Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von SubComandante »

Macht einen äusserst professionellen Eindruck. Sympathisch und gleichzeitig aber auch klar fokussiert. Und ein Trainer, der erst mal beim Didi Offensiv vorbeigeht und im Rhein schwimmen geht, ist auch nicht alltäglich. Den interessiert die Fussballkultur hier und auch das Leben in der Stadt.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Gempenstollen »

Als Deutscher angenehm undeutsch und als Hamburger ungescholzt. Feines bodenständiges Interview. Good luck!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6683
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Yazid »

Gefällt!

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von LFBS »

Kommt sehr authentisch rüber. Und scheint auch die nötige Portion Lockerheit zu haben. Hoffe er kann fussballerisch etwas aus der Mannschaft herausholen. Er will scheinbar auch auf die Umschaltmomente setzen. Dürfte Spielern wie Lopez, Diouf, Ndoye entgegenkommen. Gegen tiefstehende Teams brauchen wir aber auch mehr spielerische Lösung als diese Saison.

Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Landei »

Ach, ich hab ihn ja schon in den Podcasts als Menschen mögen gelernt.

Wäre großartig wenn das richtig gut wird und auch für ihn alles gemacht wird, dass er eine faire Chance hat.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2795
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Cuore Matto »

Er ist schon im Rhein geschwommen!
Das ist noch besser, als Einkaufen in der Freien Strasse.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4551
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Basler_Monarch »

Was für e sympathisches Interview. Kompetent, hochgradig fokussiert und erfrischend. Wenn ich mich an de Trainer erinnere, wo mit de Bayern de Henkelpot gholt het und wie de gredet het, isches e Quantesprung. Ha richtig Luscht uf die neui Saison!

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Keule »

cooles Interview, gefällt ; wünsche maximal zufriedenen Aufenthalt in Basel. 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 911
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von sternekoch*** »

Letztlich hängt sein persönlicher Erfolgt vom Kader ab, das ihm zur Verfügung steht. Bienvenido Schtulle!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Felipe »

Basler_Monarch hat geschrieben: 13.06.2023, 06:05 Was für e sympathisches Interview. Kompetent, hochgradig fokussiert und erfrischend. Wenn ich mich an de Trainer erinnere, wo mit de Bayern de Henkelpot gholt het und wie de gredet het, isches e Quantesprung. Ha richtig Luscht uf die neui Saison!

Er ist sympathisch, das ist ein guter Anfang, gibt aber noch keine Punkte. Auch Alex war sympathisch auf seine Art (fand zumindest ich, bin mir bewusst, dass es andere Sichten gibt).

Jedenfalls würde ich Schulz den Erfolg gönnen, aber wie ein Mituser schrieb, es hängt z.T. auch vom Kader und seinen Coachingfähigkeiten ab (welche noch nicht zu 100% über jeden Zweifel erhaben sind, sonst wäre er bei St. Pauli ja nicht gespickt worden).

Schauen wir mal. Was er sagt, hat Hand und Fuss. Super hat er bereits ca 10-15 Schweizer Spiele (gem Interview, nicht nur FCB-Spieleh verfolgt, er sollte somit wissen, was ihn erwartet. Ich wünsche mir, dass dies sich auf unser Spiel niederschlägt und drücke ihm die Daumen! 😃

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4000
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von fixi »

Schönes Interview in der BaZ mit Thees Uhlmann über unseren neuen Trainer  :)

https://www.bazonline.ch/so-tickt-timo- ... 4190219100

edit: war soeben noch Abo-frei; jetzt nicht mehr. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Aficionado »

scharteflue hat geschrieben:
Aimar hat geschrieben: 03.06.2023, 09:29
W_Shakespeare hat geschrieben: 02.06.2023, 17:13
Ich auch, ich freue mich sehr auf ihn! 

Habe mir einige Podcasts (Millern-Ton) mit ihm angehört und was mir sehr auffiel ist seine offene Art und seine sprachliche Versiertheit (zumindest auf Deutsch). Er scheint mir sehr reflektiert und sehr überlegt zu kommunizieren. Mein erster Eindruck ist, dass er ein richtig cooler, geerdeter Typ ist. 

