Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 787
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von tutti »

Aficionado hat geschrieben: 07.12.2022, 06:02
- Pepe ist und bleibt eine Maschine.
Habe ich mir auch gedacht !! Und das mit 39...  :eek: 
Ja, gestern habe sie bis zum 0-1 nicht schlecht gespielt. 
Aber ab diesem Tor war wie der Zapfen gezogen... und anderen wurden damit nur noch stärker. 
Schade, habe sie ihre Leidenschaft und Emotionen irgendwo zwischen dem Spiel gegen Serbien und Portugal im Sand von Katar liegen gelassen...  :rolleyes: 
Die Portugiesen sind schon eine spielstarke Mannschaft !! 
Mal schauen was sie mit den Betonmischer aus Marrokko machen... 

 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13444
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von nobilissa »

Herr Yakin lächelt die Niederlage gewohnt selbstkritiklos weg. 
Seine Systemumstellung hat den Spielern die Selbstüberzeugung genommen.
Ich prophezeie: es ist keine Frage, ob er - wie andernorts auch - die aufmüpfigeren Spieler gegen sich aufbringt, sondern wann, und wie lange er sein  "ich sitze am längeren Hebelmachtspiel" ausüben kann.

Ja, footbâle, ich mag ihn nicht. Aus Gründen.
 

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von HYPNOS »

nur die Höhe des Portugal- Sieges wundert mich

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6706
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tsunami »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.12.2022, 11:32
Tsunami hat geschrieben: 05.12.2022, 10:27 Aber wir spielen morgen trotzdem noch gegen Portugal, oder  :confused: ?
Ich meinte, wir werden Disqualifiziert. Für uns würde Italien einspringen.

Hättest du doch bloss Recht gehabt!
 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Back in town »

Warum hat Murat eigentlich einen 4. Torhüter mit an die WM genommen? Hatte er kein Vertrauen in die beiden Backups von Sommer?
Dadurch fehlte ihm ein wichtiger Feldspieler (hätte eventuell ein Lang geholfen, der immer alles gibt?)

Warum hat Murat keine weiteren Flügelspieler im Kader, eine Position die sich in einem Turnier am meisten verbraucht?

Warum liefen die Schweizer 12km weniger als Portugal?
Hat jemand die Statistiken über die gelaufenen Km pro Spieler? Leider wird diese geheim gehalten, weil man nicht möchte, dass auf lauffaule Spieler eingewirkt wird. Das würde die fehlende "Mentalität" (ich nenne es Faulheit) beim Namen nennen.

Beim Tor von Pepe steht sein zugeteilter Mann Embolo wo genau?

Beim 1:0 motzt Sow mit dem Schiri rum, während der Portugiese einwirft und 3 freie Mitspieler zu Auswahl hat. Warum kann man dieses ewige Gemotze nicht endlich mal abstellen und sich auf das Spiel konzentrieren?

Es sind nicht mentale Probleme, sondern Disziplinlosigkeiten und eine falsche Kaderzusammenstellung. All das hätte man verhindern können (was nicht heisst, dass man gegen dieses Portugal gestern einen Stich gehabt hätte, aber man wäre nicht chancenlos abgeschlachtet worden.)

Das sind die Fragen die man sich stellen muss, die Verbesserungen wären im Grunde einfach. Und ich halte Murat trotzdem für den besten Trainer für die Schweiz, er hat halt einfach bei der Kader Selektion versagt und sich mit den Totalausfällen Zakaria, Sow und Edmilson (alles YB Spieler) verzockt. Fasnacht spielte zudem absolut keine Rolle an dem Turnier, ihm wurde der defensiv schwache Shaqiri (der 9 von 13 Duellen verlor) gegen die zweikampfstarken Portugiesen vorgezogen.

Damals in Basel gab es "atmosphärische" Störungen, weil Murat den neuen Star des Weltfussballs Mo Salah vor dem angeschlagenen Alex Frei in prestigeträchtigen Spielen favorisierte und darum wird er auch heute von gewissen Leuten (zB noblissa) noch immer gehasst. Warum ist das so?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4565
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Taratonga »

Back in town hat geschrieben: 07.12.2022, 13:42 Warum hat Murat eigentlich einen 4. Torhüter mit an die WM genommen? Hatte er kein Vertrauen in die beiden Backups von Sommer?
Dadurch fehlte ihm ein wichtiger Feldspieler (hätte eventuell ein Lang geholfen, der immer alles gibt?)



