Ja, denn im Stadion (wie auch ausserhalb) war ich in den letzten Jahren auf keinste Weise gefährdet..scharteflue hat geschrieben:Und vermutlich werden auch einige aus Angst vor weiteren Ausschreitungen nicht kommen. Würdest du aktuell mit nem Kind ins Stadion im nächsten Spiel gegen YB?
Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Konter hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:00BaslerBasilisk hat geschrieben: ↑06.04.2023, 13:53 ihr wüssed scho, das de Kanton dBewiligung für so Spiel cha entzieh?
Trotzdäm sölle Bärner wo jetzt umehüle gfelligst dFrässi halte. Sie hän eini vo de schlimmste Behörde und dFCB Fans scho prophylaktisch wäge Baustelle und so Seich ussem Stadion usgsperrt.
Dass 99% der YB-Fans Nause verabscheuen und diese besagte Baustellen-Farce ablehnten und hoch peinlich und zum fremdschämen fanden, sollte Dir klar sein.
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Was erwartet ihr für eine "Lösung" die der FCB nun in Aussicht gestellt hat?
- Finanzielle Entschädigung?
- Gratis an ein Testspiel nach dem Sommer im Joggeli gegen einen "grossen" Club?
- Gratis in irgendwelcher internatuonaler Qualirunde wenn wirs packeb?
- Öffnung in anderen Sektoren?
- Personalisierte Tickets für 1 Spiel?
- ...?
- Finanzielle Entschädigung?
- Gratis an ein Testspiel nach dem Sommer im Joggeli gegen einen "grossen" Club?
- Gratis in irgendwelcher internatuonaler Qualirunde wenn wirs packeb?
- Öffnung in anderen Sektoren?
- Personalisierte Tickets für 1 Spiel?
- ...?
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Genau so, wie dir sött klar si, dass 99% vo uns kollektiv Strofe ablehne und drgege sind, dass mr d Gäschtefans usschliesst.Taratonga hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:53Konter hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:00BaslerBasilisk hat geschrieben: ↑06.04.2023, 13:53 ihr wüssed scho, das de Kanton dBewiligung für so Spiel cha entzieh?
Trotzdäm sölle Bärner wo jetzt umehüle gfelligst dFrässi halte. Sie hän eini vo de schlimmste Behörde und dFCB Fans scho prophylaktisch wäge Baustelle und so Seich ussem Stadion usgsperrt.
Dass 99% der YB-Fans Nause verabscheuen und diese besagte Baustellen-Farce ablehnten und hoch peinlich und zum fremdschämen fanden, sollte Dir klar sein.
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Taratonga hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:53Konter hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:00BaslerBasilisk hat geschrieben: ↑06.04.2023, 13:53 ihr wüssed scho, das de Kanton dBewiligung für so Spiel cha entzieh?
Trotzdäm sölle Bärner wo jetzt umehüle gfelligst dFrässi halte. Sie hän eini vo de schlimmste Behörde und dFCB Fans scho prophylaktisch wäge Baustelle und so Seich ussem Stadion usgsperrt.
Dass 99% der YB-Fans Nause verabscheuen und diese besagte Baustellen-Farce ablehnten und hoch peinlich und zum fremdschämen fanden, sollte Dir klar sein.
Sofern sie Kritik an den Behörden üben alles gut, aber ich lese diverse Kommentare, welche sich über den FCB aufregen.
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
scharteflue hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:31
Die wärde vom Speaker uffgforderet sälber usezgoh.
Und ernsthaft: das ist doch das Problem: "MK sperren ist nicht das Problem" und gleichzeitig werden halt solche spassten gedeckt. "Wen ich mit 'nem Nazi am Tisch sitze, dann sitzen zwei Nazis am Tisch", habe ich mal gehört. Wenn ich Gewalttäter decke, dann gehöre ich dazu.
"Und wie stellsch dr das sofortige Usehole vo Vermummte ganau vor, ohni dass sich andri dra störe?"
Aha eben - die angebliche "Kollektivstrafe" ist genau richtig. Unfassbar dass sich Leute daran "stören" dass Vermummte (warum muss man an einem Fussballspiel vermummt sein???) rausgeholt werden. Es zeigt die Denke der Fankurve. Null lernfähig.
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
händsche hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:55Genau so, wie dir sött klar si, dass 99% vo uns kollektiv Strofe ablehne und drgege sind, dass mr d Gäschtefans usschliesst.
Isch mir dänk o klar
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
All die Expärte mol widr.
