31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Goldust »

olympionike hat geschrieben: 04.04.2024, 14:03 Zurück zum 4-4-2 welches und FC am meisten Stabilität hatte:

Hitz
Vouilloz - Frei - van Breemen - Schmid
Gauto - Veiga - Avdullahu - Kade
Malone - Barry

100 Min fighten, dann reicht es für ein 0:0.
veiga ist verletzt
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Goldust »

M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 13:57
Hauenstein hat geschrieben: 03.04.2024, 22:50 Dort eine Niederlage, und wir müssen den direkten Abstieg ins Auge fassen! Vielleicht fällt dann auch den letzten Träumern die rot-blaue Brille vom Gesicht!

Und ich würde mich sogar auf die Äste rauslassen, dass dann Celestini gehen muss, und ein Feuerwehrmann, am liebsten Contini (hat Erfahrung im Abstiegskampf), her. Sieben Runden vor Schluss ist es nicht zu spät.
2 wuche nach dr vertragsverlängerig....
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Jetzt hat man jeweils ein Unentschieden gegen zwei Teams geholt, die klar zur oberen Hälfte gehören und danach gegen die momentant beste Mannschaft der Liga verloren. Uschi wird ein ziemlich mühsamer Gegner für den FCB (wie für die meisten anderen in den letzten Runden) werden. Sie stehen hinten sicher und können mit einer einzigen Konterchance aus dem Nichts ein Tor kreieren.

Es wird viel Geduld brauchen und defensiv muss man konzentriert bleiben. Auch ein Unentschieden wäre kein Untergang. Jeder einzelne gewonnene Punkt wird dem FCB helfen, die Barrage GC oder Uschi (wenn die so weiter machen) zu überlassen.

Knappes 1:2.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von M.B. »

Goldust hat geschrieben: 04.04.2024, 14:11
M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 13:57
Hauenstein hat geschrieben: 03.04.2024, 22:50 Dort eine Niederlage, und wir müssen den direkten Abstieg ins Auge fassen! Vielleicht fällt dann auch den letzten Träumern die rot-blaue Brille vom Gesicht!

Und ich würde mich sogar auf die Äste rauslassen, dass dann Celestini gehen muss, und ein Feuerwehrmann, am liebsten Contini (hat Erfahrung im Abstiegskampf), her. Sieben Runden vor Schluss ist es nicht zu spät.
2 wuche nach dr vertragsverlängerig....
 

Ja, Wahnisinn, aber man hat ja gehofft, das bringe was. Leider ist die Reaktion auf dem Spielfeld komplett ausgeblieben, eher im Gegenteil.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2029
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von NaSrI »

Spielen wir mit der U21?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 14:30 Ja, Wahnisinn, aber man hat ja gehofft, das bringe was. Leider ist die Reaktion auf dem Spielfeld komplett ausgeblieben, eher im Gegenteil.
Es gab eine Vertragsverlängerung und nicht neue Spieler. Im Gegenteil: gegen Lugano fehlten noch mehr wie sonst. Dazu die frühe Verletzung des wichtigen Schmids.

Lugano hat die letzten 6 (!) Spiele allesamt gewonnen. Immer dran denken, wo man steht. Ein Unentschieden gegen Winterthur oder FCZ muss man momentan als positiv und hilfreich im Abstiegskampf betrachten.

"FCB ohne Avdullahu, Barry (beide gesperrt), Ajeti, Barisic, Comas, Demir, Essiam, Hitz, Hunziker, Kololli, Jovanovic, López und Veiga (alle verletzt)"

Sowas hilft nun auch nicht. In der 2. Halbzeit gegen den FCL hat man das System geändert und durch die Wechsel von jungen Spieler kam mehr Dynamik ins Offensivspiel hinein.

