Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von fcb_1973 »

Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2024, 13:14 An dieser Stelle muss man auch ein Lob an die Arbeit von Stucki (und Degen) in diesem Sommer aussprechen. Im Gegensatz zu den Transfers von Vogel liegen Welten dazwischen.

Dazu können wir nur einmal seine Sommertransfers anachauen und diese benoten:

Moussa Cissé: Note 4 - zu wenig Einsatzzeit zum Beurteilen, aber gut haben wir einen nominellem Backup
Joe Mendes: Note 5.5 Super Rechtsverteidiger mit hohem Laufvolumen und guter Offensiver und Defensiver Qualität. Kaufoption unbedingt ziehen!
Xherdan Shaqiri: Note 6 Nach Anfangsschwierigkeiten zeigt er seine Qualitäten. Auf und neben dem Platz ein grosser Gewinn.
Romario Baro: Note 5 Technisch starker und dynamischer Mittelfeldspieler. Verbesserungspotential im Defensivverhalten und Ballverlüsten. Kaufoption ebenfalls ziehen.
Leo Leroy: Note 4.5 Guter Mittelfeldspieler der selten auffällt aber konstante Leistungen zeigt. Für den Preis ein guter Transfer.
Marin Soticek: Note 4.5 Talentierter Flügelspieler. Wird langsam herangeführt, was auch richtig so ist. Hat sein Potential bereits angedeutet.
Kevin Carlos: Note 5.5 Super Strafraum Stürmer, welcher uns die benötigten Qualitäten Körperlichkeit und Abschlussstärke bringt.
Benie Traore: Note 5.5 Technisch starker, schneller Spieler. Potential für zukünftig hohe Transfersumme vorhanden.

Seid ihr damit einverstanden?

An dieser Auflistung sieht man, dass nicht ein Flop dabei ist, was zum aktuellen Aufschwung geführt hat.

Kann ich so unterschreiben. Einzig die Benotung von Stucki (Transferkommission) hast du vergessen: 5.5

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1575
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tiimnoah »

Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2024, 13:14 An dieser Stelle muss man auch ein Lob an die Arbeit von Stucki (und Degen) in diesem Sommer aussprechen. Im Gegensatz zu den Transfers von Vogel liegen Welten dazwischen.

Dazu können wir nur einmal seine Sommertransfers anachauen und diese benoten:

Moussa Cissé: Note 4 - zu wenig Einsatzzeit zum Beurteilen, aber gut haben wir einen nominellem Backup
Joe Mendes: Note 5.5 Super Rechtsverteidiger mit hohem Laufvolumen und guter Offensiver und Defensiver Qualität. Kaufoption unbedingt ziehen!
Xherdan Shaqiri: Note 6 Nach Anfangsschwierigkeiten zeigt er seine Qualitäten. Auf und neben dem Platz ein grosser Gewinn.
Romario Baro: Note 5 Technisch starker und dynamischer Mittelfeldspieler. Verbesserungspotential im Defensivverhalten und Ballverlüsten. Kaufoption ebenfalls ziehen.
Leo Leroy: Note 4.5 Guter Mittelfeldspieler der selten auffällt aber konstante Leistungen zeigt. Für den Preis ein guter Transfer.
Marin Soticek: Note 4.5 Talentierter Flügelspieler. Wird langsam herangeführt, was auch richtig so ist. Hat sein Potential bereits angedeutet.
Kevin Carlos: Note 5.5 Super Strafraum Stürmer, welcher uns die benötigten Qualitäten Körperlichkeit und Abschlussstärke bringt.
Benie Traore: Note 5.5 Technisch starker, schneller Spieler. Potential für zukünftig hohe Transfersumme vorhanden.

Seid ihr damit einverstanden?

An dieser Auflistung sieht man, dass nicht ein Flop dabei ist, was zum aktuellen Aufschwung geführt hat.

Einverstanden, aber warum sprich jeder bei Shaqiri immer von Anfangsschwierigkeiten? Er hat nach 3-5 Spielen geliefert, ein Spieler welcher von einem anderen Kontinent in die Schweiz wechselt, erzielt nicht in den ersten 2 Spielen 2 Hattricks…

Anfangsschwierigkeiten hatten MED oder Barry, welche über ein halbes Jahr nicht performt hatten.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Stobologyth »

Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2024, 13:14 An dieser Stelle muss man auch ein Lob an die Arbeit von Stucki (und Degen) in diesem Sommer aussprechen. Im Gegensatz zu den Transfers von Vogel liegen Welten dazwischen.

Dazu können wir nur einmal seine Sommertransfers anachauen und diese benoten:

Moussa Cissé: Note 4 - zu wenig Einsatzzeit zum Beurteilen, aber gut haben wir einen nominellem Backup
Joe Mendes: Note 5.5 Super Rechtsverteidiger mit hohem Laufvolumen und guter Offensiver und Defensiver Qualität. Kaufoption unbedingt ziehen!
Xherdan Shaqiri: Note 6 Nach Anfangsschwierigkeiten zeigt er seine Qualitäten. Auf und neben dem Platz ein grosser Gewinn.
Romario Baro: Note 5 Technisch starker und dynamischer Mittelfeldspieler. Verbesserungspotential im Defensivverhalten und Ballverlüsten. Kaufoption ebenfalls ziehen.
Leo Leroy: Note 4.5 Guter Mittelfeldspieler der selten auffällt aber konstante Leistungen zeigt. Für den Preis ein guter Transfer.
Marin Soticek: Note 4.5 Talentierter Flügelspieler. Wird langsam herangeführt, was auch richtig so ist. Hat sein Potential bereits angedeutet.
Kevin Carlos: Note 5.5 Super Strafraum Stürmer, welcher uns die benötigten Qualitäten Körperlichkeit und Abschlussstärke bringt.
Benie Traore: Note 5.5 Technisch starker, schneller Spieler. Potential für zukünftig hohe Transfersumme vorhanden.

Seid ihr damit einverstanden?

