Verhältnisse und im Sturm mit Tum, Rossi und Gimenez ein Trio welches halt nun mal für Tore sorgte, welche nicht jeder Stürmer rein macht. Die Gegenwart zeigt dass wir zwar immernoch ein starkes Kader haben, jedoch zuviele Graue Mäuse wie Zanni, Hodel, Nakata oder Eduardo. Man schaffte es nicht die Abgänge gleichwertig zu ersetzten und wie bereits oben beschrieben wurde, gab es zuviele Wechsel. Wir haben also ein Starkes Kader jedoch keines welcher die Konkurrenz fürchtet.
Euphorie
Der Hunger nach dem Erfolg scheint manchmal nicht nur bei den Spielern sondern auch bei den Fans verflogen zu sein. Dies zeichnet sich z.B. aus, in dem der Gegner sicherlich nicht mehr mit Erfrucht das Joggeli betritt und ab der rotblauen Wand kaum ein Bein vor das andere bringt.
Den wenn du in der CL mitmachen kannst und dort unvergessliche Abende erlebst, dann nimmst du diesen Schwung auch in die Meisterschaft mit.
Die Gegner
2003/2004 gab es zwar auch Teams welche uns alles abforderten, aber es gab schon lange nicht mehr so starke Fussballer in unserer Liga, dass heisst auch die anderen Teams haben aufgerüstet und nicht nur wir.
Fakt ist, dass es sehr schwer wird werden jemals wieder so überlegen zusein. Dies ist aber nun mal die Entwicklung des Fussballs, es gibt praktisch keine Liga, wo ein Team so dominant ist.
Kader
Wir hatten dazumal eine Abwehr mit Namen wie Degen, Yakin oder Atouba. Auch das Mittelfeld war überklassig besetzt für CH-Verhältnisse und im Sturm mit Tum, Rossi und Gimenez ein Trio welches halt nun mal für Tore sorgte, welche nicht jeder Stürmer rein macht. Die Gegenwart zeigt dass wir zwar immernoch ein starkes Kader haben, jedoch zuviele Graue Mäuse wie Zanni, Hodel, Nakata oder Eduardo. Man schaffte es nicht die Abgänge gleichwertig zu ersetzten und wie bereits oben beschrieben wurde, gab es zuviele Wechsel. Wir haben also ein Starkes Kader jedoch keines welcher die Konkurrenz fürchtet.
Euphorie
Der Hunger nach dem Erfolg scheint manchmal nicht nur bei den Spielern sondern auch bei den Fans verflogen zu sein. Dies zeichnet sich z.B. aus, in dem der Gegner sicherlich nicht mehr mit Erfrucht das Joggeli betritt und ab der rotblauen Wand kaum ein Bein vor das andere bringt.
Den wenn du in der CL mitmachen kannst und dort unvergessliche Abende erlebst, dann nimmst du diesen Schwung auch in die Meisterschaft mit.
Die Gegner
2003/2004 gab es zwar auch Teams welche uns alles abforderten, aber es gab schon lange nicht mehr so starke Fussballer in unserer Liga, dass heisst auch die anderen Teams haben aufgerüstet und nicht nur wir.
Fakt ist, dass es sehr schwer wird werden jemals wieder so überlegen zusein. Dies ist aber nun mal die Entwicklung des Fussballs, es gibt praktisch keine Liga, wo ein Team so dominant ist.
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Ich weiss es nicht genau, ich vermute aber:Joggeli hat geschrieben:Das Kader kostet scheinbar mehr ist aber qualitativ schlechter - zuviel Mittelmass, welches überdurchschnittlich abkassiert. Für mich schon ein Problem....
Da die Transfersummen immer höher werden, im Fussball mit immer mehr Geld jongliert wird, wird auch das Lohnniveau der "Darsteller" im Allgemeinen gestiegen sein. Da ich denke dass der FCB in den letzten 3-4 Jahren mit dem Lohnbudget aber nicht gross rauf, ist ein Qualitätsverlust logisch...Man zahlt (bzw. muss zahlen) heutzutage wohl einfach mehr für weniger Qualität.
Bsp. Ein Hodel wird heutzutage in etwa soviel verdienen wie ein Chipps vor 3-4 jahren...(war glaube ich um die 200'000-300'000 Fr.).
SCONVOLTS BASILEA 98
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Wird in etwa stimmen, habe das ja auch "untersucht" (die Rückmeldungen der Kritiker war gleich Null..Tja, wie soll man da als Dauerpessimist auch argumentieren..:coolemgi hat geschrieben:Ausserdem ist die Statistik von dieser Saison gar nicht so schlecht:
Spiele Saison 2007/2008 (NLA, CH-Cup, Uefa Cup): 34
Gewonnen: 23
Unentschieden: 6
Niederlagen: 4
Tore + : 77
Tore - : 28
Angaben ohne Gewähr!!!

