Willkommen Adam Szalai!

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6773
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Quo »

scharteflue hat geschrieben: 03.11.2022, 07:41
Quo hat geschrieben: 02.11.2022, 15:36
Lupinin hat geschrieben: 02.11.2022, 14:48


Der AF setzt halt  lieber auch junge Chancen- und Dribbletod-Offensivspieler wie Ndoye, dem ich diese Saison einfach  nicht mehr zusehen kann.
Was auch absolut verständlich ist, das sich ein Ndoye noch entwickeln kann, während ein Szalai wohl kaum mehr besser wird.
Und warum holt man dann einen Spieler wie Szalai?
Ich vermute mal, dass man ihm was anderes erzählt hat, betreffend Einsatzchancen.

Zur ersten Frage: Weil sich der erhoffte Transfer von Mateta nicht realisieren liess und man zeitlich unter Zugzwang geriet.
Zur 2.Frage: Kann sein, dass man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hat. Als erfahrener Profi sollte Szalai aber wissen, dass solche Versprechen nichts mehr zählen, wenn die Konkurrenten stärker sind.
Und da der FCB die Chance bekam, Zeqiri und Fink zu verpflichten, kann Szalai ja nicht erwarten, dass man auf diese Transfermöglichkeiten verzichtet, nur weil man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hatte. Wenn er diese unbedingt wollte, hätte er sich halt im Training aufdrängen müssen!
 

kahaweichde
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 14.07.2022, 09:27

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von kahaweichde »

scharteflue hat geschrieben: 03.11.2022, 07:41
Quo hat geschrieben: 02.11.2022, 15:36
Lupinin hat geschrieben: 02.11.2022, 14:48


Der AF setzt halt  lieber auch junge Chancen- und Dribbletod-Offensivspieler wie Ndoye, dem ich diese Saison einfach  nicht mehr zusehen kann.
Was auch absolut verständlich ist, das sich ein Ndoye noch entwickeln kann, während ein Szalai wohl kaum mehr besser wird.
Und warum holt man dann einen Spieler wie Szalai?
Ich vermute mal, dass man ihm was anderes erzählt hat, betreffend Einsatzchancen.

Man holte ihn ja auch nicht unter Frei sondern noch in der letzten Saison nach dem Abgang von Cabral.
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Tschum »

Quo hat geschrieben: 03.11.2022, 08:53
Kann sein, dass man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hat. Als erfahrener Profi sollte Szalai aber wissen, dass solche Versprechen nichts mehr zählen, wenn die Konkurrenten stärker sind.
Und da der FCB die Chance bekam, Zeqiri und Fink zu verpflichten, kann Szalai ja nicht erwarten, dass man auf diese Transfermöglichkeiten verzichtet, nur weil man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hatte. Wenn er diese unbedingt wollte, hätte er sich halt im Training aufdrängen müssen!

Ob Versprechungen, d.h. das, was man in den Verhandlungen vor einem Transfer dem Spieler sagt, zählen oder nicht, macht die Qualität eines Clubs aus. Bisher profitierte der FCB von seinem guten Ruf.

Es war von Anfang zu befürchten bei der Art, wie die Mannschaft von der neuen sportlichen Leitung zusammengesetzt wurde, und bestätigt sich seither: mangelnde Glaubwürdigkeit und Respektlosigkeit gegenüber den eigenen Spielern und Trainern. Mag sein, dass das aus Not geschieht. Aber auch dann schadet es dem Club, leider mit nachhaltiger Wirkung. 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6683
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Yazid »

Tschum hat geschrieben: 03.11.2022, 10:30
Quo hat geschrieben: 03.11.2022, 08:53
Kann sein, dass man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hat. Als erfahrener Profi sollte Szalai aber wissen, dass solche Versprechen nichts mehr zählen, wenn die Konkurrenten stärker sind.
Und da der FCB die Chance bekam, Zeqiri und Fink zu verpflichten, kann Szalai ja nicht erwarten, dass man auf diese Transfermöglichkeiten verzichtet, nur weil man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hatte. Wenn er diese unbedingt wollte, hätte er sich halt im Training aufdrängen müssen!

