Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4133
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Somnium »

Die Polizei hat auch drei Schüsse aus Dienstwaffen abgefeuert. Die Schussabgabe werde nun untersucht.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von stacheldraht »

Ausländische Fans wissen nicht wo sie durchlaufen müssen? Kein Problem für die Luzerner Polizei. Bisschen Wasser und ne Salve Gummi zeigen dann schon den Weg, wenn nicht dummerweise ein Auge erwischt wird.

Die sollen ihre Polizeiposten am besten direkt dauerhauft dichtlassen und sich beruflich umorientieren. Unfähiger Dreckshaufen!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Aficionado »

Taucherbrille jedes Mal mitnehmen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Master »

Aficionado hat geschrieben: 18.08.2023, 13:46 Taucherbrille jedes Mal mitnehmen.
Die nützt gegen Schüsse aus der Dienstwaffe ( :eek: ) dann aber auch nichts. Den Verantwortlichen dort hat es wirklich komplett ins Gehirn geschissen, absolut unterste Schublade.

Und das gegen Hibernians aus Schottland :o - das tut mir einfach nur Leid für jeden Fussballfan der ins Stadion möchte, von solchen Vollidioten begrüsst zu werden.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Wasserturm »

Man merkt langsam, dass die Verantwortlichen der Polizei die Nerven verlieren. Es war während 2 Tagen friedlich in der Stadt. Weil man aber zuvor aus politischen Gründen (CVP-Initiative gegen Fangewalt läuft an, Wahlkampf, Budgetaufstockung für Polizei wird gefordert) und Dilletantismus die Polizeiposten schloss, musste eben ein riesiges Polizeiaufgebot her. Bereitwillig gaben dabei Robocops der Bevölkerung Auskunft, dass da eben grölende Schottische FUSSBALLFANS und -ROWDIES in der Stadt seien.
Friedlich blieb es allergrösstenteils trotz der Bullen. Da halfen auch Robocop-Ketten zwischen Schotten und ... äääh, kaffeetrinkenden Touristen nicht weiter an der Reuss. Also musste wohl Plan B her: Den Marsch der Schotten möglichst zu eskalieren.
Dazu zitiere ich gerne den User Gabor Gerstenmeier aus unserem Forum:
Einmal mehr den lächerlichsten und traurigsten Part gespielt hat die Luzerner Polizei. Dieses Mal durfte ich per Zufall in der ersten Reihe Platz nehmen. Was die da in der Moosmattstrasse vor dem Denner veranstaltet haben, war lächerlich, komplett planlos, überfordert und am Ende selbstverständlich auch wieder gefährlich. Und vor allem war es unverhältnismässig und komplett unnötig. Routenplanung und Zeitplanung der Märsche als Erstes mal komplett versagt. Dann checken die Schotten nicht wo sie durchlaufen müssen, weil der Booolizei Töff oder irgendsowas in die falsche Strasse einbiegt und dann stellen die sich nullkomma plötzlich hin, Delfin kommt und spritzt drauf los und man fängt an zu schroten. Wegen 4-5 schottischen Maxxern, welche sturzbetrunken bisschen "Your Mother is fat" rufen. Ist das euer ernst? Komplett absurde Situation und definitiv ein weiterer Beweis wie unfähig und überrepressiv da agiert wird. Dazu kommt, dass die Luzerner Polizei scheinbar nun auch noch Politik macht inszwischen. Anders kann ich mir ein derart aggressives Verhalten und eine so absurde Fehleinschätzung der Lage nicht erklären.

