02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 447
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

tiimnoah hat geschrieben: 02.04.2024, 22:50
patiscat hat geschrieben: 02.04.2024, 22:27
Picasso hat geschrieben: 02.04.2024, 22:26



Weil der Platz Frei beansprucht.


Van Breemen sollte zuerst ersetzt werden.
 

Celestini auch, der wechselt lieber viermal das System und die Positionen während 90 Min. Er wird immer auf die falschen Spieler setzen…

Lang auch verletzt?

Hatte gewisse Hoffnung mit Celestini, aber dieses ständige Wechsel der Position dürfte auch nicht gerade helfen.

Man könnte ja auch einfach mal 2 gelernte IV spielen lassen für ein paar Spiele.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

Abwehrchef hat geschrieben: 02.04.2024, 22:56
tiimnoah hat geschrieben: 02.04.2024, 22:50
patiscat hat geschrieben: 02.04.2024, 22:27


Van Breemen sollte zuerst ersetzt werden.


Celestini auch, der wechselt lieber viermal das System und die Positionen während 90 Min. Er wird immer auf die falschen Spieler setzen…

Lang auch verletzt?

Hatte gewisse Hoffnung mit Celestini, aber dieses ständige Wechsel der Position dürfte auch nicht gerade helfen.

Man könnte ja auch einfach mal 2 gelernte IV spielen lassen für ein paar Spiele.
celestini hat iwie auch keine richtige linie mehr. immerhin hat er heute fast eine stunde gewartet mit wechseln, normalerweise muss er ja schon zur halbzeit die halbe aufstellung nachkorrigieren. 
 

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von littlesnow »

Goldust hat geschrieben: 02.04.2024, 22:58
Abwehrchef hat geschrieben: 02.04.2024, 22:56
tiimnoah hat geschrieben: 02.04.2024, 22:50

Celestini auch, der wechselt lieber viermal das System und die Positionen während 90 Min. Er wird immer auf die falschen Spieler setzen…

Lang auch verletzt?

Hatte gewisse Hoffnung mit Celestini, aber dieses ständige Wechsel der Position dürfte auch nicht gerade helfen.

Man könnte ja auch einfach mal 2 gelernte IV spielen lassen für ein paar Spiele.
celestini hat iwie auch keine richtige linie mehr. immerhin hat er heute fast eine stunde gewartet mit wechseln, normalerweise muss er ja schon zur halbzeit die halbe aufstellung nachkorrigieren. 
 

Total unverständlich, Leute wie LKA oder Malone solange auf dem Platz zu lassen. Junge zur HZ rein wäre angesagt gewesen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

littlesnow hat geschrieben: 02.04.2024, 22:59 Total unverständlich, Leute wie LKA oder Malone solange auf dem Platz zu lassen. Junge zur HZ rein wäre angesagt gewesen.
Das Investment sollte sich zeigen können. Der Fisch stinkt vom Kopf.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3137
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 02.04.2024, 23:07
littlesnow hat geschrieben: 02.04.2024, 22:59 Total unverständlich, Leute wie LKA oder Malone solange auf dem Platz zu lassen. Junge zur HZ rein wäre angesagt gewesen.
Das Investment sollte sich zeigen können. Der Fisch stinkt vom Kopf.

Oder die Junk Bonds stinken im Tresor!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Goldust hat geschrieben: 02.04.2024, 22:58
Abwehrchef hat geschrieben: 02.04.2024, 22:56
tiimnoah hat geschrieben: 02.04.2024, 22:50

Celestini auch, der wechselt lieber viermal das System und die Positionen während 90 Min. Er wird immer auf die falschen Spieler setzen…

Lang auch verletzt?

Hatte gewisse Hoffnung mit Celestini, aber dieses ständige Wechsel der Position dürfte auch nicht gerade helfen.

Man könnte ja auch einfach mal 2 gelernte IV spielen lassen für ein paar Spiele.
celestini hat iwie auch keine richtige linie mehr. immerhin hat er heute fast eine stunde gewartet mit wechseln, normalerweise muss er ja schon zur halbzeit die halbe aufstellung nachkorrigieren. 
Celestini hat keinen Plan. Die Führungsetage noch weniger. Aber ich bleibe dabei, dass heute nicht mehr möglich war. Den richtigen Plan gab es heute nicht. Einmal mehr kann man nur die Auswärtsfahrer loben, die vor Ort waren und bis zum Ende durchgehalten haben. Diese Leute sind der FCB. 
 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Nicht den Hauch einer Chance auf einen  Punktgewinn in Lugano. War aber so zu erwarten. So geht es in Richtung NLB. 
Unbegreiflich, dass Gauto nicht mehr eingesetzt wird. Er war noch einer der Besseren zu der Zeit, als nach dem Kommen Celestinis in einigen Spielen fleissig gepunktet wurde. Aber Celestini hat nun einen Vertrag bis Sommer 2026, nun spielen die Resulate für ihn nur noch eine untergeordnete Rolle.