Ob Versprechungen, d.h. das, was man in den Verhandlungen vor einem Transfer dem Spieler sagt, zählen oder nicht, macht die Qualität eines Clubs aus. Bisher profitierte der FCB von seinem guten Ruf.

Es war von Anfang zu befürchten bei der Art, wie die Mannschaft von der neuen sportlichen Leitung zusammengesetzt wurde, und bestätigt sich seither: mangelnde Glaubwürdigkeit und Respektlosigkeit gegenüber den eigenen Spielern und Trainern. Mag sein, dass das aus Not geschieht. Aber auch dann schadet es dem Club, leider mit nachhaltiger Wirkung. 

Mag ja sein, wenn es auch tatsächlich so war, nur: Man weiss eigentlich so ziemlich gar nichts, zumindest nicht, was die genauen Gründe für die jetzige Situation sind.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Lällekönig »

Tschum hat geschrieben: 03.11.2022, 10:30 Ob Versprechungen, d.h. das, was man in den Verhandlungen vor einem Transfer dem Spieler sagt, zählen oder nicht, macht die Qualität eines Clubs aus. Bisher profitierte der FCB von seinem guten Ruf.

Es war von Anfang zu befürchten bei der Art, wie die Mannschaft von der neuen sportlichen Leitung zusammengesetzt wurde, und bestätigt sich seither: mangelnde Glaubwürdigkeit und Respektlosigkeit gegenüber den eigenen Spielern und Trainern. Mag sein, dass das aus Not geschieht. Aber auch dann schadet es dem Club, leider mit nachhaltiger Wirkung. 

Sehe ich ähnlich.

Ein Club sollte nicht Dinge versprechen, die er nicht einhalten kann. Ein fixes Pensum an Einsatzzeit zu versprechen, wäre fahrlässig. Eine faire Chance kann man hingegen versprechen, aber dann sollte man sich auch daran halten.

Es ist eines, die Vision einer Rolle aufzuzeigen, die man dem Spieler zutraut ausfüllen zu können. Es kann aber zum Problem werden, wenn beim Spieler ankommt, dass er die Rolle fix gebucht hat und sie ihm nun zusteht. In Verhandlungen braucht es kommunikatives Feingefühl um zu realisieren, wie ein Spieler die eigenen Worte aufnimmt. Hat man dieses, entstehen langjährig gute Beziehungen, die weit über die Vertragszeit hinaus gehen.

Heusler gelang dies in den allermeisten Fällen sehr gut, aber auch ein exemplarisches Beispiel für einen durch ein Missverständnis geweckten Anspruch fand noch unter Heusler statt. Keine Ahnung, ob Kuzmanović Heuslers Vision seiner Rolle als Leader falsch verstanden hat oder Heusler diese Leaderrolle effektiv versprochen hat. Ich habe nur festgestellt, dass da ein gewaltiges Missverständnis den Grundstein für Zerwürfnisse gelegt hat.

Die aktuelle Causa Szalai würde ich auch auf ein Kommunikationsproblem zurückführen. Man kann auch harte, aus einer Notlage getroffene Entscheidungen auf eine Art kommunizieren, die kein böses Blut generiert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3865
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 03.11.2022, 10:30
Quo hat geschrieben: 03.11.2022, 08:53
Kann sein, dass man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hat. Als erfahrener Profi sollte Szalai aber wissen, dass solche Versprechen nichts mehr zählen, wenn die Konkurrenten stärker sind.
Und da der FCB die Chance bekam, Zeqiri und Fink zu verpflichten, kann Szalai ja nicht erwarten, dass man auf diese Transfermöglichkeiten verzichtet, nur weil man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hatte. Wenn er diese unbedingt wollte, hätte er sich halt im Training aufdrängen müssen!

