15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

zBasel Fondue hat geschrieben: 06.11.2022, 19:09
andreas hat geschrieben: 06.11.2022, 18:51
Nii hat geschrieben: 06.11.2022, 18:49 Ich fand's eigentlich nicht schlecht. Die Mannschaft spielt oft gut, wird aber selten dafür mit einem Sieg belohnt.

Copy Paste von fast allen Spielen in dieser Saison.

Die Leute hier scheinen ja damit zufrieden zu sein respektive glauben sie, dass sich das Problem lösen wird.



Was ist deine Lösung? Wieder den xten neuen Trainer holen und in einem halben Jahr dann wieder den nächsten usw.

Wartet bis nach den ersten Spielen nach der Winterpause ab, ob dann immer noch das gleiche ist. Meister wird man so oder so nicht mehr, der zweite Platz ist immer drinnen, da sich alle gegenseitig die Punkte nehmen.

Aber jetzt wieder den Trainer entlassen ist keine Lösung, eventuell müsste man in der Winterpause noch zwei erfahrene Spieler holen.

Falls der Trainer das Problem wäre, würden auch zwei Erfahrene nichts bringen oder. Alex Entscheidungen bisher sind zumindest ziemlich konfus. Am Anfang eine Stammelf gesucht, dann plötzlich volle Rotation aber nicht klar nach Leistungsprinzip. Erfahrene Spieler wie Xhaka und Frei spült es in und aus der Mannschaft wie Ebbe und Flut. Was ist der Plan?

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Eventuell meint Subcommandante auch einfach das hier:


VorwaertsFCB
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: 27.02.2022, 18:29

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von VorwaertsFCB »

Habe mir jetzt die eine oder andere PK angeschaut. Schon echt inhaltsleeres Gelabbere inklusive die Fragen der Journalisten…

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1304
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Gempenstollen »

Mehrheitlich wird hier drinnen ja DD und/oder der Kaderplaner beschuldigt, zum Teil auch übel beschimpft. Wäre ich einer dieser Beiden möchte ich in der Rückrunde sehen was ein TRAINER mit DIESER Mannschaft erreicht, nicht erst wenn sie nach ein paar Rückrundenspielen noch weiter verunsichert ist. Geschätzte 80% der Beiträge hier bemängeln ja einen fehlenden Plan, wer soll denn den kreieren?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3875
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

shrek60 hat geschrieben: 06.11.2022, 18:35
Feanor hat geschrieben: 06.11.2022, 18:30 So gut Diouf und Burger auch sind. Wirklich viele Ideen und tolle spielauslösende Pässe haben sie dann eben doch nicht. Wenn man doch nur einen auf der Bank hätte, der das könnte...



....du meinst einen wie Fabian Frei?
Gempenstollen hat geschrieben: 06.11.2022, 18:34
Feanor hat geschrieben: 06.11.2022, 18:30 So gut Diouf und Burger auch sind. Wirklich viele Ideen und tolle spielauslösende Pässe haben sie dann eben doch nicht. Wenn man doch nur einen auf der Bank hätte, der das könnte...

War da wirklich Keiner für die letzte halbe Stunde?  :rolleyes:


Ironie Manne, nid so eures Ding, gället. :rolleyes:

Ha dänkt, drei Pünktli maches überdütlich.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1304
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Gempenstollen »

VorwaertsFCB hat geschrieben: 06.11.2022, 19:17 Habe mir jetzt die eine oder andere PK angeschaut. Schon echt inhaltsleeres Gelabbere inklusive die Fragen der Journalisten…

Es getraut sich halt auch keiner dem Verantwortlichen auf den Schwanz zu treten, das ist doch wischi-waschi

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 06.11.2022, 19:15 Eventuell meint Subcommandante auch einfach das hier:


Ausgesprochen geistreich. Erwartungen vollständig erfüllt.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3875
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

fcbblog.ch hat geschrieben: 06.11.2022, 19:14
zBasel Fondue hat geschrieben: 06.11.2022, 19:09
andreas hat geschrieben: 06.11.2022, 18:51

Copy Paste von fast allen Spielen in dieser Saison.

Die Leute hier scheinen ja damit zufrieden zu sein respektive glauben sie, dass sich das Problem lösen wird.



Was ist deine Lösung? Wieder den xten neuen Trainer holen und in einem halben Jahr dann wieder den nächsten usw.

Wartet bis nach den ersten Spielen nach der Winterpause ab, ob dann immer noch das gleiche ist. Meister wird man so oder so nicht mehr, der zweite Platz ist immer drinnen, da sich alle gegenseitig die Punkte nehmen.