An dieser Auflistung sieht man, dass nicht ein Flop dabei ist, was zum aktuellen Aufschwung geführt hat.
Würde Soticek sogar noch besser benoten. Hat nach jeder Einwechslung starke Offensivaktionen gezeigt. Der einzige Grund warum er nicht in der Startefl ist, ist dass mit Kade, Traoré und Shaq drei Spieler in der Hackordnung vor ihm stehen. Ich denke nächste Saison ist Soticek Stammspieler und dann wird das ein zweistelliger Millionentransfer.

Traoré würde ich eine 4.5 geben, hatte doch eine sehr schwache Phase bis zum Winterthur-Spiel.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Schatschiri »

Stobologyth hat geschrieben: 10.11.2024, 19:02
Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2024, 13:14 An dieser Stelle muss man auch ein Lob an die Arbeit von Stucki (und Degen) in diesem Sommer aussprechen. Im Gegensatz zu den Transfers von Vogel liegen Welten dazwischen.

Dazu können wir nur einmal seine Sommertransfers anachauen und diese benoten:

Moussa Cissé: Note 4 - zu wenig Einsatzzeit zum Beurteilen, aber gut haben wir einen nominellem Backup
Joe Mendes: Note 5.5 Super Rechtsverteidiger mit hohem Laufvolumen und guter Offensiver und Defensiver Qualität. Kaufoption unbedingt ziehen!
Xherdan Shaqiri: Note 6 Nach Anfangsschwierigkeiten zeigt er seine Qualitäten. Auf und neben dem Platz ein grosser Gewinn.
Romario Baro: Note 5 Technisch starker und dynamischer Mittelfeldspieler. Verbesserungspotential im Defensivverhalten und Ballverlüsten. Kaufoption ebenfalls ziehen.
Leo Leroy: Note 4.5 Guter Mittelfeldspieler der selten auffällt aber konstante Leistungen zeigt. Für den Preis ein guter Transfer.
Marin Soticek: Note 4.5 Talentierter Flügelspieler. Wird langsam herangeführt, was auch richtig so ist. Hat sein Potential bereits angedeutet.
Kevin Carlos: Note 5.5 Super Strafraum Stürmer, welcher uns die benötigten Qualitäten Körperlichkeit und Abschlussstärke bringt.
Benie Traore: Note 5.5 Technisch starker, schneller Spieler. Potential für zukünftig hohe Transfersumme vorhanden.

Seid ihr damit einverstanden?

An dieser Auflistung sieht man, dass nicht ein Flop dabei ist, was zum aktuellen Aufschwung geführt hat.
Würde Soticek sogar noch besser benoten. Hat nach jeder Einwechslung starke Offensivaktionen gezeigt. Der einzige Grund warum er nicht in der Startefl ist, ist dass mit Kade, Traoré und Shaq drei Spieler in der Hackordnung vor ihm stehen. Ich denke nächste Saison ist Soticek Stammspieler und dann wird das ein zweistelliger Millionentransfer.

Traoré würde ich eine 4.5 geben, hatte doch eine sehr schwache Phase bis zum Winterthur-Spiel.
 

Den Punkt mit Traoré sehe ich anders. Klar ist er noch nicht so konstant (bei seinem Alter völlig normal). Aber er hat bereits 6 Tore und 3 Assists als Flügelspieler. Einen Flügelspieler mit solchen Scorerwerten hatten wir schon seit Jahren nicht mehr. Selbst Ndoye hatte dies nicht.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2968
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Cuore Matto »

Schatschiri hat geschrieben: 10.11.2024, 13:14 An dieser Stelle muss man auch ein Lob an die Arbeit von Stucki (und Degen) in diesem Sommer aussprechen. Im Gegensatz zu den Transfers von Vogel liegen Welten dazwischen.

Dazu können wir nur einmal seine Sommertransfers anachauen und diese benoten:

Moussa Cissé: Note 4 - zu wenig Einsatzzeit zum Beurteilen, aber gut haben wir einen nominellem Backup
Joe Mendes: Note 5.5 Super Rechtsverteidiger mit hohem Laufvolumen und guter Offensiver und Defensiver Qualität. Kaufoption unbedingt ziehen!
Xherdan Shaqiri: Note 6 Nach Anfangsschwierigkeiten zeigt er seine Qualitäten. Auf und neben dem Platz ein grosser Gewinn.
Romario Baro: Note 5 Technisch starker und dynamischer Mittelfeldspieler. Verbesserungspotential im Defensivverhalten und Ballverlüsten. Kaufoption ebenfalls ziehen.
Leo Leroy: Note 4.5 Guter Mittelfeldspieler der selten auffällt aber konstante Leistungen zeigt. Für den Preis ein guter Transfer.
Marin Soticek: Note 4.5 Talentierter Flügelspieler. Wird langsam herangeführt, was auch richtig so ist. Hat sein Potential bereits angedeutet.
Kevin Carlos: Note 5.5 Super Strafraum Stürmer, welcher uns die benötigten Qualitäten Körperlichkeit und Abschlussstärke bringt.
Benie Traore: Note 5.5 Technisch starker, schneller Spieler. Potential für zukünftig hohe Transfersumme vorhanden.

Seid ihr damit einverstanden?

An dieser Auflistung sieht man, dass nicht ein Flop dabei ist, was zum aktuellen Aufschwung geführt hat.

Schon allein die Tatsache, dass zwischen dem letzten Post und deinem Post ca. 6 Wochen liegen, spricht für eine seriöse Büez.

Tooooony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 20.07.2022, 13:01

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Tooooony »

Erneut ein sehr lesenswerten Interview von Stucki in der BAZ:
U.A. bezüglich Wintertransfers:

"Ich sehe keinen Handlungsbedarf. Mit jedem, den wir jetzt holen, verändern wir eine funktionierende Mannschaft. Und wir nehmen einem anderen wieder Einsatzzeit, vernichten Kapital. Es müsste sich ein unerwarteter Abgang oder eine aussergewöhnliche Opportunität ergeben, damit wir jemanden hinzutransferieren. Wenn wir im Moment über neue Spieler diskutieren, dann geschieht dies bereits mit Blick auf den Sommer. Also dorthin, wo wir dann mehr Bewegung erwarten. Unser Fokus in Sachen Kaderplanung ist bereits dort."