Ob Versprechungen, d.h. das, was man in den Verhandlungen vor einem Transfer dem Spieler sagt, zählen oder nicht, macht die Qualität eines Clubs aus. Bisher profitierte der FCB von seinem guten Ruf.

Es war von Anfang zu befürchten bei der Art, wie die Mannschaft von der neuen sportlichen Leitung zusammengesetzt wurde, und bestätigt sich seither: mangelnde Glaubwürdigkeit und Respektlosigkeit gegenüber den eigenen Spielern und Trainern. Mag sein, dass das aus Not geschieht. Aber auch dann schadet es dem Club, leider mit nachhaltiger Wirkung. 
Gab es den "Versprechungen"? Ist das irgendwo offiziell?

Kannst du aufzeigen, wo du Respektlosigkeit gegenüber eigenen Spielern und Trainer beobachtet hast?
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von scharteflue »

Feanor hat geschrieben: 03.11.2022, 16:02
Tschum hat geschrieben: 03.11.2022, 10:30
Quo hat geschrieben: 03.11.2022, 08:53
Kann sein, dass man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hat. Als erfahrener Profi sollte Szalai aber wissen, dass solche Versprechen nichts mehr zählen, wenn die Konkurrenten stärker sind.
Und da der FCB die Chance bekam, Zeqiri und Fink zu verpflichten, kann Szalai ja nicht erwarten, dass man auf diese Transfermöglichkeiten verzichtet, nur weil man ihm mehr Einsatzzeit versprochen hatte. Wenn er diese unbedingt wollte, hätte er sich halt im Training aufdrängen müssen!

Ob Versprechungen, d.h. das, was man in den Verhandlungen vor einem Transfer dem Spieler sagt, zählen oder nicht, macht die Qualität eines Clubs aus. Bisher profitierte der FCB von seinem guten Ruf.

Es war von Anfang zu befürchten bei der Art, wie die Mannschaft von der neuen sportlichen Leitung zusammengesetzt wurde, und bestätigt sich seither: mangelnde Glaubwürdigkeit und Respektlosigkeit gegenüber den eigenen Spielern und Trainern. Mag sein, dass das aus Not geschieht. Aber auch dann schadet es dem Club, leider mit nachhaltiger Wirkung. 
Gab es den "Versprechungen"? Ist das irgendwo offiziell?

Kannst du aufzeigen, wo du Respektlosigkeit gegenüber eigenen Spielern und Trainer beobachtet hast?


Da ich nicht davon ausgehe, dass jemand im Forum bei den Gesprächen dabei war bzw. die Verträge gesehen hat, bleiben uns wie immer: kaffeesatzlesen.

Andererseits, kann man davon ausgehen, dass ein Fussballer wie Szalai nicht zu Basel gekommen wäre, wenn er gewusst hätte, dass er danach auf Kosten von Jungspunden das Bänkli hüten muss, wenn er es überhaupt bis ins Aufgebot schaft.
Würden die jungen das Tor auch treffen und wäre der FCB erfolgreich, wären die Argumente gegen Szalai sicher etwas gewichtiger.

Ob es nun an ihm liegt (schlecht trainiert, Probleme mit seinen Chefs, whatever) oder am FCB (Kaderplaner hat keine Ahnung, wie hätte man auch wissen können, dass er schon sooo alt ist, plötzlich waren Spieler wie Ndoye und co da) oder an einer Mischung davon: hätte man sicherlich besser lösen können als die Blickschlagzeilen die wir nun haben.
 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1504
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von patiscat »

Gemäss BAZ;
Auf ein Wiedersehen – auch mit Adam SzalaiDer Ungar ist beim FC Basel in Ungnade gefallen. Weil es juristisch nicht anders geht, darf er nach der letzten Partie des Jahres trotzdem wieder mit den Profis trainieren.