Aber jetzt wieder den Trainer entlassen ist keine Lösung, eventuell müsste man in der Winterpause noch zwei erfahrene Spieler holen.

Falls der Trainer das Problem wäre, würden auch zwei Erfahrene nichts bringen oder. Alex Entscheidungen bisher sind zumindest ziemlich konfus. Am Anfang eine Stammelf gesucht, dann plötzlich volle Rotation aber nicht klar nach Leistungsprinzip. Erfahrene Spieler wie Xhaka und Frei spült es in und aus der Mannschaft wie Ebbe und Flut. Was ist der Plan?



Frei hast du doch selbst auch aus der Elf geschrieben? Vehement, wenn ich mich richtig erinnere. :o

Ich finde einige Wechsel auch fragwürdig. Aber...
  • wir wissen doch alle nicht, was im Training so läuft. Freis Aufstellungen werden doch irgendwo eine Folge des Trainings sein, nicht?
  • Der Wechsel von Zeqiri zu Fink als Startspieler scheint mir schon nachvollziehbar.
  • Die Verteidigung ist schon stabiler geworden. Da scheint er seinen Stamm gefunden zu haben.

Für mich das grosse Fragezeichen: die letzten 20 Meter. Zwar besser in den letzten Spielen, aber doch immer noch zu wenig zwingend. Und das kreative Element fehlt halt, sowohl vom offensiven MF als auch von den Flügeln. Zu wenig verwertbare Bälle für Fink oder sonstige Leute, die in den 16er kommen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Gempenstollen hat geschrieben: 06.11.2022, 19:17 Mehrheitlich wird hier drinnen ja DD und/oder der Kaderplaner beschuldigt, zum Teil auch übel beschimpft. Wäre ich einer dieser Beiden möchte ich in der Rückrunde sehen was ein TRAINER mit DIESER Mannschaft erreicht, nicht erst wenn sie nach ein paar Rückrundenspielen noch weiter verunsichert ist. Geschätzte 80% der Beiträge hier bemängeln ja einen fehlenden Plan, wer soll denn den kreieren?
Ich sehe nicht einen verlorenen Plan. Aber wenn Pässe und Flanken nicht ankommen, ist die Qualität teilweise vielleicht (noch) nicht genügend.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Unterhaltsames Spiel. Wir müssen uns aber damit abfinden, dass der FCB nur dann einen Podestplatz erreichen wird, wenn hinter YB alle einander die Punkte abjagen. Aber auch dann nicht sicher. 

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von badcop »

dasrotehaus hat geschrieben: 06.11.2022, 19:03 Es ist doch auch gemein von den Schiedsrichtern und den VARs, regelmässig Gegenspieler des FCB vom Platz zu stellen und so dem FCB die Siegchance zu vermasseln.

Post der Woche !

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Mampfi »

Obwohl ich mich Woche für Woche ärgere, glaube ich noch immer an das Konzept, an die Mannschaft und an Alex. Bin zwar mittlerweile alleine in meinem Umfeld mit dieser Einstellung, aber was solls 😊

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von jay »

ich glaub s kader het gnueg qualität, gfühlt simer in jedem match spielbestimmend, mittelfäld immer im griff, ihsatz meistens top usw.

chance usespiele .. tja :o
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Muss heute den notorischen Nörglern teilweise Recht geben. Das war jetzt echt frustrierend. Ich frage mich konkret: Was waren die Learnings aus dem FCZ Spiel? Das war doch heute +/- die selbe Nummer.  "Jeder will, aber vorne finden wir keine Lösungen.." das muss man jetzt nicht mehr bringen. Geschenkt. Dazwischen war ja noch diese 2.HZ in Bern. Hätten wir heute so gespielt wie dort, hätten wir Sion total nass gemacht. Auch gegen 11 Walliser. Oder meinetwegen auch 12.
Ich weiss.. "Konstanz". Die ist aber nur ein Symptom. Was sind die Ursachen? Wird wohl auch am Mittwoch wieder eine Tortur. Ausser wir sind konsequent inkonstant. Dann kommt's gut. Jedenfalls nährt sowas wie heute berechtigte Zweifel. Bin gut angepisst.
 
 

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Die Winterpause ist lang. Keine englischen Wochen mehr. Dort muss etwas geschehen. Das ganze Angriffspiel muss präziser und variabler werden. Defensiv gibts manchmal Aussetzer, aber grundsätzlich geht das alles in Ordnung. Mit Comas hat man den Abwehrboss, der letzte Saison fehlte.