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3062
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von JackR »

Tooooony hat geschrieben: 13.12.2024, 08:29 Erneut ein sehr lesenswerten Interview von Stucki in der BAZ:
U.A. bezüglich Wintertransfers:

"Ich sehe keinen Handlungsbedarf. Mit jedem, den wir jetzt holen, verändern wir eine funktionierende Mannschaft. Und wir nehmen einem anderen wieder Einsatzzeit, vernichten Kapital. Es müsste sich ein unerwarteter Abgang oder eine aussergewöhnliche Opportunität ergeben, damit wir jemanden hinzutransferieren. Wenn wir im Moment über neue Spieler diskutieren, dann geschieht dies bereits mit Blick auf den Sommer. Also dorthin, wo wir dann mehr Bewegung erwarten. Unser Fokus in Sachen Kaderplanung ist bereits dort."

Finde ich sehr sehr Weise. Ich persönlich wüsste jetzt auch nicht wo ich aktuell nachbessern würde.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16205
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von SubComandante »

Bi am Aafang au no es bitz skeptisch gsi. Aber Stucki isch eifach e seriöse Arbeiter wo nit überall grossi Sprüch bringt, sondern im stille lieferet.

Wemme im Summer guet schafft, muess me au im Winter nüm viel nochbessere.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Thinker »

Es wäre mMn weiser schon im Winter zu versuchen:

- überflüssige Spieler abzugeben/auszuleihen (Dräger/Kolloli)
- bei Spielern welche ausgeliehen wurden mit dem Ziel Spielpraxis für den FCB zu sammeln, aber bei ihren jetzigen Leihstationen keine Spielpraxis kriegen eine andere Lösung zu finden.
- bei Schwachstellen nachzu bessern (backup Shaqiri falls er sich verletzt) (Sanches)

Wieso Sachen aufschieben die man jetzt schon angehen kann? Was erledigt ist ist erledigt

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 453
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Alitive »

JackR hat geschrieben: 13.12.2024, 15:24
Tooooony hat geschrieben: 13.12.2024, 08:29 Erneut ein sehr lesenswerten Interview von Stucki in der BAZ:
U.A. bezüglich Wintertransfers:

"Ich sehe keinen Handlungsbedarf. Mit jedem, den wir jetzt holen, verändern wir eine funktionierende Mannschaft. Und wir nehmen einem anderen wieder Einsatzzeit, vernichten Kapital. Es müsste sich ein unerwarteter Abgang oder eine aussergewöhnliche Opportunität ergeben, damit wir jemanden hinzutransferieren. Wenn wir im Moment über neue Spieler diskutieren, dann geschieht dies bereits mit Blick auf den Sommer. Also dorthin, wo wir dann mehr Bewegung erwarten. Unser Fokus in Sachen Kaderplanung ist bereits dort."

Finde ich sehr sehr Weise. Ich persönlich wüsste jetzt auch nicht wo ich aktuell nachbessern würde.
Im zentralen Mittelfeld hinter Shaq fehlt aus meiner Sicht ein Spieler, der zur dominanten Spielweise beitragen könnte. Avdullahu, Leroy und Baro gelingt dies noch zu selten. Aber mir ist klar, dass es nicht einfach ist im Winter einen solchen Spieler zu finden.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Platypus1 »

Thinker hat geschrieben: 13.12.2024, 17:44 Es wäre mMn weiser schon im Winter zu versuchen:

- überflüssige Spieler abzugeben/auszuleihen (Dräger/Kolloli)
- bei Spielern welche ausgeliehen wurden mit dem Ziel Spielpraxis für den FCB zu sammeln, aber bei ihren jetzigen Leihstationen keine Spielpraxis kriegen eine andere Lösung zu finden.
- bei Schwachstellen nachzu bessern (backup Shaqiri falls er sich verletzt) (Sanches)

Wieso Sachen aufschieben die man jetzt schon angehen kann? Was erledigt ist ist erledigt

Er hat von Zugängen gesprochen. Deine ersten 2 Punkte stehen nicht im Widerspruch zu seiner Aussage.

Schwachstellen sieht er im Moment keine wesentlichen. Ich sehe das auch so. Wir haben ein gutes, breites Kader, natürlich nicht perfekt, aber es harmoniert und eine weitere positive Entwicklung ist wahrscheinlich, wenn man Staff und Team ohne grössere Eingriffe weiterarbeiten lässt.

„Unerwartete Abgänge“ kann es natürlich geben (z.B. Van Breemen gemäss tomaso-Gerücht). Dann würden sie Ersatz verpflichten.

Finde ich gut so.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Thinker »

Gute Punkte, sehe ich auch so, danke für deinen Post!

Stimmt dass das Kader gut harmonisiert und sich wahrscheinlich noch weiter entwickelt als Team.

Hoffen wir das Shaqiri sich nicht verletzt oder gesperrt wird

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Von mir erhält Stucki ein riesen Kompliment. Bereits der fünfte Spieler in die CHL verliehen. Dazu Kololli zu Sion und für Dräger finden sie hoffentlich noch ein Abnehmer.

Somit ist das Kader 23 Feldspieler; sowie 3 Torhüter gross. (TM) Einzig auf der OM Position sehe ich noch Potenzial, als Backup für Shaqiri.

Super Arbeit vom Staff des fcb. Die Saison darf bald starten!
King Roger Hometown

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von 4058_sqln »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 07.01.2025, 16:32 Von mir erhält Stucki ein riesen Kompliment. Bereits der fünfte Spieler in die CHL verliehen. Dazu Kololli zu Sion und für Dräger finden sie hoffentlich noch ein Abnehmer.

Somit ist das Kader 23 Feldspieler; sowie 3 Torhüter gross. (TM) Einzig auf der OM Position sehe ich noch Potenzial, als Backup für Shaqiri.