-12-
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2013, 17:50

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von -12- »

Gemäss Insta Post von Szalak hat er sich das Recht, mittrainieren zu dürfen, vor Gericht erstritten.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9188
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Schambbediss »

-12- hat geschrieben: 12.11.2022, 21:20 Gemäss Insta Post von Szalak hat er sich das Recht, mittrainieren zu dürfen, vor Gericht erstritten.

ist doch eh jetzt winterpause? :confused:

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2766
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Appendix »

Schambbediss hat geschrieben: 12.11.2022, 21:23
-12- hat geschrieben: 12.11.2022, 21:20 Gemäss Insta Post von Szalak hat er sich das Recht, mittrainieren zu dürfen, vor Gericht erstritten.

ist doch eh jetzt winterpause? :confused:

Trainiert wird ja trotzdem

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von footbâle »

Da wir vorne so unwiderstehlich sind, brauchen wie keinen Nonvaleur wie Szalai. Ist ja nur ein Stürmer von Weltruf.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1504
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von patiscat »

Schambbediss hat geschrieben: 12.11.2022, 21:23
-12- hat geschrieben: 12.11.2022, 21:20 Gemäss Insta Post von Szalak hat er sich das Recht, mittrainieren zu dürfen, vor Gericht erstritten.

ist doch eh jetzt winterpause? :confused:

erscht ab 12. Dezämber, git au no Teschtspiel

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1504
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von patiscat »

adaam_s_Ich freue mich, dass ich ab 14. November 2022 wieder in das Mannschaftstraining der ersten Mannschaft des FC Basel einsteigen kann.

Leider musste ich mir dieses Recht vor Gericht erstreiten, weil sich der FCB dagegen gewehrt hat.

Am letzten Donnerstag, den 10. November 2022, hat das Zivilgericht Basel den FC Basel in einer vorsorglichen Massnahme dazu verpflichtet, mich wieder in das Mannschaftstraining der ersten Mannschaft zu integrieren.

Ich bin sehr glücklich über diesen Entscheid und danke RA Dr. Lucien W. Valloni und der SAFP für die wertvolle Unterstützung in dieser schwierigen Situation.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Gempenstollen »

patiscat hat geschrieben: 13.11.2022, 18:09 adaam_s_Ich freue mich, dass ich ab 14. November 2022 wieder in das Mannschaftstraining der ersten Mannschaft des FC Basel einsteigen kann.

Leider musste ich mir dieses Recht vor Gericht erstreiten, weil sich der FCB dagegen gewehrt hat.

Am letzten Donnerstag, den 10. November 2022, hat das Zivilgericht Basel den FC Basel in einer vorsorglichen Massnahme dazu verpflichtet, mich wieder in das Mannschaftstraining der ersten Mannschaft zu integrieren.

Ich bin sehr glücklich über diesen Entscheid und danke RA Dr. Lucien W. Valloni und der SAFP für die wertvolle Unterstützung in dieser schwierigen Situation.
Ehrlich jetzt: WAS SOLL DAS? Kein Selbstwertgefühl? Kein Realitätsgefühl? Wie soll das jetzt gehen? Einzige Alternative: Standortbestimmung mit einem neuen Trainer (vielleicht weiss er schon mehr  :cool: )
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Lällekönig »

Ich hoffe, dass der FCB einen vernünftigen Weg findet einzugestehen, dass er bei der Festlegung des Strafmasses im Unrecht lag. Die ganze Causa könnte sich unerwartet gut entwickeln oder in unnötiger Unruhe ausarten.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8388
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Patzer »

bisschen peinlich, einmal mehr unser fcb. um einen spieler dauerhaft vom trainingsbetrieb wegzusperren braucht es sehr triftige gründe.

sollte eigentlich bekannt sein
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von SubComandante »

Patzer hat geschrieben: 13.11.2022, 19:00 bisschen peinlich, einmal mehr unser fcb. um einen spieler dauerhaft vom trainingsbetrieb wegzusperren braucht es sehr triftige gründe.

sollte eigentlich bekannt sein
Es gibt Gründe, die vielleicht arbeitsrechtlich nicht ausreichen. Aber da der Maulwurf nicht mehr beim FCB angestellt ist, erfahren wir davon nichts. Vor 2 Jahren hätte der Blick schon sämtliche Details erfahren.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von scharteflue »

Gempenstollen hat geschrieben: 13.11.2022, 18:20
patiscat hat geschrieben: 13.11.2022, 18:09 adaam_s_Ich freue mich, dass ich ab 14. November 2022 wieder in das Mannschaftstraining der ersten Mannschaft des FC Basel einsteigen kann.