Kei Ahnig wie dämligg mr kah sii bi so Sache zriefe "Ziit füre Dialog isch vrbi!" odr "Äntligg und mit Nulltoleranz hart duuregriffe", anschinend hen die Lüt ebbe genau nit kapiert das mr dReduktion vo genau sottige Gwalttate grad wägem Dialog und wäge differenziertem Dängge und Handle het könne erreiche.
Wenn mir öbbis sorge macht, denn isches nit, ases Lüt gitt wo bereit sin söttigi Tate zbegoh (die wirds wohl immr gäh), sondern meh as dr FCB und Teil vo dr Muttenzerkurve sich in de letschte Joor so sehr distanziert hän, dass soöbbis widr mögligg isch. Die Distanz, dä gegesiitige fählendi Respäggt isch dr Grund wiso soöbbis passiert. Wemmer sGfühl het es isch alles scheissegal, mr könni sich (gegesitig) alli Regle uffzwänge und s'eim kei Rolle spilt was dSicht vo dr andere Siite isch, denne manglets nit nur an dr Vrnunft vo gwüsse kriminelle Gwalttäter, sondern au an dr Kommunikations- und Konfliktkompetänz vom Verein.
Ei Zeiche drvo isch übrigens au dä Eleigang vo Fan- & Gästesektor-Sperrig, woni nit sGfühl ha as das in irgendere Art und Wiis abgsproche worde isch, weder mit de Gäscht (YB-Fans wo gar nüt drfür könne) no mit de Heimfans (wo no trennt wärde in "Bös"=MK und "lieb"=Räscht vom Stadion) für öbbis wo notabene usserhalb vom Stadion gscheh isch.
Und wenn no eine mit dene böse Pyros kunnt wo so gwalttätig sin, denne kani mittlerwiile eifach nur no Lache. Es wird jo siitens Politik und Stammtisch-Plauderi jo scho fascht "ghofft" druf und drufiigredet dases "irgendwenn Toti gitt". Nur hets das in de letschte 30 Joor Ulta-Kultur und Pyro nie gäh. Mindischtens so schlimms isch uff anderne Schauplätz passiert, sigs im völlig übrzogene Iisatz vo Polizeimittel odr durch söttigi Bachel wo sGfühl hen, si könne in ere Gruppe Gwalttate vriebe.
Pyro vor allem im Stadion hingege isch di letschte Joor je lenger je meh in Aabetracht vo dr Summe so "ungföhrligg" worde, das dGliichsetzig mit Gwalt eifach nur lächerligg isch.
PS: Gueti Besserig an di Betroffene. I hoff dases keini bliibende gsundheitliggi Schäde gitt.
Kei Ahnig wie dämligg mr kah sii bi so Sache zriefe "Ziit füre Dialog isch vrbi!" odr "Äntligg und mit Nulltoleranz hart duuregriffe", anschinend hen die Lüt ebbe genau nit kapiert das mr dReduktion vo genau sottige Gwalttate grad wägem Dialog und wäge differenziertem Dängge und Handle het könne erreiche.
Wenn mir öbbis sorge macht, denn isches nit, ases Lüt gitt wo bereit sin söttigi Tate zbegoh (die wirds wohl immr gäh), sondern meh as dr FCB und Teil vo dr Muttenzerkurve sich in de letschte Joor so sehr distanziert hän, dass soöbbis widr mögligg isch. Die Distanz, dä gegesiitige fählendi Respäggt isch dr Grund wiso soöbbis passiert. Wemmer sGfühl het es isch alles scheissegal, mr könni sich (gegesitig) alli Regle uffzwänge und s'eim kei Rolle spilt was dSicht vo dr andere Siite isch, denne manglets nit nur an dr Vrnunft vo gwüsse kriminelle Gwalttäter, sondern au an dr Kommunikations- und Konfliktkompetänz vom Verein.
Ei Zeiche drvo isch übrigens au dä Eleigang vo Fan- & Gästesektor-Sperrig, woni nit sGfühl ha as das in irgendere Art und Wiis abgsproche worde isch, weder mit de Gäscht (YB-Fans wo gar nüt drfür könne) no mit de Heimfans (wo no trennt wärde in "Bös"=MK und "lieb"=Räscht vom Stadion) für öbbis wo notabene usserhalb vom Stadion gscheh isch.