Auch wenn man im Sommer 2024 nochmals 75 % der Mannschaft auswechselt, mit einer alljährlichen Kader-Ersetzung kommt man auf keinen grünen Zweig. Die Konkurrenz kann sich freuen, in der NLA die sportlichen Gegner und in der NLB die Säckelmeister.
Zuletzt geändert von Rotblau2 am 02.04.2024, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10442
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 23:17
Goldust hat geschrieben: 02.04.2024, 22:58
Abwehrchef hat geschrieben: 02.04.2024, 22:56

Lang auch verletzt?

Hatte gewisse Hoffnung mit Celestini, aber dieses ständige Wechsel der Position dürfte auch nicht gerade helfen.

Man könnte ja auch einfach mal 2 gelernte IV spielen lassen für ein paar Spiele.
celestini hat iwie auch keine richtige linie mehr. immerhin hat er heute fast eine stunde gewartet mit wechseln, normalerweise muss er ja schon zur halbzeit die halbe aufstellung nachkorrigieren. 
Celestini hat keinen Plan. Die Führungsetage noch weniger. Aber ich bleibe dabei, dass heute nicht mehr möglich war. Den richtigen Plan gab es heute nicht. Einmal mehr kann man nur die Auswärtsfahrer loben, die vor Ort waren und bis zum Ende durchgehalten haben. Diese Leute sind der FCB. 
 

Habe mich ertappt, wie ich die SMS-Nachrichten erhielt und nicht überrascht war.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

Bin ich der einzige, der eine gute 2. HZ gesehen hat?

Ich habe wirklich nichts erwartet und fix mit der eingetretenen Niederlage gerechnet - und war tatsächlich etwas positiv überrascht. Klar ist der Konjunktiv sinnlos, aber bei so krass vielen Absenzen darf man den schon mal bringen - schon nur mit einem Barry hätte das gestern anders ausgesehen. Und klar geht Steffens Sonntagsschuss bei einem Seriensieger einfach mal rein.

Positiv: Beney, Kayombo, Junior Ze - direkt diese 3 zusammen mit Barry von Anfang an aufstellen am Samstag; bringen die geforderte Einstellung auf den Platz. Mit Abstrichen Rüegg, Salvi, Kacuri, van Breemen

Negativ: Dräger (nicht nur, dass er kein SL-Format hat, fällt er jetzt noch mit Frustfouls auf. Soll auf der Tribüne bleiben, will ich nicht mehr auf dem Platz sehen), Tauli (verlangsamt das Spiel, führt sich wie der Platzhirsch auf was null seiner Leistung entspricht), Kade (verstehe seinen Stammplatz nicht, wenn ein Gauto 90min draussen bleiben muss), Malone, Augustin (muss man nichts mehr dazu sagen)

Gute Besserung an Schmid!

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 22:42
Rojoazul hat geschrieben: 02.04.2024, 22:36 Entlarvendes Interview von Dräger. "Wir stehen mit einem Bein auf dem Relegationsplatz aber man muss sich keine Sorgen um den FCB machen" und kurz darauf "Aber ihr hört das ohnehin jede Woche von uns!"

Nix gegen Dräger, aber das ist einfach erbärmlich.
Was hättest du dir denn von Dräger gewünscht? Was hätte er sagen sollen? Kannst du gerne Wort für Wort hier reinschreiben. 

 

Ich hätte mir gewünscht, dass DD hinsteht. Von mir aus vielleicht der Trainer. Dräger war die arme Sau, weil da irgendjemand vors Mikro musste und niemand wollte. Und das hat man gemerkt. Er hats immerhin versucht.

Hier braucht es klare Antworten und Ansagen von Leuten mit Verantwortung und nicht ein Rotationsspieler, der gerade mal 9 Monate beim FCB ist.

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Bogelampe »

Diese Teamkonstellation in seiner ganzen aufgeblähten Art mit teils Spieler die kein NLA-Niveau haben, Jünglingen die noch nicht so weit sind, alternde Akteure die über dem Zenit sind und Spieler die für die Galerie spielen und nur egoistisch auftreten. Ein absolutes Horrorkabinett. 

Der Trainer probiert und probiert. Bringt immer wieder neue (in Lugano auch notgedrungen) Akteure. ZM werden zu IV, IV zu AV etc. Systemwechsel da und dort. Ein einziger Graus das Ganze.

Es gilt mindestens Platz 10 mit allen Mitteln zu holen.  Danach kommt die Transferphase und die wird brutal... Ich rechne in der nächsten Transferphase mit 12-14 Abgänge bei rund 4 Zugänge.

Wir brauchen ein Teamgefüge, das seinen Namen verdient.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 03.04.2024, 07:34 Bin ich der einzige, der eine gute 2. HZ gesehen hat?

Ich habe wirklich nichts erwartet und fix mit der eingetretenen Niederlage gerechnet - und war tatsächlich etwas positiv überrascht. Klar ist der Konjunktiv sinnlos, aber bei so krass vielen Absenzen darf man den schon mal bringen - schon nur mit einem Barry hätte das gestern anders ausgesehen. Und klar geht Steffens Sonntagsschuss bei einem Seriensieger einfach mal rein.