Er scheint mir das totale Gegenteil des dauernd grantigen Alex, der v.a. mit billigen Floskeln um sich warf und m.E. irgendwie auch immer ein wenig an Selbstüberschätzung litt. 

Der Ostfriese ist so. Sieh dir mal Otto Waalkes an.
Bei dem wusste man auch immer, was als Nächstes kam bei seinen Bühnenauftritten.
Nicht berechenbar, sondern konstant zum Witzeln, Selbstironie aufgelegt, ein wenig unterkühlt,
trocken im Humor, aber durchaus mit dem Biss, um in diesem schnelllebigen Geschäft es zu etwas zu bringen.
Timo. More-TIMO! More-TIMO! Massimo! :D

Der Ostfriese.
Und dann Stichprobengrösse 2.
Fussballtrainer und "Komiker" anschauen und schon weiss man wie DER Ostfriese so tickt.
Otto als Stereotyp der Friesen?
Meine Fresse. und alle Aargauer sind wie Peach Weber Bild


SchienBeiBruchFuessball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 26.05.2022, 16:55

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von SchienBeiBruchFuessball »

Kann jemand den Artikel rein kopieren?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Felipe »

Kann die Millernton-Podcast Reihe „Being Timo Schultz“ ebenfalls jedem interessierten ans Herz legen. Echt cool gemacht!

@Yynedruggt: e Basler Version wär doch öppis 😉

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Felipe »

Schultz: ich freue mich darauf in der Freien Strasse einzukaufen.

Was für ein Spruch und Heikos Reaktion darauf das Tüpfchen auf dem i 😂😂😂

Edit: Er sprach von der Tochter, welche sich freut.
Zuletzt geändert von Felipe am 20.06.2023, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von stacheldraht »

Felipe hat geschrieben: 20.06.2023, 10:45 Schultz: ich freue mich darauf in der Freien Strasse einzukaufen.

Was für ein Spruch und Heikos Reaktion darauf das Tüpfchen auf dem i 😂😂😂

Die Reaktion von Heiko ist bereits jetzt die Szene des Jahres, herrlich  :D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von RotBlauGääl »

stacheldraht hat geschrieben: 20.06.2023, 10:49
Felipe hat geschrieben: 20.06.2023, 10:45 Schultz: ich freue mich darauf in der Freien Strasse einzukaufen.

Was für ein Spruch und Heikos Reaktion darauf das Tüpfchen auf dem i 😂😂😂

Die Reaktion von Heiko ist bereits jetzt die Szene des Jahres, herrlich  :D

Wenn isch das Zytlig ca gsy?
i has glaubs verpasst^^

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6350
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von stacheldraht »

RotBlauGääl hat geschrieben: 20.06.2023, 10:53
stacheldraht hat geschrieben: 20.06.2023, 10:49
Felipe hat geschrieben: 20.06.2023, 10:45 Schultz: ich freue mich darauf in der Freien Strasse einzukaufen.

Was für ein Spruch und Heikos Reaktion darauf das Tüpfchen auf dem i 😂😂😂

Die Reaktion von Heiko ist bereits jetzt die Szene des Jahres, herrlich  :D

Wenn isch das Zytlig ca gsy?
i has glaubs verpasst^^

https://twitter.com/salizaemme/status/1 ... ZYJr56Uv_A

Do hets e Clip vo däre Szene
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von RotBlauGääl »

stacheldraht hat geschrieben: 20.06.2023, 10:56
RotBlauGääl hat geschrieben: 20.06.2023, 10:53
stacheldraht hat geschrieben: 20.06.2023, 10:49

Die Reaktion von Heiko ist bereits jetzt die Szene des Jahres, herrlich  :D

Wenn isch das Zytlig ca gsy?
i has glaubs verpasst^^

https://twitter.com/salizaemme/status/1 ... ZYJr56Uv_A

Do hets e Clip vo däre Szene

Merci^^
Bi dämfall eifach nonig so wyt gsy :D

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6172
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von D-Balkon »

RotBlauGääl hat geschrieben: 20.06.2023, 10:53
stacheldraht hat geschrieben: 20.06.2023, 10:49
Felipe hat geschrieben: 20.06.2023, 10:45 Schultz: ich freue mich darauf in der Freien Strasse einzukaufen.