Leider musste ich mir dieses Recht vor Gericht erstreiten, weil sich der FCB dagegen gewehrt hat.

Am letzten Donnerstag, den 10. November 2022, hat das Zivilgericht Basel den FC Basel in einer vorsorglichen Massnahme dazu verpflichtet, mich wieder in das Mannschaftstraining der ersten Mannschaft zu integrieren.

Ich bin sehr glücklich über diesen Entscheid und danke RA Dr. Lucien W. Valloni und der SAFP für die wertvolle Unterstützung in dieser schwierigen Situation.
Ehrlich jetzt: WAS SOLL DAS? Kein Selbstwertgefühl? Kein Realitätsgefühl? Wie soll das jetzt gehen? Einzige Alternative: Standortbestimmung mit einem neuen Trainer (vielleicht weiss er schon mehr  :cool: )

Gutes Statement zur Situation. Von Seiten FCB hingegen...nix.
Hätte der FCB aber schon vorher wissen müssen, dass sie einen Spieler nicht ohne gute Gründe vom Training ausscchliessen dürfen. Und der Gerichtsentscheid zeigt, dass es diese Gründe nicht gab.
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Gempenstollen »

Gab es so ein Situation nicht schon einmal irgendwo? Ich glaube Bundesliga? Ehrlich ich weiss es nicht, habe es lediglich so unterschwellig in Erinnerung (war es sogar nicht CR07?)

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Gempenstollen »

SubComandante hat geschrieben: 13.11.2022, 19:07
Patzer hat geschrieben: 13.11.2022, 19:00 bisschen peinlich, einmal mehr unser fcb. um einen spieler dauerhaft vom trainingsbetrieb wegzusperren braucht es sehr triftige gründe.

sollte eigentlich bekannt sein
Es gibt Gründe, die vielleicht arbeitsrechtlich nicht ausreichen. Aber da der Maulwurf nicht mehr beim FCB angestellt ist, erfahren wir davon nichts. Vor 2 Jahren hätte der Blick schon sämtliche Details erfahren.
Spielt der jetzt bei Sion?
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von SubComandante »

Gempenstollen hat geschrieben: 13.11.2022, 19:37 Spielt der jetzt bei Sion?
Würde ich ausschliessen. Aber wer es war, weiss ich nicht. Ist aber halt schon anders, ohne jeden Shit in den Medien lesen zu müssen.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Gempenstollen »

SubComandante hat geschrieben: 13.11.2022, 19:41
Gempenstollen hat geschrieben: 13.11.2022, 19:37 Spielt der jetzt bei Sion?
Würde ich ausschliessen. Aber wer es war, weiss ich nicht. Ist aber halt schon anders, ohne jeden Shit in den Medien lesen zu müssen.

Mit allem Goodwill: warum schliesst Du das aus? Er ist ja einer der wenigen der "verkappt" zurückgeschossen hat nach ausbleibender Vertragsverlängerung

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13860
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von SubComandante »

Gempenstollen hat geschrieben: 13.11.2022, 19:45 Mit allem Goodwill: warum schliesst Du das aus? Er ist ja einer der wenigen der "verkappt" zurückgeschossen hat nach ausbleibender Vertragsverlängerung
Okay, ich musste an Zuffi denken, also da ist das Missverständnis. Zuffi würde nie Maulwurf sein. Zum anderen - wäre selten dumm.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1295
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Gempenstollen »