Positiv: Beney, Kayombo, Junior Ze - direkt diese 3 zusammen mit Barry von Anfang an aufstellen am Samstag; bringen die geforderte Einstellung auf den Platz. Mit Abstrichen Rüegg, Salvi, Kacuri, van Breemen

Negativ: Dräger (nicht nur, dass er kein SL-Format hat, fällt er jetzt noch mit Frustfouls auf. Soll auf der Tribüne bleiben, will ich nicht mehr auf dem Platz sehen), Tauli (verlangsamt das Spiel, führt sich wie der Platzhirsch auf was null seiner Leistung entspricht), Kade (verstehe seinen Stammplatz nicht, wenn ein Gauto 90min draussen bleiben muss), Malone, Augustin (muss man nichts mehr dazu sagen)

Gute Besserung an Schmid!

kade war gegen die stricher der beste auf dem platz. klar, dass celestini ihn bringt. auch wenn er gestern jetzt nicht so toll war. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

Bogelampe hat geschrieben: 03.04.2024, 08:09 Diese Teamkonstellation in seiner ganzen aufgeblähten Art mit teils Spieler die kein NLA-Niveau haben, Jünglingen die noch nicht so weit sind, alternde Akteure die über dem Zenit sind und Spieler die für die Galerie spielen und nur egoistisch auftreten. Ein absolutes Horrorkabinett. 

Der Trainer probiert und probiert. Bringt immer wieder neue (in Lugano auch notgedrungen) Akteure. ZM werden zu IV, IV zu AV etc. Systemwechsel da und dort. Ein einziger Graus das Ganze.

Es gilt mindestens Platz 10 mit allen Mitteln zu holen.  Danach kommt die Transferphase und die wird brutal... Ich rechne in der nächsten Transferphase mit 12-14 Abgänge bei rund 4 Zugänge.

Wir brauchen ein Teamgefüge, das seinen Namen verdient.

wer sind deiner meinung nach die abgänge? klar, millar, djiga und dubasin werden von ihren jeweiligen leihclubs übernommen. demir und rüegg sind wohl weg. alles leihen halt. aber sonst? ich befürchte eher, dass wir noch jahre auf diesen transfers sitzen bleiben und zahlen dürfen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3285
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

#DankeHeiko

Können wir jetzt bitte Augustin (zusammen mit Demir) in den Ruhestand schicken?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von cliecjo »

Rojoazul hat geschrieben: 03.04.2024, 07:42 Hier braucht es klare Antworten und Ansagen von Leuten mit Verantwortung und nicht ein Rotationsspieler, der gerade mal 9 Monate beim FCB ist.

Habe zwar das Interview nicht gesehen, aber wer soll es den sein...
Immer wieder Frei, dann gibt es nur noch einen der irgendwie in dein Schema passt, Kade (20J.).

Länger als 9 Monate von den Spielern die gespielt haben sind nur Xhaka und Salvi beim FCB, der Rest ist gar nicht solange hier, 3/5 des Kaders spielen ihre erste SL-Saison beim FCB!

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Bogelampe »

Goldust hat geschrieben: 03.04.2024, 08:17
Bogelampe hat geschrieben: 03.04.2024, 08:09 Diese Teamkonstellation in seiner ganzen aufgeblähten Art mit teils Spieler die kein NLA-Niveau haben, Jünglingen die noch nicht so weit sind, alternde Akteure die über dem Zenit sind und Spieler die für die Galerie spielen und nur egoistisch auftreten. Ein absolutes Horrorkabinett. 

Der Trainer probiert und probiert. Bringt immer wieder neue (in Lugano auch notgedrungen) Akteure. ZM werden zu IV, IV zu AV etc. Systemwechsel da und dort. Ein einziger Graus das Ganze.

Es gilt mindestens Platz 10 mit allen Mitteln zu holen.  Danach kommt die Transferphase und die wird brutal... Ich rechne in der nächsten Transferphase mit 12-14 Abgänge bei rund 4 Zugänge.

Wir brauchen ein Teamgefüge, das seinen Namen verdient.

wer sind deiner meinung nach die abgänge? klar, millar, djiga und dubasin werden von ihren jeweiligen leihclubs übernommen. demir und rüegg sind wohl weg. alles leihen halt. aber sonst? ich befürchte eher, dass wir noch jahre auf diesen transfers sitzen bleiben und zahlen dürfen.

Mir kommen da viele, sehr viele in den Sinn, die gehen könnten/werden "müssen":

Sturm:
-JKA (alles gesagt)
- Malone (schlicht zu wenig Klasse)
- evt. Jovanovic  (wobei ich persönlich würde an ihn glauben)
- evt. Barry (wenn er grosses Geld bringt, wird er wohl verschachert, ob wir es wollen oder nicht)

Mittelfeld:
- Demir (Leihende)
- Veiga (Egomane, Selbstdarsteller, bei allem Feuer das er auch in ein Stadion bringen kann. Im Sinne eines gesunden Teamgedankens bitte abgeben)
- Onyegbule (Leihe?)

