National- und Ständeratswahlen 2023

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

@Rotblau2:
UK & Abschiebung nach Ruanda

https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/ ... d=12488859

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 877
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Nähe Basel

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Nakata »

Faniella Diwani hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.11.2023, 11:42 Schlussendlich finde ich die ganze Fleischdiskussion sehr populistisch.

Ich war am Samstag mit den Kindern an der Mäss. Die Tochter ist Veggie und hätte gerne einen Veggie-Hotdog gehabt. Auf den üblichen Fressmeilen sahen wir keinen. Gründe kann es viele geben. Der für mich plausibelste sind Veggies die am Rad drehen wenn auf demselben Grillrost eine Veggeiwurst neben einer Fleischwurst liegt. (den Aufwand von 2 Grills würde ich mir als Standbetreiber auch nicht antun.)

Verhungert ist sie nicht (Kääskiechli, Crepes), schade war es trotzdem. Sie hätte auch gerne einen Hotdog gehabt als wir in unsere traditionellen Merguez-Harissa-Hotdogs bissen.

Um das ganze etwas auszuweiten: In unserer Pfadi ist Veggie-Küche unterdessen Normalfall, ist auch absolut OK wenn Veggies mehr als 1/2 stellen.
Zumal für Pfadiküche Veggie gut für das Budget ist, bleibt mehr für Dessert ;) (rede als Erfahrung als Ex-Pfader)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
S kunnt scho guet :cool:

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1233
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Rotblau2 »

SubComandante hat geschrieben: 14.11.2023, 15:53
Somnium hat geschrieben: 14.11.2023, 15:30  
Sollte Sibel Arslan gewählt werden

Dann erlangt die GPS im 2027 noch weniger Stimmen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Faniella Diwani »

Nakata hat geschrieben: 15.11.2023, 22:02
Faniella Diwani hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.11.2023, 11:42 Schlussendlich finde ich die ganze Fleischdiskussion sehr populistisch.

Ich war am Samstag mit den Kindern an der Mäss. Die Tochter ist Veggie und hätte gerne einen Veggie-Hotdog gehabt. Auf den üblichen Fressmeilen sahen wir keinen. Gründe kann es viele geben. Der für mich plausibelste sind Veggies die am Rad drehen wenn auf demselben Grillrost eine Veggeiwurst neben einer Fleischwurst liegt. (den Aufwand von 2 Grills würde ich mir als Standbetreiber auch nicht antun.)

Verhungert ist sie nicht (Kääskiechli, Crepes), schade war es trotzdem. Sie hätte auch gerne einen Hotdog gehabt als wir in unsere traditionellen Merguez-Harissa-Hotdogs bissen.

Um das ganze etwas auszuweiten: In unserer Pfadi ist Veggie-Küche unterdessen Normalfall, ist auch absolut OK wenn Veggies mehr als 1/2 stellen.
Zumal für Pfadiküche Veggie gut für das Budget ist, bleibt mehr für Dessert ;) (rede als Erfahrung als Ex-Pfader)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Unsere Pfadi wurde mit einem Lagerfeuerspanferkel veggie.
Man kann über den Grund diskutieren. Es gab solche die bei diesem Event mit dem Meissel das Hirn rausholten und genüsslich (*GEHIIIIRN!*) verspiesen. Aber OK.... war wohl für die Mehrheit zuviel.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.11.2023, 23:09
Nakata hat geschrieben: 15.11.2023, 22:02
Faniella Diwani hat geschrieben:
Ich war am Samstag mit den Kindern an der Mäss. Die Tochter ist Veggie und hätte gerne einen Veggie-Hotdog gehabt. Auf den üblichen Fressmeilen sahen wir keinen. Gründe kann es viele geben. Der für mich plausibelste sind Veggies die am Rad drehen wenn auf demselben Grillrost eine Veggeiwurst neben einer Fleischwurst liegt. (den Aufwand von 2 Grills würde ich mir als Standbetreiber auch nicht antun.)

Verhungert ist sie nicht (Kääskiechli, Crepes), schade war es trotzdem. Sie hätte auch gerne einen Hotdog gehabt als wir in unsere traditionellen Merguez-Harissa-Hotdogs bissen.

