Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3137
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Hauenstein »

Kaltstart…2 Verteidiger als Geleitschutz!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2530
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Ergic89 »

Ndoye und sein "Passspiel". Schon zu den Zeiten bei uns sein Hauptproblem. Kade ist zwei Klassen spielintelligenter.

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Sacchi1 »

Ndoye, wie er leibt und lebt. Toller Sprint und unbedrängte Fehlpässe. Irgendwie erinnert mich das Spiel ein wenig an Red Bull Salzburg Basel…
Zuletzt geändert von Sacchi1 am 08.06.2024, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2783
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Appendix »

Hauenstein hat geschrieben: 08.06.2024, 18:13 Kaltstart…2 Verteidiger als Geleitschutz!

Geleitschutz. Du sagst es

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1630
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von ferran »

Ist irgendein Ball von Dan überhaupt schon erfolgreich angekommen? Sein Passspiel ist heute wirklich unterirdisch.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3137
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Hauenstein »

Rodriguez soll für schnelle Spielauslösung sorgen… ein Tempo-Null Spieler soll das Tempo angeben!😀
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von SubComandante »

Guet gmacht vom Vargas.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2530
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Ergic89 »

ferran hat geschrieben: 08.06.2024, 18:30 Ist irgendein Ball von Dan überhaupt schon erfolgreich angekommen? Sein Passspiel ist heute wirklich unterirdisch.

Als schneller Mann für die vorderen 3 Positionen finde ich ihn ja eine Option. Aber auf der linken Schiene bitte Steffen bringen. Wenn man schon auf Schmid verzichtet.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1351
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von dasrotehaus »

obligate Provinzposse in St. Gallen. 

Wie verunsichert ist Elvedi? Kaum saubere Ballannahmen, Harakiri-Verteidigen beim Gegentor. In dieser Verfassung sehe ich keinen Platz für ihn.
Ndoyes Zuspiele sind brandgefährlich, leider nicht für Österreich...

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2783
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Appendix »

dasrotehaus hat geschrieben: 08.06.2024, 19:03 obligate Provinzposse in St. Gallen. 

Wie verunsichert ist Elvedi? Kaum saubere Ballannahmen, Harakiri-Verteidigen beim Gegentor. In dieser Verfassung sehe ich keinen Platz für ihn.
Ndoyes Zuspiele sind brandgefährlich, leider nicht für Österreich...

Leider für Österreich

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1351
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von dasrotehaus »

Fussball kann grausam sein, für die Zuschauer.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9205
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Schambbediss »

Bin da leider wenig optimistisch für die EM.
Vorne viel zu harmlos. So wird das nichts mit weiterkommen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von nobilissa »

Das ist jetzt nicht Hern Xhakas voller Ernst ?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2783
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Appendix »

nobilissa hat geschrieben: 08.06.2024, 20:17 Das ist jetzt nicht Hern Xhakas voller Ernst ?

Völlig umverständlich. Gute Leistung? Zufrieden? Da war Qualität

Ich hoffe er hat das nur gesagt weil ihm seine letzten kritischen Interviews (Kritik an Yakin) um die Ohren geflogen sind und er kein Fass aufmachen wollte und er in der Kabine eine andere Wortwahl benützen wird.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6354
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von stacheldraht »

Herrlich wie jetzt überall von Sturmproblemen gesprochen wird. Die einzigste Hoffnung ist ja Embolo, der dauerhaft verletzt ist und man kaum weiss, ob er rechtzeitig fit wird. Andere Stürmer hat die Gurke an der Linie ja schon eliminiert. Hausgemachtes Problem. Aber eben, Yakin darf das, Kritik an ihm unerwünscht.

Ich mein da macht man ein dreiviertel Jahr ein riesen Tamtam um den YB Spieler da - Druck dies das damit er rechtzeitig eingebürgert wird & dann schickt man ihn nachhause, weil bisschen angeschlagen. :o
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von maxswiss »

dasrotehaus hat geschrieben: 08.06.2024, 19:47 Fussball kann grausam sein, für die Zuschauer.
CH-Testspiele waren in den letzten ~ 20 Jahren in der Regel immer öde...
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von SubComandante »

Grundsätzlich hat man mit Vargas und Zuber (möge er sich nicht verletzt haben) schon noch 2 Spieler, die vorne etwas bewegen können.

Das Ösi Team scheint von Rangnick gut trainiert worden zu sein. Die haben auch entsprechende Ergebnisse zuvor geliefert. Positiv ist, dass man nach einigen Minuten sich besser auf diese Spielweise hat einstellen können und hatte danach in der 1. Hälfte das Zepter in der Hand.