Was für ein Spruch und Heikos Reaktion darauf das Tüpfchen auf dem i 😂😂😂

Die Reaktion von Heiko ist bereits jetzt die Szene des Jahres, herrlich  :D

Wenn isch das Zytlig ca gsy?
i has glaubs verpasst^^

Letschti Antwort und es isch debi vorallem um sie Tochter gange.

Benutzeravatar
Schattenthron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 17.05.2021, 12:43
Wohnort: 4310

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Schattenthron »

Jeder Trainer verdient das positive Vorschussvertrauen
Ich bin gespannt und hoffe auf eine neue Ära noch em Chrigel Gross
In diesem Sinne, herzlich Willkommen Timo
Es gitt nur ai Fleischkappe: Remember 1999 - 2009

Cabral
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 04.09.2020, 08:38

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Cabral »

SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 19.06.2023, 19:10 Kann jemand den Artikel rein kopieren?
e voilà - leider wenig Gehaltreich...

Tilman Pauls
Im Sommer 2021 hat der deutsche Musiker Thees Uhlmann ein Lied für den damaligen St.-Pauli-Trainer Timo Schultz geschrieben: «Gute Reise, Timo Schultz, auch für Stadtteil und Verein / Du sollst mein allerletzter FC-St.- Pauli-Trainer sein.» Aus diesem Wunsch wurde jedoch nichts: Im Dezember wurde Schultz entlassen. Nun wechselt der Ostfriese als Trainer zum FC Basel, und Uhlmann freut sich für seinen Freund – auch wenn die Trennung für den bekennenden St.-Pauli-Fan damals ein schwerer Schlag war.

TP:
Thees Uhlmann, Timo Schultz hätte Ihr letzter St.-Pauli-Trainer sein sollen. Wieso?
TU:
Es ist das Romantischste, was ich im Fussball je erlebt habe: Ein Freund wird Trainer von deinem Lieblingsverein. Das war für mich ein Zustand der Komplettheit. Alles hat ineinandergegriffen. Ist aber auch ein bisschen realitätsfremd, oder? Ich bin Künstler und St.-Pauli Fan. Das sind ja beides Entscheidungen, die eher in der Hoffnung angelegt sind als in der Sicherheit. Ich fand es romantisch, war stolz, und wollte, dass es nie aufhört. Auch auf St. Pauli gilt irgendwann: Der Trainer ist der Erste, der fliegt. Es ist ja immer eine gute Idee, einen künstlerischen Entwurf zu behaupten, der das Gegenteil von Realität erzählt. «Unsere Liebe hält für immer». Das Prinzip Gangster-Rap ist darauf aufgebaut, Sachen zu behaupten, die nicht stimmen. Und ein Trainer auf Ewigkeit, das schliesst sich eben auch aus. Das fand ich künstlerisch interessant. Wissen Sie: Es gibt im Fussball wirklich viele Dinge, die mich anwidern: Der Männlichkeitskult, die Gewalt, die finanzielle Verwahrlosung, das finde ich belastend. Aber in all diesen Sachen muss doch irgendwo noch etwas Romantik Platz haben. Darum habe ich daran geglaubt, dass Schulle immer unser Trainer bleibt.

TP:
Wie gross war der Schmerz bei der Entlassung?
TU:
Das war brutal für mich. Das war wie nach einer Trennung. Wie wenn eine Liebe vorbei ist. Ich war sechs Wochen lang kein St.- Pauli-Fan mehr. Nicht aus Trotz, sondern einfach, weil mein Herz blockiert hat. Freunde sind zu mir gekommen und wollten mir aufhelfen. «Jetzt freu dich doch mal wieder über einen Sieg», haben sie zu mir gesagt. Aber ich konnte mich nicht freuen. Was hat beim Herzschmerz geholfen? Ich habe Schulle am letzten Tag des Jahres 2022 getroffen. Ich habe ihm gesagt, wie traurig ich bin. Es war für mich, als wäre jemand aus unserer Band ausgestiegen. Mir hat ein Teil gefehlt. Und was sagt Schulle zu mir? «Thees», hat er zu mir gesagt, «jetzt reg dich nicht auf, so Dinge passieren halt. Es geht weiter, auch für mich.» Das fand ich toll. Wie wird man auf St. Pauli eigentlich zu einer Legende? Das geht über die Zeit, über das Rustikale, über das Freundliche. Mit dem Kopf da sein und in jedem Moment zum Club stehen.

