Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Alles über Fussball, ausser FCB.
Rollercoaster
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 29.08.2022, 01:22

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rollercoaster »

OutLander hat geschrieben: 21.09.2022, 14:00
Rollercoaster hat geschrieben: 21.09.2022, 13:52

Abgesehen von der Lohnklasse wurde auch bei Favre einiges an Geschirr zerschlagen. Ein weiterer Punkt ist, dass sich Favre "gewohnt" ist, zumindest ansatzweise die Spieler zu bekommen, die er gerne hätte. Und für solche Spieler scheinen die Canepas nicht gewillt zu sein, entsprechend Geld auszugeben. Anders kann man sich die (bisher) doch äusserst dürftig auftretenden Neuzugänge nicht erklären; kommen die zusätzlich auch noch aus der chinesischen Liga etc.

Der FCZ dürfte zu klein sein für die Egos von Cillo und Favre. Freuen würde mich eine Rückkehr dennoch, halte sie aber für komplett unrealistisch. 

Dass Favres Wünsche beim FCZ nicht erfüllt würden, hat wohl wenig mit Canepas Willen als mit Realismus zu tun.
Sowohl als auch, glaub mir. 
 

Kommt immer draufan wie realistisch sie sind, er kann ja beim fcz nicht das gleiche wie bei nizza fordern

Stuggsel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Stuggsel »

Da hat der Kommentator von Blue grad tatsächlich gesagt der Rasen in einem wesentlich besseren Zustand in Zürich. Whaaat? Seh ich was anderes 😂

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von MrDomez »

Stuggsel hat geschrieben: 01.10.2022, 20:34 Da hat der Kommentator von Blue grad tatsächlich gesagt der Rasen in einem wesentlich besseren Zustand in Zürich. Whaaat? Seh ich was anderes 😂

im vergleich von vor einigen wochern schon...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

FZC schon mit 3 Punkten. Die werden langsam gefährlich.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Käppelijoch »

Ja, der FCZ und seine Punktejagd machen mir sorgen. 3 Punkte zu viel.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 01.10.2022, 23:17 Ja, der FCZ und seine Punktejagd machen mir sorgen. 3 Punkte zu viel.
Im Moment spielen sie eher über ihren Möglichkeiten. Sind ja mit 3 Punkten nach 9 Spielen nur 24 Punkte vom Maximum entfernt. Kunnt guet. 
Aber, Themawechsel, auch an dieser Stelle sei nochmal auf das Güllerforum hingewiesen. Unbezahlbar. Sie machen m.E. einen sehr guten Job von Hüppi bis zu den Sportfreunden auf dem Platz. Sind eine Bereicherung für die Liga. Aber das 'Umfeld' ist mehrheitlich dumm und vermutlich auch hässlich. Angereichert durch eine im CH Fussball einmalige Paranoia. "Niemand mag uns. Alle sind gegen uns. Immer und überall. Die Schiris und die VARs sowieso." Ihre Devise: Nur weil wir aus Oberbüren, Urnäsch und Diepoldsau kommen, sind alle immer gegen uns. Alle immer, imfall. Da kann man nur herzlich lachen und, falls fähig zur Empathie, tief empfundenes Mitleid bekunden.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 02.10.2022, 00:13
Käppelijoch hat geschrieben: 01.10.2022, 23:17 Ja, der FCZ und seine Punktejagd machen mir sorgen. 3 Punkte zu viel.
Diepoldsau

Gut, diese Menschen versteht keine Sau. Auch der Sex ist sehr speziell. Da versteht man bei einer Finnin mehr.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von jay »

give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1630
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von ferran »


Online
maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von maxswiss »

Sion Niederlage gegen Winti... Keine Konstanz - Gurken-Liga Alltag.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6352
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von stacheldraht »

Schöne Sache dieser Wini-Sieg. Das Pack nun endlich ganz unten angekommen. :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Stuggsel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Stuggsel »

Schiri muss beim Winti Spiel ein Totalausfall gewesen sein.
Was ist eigentlich los bei uns mit den Unparteiischen? Wir hatten doch mal echt besseres als das was grade abgeht. Eklatante Fehler hüben wie drüben, gegen und für uns.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6706
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

Habe jetzt mal die beiden Penaltyszenen bei Sion - Winti und jene bei Luzern - YB geschaut (83.'). Ich komme zum Schluss, dass es keine einheitliche Beurteilung bei den Schirirs oder beim VAR gibt. Offenbar ist auch für sie die Regel völlig unklar und schwammig.