Super Arbeit vom Staff des fcb. Die Saison darf bald starten!

Nun, dass er gute Arbeit macht scheint ausser Frage. Aber es daran festzumachen, dass er 5 Spieler in die CHL verliehen hat finde ich etwas merkwürdig. 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1542
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tomaso »

4058_sqln hat geschrieben: 07.01.2025, 16:35
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 07.01.2025, 16:32 Von mir erhält Stucki ein riesen Kompliment. Bereits der fünfte Spieler in die CHL verliehen. Dazu Kololli zu Sion und für Dräger finden sie hoffentlich noch ein Abnehmer.

Somit ist das Kader 23 Feldspieler; sowie 3 Torhüter gross. (TM) Einzig auf der OM Position sehe ich noch Potenzial, als Backup für Shaqiri.

Super Arbeit vom Staff des fcb. Die Saison darf bald starten!

Nun, dass er gute Arbeit macht scheint ausser Frage. Aber es daran festzumachen, dass er 5 Spieler in die CHL verliehen hat finde ich etwas merkwürdig. 

Wenn man konsequent talentierte Spieler ausleihen will, müsste man aber auch über Sigua und Soticek dringend nach denken...!!

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Ferderinho_1893 »

tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 16:47
4058_sqln hat geschrieben: 07.01.2025, 16:35
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 07.01.2025, 16:32 Von mir erhält Stucki ein riesen Kompliment. Bereits der fünfte Spieler in die CHL verliehen. Dazu Kololli zu Sion und für Dräger finden sie hoffentlich noch ein Abnehmer.

Somit ist das Kader 23 Feldspieler; sowie 3 Torhüter gross. (TM) Einzig auf der OM Position sehe ich noch Potenzial, als Backup für Shaqiri.

Super Arbeit vom Staff des fcb. Die Saison darf bald starten!

Nun, dass er gute Arbeit macht scheint ausser Frage. Aber es daran festzumachen, dass er 5 Spieler in die CHL verliehen hat finde ich etwas merkwürdig. 

Wenn man konsequent talentierte Spieler ausleihen will, müsste man aber auch über Sigua und Soticek dringend nach denken...!!

Findest du wirklich tomaso? Bei Sigua bin ich ganz bei dir. Aber Soticek bekommt meiner Meinung nach gute Minuten und ich denke er kann sich so vielleicht sogar besser weiterentwickeln als bei einer Leihe.

Ich denke der macht seinen Weg auf die einen oder anderen Weg.
Gefällt mir sehr gut.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1542
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tomaso »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 19:08
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 16:47
4058_sqln hat geschrieben: 07.01.2025, 16:35

Nun, dass er gute Arbeit macht scheint ausser Frage. Aber es daran festzumachen, dass er 5 Spieler in die CHL verliehen hat finde ich etwas merkwürdig. 

Wenn man konsequent talentierte Spieler ausleihen will, müsste man aber auch über Sigua und Soticek dringend nach denken...!!

Findest du wirklich tomaso? Bei Sigua bin ich ganz bei dir. Aber Soticek bekommt meiner Meinung nach gute Minuten und ich denke er kann sich so vielleicht sogar besser weiterentwickeln als bei einer Leihe.

Ich denke der macht seinen Weg auf die einen oder anderen Weg.
Gefällt mir sehr gut.

Ok.
Meine Messlatte ist vermutlich bei den
zugekauften Talenten etwas zu hoch....(?).
Das kann durchaus sein.
Ich bin einfach überzeugt, das
was Luzern mit der Förderung der Talente erreicht, muss bei uns mindestens...mindestens auch machbar sein. Und dies aus einem ganz einfachen Grund, weil wir die beste Akademie der CH haben.
Wir haben noch zu viel Spieler im Eins die vom Potential her keine Verstärkungen sind, sprich auch nicht einfach zu transferieren sind, sprich den Talenten auch den Platz versperren:
Salvi
Dräger, Comas, Vouilloz
Xhaka, Sigua
Fink

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Ferderinho_1893 »

tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 19:37
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 19:08
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 16:47

Wenn man konsequent talentierte Spieler ausleihen will, müsste man aber auch über Sigua und Soticek dringend nach denken...!!

Findest du wirklich tomaso? Bei Sigua bin ich ganz bei dir. Aber Soticek bekommt meiner Meinung nach gute Minuten und ich denke er kann sich so vielleicht sogar besser weiterentwickeln als bei einer Leihe.

Ich denke der macht seinen Weg auf die einen oder anderen Weg.
Gefällt mir sehr gut.

Ok.
Meine Messlatte ist vermutlich bei den
zugekauften Talenten etwas zu hoch....(?).
Das kann durchaus sein.
Ich bin einfach überzeugt, das
was Luzern mit der Förderung der Talente erreicht, muss bei uns mindestens...mindestens auch machbar sein. Und dies aus einem ganz einfachen Grund, weil wir die beste Akademie der CH haben.
Wir haben noch zu viel Spieler im Eins die vom Potential her keine Verstärkungen sind, sprich auch nicht einfach zu transferieren sind, sprich den Talenten auch den Platz versperren:
Salvi
Dräger, Comas, Vouilloz
Xhaka, Sigua
Fink

Ich denke nicht das deine Messlatte zu hoch ist, bist halt einfach anderer Meinung.. passt ja und ich sehe deine Punkte.

Du bist da näher dran, habe aber den Eindruck das Soticek genau mit diesem Plan ihn einzusetzen gekauft wurde. Ich glaube da ist man aktuell dort wo mein sein wollte und ist somit auf bestem Wege einen super Spieler zu formen.

Ich denke zumindest bei jeder Einwechslung da geht nun noch was.Schön haben wir wieder so eine Bank

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1542
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tomaso »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 19:46
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 19:37
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 19:08

Findest du wirklich tomaso? Bei Sigua bin ich ganz bei dir. Aber Soticek bekommt meiner Meinung nach gute Minuten und ich denke er kann sich so vielleicht sogar besser weiterentwickeln als bei einer Leihe.

