Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Diskussionen rund um den FCB.

Abstieg oder nicht Abstieg?

Wir steigen nicht ab
55
63%
Wir müssen in die Barrage und steigen nicht ab
14
16%
Wir müssen in die Barrage und steigen ab
18
20%
Wir steigen ab
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 88

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9205
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Schambbediss »

"Niemeh! Niemeh Nati B!"

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Waldfest »

Platz 10 wirds, wie bereits im Oktober prognostiziert.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2881
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Nii »

Hab ein verdammt schlechtes Gefühl. Eine Steigerung ist nicht wirklich sichtbar. So wie wir aktuell in Form sind, wird's der 11. Platz werden
Und jetzt mal ehrlich, die aktuelle Mannschaft wird sich in der Barrage nicht durchsetzen können. Die meisten Spieler sind dem Druck nicht gewachsen, der Rest hat nicht genug Qualität oder ist's einfach egal, weil sie nächste Saison nicht mehr da sein werden.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 645
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von PEZZO »

Nii hat geschrieben: 31.03.2024, 23:52 Hab ein verdammt schlechtes Gefühl. Eine Steigerung ist nicht wirklich sichtbar. So wie wir aktuell in Form sind, wird's der 11. Platz werden
Und jetzt mal ehrlich, die aktuelle Mannschaft wird sich in der Barrage nicht durchsetzen können. Die meisten Spieler sind dem Druck nicht gewachsen, der Rest hat nicht genug Qualität oder ist's einfach egal, weil sie nächste Saison nicht mehr da sein werden.
Sehe es gleich wie du. Deshalb: Wenn schon keine Steigerung möglich ist, dann halt wenigstens mit der gleichen Taktik wie die letzten Matches weiter fahren, ein paar Pünktchen holen und hoffen, dass GC oder Lausanne schlechter sind. Die Barrage muss vermieden werden. Vorwärts!…Äh y mein, nid abrutsche ;-)

Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Rot-blauHase »

Die beiden letzten Spiele waren eine Katastrophe. Mit viel Glück je einen unverdienten Punkt geholt.
Gleichzeitig brüllt die Kurve, wie wenn es um den Meistertitel geht.
Jeder Vater weiss, dass es keine gute Idee ist, ein versagendendes Kind permanent zu loben.
Bei uns stimmt so vieles nicht. Auch wenn die Mannschaft für das riesige Budget nur wenig Substanz hat, für einen Platz im Mittelfeld müsste es trotzdem reichen.
Der Trainer ist es auch nicht, der versteht seine Sache.
Es ist eine mentale Frage. Und das führt mich zu zwei Dingen: DD, der schlicht ein ungutes Klima schafft. Und auch wir Fans. Wenn ich an das Spiel gegen den FCZ denke: Die meisten „Fans“ träumen davon, dass man die auf dem Platz (und manche sogar neben dem Platz!) weghaut. Die kaputten Typen kriechen aus ihren Löchern, welche genau verantwortlich sind, dass zB grosse Sponsoren irgendwann keinen Bock mehr haben, uns zu unterstützen (Gratistipp: Niemand will seine Marke mit einem besoffenen Hooligan assoziiert haben! Ein Stadion muss ein familienfreundliches, positives Umfeld sein, wo die Leute - egal ob von der Heim- oder Gastmannschaft - sich sicher fühlen und kein „Hexenkessel“!
Ich schweife ab.
50:50, dass wir in die Barrage kommen, wenn sich nichts grundlegendes im mentalen Bereich (und zwar bei der Mannschaft, den Fans und dem ganzen Verein) verändert. Und wenn wir in der Barrage sind, dann ist die Chance 2:1 gegen uns.
Somit: Abstiegswahrscheinlichkeit aktuell 1:3.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Faniella Diwani »

Schambbediss hat geschrieben: 31.03.2024, 22:55 "Niemeh! Niemeh Nati B!"

Mindischtens das isch sicher. Die heisst jetzt "Tschällänsch Liig".

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1506
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von patiscat »

Weshalb wartet man nicht bis mindestens die Relegantionsrunde startet?