Ich bleibe dabei: Uschi 1:2 FCB - das ganze aber knapp und auch mit etwas Glück.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2421
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von maradoo »

SubComandante hat geschrieben: 04.04.2024, 15:03
M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 14:30 Ja, Wahnisinn, aber man hat ja gehofft, das bringe was. Leider ist die Reaktion auf dem Spielfeld komplett ausgeblieben, eher im Gegenteil.
Es gab eine Vertragsverlängerung und nicht neue Spieler. Im Gegenteil: gegen Lugano fehlten noch mehr wie sonst. Dazu die frühe Verletzung des wichtigen Schmids.

Lugano hat die letzten 6 (!) Spiele allesamt gewonnen. Immer dran denken, wo man steht. Ein Unentschieden gegen Winterthur oder FCZ muss man momentan als positiv und hilfreich im Abstiegskampf betrachten.

"FCB ohne Avdullahu, Barry (beide gesperrt), Ajeti, Barisic, Comas, Demir, Essiam, Hitz, Hunziker, Kololli, Jovanovic, López und Veiga (alle verletzt)"

Sowas hilft nun auch nicht. In der 2. Halbzeit gegen den FCL hat man das System geändert und durch die Wechsel von jungen Spieler kam mehr Dynamik ins Offensivspiel hinein.

Ich bleibe dabei: Uschi 1:2 FCB - das ganze aber knapp und auch mit etwas Glück.

👍 8 potenzielli Stammspieler hän gfählt...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6780
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Quo »

olympionike hat geschrieben: 04.04.2024, 14:03 Zurück zum 4-4-2 welches und FC am meisten Stabilität hatte:

Hitz
Vouilloz - Frei - van Breemen - Schmid
Gauto - Veiga - Avdullahu - Kade
Malone - Barry

100 Min fighten, dann reicht es für ein 0:0.
- Ich würde Salvi anstelle von Hitz ins Tor stellen, weil Salvi auch mal laut wird. Hitz ist mir viel zu ruhig.
- Dann würde ich Vouilloz anstelle von van Breemen in die IV nehmen und Rüegg als RV aufstellen (van Breemen könnte ev. links Schmid ersetzen, falls dieser nicht spielen kann.).
- Für den verletzten Veiga müsste man wohl Xhaka bringen, obwohl mir das Duo Avdullahu/Kacuri gegen Yverdon ganz gut gefiel.
- Statt dem meist nicht so motivierten Malone würde ich Beney aufstellen.
 

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von M.B. »

SubComandante hat geschrieben: 04.04.2024, 15:03
M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 14:30 Ja, Wahnisinn, aber man hat ja gehofft, das bringe was. Leider ist die Reaktion auf dem Spielfeld komplett ausgeblieben, eher im Gegenteil.
Es gab eine Vertragsverlängerung und nicht neue Spieler. Im Gegenteil: gegen Lugano fehlten noch mehr wie sonst. Dazu die frühe Verletzung des wichtigen Schmids.

Lugano hat die letzten 6 (!) Spiele allesamt gewonnen. Immer dran denken, wo man steht. Ein Unentschieden gegen Winterthur oder FCZ muss man momentan als positiv und hilfreich im Abstiegskampf betrachten.

"FCB ohne Avdullahu, Barry (beide gesperrt), Ajeti, Barisic, Comas, Demir, Essiam, Hitz, Hunziker, Kololli, Jovanovic, López und Veiga (alle verletzt)"

Sowas hilft nun auch nicht. In der 2. Halbzeit gegen den FCL hat man das System geändert und durch die Wechsel von jungen Spieler kam mehr Dynamik ins Offensivspiel hinein.

Ich bleibe dabei: Uschi 1:2 FCB - das ganze aber knapp und auch mit etwas Glück.

Was gefehlt hat, ist der Kampfgeist. Der sollte auch beim letzten Aufgebot sichtbar sein. Oder hast Du das Gefühl, die Spieler auf dem Feld haben alles gegeben?