Bester Mann gestern: Bulle mit Megaphon: "Weichen sie zurück. Stehen sie zurück!!" - in Richtung der Schotten. Ja ich mein...die sind aus SCHOTTLAND! Da versteht man "Weichen sie zurück!" nicht du Vollhorst, weisch. "Go Back!" oder "Stand Back!" hast in 30 Sec gegoogelt. Eisern hat er weitergerufen. Bild Bild Diese Szene hat für mich aber perfekten Symbolcharakter. Einerseits ist es einfach dumm,. Andererseits zeigt es, dass man keinen Plan hat, wenn man den Schotten Anweisungen auf deutsch geben will. Immer und immer wieder. Und sich dann noch wundert, warum die, die Anweisungen nicht befolgen. Komplett unfähig. Ein Wunder, dass man ihnen nicht noch "S'Guugerzytli" vorgesungen hat. Und dann nochmals andererseits ist es auch so, dass man sich einfach sagt - wir machen es so wie wir wollen und der Rest ist uns egal. Andere Meinungen? Ach nööö. Ratschläge? Ach nööö. Selbstreflektion? Ach nöööö. Wir machen alles richtig und sind die Geilsten, schliesslich können wir ja nichts dafür, dass die kein Deutsch können. Mit dieser Szene ist eigentlich vieles gut zusammengefasst. Freunde da müsst ihr gehörig über die Bücher und mal ordali vor der eigenen Türe wischen. - Nicht so eure Stärke, ich weiss. Aber vielleicht hat ja Ylfete (Fanaj, neue SP-Sicherheitsdirektorin im Regierungsrat) einen Staubsauger.
Im Ernst. Die Schotten waren einfach zum Saufen da. Es gab keine Animositäten am Mittwoch trotz der Durchmischung von Fans, es gab keine Animositäten vor dem Spiel trotz teilweiser Durchmischung. Es gab bis auf zwei, drei vereinzelte Schubsereien unter stark Alkoholisierten auch nichts nach dem Spiel. Schlicht nichts, was ein solches Auftreten der Polizei (inklusive Spezialeinheit Luchs) gerechtfertigt hätte.

Heute Abend trifft sich dann der Polizeikommandant Adi Achermann mit seinen Parteikollegen zum Parteitag CVP 60+, wo er die Leute weiter scharf machen kann. Die Staatsgewalt betreibt hier gröber Politik. Aber dies ist dem Filz noch so recht. 


Bild
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4133
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Somnium »

Das nächste Mal dann mit Kampfpanzern und Luftwaffepolizei? Und Minenfelder?

*singt*Wir züüüünden euch die Brüüücke…*/singt*

🎇🛸🎆
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Gobbo70 »

SFL präsentiert Kaskadenmodell gegen Fangewalt

Artikel kann man nur mit Abo lesen

 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von stacheldraht »

Gobbo70 hat geschrieben: 22.09.2023, 16:49 SFL präsentiert Kaskadenmodell gegen Fangewalt

Artikel kann man nur mit Abo lesen


Nennt sich "Projekt Progresso" 

Medienmitteilung: https://www.sfl-org.ch/themen/sicherhei ... progresso/ 

Und unter https://feedback-progresso.ch findet man das mehrstufige Modell im Detail

 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Gobbo70 »

stacheldraht hat geschrieben: 22.09.2023, 16:58
Gobbo70 hat geschrieben: 22.09.2023, 16:49 SFL präsentiert Kaskadenmodell gegen Fangewalt

Artikel kann man nur mit Abo lesen

Nennt sich "Projekt Progresso" 

Medienmitteilung: https://www.sfl-org.ch/themen/sicherhei ... progresso/ 

Und unter https://feedback-progresso.ch findet man das mehrstufige Modell im Detail

Danke für die Links
 
Zuletzt geändert von Gobbo70 am 03.10.2023, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

GarantiertKeinBasler
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2023, 19:04

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von GarantiertKeinBasler »

Gobbo70 hat geschrieben: 22.09.2023, 16:49 SFL präsentiert Kaskadenmodell gegen Fangewalt

Artikel kann man nur mit Abo lesen

 
12ft.io ist eine gute Seite :)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2783
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Appendix »

Der Gästesektor im Wankdorf bleibt beim nächsten Heimspiel gegen GC geschlossen!! Dies aufgrund der Vorkommnisse vom Wochenende, als YB-Fans einen Bus der ZVB demolierten......
Die Berner machen was in ZH kaputt und als Konsequenz sperrt man die ZH in Bern aus. Doch, super, toll, bravo

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Gobbo70 »

Appendix hat geschrieben: 03.10.2023, 15:38 Der Gästesektor im Wankdorf bleibt beim nächsten Heimspiel gegen GC geschlossen!! Dies aufgrund der Vorkommnisse vom Wochenende, als YB-Fans einen Bus der ZVB demolierten......
Die Berner machen was in ZH kaputt und als Konsequenz sperrt man die ZH in Bern aus. Doch, super, toll, bravo
YB-Heimsektor im Januar gesperrtDiese ziehen deshalb direkte negative Folgen für die Anhängerschaft von YB nach sich: Die Bewilligungsbehörden haben beschlossen, beim Spiel von YB gegen GC vom 20. Januar 2024 den YB-Fansektor zu schliessen. 