Warum nicht Zesiger, der in Bern eine Riesensaison spielt, eine Chance geben? Von mir aus auch einen Routinier wie Lang.

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von maxswiss »

Back in town hat geschrieben: 07.12.2022, 13:42 Warum hat Murat eigentlich einen 4. Torhüter mit an die WM genommen? Hatte er kein Vertrauen in die beiden Backups von Sommer?
Dadurch fehlte ihm ein wichtiger Feldspieler (hätte eventuell ein Lang geholfen, der immer alles gibt?)

Warum hat Murat keine weiteren Flügelspieler im Kader, eine Position die sich in einem Turnier am meisten verbraucht?

Warum liefen die Schweizer 12km weniger als Portugal?
Hat jemand die Statistiken über die gelaufenen Km pro Spieler? Leider wird diese geheim gehalten, weil man nicht möchte, dass auf lauffaule Spieler eingewirkt wird. Das würde die fehlende "Mentalität" (ich nenne es Faulheit) beim Namen nennen.

Beim Tor von Pepe steht sein zugeteilter Mann Embolo wo genau?

Beim 1:0 motzt Sow mit dem Schiri rum, während der Portugiese einwirft und 3 freie Mitspieler zu Auswahl hat. Warum kann man dieses ewige Gemotze nicht endlich mal abstellen und sich auf das Spiel konzentrieren?

Es sind nicht mentale Probleme, sondern Disziplinlosigkeiten und eine falsche Kaderzusammenstellung. All das hätte man verhindern können (was nicht heisst, dass man gegen dieses Portugal gestern einen Stich gehabt hätte, aber man wäre nicht chancenlos abgeschlachtet worden.)

Das sind die Fragen die man sich stellen muss, die Verbesserungen wären im Grunde einfach. Und ich halte Murat trotzdem für den besten Trainer für die Schweiz, er hat halt einfach bei der Kader Selektion versagt und sich mit den Totalausfällen Zakaria, Sow und Edmilson (alles YB Spieler) verzockt. Fasnacht spielte zudem absolut keine Rolle an dem Turnier, ihm wurde der defensiv schwache Shaqiri (der 9 von 13 Duellen verlor) gegen die zweikampfstarken Portugiesen vorgezogen.

Damals in Basel gab es "atmosphärische" Störungen, weil Murat den neuen Star des Weltfussballs Mo Salah vor dem angeschlagenen Alex Frei in prestigeträchtigen Spielen favorisierte und darum wird er auch heute von gewissen Leuten (zB noblissa) noch immer gehasst. Warum ist das so?
Es waren 10km, nicht 12km weniger laut Fifa.

Yakin ist ein Liebling der fragwürdigen Mainstreampresse - mal schauen wie lange er sich halten kann. 
 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Back in town »

maxswiss hat geschrieben: 07.12.2022, 14:19
Back in town hat geschrieben: 07.12.2022, 13:42 Warum liefen die Schweizer 12km weniger als Portugal?
Hat jemand die Statistiken über die gelaufenen Km pro Spieler? Leider wird diese geheim gehalten, weil man nicht möchte, dass auf lauffaule Spieler eingewirkt wird. Das würde die fehlende "Mentalität" (ich nenne es Faulheit) beim Namen nennen.

Es waren 10km, nicht 12km weniger laut Fifa.
Stimmt, 10 statt 12 weniger. Macht aber keinen grossen Unterschied auf die Aussage. Hast du darauf eine Antwort, warum man den Finger in einem WM Achtelfinal nicht raus nehmen kann und einen spielstarken Gegner presst? Diese statischen Werte sprechen eine klare Sprache.
 