Die Vertragsverlängerung kann natürlich keine neuen Spieler bringen, aber sie sollte dem Trainer den Rücken stärken, ein Signal der Kontinuität usw. Ich sehe das nicht, weil die beiden Unentschieden eher glücklich waren.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9205
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Vor 6 Jahren schlugen wir City in Manchester im CL Achtelfinale und mittlerweile haben wir Angst wenn wir nach Ouchy müssen... :D

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Goldust »

Schambbediss hat geschrieben: 04.04.2024, 17:27 Vor 6 Jahren schlugen wir City in Manchester im CL Achtelfinale und mittlerweile haben wir Angst wenn wir nach Ouchy müssen... :D

das waren noch die letzten ausläufer der heusler ära, auch wenn es technisch gesehen schon burgi war. mit leuten wie steffen, elyounoussi, akanji, lang in his prime und so weiter. wahnsinn. allgemein war die erste saison deswegen eigentlich noch ganz okay, auch wenn wir die meisterschaft verpasst haben. danach hatten wir das team voll mit so trotteltransfers. naja, tempi passati, lassen wirs gut sein....

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 16:17 Was gefehlt hat, ist der Kampfgeist. Der sollte auch beim letzten Aufgebot sichtbar sein. Oder hast Du das Gefühl, die Spieler auf dem Feld haben alles gegeben?

Die Vertragsverlängerung kann natürlich keine neuen Spieler bringen, aber sie sollte dem Trainer den Rücken stärken, ein Signal der Kontinuität usw. Ich sehe das nicht, weil die beiden Unentschieden eher glücklich waren.
Ja, natürlich sind Unentschieden immer eher unglücklich. :cool:

Ob sie alles gegeben haben oder es einfach nicht besser gegen einen besseren Gegner können ist schwer zu beurteilen. Sie waren in der ersten Hälfte nicht immer auf der Höhe und durch die Einwechslungen und Systemwechsel wurden sie offensiv wirkungsvoller ohne das nötige Glück. Aber liegt auch daran, dass Lugano spätestens nach dem 2:0 sich endgültig auf eine defensive Spielweise mit Konter gewechselt hat. Und Lugano kann Defensive. Ein Problem war noch der frühe Ausfall von Schmid. Damit war's auch mit dem linken Flügel, weil es dafür Schmid und Kade im Verbund braucht.

Stürmer FCL: Celar
Stürmer FCB: Malone

Flügel FCL: Steffen
Flügel FCB: Dräger

Man könnte es fortführen.

Die erste Halbzeit hätte man gut überlebt, wäre da nicht diese eine Unkonzentriertheit dagewesen. Das 2:0 war einfach ein Hammertor.

Unser Anspruch an das aktuelle Team, das auch ohne die 13 (!!!) verletzten oder gesperrten Spieler nicht zur Spitze gehören würde, sollte man realistisch betrachten. Und realistisch und möglich ist ein Sieg gegen Uschi und Luzern, das auch kein Bein vors andere bringt momentan. Servette ist mir ein Rätsel momentan. Seit 3 Spielen geht's bei denen nicht mehr.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von M.B. »

Schambbediss hat geschrieben: 04.04.2024, 17:27 Vor 6 Jahren schlugen wir City in Manchester im CL Achtelfinale und mittlerweile haben wir Angst wenn wir nach Ouchy müssen... :D

Vor nicht einmal einem Jahr haben wir in Florenz gewonnen... und in Nizza. Und ein paar Monate später zu Hause gegen Tobol Kostonai verloren. Und dann gegen Ouchy zu Hause und gegen Lausanne auch noch. Und GC. Und Lugano. Gegen letztere haben wir unter Wicky das erste Mal nach deren Wiederaufstieg verloren. Gegen Lausanne auch. Der Sieg in Manchester war auch erst zu Stande gekommen, nachdem wir im Gesamtskore 0:5 zurücklagen, nur der Vollsltändigkeit halber.