Und wenn no eine mit dene böse Pyros kunnt wo so gwalttätig sin, denne kani mittlerwiile eifach nur no Lache. Es wird jo siitens Politik und Stammtisch-Plauderi jo scho fascht "ghofft" druf und drufiigredet dases "irgendwenn Toti gitt". Nur hets das in de letschte 30 Joor Ulta-Kultur und Pyro nie gäh. Mindischtens so schlimms isch uff anderne Schauplätz passiert, sigs im völlig übrzogene Iisatz vo Polizeimittel odr durch söttigi Bachel wo sGfühl hen, si könne in ere Gruppe Gwalttate vriebe.
Pyro vor allem im Stadion hingege isch di letschte Joor je lenger je meh in Aabetracht vo dr Summe so "ungföhrligg" worde, das dGliichsetzig mit Gwalt eifach nur lächerligg isch.
PS: Gueti Besserig an di Betroffene. I hoff dases keini bliibende gsundheitliggi Schäde gitt.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Das Problem liegt doch in der Inkonsequenz, weil sich Toleriertes nicht mit Verbotenem deckt.
Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.
Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint
Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.
Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint
Zuletzt geändert von Lällekönig am 06.04.2023, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3947
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Die beiden Fettgedruckten kann ich mir noch Vorstellen bzw. das letztere wohl eher unwarscheinlich ist.DacoOfa hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:54 Was erwartet ihr für eine "Lösung" die der FCB nun in Aussicht gestellt hat?
- Finanzielle Entschädigung?
- Gratis an ein Testspiel nach dem Sommer im Joggeli gegen einen "grossen" Club?
- Gratis in irgendwelcher internatuonaler Qualirunde wenn wirs packeb?
- Öffnung in anderen Sektoren?
- Personalisierte Tickets für 1 Spiel?
- ...?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Ich finde das ist etwas von Vernünftigsten, was man zur Thematik bisher lesen konnte. Danke.Lällekönig hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:13 Das Problem liegt doch in der Inkonsequenz, weil sich Toleriertes nicht mit Verbotenem deckt.
Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.
Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8167
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Finde ich auch. Man mag diskutieren ob es sinnvoll ist, ob es was bringt, oh es richtig ist. Aber angesichts der folgenden Passage muss einfach mal ein Zeichen gesetzt werden. "Mir wän das nit!"
"Als verheerende Folge gab es mehrere Schwerverletzte auf Seiten des Ordnungsdienstes – zum Entsetzen aller musste festgestellt werden, dass dabei auch lebensgefährliche Verletzungen in Kauf genommen wurden."
Schlussendlich hat nun auch die Selbstregulierung mehrmals nicht funktioniert. Vielleicht hilft dieses Zeichen ja auch, dass man sich der Selbstregulierung etwas mehr annimmt.
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Goldust hat geschrieben: ↑05.04.2023, 08:56mi dunggts generell, das d zündschnüer wider kürzer worde sin in letschter zit. in dr pause hets au stress gä. allerdings mues me pyro ganz klar vo däm abgränze, das het nüt mitenand z tue. pyro zu de gwalttate zelle, das mache nur d bulle, damit si mit ihrne tweakte statistike könne go jommere, die glöön.RVL hat geschrieben: ↑05.04.2023, 08:46dasrotehaus hat geschrieben: ↑05.04.2023, 08:39
Danke Nobilissa und an alle, die die Aktion verurteilen, für die klaren Worte.
Ich denke hier gibt es kaum zwei Meinungen. Regt mich noch viel mehr auf als die Niederlage.
Solang Pyros gege Sicherheitskräft, Bulle und gegnerischi Fans fliege, wirds au als Gwalttat zählt.
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
DacoOfa hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:54 Was erwartet ihr für eine "Lösung" die der FCB nun in Aussicht gestellt hat?
- Finanzielle Entschädigung?
- Gratis an ein Testspiel nach dem Sommer im Joggeli gegen einen "grossen" Club?
- Gratis in irgendwelcher internatuonaler Qualirunde wenn wirs packeb?
- Öffnung in anderen Sektoren?
- Personalisierte Tickets für 1 Spiel?
- ...?
Bitte die Entschädigung an die verletzten Personen spenden!
Und die Verantwortlichen für diese Scheisse sollen sich bitte in acht Punkten erklären, was dieser verdammte Scheiss bezwecken sollte und was genau sie damit erreichen, beweisen oder bezwecken wollten.
Sollte nicht mindestens ein Punkt davon plausibel sein, sollen sie ihren Lehrlingslohn und/oder ihr Sackgeld für die nächsten zehn Jahre ebenfalls an ihre Opfer spenden!