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 541
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Costanzo Girl »

Rot-blauHase hat geschrieben: 01.04.2024, 09:53 Die meisten „Fans“ träumen davon, dass man die auf dem Platz (und manche sogar neben dem Platz!) weghaut. Die kaputten Typen kriechen aus ihren Löchern, welche genau verantwortlich sind, dass zB grosse Sponsoren irgendwann keinen Bock mehr haben, uns zu unterstützen (Gratistipp: Niemand will seine Marke mit einem besoffenen Hooligan assoziiert haben! Ein Stadion muss ein familienfreundliches, positives Umfeld sein, wo die Leute - egal ob von der Heim- oder Gastmannschaft - sich sicher fühlen und kein „Hexenkessel“!

Ganz stark, April April

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 645
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von PEZZO »

Costanzo Girl hat geschrieben: 01.04.2024, 11:49
Rot-blauHase hat geschrieben: 01.04.2024, 09:53 Die meisten „Fans“ träumen davon, dass man die auf dem Platz (und manche sogar neben dem Platz!) weghaut. Die kaputten Typen kriechen aus ihren Löchern, welche genau verantwortlich sind, dass zB grosse Sponsoren irgendwann keinen Bock mehr haben, uns zu unterstützen (Gratistipp: Niemand will seine Marke mit einem besoffenen Hooligan assoziiert haben! Ein Stadion muss ein familienfreundliches, positives Umfeld sein, wo die Leute - egal ob von der Heim- oder Gastmannschaft - sich sicher fühlen und kein „Hexenkessel“!

Ganz stark, April April

Huch! Danke. Ich bin reingefallen und dachte diese „abschweifenden“ Zeilen wären ernst.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von 632 »

PEZZO hat geschrieben: 01.04.2024, 09:20
Nii hat geschrieben: 31.03.2024, 23:52 Hab ein verdammt schlechtes Gefühl. Eine Steigerung ist nicht wirklich sichtbar. So wie wir aktuell in Form sind, wird's der 11. Platz werden
Und jetzt mal ehrlich, die aktuelle Mannschaft wird sich in der Barrage nicht durchsetzen können. Die meisten Spieler sind dem Druck nicht gewachsen, der Rest hat nicht genug Qualität oder ist's einfach egal, weil sie nächste Saison nicht mehr da sein werden.
Sehe es gleich wie du. Deshalb: Wenn schon keine Steigerung möglich ist, dann halt wenigstens mit der gleichen Taktik wie die letzten Matches weiter fahren, ein paar Pünktchen holen und hoffen, dass GC oder Lausanne schlechter sind. Die Barrage muss vermieden werden. Vorwärts!…Äh y mein, nid abrutsche ;-)

Bitte hört mir mit diesem gejammer auf!! Mit diesem Team werden wir nie und nimmer in die scheiss Barrage müssen geschweige denn absteigen!!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2881
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Nii »

632 hat geschrieben: 01.04.2024, 15:25
PEZZO hat geschrieben: 01.04.2024, 09:20
Nii hat geschrieben: 31.03.2024, 23:52 Hab ein verdammt schlechtes Gefühl. Eine Steigerung ist nicht wirklich sichtbar. So wie wir aktuell in Form sind, wird's der 11. Platz werden
Und jetzt mal ehrlich, die aktuelle Mannschaft wird sich in der Barrage nicht durchsetzen können. Die meisten Spieler sind dem Druck nicht gewachsen, der Rest hat nicht genug Qualität oder ist's einfach egal, weil sie nächste Saison nicht mehr da sein werden.
Sehe es gleich wie du. Deshalb: Wenn schon keine Steigerung möglich ist, dann halt wenigstens mit der gleichen Taktik wie die letzten Matches weiter fahren, ein paar Pünktchen holen und hoffen, dass GC oder Lausanne schlechter sind. Die Barrage muss vermieden werden. Vorwärts!…Äh y mein, nid abrutsche ;-)

Bitte hört mir mit diesem gejammer auf!! Mit diesem Team werden wir nie und nimmer in die scheiss Barrage müssen geschweige denn absteigen!!
Nie und nimmer? Warum bist du dir so sicher? Wenn GC heute gewinnt, sind wir noch einen Punkt von der Barrage entfernt.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9205
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Schambbediss »

Spannend wird es ja dann in der Abstiegsrunde: Wenn sich die direkten Konkurrenten gegenseitig die Punkte abnehmen werden... Praktisch jedes Spiel ist ein 6-Punkte Spiel. Das wird mir ja noch was mit unserer verunsicherten Truppe mit den vielen Verletzten...

Delargeinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 24.08.2020, 11:46

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Delargeinho »

Angenommen wir haben Luzern, Ouchy, GC, Lausanne und Yverdon.

Werden wir 4 Heimspiele haben, da wir gegen jeden ausser Lausanne 2x auswärts antreten mussten? Oder spielt das in der Abstiegsrunde keine Rolle?

Ich weiss nur, dass man es probiert, die Saison darauf umgekehrt zu machen, also müssten wir 2 Heimspiele gegen YB beispielsweise haben und nur 1 gegen FCZ, sofern wir weiter oben bleiben.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 447
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Abwehrchef »

Delargeinho hat geschrieben: 01.04.2024, 18:23 Angenommen wir haben Luzern, Ouchy, GC, Lausanne und Yverdon.

Werden wir 4 Heimspiele haben, da wir gegen jeden ausser Lausanne 2x auswärts antreten mussten? Oder spielt das in der Abstiegsrunde keine Rolle?

Ich weiss nur, dass man es probiert, die Saison darauf umgekehrt zu machen, also müssten wir 2 Heimspiele gegen YB beispielsweise haben und nur 1 gegen FCZ, sofern wir weiter oben bleiben.
In der Saison 2023/24 kommt erstmals der neue Modus zur Anwendung. Bei der Ansetzung der Runden 23-33 bestreiten die Klubs eine unterschiedliche Anzahl Heimspiele. In der Saison 2023/24 sieht die Verteilung wie folgt aus:

17 Heimspiele: FC Luzern, Servette FC, FC St.Gallen 1879, FC Stade-Lausanne-Ouchy, FC Winterthur, Yverdon Sport FC

16 Heimspiele: FC Basel 1893, Grasshopper Club Zürich, FC Lausanne-Sport, FC Lugano, BSC Young Boys, FC Zürich

Im Idealfall erhalten diejenigen Klubs, die in den Runden 23-33 auswärts antreten mussten, nun in den Runden 34-38 gegen die gleichen Gegner das Heimrecht zugesprochen (3 Heimspiele), die anderen Klubs 2 Heimspiele, wodurch alle Klubs auf 19 Heimspiele kommen. Je nach Zusammensetzung der Gruppen kann es in der letzten Phase der Saison aber zu Abweichungen kommen.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von ExilBaslerZH »

Abwehrchef hat geschrieben: 01.04.2024, 18:38
Delargeinho hat geschrieben: 01.04.2024, 18:23 Angenommen wir haben Luzern, Ouchy, GC, Lausanne und Yverdon.

Werden wir 4 Heimspiele haben, da wir gegen jeden ausser Lausanne 2x auswärts antreten mussten? Oder spielt das in der Abstiegsrunde keine Rolle?

Ich weiss nur, dass man es probiert, die Saison darauf umgekehrt zu machen, also müssten wir 2 Heimspiele gegen YB beispielsweise haben und nur 1 gegen FCZ, sofern wir weiter oben bleiben.
In der Saison 2023/24 kommt erstmals der neue Modus zur Anwendung. Bei der Ansetzung der Runden 23-33 bestreiten die Klubs eine unterschiedliche Anzahl Heimspiele. In der Saison 2023/24 sieht die Verteilung wie folgt aus:

17 Heimspiele: FC Luzern, Servette FC, FC St.Gallen 1879, FC Stade-Lausanne-Ouchy, FC Winterthur, Yverdon Sport FC

16 Heimspiele: FC Basel 1893, Grasshopper Club Zürich, FC Lausanne-Sport, FC Lugano, BSC Young Boys, FC Zürich

Im Idealfall erhalten diejenigen Klubs, die in den Runden 23-33 auswärts antreten mussten, nun in den Runden 34-38 gegen die gleichen Gegner das Heimrecht zugesprochen (3 Heimspiele), die anderen Klubs 2 Heimspiele, wodurch alle Klubs auf 19 Heimspiele kommen. Je nach Zusammensetzung der Gruppen kann es in der letzten Phase der Saison aber zu Abweichungen kommen.