Die alte Regel gefiel mir viel besser: Handspenalty wird gepfiffen, wenn es eine unnatürliche oder absichtliche Bewegung ist und die Hand zum Ball geht.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8388
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Patzer »

2 klare penalties für luzern nicht gegeben.

gut, wir hätten gestern auch 1 oder 2 penalties mehr erhalten können...


 

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1630
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von ferran »

Die Grännis machen den Führungstreffer 90+5'  :rolleyes:

Stuggsel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Stuggsel »

Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 18:24 2 klare penalties für luzern nicht gegeben.

gut, wir hätten gestern auch 1 oder 2 penalties mehr erhalten können...


 

Noooo way. Grad dachte ich; ticker zu, perfekte Runde

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1630
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von ferran »

Stuggsel hat geschrieben: 02.10.2022, 18:26
Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 18:24 2 klare penalties für luzern nicht gegeben.

gut, wir hätten gestern auch 1 oder 2 penalties mehr erhalten können...



Noooo way. Grad dachte ich; ticker zu, perfekte Runde
Ich wollte gerade einen Beitrag schreiben, von wegen eine Runde für uns, als sie Sekunden später einnetzten...
 

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 883
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von St.Jakobs Park »

Ja, Nsame und Fassnacht immer noch bei YB. Eigentlich unglaublich, dass diese Spieler nicht irgendwo anders sind. Spricht eigentlich nicht für YB.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9191
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.10.2022, 18:32 Ja, Nsame und Fassnacht immer noch bei YB. Eigentlich unglaublich, dass diese Spieler nicht irgendwo anders sind. Spricht eigentlich nicht für YB.

Nsame probierte es immerhin mal in Italien bei Venezia.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8388
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Patzer »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.10.2022, 18:32 Ja, Nsame und Fassnacht immer noch bei YB. Eigentlich unglaublich, dass diese Spieler nicht irgendwo anders sind. Spricht eigentlich nicht für YB.



nsame ist ja gescheitert und wieder zurück gekommen. fassnacht wohl zu durchschnittlich, oder wartet auf ein angebot was nicht kommen wird. so oder so, so gut sind beide nicht
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4567
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Taratonga »

Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 18:38
St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.10.2022, 18:32 Ja, Nsame und Fassnacht immer noch bei YB. Eigentlich unglaublich, dass diese Spieler nicht irgendwo anders sind. Spricht eigentlich nicht für YB.



nsame ist ja gescheitert und wieder zurück gekommen. fassnacht wohl zu durchschnittlich, oder wartet auf ein angebot was nicht kommen wird. so oder so, so gut sind beide nicht
 

Nsame nicht so gut?, Goalgetter? und Fasi ist ja nur Nationalspieler. Also beide biederes Gurkenliga-Mass.
Du würdest lechszen hättet Ihr so einen Torgarant. Ihr hattet einen, der ist jetzt weg

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8388
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Patzer »

Taratonga hat geschrieben: 02.10.2022, 18:54
Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 18:38
St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.10.2022, 18:32 Ja, Nsame und Fassnacht immer noch bei YB. Eigentlich unglaublich, dass diese Spieler nicht irgendwo anders sind. Spricht eigentlich nicht für YB.



nsame ist ja gescheitert und wieder zurück gekommen. fassnacht wohl zu durchschnittlich, oder wartet auf ein angebot was nicht kommen wird. so oder so, so gut sind beide nicht


Nsame nicht so gut?, Goalgetter? und Fasi ist ja nur Nationalspieler. Also beide biederes Gurkenliga-Mass.
Du würdest lechszen hättet Ihr so einen Torgarant. Ihr hattet einen, der ist jetzt weg
was ist dann der grund, dass sie noch in der gurkenliga rumgurken? weil sie yb so lyben?