Zuletzt geändert von Rampass am 06.04.2023, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Erstmal ein gut Kick in die Runde!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 29.03.2021, 21:31
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:21 Schlussendlich hat nun auch die Selbstregulierung mehrmals nicht funktioniert.
In diesem Fall definitiv. Man sollte aber aufpassen, und nicht jetzt die ganze Arbeit der letzten Jahre über den Haufen werfen. Man denke z.B. an die FCZ Meisterfeier im Joggeli, wo es nach dem Spiel ruhig blieb. Die Kurve ist kein homogenes Konstrukt, und ich beneide die Führungsköpfe nicht um ihre Aufgabe, diese wilden Strömungen in aufgehitzten Situationen zu lenken.
Was den Entscheid der Sperre betrifft (der mich selbst betrifft): nutzlos und kontraproduktiv, war aber leider zu erwarten. Ich fürchte, der FCB musste hier irgendwas 'anbieten', damit Eymann & co. sich auf die Schulter klopfen können, und nicht das ganze Stadion gesperrt wird.
ehem. 'PizzaBaecker'
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Dass ich an dieses Spiel gehen kann, für das ich bezahlt habe!DacoOfa hat geschrieben: ↑06.04.2023, 14:54 Was erwartet ihr für eine "Lösung" die der FCB nun in Aussicht gestellt hat?
- Finanzielle Entschädigung?
- Gratis an ein Testspiel nach dem Sommer im Joggeli gegen einen "grossen" Club?
- Gratis in irgendwelcher internatuonaler Qualirunde wenn wirs packeb?
- Öffnung in anderen Sektoren?
- Personalisierte Tickets für 1 Spiel?
- ...?
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Lällekönig hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:13 Das Problem liegt doch in der Inkonsequenz, weil sich Toleriertes nicht mit Verbotenem deckt.
Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.
Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint
Das ist leider genau das Problem an der vermummten Uniformität der Kurve. Der primäre Zweck dient dem Einsatz der Pyrotechnik. Da man seit Jahrzehnten diese kriminalisiert muss sich dieser Teil leider mit dieser Massnahme schützen, da sie sonst nie mehr ein Stadion von innen sehen können.
Würde man Pyrotechnik endlich legalisieren könnten die Gewalttäter im Umfeld der Kurve nicht die gleiche Vermummung nutzen, wie jene die Pyrotechnik zünden und wären an ihrer Kleidung klar identifizierbar.
Das ist natürlich einfaches Wunschdenken, dass schwierig so in die Tat umzusetzen ist, da es die klare Trennung zwischen denen die "legitime" Kriminalität ausüben wie z.B. Zünden oder der gelegentliche Faustkampf unter Gleichgesinnten und "illegitime" Kriminalität, wie z.B. das Krankenhausreifprügeln von Sicherheitspersonal nicht so klar ist. Da gibt es grosse Überschneidungspunkte und es ist Aufgabe der gesamtem organisierten Muttenzerkurve diese so klein wie möglich zu halten und mittels Selbstregulierung solche Aktionen klar zu verurteilen.
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Ech wott im Stadion Fuesball gseh ond ned wäge Volldeppe minutälang im Rauch hocke? Die meischtä stört das ond fendes ned guet.Master hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:03 All die Expärte mol widr.
Kei Ahnig wie dämligg mr kah sii bi so Sache zriefe "Ziit füre Dialog isch vrbi!" odr "Äntligg und mit Nulltoleranz hart duuregriffe", anschinend hen die Lüt ebbe genau nit kapiert das mr dReduktion vo genau sottige Gwalttate grad wägem Dialog und wäge differenziertem Dängge und Handle het könne erreiche.
Wenn mir öbbis sorge macht, denn isches nit, ases Lüt gitt wo bereit sin söttigi Tate zbegoh (die wirds wohl immr gäh), sondern meh as dr FCB und Teil vo dr Muttenzerkurve sich in de letschte Joor so sehr distanziert hän, dass soöbbis widr mögligg isch. Die Distanz, dä gegesiitige fählendi Respäggt isch dr Grund wiso soöbbis passiert. Wemmer sGfühl het es isch alles scheissegal, mr könni sich (gegesitig) alli Regle uffzwänge und s'eim kei Rolle spilt was dSicht vo dr andere Siite isch, denne manglets nit nur an dr Vrnunft vo gwüsse kriminelle Gwalttäter, sondern au an dr Kommunikations- und Konfliktkompetänz vom Verein.