Anhand der aktuellen Tabelle hiesse dies für uns also:

Heim: Luzern, Ouchy, Yverdon

Auswärts: GC und LS

Richtig?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3868
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Feanor »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 01.04.2024, 18:49
Abwehrchef hat geschrieben: 01.04.2024, 18:38
Delargeinho hat geschrieben: 01.04.2024, 18:23 Angenommen wir haben Luzern, Ouchy, GC, Lausanne und Yverdon.

Werden wir 4 Heimspiele haben, da wir gegen jeden ausser Lausanne 2x auswärts antreten mussten? Oder spielt das in der Abstiegsrunde keine Rolle?

Ich weiss nur, dass man es probiert, die Saison darauf umgekehrt zu machen, also müssten wir 2 Heimspiele gegen YB beispielsweise haben und nur 1 gegen FCZ, sofern wir weiter oben bleiben.
In der Saison 2023/24 kommt erstmals der neue Modus zur Anwendung. Bei der Ansetzung der Runden 23-33 bestreiten die Klubs eine unterschiedliche Anzahl Heimspiele. In der Saison 2023/24 sieht die Verteilung wie folgt aus:

17 Heimspiele: FC Luzern, Servette FC, FC St.Gallen 1879, FC Stade-Lausanne-Ouchy, FC Winterthur, Yverdon Sport FC

16 Heimspiele: FC Basel 1893, Grasshopper Club Zürich, FC Lausanne-Sport, FC Lugano, BSC Young Boys, FC Zürich

Im Idealfall erhalten diejenigen Klubs, die in den Runden 23-33 auswärts antreten mussten, nun in den Runden 34-38 gegen die gleichen Gegner das Heimrecht zugesprochen (3 Heimspiele), die anderen Klubs 2 Heimspiele, wodurch alle Klubs auf 19 Heimspiele kommen. Je nach Zusammensetzung der Gruppen kann es in der letzten Phase der Saison aber zu Abweichungen kommen.

Anhand der aktuellen Tabelle hiesse dies für uns also:

Heim: Luzern, Ouchy, Yverdon

Auswärts: GC und LS

Richtig?
Wenn jo: das wäre für uns gut. GC hat keinen wirklichen Heimvorteil. Yverdon ist sehr heimstark, Luzern auch lieber zuhause als auswärts.

Und bevor Hauenstein und co. bellen: Ja, ich weiss, dass wir auch eine schlechte Heimspielbilanz haben. so oder so müssen die Spiele noch gewonnen werden.
 

Delargeinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 24.08.2020, 11:46

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Delargeinho »

Abwehrchef hat geschrieben: 01.04.2024, 18:38
Delargeinho hat geschrieben: 01.04.2024, 18:23 Angenommen wir haben Luzern, Ouchy, GC, Lausanne und Yverdon.

Werden wir 4 Heimspiele haben, da wir gegen jeden ausser Lausanne 2x auswärts antreten mussten? Oder spielt das in der Abstiegsrunde keine Rolle?

Ich weiss nur, dass man es probiert, die Saison darauf umgekehrt zu machen, also müssten wir 2 Heimspiele gegen YB beispielsweise haben und nur 1 gegen FCZ, sofern wir weiter oben bleiben.
In der Saison 2023/24 kommt erstmals der neue Modus zur Anwendung. Bei der Ansetzung der Runden 23-33 bestreiten die Klubs eine unterschiedliche Anzahl Heimspiele. In der Saison 2023/24 sieht die Verteilung wie folgt aus:

17 Heimspiele: FC Luzern, Servette FC, FC St.Gallen 1879, FC Stade-Lausanne-Ouchy, FC Winterthur, Yverdon Sport FC

16 Heimspiele: FC Basel 1893, Grasshopper Club Zürich, FC Lausanne-Sport, FC Lugano, BSC Young Boys, FC Zürich

Im Idealfall erhalten diejenigen Klubs, die in den Runden 23-33 auswärts antreten mussten, nun in den Runden 34-38 gegen die gleichen Gegner das Heimrecht zugesprochen (3 Heimspiele), die anderen Klubs 2 Heimspiele, wodurch alle Klubs auf 19 Heimspiele kommen. Je nach Zusammensetzung der Gruppen kann es in der letzten Phase der Saison aber zu Abweichungen kommen.
Danke, das macht tatsächlich Sinn.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von SubComandante »