Es kann schnell gehen im Fussball. Vielleicht liegt das auch daran, dass die Suppenliga doch besser ist als ihr Ruf, als es hiess, nicht der FCB sei gut, sondern die Konkurrenz schlecht.
Zuletzt geändert von M.B. am 04.04.2024, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von M.B. »

SubComandante hat geschrieben: 04.04.2024, 17:36
M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 16:17 Was gefehlt hat, ist der Kampfgeist. Der sollte auch beim letzten Aufgebot sichtbar sein. Oder hast Du das Gefühl, die Spieler auf dem Feld haben alles gegeben?
Ob sie alles gegeben haben oder es einfach nicht besser gegen einen besseren Gegner können ist schwer zu beurteilen.

Ja, das ist sicher richtig. Möglicherweise lasse ich mich auch zu sehr beeinflussen, habe heute den Podcast der Baz gehört.

Aber klar: Gegen Ouchy gibt es keine Gnade, wenn da nicht alles gegeben wird...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Goldust »

in circa 3 stunden wissen wir, ob wir dieses spiel bereits vom barrageplatz aus angehen werden. ich glaub jetzt zwar nicht, dass gc gegen yb einen dreier holt in ihrer verfassung. aber wer weiss. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9205
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Goldust hat geschrieben: 04.04.2024, 19:30 in circa 3 stunden wissen wir, ob wir dieses spiel bereits vom barrageplatz aus angehen werden. ich glaub jetzt zwar nicht, dass gc gegen yb einen dreier holt in ihrer verfassung. aber wer weiss. 

...und wenn die Güllis in Lausanne einen Punkt holen wissen wir, dass wir fix in der Abstiegsrunde sind.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Goldust »

Schambbediss hat geschrieben: 04.04.2024, 19:39
Goldust hat geschrieben: 04.04.2024, 19:30 in circa 3 stunden wissen wir, ob wir dieses spiel bereits vom barrageplatz aus angehen werden. ich glaub jetzt zwar nicht, dass gc gegen yb einen dreier holt in ihrer verfassung. aber wer weiss. 

...und wenn die Güllis in Lausanne einen Punkt holen wissen wir, dass wir fix in der Abstiegsrunde sind.
das wissen wir auch so. klar ist mathematisch noch was möglich. aber ja. stand jetzt würde ich den 9. platz gleich unterschreiben
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Goldust hat geschrieben: 04.04.2024, 19:30 in circa 3 stunden wissen wir, ob wir dieses spiel bereits vom barrageplatz aus angehen werden. ich glaub jetzt zwar nicht, dass gc gegen yb einen dreier holt in ihrer verfassung. aber wer weiss. 
Momentan ist alles möglich. Ausser Lugano, Lausanne und Winterthur performed kein Team momentan wirklich.

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von M.B. »

Der Rest des Spieltags läuft bislang für uns - YB gegen GC 3:0, Lausanne gegen SG 0:2 und Luzern gegen Yverdon 1:0. Möge es so bleiben.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Goldust »

lausanne mit anschluss....

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von M.B. »

Goldust hat geschrieben: 04.04.2024, 21:19 lausanne mit anschluss....

Am Schluss 3:3 in einer sehenswerten Partie. Natürlich mit ex-FCBlern, die wie Quintilla das Tor trafen oder wie Sene der einen dann verwandelten Penalty herausholte.

Aber gut, Lausanne ist jetzt eh nicht unser Hauptgegner, GC und Yverdon haben verloren und Ouchy müssen wir übermorgen schlagen.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

Schätze SLO momentan stärker ein als die Unsrigen in Lugano, allerdings denke ich auch, dass Barry und Avdullahu wesentliche Verstärkungen sein werden. Am besten noch Beney und Kayombo dazustellen, wir brauchen Flanken und Wasserverdrängung gegen diese Verteidigung.

Freue mich auf den Ausflug, das Wetter wird super.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3868
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Feanor »

M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 22:40
Goldust hat geschrieben: 04.04.2024, 21:19 lausanne mit anschluss....