Ei Zeiche drvo isch übrigens au dä Eleigang vo Fan- & Gästesektor-Sperrig, woni nit sGfühl ha as das in irgendere Art und Wiis abgsproche worde isch, weder mit de Gäscht (YB-Fans wo gar nüt drfür könne) no mit de Heimfans (wo no trennt wärde in "Bös"=MK und "lieb"=Räscht vom Stadion) für öbbis wo notabene usserhalb vom Stadion gscheh isch.
Und wenn no eine mit dene böse Pyros kunnt wo so gwalttätig sin, denne kani mittlerwiile eifach nur no Lache. Es wird jo siitens Politik und Stammtisch-Plauderi jo scho fascht "ghofft" druf und drufiigredet dases "irgendwenn Toti gitt". Nur hets das in de letschte 30 Joor Ulta-Kultur und Pyro nie gäh. Mindischtens so schlimms isch uff anderne Schauplätz passiert, sigs im völlig übrzogene Iisatz vo Polizeimittel odr durch söttigi Bachel wo sGfühl hen, si könne in ere Gruppe Gwalttate vriebe.
Pyro vor allem im Stadion hingege isch di letschte Joor je lenger je meh in Aabetracht vo dr Summe so "ungföhrligg" worde, das dGliichsetzig mit Gwalt eifach nur lächerligg isch.
PS: Gueti Besserig an di Betroffene. I hoff dases keini bliibende gsundheitliggi Schäde gitt.
Er mid euni Pyro sind eifach Chinds-Chöpf wo niä erwachsä werdä
- Luca Brasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.09.2013, 16:45
- Wohnort: Basel-Ost
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
«Erwachsenwerden ist so eine barbarische Angelegenheit... voller Unannehmlichkeiten und Pickel.»
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6488
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
shrek60 hat geschrieben: ↑06.04.2023, 16:21Ech wott im Stadion Fuesball gseh ond ned wäge Volldeppe minutälang im Rauch hocke? Die meischtä stört das ond fendes ned guet.Master hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:03 All die Expärte mol widr.
Kei Ahnig wie dämligg mr kah sii bi so Sache zriefe "Ziit füre Dialog isch vrbi!" odr "Äntligg und mit Nulltoleranz hart duuregriffe", anschinend hen die Lüt ebbe genau nit kapiert das mr dReduktion vo genau sottige Gwalttate grad wägem Dialog und wäge differenziertem Dängge und Handle het könne erreiche.
Wenn mir öbbis sorge macht, denn isches nit, ases Lüt gitt wo bereit sin söttigi Tate zbegoh (die wirds wohl immr gäh), sondern meh as dr FCB und Teil vo dr Muttenzerkurve sich in de letschte Joor so sehr distanziert hän, dass soöbbis widr mögligg isch. Die Distanz, dä gegesiitige fählendi Respäggt isch dr Grund wiso soöbbis passiert. Wemmer sGfühl het es isch alles scheissegal, mr könni sich (gegesitig) alli Regle uffzwänge und s'eim kei Rolle spilt was dSicht vo dr andere Siite isch, denne manglets nit nur an dr Vrnunft vo gwüsse kriminelle Gwalttäter, sondern au an dr Kommunikations- und Konfliktkompetänz vom Verein.
Ei Zeiche drvo isch übrigens au dä Eleigang vo Fan- & Gästesektor-Sperrig, woni nit sGfühl ha as das in irgendere Art und Wiis abgsproche worde isch, weder mit de Gäscht (YB-Fans wo gar nüt drfür könne) no mit de Heimfans (wo no trennt wärde in "Bös"=MK und "lieb"=Räscht vom Stadion) für öbbis wo notabene usserhalb vom Stadion gscheh isch.
Und wenn no eine mit dene böse Pyros kunnt wo so gwalttätig sin, denne kani mittlerwiile eifach nur no Lache. Es wird jo siitens Politik und Stammtisch-Plauderi jo scho fascht "ghofft" druf und drufiigredet dases "irgendwenn Toti gitt". Nur hets das in de letschte 30 Joor Ulta-Kultur und Pyro nie gäh. Mindischtens so schlimms isch uff anderne Schauplätz passiert, sigs im völlig übrzogene Iisatz vo Polizeimittel odr durch söttigi Bachel wo sGfühl hen, si könne in ere Gruppe Gwalttate vriebe.