Um das ganze etwas auszuweiten: In unserer Pfadi ist Veggie-Küche unterdessen Normalfall, ist auch absolut OK wenn Veggies mehr als 1/2 stellen.
Zumal für Pfadiküche Veggie gut für das Budget ist, bleibt mehr für Dessert ;) (rede als Erfahrung als Ex-Pfader)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Unsere Pfadi wurde mit einem Lagerfeuerspanferkel veggie.
Man kann über den Grund diskutieren. Es gab solche die bei diesem Event mit dem Meissel das Hirn rausholten und genüsslich (*GEHIIIIRN!*) verspiesen. Aber OK.... war wohl für die Mehrheit zuviel.
Bei uns in den Pfadis gab es das jeweils zum Elternbesuchstag. Jammjamm.

Aber solche Dinge, wie mit dem Hirn gab es bei uns nicht, da hat der Metzger vorher schon ausgeräumt :p
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.11.2023, 23:09
Nakata hat geschrieben: 15.11.2023, 22:02
Zumal für Pfadiküche Veggie gut für das Budget ist, bleibt mehr für Dessert ;) (rede als Erfahrung als Ex-Pfader)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Unsere Pfadi wurde mit einem Lagerfeuerspanferkel veggie.
Man kann über den Grund diskutieren. Es gab solche die bei diesem Event mit dem Meissel das Hirn rausholten und genüsslich (*GEHIIIIRN!*) verspiesen. Aber OK.... war wohl für die Mehrheit zuviel.
Bei uns in den Pfadis gab es das jeweils zum Elternbesuchstag. Jammjamm.

Aber solche Dinge, wie mit dem Hirn gab es bei uns nicht, da hat der Metzger vorher schon ausgeräumt Bild
 
Immer alles vom Tier verwerten, wenn man es schon tötet.
Bei den Kroaten gibt es häufig Spannferkel. Aber auch im Frankenland äusserst beliebt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 13:38
Käppelijoch hat geschrieben:
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.11.2023, 23:09

Unsere Pfadi wurde mit einem Lagerfeuerspanferkel veggie.
Man kann über den Grund diskutieren. Es gab solche die bei diesem Event mit dem Meissel das Hirn rausholten und genüsslich (*GEHIIIIRN!*) verspiesen. Aber OK.... war wohl für die Mehrheit zuviel.
Bei uns in den Pfadis gab es das jeweils zum Elternbesuchstag. Jammjamm.

Aber solche Dinge, wie mit dem Hirn gab es bei uns nicht, da hat der Metzger vorher schon ausgeräumt Bild
Immer alles vom Tier verwerten, wenn man es schon tötet.
Bei den Kroaten gibt es häufig Spannferkel. Aber auch im Frankenland äusserst beliebt.
Gut, ich verstehe schon, dass der Metzger aus den Innereien Leckereien wie Blut- und Leberwürste macht, statt es den Pfadiköchen zu überlassen. Auch das Spanferkel muss ein wenig abgehangen sein, damit es lecker wird. Da bin ich ganz froh, wenn ich kein 4 Tage altes Hirn verwerten muss :p
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »



Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 13:38
Käppelijoch hat geschrieben:
Bei uns in den Pfadis gab es das jeweils zum Elternbesuchstag. Jammjamm.

Aber solche Dinge, wie mit dem Hirn gab es bei uns nicht, da hat der Metzger vorher schon ausgeräumt Bild
Immer alles vom Tier verwerten, wenn man es schon tötet.
Bei den Kroaten gibt es häufig Spannferkel. Aber auch im Frankenland äusserst beliebt.
Gut, ich verstehe schon, dass der Metzger aus den Innereien Leckereien wie Blut- und Leberwürste macht, statt es den Pfadiköchen zu überlassen. Auch das Spanferkel muss ein wenig abgehangen sein, damit es lecker wird. Da bin ich ganz froh, wenn ich kein 4 Tage altes Hirn verwerten muss Bild
 

Warum heisst das Spanferkel und nicht Spannferkel? Wird doch gespannt das Ferkel? Aber ja, Sprachen und Logik...
Eine Gehirnwurst ist mir nicht bekannt. Aber ev. für Gewürz (Aufschluss mit HCl) oder als Katzen/Hundefutter.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 15:09
Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 13:38
Immer alles vom Tier verwerten, wenn man es schon tötet.
Bei den Kroaten gibt es häufig Spannferkel. Aber auch im Frankenland äusserst beliebt.
Gut, ich verstehe schon, dass der Metzger aus den Innereien Leckereien wie Blut- und Leberwürste macht, statt es den Pfadiköchen zu überlassen. Auch das Spanferkel muss ein wenig abgehangen sein, damit es lecker wird. Da bin ich ganz froh, wenn ich kein 4 Tage altes Hirn verwerten muss Bild


