Dolores O'Riordan Live in Zurich, June 1, 2007

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Dolores O'Riordan Live in Zurich, June 1, 2007

Beitrag von Éder de Assis »

Erst einige Tage nach dem umjubelten Auftritt gehört dem Gig ein Fred:

Dolores O'Riordan's umjubeltes Comeback.

Am Freitag, 01.06.07, war es soweit:
Das mit Spannung erwartete Comeback der irischen Ex-Frontfrau der Cranberries, Dolores O'Riordan, begab sich auf Solopfade und präsentierte ihr Solodebüt-Album im Zirücher Kaufleuten. :eek:
Also begab sich männiglich ohne Wenn und Aber in die verbotenen Stadt, dahin, wo sonst nur Schicki-Micki und Tuntige verkehren, einmal ist kein Mal. Das Intérieur ist nicht mal gross der Rede wert, auch wenn schick aufgemotzt und glänzend dekoriert mit Zweitklass-Schickimicki-Sofas, wo man um Begegnungen mit Canapés und Zirücher Schnuure leider nicht umhin kam. Nun zum Konzert:

Es war der absolute Hammer. Die Ouvertüre machte leises Anklingen der Bassgitarre bei 'Zombie', und man fühlte sich sogleich zurückversetzt in die Hochzeiten der Cranberries. Fünf Bühnennmusiker gaben ihren glänzenden Part, im Rampenlicht stand jedoch Dolores, die alle Register ihrer Stimmgewalt und das Publikum mehr und mehr in ihren Bann zog.
Höhepunkte waren nebst Songperlen der Cranberries('Animal instinct,'Salvation' ohne extended version,'Linger','Ode to my family','I can't be with you')vor allem die dünkleren, melancholischeren Tracks des sowieso sehr bassbetonten, schnörkellosen neuen Albums: 'Are you listening?': Es war packend, elektrisierend, wie glasklar sie die neuen Stücke interpretierte, sehr vielseitige prägnante Stimme, bezaubernde Ausstrahlung und Bühnenpräsenz wie ein Irrwisch. War total aus dem Häuschen bei 'Stay with me','When we were young, Human spirit, October. Ein totaler Hörgenuss in ungewohnter, aber intimer Umgebung. :cool:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Dying_Atheist
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2007, 17:09

Beitrag von Dying_Atheist »

Hm... bin von der neuen Dolores noch überhaupt nicht überzeugt... The Cranberries waren ja verdammt stark, solo fehlt einfach das gewisse Etwas!

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Die beiden Mitmusiker haben ja voll fett abgerockt, standen aber bewusst im Hintergrund, wie schon bei Cranberries. So what?
Mir gefiel ihr Äusseres, die beiden Gitarristen, d.h neben ihr an acoustic guitar der Gitarrist und Bassist mit gepflegtem Äusseren wie die Grunge-Pioniere aus Seattle, denen muss man nur mehr Freiraum geben, wie auch Drummer, der ja voll fett intoniert hat. Das Gute an der Sache war, dass man dies auch gehört hat, bei jedem Rhythmuswechsel, vom Hämmern zur raffinierten Percussion. Saggschtark. :cool:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Dying_Atheist hat geschrieben:Hm... bin von der neuen Dolores noch überhaupt nicht überzeugt... The Cranberries waren ja verdammt stark, solo fehlt einfach das gewisse Etwas!
Was fehlt denn ?
Die Musik ist härter geworden, die Kompositionen besser.
Die Stimme ist immer noch gut, und sie hat die Haare schön :cool: :D

Dying_Atheist
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2007, 17:09

Beitrag von Dying_Atheist »

Falcão hat geschrieben:Was fehlt denn ?
Die Musik ist härter geworden, die Kompositionen besser.
Die Stimme ist immer noch gut, und sie hat die Haare schön :cool: :D
Die neue Dolores ist einfach ein wenig unorigineller, noch radiotauglicher. Einen Song wie "Zombie" wird sie wohl nie mehr hinbekommen. Viel härter ist die Musik eigentlich nicht geworden.

Antworten