Pyro vor allem im Stadion hingege isch di letschte Joor je lenger je meh in Aabetracht vo dr Summe so "ungföhrligg" worde, das dGliichsetzig mit Gwalt eifach nur lächerligg isch.
PS: Gueti Besserig an di Betroffene. I hoff dases keini bliibende gsundheitliggi Schäde gitt.
Er mid euni Pyro sind eifach Chinds-Chöpf wo niä erwachsä werdä
In däm Forum wird Baseldütsch oder Hocheutsch gschribe, du bachel
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Werde einfach nicht schlau aus euch, warum braucht ihr Pyros, damit ein Fussballmatch kuhl ist?Konter hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:51Lällekönig hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:13 Das Problem liegt doch in der Inkonsequenz, weil sich Toleriertes nicht mit Verbotenem deckt.
Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.
Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint
Das ist leider genau das Problem an der vermummten Uniformität der Kurve. Der primäre Zweck dient dem Einsatz der Pyrotechnik. Da man seit Jahrzehnten diese kriminalisiert muss sich dieser Teil leider mit dieser Massnahme schützen, da sie sonst nie mehr ein Stadion von innen sehen können.
Würde man Pyrotechnik endlich legalisieren könnten die Gewalttäter im Umfeld der Kurve nicht die gleiche Vermummung nutzen, wie jene die Pyrotechnik zünden und wären an ihrer Kleidung klar identifizierbar.
Das ist natürlich einfaches Wunschdenken, dass schwierig so in die Tat umzusetzen ist, da es die klare Trennung zwischen denen die "legitime" Kriminalität ausüben wie z.B. Zünden oder der gelegentliche Faustkampf unter Gleichgesinnten und "illegitime" Kriminalität, wie z.B. das Krankenhausreifprügeln von Sicherheitspersonal nicht so klar ist. Da gibt es grosse Überschneidungspunkte und es ist Aufgabe der gesamtem organisierten Muttenzerkurve diese so klein wie möglich zu halten und mittels Selbstregulierung solche Aktionen klar zu verurteilen.
Die grosse Mehrheit der Zuschauer stört sich daran
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
OutLander hat geschrieben: ↑06.04.2023, 13:45shrek60 hat geschrieben: ↑06.04.2023, 13:30Bitschigleta hat geschrieben: ↑06.04.2023, 13:07 Welche Sanktionen wäre aus Sicht der Leute, welche in der MK zu Hause sind und seit Jahren friedlich an die Spiele gehen, die "richtigen"?
Wir drehen uns seit Jahren im Kreis. Es beelendet mich.
Keine Sanktionen aber neue Regeln:
Nur noch Sitzplätze, personifizierte Tickets und Vermummte werden jeweils sofort heraus geholt, ohne dass die offenbar unschuldigen Fans sich daran stören.
Dann hört auch das blöde Abbrennen von Pyros auf
Steffi Buchli, bisches du?
Selten so einen lätzgefederten Bullsh*t gelesen...
Wie lautet dein Vorschlag?
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10720
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
shrek60 hat geschrieben: ↑06.04.2023, 16:46Werde einfach nicht schlau aus euch, warum braucht ihr Pyros, damit ein Fussballmatch kuhl ist?Konter hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:51Lällekönig hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:13 Das Problem liegt doch in der Inkonsequenz, weil sich Toleriertes nicht mit Verbotenem deckt.
Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.
Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint
Das ist leider genau das Problem an der vermummten Uniformität der Kurve. Der primäre Zweck dient dem Einsatz der Pyrotechnik. Da man seit Jahrzehnten diese kriminalisiert muss sich dieser Teil leider mit dieser Massnahme schützen, da sie sonst nie mehr ein Stadion von innen sehen können.
Würde man Pyrotechnik endlich legalisieren könnten die Gewalttäter im Umfeld der Kurve nicht die gleiche Vermummung nutzen, wie jene die Pyrotechnik zünden und wären an ihrer Kleidung klar identifizierbar.
Das ist natürlich einfaches Wunschdenken, dass schwierig so in die Tat umzusetzen ist, da es die klare Trennung zwischen denen die "legitime" Kriminalität ausüben wie z.B. Zünden oder der gelegentliche Faustkampf unter Gleichgesinnten und "illegitime" Kriminalität, wie z.B. das Krankenhausreifprügeln von Sicherheitspersonal nicht so klar ist. Da gibt es grosse Überschneidungspunkte und es ist Aufgabe der gesamtem organisierten Muttenzerkurve diese so klein wie möglich zu halten und mittels Selbstregulierung solche Aktionen klar zu verurteilen.