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4565
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Taratonga »

Natürlich sind die CH so viele Km weniger geseckelt, sie waren ja 90 Min in der Defensive. Das Tempo und die Laufwege haben die Portugiesen gemacht. Überrascht keineswegs

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 875
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Basilius »

Yakin schockiert: „Ich hab euch doch gesagt IHR SOLLT SPIELEN WIE NIE!“ Die Spieler: Aber wir haben doch SO gespielt, als hätten wir NIE gespielt.“

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Back in town »

Taratonga hat geschrieben: 07.12.2022, 14:41 Natürlich sind die CH so viele Km weniger geseckelt, sie waren ja 90 Min in der Defensive. Das Tempo und die Laufwege haben die Portugiesen gemacht. Überrascht keineswegs
Die Japsen und Marokkaner waren auch in der Defensive, haben aber mit ihrem Pressing mehr als 120km abgespuhlt (Japan über 140km in 120min). Hast Du Freuler, Xhaka, Zakaria, Sow, Shaqiri pressen gesehen? Der einzige, der sich aufrieb war Embolo.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Aficionado »

Ronaldo nervt sich an der Klatsche mehr als unser Captain.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1233
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Rotblau2 »

Die CH-Nati hat den Achtelfinal erreicht und damit die Pflicht erfüllt.
Die Portugiesen waren gestern zu stark, auch die Stamm-Mannschaft hätte die Niederlange nicht abwenden können, höchstens weniger hoch verloren.
Ein Weiterkommen gegen eine so starke Mannschaft liegt nur dann drin, wenn der Gegner nicht das Maximum abrufen kann, die Schweiz aber schon. 
Die Schweiz ist auf der Welt die Nummer 15 bis 20. Das reicht für viele WM-Teilnahmen, für ab und zu einen Achtelfinal, aber wenn es mehr sein soll, dann braucht es Glück und Probleme beim Gegner. 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13444
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von nobilissa »

Es stört sich ja niemand an der Niederlage gegen Portugal an sich, sondern am Zustandekommen des Debakels.
Ich bin überzeugt, dass teamintern ziemliche Unstimmigkeiten herrschen oder spätestens jetzt auftreten, wenn man sich in Schuldzuweisungen verliert und diese nicht zu Ende denkt.
Eine Teamzusammensetzung entscheidet letztlich auch über die Lust, sich auch weiter zur Verfügung zu stellen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von SubComandante »

Rotblau2 hat geschrieben: 07.12.2022, 17:33 Die CH-Nati hat den Achtelfinal erreicht und damit die Pflicht erfüllt.
Die Portugiesen waren gestern zu stark, auch die Stamm-Mannschaft hätte die Niederlange nicht abwenden können, höchstens weniger hoch verloren.
Ein Weiterkommen gegen eine so starke Mannschaft liegt nur dann drin, wenn der Gegner nicht das Maximum abrufen kann, die Schweiz aber schon. 
Die Schweiz ist auf der Welt die Nummer 15 bis 20. Das reicht für viele WM-Teilnahmen, für ab und zu einen Achtelfinal, aber wenn es mehr sein soll, dann braucht es Glück und Probleme beim Gegner. 
Jain. Wenn bei Toren die Abstimmung nicht passt und die Spieler nicht die nötigen Schritte machen, dann liegt das Problem schon nicht nur am besseren Gegner. Ein Systemwechsel kannst Du machen, wenn Du auf den entsprechenden Positionen die richtigen Spieler hast.

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tof Le Junk »

maxswiss hat geschrieben: 07.12.2022, 14:19
Back in town hat geschrieben: 07.12.2022, 13:42 Warum hat Murat eigentlich einen 4. Torhüter mit an die WM genommen? Hatte er kein Vertrauen in die beiden Backups von Sommer?
Dadurch fehlte ihm ein wichtiger Feldspieler (hätte eventuell ein Lang geholfen, der immer alles gibt?)


Ich denke es gab noch gewisse Zweifel ob Sommer tatsächlich noch 100%ig fit wird, er kam ja von einer Verletzung. Er ging somit einen Kompromiss ein und nahm einen zusätzlichen Keeper mit. Mit nur 3 Keepern und dann einem Ausfall von Sommer wäre das eng geworden, man siehe wie schnell gewisse sich erkälteten...