Ich denke der macht seinen Weg auf die einen oder anderen Weg.
Gefällt mir sehr gut.

Ok.
Meine Messlatte ist vermutlich bei den
zugekauften Talenten etwas zu hoch....(?).
Das kann durchaus sein.
Ich bin einfach überzeugt, das
was Luzern mit der Förderung der Talente erreicht, muss bei uns mindestens...mindestens auch machbar sein. Und dies aus einem ganz einfachen Grund, weil wir die beste Akademie der CH haben.
Wir haben noch zu viel Spieler im Eins die vom Potential her keine Verstärkungen sind, sprich auch nicht einfach zu transferieren sind, sprich den Talenten auch den Platz versperren:
Salvi
Dräger, Comas, Vouilloz
Xhaka, Sigua
Fink

Ich denke nicht das deine Messlatte zu hoch ist, bist halt einfach anderer Meinung.. passt ja und ich sehe deine Punkte.

Du bist da näher dran, habe aber den Eindruck das Soticek genau mit diesem Plan ihn einzusetzen gekauft wurde. Ich glaube da ist man aktuell dort wo mein sein wollte und ist somit auf bestem Wege einen super Spieler zu formen.

Ich denke zumindest bei jeder Einwechslung da geht nun noch was.Schön haben wir wieder so eine Bank

👍

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Usswärtsfahrer »

tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 19:37
Wir haben noch zu viel Spieler im Eins die vom Potential her keine Verstärkungen sind, sprich auch nicht einfach zu transferieren sind, sprich den Talenten auch den Platz versperren:
Salvi
Dräger, Comas, Vouilloz
Xhaka, Sigua
Fink

Interessanter Punkt! Da hast du nicht unrecht.

Bei Spielern wie Soticek, Sigua usw. finde ich allerdings, dass diese ja nicht als direkte Verstärkungen geholt wurden und vor allem Zeit brauchen. Bestes Beispiel bleibt für mich Amdouni, der Liga und Land gekannt aber trotzdem ein halbes Jahr gebraucht hat und sogar noch älter war als diese zwei.

Aber ich würde auch lieber die Eigengewächse sehen, ich habe bspw. nicht verstanden, weshalb Hunziker und Kayombo ausgeliehen werden, aber Fink bleiben darf. Bei Akahomen habe ich auch nur begrenztes Verständnis.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1542
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tomaso »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 07.01.2025, 19:58
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 19:37
Wir haben noch zu viel Spieler im Eins die vom Potential her keine Verstärkungen sind, sprich auch nicht einfach zu transferieren sind, sprich den Talenten auch den Platz versperren:
Salvi
Dräger, Comas, Vouilloz
Xhaka, Sigua
Fink

Interessanter Punkt! Da hast du nicht unrecht.

Bei Spielern wie Soticek, Sigua usw. finde ich allerdings, dass diese ja nicht als direkte Verstärkungen geholt wurden und vor allem Zeit brauchen. Bestes Beispiel bleibt für mich Amdouni, der Liga und Land gekannt aber trotzdem ein halbes Jahr gebraucht hat und sogar noch älter war als diese zwei.

Aber ich würde auch lieber die Eigengewächse sehen, ich habe bspw. nicht verstanden, weshalb Hunziker und Kayombo ausgeliehen werden, aber Fink bleiben darf. Bei Akahomen habe ich auch nur begrenztes Verständnis.

Wenn Comas, Vouilloz und vermutlich FVB im Sommer weg sind, steigen die Chancen von Aki.

Bei Fink hab ich manchmal das Gefühl, dass der ehemalige
BVB- Nachwuchsspieler einfach einen Bonus hat....(?).

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Stucki muss noch eine Lösung für Xhaka finden:
Der bringt's nicht mehr und blockiert einem jungen Spieler den Platz. Führungsspieler war er to be honest auch nie und besonders intelligent für Unterstützung neben dem Feld wirkt er auch nicht. (Gegenbeispiele: Lang, F. Frei, Hitz)
Aber Vertrag bis 2027, verdienstvolle Legende und G. Xhaka gibt's ja auch noch als möglichen Rückkehrer... Sehr grosses Dilemma.

Dräger muss auch noch weg jetzt im Winter.
Fink eigentlich auch. Ich finde beide sehr sympathisch, aber damit alleine gewinnt man keine Titel.

Wie sieht's mit Comas aus? Trainingseindrücke? Hat jemand Infos?
Der war doch damals ein Riesenversprechen, bevor man herausfand, dass er Glasknochen hat... Kann doch irgendwie nicht sein, dass ein Ex-Barca Spieler bei uns auf dem Abstellgleis landet.

Sigua muss jetzt liefern: Als junger Spieler aus Georgien, ohne Englischkenntnisse, bekommt er natürlich "Anlauf-Bonus". Dazu lange verletzt. Aber in der Rückrunde muss er liefern, wenn er bei uns nächste Saison bleiben will. Ich bemängle seine Einstellung & Körpersprache. Vermisse bislang das Feuer, wenn er auf's Feld kommt.

Fragen über Fragen, die sich Stucki jetzt oder im Sommer stellen muss.

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.01.2025, 21:29 Stucki muss noch eine Lösung für Xhaka finden:
Der bringt's nicht mehr und blockiert einem jungen Spieler den Platz. Führungsspieler war er to be honest auch nie und besonders intelligent für Unterstützung neben dem Feld wirkt er auch nicht. (Gegenbeispiele: Lang, F. Frei, Hitz)
Aber Vertrag bis 2027, verdienstvolle Legende und G. Xhaka gibt's ja auch noch als möglichen Rückkehrer... Sehr grosses Dilemma.

Dräger muss auch noch weg jetzt im Winter.
Fink eigentlich auch. Ich finde beide sehr sympathisch, aber damit alleine gewinnt man keine Titel.