 
Zuletzt geändert von Gobbo70 am 03.10.2023, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

nfsolutions
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 04.02.2018, 17:44

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von nfsolutions »

Heimsektor, nicht Gästesektor

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2783
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Appendix »

nfsolutions hat geschrieben: 03.10.2023, 15:57 Heimsektor, nicht Gästesektor

Oha!

Okay, wieder einmal: ca. 30 Jungs wissen nicht wie sie sich zu benehmen haben und 5'000 Unbeteiligte werden ausgeschlossen. Das ist genau das, was 99% der Blickleser geil finden

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Rojoazul »

Seit wann ist das so, dass die KKJPD über Sektorschliessungen im Wankdorf beschliesst, statt der Berner Regierungsrat oder der Stadtberner Regierung als Bewilligungsbehörde? Ist mir da irgendeine Gesetzesänderung entgangen? Die föderale Polizeigewalt obliegt doch dem Bundesrat und nicht einer keinerlei parlamentarischen Kontrolle unterliegenden Interessenvertretung von kantonalen Polizeidirektoren?

Auch irgendwie komisch, dass für Gewalttaten von Auswärtsfans im Kanton ZH nun die Heimfans im Kanton BE büssen.

Mich dünkts, mit der freiwilligen Schliessung der MK diesen Frühling hat der FCB eine Schleuse geöffnet, die wir jetzt schweizweit zu spüren bekommen.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Gurkensalat »

Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2023, 16:21 Seit wann ist das so, dass die KKJPD über Sektorschliessungen im Wankdorf beschliesst, statt der Berner Regierungsrat oder der Stadtberner Regierung als Bewilligungsbehörde? Ist mir da irgendeine Gesetzesänderung entgangen? Die föderale Polizeigewalt obliegt doch dem Bundesrat und nicht einer keinerlei parlamentarischen Kontrolle unterliegenden Interessenvertretung von kantonalen Polizeidirektoren?

Auch irgendwie komisch, dass für Gewalttaten von Auswärtsfans im Kanton ZH nun die Heimfans im Kanton BE büssen.

Mich dünkts, mit der freiwilligen Schliessung der MK diesen Frühling hat der FCB eine Schleuse geöffnet, die wir jetzt schweizweit zu spüren bekommen.
Kann mir Vorstellen, dass das KKJPD einfach sagt, wenn ihr den Heimsektor nicht schliesst stellen wir kein Aufgebot. Dann kann Bern das Spiel absagen, ohne Polizeiaufgebot austragen oder eben die Bewilligung unter Auflage des geschlossenen Heimsektors erteilen….
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von stacheldraht »

Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2023, 16:21 Seit wann ist das so, dass die KKJPD über Sektorschliessungen im Wankdorf beschliesst, statt der Berner Regierungsrat oder der Stadtberner Regierung als Bewilligungsbehörde? Ist mir da irgendeine Gesetzesänderung entgangen? Die föderale Polizeigewalt obliegt doch dem Bundesrat und nicht einer keinerlei parlamentarischen Kontrolle unterliegenden Interessenvertretung von kantonalen Polizeidirektoren?

Auch irgendwie komisch, dass für Gewalttaten von Auswärtsfans im Kanton ZH nun die Heimfans im Kanton BE büssen.

Mich dünkts, mit der freiwilligen Schliessung der MK diesen Frühling hat der FCB eine Schleuse geöffnet, die wir jetzt schweizweit zu spüren bekommen.

Grund ist dieses Kaskadenmodell welches vor ein paar Wochen vorgestellt wurde (als Reaktion auf die gescheiterte Einführung von personalisierten Tickets):

stacheldraht hat geschrieben: 22.09.2023, 16:58
Gobbo70 hat geschrieben: 22.09.2023, 16:49 SFL präsentiert Kaskadenmodell gegen Fangewalt

Artikel kann man nur mit Abo lesen


Nennt sich "Projekt Progresso" 

Medienmitteilung: https://www.sfl-org.ch/themen/sicherhei ... progresso/ 

Und unter https://feedback-progresso.ch findet man das mehrstufige Modell im Detail


Projekt Taugenichts. :o
Und wie man sieht, geben sie einen kompletten Fick auf das „Feedback“, sondern setzen dies als Bewilligungsbehörde einfach klamheimlich um.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Gempenstollen »

Appendix hat geschrieben: 03.10.2023, 16:04
nfsolutions hat geschrieben: 03.10.2023, 15:57 Heimsektor, nicht Gästesektor

Oha!