Aber Angriffe einstudieren. Bis jeder blind weiss, wohin der Mitspieler gehen wird. Passpräzision trainieren. Und unsere Freistösse waren auch schon besser. Übers Tor ist halt nicht im Tor. Kann man verbessern.

derchecker
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 21.10.2022, 07:25

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von derchecker »

jay hat geschrieben: 06.11.2022, 19:42 ich glaub s kader het gnueg qualität, gfühlt simer in jedem match spielbestimmend, mittelfäld immer im griff, ihsatz meistens top usw.

chance usespiele .. tja :o



FALSCH, das Team hat eben nicht genug Qualität. Mit diesem Kader kann man keinen Blumentopf gewinnen! Sieht es doch endlich ein, das sind die falschen Spieler. Da kann jeder Trainer kommen, niemand wird hier mehr rausholen können. 
Diese Saison ist gelaufen bevor sie angefangen hat. Schon bei den bekanntgaben der neuen Spieler wurde mir klar, dass dies schief geht. Das wird lange brauchen, bis man dies korrigiert hat. Und viele Trainer wird dies den Job kosten. Bei AF wird es nicht mehr lange gehen, die Geduld dürfte bei den Verantwortlichen bald zu Ende sein, und den Trainer zu entlassen ist die einfachste Methode ein Zeichen setzen zu wollen. Doch man wird schnell merken, dass dies keinen Erfolg bringen wird. 

Ohje FCB... Wie kann man so tief fallen. 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10778
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Chrisixx »

derchecker hat geschrieben: 06.11.2022, 20:00
jay hat geschrieben: 06.11.2022, 19:42 ich glaub s kader het gnueg qualität, gfühlt simer in jedem match spielbestimmend, mittelfäld immer im griff, ihsatz meistens top usw.

chance usespiele .. tja :o



FALSCH, das Team hat eben nicht genug Qualität. Mit diesem Kader kann man keinen Blumentopf gewinnen! Sieht es doch endlich ein, das sind die falschen Spieler. Da kann jeder Trainer kommen, niemand wird hier mehr rausholen können. 
Diese Saison ist gelaufen bevor sie angefangen hat. Schon bei den bekanntgaben der neuen Spieler wurde mir klar, dass dies schief geht. Das wird lange brauchen, bis man dies korrigiert hat. Und viele Trainer wird dies den Job kosten. Bei AF wird es nicht mehr lange gehen, die Geduld dürfte bei den Verantwortlichen bald zu Ende sein, und den Trainer zu entlassen ist die einfachste Methode ein Zeichen setzen zu wollen. Doch man wird schnell merken, dass dies keinen Erfolg bringen wird. 

Ohje FCB... Wie kann man so tief fallen. 

Fussballfachverstand wird bei dir nicht gross geschrieben. Aber eben, im Forum weiss es jeder besser als Scouts, die Vereinsführung und ehemalige Fussballer  :rolleyes:

Heavy2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 19.02.2021, 11:18

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Heavy2 »

Naja mit 2 Schüssen aufs Goal ist nix zu holen.
Der Rugeler von Ndoye und der Kopfball den Lindner fischt waren die einzigen Bälle aufs Tor.

Drüber dri drnäbe, jo das muesch erläbe....
Aber ebe was zählbares kann so nicht entstehen.

Egal wie überlegen dominant etc wir auftraten. Von sion kamen mehr Abschlüsse aufs Gehäuse.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Heavy2 hat geschrieben: 06.11.2022, 20:06 Naja mit 2 Schüssen aufs Goal ist nix zu holen.
Der Rugeler von Ndoye und der Kopfball den Lindner fischt waren die einzigen Bälle aufs Tor.

Drüber dri drnäbe, jo das muesch erläbe....
Aber ebe was zählbares kann so nicht entstehen.

Egal wie überlegen dominant etc wir auftraten. Von sion kamen mehr Abschlüsse aufs Gehäuse.
Sie haben mit Stinkefinger-Mario halt einer, der Pässe und Flanken so schlagen kann, dass sie auch ankommen und gefährlich werden.

-12-
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2013, 17:50

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von -12- »

Narutofire hat geschrieben:Has e guets Spiel gfunde vo uns. Isatz het ab dr 1 sekunde passt.
Klar bin ich au bitz frustiert übers Resultat.

DIwechlig vom Millar verstand ich au nit. Gseht so us das er nüm ins Team passt.
Calafiori und Kade gfalle. Das chönt ganz guet cho uf dr recht Siete.