TP:
Wie ist der Trainer Timo Schultz?
TU:
Oh, eine Sportjournalisten-Frage! Ich habe zu wenig Ahnung vom Spiel. Aber ich finde es generell faszinierend, wenn Menschen akribisch arbeiten. Da spielt es keine Rolle – sorry für den billigen Vergleich –, ob einer Trainer ist oder Schweizer Käse herstellt. Ich habe mal ein Foto von Schulle und Loïc Favé gesehen, seinem Assistenten. Da hängen beide über einem iPad und schauen sich irgendwelche Szenen an. Für mich hatte das etwas wahnsinnig Schönes, fast schon Lyrisches. Diese Hingabe, diese Arbeit bis ins letzte Detail. Welche Timo-Schultz-Anekdote muss man kennen? Ich habe 2005 ein Lied geschrieben: «Das hier ist Fussball». St. Pauli ist damals in der 3. Liga rumgegurkt, und es geht in dem Song um einen Club, der keinen Erfolg hat. «Tragik ist wie Liebe ohne Happy End / Und eines ist wirklich sicher, dass die Tragik St. Pauli kennt». Das hat seinen Weg durch die Fanszene genommen und sich durchgesetzt, als Timo bei uns gespielt hat. Eines Tages erhielt ich eine Mail, Timo hat mir vom Teamausflug auf Mallorca geschrieben: «Thees, hier hören alle Spieler deinen Song.» Ich war sprachlos. Das war meine erste Mail von einem Promi. Das ist für mich als Künstler eine sehr wichtige Anekdote.

TP:
Wie ist der Mensch Timo Schultz?
TU:
Timo ist ein ganz toller, ruhiger, normaler, ehrlicher Typ. Er weiss, wie Menschen funktionieren. Er weiss, wie Spieler funktionieren. Und ich habe ihn auch als sehr familiären Menschen kennen gelernt – ich kenne seine Frau und seine Kinder ein bisschen. Halt ein typischer Norddeutscher.

TP:
Wie ist denn ein typischer Norddeutscher?
TU:
Einer, der sich nicht in den Vordergrund drängt. Einer, der bescheiden ist. Einer, der viel nachdenkt – auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Einer, der nicht so schnell vergisst. Einer, der das Leben geniesst. Wir haben hier nicht die pure Lebensfreude wie andere. Wir freuen uns, wenn über Nacht der Deich gehalten hat. Wir haben keine Aktien, keine Berge, und es regnet 80 Prozent des Jahres. Aber wir lieben das. Es prägt uns.

TP:
Jetzt wird Timo Schultz Trainer des FC Basel.
TU:
Ich habe mich wirklich sehr gefreut, als ich das gelesen habe. Meine ehemaligen Schwiegereltern leben in Basel – ich hoffe, die haben ein Abo der «Basler Zeitung» und können lesen, was ich hier verzapfe. Ich habe natürlich direkt für Timo geschaut: Wie lange braucht er von Hamburg nach Basel? Gehe ich mit dem Zug oder doch lieber mit dem Flugzeug?

TP:
Ich kann den Nachtzug empfehlen.
TU:
Ha! Das ist eine meiner ersten Kindheitserinnerungen: Wir sind abends mit der ganzen Familie in Altona los, damals hat man das Auto noch hinten auf den Zug geladen. Dann waren wir morgens am SBB und bei meiner Tante in Schopfheim gab es Frühstücksbrötchen. Das war immer sehr aufregend. Aber wo waren wir?

TP:
Bei Timo Schultz, dem neuen Trainer des FC Basel.
TU:
Ach ja.