Okay, wieder einmal: ca. 30 Jungs wissen nicht wie sie sich zu benehmen haben und 5'000 Unbeteiligte werden ausgeschlossen. Das ist genau das, was 99% der Blickleser geil finden

Diese 99% der 5‘000 Unbeteiligten könnten endlich mal (und das schweizweit) diese dreissig Arschlöcher isolieren, denunzieren oder weiss der Geier was, dann wäre wieder Ruhe im Karton, und die Repressalien könnten runtergefahren werden.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Master »

Gempenstollen hat geschrieben: 03.10.2023, 18:16
Appendix hat geschrieben: 03.10.2023, 16:04
nfsolutions hat geschrieben: 03.10.2023, 15:57 Heimsektor, nicht Gästesektor

Oha!

Okay, wieder einmal: ca. 30 Jungs wissen nicht wie sie sich zu benehmen haben und 5'000 Unbeteiligte werden ausgeschlossen. Das ist genau das, was 99% der Blickleser geil finden

Diese 99% der 5‘000 Unbeteiligten könnten endlich mal (und das schweizweit) diese dreissig Arschlöcher isolieren, denunzieren oder weiss der Geier was, dann wäre wieder Ruhe im Karton, und die Repressalien könnten runtergefahren werden.
Ahja, klar :rolleyes: 
Das ist natürlich die Aufgabe von den anderen.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Gempenstollen »

Master hat geschrieben: 03.10.2023, 18:19
Gempenstollen hat geschrieben: 03.10.2023, 18:16
Appendix hat geschrieben: 03.10.2023, 16:04

Oha!

Okay, wieder einmal: ca. 30 Jungs wissen nicht wie sie sich zu benehmen haben und 5'000 Unbeteiligte werden ausgeschlossen. Das ist genau das, was 99% der Blickleser geil finden

Diese 99% der 5‘000 Unbeteiligten könnten endlich mal (und das schweizweit) diese dreissig Arschlöcher isolieren, denunzieren oder weiss der Geier was, dann wäre wieder Ruhe im Karton, und die Repressalien könnten runtergefahren werden.
Ahja, klar :rolleyes: 
Das ist natürlich die Aufgabe von den anderen.

Du hast recht, dann bleibt das halt an den rechtlichen Institutionen hängen, und die nehmen ihre Aufgabe auch wahr. Also „Fresse halten“ von wegen Kollektivstrafe.

räägedanz
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 13.07.2020, 09:17

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von räägedanz »

Gempenstollen hat geschrieben: 03.10.2023, 18:40
Master hat geschrieben: 03.10.2023, 18:19
Gempenstollen hat geschrieben: 03.10.2023, 18:16

Diese 99% der 5‘000 Unbeteiligten könnten endlich mal (und das schweizweit) diese dreissig Arschlöcher isolieren, denunzieren oder weiss der Geier was, dann wäre wieder Ruhe im Karton, und die Repressalien könnten runtergefahren werden.
Ahja, klar :rolleyes: 
Das ist natürlich die Aufgabe von den anderen.

Du hast recht, dann bleibt das halt an den rechtlichen Institutionen hängen, und die nehmen ihre Aufgabe auch wahr. Also „Fresse halten“ von wegen Kollektivstrafe.

Von wegen "Fresse halten"...
Wo nehmen Sie den ihre Aufgaben wahr? Haben Sie jetzt auch nur einen dieser Täter gefunden? Oder was ist ansonsten ihre Aufgabe?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Gempenstollen »

räägedanz hat geschrieben: 03.10.2023, 18:54
Gempenstollen hat geschrieben: 03.10.2023, 18:40
Master hat geschrieben: 03.10.2023, 18:19
Ahja, klar :rolleyes: 
Das ist natürlich die Aufgabe von den anderen.

Du hast recht, dann bleibt das halt an den rechtlichen Institutionen hängen, und die nehmen ihre Aufgabe auch wahr. Also „Fresse halten“ von wegen Kollektivstrafe.

Von wegen "Fresse halten"...
Wo nehmen Sie den ihre Aufgaben wahr? Haben Sie jetzt auch nur einen dieser Täter gefunden? Oder was ist ansonsten ihre Aufgabe?

Seitengleiche Argumentation (jedenfalls bzgl Handlung): wir wollen nicht unterscheiden/wir können nicht unterscheiden

räägedanz
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 13.07.2020, 09:17

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von räägedanz »

Gempenstollen hat geschrieben: 03.10.2023, 18:59
räägedanz hat geschrieben: 03.10.2023, 18:54
Gempenstollen hat geschrieben: 03.10.2023, 18:40

Du hast recht, dann bleibt das halt an den rechtlichen Institutionen hängen, und die nehmen ihre Aufgabe auch wahr. Also „Fresse halten“ von wegen Kollektivstrafe.

