Todesfall an der Fasnacht

Der Rest...
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

subseven hat geschrieben:Hör doch auf mit diesem Blödsinn.

Man kann einen Wagen so bauen, dass keine Kinder darunter kriechen können, dazu braucht es keinen grossen baulichen Aufwand.

Es ist nicht nur ein extrem tragischer Unfall, es ist ein extrem tragischer Unfall, der vermeidbar gewesen wäre. Solange es aber genug Leute gibt, die Sicherheitsvorschriften an der Fasnacht als abstruse Forderungen bezeichnen, wird sich nichts ändern und wenn jemand behauptet der Wagen wurde beim manövrieren ordnungsgemäss abgesichert, dann gelten halt an der Fasnacht andere Gesetze, die ich nie begreifen werde.
das was passiert ist, ist tragisch für die familie, den fahrer und die aufsichtspersonen der betroffenen clique aber was du da rauslässt, ergibt nur ein ergebniss

sorry aber jetzt drehst du am rad und spekulierst irgand was zusammen

habe selber 3!! kinder und es kann immer etwas passieren
egal wo, wann und weshalb

kinder sehen nun mal (leider) keine gefahren und schon gar nicht die ausmasse

FCBTUSSI
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 31.01.2005, 21:13
Wohnort: 4056

Beitrag von FCBTUSSI »

Au vo minere Site härzlichsbileid an alli betroffene!! Bi hütte am uf em Barfi gsi,isch scho hart mir sind tränli kho...!! :( :(

Benutzeravatar
Callmund
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 06.12.2004, 20:18

Beitrag von Callmund »

r.i.p. :(
Kommando Assi

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Rankhof hat geschrieben:d Wagevorschrifte a dr Basler Fasnacht sind bereits sehr sträng - vill stränger als uff dr Landschaft. Klar kasch e Waage witer abe verkleide. Das wurd denn eifach dodrzue fiehre, dass er je noch Route und Hindernis unde wurd kaputt goh. Das wär jo no tragbar. Nid tragbar ischs denn aber, wenn e Binggis zwische Traktor und Wage grotet und denn vom vollverschalte Wage verquetscht wird. Das wär problemloos meeglig, will me zwische Zugfahrzüüg und Wage nur e lockeri Absperrig (wo's uff em Land näbebi gseit au nid git) mache ka.

Wenn de 100% Sicherheit ha wotsch, chasch d Fasnacht grad ganz verbiete. Schliesslig ka au e Orange e gfeerlig Wurfgschoss sy.

Es isch e saumässig tragische Unfall gsy. Villicht hätti dä Unfall irgendwie kennte verhinderet wärde, aber denn wäri friener oder spöter susch noime eppis bassiert. Es bringt nyt, jetzt no welle go Schuldigi zsueche. Wo so viel Lyt feschte, passiert au moll eppis. Und ar Basler Fasnacht passiert eigentli seer wenig.

Es länggt, dass e Kind tot isch, die Familie unsagbars Leid trait, de VKB und de Schnäggejätter isch d Fasnacht grindligscht verdorbe worde, vilne tausig andere Fasnächtler (au Passive ybrigens) hett de Vorfall Truur bschert. D VKB-Betreuer und dr Fahrer vo de Schnäggejätter (emene erfahrene Wagefahrer und Landwirt) wärde sich gnueg Vorwirf mache (ohni Grund, aber moralisch verständlig), do bruchts eifach ke Lyt, wo sage, das hetti me selle und will dä und dä nid uffpasst het, hett de Bueb miesse stärbe.


Do ybrigens no dr TeleBasel-Bricht: http://www.telebasel.ch/php/videoarchiv ... ut&id=8932
Absolut glycher Mainig

's ganzi isch tragisch gnueg. Do bruuchts jetze kaini "me hätt halt solle" - postings.

D'Behörde und d'Waage IG wärde im Summer iber d'Biecher goh. Au die Junge Gardene wärde versueche, iber d'Organisation d'Sicherheit z'optimiere ( sowyt das goht)

Alles das macht dr Laurenz aber nimme lebändig. Alles, was ys blybt, isch dr Familie, dr VKB, und de Schnäggejätter unser Mitgfyyhl zuekoh z'looh.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Modern Times hat geschrieben:Abdeckige bis 20cm an Bode abe für d'Zugfahrzüg und für d'Ahänger zur Pflicht mache zum Bispil!
Wie immene andere Bitrag scho zeigt worde isch, gön d Holzverkleidige scho bis 25cm an Bode. Witer abe ka me nit, will mr suscht niene me ane kunnt.

Es gäbt aber no d Variante,d ass mr unde den no muess so schwarzi Gummimatte (Hartgummi, wies ame bi Schlittschuehbahne am Bode het) abringe, wo die reschtlich Dischtanz bis zu 5cm über Bode überbrücke. Die mieste eifach d Site abdecke und s Zugfahrzüg vorne.

Das mr nit immer muess mit dene umekurve, könnt mr dir sie jo abnähmbar für usserhalb vo dr Fasnacht montiere.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

subseven
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: 12.12.2004, 03:10

Beitrag von subseven »

Rankhof hat geschrieben: Es länggt, dass e Kind tot isch, die Familie unsagbars Leid trait, de VKB und de Schnäggejätter isch d Fasnacht grindligscht verdorbe worde, vilne tausig andere Fasnächtler (au Passive ybrigens) hett de Vorfall Truur bschert. D VKB-Betreuer und dr Fahrer vo de Schnäggejätter (emene erfahrene Wagefahrer und Landwirt) wärde sich gnueg Vorwirf mache (ohni Grund, aber moralisch verständlig), do bruchts eifach ke Lyt, wo sage, das hetti me selle und will dä und dä nid uffpasst het, hett de Bueb miesse stärbe.
doch doch, genau drum bruchts die Lyt, wil das Kind die Frog au wurd stelle

Benutzeravatar
Dreamer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 20.05.2005, 23:13
Wohnort: beim Tempel

Beitrag von Dreamer »

Es wird halt immer brutaler.