SCONVOLTS BASILEA 98
Gross raus!DerZensor hat geschrieben: Basel - Zürich 2:1
YB - Basel 2:3
Basel - NE Xamax 4:2
Wil - Basel 2:3
Basel - Aarau 3:1
Thun - Basel 0:4
Basel - Servette 6:0
GC - Basel 0:4
Basel - St. Gallen 4:1
Zürich - Basel 0:1
Basel - YB 2:0
NE Xamax - Basel 1:3
Basel - Wil 4:0
Aarau - Basel 2:2
Basel - Thun 2:0
Servette - Basel 1:2
Basel - GC 5:2
St. Gallen - Basel 1:2

Was passiert isch?
Die ganze Spielerwechsel hend sicher sehr vill drzue bitreit...zue dem sind Gegner eher besser als schlächte worde!
Und so en lauf..mit 17 Sieg undeme Unentschiede...isch eifacht fascht Perfekt und sehr schwär z wiederhole!
Die ganze Spielerwechsel hend sicher sehr vill drzue bitreit...zue dem sind Gegner eher besser als schlächte worde!
Und so en lauf..mit 17 Sieg undeme Unentschiede...isch eifacht fascht Perfekt und sehr schwär z wiederhole!
FC BASEL ÜBER ALLES
Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!


- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Es ist sehr schwierig dein Problem zu lösen. Viele im Forum kennen den FCB erst seit den CL-Zeiten.
Manchmal ist ein Team stärker und manchmal schwächer. Aber beim FCB reicht es immer noch um in der nationalen Meisterschaft seit 1999 an der Spitze mitzumischen. Es ist völlig dekadent sich immer an der CL-Mannschaft zu orientieren.
Manchmal ist ein Team stärker und manchmal schwächer. Aber beim FCB reicht es immer noch um in der nationalen Meisterschaft seit 1999 an der Spitze mitzumischen. Es ist völlig dekadent sich immer an der CL-Mannschaft zu orientieren.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
Das Team von 02/03 war auch mehrheitlich zusammengekauft. Umso wichtiger ist das ganze Transferwesen, dessen Risiken mit einem professionellen Scouting und einem kompetenten Sportchef minimiert werden könnte. Leider hat der Vorstand die Ursache des damaligen Erfolges bis heute selber noch nicht begriffen und wird es wohl auch nie mehr. Dafür sind Oeri und Gross zu sehr von sich selber überzeugt und Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall...cruzer hat geschrieben:Weil der FC Basel unfähig ist Talente/efolgreiche Spieler über einen Zeitraum von ca. 2 -3 Jahre hier zu behalten,
und deshalb nach jedem Transferfenster die Mannschaft neu aufgebaut werden muss.
Muss für einen Trainer frustrierend sein....
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
- Dr. Dread
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 152
- Registriert: 07.12.2004, 13:36
- Wohnort: 4056
- Kontaktdaten:
die Antwort ist ganz einfach:
schau doch mal die Sternenkonstellation von damals an und vergleiche sie mit heute:
der Urinus ist ganz links nach hinten abgewandert und steht in Konjunktion mit der Venus, die Wiederum einen Spannungsbogen mit dem Mars - er steht für den starken, unbezwingbaren FCB - aufspannt und die Kräfte Richtung Pluto und Twix bündelt. Von hinten kommt dann noch die Bounty, so kann es ja nicht klappen mit der Serie
;-))
Für details check mal die Homepage von Mike Shiva
(take it easy, so was kommt eben nur alle 20 Jahre mal vor)
schau doch mal die Sternenkonstellation von damals an und vergleiche sie mit heute:
der Urinus ist ganz links nach hinten abgewandert und steht in Konjunktion mit der Venus, die Wiederum einen Spannungsbogen mit dem Mars - er steht für den starken, unbezwingbaren FCB - aufspannt und die Kräfte Richtung Pluto und Twix bündelt. Von hinten kommt dann noch die Bounty, so kann es ja nicht klappen mit der Serie
;-))
Für details check mal die Homepage von Mike Shiva

(take it easy, so was kommt eben nur alle 20 Jahre mal vor)
_________________________________________
5. Dez. 2004 - Polizeigewalt gegen Basler Fans !!!
5. Dez. 2004 - Polizeigewalt gegen Basler Fans !!!