Wenn mir dere Mannschaft jetzt Ziit git werde mir bald e riesse freud ha.
Calafiori und Kade gefielen mir heute aber auch gar nicht, denen gelang kaum was…

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von faederli »

[/quote]

Fussballfachverstand wird bei dir nicht gross geschrieben. Aber eben, im Forum weiss es jeder besser als Scouts, die Vereinsführung und ehemalige Fussballer  :rolleyes:
[/quote]

Das isch in unserem Club im Moment nit schwierig

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1269
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Baslerbueb »

Hab ja von Fussball keine Ahnung darum fand ich wohl den Einsatz heute gar nicht so schlecht.

Ein Frage an die Experten.
Wann soll im Training nur ansatzweise vertieft trainiert werden können, wenn man praktisch nur englische Wochen hatte.
Das war so wie ich meine heute das 26 Spiel oder? Zwischen den spielen stehen reisen an und Regeneration, da bleibt leider nicht mehr viel Zeit.

Ich bin ziemlich überzeugt, dass wir im Frühling einen anderen FcB sehen werden. In gut 8 Tagen ist Schluss und dann hat man mal richtig Zeit. 

Und ich entschuldige mich jetzt schon das ich das Glas halb voll sehe und nicht halb leer!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

Feanor hat geschrieben: 06.11.2022, 19:22
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.11.2022, 19:14
zBasel Fondue hat geschrieben: 06.11.2022, 19:09



Was ist deine Lösung? Wieder den xten neuen Trainer holen und in einem halben Jahr dann wieder den nächsten usw.

Wartet bis nach den ersten Spielen nach der Winterpause ab, ob dann immer noch das gleiche ist. Meister wird man so oder so nicht mehr, der zweite Platz ist immer drinnen, da sich alle gegenseitig die Punkte nehmen.

Aber jetzt wieder den Trainer entlassen ist keine Lösung, eventuell müsste man in der Winterpause noch zwei erfahrene Spieler holen.

Falls der Trainer das Problem wäre, würden auch zwei Erfahrene nichts bringen oder. Alex Entscheidungen bisher sind zumindest ziemlich konfus. Am Anfang eine Stammelf gesucht, dann plötzlich volle Rotation aber nicht klar nach Leistungsprinzip. Erfahrene Spieler wie Xhaka und Frei spült es in und aus der Mannschaft wie Ebbe und Flut. Was ist der Plan?



Frei hast du doch selbst auch aus der Elf geschrieben? Vehement, wenn ich mich richtig erinnere. :o

Ich finde einige Wechsel auch fragwürdig. Aber...
  • wir wissen doch alle nicht, was im Training so läuft. Freis Aufstellungen werden doch irgendwo eine Folge des Trainings sein, nicht?
  • Der Wechsel von Zeqiri zu Fink als Startspieler scheint mir schon nachvollziehbar.
  • Die Verteidigung ist schon stabiler geworden. Da scheint er seinen Stamm gefunden zu haben.

Für mich das grosse Fragezeichen: die letzten 20 Meter. Zwar besser in den letzten Spielen, aber doch immer noch zu wenig zwingend. Und das kreative Element fehlt halt, sowohl vom offensiven MF als auch von den Flügeln. Zu wenig verwertbare Bälle für Fink oder sonstige Leute, die in den 16er kommen.



Das Problem auf den letzten 20m ist nicht nur, dass keine Bälle in den 16er kommen, sondern auch, dass IM 16er immer nur ein Stürmer ist. Aber ja, das primäre Problem, dass zuwenig Bälle ins Zentrum kommen, respektive wir zu zu wenigen Abschlüssen kommen, liegt IMHO auch daran, dass keiner die Verantwortung für den letzten Pass oder den Abschluss übernimmt. Von den Flügeln gibts statt einer Flanke einen Pass zurück, von einer Abschlussposition wird der Ball solange weiter gepasst, bis ein Bein dazwischen ist...

und es kommen zu wenige Pässe in die Schnittstelle oder werden klug in den Rückraum gespielt. Das Selbstverständnis fehlt, der Torhunger und das erzwingen von Möglichkeiten. Bis zu den letzten 20, war es heute aber recht gefällig. Aber gerade das erhöht auch den Frust, dass dann vorne einfach tote Hose ist. Und das bei so vielen Stürmern. Da muss AF halt auch mal darüber nachdenken, eine Nummerische Überzahl im Strafraum des Gegners zu schaffen, um zu mehr Abschlüssen zu kommen... Mit diesem Kader verstehe ich den 1-Mann Sturm einfach nicht, gerade, wenn es frustrierend regelmässig einfach nicht funktioniert...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Legände hat geschrieben: 06.11.2022, 19:03
andreas hat geschrieben:
Nii hat geschrieben: 06.11.2022, 18:49 Ich fand's eigentlich nicht schlecht. Die Mannschaft spielt oft gut, wird aber selten dafür mit einem Sieg belohnt.