Ich kann mir noch gut vorstellen, dass St. Gallen noch für Lausanne dazustossen wird.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von 632 »

Nii hat geschrieben: 01.04.2024, 16:34
632 hat geschrieben: 01.04.2024, 15:25
PEZZO hat geschrieben: 01.04.2024, 09:20
Sehe es gleich wie du. Deshalb: Wenn schon keine Steigerung möglich ist, dann halt wenigstens mit der gleichen Taktik wie die letzten Matches weiter fahren, ein paar Pünktchen holen und hoffen, dass GC oder Lausanne schlechter sind. Die Barrage muss vermieden werden. Vorwärts!…Äh y mein, nid abrutsche ;-)

Bitte hört mir mit diesem gejammer auf!! Mit diesem Team werden wir nie und nimmer in die scheiss Barrage müssen geschweige denn absteigen!!
Nie und nimmer? Warum bist du dir so sicher? Wenn GC heute gewinnt, sind wir noch einen Punkt von der Barrage entfernt.

Ganz einfach, weil wir schlicht das viel bessere Kader haben als 90% aller auf Rang 6-12!

Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Rot-blauHase »

632 hat geschrieben: 02.04.2024, 10:40
Nii hat geschrieben: 01.04.2024, 16:34
632 hat geschrieben: 01.04.2024, 15:25

Bitte hört mir mit diesem gejammer auf!! Mit diesem Team werden wir nie und nimmer in die scheiss Barrage müssen geschweige denn absteigen!!
Nie und nimmer? Warum bist du dir so sicher? Wenn GC heute gewinnt, sind wir noch einen Punkt von der Barrage entfernt.

Ganz einfach, weil wir schlicht das viel bessere Kader haben als 90% aller auf Rang 6-12!

Von unserem angeblich so guten Kader sieht man aber seit Anfang Saison herzlich wenig.
Wenn ich das Spiel gestern zwischen Lausanne & GC vergegenwärtige, dann waren da beide Mannschaften objektiv besser als unsere müde, fahrige, unkonstante, unkonzentrierte Truppe.
Teuer war das Kader schon. Aber gut?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von SubComandante »

632 hat geschrieben: 02.04.2024, 10:40 Ganz einfach, weil wir schlicht das viel bessere Kader haben als 90% aller auf Rang 6-12!
Es ist halt nicht sonderlich hilfreich, wenn Du die ganze Zeit gegen 10 Spieler hast, die verletzt oder noch im Aufbau sind. Und die Zusammensetzung der Mannschaft passt nicht. Auf der linken Seite hat man immerhin Schmid und Kade. Aber auf der rechten Seite?

Trotzdem sollte man oben bleiben können. Ohne des total vermurksten Saisonanfangs müssten wir uns nun keine Sorgen machen. Ich denke, dass vor der letzten Runde der Meisterschaft schon klar sein wird, dass Gitzi den Gang nach Sion oder Thun machen muss. Da funktioniert gar nichts mehr.

Und wenn's die letzten beiden Spiele nur zu jeweils einen Punkt gereicht hat. Jeder dieser Punkte ist momentan viel wert. Von den unteren 6 Teams ist nur Lausanne gut drauf.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von 632 »

SubComandante hat geschrieben: 02.04.2024, 11:14
632 hat geschrieben: 02.04.2024, 10:40 Ganz einfach, weil wir schlicht das viel bessere Kader haben als 90% aller auf Rang 6-12!
Es ist halt nicht sonderlich hilfreich, wenn Du die ganze Zeit gegen 10 Spieler hast, die verletzt oder noch im Aufbau sind. Und die Zusammensetzung der Mannschaft passt nicht. Auf der linken Seite hat man immerhin Schmid und Kade. Aber auf der rechten Seite?