Am Schluss 3:3 in einer sehenswerten Partie. Natürlich mit ex-FCBlern, die wie Quintilla das Tor trafen oder wie Sene der einen dann verwandelten Penalty herausholte.

Aber gut, Lausanne ist jetzt eh nicht unser Hauptgegner, GC und Yverdon haben verloren und Ouchy müssen wir übermorgen schlagen.

Was bringt es eigentlich, jedem Spieler, der bei uns (aus welchen Gründen auch immer) nicht performte, nachzuweinen, wenn er mal (oder von mir aus auch öfter) eine gute Aktion/ein gutes Spiel zeigt?

Meine das als ehrliche Frage, nicht als Diss.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2796
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

olympionike hat geschrieben: 04.04.2024, 14:03 Zurück zum 4-4-2 welches und FC am meisten Stabilität hatte:

Hitz
Vouilloz - Frei - van Breemen - Schmid
Gauto - Veiga - Avdullahu - Kade
Malone - Barry

100 Min fighten, dann reicht es für ein 0:0.

Malone raus, Beney rein.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3285
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Feanor hat geschrieben: 05.04.2024, 02:35
M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 22:40
Goldust hat geschrieben: 04.04.2024, 21:19 lausanne mit anschluss....

Am Schluss 3:3 in einer sehenswerten Partie. Natürlich mit ex-FCBlern, die wie Quintilla das Tor trafen oder wie Sene der einen dann verwandelten Penalty herausholte.

Aber gut, Lausanne ist jetzt eh nicht unser Hauptgegner, GC und Yverdon haben verloren und Ouchy müssen wir übermorgen schlagen.

Was bringt es eigentlich, jedem Spieler, der bei uns (aus welchen Gründen auch immer) nicht performte, nachzuweinen, wenn er mal (oder von mir aus auch öfter) eine gute Aktion/ein gutes Spiel zeigt?
...
Verstehe wer will. Ich persönlich fand Campo und Pululu stärker in ihrer Zeit beim FCB als z.B. Sene und Quintilla. Und diese beiden genossen wahrlich kein Ansehen hier drin.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Goldust »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.04.2024, 07:22
Feanor hat geschrieben: 05.04.2024, 02:35
M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 22:40

Am Schluss 3:3 in einer sehenswerten Partie. Natürlich mit ex-FCBlern, die wie Quintilla das Tor trafen oder wie Sene der einen dann verwandelten Penalty herausholte.

Aber gut, Lausanne ist jetzt eh nicht unser Hauptgegner, GC und Yverdon haben verloren und Ouchy müssen wir übermorgen schlagen.

Was bringt es eigentlich, jedem Spieler, der bei uns (aus welchen Gründen auch immer) nicht performte, nachzuweinen, wenn er mal (oder von mir aus auch öfter) eine gute Aktion/ein gutes Spiel zeigt?
...
Verstehe wer will. Ich persönlich fand Campo und Pululu stärker in ihrer Zeit beim FCB als z.B. Sene und Quintilla. Und diese beiden genossen wahrlich kein Ansehen hier drin.

simmer mol ehrlich, dr quintilla het irgendwie 5 spiel gha bi uns bismenen wider kickt het. weller nid "ins konzäpt" passt het. arrogant bis ääne use vo dr fiehrig. sit dr nid verpflichtig vom nsamé im 2017 dr gröscht fähler vo dr jüngere vereinsgschicht. 
 

M.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 14.12.2023, 14:53

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von M.B. »

Feanor hat geschrieben: 05.04.2024, 02:35
M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 22:40
Goldust hat geschrieben: 04.04.2024, 21:19 lausanne mit anschluss....

Am Schluss 3:3 in einer sehenswerten Partie. Natürlich mit ex-FCBlern, die wie Quintilla das Tor trafen oder wie Sene der einen dann verwandelten Penalty herausholte.