Verteidigung:
- Lang
- Rüegg (Leihende)
- Dräger,
- Lopez,
- Comas
- Vogel

Und dabei habe ich die Namen Hitz, Xhaka und co noch nicht erwähnt..

Kann mir nicht vorstellen, dass ein JKA und ein Malon zum Beispiel nochmals gemütlich eine Saison auf der Bank verbringen möchten.. Trotz laufenden Verträgen, werden die doch kompromissbereit sein, sollte ein Angebot kommen...

 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6780
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Rotblau2 hat geschrieben: 02.04.2024, 23:42 Nicht den Hauch einer Chance auf einen  Punktgewinn in Lugano. War aber so zu erwarten. So geht es in Richtung NLB. 
Unbegreiflich, dass Gauto nicht mehr eingesetzt wird. Er war noch einer der Besseren zu der Zeit, als nach dem Kommen Celestinis in einigen Spielen fleissig gepunktet wurde. Aber Celestini hat nun einen Vertrag bis Sommer 2026, nun spielen die Resulate für ihn nur noch eine untergeordnete Rolle.

Auch wenn man im Sommer 2024 nochmals 75 % der Mannschaft auswechselt, mit einer alljährlichen Kader-Ersetzung kommt man auf keinen grünen Zweig. Die Konkurrenz kann sich freuen, in der NLA die sportlichen Gegner und in der NLB die Säckelmeister.
Selten einen solchen Schwachsinn gelesen...
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

Bogelampe hat geschrieben: 03.04.2024, 09:51
Goldust hat geschrieben: 03.04.2024, 08:17
Bogelampe hat geschrieben: 03.04.2024, 08:09 Diese Teamkonstellation in seiner ganzen aufgeblähten Art mit teils Spieler die kein NLA-Niveau haben, Jünglingen die noch nicht so weit sind, alternde Akteure die über dem Zenit sind und Spieler die für die Galerie spielen und nur egoistisch auftreten. Ein absolutes Horrorkabinett. 

Der Trainer probiert und probiert. Bringt immer wieder neue (in Lugano auch notgedrungen) Akteure. ZM werden zu IV, IV zu AV etc. Systemwechsel da und dort. Ein einziger Graus das Ganze.

Es gilt mindestens Platz 10 mit allen Mitteln zu holen.  Danach kommt die Transferphase und die wird brutal... Ich rechne in der nächsten Transferphase mit 12-14 Abgänge bei rund 4 Zugänge.

Wir brauchen ein Teamgefüge, das seinen Namen verdient.

wer sind deiner meinung nach die abgänge? klar, millar, djiga und dubasin werden von ihren jeweiligen leihclubs übernommen. demir und rüegg sind wohl weg. alles leihen halt. aber sonst? ich befürchte eher, dass wir noch jahre auf diesen transfers sitzen bleiben und zahlen dürfen.

Mir kommen da viele, sehr viele in den Sinn, die gehen könnten/werden "müssen":

Sturm:
-JKA (alles gesagt)
- Malone (schlicht zu wenig Klasse)
- evt. Jovanovic  (wobei ich persönlich würde an ihn glauben)
- evt. Barry (wenn er grosses Geld bringt, wird er wohl verschachert, ob wir es wollen oder nicht)

Mittelfeld:
- Demir (Leihende)
- Veiga (Egomane, Selbstdarsteller, bei allem Feuer das er auch in ein Stadion bringen kann. Im Sinne eines gesunden Teamgedankens bitte abgeben)
- Onyegbule (Leihe?)

Verteidigung:
- Lang
- Rüegg (Leihende)
- Dräger,
- Lopez,
- Comas
- Vogel

Und dabei habe ich die Namen Hitz, Xhaka und co noch nicht erwähnt..

Kann mir nicht vorstellen, dass ein JKA und ein Malon zum Beispiel nochmals gemütlich eine Saison auf der Bank verbringen möchten.. Trotz laufenden Verträgen, werden die doch kompromissbereit sein, sollte ein Angebot kommen...



mit verlaub - das wäre wünschenswert, aber daran ist kaum zu denken. JKA und Malone haben Verträge bis 25, respektive 27 (!!). Für keinen dieser beiden wird ein Angebot kommen, dass die Einkaufspreise deckt. Ausleihen wäre allenfalls eine Möglichkeit, allerdings hast du dann nach wie vor das Problem, dass der abgebende Verein in der Regel die Löhne weiter zahlt. Bringt also nix. Das gleiche gilt bei Jovanovic (27!!). und Barry: grosses Geld? Bei aller Sympathie für den Jungen: er hat jetzt nach einem mehr als harzigen Start mal ein halbes Dutzend brauchbarer Spiele gezeigt. Notabene ohne ein europäisches Schaufenster Grosses Geld? naiv. 