Copy Paste von fast allen Spielen in dieser Saison.

Die Leute hier scheinen ja damit zufrieden zu sein respektive glauben sie, dass sich das Problem lösen wird.
Wie würdisch du denn s Problem löse? verzell emol.
Das würde mich auch interessieren. Viel Gemotze hier, teilweise natürlich verständlich, aber Lösungen vermisse ich grösstenteils.

Aus meiner Sicht sind die Optionen:
1. Trainer behalten, Kader behalten und weitermachen. Die lange Winterpause nutzen, arbeiten, trainieren und an den Mängeln arbeiten. Für mich tendieren die Meinungen "so schlecht war das nicht" oder "eigentlich dominiert aber halt einfach zu wenig Chance / zu wenig Tore" für diese Option.

2. Den Totomaten entscheiden lassen und den Trainer entlassen. Kader beibehalten.

3. Mal was machen was sonst niemand macht: Trainer behalten und Kader erneut mit 15 Transfers umbauen.

4. Verein zurückziehen und in der 1. Liga neu beginnen

5. ?

Bin gespannt was die Motzer vorschlagen, die sich bisher ausschliesslich auf das Motzen konzentriert haben.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.11.2022, 20:48
Legände hat geschrieben: 06.11.2022, 19:03
andreas hat geschrieben:
Copy Paste von fast allen Spielen in dieser Saison.

Die Leute hier scheinen ja damit zufrieden zu sein respektive glauben sie, dass sich das Problem lösen wird.
Wie würdisch du denn s Problem löse? verzell emol.
Das würde mich auch interessieren. Viel Gemotze hier, teilweise natürlich verständlich, aber Lösungen vermisse ich grösstenteils.

Aus meiner Sicht sind die Optionen:
1. Trainer behalten, Kader behalten und weitermachen. Die lange Winterpause nutzen, arbeiten, trainieren und an den Mängeln arbeiten. Für mich tendieren die Meinungen "so schlecht war das nicht" oder "eigentlich dominiert aber halt einfach zu wenig Chance / zu wenig Tore" für diese Option.

2. Den Totomaten entscheiden lassen und den Trainer entlassen. Kader beibehalten.

3. Mal was machen was sonst niemand macht: Trainer behalten und Kader erneut mit 15 Transfers umbauen.

4. Verein zurückziehen und in der 1. Liga neu beginnen

5. ?

Bin gespannt was die Motzer vorschlagen, die sich bisher ausschliesslich auf das Motzen konzentriert haben.
System umstellen und mit drei Spitzen spielen... Laufwege, Spielzüge, Ballannahme, Ball direkt weiterleiten, Abschlüsse, Standards, Flanken usw. (Sprich Offensive) trainieren. Halt mal auch ein wenig bei anderen Teams abkupfern, gut gestohlen ist besser als schlecht selbst erfunden...
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Baslerbueb hat geschrieben: 06.11.2022, 20:46 Hab ja von Fussball keine Ahnung darum fand ich wohl den Einsatz heute gar nicht so schlecht.

Ein Frage an die Experten.
Wann soll im Training nur ansatzweise vertieft trainiert werden können, wenn man praktisch nur englische Wochen hatte.
Das war so wie ich meine heute das 26 Spiel oder? Zwischen den spielen stehen reisen an und Regeneration, da bleibt leider nicht mehr viel Zeit.

Ich bin ziemlich überzeugt, dass wir im Frühling einen anderen FcB sehen werden. In gut 8 Tagen ist Schluss und dann hat man mal richtig Zeit. 

Und ich entschuldige mich jetzt schon das ich das Glas halb voll sehe und nicht halb leer!
Ich bin kein Experte, darum kann ich nicht so mitreden. Aber ich denke mal, es wäre nicht so schlimm, wenn die Mannschaft nur partiell geändert worden wäre. Und die Wechsel waren ja nicht immer problematisch. Comas verfügt schon über Erfahrung im Männerfussball. Und er bringt grosse Qualität mit. Aber neuer Trainer, einige neue Spieler aus U1X-Teams, Sommer-Vorbereitung und danach fast nur Englische Wochen. Und bei Nati-Pausen fehlten einige.