Warum heisst das Spanferkel und nicht Spannferkel? Wird doch gespannt das Ferkel? Aber ja, Sprachen und Logik...
Eine Gehirnwurst ist mir nicht bekannt. Aber ev. für Gewürz (Aufschluss mit HCl) oder als Katzen/Hundefutter.
https://www.ichkoche.ch/hirn-mit-ei-rezept-193324
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 15:09
Käppelijoch hat geschrieben:
Gut, ich verstehe schon, dass der Metzger aus den Innereien Leckereien wie Blut- und Leberwürste macht, statt es den Pfadiköchen zu überlassen. Auch das Spanferkel muss ein wenig abgehangen sein, damit es lecker wird. Da bin ich ganz froh, wenn ich kein 4 Tage altes Hirn verwerten muss Bild


Warum heisst das Spanferkel und nicht Spannferkel? Wird doch gespannt das Ferkel? Aber ja, Sprachen und Logik...
Eine Gehirnwurst ist mir nicht bekannt. Aber ev. für Gewürz (Aufschluss mit HCl) oder als Katzen/Hundefutter.
https://www.ichkoche.ch/hirn-mit-ei-rezept-193324
 
Wow?!? Ich bin sprachlos. Aber ist mir noch sympathischer als dieser hässliche, stinkende, vergammelte Hering.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4130
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 17:16
Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 15:09

Warum heisst das Spanferkel und nicht Spannferkel? Wird doch gespannt das Ferkel? Aber ja, Sprachen und Logik...
Eine Gehirnwurst ist mir nicht bekannt. Aber ev. für Gewürz (Aufschluss mit HCl) oder als Katzen/Hundefutter.
https://www.ichkoche.ch/hirn-mit-ei-rezept-193324
 
Wow?!? Ich bin sprachlos. Aber ist mir noch sympathischer als dieser hässliche, stinkende, vergammelte Hering.

Im Löwenzorn beim Anwar bekommst du je nach Karte Kalbshirn im Bierteig.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 17:16
Käppelijoch hat geschrieben: https://www.ichkoche.ch/hirn-mit-ei-rezept-193324
 
Wow?!? Ich bin sprachlos. Aber ist mir noch sympathischer als dieser hässliche, stinkende, vergammelte Hering.

Im Löwenzorn beim Anwar bekommst du je nach Karte Kalbshirn im Bierteig.
Ja, Kalbshirn-Gerichte kenne ich. Aber Schweinehirn? Hab ich noch auf keiner chinesischen Speisekarte gelesen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4130
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 17:26
Somnium hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 17:16 Wow?!? Ich bin sprachlos. Aber ist mir noch sympathischer als dieser hässliche, stinkende, vergammelte Hering.

Im Löwenzorn beim Anwar bekommst du je nach Karte Kalbshirn im Bierteig.
Ja, Kalbshirn-Gerichte kenne ich. Aber Schweinehirn? Hab ich noch auf keiner chinesischen Speisekarte gelesen.

Was die Jäger essen, wenn sie das Tier aufgebrochen haben…ist Hirn vom Schwein so abseitig?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3865
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Feanor »

Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 15:09
Käppelijoch hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 13:38
Immer alles vom Tier verwerten, wenn man es schon tötet.
Bei den Kroaten gibt es häufig Spannferkel. Aber auch im Frankenland äusserst beliebt.
Gut, ich verstehe schon, dass der Metzger aus den Innereien Leckereien wie Blut- und Leberwürste macht, statt es den Pfadiköchen zu überlassen. Auch das Spanferkel muss ein wenig abgehangen sein, damit es lecker wird. Da bin ich ganz froh, wenn ich kein 4 Tage altes Hirn verwerten muss Bild


Warum heisst das Spanferkel und nicht Spannferkel? Wird doch gespannt das Ferkel? Aber ja, Sprachen und Logik...
Eine Gehirnwurst ist mir nicht bekannt. Aber ev. für Gewürz (Aufschluss mit HCl) oder als Katzen/Hundefutter.