 

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von MrDomez »

Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 19:47
Taratonga hat geschrieben: 02.10.2022, 18:54
Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 18:38



nsame ist ja gescheitert und wieder zurück gekommen. fassnacht wohl zu durchschnittlich, oder wartet auf ein angebot was nicht kommen wird. so oder so, so gut sind beide nicht

Nsame nicht so gut?, Goalgetter? und Fasi ist ja nur Nationalspieler. Also beide biederes Gurkenliga-Mass.
Du würdest lechszen hättet Ihr so einen Torgarant. Ihr hattet einen, der ist jetzt weg
was ist dann der grund, dass sie noch in der gurkenliga rumgurken? weil sie yb so lyben?



heisst ja nicht, dass sie nicht gut sind, wenn man den massstab bei super league ansetzt, was ja für uns hier ausschlaggebend ist...

Rollercoaster
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 29.08.2022, 01:22

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rollercoaster »

Bei Nsame kam der Achillessehnenriss zum dümmsten Zeitpunkt, bei Venedig wars dann halt eine Kombination aus noch nicht bei 100% und Abstiegstruppe.

Fassnach war halt nicht schon wie andere früh im Fokus und wäre Werder damals nicht abgestiegen. Und dann verkauft YB halt auch nicht unter Wert an irgendwelche Habaschen aus Istanbul, aber der Zug ist noch nicht abgefahren.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Käppelijoch »

Danke Winterthur.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3277
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von BaslerBasilisk »

Tsunami hat geschrieben: 02.10.2022, 18:16 Habe jetzt mal die beiden Penaltyszenen bei Sion - Winti und jene bei Luzern - YB geschaut (83.'). Ich komme zum Schluss, dass es keine einheitliche Beurteilung bei den Schirirs oder beim VAR gibt. Offenbar ist auch für sie die Regel völlig unklar und schwammig.

Die alte Regel gefiel mir viel besser: Handspenalty wird gepfiffen, wenn es eine unnatürliche oder absichtliche Bewegung ist und die Hand zum Ball geht.
Das ist ja der eigentliche Skandal in dieser Runde! Sorry aber mit der heutigen Regelauslegung sind das alle Penaltys gewesen.
Auch SG hätte noch einen mehr bekommen müssen wenn man objektiv bleiben will (so wie gepfiffen wurde).
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rojoazul »

Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 19:47
Taratonga hat geschrieben: 02.10.2022, 18:54
Patzer hat geschrieben: 02.10.2022, 18:38



nsame ist ja gescheitert und wieder zurück gekommen. fassnacht wohl zu durchschnittlich, oder wartet auf ein angebot was nicht kommen wird. so oder so, so gut sind beide nicht

Nsame nicht so gut?, Goalgetter? und Fasi ist ja nur Nationalspieler. Also beide biederes Gurkenliga-Mass.
Du würdest lechszen hättet Ihr so einen Torgarant. Ihr hattet einen, der ist jetzt weg
was ist dann der grund, dass sie noch in der gurkenliga rumgurken? weil sie yb so lyben?



Habe je länger je mehr das Gefühl, dass YB Löhne zahlt, welche viele Clubs in ausländischen Ligen für solche Spieler nicht zu zahlen bereit sind. Erinnert sehr an uns selbst ab 2015. Das Resultat ist bekannt; sobald 2 Saisons lang kein Titel eingefahren wird und/oder die europäischen Gruppenphasen verpasst werden mit einhergehendem Euphorieabflau, wirds für YB finanziell kritisch.

Ich hatte ohnehin den Eindruck, dass man bei Nsame zwar sportlich glücklich ist, ist er wieder da, aber aus finanziellen Gründen ihn eigentlich möglichst abgeben möchte. 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6706
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 03.10.2022, 09:05
Tsunami hat geschrieben: 02.10.2022, 18:16 Habe jetzt mal die beiden Penaltyszenen bei Sion - Winti und jene bei Luzern - YB geschaut (83.'). Ich komme zum Schluss, dass es keine einheitliche Beurteilung bei den Schirirs oder beim VAR gibt. Offenbar ist auch für sie die Regel völlig unklar und schwammig.

Die alte Regel gefiel mir viel besser: Handspenalty wird gepfiffen, wenn es eine unnatürliche oder absichtliche Bewegung ist und die Hand zum Ball geht.
Das ist ja der eigentliche Skandal in dieser Runde! Sorry aber mit der heutigen Regelauslegung sind das alle Penaltys gewesen.
Auch SG hätte noch einen mehr bekommen müssen wenn man objektiv bleiben will (so wie gepfiffen wurde).