Mittelfeld: Demir ja. Veiga? Wegen seiner Veranlagung können wir trotz stinkstifeligkeit hoffen, dass jemand die (kolportierten, NICHT bestätigten) 4 mios tuggt, die wir angeblich bezahlt haben. onyegbule leihe - ok (aber eben...geld?)

verteidigung: bei rüegg würd ich die leihe verlängern. fast das geringste übel auf dieser position. lopez läuft im sommer aus, weg, lang hätte noch ein jahr - will aber wohl auch weg. dräger, comas, vogel würde ich auch gerne loswerden, aber alle haben noch vertrag. glaube kaum, dass da jemand zuschlägt.

ergo: ausser bei demir und lopez und wohl lang hocken wir weiterhin auf den meisten...
 

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

cliecjo hat geschrieben: 03.04.2024, 08:35
Rojoazul hat geschrieben: 03.04.2024, 07:42 Hier braucht es klare Antworten und Ansagen von Leuten mit Verantwortung und nicht ein Rotationsspieler, der gerade mal 9 Monate beim FCB ist.

Habe zwar das Interview nicht gesehen, aber wer soll es den sein...
Immer wieder Frei, dann gibt es nur noch einen der irgendwie in dein Schema passt, Kade (20J.).

Länger als 9 Monate von den Spielern die gespielt haben sind nur Xhaka und Salvi beim FCB, der Rest ist gar nicht solange hier, 3/5 des Kaders spielen ihre erste SL-Saison beim FCB!

Ein paar Zeilen obenan habe ich geschrieben, wer das sein soll: David Degen oder Fabio Celestini. In det Krise muss der Chef den Kopf hinhalten und wenn er es nicht macht, dann ist er keine gute Besetzung als Chef.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Flachzange1981 »

Also jetzt zurück zum gestrigen Spiel...
Natürlich brauchen wird dringend Punkte, aber diese aktuell im Tessin zu erwarten ist doch etwas unrealistisch.
Wir haben gegen formstarke Luganesi gespielt und das bestimmt nicht mit der A-Mannschaft. Soll keine Ausrede sein, nur eine reslistische Einschätzung.

Mir hat der Start gefallen, die Energie, wie es Dräger im Interview sagte, hat auch in meinen Augen gestimmt. Ich sah eine Mannschaft die sich mit viel Einsatz gegen die Niederlage stemmte. Nach 10 min konnte die Luganesi jedoch das Spielgeschehen übernehmen und waren klar bestimmend. Das Gegentor viel dann natürlich zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt.

Die zweite Halbzeit fand ich dann wieder ganz ok. Da hatte der FCB auch deutlich mehr Ballbesitz (60 zu 40) und auch mehr Schüsse und Schüsse aufs Tor. Klar auf den letzten 20m war das alles etwas zu wenig zwingend und daher wurde es auch nie richtig gefährlich. Natürlich setzte denn Steffen mit seinem Volley den Deckel drauf. mit einem xG-Wert von 1.45 zu 0.48 ist das Resultat um ein Treffer zu hoch.

Zu den Toren, das erste Gegentor fiel erneut bei einem Corner. Warum wir aktuell diese Situationen nicht besser Verteitigen können ist mir unerklärlich. das zweit Tor war eine Verkettung unglücklicher Umstände, der Befreiungsschlag von Vouilloz war zu kurz und viel Steffen auf die Füsse. Der Volley wurde dann beinahe von Voullioz abgeblockt or zu mindestens abgefälscht, was das Tor verhindert hätte.

Schwache Leistungen zeigten: Van Breemen (bei deiden Gegentreffern schwach); Dräger (einfach ungenügend), Kacuri und JKA
Gute Leistungen zeigten: Frei, Xhaka, KAde und auch Beney gefiel nach seiner Einwechslung.

Schiri: Gute Leistung und zeigte in der 75. Minute Fingerspitzengefühl als er Frei eigentlich mit Gelb-Rot vom Platz stellen müsste. 

Man of the Match... unsere Fans. Die haben 90 Minuten brutal Stimmung gemacht. Respekt.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Rojoazul hat geschrieben: 03.04.2024, 11:20
cliecjo hat geschrieben: 03.04.2024, 08:35
Rojoazul hat geschrieben: 03.04.2024, 07:42 Hier braucht es klare Antworten und Ansagen von Leuten mit Verantwortung und nicht ein Rotationsspieler, der gerade mal 9 Monate beim FCB ist.

Habe zwar das Interview nicht gesehen, aber wer soll es den sein...
Immer wieder Frei, dann gibt es nur noch einen der irgendwie in dein Schema passt, Kade (20J.).

Länger als 9 Monate von den Spielern die gespielt haben sind nur Xhaka und Salvi beim FCB, der Rest ist gar nicht solange hier, 3/5 des Kaders spielen ihre erste SL-Saison beim FCB!

Ein paar Zeilen obenan habe ich geschrieben, wer das sein soll: David Degen oder Fabio Celestini. In det Krise muss der Chef den Kopf hinhalten und wenn er es nicht macht, dann ist er keine gute Besetzung als Chef.
Es gibt Richtlinien der SFL zur Zusammenarbeit zwischen den Klubs und den Medienvertretern.
Gemäss diesen Vereinbarungen müssen sich Akteure für die Interviews zur Verfügung stellen.
"Akteure" wird nicht genauer definiert, aber es dürfte sich dabei um die Spieler handeln.