Trotzdem sollte man oben bleiben können. Ohne des total vermurksten Saisonanfangs müssten wir uns nun keine Sorgen machen. Ich denke, dass vor der letzten Runde der Meisterschaft schon klar sein wird, dass Gitzi den Gang nach Sion oder Thun machen muss. Da funktioniert gar nichts mehr.

Und wenn's die letzten beiden Spiele nur zu jeweils einen Punkt gereicht hat. Jeder dieser Punkte ist momentan viel wert. Von den unteren 6 Teams ist nur Lausanne gut drauf.

Genau so!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9205
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Schambbediss »

Diese Stadien würden auf uns zukommen (Thun und Sion mal weg und ja, einer steigt noch ab):

Aarau (Brügglifeld): 8'000 Plätze
Xamax (Maladière): 12'000
Stade Nyonnais (Centre sportif de Colovray): 7'200
FC Wil (Lidl Arena): 6'048
FC Vaduz (Rheinpark Stadion): 7'584
AC Bellinzona (Stadio Comunale): 5'000
FC Schaffhausen (Berformance Arena Schaffhausen): 8'200
FC Baden (Stadion Esp): 7'000

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von SubComandante »

Oh, gits nögscht Saison e 20er-Liga?

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Goldust »

patiscat hat geschrieben: 01.04.2024, 11:18 Weshalb wartet man nicht bis mindestens die Relegantionsrunde startet?

wieso sollte man? weils mathematisch noch möglich ist, 6. zu werden? come on, das ist hafekääs. 

ich tippe auf platz 9 oder 10. ich glaube luzern ist schon zu weit voraus, lausanne zu gut drauf. einen 8. rang würde ich bereits jetzt unterschreiben.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2783
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Appendix »

Schambbediss hat geschrieben: 02.04.2024, 15:07 Diese Stadien würden auf uns zukommen (Thun und Sion mal weg und ja, einer steigt noch ab):

Aarau (Brügglifeld): 8'000 Plätze
Xamax (Maladière): 12'000
Stade Nyonnais (Centre sportif de Colovray): 7'200😲
FC Wil (Lidl Arena): 6'048
FC Vaduz (Rheinpark Stadion): 7'584
AC Bellinzona (Stadio Comunale): 5'000
FC Schaffhausen (Berformance Arena Schaffhausen): 8'200
FC Baden (Stadion Esp): 7'000

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von SubComandante »

Goldust hat geschrieben: 02.04.2024, 15:31 wieso sollte man? weils mathematisch noch möglich ist, 6. zu werden? come on, das ist hafekääs. 

ich tippe auf platz 9 oder 10. ich glaube luzern ist schon zu weit voraus, lausanne zu gut drauf. einen 8. rang würde ich bereits jetzt unterschreiben.
Sollte Lausanne am DO die Güllis schlagen, trennen beide noch 4 Punkte. Eine Abstiegsrunde mit FCB, GC, St. Gallen und Luzern wäre möglich.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6686
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Yazid »

Unser Schlussrang ist mir so etwas von scheissegal, solange es nicht der 11. oder (klar, sehr unrealistisch) der 12. Platz ist.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von SubComandante »

Yazid hat geschrieben: 02.04.2024, 15:59 Unser Schlussrang ist mir so etwas von scheissegal, solange es nicht der 11. oder (klar, sehr unrealistisch) der 12. Platz ist.
Je früher das klar ist, umso besser. Und danach als Sportkommission zeigen, dass man diesen Job auch gut erfüllen kann. Also einfach anders als letzten Sommer.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Offizielle Umfrage zum Thema: Abstieg oder Ligaerhalt

Beitrag von Goldust »

Yazid hat geschrieben: 02.04.2024, 15:59 Unser Schlussrang ist mir so etwas von scheissegal, solange es nicht der 11. oder (klar, sehr unrealistisch) der 12. Platz ist.

für eine planungssicherheit wärs halt gut, wenn das asap feststünde. wer weiss, ob dave sich schon ernsthaft mit NLB-Plänen auseinandergesetzt hat. Mit den dutzenden an Longterm-Verträgen könnte das finanziell sehr sehr problematisch werden.

Antworten