SubComandante hat geschrieben: 13.11.2022, 19:52
Gempenstollen hat geschrieben: 13.11.2022, 19:45 Mit allem Goodwill: warum schliesst Du das aus? Er ist ja einer der wenigen der "verkappt" zurückgeschossen hat nach ausbleibender Vertragsverlängerung
Okay, ich musste an Zuffi denken, also da ist das Missverständnis. Zuffi würde nie Maulwurf sein. Zum anderen - wäre selten dumm.
Zuffi ist ein Herzliebensjunge aus gutem Elternhaus, von Thun zum FCB gekommen, hat geleistet, und ist aus nichtbekannten (nicht unbedingt schlechten Argumenten) weitervermittelt worden. Ich mochte, mag und werde immer Zuffi mögen  :)
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13444
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von nobilissa »

scharteflue hat geschrieben: 13.11.2022, 19:27
Gempenstollen hat geschrieben: 13.11.2022, 18:20  
Gutes Statement zur Situation. Von Seiten FCB hingegen...nix.
Hätte der FCB aber schon vorher wissen müssen, dass sie einen Spieler nicht ohne gute Gründe vom Training ausscchliessen dürfen. Und der Gerichtsentscheid zeigt, dass es diese Gründe nicht gab.
"Was genau der Grund ist, dass Szalai beim FCB nicht mehr erwünscht ist, wird vom Verein nicht kommuniziert. Klar ist jedoch, dass am Anfang seine sportliche Leistung steht, gepaart mit dem Typus Mittelstürmer, den er darstellt: Szalai ist ein grosser, breiter Brecher mit Strafraumqualitäten. Aber er ist weder schnell noch spielstark. Damit passt er schlecht in den Fussball, der Alex Frei vorschwebt. «Irgendwann muss man sich entscheiden», sagt Alex Frei zu diesem Thema knapp und ergänzt: «Ich habe mich festgelegt. Meine vier Stürmer sind Bradley Fink, Andy Zeqiri, Jean-Kévin Augustin und Kaly Sène.»
 
In Ungarn ein Nationalheld und einer der renommiertesten Namen, die je für den FC Basel aufliefen, dürfte der 34-jährige Angreifer, der auch im Spielerrat sass, durch diese Entscheidung ziemlich gekränkt gewesen sein. Anstatt ein Vorbild für die vielen jungen Spieler zu sein, soll er sich zunehmend negativ verhalten haben.
 
Und dann gibt es auch noch diese eine Geschichte vom Cupspiel in Aarau von Mitte September, für das sich der ehemalige Bundesliga-Akteur verletzt abgemeldet hat. Fünf Tage später schoss er Ungarn mit einem Weltklasse-Absatztor zum 1:0-Sieg über Deutschland… Auch diese Episode soll bei seinem Arbeitgeber ein paar Fragezeichen hinterlassen haben.
 
Die Konsequenz aus alldem: Seit dem 9. Oktober fehlte Szalais Name in den FCB-Spielaufgeboten, und auch im Training war er nicht mehr dabei; ihm wurde die U-21-Equipe als Fitnessalternative angeboten. Stattdessen spulte er seine Übungen im Alleingang ab.
 
Das allerdings wird nicht mehr lange der Fall sein: Da der FCB während der WM in Katar noch bis zum 12. Dezember weitertrainiert, steht nach dem letzten Pflichtspiel des Jahres, das die Basler am Samstag beim Grasshopper-Club Zürich bestreiten, ein Wiedersehen mit dem Teamkollegen samt gemeinsamer sportlicher Betätigung an. Das bestätigt auch FCB-Mediensprecher Simon Walter anlässlich der Medienkonferenz, indem er sagt: «Wir gehen davon aus, dass Adam Szalai nächste Woche mittrainiert.»
 
Denn Szalai hat sich per Anwalt gegen seine Verbannung gewehrt, wie der «Blick» schrieb. Und da er keinen juristisch haltbaren Grund für eine Freistellung lieferte, ist es arbeitsrechtlich nicht möglich, ihn mittel- bis langfristig von seinem täglichen Profitraining freizustellen. Als Fussballer gehört er zu einer Berufsgruppe, die einen sogenannten Beschäftigungsanspruch hat – ansonsten die Leistung und der Marktwert dieses Arbeitnehmers unmittelbar darunter leiden.
 