Das könnte halt schon ein Grund sein, für ein Offensive, bei der noch einiges nicht stimmt. Oder eben vielleicht stimmen kann. Und dazu halt keine Woche Pause, sondern immer wieder 2 Spiele die Woche.

Ich hoffe auch, man kann die Winterpause richtig nutzen. Durch die ganzen Spiele weiss man ja, wo man überall ansetzen muss. Und wenn das Trainertrio was drauf hat, wird man zur Rückrunde mit Sicherheit einen besseren FCB sehen.

Und bitte bitte bitte kein Transferwahn zur Winterpause. Wenn, dann nur erfahrene Spieler holen.

SOLETTA11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 02.02.2021, 18:57

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SOLETTA11 »

Ich bin auch etwa genervt über die verpasste Chance näher an die Spitze zu kommen... Aber irgendwie war die Luft draussen nach der roten Karte und den noch tiefer stehenden Sion... Ja, ist nicht das erste Mal das wir in einer solchen Spielsituation keine Mittel finden... Ich fand die Einwechslungen nicht gut... Ein FF und ein Zeqiri hätten mir besser gefallen...

Trotz allem bin ich der Ansicht, das wir in der Rückrunde eine bessere Falle machen werden... Leider tuen uns die englischen Wochen nicht gut... Leider können keine Spielzüge einstudiert werden mit den ganzen Spielen... Mit einer guten Vorbereitung denke ich aber auch das wir einen ganz anderen FCB sehen werden... Die Mannschaft ist sehr jung, hat viel Potenzial... 1-2 erfahrene Spieler würden der Mannschaft auch sehr gut tun... Nerve mich immer noch etwas das es mit Steffen nicht geklappt hat... Der wäre heute Gold wert gewesen...

Naja, ich bin noch immer überzeugt dass wir den 2.Platz holeb in der Rückrunde..

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10448
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

irgendwie schafft man gegen Sion fast schon routinehaft ein 0-0. Subjektiv gesehen eines der meisten Resultate gegen Sion.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Felipe »

Dr Alex will eifach Natitrainer werden und denkt, wenn ich de Muri samt Unentschiede nochemach, denn klappt dass scho irgendwenn...

Zum Spiel: Argh! Bis ausserhalb des Strafraums kommen sie ja, aber dann, haben sie keinen Platz mehr. Was willst du denn machen, wenn jeder Gegner, der mit einem Remis zufrieden ist, bei uns den Bus parkt? Früher schiessen, schneller abspielen, aber ansonsten ist das alles auf engem Raum doch recht schwierig...
War ähnlich wie beim FCZ-Spiel, jedoch war heute sichtbar, dass sie es probiert haben.

Aber eben: "Er gab sich Mühe" bei einem Mitarbeitergespräch -das ist vernichtend. Aber die aktuelle Realität.

Ich bin jedenfalls dafür, Alex die Winterpause, samt halbe Rückrunde zu geben. Sollte man im März immer noch nicht in der Nähe der internationalen Plätze sein, ist Alex zu spicken und ein Feuerwehrmann zu holen. Aber ich hoffe, dass es bis dann eine deutliche Steigerung geben wird.

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: 15. Runde | FC Basel - FC Sion | So. 06.11.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von olympionike »

So Ideen-los wie der FCB waren heute auch die Zuschauer. Kein Match-bezogener Support. Der Chor in der MK hat einmal mehr, für die Adventstage ihre Liedchen geträllert.

Der Rest des Stadions auch unterirdisch. Da könnte man Gegner und Schiri auch beeinflussen und die eigene Elf pushen! Think about it!

Aber heute waren wohl alle mit dem Null-Null zufrieden. Schon erstaunlich, wie genügsam die Zuschauer geworden sind.

Und zur Mannschaft. Es fehlt eine Hierarchie im Team, Chefs auf dem Platz und an der Cleverness wohl insgesamt.

Weshalb man bei 11 vs. 10 nicht auf eine 3er VT umstellt und ein Zwei-Mann Sturm hinstellt weiss wohl auch nur der Trainer.

PK gegen Zürich: Alex Frei: ich muss Lösungen finden für solche Situationen!

Ich hoffe er findet sie dann unter dem Weihnachtsbaum. Bis Ende der Vorrunde tut er es sicher nicht mehr.

Schade ist man Rang 2 heute nicht näher gekommen.

Antworten