Ich verstehe aber auch nicht, warum Muri das System komplett über den Haufen geworfen hat. Elvedi war ja gemäss eigener Aussage fit, zur Not hätte man ihn auch rechts bringen können. Aber am Ende ist man immer schlauer. Gestern hat einfach von hinten bis vorne nichts zusammengepasst.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Aficionado »

Rotblau2 hat geschrieben:Die CH-Nati hat den Achtelfinal erreicht und damit die Pflicht erfüllt.
Die Portugiesen waren gestern zu stark, auch die Stamm-Mannschaft hätte die Niederlange nicht abwenden können, höchstens weniger hoch verloren.
Ein Weiterkommen gegen eine so starke Mannschaft liegt nur dann drin, wenn der Gegner nicht das Maximum abrufen kann, die Schweiz aber schon. 
Die Schweiz ist auf der Welt die Nummer 15 bis 20. Das reicht für viele WM-Teilnahmen, für ab und zu einen Achtelfinal, aber wenn es mehr sein soll, dann braucht es Glück und Probleme beim Gegner. 
Scheint so

IV bleibt IV und bei Standards bleibt alles gleich, Dreierkette hin oder her.

Schär und Fernandes waren gestern zwei Totalausfälle (die waren noch einen Tick schlechter als der Rest). Aber ja, der Trainer ist verantwortlich für die Aufstellung. Taktikfuchs King Muri hat sich gestern verzockt. Es war das falsche Spiel um zu experimentieren (oder haben wir mit dieser Aufstellung + System schon gespielt?).



Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Lällekönig »

Auch interessant: Ein verflixtes Kartenspiel und direkte Kritik vom Rasen (Artikel SRF, zur Medienkonferenz)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4130
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Das mit dem „experimentieren“ ist kein neues Phänomen im CH-Fussball. Man hat in der Vergangenheit immer wieder mal kapitale Chancen ausgelassen, weil im entscheidenden Spiel plötzlich neue Taktiken erprobt worden sind. Dass der Taktikfuchs ausgerechnet gegen Portugal neues ausprobiert, verwundert. Und da stellt sich doch die Frage, mit was für Personal er sich im Trainerteam austauscht? Ein Achtelfinale ist doch nicht einfach ein Feldwaldwiesen-Gingg. Und der Nationaltrainer kein Diktator, der sein eigenes Ego über alles stellen kann. Es irritiert mich, dass Yakin, der versierte Betonierer, so krass taktisch in die Scheisse griff. Und man sollte nicht vergessen: Auch an der EM ist nach Frankreich dann einfach „die Luft raus gewesen“. Die Nati hat in ihrem Selbstverständnis mehr drauf. Bis dann dieses letzte Spiel vorbei ist. Das selten ehrenvoll endet. Die Taktik Marokko hat die Schweiz auch drauf. (Mit gewissen Abstrichen) sogar gegen Brasilien.

Ein Rätsel, diese Selbstsabotage immer wieder im unpassendsten Moment.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2472
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von BadBlueBoy »

Auch damals war nach diesem einen wichtigen Spiel die Flasche leer.


Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von footbâle »

maxswiss hat geschrieben: 07.12.2022, 14:19
Yakin ist ein Liebling der fragwürdigen Mainstreampresse - mal schauen wie lange er sich halten kann. 

Was hat denn Yakin ausser dem Viertelfinale an der WM bisher nicht erreicht? Direkte Qualifikation in der Gruppe des Europameisters - kein Selbstläufer. Qualifikation fürs Achtelfinale in der nominell (FIFA Ranking) zweitstärksten Gruppe an der WM - auch keine Pflichtaufgabe.
Das war gestern richtig übel, kann man nicht oft genug sagen. Aber jetzt zu sagen, Yakin sei der falsche Trainer.. ? 
Es war ein Tag. Ein Spiel. Und beim Gegner kam zur Klasse, die sie haben, auch noch eine ziemlich gute Tagesform und ein günstiger Spielverlauf dazu. Es ist doch sinnfrei, wegen diesem einen Spiel wieder auf den Trainermarkt zu gehen. Yakin macht den Job gut, aber auch er ist nicht unfehlbar. In der Summe hat das bis jetzt gepasst mit ihm. Das sieht nicht nur die 'Mainstream-Presse' so.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Back in town »

Welche war denn die nominell (FIFA Ranking) stärkste Gruppe an der WM?

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 875
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Basilius »

Back in town hat geschrieben: 08.12.2022, 01:22 Welche war denn die nominell (FIFA Ranking) stärkste Gruppe an der WM?
Spontan hätte ich Gruppe E gesagt.  DE und ESP sind beide Ex-Welt-bzw-Europameister und Japan wohl das stärkste asiatische Team.

Tatsächlich aber war B nominell die stärkste Gruppe. England (5), USA (16), Wales (19) und Iran (20). Alle in den Top 20.

