Das Erste
ARD History Heute 23:35 Uhr
Staffel 1, Episode 60: Russlands wilde 90er - Zwischen Demokratie und Putin
Russland
Re: Russland
N24 Doku, diesen Donnerstag 00:05 Uhr
Militärtechnik Der Lynx - Hightech aus Deutschland. Dokumentation 2025 (55Min)
Zusammenarbeit mit Rheinmetall
Gemeinschaftsunternehmen:
Rheinmetall hat ein Joint Venture mit der ukrainischen Staatsfirma Ukroboronprom gegründet, um die Produktion von Panzern, Munition und Flugabwehr zu ermöglichen.
Feldtests:
Ein erster Lynx-Panzer wurde zur Erprobung in die Ukraine geschickt. Diese Feldtests sollen zeigen, ob das Fahrzeug für die ukrainischen Bedingungen geeignet ist und wo mögliche Verbesserungen vorgenommen werden können.
Serienproduktion:
Nach erfolgreichem Abschluss der Tests soll eine Serienproduktion in der Ukraine aufgebaut werden. Rheinmetall wird voraussichtlich eine Fabrik in der Ukraine eröffnen.
Ziele der Kooperation
Nachhaltige Verteidigungsfähigkeit:
Die Kooperation soll die langfristige Verteidigungsfähigkeit der Ukraine stärken, indem sie die Produktion und Instandhaltung von Waffen vor Ort ermöglicht.
Ausbildung und Wartung:
Neben der Produktion sind auch Ausbildungs- und Wartungsleistungen für die ukrainischen Streitkräfte vorgesehen.
Unabhängigkeit:
Ziel ist es, die Abhängigkeit von Importen zu verringern und den ukrainischen Rüstungssektor zu stärken.
* Rheinmetall succeeds in launching local Lynx production by the end of 2025, it would represent a major milestone. Initially, the facility will likely focus on final assembly, but over time, production could expand to include additional components.
For now, Hungary remains the only operator of the Lynx IFV. The vehicle provided to Ukraine for testing was produced at Hungarian industrial facilities — a potential risk factor given the current strained relations with Budapest.
Militärtechnik Der Lynx - Hightech aus Deutschland. Dokumentation 2025 (55Min)
Zusammenarbeit mit Rheinmetall
Gemeinschaftsunternehmen:
Rheinmetall hat ein Joint Venture mit der ukrainischen Staatsfirma Ukroboronprom gegründet, um die Produktion von Panzern, Munition und Flugabwehr zu ermöglichen.
Feldtests:
Ein erster Lynx-Panzer wurde zur Erprobung in die Ukraine geschickt. Diese Feldtests sollen zeigen, ob das Fahrzeug für die ukrainischen Bedingungen geeignet ist und wo mögliche Verbesserungen vorgenommen werden können.
Serienproduktion:
Nach erfolgreichem Abschluss der Tests soll eine Serienproduktion in der Ukraine aufgebaut werden. Rheinmetall wird voraussichtlich eine Fabrik in der Ukraine eröffnen.
Ziele der Kooperation
Nachhaltige Verteidigungsfähigkeit:
Die Kooperation soll die langfristige Verteidigungsfähigkeit der Ukraine stärken, indem sie die Produktion und Instandhaltung von Waffen vor Ort ermöglicht.
Ausbildung und Wartung:
Neben der Produktion sind auch Ausbildungs- und Wartungsleistungen für die ukrainischen Streitkräfte vorgesehen.
Unabhängigkeit:
Ziel ist es, die Abhängigkeit von Importen zu verringern und den ukrainischen Rüstungssektor zu stärken.
* Rheinmetall succeeds in launching local Lynx production by the end of 2025, it would represent a major milestone. Initially, the facility will likely focus on final assembly, but over time, production could expand to include additional components.
For now, Hungary remains the only operator of the Lynx IFV. The vehicle provided to Ukraine for testing was produced at Hungarian industrial facilities — a potential risk factor given the current strained relations with Budapest.
Re: Russland
NTV Dokumentation am Mittwoch Abend
Die tödlichsten Waffen
Staffel 1, Episode 2: Drohnen
Ab 21:05 Uhr (55Min, 2025)
Die tödlichsten Waffen
Staffel 1, Episode 2: Drohnen
Ab 21:05 Uhr (55Min, 2025)
Re: Russland
Bundeswehr
Geschichte Dokumentation 2025
Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte (Teil der NATO Struktur)
N24 Doku, diesen Samstag ab 01:00 Uhr
Geschichte Dokumentation 2025
Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte (Teil der NATO Struktur)
N24 Doku, diesen Samstag ab 01:00 Uhr
-
Basler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1167
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Russland
Bundeswehr-General warnt: Russland könnte Nato „bereits morgen“ angreifen | Politik | BILD.de
Was für ein Hirngespinst! Die russische Armee kämpft auf dem Zahlfleisch um Territorien in der Ukraine. Wenn die russische Armee im gleichen Tempo vorrückt, wird sie auch heute in 200 Jahren das Maximalziel Putins nicht erreicht haben. Und da soll es realistisch sein, dass Russland so nebenbei einen Krieg mit der NATO entfachen soll? Dazu kommt noch, dass mit besseren und stärkeren Waffen aus dem Westen die Ukraine die russische Armee hinter die Grenze von vor 2014 schicken könnte. Sie tut es nur deshalb nicht, weil dem Putin zuzutrauen ist, im Fall einer drohenden Niederlage und Total-Blamage Putins auch im eigenen Land, Atomwaffen in Richtung NATO-Staaten abzufeuern.