Die grosse Mehrheit der Zuschauer stört sich daran
Jä, ich find's geil und für mi ghört's irgendwie drzue.

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
shrek60 hat geschrieben: ↑06.04.2023, 16:46Werde einfach nicht schlau aus euch, warum braucht ihr Pyros, damit ein Fussballmatch kuhl ist?Konter hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:51Lällekönig hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:13 Das Problem liegt doch in der Inkonsequenz, weil sich Toleriertes nicht mit Verbotenem deckt.
Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.
Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint
Das ist leider genau das Problem an der vermummten Uniformität der Kurve. Der primäre Zweck dient dem Einsatz der Pyrotechnik. Da man seit Jahrzehnten diese kriminalisiert muss sich dieser Teil leider mit dieser Massnahme schützen, da sie sonst nie mehr ein Stadion von innen sehen können.
Würde man Pyrotechnik endlich legalisieren könnten die Gewalttäter im Umfeld der Kurve nicht die gleiche Vermummung nutzen, wie jene die Pyrotechnik zünden und wären an ihrer Kleidung klar identifizierbar.
Das ist natürlich einfaches Wunschdenken, dass schwierig so in die Tat umzusetzen ist, da es die klare Trennung zwischen denen die "legitime" Kriminalität ausüben wie z.B. Zünden oder der gelegentliche Faustkampf unter Gleichgesinnten und "illegitime" Kriminalität, wie z.B. das Krankenhausreifprügeln von Sicherheitspersonal nicht so klar ist. Da gibt es grosse Überschneidungspunkte und es ist Aufgabe der gesamtem organisierten Muttenzerkurve diese so klein wie möglich zu halten und mittels Selbstregulierung solche Aktionen klar zu verurteilen.
Die grosse Mehrheit der Zuschauer stört sich daran
das ist schlicht und einfach nicht wahr. ende der durchsage.
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12366616
und s profiliere fangt ah. in wie färn hätte personalisierti tickets dä vorfall verhinderet?? hauptsach labere und d schnuure drihängge.
und s profiliere fangt ah. in wie färn hätte personalisierti tickets dä vorfall verhinderet?? hauptsach labere und d schnuure drihängge.
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
[quote=shrek60 post_id=1876235
Die grosse Mehrheit der Zuschauer stört sich daran
[/quote]
Die grosse Mehrheit stört sich daran? Also, schon mal alle Kids von 7-18 finden das geil, ohne Ausnahme. Zwischen 18 und 40 ebenfalls die meisten, es sieht halt einfach geil aus und gehört seit 40 Jahren zur Fussballkultur dazu.
Mich würde eine europaweite Abstimmung unter StadionBESUCHERN interessieren. Ich bin 100% überzeugt, dass die grosse Mehrheit kontrolliertes Abrennen von Pyro entweder toleriert, bzw gutheisst. Leute die auch sonst Angst vor Feuerwerk haben, mögen das evtl. nicht, aber Pyro sieht nun mal verdammt geil aus und bringt schon nur optisch Stimmung!
Die grosse Mehrheit der Zuschauer stört sich daran
[/quote]
Die grosse Mehrheit stört sich daran? Also, schon mal alle Kids von 7-18 finden das geil, ohne Ausnahme. Zwischen 18 und 40 ebenfalls die meisten, es sieht halt einfach geil aus und gehört seit 40 Jahren zur Fussballkultur dazu.
Mich würde eine europaweite Abstimmung unter StadionBESUCHERN interessieren. Ich bin 100% überzeugt, dass die grosse Mehrheit kontrolliertes Abrennen von Pyro entweder toleriert, bzw gutheisst. Leute die auch sonst Angst vor Feuerwerk haben, mögen das evtl. nicht, aber Pyro sieht nun mal verdammt geil aus und bringt schon nur optisch Stimmung!
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Ich finde die Kollektivstrafe mit Sperrung der MK und dem Gästesektor kontraproduktiv... Löst keines der Probleme und bestraft 95% die friedlich im Stadion sind...
Weshalb sind die Strafen so trakonisch gegen den FCB? Es wird ja über weitere Sperren in Zürich , Nizza etc gesprochen...
Was ist der Unterschied zu den Tumulten bei GC, St.Gallen, Sion etc welche alle auf Bewährung ausgestellt wurden? Ist Pyrowerfen ins Publikum weniger schlimm?