Dieses Kind hatte am 23. Februar noch Geburtstag.

Mein Beileid für diese Famillie.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

habe auch einen sohn in diesem alter
wie schrecklich

viel kraft allen soetwas überstehen zu müssen!

rip piccolo angelo
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Urlauber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 657
Registriert: 07.12.2004, 23:13

Beitrag von Urlauber »

Nit emol e Todesazeig vo dr Waageclique in dr Baz... :mad:

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1275
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

I bi am Frytig au am Barfi gsi... super schön wie dä Platz dört usgseht, mit Unmänge vo Blueme und nonstop Lüt umd Absperrig umme...

S lauft aim grad kalt dr Rugge-n-ab wemme dört stoht und das gseht...

Allne Verwandte, dr VKB, de Schnäggejätter und aifach allne Betroffene wünschi viil Kraft zem die schweeri Zyt duurezstoh :(

Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Beitrag von fineline »

Y bi am frittig au d'Unfallstell go bsueche. Hett mi rächt mitgno die ganzi sach.
Aber was ich wunderschön gfunde ha, isch, dass immer wenn ich an dr umfallstell verbii gloffe bi lütt dört gstande sind. und das au no znacht am 2. d'Beteiligung vo de Bevölkerig isch unglaublich.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Mätzli hat geschrieben:Eine schreckliche Tragödie hat sich inmitten der Stadt abgespielt. Ich war geschockt als ich das vernehmen musste. Meine Mitgefühl geht an die betroffene Familie, die Freunde und die Cliquenkollegen.

Warum ich weitergetrommelt habe? Für ihn!

Trommeln ist kein Spasszeitvertreib, sondern eine gemessene, mit viel Emotion und Gefühl (irgendwo zwischen Stolz und Melancholie) verbundene Angelegenheit. Wer das nicht selbst praktiziert, kann nicht nachempfinden, welche psychischen Kräfte entfesselt werden. Es war für mich und Tausende anderer Fasnachtskollegen unter der Larve eine stundenlanges Requiem für diesen armen Bub.

R.I.P.
Danke Mätzli.

Genau wegen dieser Eigenschaften und Geisteshaltung liebe ich als Auswärtiger die Basler Fasnacht. Witz und Geist gepaart mit einem Schuss Melancholie und lebendiger Tradition.

Ich wünsche den Betroffenen viel Kraft und Beistand.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Dreamer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 20.05.2005, 23:13
Wohnort: beim Tempel

Beitrag von Dreamer »

Habe erfahren das die Junge Garde der VKB ihren Bummel am nächsten Sonntag durchführen werden.
Sie wollen das machen um den Kindern wieder normale Strukturen zu geben.
Ich finde das gar keine schlechte Idee. Das Leben muss irgendwan langsam weitergehen.

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Denke, dieser Bummel wird auch wichtig sein für die teilnehmenden Kinder, um gemeinsam das Erlebte zu verarbeiten - irgendwie besser, als wenn nach diesem entsetzlichen Unglück alles bis nächstes Jahr "auseinanderfällt".

Ich bin zwar kein Fan von öffentlicher, kollektiver Trauer - vieles davon halte ich für Heuchelei und Mache - aber die grosse Anteilnahme aller Basler an diesem Unglück hat etwas sehr Schönes. Und was die Fasnacht angeht - Mätzli's Posting relativ weit oben in diesem Thread bringt es besser auf den Punkt als alles andere (was für Tambouren gilt, gilt für einmal auch für Pfeifer, Guggen und alle anderen wohl auch). Mit allen Aktiven hat sich Frau Fasnacht von diesem "Gnopf" verabschiedet. Ich wünsche allen Angehörigen und Freunden des Kleinen weiterhin alle Kraft, die sie in dieser Zeit brauchen.
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
Mayor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 14.12.2004, 19:32

Beitrag von Mayor »

PeppermintPatty hat geschrieben:Denke, dieser Bummel wird auch wichtig sein für die teilnehmenden Kinder, um gemeinsam das Erlebte zu verarbeiten - irgendwie besser, als wenn nach diesem entsetzlichen Unglück alles bis nächstes Jahr "auseinanderfällt".

Ich bin zwar kein Fan von öffentlicher, kollektiver Trauer - vieles davon halte ich für Heuchelei und Mache - aber die grosse Anteilnahme aller Basler an diesem Unglück hat etwas sehr Schönes. Und was die Fasnacht angeht - Mätzli's Posting relativ weit oben in diesem Thread bringt es besser auf den Punkt als alles andere (was für Tambouren gilt, gilt für einmal auch für Pfeifer, Guggen und alle anderen wohl auch). Mit allen Aktiven hat sich Frau Fasnacht von diesem "Gnopf" verabschiedet. Ich wünsche allen Angehörigen und Freunden des Kleinen weiterhin alle Kraft, die sie in dieser Zeit brauchen.
Ka mi däm nur aaschliesse!

De Fakt, dass das Biebli au e Fasnächtler gsi isch (obwohl JEDES Menscheläbe glyych wärtvoll isch) hett die aggtive wie au passive Fasnächtler sicher no meh beriehrt. Und ych dänk au dass e Jede unter sinere Larve uff sini Art Abschyyd gnoh hett vom Laurenz.

Sinere ganze Familie, sym Umfäld wie au all däne wo irgend ere Form involviert sinn, nur s Allerbeschte und dass die Truur richtig verarbeitet wärde ka.

Antworten