Von wegen "Fresse halten"...
Wo nehmen Sie den ihre Aufgaben wahr? Haben Sie jetzt auch nur einen dieser Täter gefunden? Oder was ist ansonsten ihre Aufgabe?

Seitengleiche Argumentation (jedenfalls bzgl Handlung): wir wollen nicht unterscheiden/wir können nicht unterscheiden
Macht kein Sinn mit dir.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Gempenstollen »

räägedanz hat geschrieben: 03.10.2023, 19:16
Gempenstollen hat geschrieben: 03.10.2023, 18:59
räägedanz hat geschrieben: 03.10.2023, 18:54

Von wegen "Fresse halten"...
Wo nehmen Sie den ihre Aufgaben wahr? Haben Sie jetzt auch nur einen dieser Täter gefunden? Oder was ist ansonsten ihre Aufgabe?

Seitengleiche Argumentation (jedenfalls bzgl Handlung): wir wollen nicht unterscheiden/wir können nicht unterscheiden
Macht kein Sinn mit dir.

Kein Problem, Du warst noch nie ein grosser Sinngeber für mich 😅aber Kollektivstrafen für den Steuerzahler (Polizeiaufgebot, Sachschaden) und Reputationsschaden in den Augen der Restbevölkerung für den gesamten Sport …das macht Sinn, ja?

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Rojoazul »

Gurkensalat hat geschrieben: 03.10.2023, 16:49
Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2023, 16:21 Seit wann ist das so, dass die KKJPD über Sektorschliessungen im Wankdorf beschliesst, statt der Berner Regierungsrat oder der Stadtberner Regierung als Bewilligungsbehörde? Ist mir da irgendeine Gesetzesänderung entgangen? Die föderale Polizeigewalt obliegt doch dem Bundesrat und nicht einer keinerlei parlamentarischen Kontrolle unterliegenden Interessenvertretung von kantonalen Polizeidirektoren?

Auch irgendwie komisch, dass für Gewalttaten von Auswärtsfans im Kanton ZH nun die Heimfans im Kanton BE büssen.

Mich dünkts, mit der freiwilligen Schliessung der MK diesen Frühling hat der FCB eine Schleuse geöffnet, die wir jetzt schweizweit zu spüren bekommen.
Kann mir Vorstellen, dass das KKJPD einfach sagt, wenn ihr den Heimsektor nicht schliesst stellen wir kein Aufgebot. Dann kann Bern das Spiel absagen, ohne Polizeiaufgebot austragen oder eben die Bewilligung unter Auflage des geschlossenen Heimsektors erteilen….
Es ist ja nicht die KKJPD, die über Polizeieinsätze entscheidet sondern der jeweilige Polizeidirektor des Kantons! Die KKJPD hat keinen rechtlichen Handlungsspielraum oder liege ich da komplett falsch?
Kaskadenmodell hin oder her, Bewilligungsbehörde ist immer eine Behörde im jeweiligen Kanton, in dem das Spiel ausgetragen wird. Das ganze Kaskadenmodell fällt doch in dem Moment auseinander, in dem sich ein kantonaler Polizeidirektor darüber hinwegsetzt, indem er eine Kaskade überspringt oder nicht umsetzt. Und da kann die KKJPD nichts dagegen machen ausser vielleicht die Kooperation verweigern wenn entsprechender Polizeidirektor ein Gesuch um ausserkantonale Polizisten stellt.

Mir kommt das ganze so schräg rein, weil da an jeglichem demokratischen Prozess vorbei ein Mechanismus eingeführt wird, der jeglicher Kantonsautonomie widerspricht. Und der dann sofort auseinanderfällt, wenn einer etwas spitzfindig daran kratzt.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3288
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von BaslerBasilisk »

stacheldraht hat geschrieben: 03.10.2023, 17:26
Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2023, 16:21  
stacheldraht hat geschrieben: 22.09.2023, 16:58
Nennt sich "Projekt Progresso" 