"Artikel 16 – Flash-Interview-Zone
1) Die SFL und ihre Klubs gewähren dem TV- und Radio-Personal mit Lizenzrechten der SFL
exklusiven Zugang zu einer in jedem Stadion genau bezeichneten Flash-Interview-Zone am
Spielfeldrand.
2) Die Klubs haben bei ihren Meisterschaftsspielen (heim und auswärts) sicherzustellen, dass
das TV- und Radio-Personal mit Lizenzrechten der SFL exklusiven Zugang zu den Akteuren
für kurze Interviews vor dem Spiel, in der Pause und nach dem Spiel erhalten. Die Flash-In-
terviews finden immer vor den Flash-Interviewwänden der SFL statt.
3) Die Klubs stellen sicher, dass auf Anfrage des TV- und Radio-Personals mit Lizenzrechten der
SFL Interviewpartner für einen Studiobesuch nach Spielschluss zur Verfügung stehen.
Artikel 17 – Mixed Zone
1) Zwischen dem Spielfeld und den Umkleideräumen ist eine für das Publikum nicht zugängliche
Zone im Innern des Stadions einzurichten, damit alle akkreditierten Medienvertreter die Trai-
ner und die Spieler nach dem Spiel interviewen können.
2) Für die Medien ist ein von den Spielern getrennter Zugang vom Medienbereich zur Mixed Zone
vorzusehen, welcher erst 5 Minuten nach Spielschluss geöffnet wird.
Artikel 18 – Medienkonferenz nach dem Spiel
1) Spätestens 30 Minuten nach Spielschluss wird eine Medienkonferenz durchgeführt, an der die
Trainer beider Klubs teilzunehmen haben.
2) Die Medienkonferenz findet in einem speziellen Raum oder im Arbeitsraum für die Medienver-
treter statt."

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

nobilissa hat geschrieben: 03.04.2024, 12:32
Rojoazul hat geschrieben: 03.04.2024, 11:20
cliecjo hat geschrieben: 03.04.2024, 08:35

Habe zwar das Interview nicht gesehen, aber wer soll es den sein...
Immer wieder Frei, dann gibt es nur noch einen der irgendwie in dein Schema passt, Kade (20J.).

Länger als 9 Monate von den Spielern die gespielt haben sind nur Xhaka und Salvi beim FCB, der Rest ist gar nicht solange hier, 3/5 des Kaders spielen ihre erste SL-Saison beim FCB!

Ein paar Zeilen obenan habe ich geschrieben, wer das sein soll: David Degen oder Fabio Celestini. In det Krise muss der Chef den Kopf hinhalten und wenn er es nicht macht, dann ist er keine gute Besetzung als Chef.
Es gibt Richtlinien der SFL zur Zusammenarbeit zwischen den Klubs und den Medienvertretern.
Gemäss diesen Vereinbarungen müssen sich Akteure für die Interviews zur Verfügung stellen.
"Akteure" wird nicht genauer definiert, aber es dürfte sich dabei um die Spieler handeln.

"Artikel 16 – Flash-Interview-Zone
1) Die SFL und ihre Klubs gewähren dem TV- und Radio-Personal mit Lizenzrechten der SFL
exklusiven Zugang zu einer in jedem Stadion genau bezeichneten Flash-Interview-Zone am
Spielfeldrand.
2) Die Klubs haben bei ihren Meisterschaftsspielen (heim und auswärts) sicherzustellen, dass
das TV- und Radio-Personal mit Lizenzrechten der SFL exklusiven Zugang zu den Akteuren
für kurze Interviews vor dem Spiel, in der Pause und nach dem Spiel erhalten. Die Flash-In-
terviews finden immer vor den Flash-Interviewwänden der SFL statt.
3) Die Klubs stellen sicher, dass auf Anfrage des TV- und Radio-Personals mit Lizenzrechten der
SFL Interviewpartner für einen Studiobesuch nach Spielschluss zur Verfügung stehen.
Artikel 17 – Mixed Zone
1) Zwischen dem Spielfeld und den Umkleideräumen ist eine für das Publikum nicht zugängliche
Zone im Innern des Stadions einzurichten, damit alle akkreditierten Medienvertreter die Trai-
ner und die Spieler nach dem Spiel interviewen können.
2) Für die Medien ist ein von den Spielern getrennter Zugang vom Medienbereich zur Mixed Zone
vorzusehen, welcher erst 5 Minuten nach Spielschluss geöffnet wird.
Artikel 18 – Medienkonferenz nach dem Spiel
1) Spätestens 30 Minuten nach Spielschluss wird eine Medienkonferenz durchgeführt, an der die
Trainer beider Klubs teilzunehmen haben.
2) Die Medienkonferenz findet in einem speziellen Raum oder im Arbeitsraum für die Medienver-
treter statt."