TP:
Warum passt Schultz nicht nur zum FC St. Pauli, sondern auch zum FC Basel?
TU:
Darf ich kurz ausholen? Wir haben letztes Jahr ein Konzert in Thun gespielt. Das war einer der schönsten Tage überhaupt. Wir waren am Mittag in der Aare schwimmen und haben am Abend auf einer Holzbühne in der Stadt gespielt. Das Konzert war gratis, und es sind immer mehr Leute stehen geblieben. Ich habe mich gefragt: Wieso haben die das gemacht, die hätten ja einfach weiterlaufen können? Die wussten doch nicht, wer wir sind. Aber ich glaube, die haben erkannt, dass da Norddeutsche stehen, die stampfen, verzweifelt um jedes Lied kämpfen, Kunst machen und an sich glauben. Das mögen die Leute. Die Mühe. Und so ist auch Timo. Auch er wird den Leuten imponieren.

TP:
Trotzdem, Basel ist nicht Hamburg.
TU:
Das sind beides hochemotionale Städte, hochemotionale Clubs. Das passt. Wir planen schon mit ein paar Freunden unsere Tour: Ab nach Basel, wir bejubeln einen Sieg und feiern nachher mit Schulle im Hirscheneck, dann weiter am nächsten Tag, Auswärtsspiel von St.Pauli im Süden.

TP:
Welche Ecken in Basel können Sie dem neuen FCB-Trainer empfehlen?
TU:
Andreas Meurer, der Bassist der Toten Hosen, hat mir von den Basler Museen vorgeschwärmt. Ist doch der Wahnsinn: Da gibt es diese kleine, reiche Stadt, die sich in den 60er-Jahren gegen den Verkauf zweier Picassos stemmt, es verhindert – und als Dank noch weitere Kunstwerke geschenkt kriegt. Das ist geil! Darum ist Basel für mich Kultur, Museen und Fussball. Aber klar, ich bin schon mal mit so einem Sack den Rhein runter. Und ich war beim Nationalfeiertag: Ich bin fasziniert, wie man so leise feiern kann. Alle Menschen waren glücklich, aber es war nie lauter als 90 Dezibel. Wenn wir sowas in Hamburg machen, ist es schrecklich laut, überall zerbrochenes Glas und die halbe Stadt ist danach kaputt.

TP:
Was wünschen Sie Timo Schultz für seine Zeit beim FCB?
TU:
Die Meisterschaft und die Champions-League-Teilnahme. Dann kann ich mit Schulle doch noch international fahren. Und dann stehe ich mit einem Plakat im Stadion: «Timo-Schultz- Ultras». Aber wenn ich ehrlich bin, dann wünsche ich Timo nur, dass er in Basel ein bisschen von dem Glück erfährt, das er mir in den letzten Jahren beschert hat.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 19.06.2023, 18:44 und alle Aargauer sind wie Peach Weber Bild
Nein, aber man würde es sich wünschen.
 

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1070
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Keule »

souveräne MK mit unserem neuen Cheftrainer; das könnte wirklich was werden mit Schulle

SchienBeiBruchFuessball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 26.05.2022, 16:55

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von SchienBeiBruchFuessball »

Cabral hat geschrieben: 20.06.2023, 14:39
SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 19.06.2023, 19:10 Kann jemand den Artikel rein kopieren?
e voilà - leider wenig Gehaltreich...

Tilman Pauls
Im Sommer 2021 hat der deutsche Musiker Thees Uhlmann ein Lied für den damaligen St.-Pauli-Trainer Timo Schultz geschrieben: «Gute Reise, Timo Schultz, auch für Stadtteil und Verein / Du sollst mein allerletzter FC-St.- Pauli-Trainer sein.» Aus diesem Wunsch wurde jedoch nichts: Im Dezember wurde Schultz entlassen. Nun wechselt der Ostfriese als Trainer zum FC Basel, und Uhlmann freut sich für seinen Freund – auch wenn die Trennung für den bekennenden St.-Pauli-Fan damals ein schwerer Schlag war.