Zum Vergleich die Teams in absteigender Reihenfolge der Rangierung der Gruppenphase nach letztem FIFA-Ranking vom 6.10.2022:

A: Niederlande (8), Senegal (18), Ecuador (44), Katar (50)

B: England (5), USA (16), Iran (20), Wales (19)

C: Argentinien (3), Polen (26), Mexiko (13), Saudi-Arabien (51)

D: Frankreich (4), Australien (38), Tunesien (30), Dänemark (10)

E: Japan (24), Spanien (7), Deutschland (11), Costa Rica (31)

F: Marokko (22), Kroatien (12), Belgien (2), Kanada (41)

G: Brasilien (1), Schweiz (15), Kamerun (43), Serbien (21)

H: Portugal (9), Südkorea (28), Uruguay (14), Ghana (61)

Quelle: FIFA Men's Ranking

 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2766
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Appendix »

Schade, dass Muri jede Kritik an seiner Systemumstellung und v.a an der Kaderzusammensetzung mit nur 2 AV, völlig ignoriert, bzw behauptet, weder noch seien das Problem gg Portugal gewesen. Es wäre ein wenig staatsmännischer wenn er auch bei sich die Fehler eingestehen würde.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4565
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 08.12.2022, 13:21 Schade, dass Muri jede Kritik an seiner Systemumstellung und v.a an der Kaderzusammensetzung mit nur 2 AV, völlig ignoriert, bzw behauptet, weder noch seien das Problem gg Portugal gewesen. Es wäre ein wenig staatsmännischer wenn er auch bei sich die Fehler eingestehen würde.

Ich frage für einen Freund:

War Yakin nicht schon seit eh und je beratungsresistent, bzw uneinsichtig was eigene Fehler betraf?

Bis zum 1/8-Final, inkl. der Quali, fand ich ihn und seine Arbeit übrigens top. Ich war skeptisch als er Petkos Nachfolger wurde, aber er hat sauber geliefert. Bis eben letzten Dienstag

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Back in town »

Appendix hat geschrieben: 08.12.2022, 13:21 Schade, dass Muri jede Kritik an seiner Systemumstellung und v.a an der Kaderzusammensetzung mit nur 2 AV, völlig ignoriert, bzw behauptet, weder noch seien das Problem gg Portugal gewesen. Es wäre ein wenig staatsmännischer wenn er auch bei sich die Fehler eingestehen würde.
Das ist eine billige Ausrede. Murat hat erklärt, dass Spieler auf mehreren Positionen spielen konnten und das daher weniger ins Gewicht fiel.
Auch hat Akanji bestätigt, dass die Systemumstellung keinen Einfluss auf die ersten beiden Gegentore hatte und von da an war das Spiel entschieden.

Auch wenn Murat 30 AV's extra im Kader gehabt hätte, die schlichte Faulheit und Undisziplin einiger Spieler (allen voran Sow) hat zur Niederlage geführt und wäre nicht mit 2 AVs mehr auf dem Platz abzuwenden gewesen. Egal mit welcher Taktik und Aufstellung. Diese 11 Portugiesen waren an dem Tag 110% parat, Pepe spielte so, als sei es der letzte Match in seinem Leben. Sie rannten 10km mehr, waren gieriger und wollten unbedingt ins Viertelfinale, da die WM Geschichte erst ab da beginnt, wenn sich die Grossen des Weltfussballs gegenüberstehen. Murat ist da voll ins offene Messer gerannt, weil die Spieler nach dem Erreichen des 1/8 Finals den Betrieb im Kopf eingestellt haben, anstatt noch einmal eine, oder zwei Schippen draufzulegen (was man in der KO Phase nach JEDER Runde machen muss, will man ins Finale kommen). 

Akzeptier das so, Murat hat seinen Job zu 95% gut gemacht. 

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Gaston »

Ich darf daran erinnern, dass die beiden erfolgreichsten Euro-Kampagnen des FCB unter Taktikfuchs Muri stattgefunden haben. Der kann Trainer. Ihn jetzt als Hauptschuldigen ausmachen zu wollen ist billig. Wenn Spieler nur halbherzig den Gegenspieler decken oder bei Standards pennen, liegt das Problem offensichtlich woanders. Das Selbstverständnis der Spieler und die Realität sind verschiedene Paar Schuhe. Seit Jahren.