Wie sieht's mit Comas aus? Trainingseindrücke? Hat jemand Infos?
Der war doch damals ein Riesenversprechen, bevor man herausfand, dass er Glasknochen hat... Kann doch irgendwie nicht sein, dass ein Ex-Barca Spieler bei uns auf dem Abstellgleis landet.

Sigua muss jetzt liefern: Als junger Spieler aus Georgien, ohne Englischkenntnisse, bekommt er natürlich "Anlauf-Bonus". Dazu lange verletzt. Aber in der Rückrunde muss er liefern, wenn er bei uns nächste Saison bleiben will. Ich bemängle seine Einstellung & Körpersprache. Vermisse bislang das Feuer, wenn er auf's Feld kommt.

Fragen über Fragen, die sich Stucki jetzt oder im Sommer stellen muss.

Bei manchen fehlen mir einerseits die Worte andererseits das Verständnis aber vor allem der Respekt.

Würde ich als Spieler eine Ahnung davon haben, dass man nach einer kompletten Karriere beim selben Verein, welchem man jederzeit die Treue geschworen hat (Tauland sagte mit 26 Jahren bereits das er bei Basel, seine Karriere beenden wird) solche Sätze zu lesen bekommen würde, wäre ich am nächsten Tag weg.

Man schreit nach Vereinstreue aber liebt einen Xhaka für seine Treue nicht.

Der Mann hat sich in jedem Spiel den Arsch aufgerissen wie kaum einer in unseren Farben. Es gab wichtigere und unwichtigere Jahre was seine Gewichtung anbelangt. Tauland war zu seiner Top Zeit ein sehr wichtiger Spieler und der wäre auch im Ausland untergekommen.

Wie oft drehte ich nach 60 Minuten in den letzten Jahren durch weil ich nicht glauben konnte wie gleichgültig alle übers Feld trapten während wir 0-3 hinten lagen. Da war immer nur Tauland oder vor allem Tauland welcher mir noch ein wenig Stolz liessen.

Wenn es nach mir geht… Tauland entscheidet selber wann es für ihn passt.

Rational oder nicht… Tauland ist Basel und der FCB ist ohne Tauland für eine Weile nicht mer ganz das gleiche.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 713
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von imoht_1893 »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 22:06
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.01.2025, 21:29 Stucki muss noch eine Lösung für Xhaka finden:
Der bringt's nicht mehr und blockiert einem jungen Spieler den Platz. Führungsspieler war er to be honest auch nie und besonders intelligent für Unterstützung neben dem Feld wirkt er auch nicht. (Gegenbeispiele: Lang, F. Frei, Hitz)
Aber Vertrag bis 2027, verdienstvolle Legende und G. Xhaka gibt's ja auch noch als möglichen Rückkehrer... Sehr grosses Dilemma.

Dräger muss auch noch weg jetzt im Winter.
Fink eigentlich auch. Ich finde beide sehr sympathisch, aber damit alleine gewinnt man keine Titel.

Wie sieht's mit Comas aus? Trainingseindrücke? Hat jemand Infos?
Der war doch damals ein Riesenversprechen, bevor man herausfand, dass er Glasknochen hat... Kann doch irgendwie nicht sein, dass ein Ex-Barca Spieler bei uns auf dem Abstellgleis landet.

Sigua muss jetzt liefern: Als junger Spieler aus Georgien, ohne Englischkenntnisse, bekommt er natürlich "Anlauf-Bonus". Dazu lange verletzt. Aber in der Rückrunde muss er liefern, wenn er bei uns nächste Saison bleiben will. Ich bemängle seine Einstellung & Körpersprache. Vermisse bislang das Feuer, wenn er auf's Feld kommt.

Fragen über Fragen, die sich Stucki jetzt oder im Sommer stellen muss.

Bei manchen fehlen mir einerseits die Worte andererseits das Verständnis aber vor allem der Respekt.

Würde ich als Spieler eine Ahnung davon haben, dass man nach einer kompletten Karriere beim selben Verein, welchem man jederzeit die Treue geschworen hat (Tauland sagte mit 26 Jahren bereits das er bei Basel, seine Karriere beenden wird) solche Sätze zu lesen bekommen würde, wäre ich am nächsten Tag weg.

Man schreit nach Vereinstreue aber liebt einen Xhaka für seine Treue nicht.

Der Mann hat sich in jedem Spiel den Arsch aufgerissen wie kaum einer in unseren Farben. Es gab wichtigere und unwichtigere Jahre was seine Gewichtung anbelangt. Tauland war zu seiner Top Zeit ein sehr wichtiger Spieler und der wäre auch im Ausland untergekommen.

Wie oft drehte ich nach 60 Minuten in den letzten Jahren durch weil ich nicht glauben konnte wie gleichgültig alle übers Feld trapten während wir 0-3 hinten lagen. Da war immer nur Tauland oder vor allem Tauland welcher mir noch ein wenig Stolz liessen.

Wenn es nach mir geht… Tauland entscheidet selber wann es für ihn passt.

Rational oder nicht… Tauland ist Basel und der FCB ist ohne Tauland für eine Weile nicht mer ganz das gleiche.

Du kritisierst fehlenden Respekt, kannst aber seinen Namen nicht richtig schreiben...

Ansonsten hast du schon recht. Xhaka reicht zwar nicht mehr für die Stamm 11, aber ihn im Verein zu haben schadet nicht um den Jungen die Bedeutung von Basel beizubringen.

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Ferderinho_1893 »

imoht_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 22:10
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 22:06
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.01.2025, 21:29 Stucki muss noch eine Lösung für Xhaka finden:
Der bringt's nicht mehr und blockiert einem jungen Spieler den Platz. Führungsspieler war er to be honest auch nie und besonders intelligent für Unterstützung neben dem Feld wirkt er auch nicht. (Gegenbeispiele: Lang, F. Frei, Hitz)
Aber Vertrag bis 2027, verdienstvolle Legende und G. Xhaka gibt's ja auch noch als möglichen Rückkehrer... Sehr grosses Dilemma.

Dräger muss auch noch weg jetzt im Winter.
Fink eigentlich auch. Ich finde beide sehr sympathisch, aber damit alleine gewinnt man keine Titel.