Medienmitteilung: https://www.sfl-org.ch/themen/sicherhei ... progresso/ 

Und unter https://feedback-progresso.ch findet man das mehrstufige Modell im Detail
Projekt Taugenichts. :o
Und wie man sieht, geben sie einen kompletten Fick auf das „Feedback“, sondern setzen dies als Bewilligungsbehörde einfach klamheimlich um.
Ich frage mich, warum KEINER der Fanvertreter bzw. der Fanszene die Einladung zum Diskurs annahm 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Gurkensalat »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.10.2023, 13:01
stacheldraht hat geschrieben: 03.10.2023, 17:26
Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2023, 16:21  
stacheldraht hat geschrieben: 22.09.2023, 16:58
Nennt sich "Projekt Progresso" 

Medienmitteilung: https://www.sfl-org.ch/themen/sicherhei ... progresso/ 

Und unter https://feedback-progresso.ch findet man das mehrstufige Modell im Detail
Projekt Taugenichts. :o
Und wie man sieht, geben sie einen kompletten Fick auf das „Feedback“, sondern setzen dies als Bewilligungsbehörde einfach klamheimlich um.
Ich frage mich, warum KEINER der Fanvertreter bzw. der Fanszene die Einladung zum Diskurs annahm 
Es besteht, die Gefahr als Feigenblatt missbraucht zu werden. Gerade wenn ich mir die Stellungnahme durchlese, sticht mir vor allem folgender Punkt ins Auge und es stellt sich die Frage wie viel Einfluss die organisierte Fanszene überhaupt hätte nehmen können oder eben doch nur als Feigenblatt gedient hätte.

/quote aus der Medienmitteilung 
Die einzelnen Massnahmen wurden jedoch insbesondere hinsichtlich der Wirkung unterschiedlich beurteilt. Trotz dieser Differenzen wurde nun ein erster Entwurf für ein Kaskadenmodell erstellt, welcher im Rahmen einer Vernehmlassung bewertet werden soll.
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von stacheldraht »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.10.2023, 13:01
stacheldraht hat geschrieben: 03.10.2023, 17:26
Rojoazul hat geschrieben: 03.10.2023, 16:21  
stacheldraht hat geschrieben: 22.09.2023, 16:58
Nennt sich "Projekt Progresso" 

Medienmitteilung: https://www.sfl-org.ch/themen/sicherhei ... progresso/ 

Und unter https://feedback-progresso.ch findet man das mehrstufige Modell im Detail
Projekt Taugenichts. :o
Und wie man sieht, geben sie einen kompletten Fick auf das „Feedback“, sondern setzen dies als Bewilligungsbehörde einfach klamheimlich um.
Ich frage mich, warum KEINER der Fanvertreter bzw. der Fanszene die Einladung zum Diskurs annahm 

Kann ich dir nicht beantworten. Aber ich wage es zu bezweifeln, dass es mit Leuten - die mal son Gummischrott-Schuss in die Augen nicht sonderlich verwehrflich finden - eine vernünftige Diskussion geben kann. Der Sicherheitsapperat ist nicht gewillt, wirkliche Lösungen zu finden. Oder warum sperrt man sich seit Jahren zB. in Luzern gegen die Vorschläge aus der Fanszene?

Ich meine einzig in Basel ist so etwas wie ein Dialog möglich. Wobei auch da mit der aktuellen Tante auch vorsichtig wäre. Law & Order steht da auf der Tagesordnung.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4133
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von Somnium »

Analyse über Schweizer Hooligans - Viel Gewalt durch Fussballchaoten – trotz verschärfter Massnahmen
https://www.bazonline.ch/analyse-ueber- ... 1911746073 (Abo-frei!)

Inkl. freidrehender Kommentatoren:

Die Klubs brauchen die Fans, weil sie mit dem Alk an ihnen verdienen und Besoffene bessere "Emotionen" produzieren. Schluss mit dieser Doppelmoral : Alkoholverbot, Sitzplätze in den sog. Fankurven , keine Choreos. Und endlich strikte Sicherheitskontrollen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Repression im Schweizer Fussball

Beitrag von stacheldraht »

Wie manipulierend die KKJPD doch vorgeht..
Die zitierte Studie wurde 2020 erhoben und die KKJPD hat davon „Kenntnis“ genommen, die Studie jedoch nie veröffentlicht. Und jetzt plötzlich, nachdem gewisse Polizeikorps komplett am Rad drehen, wird die Studie ausgepackt.. zwar besagt sie, dass dieses lächerliche Konkordat halt nix bringt, aber die Essenz daraus bei Boulevard und Polteris wird sein, dass man noch mehr Repression benötigt.

 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Antworten