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Mahatma »

Gaston hat geschrieben: 08.12.2022, 20:03 Ich darf daran erinnern, dass die beiden erfolgreichsten Euro-Kampagnen des FCB unter Taktikfuchs Muri stattgefunden haben. Der kann Trainer. Ihn jetzt als Hauptschuldigen ausmachen zu wollen ist billig. Wenn Spieler nur halbherzig den Gegenspieler decken oder bei Standards pennen, liegt das Problem offensichtlich woanders. Das Selbstverständnis der Spieler und die Realität sind verschiedene Paar Schuhe. Seit Jahren.

Naja, schon eine eigenwillige Darstellung. Einmal in der CL-Quali ausgeschieden... (was gar nicht toll ist), einmal in der CL-Gruppe ausgeschieden. Der FCB hat Saisons, wo er die CL-Gruppephase meisterte und weiterkam, was sportlich die grössere Leistung ist. Viertelfinal gab es davor und danach.
Ich war froh, als er nicht mehr FCB-Trainer war.

Billig ist Yakins Versagen auf die Spieler abzuschieben. Er war da auf der ganzen Linie unterirdisch. Kaderzusammenstellung, Aufstellung, Einstellung, Spielpan.
 

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Cesaro »

Mahatma hat geschrieben: 08.12.2022, 21:28
Gaston hat geschrieben: 08.12.2022, 20:03 Ich darf daran erinnern, dass die beiden erfolgreichsten Euro-Kampagnen des FCB unter Taktikfuchs Muri stattgefunden haben. Der kann Trainer. Ihn jetzt als Hauptschuldigen ausmachen zu wollen ist billig. Wenn Spieler nur halbherzig den Gegenspieler decken oder bei Standards pennen, liegt das Problem offensichtlich woanders. Das Selbstverständnis der Spieler und die Realität sind verschiedene Paar Schuhe. Seit Jahren.

Naja, schon eine eigenwillige Darstellung. Einmal in der CL-Quali ausgeschieden... (was gar nicht toll ist), einmal in der CL-Gruppe ausgeschieden. Der FCB hat Saisons, wo er die CL-Gruppephase meisterte und weiterkam, was sportlich die grössere Leistung ist. Viertelfinal gab es davor und danach.
Ich war froh, als er nicht mehr FCB-Trainer war.

Billig ist Yakins Versagen auf die Spieler abzuschieben. Er war da auf der ganzen Linie unterirdisch. Kaderzusammenstellung, Aufstellung, Einstellung, Spielpan.

Bitte bei den Fakten bleiben, Muri ist mit uns nie in der CL-Quali hängen geblieben. 2012 beim Out gegen Cluj war er noch nicht Trainer und 2013 hat er sich gegen Maccabi und Ludogorets erfolgreich in der Quali durchgesetzt. Und von was für einem Viertelfinal redest Du? Mit Muri erreichten wir zum bisher einzigen Mal den EL-Halbfinal plus einmal den Viertelfinal.

Bin beim Thema Muri relativ neutral, wird von manchen überschätzt, aber von vielen auch unterschätzt. Aber bitte nicht einfach völlig falsche Fakten verbreiten.
 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Back in town »

Mahatma hat geschrieben: 08.12.2022, 21:28
Naja, schon eine eigenwillige Darstellung. Einmal in der CL-Quali ausgeschieden... (was gar nicht toll ist), einmal in der CL-Gruppe ausgeschieden. Der FCB hat Saisons, wo er die CL-Gruppephase meisterte und weiterkam, was sportlich die grössere Leistung ist. Viertelfinal gab es davor und danach.


Der FCB schied mit Murat erst im Europa League Halbfinale unglücklich gegen den späteren Sieger Chelsea aus. Davor wurden Tottenham, Zenit und Dnipro ausgeschaltet. Der grösste internationale Erfolg des FCB dank Murat. Wenn man sieht, wo wir heute stehen, ist dein Kommentar um so mehr verwunderlich. In der CL Gruppe ausgeschieden, was für ein lächerlicher Makel! Heute sind wir froh, wenn wir uns auf kläglichste Art in der Conference League gegen Gurken aus Litauen, oder Armenien durchwursteln und gegen den Tabellenletzten zu Hause einen Punkt retten. Wo bleibt dein Geätze bei diesen Top-Leistungen?

Antworten