Versteht mich nicht falsch, ich verurteile die Vorurteile aufs Schärfste...
P. S Pyros kontrolliert abbrennen gehört für mich zu einem Fussballspiel dazu...
Weshalb sind die Strafen so trakonisch gegen den FCB? Es wird ja über weitere Sperren in Zürich , Nizza etc gesprochen...
Was ist der Unterschied zu den Tumulten bei GC, St.Gallen, Sion etc welche alle auf Bewährung ausgestellt wurden? Ist Pyrowerfen ins Publikum weniger schlimm?
Versteht mich nicht falsch, ich verurteile die Vorurteile aufs Schärfste...
P. S Pyros kontrolliert abbrennen gehört für mich zu einem Fussballspiel dazu...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 29.03.2021, 21:31
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Jeder darf seine Meinung haben, aber der letzte Satz ist schlicht falsch.shrek60 hat geschrieben: ↑06.04.2023, 16:46Werde einfach nicht schlau aus euch, warum braucht ihr Pyros, damit ein Fussballmatch kuhl ist?Konter hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:51Lällekönig hat geschrieben: ↑06.04.2023, 15:13 Das Problem liegt doch in der Inkonsequenz, weil sich Toleriertes nicht mit Verbotenem deckt.
Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.
Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint
Das ist leider genau das Problem an der vermummten Uniformität der Kurve. Der primäre Zweck dient dem Einsatz der Pyrotechnik. Da man seit Jahrzehnten diese kriminalisiert muss sich dieser Teil leider mit dieser Massnahme schützen, da sie sonst nie mehr ein Stadion von innen sehen können.
Würde man Pyrotechnik endlich legalisieren könnten die Gewalttäter im Umfeld der Kurve nicht die gleiche Vermummung nutzen, wie jene die Pyrotechnik zünden und wären an ihrer Kleidung klar identifizierbar.
Das ist natürlich einfaches Wunschdenken, dass schwierig so in die Tat umzusetzen ist, da es die klare Trennung zwischen denen die "legitime" Kriminalität ausüben wie z.B. Zünden oder der gelegentliche Faustkampf unter Gleichgesinnten und "illegitime" Kriminalität, wie z.B. das Krankenhausreifprügeln von Sicherheitspersonal nicht so klar ist. Da gibt es grosse Überschneidungspunkte und es ist Aufgabe der gesamtem organisierten Muttenzerkurve diese so klein wie möglich zu halten und mittels Selbstregulierung solche Aktionen klar zu verurteilen.
Die grosse Mehrheit der Zuschauer stört sich daran
ehem. 'PizzaBaecker'
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6488
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
SOLETTA11 hat geschrieben: ↑06.04.2023, 17:11
Weshalb sind die Strafen so trakonisch gegen den FCB? Es wird ja über weitere Sperren in Zürich , Nizza etc gesprochen...
Was ist der Unterschied zu den Tumulten bei GC, St.Gallen, Sion etc welche alle auf Bewährung ausgestellt wurden? Ist Pyrowerfen ins Publikum weniger schlimm?
Versteht mich nicht falsch, ich verurteile die Vorurteile aufs Schärfste...
P. S Pyros kontrolliert abbrennen gehört für mich zu einem Fussballspiel dazu...
Da geht es um die zeitliche Abfolge. Vor paar Wochen erst wurden ja die Pläne vorgelegt, die KKJPD ist mit ihren Forderungen „gescheitert“, der Bund entäuscht und die populistische Meinung gemacht: Die Clubs und SFL haben vor den „Chaoten“ gekuscht und sich durchgesetzt. Und nun halt, als die erste Welle der politischen Empörung über den „Rückzieher“ vorbei war, gab es den Vorfall am Dienstag.
Ich halte Kollektivstrafen für absolute Nonsense, aber diese Pille muss man wohl Schlucken.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB
Die Nepo-Frau söll gfälligst ihri Frässi halte. Sit sie in däm Amt isch wartet si uf ihre Momänt und etz het sie ihn. Schono druurig, dass me sich in so Momänt sogar sone Bachel wie dr Baschi Dürr zrugg wünscht. Isch zwar au e Vollpfoschte, abr niemols eso polemisch gsi wie sini Nochfolgerin!Goldust hat geschrieben: ↑06.04.2023, 17:03 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12366616
und s profiliere fangt ah. in wie färn hätte personalisierti tickets dä vorfall verhinderet?? hauptsach labere und d schnuure drihängge.