Die Sprache ist schon logisch, du machst einfach die falsche Herleitung.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Der Begriff „Spanferkel“ kommt nicht - wie landläufig oft angenommen - von dem Begriff Holzspan, hergeleitet von den „Holzspänen“, über denen solch ein Ferkel oft gegrillt wird, sondern leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „spen“ ab, das so viel wie „Mutterbrust“, „Zitze“ oder auch „Muttermilch“ heißt.

www.lgl.bayern.de

Aha, an Holzspan habe ich auch noch gedacht.

Unlogisch, leitet sich vom Wort Spen ab.
Muss man wissen (das Wort «spen») und kann man nicht herleiten.
Wenn man genug schlau ist kann man es bestenfalls annehmen.


Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3865
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Feanor »

Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 18:59 Der Begriff „Spanferkel“ kommt nicht - wie landläufig oft angenommen - von dem Begriff Holzspan, hergeleitet von den „Holzspänen“, über denen solch ein Ferkel oft gegrillt wird, sondern leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „spen“ ab, das so viel wie „Mutterbrust“, „Zitze“ oder auch „Muttermilch“ heißt.

www.lgl.bayern.de

Aha, an Holzspan habe ich auch noch gedacht.

Unlogisch, leitet sich vom Wort Spen ab.
Muss man wissen (das Wort «spen») und kann man nicht herleiten.
Wenn man genug schlau ist kann man es bestenfalls annehmen.
Ich weiss jetzt nicht, warum du auf "unlogisch" beharrst, du hast es schlicht nicht gewusst. Was wohl bei den meisten der Fall sein dürfte. Also kein Ding. Das macht die Sprache aber nicht unlogisch, bloss weil mittlerweile der Wortstamm nicht mehr zu 100% deckungsgleich ist. ;)
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »



Feanor hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.11.2023, 18:59 Der Begriff „Spanferkel“ kommt nicht - wie landläufig oft angenommen - von dem Begriff Holzspan, hergeleitet von den „Holzspänen“, über denen solch ein Ferkel oft gegrillt wird, sondern leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „spen“ ab, das so viel wie „Mutterbrust“, „Zitze“ oder auch „Muttermilch“ heißt.

www.lgl.bayern.de

Aha, an Holzspan habe ich auch noch gedacht.

Unlogisch, leitet sich vom Wort Spen ab.
Muss man wissen (das Wort «spen») und kann man nicht herleiten.
Wenn man genug schlau ist kann man es bestenfalls annehmen.
Ich weiss jetzt nicht, warum du auf "unlogisch" beharrst, du hast es schlicht nicht gewusst. Was wohl bei den meisten der Fall sein dürfte. Also kein Ding. Das macht die Sprache aber nicht unlogisch, bloss weil mittlerweile der Wortstamm nicht mehr zu 100% deckungsgleich ist. ;)
 

Ich meine die Herleitung. Man darf u.U. erwarten, dass man das Wort «Spen» kennt. Wenn ich nun Spanferkel lese, kann ich zwar ANNEHMEN, dass Span von Spen herkommt. Aber eine Logik dafür gibt es nicht. Es könnte ja wirklich von Holzspan hergeleitet worden sein. Es ist reine Willkür.
Holzspan ist für mich eher logisch, Spen für dich. Das meine ich.

Ist aber auch egal. Sprachen waren noch nie meine Stärke Bild

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4130
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Carlos Sommaruga, erklärt sich. Fazit: Bitter für Mazzone, dass sie gegen diesen unehrlichen Hamas-Sympathisanten verloren hat.

(…)Sommaruga geht auch auf seine Reisen nach Gaza ein. Mehrmals war er vor Ort, auch mit Anouar Gharbi, dem Mann der Hamas in der Schweiz.

Gharbi traf sich im Sommer 2021 mit Hamas-Chef Ismail Haniya in Istanbul, sass bei NGOs im Vorstand, die gemäss US-Behörden in Verbindung mit der Hamas standen. Er spannte für seine Kampagnen regelmässig linke Politiker ein, darunter Sommaruga. Auf die Verbindungen Gharbis zur Hamas angesprochen, sagt er: «Ich wusste, dass er Kontakte zu den Muslimbrüdern hatte, aber nicht zur Hamas.»