In der 2. Halbzeit war's generell magere Fussballkost. Viele Wechsel, man riskierte nicht viel und wollte sich auch nicht so kurz vor der EM noch verletzen. Und mit einem Unentschieden können beide gut leben.

Der erste Gegner wird Ungarn sein. Habe nur die Zusammenfassung des 3:0 Sieges gegen Israel gesehen. Ich denke, dass da die Schweiz schon besser verteidigen kann wie es Israel bei den 3 Toren tat. Aber werden 3 enge Spiele und Deutschland ist klar der Favorit in der Gruppe.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1074
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Keule »

ok. eigentlich dachte ich bei dieser Gruppe, der 2.platz wäre pflicht; nach der offensiven nullnummer heute muss man realistischerweise mit 2 punkten zufrieden sein. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Aficionado »



SubComandante hat geschrieben:Grundsätzlich hat man mit Vargas und Zuber (möge er sich nicht verletzt haben) schon noch 2 Spieler, die vorne etwas bewegen können.

Das Ösi Team scheint von Rangnick gut trainiert worden zu sein. Die haben auch entsprechende Ergebnisse zuvor geliefert. Positiv ist, dass man nach einigen Minuten sich besser auf diese Spielweise hat einstellen können und hatte danach in der 1. Hälfte das Zepter in der Hand.

In der 2. Halbzeit war's generell magere Fussballkost. Viele Wechsel, man riskierte nicht viel und wollte sich auch nicht so kurz vor der EM noch verletzen. Und mit einem Unentschieden können beide gut leben.

Der erste Gegner wird Ungarn sein. Habe nur die Zusammenfassung des 3:0 Sieges gegen Israel gesehen. Ich denke, dass da die Schweiz schon besser verteidigen kann wie es Israel bei den 3 Toren tat. Aber werden 3 enge Spiele und Deutschland ist klar der Favorit in der Gruppe.

+1
Vielleicht geht ja was, jetzt, wo die Erwartungen klein sind. Knipser haben wir leider keinen. Shaqiri weiss aber auch, wo das Tor steht.

Vargas gefällt mir gut.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von footbâle »

stacheldraht hat geschrieben: 08.06.2024, 20:54 Herrlich wie jetzt überall von Sturmproblemen gesprochen wird. Die einzigste Hoffnung ist ja Embolo, der dauerhaft verletzt ist und man kaum weiss, ob er rechtzeitig fit wird. Andere Stürmer hat die Gurke an der Linie ja schon eliminiert. Hausgemachtes Problem. Aber eben, Yakin darf das, Kritik an ihm unerwünscht.
MY wird mit Sicherheit Europameister. In den Disziplinen 'Dünnhäutigkeit' und 'Schönreden'. Wurde auch heute von den SRF Exponenten mit Samthandschuhen angefasst. Die CH hat gegen die B-Auswahl aus Österreich wenig bis kein Land gesehen. Die 1.HZ war OK bzgl. Ballbesitz. Und natürlich Widmer top mit dem Killerinstinkt nach dem Abpraller bei Lindner. Aber auch da war das Spiel stereotyp und 'lesbar', weil einfach alles über links ging. In der 2.HZ hingegen spielte die CH wie eine Mannschaft, die nach den 3 EM Gruppenspielen in den Urlaub fährt. Ich lege mich mal fest: Ohne einen Sieg gegen die Magyaren im Startspiel war's das schon. Dann auch wohl für Yakın.
Da aber sowohl die Ungarn als auch die Schotten defensiv etwas 'toleranter' agieren werden als Österreich besteht Hoffnung.

 
 

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von maxswiss »

footbâle hat geschrieben: 08.06.2024, 21:54
stacheldraht hat geschrieben: 08.06.2024, 20:54 Herrlich wie jetzt überall von Sturmproblemen gesprochen wird. Die einzigste Hoffnung ist ja Embolo, der dauerhaft verletzt ist und man kaum weiss, ob er rechtzeitig fit wird. Andere Stürmer hat die Gurke an der Linie ja schon eliminiert. Hausgemachtes Problem. Aber eben, Yakin darf das, Kritik an ihm unerwünscht.
MY wird mit Sicherheit Europameister. In den Disziplinen 'Dünnhäutigkeit' und 'Schönreden'. Wurde auch heute von den SRF Exponenten mit Samthandschuhen angefasst. Die CH hat gegen die B-Auswahl aus Österreich wenig bis kein Land gesehen. Die 1.HZ war OK bzgl. Ballbesitz. Und natürlich Widmer top mit dem Killerinstinkt nach dem Abpraller bei Lindner. Aber auch da war das Spiel stereotyp und 'lesbar', weil einfach alles über links ging. In der 2.HZ hingegen spielte die CH wie eine Mannschaft, die nach den 3 EM Gruppenspielen in den Urlaub fährt. Ich lege mich mal fest: Ohne einen Sieg gegen die Magyaren im Startspiel war's das schon. Dann auch wohl für Yakın.
Da aber sowohl die Ungarn als auch die Schotten defensiv etwas 'toleranter' agieren werden als Österreich besteht Hoffnung.