Aber gut, Lausanne ist jetzt eh nicht unser Hauptgegner, GC und Yverdon haben verloren und Ouchy müssen wir übermorgen schlagen.

Was bringt es eigentlich, jedem Spieler, der bei uns (aus welchen Gründen auch immer) nicht performte, nachzuweinen, wenn er mal (oder von mir aus auch öfter) eine gute Aktion/ein gutes Spiel zeigt?

Meine das als ehrliche Frage, nicht als Diss.


Weil es eben nicht nur ein paar einzelne Aktionen sind, sondern kontinuierliche Erfolge und es sind auch mehr als nur Einzelfälle, die es immer geben kann. Und du musst das nicht als "nachweinen" framen, sondern als Konstatierung werten, die für uns nicht angenehm ist. 

Schau dir nur die Torschützenliste an - mit Sene und Ltaief sind zwei Spieler, die bei uns nicht genügten, anderswo so erfolgreich, dass sie mehr Tore erzielt haben als der beste Torschütze des FCB. Und dass nicht für Klubs, die für die Spitze prädestiniert sind, sondern für Lausanne und Winterthur. Und Winterthur wird von Patrick Rahmen trainiert, der bei uns für ungenügend bewertet wurde, obwohl er gerade auf Rang zwei oder drei war. Und ist jetzt mit dem Vorjahresaufsteiger in der Tabelle vor uns, genauso wie Lausanne. Von Steffen und Hajdari war auch schon die Rede.

Es ist leider ein Hinweis, dass bei uns einiges im Argen liegt und Spieler und Trainer anderswo bessere Leistungen bringen als bei uns, obschon der Anspruch eigentlich umgekehrt wäre und es früher auch anders war. Oder im Falle von Steffen oder Hajdari Exspieler woanders hingehen und dort erfolgreich sind, und das im Falle von Steffen auch noch mit dummen Nebengeräuschen.

Mache ich nicht, weil es mir Spass macht, gewissermassen fürs Poesiealbum, sondern weil sich ein gewisser Herr hinterfragen sollte statt den Alleinherrscher zu spielen. Einfach meine Einschätzung. Wer das anders sieht, bitte gerne seine Einschätzung ausführen, aber nicht eine Metadiskussion anzetteln. Die bring nichts.
 

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

Goldust hat geschrieben: 05.04.2024, 07:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.04.2024, 07:22
Feanor hat geschrieben: 05.04.2024, 02:35

Was bringt es eigentlich, jedem Spieler, der bei uns (aus welchen Gründen auch immer) nicht performte, nachzuweinen, wenn er mal (oder von mir aus auch öfter) eine gute Aktion/ein gutes Spiel zeigt?
...
Verstehe wer will. Ich persönlich fand Campo und Pululu stärker in ihrer Zeit beim FCB als z.B. Sene und Quintilla. Und diese beiden genossen wahrlich kein Ansehen hier drin.

simmer mol ehrlich, dr quintilla het irgendwie 5 spiel gha bi uns bismenen wider kickt het. weller nid "ins konzäpt" passt het. arrogant bis ääne use vo dr fiehrig. sit dr nid verpflichtig vom nsamé im 2017 dr gröscht fähler vo dr jüngere vereinsgschicht. 
 

Würde Vogels Installation als Sportchef mit all seinen Auswüchsen inkl. dem aktuellen Tabellenplatz stärker gewichten :o

Quintilla als Spieler eigentlich ein guter Transfer, aber war zu dieser Zeit doch der x-te Zentrumsspieler neben Frei, Xhaka, Zuffi, Kasami usw., ähnlich wie die 15 Rechtsverteidiger im aktuellen Kader.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1682
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Sean Lionn »

M.B. hat geschrieben: 05.04.2024, 08:01
Feanor hat geschrieben: 05.04.2024, 02:35
M.B. hat geschrieben: 04.04.2024, 22:40

Am Schluss 3:3 in einer sehenswerten Partie. Natürlich mit ex-FCBlern, die wie Quintilla das Tor trafen oder wie Sene der einen dann verwandelten Penalty herausholte.