Wie sieht's mit Comas aus? Trainingseindrücke? Hat jemand Infos?
Der war doch damals ein Riesenversprechen, bevor man herausfand, dass er Glasknochen hat... Kann doch irgendwie nicht sein, dass ein Ex-Barca Spieler bei uns auf dem Abstellgleis landet.

Sigua muss jetzt liefern: Als junger Spieler aus Georgien, ohne Englischkenntnisse, bekommt er natürlich "Anlauf-Bonus". Dazu lange verletzt. Aber in der Rückrunde muss er liefern, wenn er bei uns nächste Saison bleiben will. Ich bemängle seine Einstellung & Körpersprache. Vermisse bislang das Feuer, wenn er auf's Feld kommt.

Fragen über Fragen, die sich Stucki jetzt oder im Sommer stellen muss.

Bei manchen fehlen mir einerseits die Worte andererseits das Verständnis aber vor allem der Respekt.

Würde ich als Spieler eine Ahnung davon haben, dass man nach einer kompletten Karriere beim selben Verein, welchem man jederzeit die Treue geschworen hat (Tauland sagte mit 26 Jahren bereits das er bei Basel, seine Karriere beenden wird) solche Sätze zu lesen bekommen würde, wäre ich am nächsten Tag weg.

Man schreit nach Vereinstreue aber liebt einen Xhaka für seine Treue nicht.

Der Mann hat sich in jedem Spiel den Arsch aufgerissen wie kaum einer in unseren Farben. Es gab wichtigere und unwichtigere Jahre was seine Gewichtung anbelangt. Tauland war zu seiner Top Zeit ein sehr wichtiger Spieler und der wäre auch im Ausland untergekommen.

Wie oft drehte ich nach 60 Minuten in den letzten Jahren durch weil ich nicht glauben konnte wie gleichgültig alle übers Feld trapten während wir 0-3 hinten lagen. Da war immer nur Tauland oder vor allem Tauland welcher mir noch ein wenig Stolz liessen.

Wenn es nach mir geht… Tauland entscheidet selber wann es für ihn passt.

Rational oder nicht… Tauland ist Basel und der FCB ist ohne Tauland für eine Weile nicht mer ganz das gleiche.

Du kritisierst fehlenden Respekt, kannst aber seinen Namen nicht richtig schreiben...

Ansonsten hast du schon recht. Xhaka reicht zwar nicht mehr für die Stamm 11, aber ihn im Verein zu haben schadet nicht um den Jungen die Bedeutung von Basel beizubringen.

Ach du Scheisse, hast du nicht unrecht.. lass ich stehn.. gehe davon aus man weiss was ich meine

schnischnaschneider
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von schnischnaschneider »

tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 20:16
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 07.01.2025, 19:58
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 19:37
Wir haben noch zu viel Spieler im Eins die vom Potential her keine Verstärkungen sind, sprich auch nicht einfach zu transferieren sind, sprich den Talenten auch den Platz versperren:
Salvi
Dräger, Comas, Vouilloz
Xhaka, Sigua
Fink

Interessanter Punkt! Da hast du nicht unrecht.

Bei Spielern wie Soticek, Sigua usw. finde ich allerdings, dass diese ja nicht als direkte Verstärkungen geholt wurden und vor allem Zeit brauchen. Bestes Beispiel bleibt für mich Amdouni, der Liga und Land gekannt aber trotzdem ein halbes Jahr gebraucht hat und sogar noch älter war als diese zwei.

Aber ich würde auch lieber die Eigengewächse sehen, ich habe bspw. nicht verstanden, weshalb Hunziker und Kayombo ausgeliehen werden, aber Fink bleiben darf. Bei Akahomen habe ich auch nur begrenztes Verständnis.

Wenn Comas, Vouilloz und vermutlich FVB im Sommer weg sind, steigen die Chancen von Aki.

Bei Fink hab ich manchmal das Gefühl, dass der ehemalige
BVB- Nachwuchsspieler einfach einen Bonus hat....(?).

In Fink hat man halt 800k investiert. Klar ist das nicht die Welt. Aber Stucki hat ja auch schon erklärt, dass wenn man ständig einem Spieler einen anderen vor die Nase setzt, dann verbrennt man Kapital. Und bei Fink hat man halt im vgl. zu Hunziker&Kayombo Geld investiert, dass man gerne wieder reinholen würde. Der Campus wird in der Rechnung ja als „Gratis“ gerechnet. Und auch wenn ichs nicht sehe, dass sich Fink bei uns durchsetzt, so kann ich mir durchaus vorstellen, dass man den Ende Saison für denselben Betrag wieder los wird, aber nur solange er spielt. Nach der Saison bei GC hätte man weniger bekommen, das ist halt der „Basu-Bonus“ auf dem Transfermarkt.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1542
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tomaso »

schnischnaschneider hat geschrieben: 07.01.2025, 22:36
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 20:16
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 07.01.2025, 19:58

Interessanter Punkt! Da hast du nicht unrecht.

Bei Spielern wie Soticek, Sigua usw. finde ich allerdings, dass diese ja nicht als direkte Verstärkungen geholt wurden und vor allem Zeit brauchen. Bestes Beispiel bleibt für mich Amdouni, der Liga und Land gekannt aber trotzdem ein halbes Jahr gebraucht hat und sogar noch älter war als diese zwei.

Aber ich würde auch lieber die Eigengewächse sehen, ich habe bspw. nicht verstanden, weshalb Hunziker und Kayombo ausgeliehen werden, aber Fink bleiben darf. Bei Akahomen habe ich auch nur begrenztes Verständnis.

Wenn Comas, Vouilloz und vermutlich FVB im Sommer weg sind, steigen die Chancen von Aki.

Bei Fink hab ich manchmal das Gefühl, dass der ehemalige
BVB- Nachwuchsspieler einfach einen Bonus hat....(?).