Hofberichterstattung ist doch heute Teil des Medien-"Mainstream"-Business, besonders im Sportjournalismus.
Denke wie 21 wird man wohl wieder um den dritten Platz in der Gruppe kämpfen, letztes mal reichte es knapp und war neh Runde weiter.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Rotblau2 »

Granit Xhaka, zwar ein guter Fussballer, leidet gewaltig an Selbstüberschätzung. Er sollte vor allem schweigen und Gras fressen. 
SRF-Reporter Sascha Ruefer hat es richtig gesagt, die Schweiz macht nur das, was die Österreicher bereit sind zuzulassen. Unser östlichen Nachbarn zogen in der 2. Halbzeit ein Dauerpressing auf. Weil die Schweizer darauf vor allem mit Klein-Klein-Spiel reagierten, gab es zu viele Ballverluste, die die Össis aber nicht nutzten. 

Immerhin dafür gesorgt, dass Österreich nicht auf noch zum siebten aufeinander folgenden Mal gewinnen konnte. 

Es darf bezweifelt werden, dass die Schweiz mit solchem Fussball in der EM mehr als einen Punkt holt. Wichtig ist, dass diejenigen 11 Spieler auf dem Rasen sind, die am besten zu einander passen. 

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Kogokg313 »

Rotblau2 hat geschrieben: 09.06.2024, 00:45 Granit Xhaka, zwar ein guter Fussballer, leidet gewaltig an Selbstüberschätzung. Er sollte vor allem schweigen und Gras fressen. 
SRF-Reporter Sascha Ruefer hat es richtig gesagt, die Schweiz macht nur das, was die Österreicher bereit sind zuzulassen. Unser östlichen Nachbarn zogen in der 2. Halbzeit ein Dauerpressing auf. Weil die Schweizer darauf vor allem mit Klein-Klein-Spiel reagierten, gab es zu viele Ballverluste, die die Össis aber nicht nutzten. 

Immerhin dafür gesorgt, dass Österreich nicht auf noch zum siebten aufeinander folgenden Mal gewinnen konnte. 

Es darf bezweifelt werden, dass die Schweiz mit solchem Fussball in der EM mehr als einen Punkt holt. Wichtig ist, dass diejenigen 11 Spieler auf dem Rasen sind, die am besten zu einander passen. 

Wusste gar nicht, dass dem Sascha jemand zuhört.
Ich finde Testspiele vergleichbar mit Demokratie. Die Leute lassen sich einfach von dem beeinflussen, was sie zuletzt wahrgenommen haben und stellen dann ohne Hintergrundwissen ihre Prognosen. Selbst bei älteren, erfahrenen Menschen ist kein Lerneffekt vorhanden.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Leon34 »

Unser Sturm ist so Tot, es fehlt ein Instinktspieler á la Alex Frei der einfach einen reinwixxt. Dke schnellen Flûgel bringen nichts...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5363
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Konter »

maxswiss hat geschrieben: 08.06.2024, 23:41 Hofberichterstattung ist doch heute Teil des Medien-"Mainstream"-Business, besonders im Sportjournalismus.
Denke wie 21 wird man wohl wieder um den dritten Platz in der Gruppe kämpfen, letztes mal reichte es knapp und war neh Runde weiter.

War es Hofberichterstattung als letzten Herbst viele Medien trotz EM-Qualifikation die Entlassung Yakins forderten. 

https://www.watson.ch/sport/kommentar/7 ... ennen-muss

Für mich ist es völlig verständlich, dass nun im SRF Yakin nicht einfach gnadenlos kritisiert wird, das wäre wenig förderlich. Bereits bei den letzten Grossturnieren haben die Medien, mit völlig idiotischen Kritiken Unruhe ins Team gebracht, das braucht niemand. 