Unter den Leuten, die man getroffen habe, seien «sicherlich auch Hamas-Leute» gewesen, sagt Sommaruga. «Doch niemand hat sich als solcher zu erkennen gegeben.» Mitreisende, darunter auch Parlamentarier, könnten darüber hinaus bezeugen, dass er kategorisch jedes offizielle Treffen mit Hamas-Führern abgelehnt habe. «Ich wollte nicht in irgendeiner Weise instrumentalisiert werden», sagt Sommaruga.

Für den Genfer Ständerat ist die Hamas eine Organisation, die sehr stark in der palästinensischen Gesellschaft verankert ist. Ihre Strategie sei es, «soziale Aktivitäten mit einem politischen Programm zu verbinden», auch der Zweig des bewaffneten Widerstands gehöre dazu. Man könne die Hamas insgesamt verurteilen, so Sommaruga, aber sie werde in der einen oder anderen Form ein «unumgänglicher Akteur» bleiben, wenn es darum gehe, Frieden zu schaffen.

Sommaruga spricht sich weiterhin gegen ein Verbot der Hamas aus. Er vergleicht sie mit dem ANC in Südafrika, den Farc in Kolumbien oder der irischen IRA und sagt: «Die Hamas heute auf eine einfache militärische Terrororganisation zu reduzieren und sie auszuschliessen, ist ein strategischer Fehler.» Und weiter: «Leider verneigt sich Herr Cassis vor Israel, anstatt die langfristigen Interessen unseres Landes zu sehen.» Auch in der israelischen Regierung gebe es extremistische Kräfte, die den Einsatz der Atombombe zur Vernichtung der Palästinenser forderten, so Sommaruga. (…)

Erstes Interview mit umstrittenem Ständerat - Carlo Sommaruga bestreitet Verbindung zur Hamas
https://www.bazonline.ch/hamas-der-umst ... 9326239920 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Heute können die Zürcher zeigen, dass sie doch einen Restposten Vernunft in sich tragen und Frau Moser wählen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.11.2023, 08:28 Heute können die Zürcher zeigen, dass sie doch einen Restposten Vernunft in sich tragen und Frau Moser wählen.
Das tun sie offensichtlich. Und Imark geht in Solothurn wohl auch leer aus. Das ist derjenige, der in der Arena jeweils durch Unsinn glänzte.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6706
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben: 19.11.2023, 12:46
Käppelijoch hat geschrieben: 19.11.2023, 08:28 Heute können die Zürcher zeigen, dass sie doch einen Restposten Vernunft in sich tragen und Frau Moser wählen.
Das tun sie offensichtlich. Und Imark geht in Solothurn wohl auch leer aus. Das ist derjenige, der in der Arena jeweils durch Unsinn glänzte.
Im Aargau ist Binder durch.

Im Tessin Chiesa praktisch gewählt und der zweite Sitz geht wohl an die Mitte.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von SubComandante »

Tsunami hat geschrieben: 19.11.2023, 13:30 Im Aargau ist Binder durch.

Im Tessin Chiesa praktisch gewählt und der zweite Sitz geht wohl an die Mitte.
Ständeratswahl ist Persönlichkeitswahl. Binder und Moser sind Kandidatinnen, die von einem breiteren Parteispektrum geschätzt werden. Und in Solothurn wollte man Imark verhindern und hat sich auch dort über Parteigrenzen hinweg zusammengetan.

Was speziell ist: Stocker konnte sich gegen Minder durchsetzen. Minder ist immerhin eine national bekannte Figur.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 19.11.2023, 13:48
Tsunami hat geschrieben: 19.11.2023, 13:30 Im Aargau ist Binder durch.

Im Tessin Chiesa praktisch gewählt und der zweite Sitz geht wohl an die Mitte.
Ständeratswahl ist Persönlichkeitswahl. Binder und Moser sind Kandidatinnen, die von einem breiteren Parteispektrum geschätzt werden. Und in Solothurn wollte man Imark verhindern und hat sich auch dort über Parteigrenzen hinweg zusammengetan.

Was speziell ist: Stocker konnte sich gegen Minder durchsetzen. Minder ist immerhin eine national bekannte Figur.
Aber er ist ein Depp.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.11.2023, 13:49 Aber er ist ein Depp.
Da ist er heute ja nicht alleine. Es konnten sich mehrere Deppen nicht durchsetzen. Nur Chiesa schaffte es. Aber gut, er ist Parteipräsident.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6706
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben: 19.11.2023, 13:48
Tsunami hat geschrieben: 19.11.2023, 13:30 Im Aargau ist Binder durch.