Aber gut, Lausanne ist jetzt eh nicht unser Hauptgegner, GC und Yverdon haben verloren und Ouchy müssen wir übermorgen schlagen.

Was bringt es eigentlich, jedem Spieler, der bei uns (aus welchen Gründen auch immer) nicht performte, nachzuweinen, wenn er mal (oder von mir aus auch öfter) eine gute Aktion/ein gutes Spiel zeigt?

Meine das als ehrliche Frage, nicht als Diss.


Weil es eben nicht nur ein paar einzelne Aktionen sind, sondern kontinuierliche Erfolge und es sind auch mehr als nur Einzelfälle, die es immer geben kann. Und du musst das nicht als "nachweinen" framen, sondern als Konstatierung werten, die für uns nicht angenehm ist. 

Schau dir nur die Torschützenliste an - mit Sene und Ltaief sind zwei Spieler, die bei uns nicht genügten, anderswo so erfolgreich, dass sie mehr Tore erzielt haben als der beste Torschütze des FCB. Und dass nicht für Klubs, die für die Spitze prädestiniert sind, sondern für Lausanne und Winterthur. Und Winterthur wird von Patrick Rahmen trainiert, der bei uns für ungenügend bewertet wurde, obwohl er gerade auf Rang zwei oder drei war. Und ist jetzt mit dem Vorjahresaufsteiger in der Tabelle vor uns, genauso wie Lausanne. Von Steffen und Hajdari war auch schon die Rede.

Es ist leider ein Hinweis, dass bei uns einiges im Argen liegt und Spieler und Trainer anderswo bessere Leistungen bringen als bei uns, obschon der Anspruch eigentlich umgekehrt wäre und es früher auch anders war. Oder im Falle von Steffen oder Hajdari Exspieler woanders hingehen und dort erfolgreich sind, und das im Falle von Steffen auch noch mit dummen Nebengeräuschen.

Mache ich nicht, weil es mir Spass macht, gewissermassen fürs Poesiealbum, sondern weil sich ein gewisser Herr hinterfragen sollte statt den Alleinherrscher zu spielen. Einfach meine Einschätzung. Wer das anders sieht, bitte gerne seine Einschätzung ausführen, aber nicht eine Metadiskussion anzetteln. Die bring nichts.

Basel ist doch schon seit der Ära Gross ein Talentfriedhof. Klar gabs immer wieder mal Ausnahmen (zB Steffen, Lang, Akanji,  Amdouni...), die aus der NLA/NLB kamen und echte Verstärkungen waren. Aber gleichzeititig ist die Liste an denjenigen, die hier mit dem Druck des Vereins, der Fans und der Medien nicht klar gekommen sind, sehr lang. Entsprechend wenig überraschend ist es, dass dann einzelne bei kleineren Vereinen, wo mehr Ruhe herrscht, plötzlich (wieder) durchstarten. Und bei allem Respekt, ein Lltaief oder Sène sind ganz bestimmt gute NLA-Kicker, aber obs für viel mehr reichen wird..? Wahrscheinlich eher nicht, wenn sie mit dem Druck, der im Joggeli herrscht(e), schon nicht klar gekommen sind...
 

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: 31. Runde | FC Stade-Lausanne Ouchy - FC Basel 1893 | Sa. 6. April 2024, 18:00 Uhr

Beitrag von Torres »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.04.2024, 07:22

Verstehe wer will. Ich persönlich fand Campo und Pululu stärker in ihrer Zeit beim FCB als z.B. Sene und Quintilla. Und diese beiden genossen wahrlich kein Ansehen hier drin.
 

Campos grösster Förderer in Lausanne und Luzern ist ja jetzt Trainer bei uns. Deine Chancen, dass zumindest er bald wieder einmal über den Joggeli-Rasen spazieren wird, sind also besser denn je! 😊

Antworten