Auch der Penalty für Winti :eek: ? Der trifft ja nur den Rücken des Sion-Spielers, nicht den Arm. Der Arm ist zwar nicht am Körper angelegt, wird aber nicht getroffen. Daher kein Penalty.
Also zumindest mit den Kameraperspektiven des Fernsehens.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3277
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von BaslerBasilisk »

Tsunami hat geschrieben: 03.10.2022, 10:42
BaslerBasilisk hat geschrieben: 03.10.2022, 09:05
Tsunami hat geschrieben: 02.10.2022, 18:16 Habe jetzt mal die beiden Penaltyszenen bei Sion - Winti und jene bei Luzern - YB geschaut (83.'). Ich komme zum Schluss, dass es keine einheitliche Beurteilung bei den Schirirs oder beim VAR gibt. Offenbar ist auch für sie die Regel völlig unklar und schwammig.

Die alte Regel gefiel mir viel besser: Handspenalty wird gepfiffen, wenn es eine unnatürliche oder absichtliche Bewegung ist und die Hand zum Ball geht.
Das ist ja der eigentliche Skandal in dieser Runde! Sorry aber mit der heutigen Regelauslegung sind das alle Penaltys gewesen.
Auch SG hätte noch einen mehr bekommen müssen wenn man objektiv bleiben will (so wie gepfiffen wurde).
Auch der Penalty für Winti :eek: ? Der trifft ja nur den Rücken des Sion-Spielers, nicht den Arm. Der Arm ist zwar nicht am Körper angelegt, wird aber nicht getroffen. Daher kein Penalty.
Also zumindest mit den Kameraperspektiven des Fernsehens.

Ah sorry, ich muss den Satz bisschen anpassen :D
Sollte eher heissen: "waren alles Fehlentscheide".
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von fcbblog.ch »

Tsunami hat geschrieben: 03.10.2022, 10:42
BaslerBasilisk hat geschrieben: 03.10.2022, 09:05
Tsunami hat geschrieben: 02.10.2022, 18:16 Habe jetzt mal die beiden Penaltyszenen bei Sion - Winti und jene bei Luzern - YB geschaut (83.'). Ich komme zum Schluss, dass es keine einheitliche Beurteilung bei den Schirirs oder beim VAR gibt. Offenbar ist auch für sie die Regel völlig unklar und schwammig.

Die alte Regel gefiel mir viel besser: Handspenalty wird gepfiffen, wenn es eine unnatürliche oder absichtliche Bewegung ist und die Hand zum Ball geht.
Das ist ja der eigentliche Skandal in dieser Runde! Sorry aber mit der heutigen Regelauslegung sind das alle Penaltys gewesen.
Auch SG hätte noch einen mehr bekommen müssen wenn man objektiv bleiben will (so wie gepfiffen wurde).
Auch der Penalty für Winti :eek: ? Der trifft ja nur den Rücken des Sion-Spielers, nicht den Arm. Der Arm ist zwar nicht am Körper angelegt, wird aber nicht getroffen. Daher kein Penalty.
Also zumindest mit den Kameraperspektiven des Fernsehens.
Die Regel ist eigentlich seit eh und je die gleiche - aktuell gilt:

Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler:
  • den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball),
  • den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrössert. Eine unnatürliche Vergrösserung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/seinen Arm springt und er dafür bestraft wird,
  • ins gegnerische Tor trifft:
    • direkt mit der Hand/dem Arm (ob absichtlich oder nicht) (gilt auch für den Torhüter),
    • unmittelbar nachdem er den Ball mit der Hand/dem Arm berührt hat (ob absichtlich oder nicht).

Grundsätzlich werden immer noch viel zu viele Handspiele gepfiffen. Keine Ahnung, warum sich die Schiripraxis immer von den Regeln entfernt - sind einfach Idioten imho. Absicht ist immer noch das entscheidende Kriterium. Entweder du gehst mit Absicht mit Arm/Hand zum Ball oder du machst dich absichtlich breiter. Klar auf dem Feld in Echtgeschwindigkeit schwierig zu entscheiden, aber wieso das im Videoraum so oft falsch entschieden wird, ist absolut unverständlich.

Hängt wohl mit dem dümmlichen, wir greifen nur bei glasklaren Fehlentscheiden ein, nicht bereits bei einfachen "Fehlentscheiden". Also greifen wir nie gegen einen Schiri Entscheid ein.

Antworten