In Fink hat man halt 800k investiert. Klar ist das nicht die Welt. Aber Stucki hat ja auch schon erklärt, dass wenn man ständig einem Spieler einen anderen vor die Nase setzt, dann verbrennt man Kapital. Und bei Fink hat man halt im vgl. zu Hunziker&Kayombo Geld investiert, dass man gerne wieder reinholen würde. Der Campus wird in der Rechnung ja als „Gratis“ gerechnet. Und auch wenn ichs nicht sehe, dass sich Fink bei uns durchsetzt, so kann ich mir durchaus vorstellen, dass man den Ende Saison für denselben Betrag wieder los wird, aber nur solange er spielt. Nach der Saison bei GC hätte man weniger bekommen, das ist halt der „Basu-Bonus“ auf dem Transfermarkt.

Die Wirtschaftlichkeit spielt sicher eine Rolle.
Campus Gratis gerechnet ja, aber nur so weit bis ein größeres Talent durch ein Schwächeres in seiner Entwicklung z.B. vom Eins gehindert wird.

schnischnaschneider
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von schnischnaschneider »

tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 22:51
schnischnaschneider hat geschrieben: 07.01.2025, 22:36
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 20:16

Wenn Comas, Vouilloz und vermutlich FVB im Sommer weg sind, steigen die Chancen von Aki.

Bei Fink hab ich manchmal das Gefühl, dass der ehemalige
BVB- Nachwuchsspieler einfach einen Bonus hat....(?).

In Fink hat man halt 800k investiert. Klar ist das nicht die Welt. Aber Stucki hat ja auch schon erklärt, dass wenn man ständig einem Spieler einen anderen vor die Nase setzt, dann verbrennt man Kapital. Und bei Fink hat man halt im vgl. zu Hunziker&Kayombo Geld investiert, dass man gerne wieder reinholen würde. Der Campus wird in der Rechnung ja als „Gratis“ gerechnet. Und auch wenn ichs nicht sehe, dass sich Fink bei uns durchsetzt, so kann ich mir durchaus vorstellen, dass man den Ende Saison für denselben Betrag wieder los wird, aber nur solange er spielt. Nach der Saison bei GC hätte man weniger bekommen, das ist halt der „Basu-Bonus“ auf dem Transfermarkt.

Die Wirtschaftlichkeit spielt sicher eine Rolle.
Campus Gratis gerechnet ja, aber nur so weit bis ein größeres Talent durch ein Schwächeres in seiner Entwicklung z.B. vom Eins gehindert wird.

Findest du, dass das bei Fink vs Kayombo/Hunziker der Fall ist?
Kayombo kommt in der Leihe auf viel Einsatzzeit. Ich denke da macht die aktuelle Leihe absolut Sinn für die Entwicklung.
Hunziker kommt ungefähr auf ähnlich viel Einsatzzeit wie Fink bei uns aktuell. Klar 2. BuLi, aber immerhin bei einem Topteam. Der KSC hat sicherlich ein höheres Niveau als GC letztes Jahr (vgl. Fink). Da wäre es auch spannend zu erfahren, wie die Leihe zustande kam (ob KSC oder FCB initiiert hat). Falls es so wäre, dass der KSC angefragt hat, dann verstehe ich Stucki, dass man die Leihe macht, denn so löst man das Problem Fink vs Hunziker mMn sehr elegant. Bzw man verschiebt es um ein Jahr.
Im Sommer muss man eine Lösung finden für Fink, aber ich denke diese Saison hat man das gut gelöst.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1409
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von St.Jakobs Park »

Taulant ist und bleibt eine Legende im Kader. Ich habe fertig.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1542
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tomaso »

schnischnaschneider hat geschrieben: 07.01.2025, 23:01
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 22:51
schnischnaschneider hat geschrieben: 07.01.2025, 22:36

In Fink hat man halt 800k investiert. Klar ist das nicht die Welt. Aber Stucki hat ja auch schon erklärt, dass wenn man ständig einem Spieler einen anderen vor die Nase setzt, dann verbrennt man Kapital. Und bei Fink hat man halt im vgl. zu Hunziker&Kayombo Geld investiert, dass man gerne wieder reinholen würde. Der Campus wird in der Rechnung ja als „Gratis“ gerechnet. Und auch wenn ichs nicht sehe, dass sich Fink bei uns durchsetzt, so kann ich mir durchaus vorstellen, dass man den Ende Saison für denselben Betrag wieder los wird, aber nur solange er spielt. Nach der Saison bei GC hätte man weniger bekommen, das ist halt der „Basu-Bonus“ auf dem Transfermarkt.

Die Wirtschaftlichkeit spielt sicher eine Rolle.
Campus Gratis gerechnet ja, aber nur so weit bis ein größeres Talent durch ein Schwächeres in seiner Entwicklung z.B. vom Eins gehindert wird.

Findest du, dass das bei Fink vs Kayombo/Hunziker der Fall ist?
Kayombo kommt in der Leihe auf viel Einsatzzeit. Ich denke da macht die aktuelle Leihe absolut Sinn für die Entwicklung.
Hunziker kommt ungefähr auf ähnlich viel Einsatzzeit wie Fink bei uns aktuell. Klar 2. BuLi, aber immerhin bei einem Topteam. Der KSC hat sicherlich ein höheres Niveau als GC letztes Jahr (vgl. Fink). Da wäre es auch spannend zu erfahren, wie die Leihe zustande kam (ob KSC oder FCB initiiert hat). Falls es so wäre, dass der KSC angefragt hat, dann verstehe ich Stucki, dass man die Leihe macht, denn so löst man das Problem Fink vs Hunziker mMn sehr elegant. Bzw man verschiebt es um ein Jahr.
Im Sommer muss man eine Lösung finden für Fink, aber ich denke diese Saison hat man das gut gelöst.

Bei Fink - Kayombo als Beispiel, ja.
Axel würde viel grösseren Druck von der Bank auf Carlos ausüben als Fink. Er könnte sein Talent im Windschatten von Carlos, anfangs mit Teileinsetzen, ins Team einbringen.

Antworten