Es ist nicht so, dass die Verantwortlichen des FC Basel das nicht gewusst hätten. Dass sie den Stürmer trotzdem temporär von der Mannschaft entfernten, dürfte dementsprechend taktischer Natur gewesen sein: Weil Szalai in seiner Unzufriedenheit zunehmend zum Störfaktor geworden war, griff man zu diesem Schachzug, um für die letzten Pflichtspiele des Jahres mehr Ruhe in der Mannschaft zu haben – wissend, dass sich Szalai bei aller Erfolgsaussicht nicht von heute auf morgen ins Training zurückklagen kann.

Da es nach dem Wochenende und bis Mitte Januar aber nicht mehr um Punkte geht, braucht man nicht länger auf Zeit zu spielen und die Anwälte zu beschäftigen.
 
Trotz dieses Trainingscomebacks dürfte der Ungar nicht mehr ewig in der Brüglinger Ebene anzutreffen sein. Der FCB hat schon verschiedentlich eine Vertragsauflösung angestrebt, allerdings liegen die finanziellen Vorstellungen der beiden Parteien bislang weit auseinander. Momentan wahrscheinlicher ist deshalb, dass Szalai im Winter noch einmal einen Club findet, bei dem er seine grosse Karriere würdig ausklingen lassen kann.
 
Wie auch immer das Arbeitsverhältnis endet: Funktioniert hat die Liaison zwischen dem FCB und dem Angreifer nicht. Es ist ein Last-Minute-Transfer, der nicht das gebracht hat, was man sich von ihm erhoffte. Zusammen mit Fjodor Tschalow im Februar als Ersatz für Arthur Cabral geholt, gelangen Szalai im FCB-Dress in 24 Einsätzen nur sechs Tore. Vor allem aber war er nie der Mentalitätsspieler, als den man ihn angekündigt hatte – vielmehr ist Adam Szalais Mentalität für den FC Basel zuletzt zum Problem geworden." (BaZ)
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2879
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Nii »

Toll, sicher gut für das Teamgefüge und die Stimmung im Training.

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von El Pibe »

Nii hat geschrieben: 14.11.2022, 01:56 Toll, sicher gut für das Teamgefüge und die Stimmung im Training.
Was, dass er nach angeblichem Spiel auf Zeit des FCB wieder mittrainieren darf.
Oder dass sich der Abschied ankündigt?
Ich weiss schon, du bist für das Zweite. Ich für das Erste, falls er seinen Mentalität nach aussen kehrt, die ihn im Nationalteam so auszeichnet. Ist schliesslich ein Arbeitsverhältnis mit Arbeitgeber, und da kann mal ordentlich krachen oder knirschen.
Und nachher verträgt man sich wieder. Wenn kein böses Blut herrscht.
Traue das allen Parteien zu, der Wille, dem Team mit Taten zu helfen, muss allerdings von Szalai selbst kommen.
Und auch die Tore, auf die der FCB so sehnlich wartet. Ein gesundes Team würde es einem wie ihm nur danken, wenn er von nun an die Jüngeren dazu bringt, mitzuziehen. 

 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von 632 »

Szalai ist leider auch ein absolut typischer Degen fehltransfer.. Wäre das nötige Keingeld vorhanden, würde ich ihm sogar solche Balotelli Tischbomben transfer nach Vorbild Costantin zutrauen!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Willkommen Adam Szalai!

Beitrag von Back in town »

Szalai hat erst vor noch kurzem in der Nations League als Ungarn Kapitän die Deutschen (AUF DOITSCHÄM BODÄN) mit einem Zuckertor 1:0 auf cool versenkt und Hansi National die erste Niederlage beschert. Das uns so ein Spieler und Leader bei unseren vielen jungen Spielern nicht weiterhelfen darf, soll mal Alex Frei erklären. Das er dann auch noch vor Gericht das Training einklagen muss ist beschämend.


Antworten