Das ist offen genug formuliert, dass unter "Akteure" auch Führungspersonen meinen könnte. Und selbst wenn doch Spieler gemeint sind: Was sind die Strafbestimmungen? Ich schätze maximal 20'000 CHF Busse? Die würde ich in Kauf nehmen, wenn dafür die Kommunikation schlüssig und kontrolliert ist und nicht so entlarvend schlampig wie jetzt das Interview von Dräger. Oder damals, als Sforza vorgeschickt wurde, um die Proteste gegen Burgener zu kommentieren.
Meine Erfahrung mit Krisenkommunikation ist: DU. WILLST. KONTROLLE. ÜBER. JEDES. WORT. HABEN. Und wenn du dafür 1-2 Regeln oder Gepflogenheiten brechen musst, dann sei's drum.

Aber ja, Degen und professionelle Kommunikation, was verlange ich da... :rolleyes:

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Flachzange1981 »

Rojoazul hat geschrieben: 03.04.2024, 14:10
nobilissa hat geschrieben: 03.04.2024, 12:32
Rojoazul hat geschrieben: 03.04.2024, 11:20

Ein paar Zeilen obenan habe ich geschrieben, wer das sein soll: David Degen oder Fabio Celestini. In det Krise muss der Chef den Kopf hinhalten und wenn er es nicht macht, dann ist er keine gute Besetzung als Chef.
Es gibt Richtlinien der SFL zur Zusammenarbeit zwischen den Klubs und den Medienvertretern.
Gemäss diesen Vereinbarungen müssen sich Akteure für die Interviews zur Verfügung stellen.
"Akteure" wird nicht genauer definiert, aber es dürfte sich dabei um die Spieler handeln.

"Artikel 16 – Flash-Interview-Zone
1) Die SFL und ihre Klubs gewähren dem TV- und Radio-Personal mit Lizenzrechten der SFL
exklusiven Zugang zu einer in jedem Stadion genau bezeichneten Flash-Interview-Zone am
Spielfeldrand.
2) Die Klubs haben bei ihren Meisterschaftsspielen (heim und auswärts) sicherzustellen, dass
das TV- und Radio-Personal mit Lizenzrechten der SFL exklusiven Zugang zu den Akteuren
für kurze Interviews vor dem Spiel, in der Pause und nach dem Spiel erhalten. Die Flash-In-
terviews finden immer vor den Flash-Interviewwänden der SFL statt.
3) Die Klubs stellen sicher, dass auf Anfrage des TV- und Radio-Personals mit Lizenzrechten der
SFL Interviewpartner für einen Studiobesuch nach Spielschluss zur Verfügung stehen.
Artikel 17 – Mixed Zone
1) Zwischen dem Spielfeld und den Umkleideräumen ist eine für das Publikum nicht zugängliche
Zone im Innern des Stadions einzurichten, damit alle akkreditierten Medienvertreter die Trai-
ner und die Spieler nach dem Spiel interviewen können.
2) Für die Medien ist ein von den Spielern getrennter Zugang vom Medienbereich zur Mixed Zone
vorzusehen, welcher erst 5 Minuten nach Spielschluss geöffnet wird.
Artikel 18 – Medienkonferenz nach dem Spiel
1) Spätestens 30 Minuten nach Spielschluss wird eine Medienkonferenz durchgeführt, an der die
Trainer beider Klubs teilzunehmen haben.
2) Die Medienkonferenz findet in einem speziellen Raum oder im Arbeitsraum für die Medienver-
treter statt."


Das ist offen genug formuliert, dass unter "Akteure" auch Führungspersonen meinen könnte. Und selbst wenn doch Spieler gemeint sind: Was sind die Strafbestimmungen? Ich schätze maximal 20'000 CHF Busse? Die würde ich in Kauf nehmen, wenn dafür die Kommunikation schlüssig und kontrolliert ist und nicht so entlarvend schlampig wie jetzt das Interview von Dräger. Oder damals, als Sforza vorgeschickt wurde, um die Proteste gegen Burgener zu kommentieren.
Meine Erfahrung mit Krisenkommunikation ist: DU. WILLST. KONTROLLE. ÜBER. JEDES. WORT. HABEN. Und wenn du dafür 1-2 Regeln oder Gepflogenheiten brechen musst, dann sei's drum.

Aber ja, Degen und professionelle Kommunikation, was verlange ich da... :rolleyes:
Wollen wir jetzt ernsthaft über ein Matchinterview von einem Spieler diskutieren? Mario Basler hat einmal gesagt, er schaut sich diese Interviews schon gar nicht mehr an weil immer das gleiche dabei rauskommt. Und genau diese Aussage trifft es ganz gut. Von den Medien wurde eine Stimme gefordert, ich denke da Frei und Xhaka doch sehr angefressen gewirkt haben und Hitz nicht gespielt hat und Schmid ausgefallen ist, hat man mit Dräger die beste Variante gewählt. Somit fand ich das Vorgehen von der Kommunikationsabteilung ganz ok. Die Aussagen waren dann etwa so aufregend wie das Spiel, also so what?