TP:
Thees Uhlmann, Timo Schultz hätte Ihr letzter St.-Pauli-Trainer sein sollen. Wieso?
TU:
Es ist das Romantischste, was ich im Fussball je erlebt habe: Ein Freund wird Trainer von deinem Lieblingsverein. Das war für mich ein Zustand der Komplettheit. Alles hat ineinandergegriffen. Ist aber auch ein bisschen realitätsfremd, oder? Ich bin Künstler und St.-Pauli Fan. Das sind ja beides Entscheidungen, die eher in der Hoffnung angelegt sind als in der Sicherheit. Ich fand es romantisch, war stolz, und wollte, dass es nie aufhört. Auch auf St. Pauli gilt irgendwann: Der Trainer ist der Erste, der fliegt. Es ist ja immer eine gute Idee, einen künstlerischen Entwurf zu behaupten, der das Gegenteil von Realität erzählt. «Unsere Liebe hält für immer». Das Prinzip Gangster-Rap ist darauf aufgebaut, Sachen zu behaupten, die nicht stimmen. Und ein Trainer auf Ewigkeit, das schliesst sich eben auch aus. Das fand ich künstlerisch interessant. Wissen Sie: Es gibt im Fussball wirklich viele Dinge, die mich anwidern: Der Männlichkeitskult, die Gewalt, die finanzielle Verwahrlosung, das finde ich belastend. Aber in all diesen Sachen muss doch irgendwo noch etwas Romantik Platz haben. Darum habe ich daran geglaubt, dass Schulle immer unser Trainer bleibt.

TP:
Wie gross war der Schmerz bei der Entlassung?
TU:
Das war brutal für mich. Das war wie nach einer Trennung. Wie wenn eine Liebe vorbei ist. Ich war sechs Wochen lang kein St.- Pauli-Fan mehr. Nicht aus Trotz, sondern einfach, weil mein Herz blockiert hat. Freunde sind zu mir gekommen und wollten mir aufhelfen. «Jetzt freu dich doch mal wieder über einen Sieg», haben sie zu mir gesagt. Aber ich konnte mich nicht freuen. Was hat beim Herzschmerz geholfen? Ich habe Schulle am letzten Tag des Jahres 2022 getroffen. Ich habe ihm gesagt, wie traurig ich bin. Es war für mich, als wäre jemand aus unserer Band ausgestiegen. Mir hat ein Teil gefehlt. Und was sagt Schulle zu mir? «Thees», hat er zu mir gesagt, «jetzt reg dich nicht auf, so Dinge passieren halt. Es geht weiter, auch für mich.» Das fand ich toll. Wie wird man auf St. Pauli eigentlich zu einer Legende? Das geht über die Zeit, über das Rustikale, über das Freundliche. Mit dem Kopf da sein und in jedem Moment zum Club stehen.

TP:
Wie ist der Trainer Timo Schultz?
TU:
Oh, eine Sportjournalisten-Frage! Ich habe zu wenig Ahnung vom Spiel. Aber ich finde es generell faszinierend, wenn Menschen akribisch arbeiten. Da spielt es keine Rolle – sorry für den billigen Vergleich –, ob einer Trainer ist oder Schweizer Käse herstellt. Ich habe mal ein Foto von Schulle und Loïc Favé gesehen, seinem Assistenten. Da hängen beide über einem iPad und schauen sich irgendwelche Szenen an. Für mich hatte das etwas wahnsinnig Schönes, fast schon Lyrisches. Diese Hingabe, diese Arbeit bis ins letzte Detail. Welche Timo-Schultz-Anekdote muss man kennen? Ich habe 2005 ein Lied geschrieben: «Das hier ist Fussball». St. Pauli ist damals in der 3. Liga rumgegurkt, und es geht in dem Song um einen Club, der keinen Erfolg hat. «Tragik ist wie Liebe ohne Happy End / Und eines ist wirklich sicher, dass die Tragik St. Pauli kennt». Das hat seinen Weg durch die Fanszene genommen und sich durchgesetzt, als Timo bei uns gespielt hat. Eines Tages erhielt ich eine Mail, Timo hat mir vom Teamausflug auf Mallorca geschrieben: «Thees, hier hören alle Spieler deinen Song.» Ich war sprachlos. Das war meine erste Mail von einem Promi. Das ist für mich als Künstler eine sehr wichtige Anekdote.