Im Tessin Chiesa praktisch gewählt und der zweite Sitz geht wohl an die Mitte.
Ständeratswahl ist Persönlichkeitswahl. Binder und Moser sind Kandidatinnen, die von einem breiteren Parteispektrum geschätzt werden. Und in Solothurn wollte man Imark verhindern und hat sich auch dort über Parteigrenzen hinweg zusammengetan.

Was speziell ist: Stocker konnte sich gegen Minder durchsetzen. Minder ist immerhin eine national bekannte Figur.
Richtig. Für mich gab es heute keine Überraschung. Alles wie erwartet. Auch Stocker war nach dem 1. Wahlgang in der Favoritenrolle.
 

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 658
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von ch-maggot »

Schweizer Demokratie ist einfach der füdliblutte Wahnsinn und jedes Land auf der Welt kann uns nur beneiden über so viel Mitspracherecht. Natürlich ist nicht alles perfekt, aber wie der "Rechtsrutsch" mit den zweiten Wahlgängen für die Ständeräte im Zaun gehalten wurde ist einfach nur faszinierend.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.11.2023, 13:49
SubComandante hat geschrieben: 19.11.2023, 13:48
Tsunami hat geschrieben: 19.11.2023, 13:30 Im Aargau ist Binder durch.

Im Tessin Chiesa praktisch gewählt und der zweite Sitz geht wohl an die Mitte.
Ständeratswahl ist Persönlichkeitswahl. Binder und Moser sind Kandidatinnen, die von einem breiteren Parteispektrum geschätzt werden. Und in Solothurn wollte man Imark verhindern und hat sich auch dort über Parteigrenzen hinweg zusammengetan.

Was speziell ist: Stocker konnte sich gegen Minder durchsetzen. Minder ist immerhin eine national bekannte Figur.
Aber er ist ein Depp.

Mindestens. Damit schmeichelst du ihm. Und das nicht zu knapp.
Aber OK. Man kann den Zweihänder auch mal im Schrank lassen. Noblesse oblige.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 20.11.2023, 01:51
Käppelijoch hat geschrieben: 19.11.2023, 13:49
SubComandante hat geschrieben: 19.11.2023, 13:48
Ständeratswahl ist Persönlichkeitswahl. Binder und Moser sind Kandidatinnen, die von einem breiteren Parteispektrum geschätzt werden. Und in Solothurn wollte man Imark verhindern und hat sich auch dort über Parteigrenzen hinweg zusammengetan.

Was speziell ist: Stocker konnte sich gegen Minder durchsetzen. Minder ist immerhin eine national bekannte Figur.
Aber er ist ein Depp.

Mindestens. Damit schmeichelst du ihm. Und das nicht zu knapp.
Aber OK. Man kann den Zweihänder auch mal im Schrank lassen. Noblesse oblige.
 

Ich entschuldige mich für meinen verbalen Ausrutscher.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Faniella Diwani »

ch-maggot hat geschrieben: 19.11.2023, 21:36 Schweizer Demokratie ist einfach der füdliblutte Wahnsinn und jedes Land auf der Welt kann uns nur beneiden über so viel Mitspracherecht. Natürlich ist nicht alles perfekt, aber wie der "Rechtsrutsch" mit den zweiten Wahlgängen für die Ständeräte im Zaun gehalten wurde ist einfach nur faszinierend.

Es hat vor allem gezeigt, dass die SVP nicht über ihre 30% hinaus mobilisieren kann. Und das es auch mit der FDP zusammen nicht für eine Mehrheit reicht. Die SVP ist eine Oppositionspartei, in Opposition zum Souverän.
Ein Grund mehr warum sie den zweiten FDP-Sitz im BR noch auf Jahre hinaus mit Zähnen und Klauen verteidigen wedren.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »

Die SVP beklagt sich über die FDP, weil es noch einige vernünftige FDPler gibt (Fluri Kt. SO. Der war für SP Roth und die SVP hat getäubelet). :-)

Alles in allem Schadensbegrenzung. Gizi im AG konnte abgewehrt werden.

SP + 2, GPS -2

Antworten