 

Aussie
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 07.06.2023, 21:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Aussie »

Kogokg313 hat geschrieben: 09.06.2024, 05:20
Rotblau2 hat geschrieben: 09.06.2024, 00:45 Granit Xhaka, zwar ein guter Fussballer, leidet gewaltig an Selbstüberschätzung. Er sollte vor allem schweigen und Gras fressen. 
SRF-Reporter Sascha Ruefer hat es richtig gesagt, die Schweiz macht nur das, was die Österreicher bereit sind zuzulassen. Unser östlichen Nachbarn zogen in der 2. Halbzeit ein Dauerpressing auf. Weil die Schweizer darauf vor allem mit Klein-Klein-Spiel reagierten, gab es zu viele Ballverluste, die die Össis aber nicht nutzten. 

Immerhin dafür gesorgt, dass Österreich nicht auf noch zum siebten aufeinander folgenden Mal gewinnen konnte. 

Es darf bezweifelt werden, dass die Schweiz mit solchem Fussball in der EM mehr als einen Punkt holt. Wichtig ist, dass diejenigen 11 Spieler auf dem Rasen sind, die am besten zu einander passen. 

Wusste gar nicht, dass dem Sascha jemand zuhört.
Ich finde Testspiele vergleichbar mit Demokratie. Die Leute lassen sich einfach von dem beeinflussen, was sie zuletzt wahrgenommen haben und stellen dann ohne Hintergrundwissen ihre Prognosen. Selbst bei älteren, erfahrenen Menschen ist kein Lerneffekt vorhanden.
Testspiele vor einem Turnier haben sind selten bis nie aussagekräftig. Die CH wird bei diesem Turnier trotzdem bestenfalls die Vorrunde überstehen. Was sind für dich ältere, erfahrene Menschen?

Chopfgeld
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 16.08.2023, 17:40

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Chopfgeld »

Die letzten Qualispiele waren auch nicht grad..

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Kogokg313 »

Aussie hat geschrieben: 09.06.2024, 22:06
Kogokg313 hat geschrieben: 09.06.2024, 05:20
Rotblau2 hat geschrieben: 09.06.2024, 00:45 Granit Xhaka, zwar ein guter Fussballer, leidet gewaltig an Selbstüberschätzung. Er sollte vor allem schweigen und Gras fressen. 
SRF-Reporter Sascha Ruefer hat es richtig gesagt, die Schweiz macht nur das, was die Österreicher bereit sind zuzulassen. Unser östlichen Nachbarn zogen in der 2. Halbzeit ein Dauerpressing auf. Weil die Schweizer darauf vor allem mit Klein-Klein-Spiel reagierten, gab es zu viele Ballverluste, die die Össis aber nicht nutzten. 

Immerhin dafür gesorgt, dass Österreich nicht auf noch zum siebten aufeinander folgenden Mal gewinnen konnte. 

Es darf bezweifelt werden, dass die Schweiz mit solchem Fussball in der EM mehr als einen Punkt holt. Wichtig ist, dass diejenigen 11 Spieler auf dem Rasen sind, die am besten zu einander passen. 

Wusste gar nicht, dass dem Sascha jemand zuhört.
Ich finde Testspiele vergleichbar mit Demokratie. Die Leute lassen sich einfach von dem beeinflussen, was sie zuletzt wahrgenommen haben und stellen dann ohne Hintergrundwissen ihre Prognosen. Selbst bei älteren, erfahrenen Menschen ist kein Lerneffekt vorhanden.
Testspiele vor einem Turnier haben sind selten bis nie aussagekräftig. Die CH wird bei diesem Turnier trotzdem bestenfalls die Vorrunde überstehen. Was sind für dich ältere, erfahrene Menschen?

Ich meine damit fussballbegeisterte Menschen, welche schon mal ein zwei beschissene Testspiele, Qualimurks und danach ein tolles, erfolgreiches Endrundentournier erlebt haben. Irgendwo müsste doch da ein Lerneffekt vorhanden sein. Oder man prognosziert besstenfalls einfach gar nichts und schaut sich die Sache an. Aber sind wir froh, stehen Fussballexperten nicht auf dem Meteodach.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Habe gerade das EM-Kader angeschaut und mich gefragt, weshalb Dome Schmid nicht wenigstens eine Chance bekommen hat. Wurde zwar hier schon diskutiert, aber ich frage mich noch mehr, wenn dann Bänkliwärmer aus dem letzten Drittel der Bundesliga wie Zesiger als 7. IV nominiert werden und nicht mal ein richtiger LV im Kader ist. Klar, Super League ist nicht die BL aber Schmid hat auch objektiv eine sehr gute Saison gespielt.

Rodriguez spielt seit mind. 2 Jahren bei Torino als IV - was passiert, wenn er ausfällt?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9205
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Schambbediss »

Startaufstellung
Sommer
Widmer
Akanji
Freuler
Xhaka
Rodriguez
Vargas
Duah
Ndoye
Aebischer
Schär

Antworten