TP:
Wie ist der Mensch Timo Schultz?
TU:
Timo ist ein ganz toller, ruhiger, normaler, ehrlicher Typ. Er weiss, wie Menschen funktionieren. Er weiss, wie Spieler funktionieren. Und ich habe ihn auch als sehr familiären Menschen kennen gelernt – ich kenne seine Frau und seine Kinder ein bisschen. Halt ein typischer Norddeutscher.

TP:
Wie ist denn ein typischer Norddeutscher?
TU:
Einer, der sich nicht in den Vordergrund drängt. Einer, der bescheiden ist. Einer, der viel nachdenkt – auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Einer, der nicht so schnell vergisst. Einer, der das Leben geniesst. Wir haben hier nicht die pure Lebensfreude wie andere. Wir freuen uns, wenn über Nacht der Deich gehalten hat. Wir haben keine Aktien, keine Berge, und es regnet 80 Prozent des Jahres. Aber wir lieben das. Es prägt uns.

TP:
Jetzt wird Timo Schultz Trainer des FC Basel.
TU:
Ich habe mich wirklich sehr gefreut, als ich das gelesen habe. Meine ehemaligen Schwiegereltern leben in Basel – ich hoffe, die haben ein Abo der «Basler Zeitung» und können lesen, was ich hier verzapfe. Ich habe natürlich direkt für Timo geschaut: Wie lange braucht er von Hamburg nach Basel? Gehe ich mit dem Zug oder doch lieber mit dem Flugzeug?

TP:
Ich kann den Nachtzug empfehlen.
TU:
Ha! Das ist eine meiner ersten Kindheitserinnerungen: Wir sind abends mit der ganzen Familie in Altona los, damals hat man das Auto noch hinten auf den Zug geladen. Dann waren wir morgens am SBB und bei meiner Tante in Schopfheim gab es Frühstücksbrötchen. Das war immer sehr aufregend. Aber wo waren wir?

TP:
Bei Timo Schultz, dem neuen Trainer des FC Basel.
TU:
Ach ja.

TP:
Warum passt Schultz nicht nur zum FC St. Pauli, sondern auch zum FC Basel?
TU:
Darf ich kurz ausholen? Wir haben letztes Jahr ein Konzert in Thun gespielt. Das war einer der schönsten Tage überhaupt. Wir waren am Mittag in der Aare schwimmen und haben am Abend auf einer Holzbühne in der Stadt gespielt. Das Konzert war gratis, und es sind immer mehr Leute stehen geblieben. Ich habe mich gefragt: Wieso haben die das gemacht, die hätten ja einfach weiterlaufen können? Die wussten doch nicht, wer wir sind. Aber ich glaube, die haben erkannt, dass da Norddeutsche stehen, die stampfen, verzweifelt um jedes Lied kämpfen, Kunst machen und an sich glauben. Das mögen die Leute. Die Mühe. Und so ist auch Timo. Auch er wird den Leuten imponieren.

TP:
Trotzdem, Basel ist nicht Hamburg.
TU:
Das sind beides hochemotionale Städte, hochemotionale Clubs. Das passt. Wir planen schon mit ein paar Freunden unsere Tour: Ab nach Basel, wir bejubeln einen Sieg und feiern nachher mit Schulle im Hirscheneck, dann weiter am nächsten Tag, Auswärtsspiel von St.Pauli im Süden.

TP:
Welche Ecken in Basel können Sie dem neuen FCB-Trainer empfehlen?
TU:
Andreas Meurer, der Bassist der Toten Hosen, hat mir von den Basler Museen vorgeschwärmt. Ist doch der Wahnsinn: Da gibt es diese kleine, reiche Stadt, die sich in den 60er-Jahren gegen den Verkauf zweier Picassos stemmt, es verhindert – und als Dank noch weitere Kunstwerke geschenkt kriegt. Das ist geil! Darum ist Basel für mich Kultur, Museen und Fussball. Aber klar, ich bin schon mal mit so einem Sack den Rhein runter. Und ich war beim Nationalfeiertag: Ich bin fasziniert, wie man so leise feiern kann. Alle Menschen waren glücklich, aber es war nie lauter als 90 Dezibel. Wenn wir sowas in Hamburg machen, ist es schrecklich laut, überall zerbrochenes Glas und die halbe Stadt ist danach kaputt.