Und ich bin froh steht DD nach einer Niederlage nicht selber vor die Kamera, da bin ich mir nicht sicher ob das wirklich gut kommen würde.
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6354
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von stacheldraht »

Rojoazul hat geschrieben: 03.04.2024, 07:42
footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 22:42
Rojoazul hat geschrieben: 02.04.2024, 22:36 Entlarvendes Interview von Dräger. "Wir stehen mit einem Bein auf dem Relegationsplatz aber man muss sich keine Sorgen um den FCB machen" und kurz darauf "Aber ihr hört das ohnehin jede Woche von uns!"

Nix gegen Dräger, aber das ist einfach erbärmlich.
Was hättest du dir denn von Dräger gewünscht? Was hätte er sagen sollen? Kannst du gerne Wort für Wort hier reinschreiben. 

 

Ich hätte mir gewünscht, dass DD hinsteht. Von mir aus vielleicht der Trainer. Dräger war die arme Sau, weil da irgendjemand vors Mikro musste und niemand wollte. Und das hat man gemerkt. Er hats immerhin versucht.

Hier braucht es klare Antworten und Ansagen von Leuten mit Verantwortung und nicht ein Rotationsspieler, der gerade mal 9 Monate beim FCB ist.

Klare Antworten, damit am Stammtisch weiter gepoltert werden kann und die Medien wieder was zu berichten haben?

Diese Interviews welche direkt nach Spielschluss gemacht werden bringen doch rein gar nichts. Davon profitieren nur diejenigen welche auf neues Material warten um darüber zu berichten oder eben draufzuhauen.

Was hätten denn beteiligte Akteure sagen sollen? Soll Dave nach jedem Spiel hinstehen und nochmals den letzten Sommer aufrollen und leere Phrasen raushauen? Soll Fabio soch hinstellen und sagen wie hässig er ist? Ja das wissen wir alle auch ohne Interview vor sensationsgeilen Medien. Für die Mannschaft haben jegliche Aussagen null mehrwert. Und für uns auch. Lieber gar nichts sagen, anstatt in der Emotion irgend einen Stuss rauslassen…

Die Mannschaft muss Verantwortung auf dem Platz übernehmen, die Verantwortlichen neben dem Platz mit ihrer Arbeit. Aber sicherlich nicht in Interviews für die Regenbogenpresse.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

stacheldraht hat geschrieben: 03.04.2024, 14:56
Rojoazul hat geschrieben: 03.04.2024, 07:42
footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 22:42
Was hättest du dir denn von Dräger gewünscht? Was hätte er sagen sollen? Kannst du gerne Wort für Wort hier reinschreiben. 

 

Ich hätte mir gewünscht, dass DD hinsteht. Von mir aus vielleicht der Trainer. Dräger war die arme Sau, weil da irgendjemand vors Mikro musste und niemand wollte. Und das hat man gemerkt. Er hats immerhin versucht.

Hier braucht es klare Antworten und Ansagen von Leuten mit Verantwortung und nicht ein Rotationsspieler, der gerade mal 9 Monate beim FCB ist.

Klare Antworten, damit am Stammtisch weiter gepoltert werden kann und die Medien wieder was zu berichten haben?

Diese Interviews welche direkt nach Spielschluss gemacht werden bringen doch rein gar nichts. Davon profitieren nur diejenigen welche auf neues Material warten um darüber zu berichten oder eben draufzuhauen.

Was hätten denn beteiligte Akteure sagen sollen? Soll Dave nach jedem Spiel hinstehen und nochmals den letzten Sommer aufrollen und leere Phrasen raushauen? Soll Fabio soch hinstellen und sagen wie hässig er ist? Ja das wissen wir alle auch ohne Interview vor sensationsgeilen Medien. Für die Mannschaft haben jegliche Aussagen null mehrwert. Und für uns auch. Lieber gar nichts sagen, anstatt in der Emotion irgend einen Stuss rauslassen…

Die Mannschaft muss Verantwortung auf dem Platz übernehmen, die Verantwortlichen neben dem Platz mit ihrer Arbeit. Aber sicherlich nicht in Interviews für die Regenbogenpresse.

Guter Beitrag stacheldraht, danke.

Fussballspieler sind zwar nicht die hellsten Kerzen, aber eine Tabelle lesen können sie auch. Fans auch. Sie wissen dass es (noch) 3 Punkte sind zum Barrageplatz. Da muss Dräger nicht mit "Ja" antworten, ob man sich um den FCB Sorgen machen muss.

Ausserdem halte ich das Signal für fragwürdig, wenn er dies mit Ja beantworten würde. Die Mannschaft muss fest überzeugt sein, das Ding zu packen und zu punkten. Sonst kannst du den Laden schon vorher dicht machen.

Er hat die Aussage dann ja auch relativiert und gesagt, dass die Lage ernst ist.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 02.04.2024 Fc Lugano-Fc Basel 1893 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

ich fand das Interview von Dräger jetzt nicht so schlecht. Was soll er denn auf die Frage antworten? "JA"? Dann heisst's der glaubt selbst nicht mehr dran. Also sagt er "NEIN" und das ist dann auch wieder nicht recht.

Antworten