Nichtsdestotrotz schliesse ich nicht aus, dass ein paar Jahre nach Beendigung der Ukraine-Krieges Russland den russischsprachigen Menschen im Baltikum "zu Hilfe eilen" wird in Form einer Invasion in die baltischen NATO-Länder. Daher ist es aus NATO-Sicht günstig, dass sich die russische Armee noch jahrelang oder sogar noch jahrzehntelang im Osten der Ukraine weiterhin mit unbedeutenden territorialen Gewinnen selber zerfleischt.
Was für ein Hirngespinst! Die russische Armee kämpft auf dem Zahlfleisch um Territorien in der Ukraine. Wenn die russische Armee im gleichen Tempo vorrückt, wird sie auch heute in 200 Jahren das Maximalziel Putins nicht erreicht haben. Und da soll es realistisch sein, dass Russland so nebenbei einen Krieg mit der NATO entfachen soll? Dazu kommt noch, dass mit besseren und stärkeren Waffen aus dem Westen die Ukraine die russische Armee hinter die Grenze von vor 2014 schicken könnte. Sie tut es nur deshalb nicht, weil dem Putin zuzutrauen ist, im Fall einer drohenden Niederlage und Total-Blamage Putins auch im eigenen Land, Atomwaffen in Richtung NATO-Staaten abzufeuern.
Nichtsdestotrotz schliesse ich nicht aus, dass ein paar Jahre nach Beendigung der Ukraine-Krieges Russland den russischsprachigen Menschen im Baltikum "zu Hilfe eilen" wird in Form einer Invasion in die baltischen NATO-Länder. Daher ist es aus NATO-Sicht günstig, dass sich die russische Armee noch jahrelang oder sogar noch jahrzehntelang im Osten der Ukraine weiterhin mit unbedeutenden territorialen Gewinnen selber zerfleischt.
-
Basler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1167
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Russland
Offenbar sowohl auf russischer wie auch auf ukrainischer Seite gibt es jede Menge Soldaten aus der ganzen Welt.
Kiew stellt Kriegsgefangenen aus Kenia Heimkehr in Aussicht | Nau.ch
Kiew stellt Kriegsgefangenen aus Kenia Heimkehr in Aussicht | Nau.ch
Re: Russland
https://www.pravda.com.ua/eng/articles/ ... 6/8006138/
Oktoberfest der ukrainischen Drohnen
Ukrainian Forces wiped out 25,000 Russian troops in October thanks to Drones – the highest Monthly Loss for Russia since the Start of the Full-Scale War.
https://www.pravda.com.ua/eng/news/2025/11/07/8006386/
Account for only 2% of Ukraine’s Military but are responsible for 35% of all verified Enemy losses.
https://censor.net/en/news/3582565/ukra ... -positions
Oktoberfest der ukrainischen Drohnen
Ukrainian Forces wiped out 25,000 Russian troops in October thanks to Drones – the highest Monthly Loss for Russia since the Start of the Full-Scale War.
https://www.pravda.com.ua/eng/news/2025/11/07/8006386/
Account for only 2% of Ukraine’s Military but are responsible for 35% of all verified Enemy losses.
https://censor.net/en/news/3582565/ukra ... -positions
Re: Russland
Russlands Aussenminister Sergei Lawrow ist von der Bühne verschwunden
https://www.bazonline.ch/lawrow-putins- ... 5217037100 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17783
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
Basler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1167
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Russland
(14) Korruptionsskandal in der Ukraine: Selenski fordert Rücktritte von zwei Ministern - 20 Minuten
Offenbar sind Russland und die Ukraine immer noch ganz ähnlich.
Das ändert aber nichts daran, dass Russland mit dem Angriff das Völkerrecht verletzt hat und dass in der Ukraine immerhin das Volk die Regierung wählen kann, auch wenn es nun wegen Putins Aggression ein paar Jahre länger darauf warten muss.
Offenbar sind Russland und die Ukraine immer noch ganz ähnlich.
Das ändert aber nichts daran, dass Russland mit dem Angriff das Völkerrecht verletzt hat und dass in der Ukraine immerhin das Volk die Regierung wählen kann, auch wenn es nun wegen Putins Aggression ein paar Jahre länger darauf warten muss.