TP:
Was wünschen Sie Timo Schultz für seine Zeit beim FCB?
TU:
Die Meisterschaft und die Champions-League-Teilnahme. Dann kann ich mit Schulle doch noch international fahren. Und dann stehe ich mit einem Plakat im Stadion: «Timo-Schultz- Ultras». Aber wenn ich ehrlich bin, dann wünsche ich Timo nur, dass er in Basel ein bisschen von dem Glück erfährt, das er mir in den letzten Jahren beschert hat.

Härzlige Dangg 👍

Benutzeravatar
Ipod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2005, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Ipod »

Captainfrage - Meint ihr, dass Schlaubi unser Capitain bliebt? Mit dem Wissen, dass es gemäss Baz-Interview seinem Körper wieder besser geht und er ausserdem noch eine Klausel für eine Vertragsverlängerung hat, würde ich den Entscheid begrüssen.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von joha95 »

Ipod hat geschrieben: 27.06.2023, 12:02 Captainfrage - Meint ihr, dass Schlaubi unser Capitain bliebt? Mit dem Wissen, dass es gemäss Baz-Interview seinem Körper wieder besser geht und er ausserdem noch eine Klausel für eine Vertragsverlängerung hat, würde ich den Entscheid begrüssen.
Für mich ist Fabi die logische Wahl. Weitere Möglichkeiten wären Hitz, Lang, Tauli, Burger (?), wobei aber Fabi klar mein Favorit ist. 
 

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 331
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von dittlig »

joha95 hat geschrieben: 27.06.2023, 12:53
Ipod hat geschrieben: 27.06.2023, 12:02 Captainfrage - Meint ihr, dass Schlaubi unser Capitain bliebt? Mit dem Wissen, dass es gemäss Baz-Interview seinem Körper wieder besser geht und er ausserdem noch eine Klausel für eine Vertragsverlängerung hat, würde ich den Entscheid begrüssen.
Für mich ist Fabi die logische Wahl. Weitere Möglichkeiten wären Hitz, Lang, Tauli, Burger (?), wobei aber Fabi klar mein Favorit ist. 


Also wenn effektiv heute der Transfer von Admir Mehmedi fix wird, könnte ich mir auch vorstellen dass er der neue Captain wird.
- viel Erfahrung
- unbelastet

schauen wir mal.
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von Gempenstollen »

joha95 hat geschrieben: 27.06.2023, 12:53
Ipod hat geschrieben: 27.06.2023, 12:02 Captainfrage - Meint ihr, dass Schlaubi unser Capitain bliebt? Mit dem Wissen, dass es gemäss Baz-Interview seinem Körper wieder besser geht und er ausserdem noch eine Klausel für eine Vertragsverlängerung hat, würde ich den Entscheid begrüssen.
Für mich ist Fabi die logische Wahl. Weitere Möglichkeiten wären Hitz, Lang, Tauli, Burger (?), wobei aber Fabi klar mein Favorit ist. 
 

Denke dass man auch Charakter und Intelligenz mitberücksichtigen sollte … da waren‘s nur noch vier

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer

Beitrag von joha95 »

dittlig hat geschrieben: 27.06.2023, 13:48
joha95 hat geschrieben: 27.06.2023, 12:53
Ipod hat geschrieben: 27.06.2023, 12:02 Captainfrage - Meint ihr, dass Schlaubi unser Capitain bliebt? Mit dem Wissen, dass es gemäss Baz-Interview seinem Körper wieder besser geht und er ausserdem noch eine Klausel für eine Vertragsverlängerung hat, würde ich den Entscheid begrüssen.
Für mich ist Fabi die logische Wahl. Weitere Möglichkeiten wären Hitz, Lang, Tauli, Burger (?), wobei aber Fabi klar mein Favorit ist. 

Also wenn effektiv heute der Transfer von Admir Mehmedi fix wird, könnte ich mir auch vorstellen dass er der neue Captain wird.
- viel Erfahrung
- unbelastet

schauen wir mal.

Was?  :D  Was hast du getrunken? :D
 

Antworten