Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6688
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

scharteflue hat geschrieben: 05.09.2022, 14:49
AF:
«Wir wissen seit Saisonbeginn, was unsere Probleme sind. Nun ist der Moment gekommen, sie anzugehen und zu lösen.»


Wir wissen schon lange was schief läuft haben es aber bewusst bis anhin ignoriert?

Wahrscheinlich hat sich da Frei einfach etwas (ok, ziemlich) unglücklich ausgedrückt.

Ich gehe davon aus, dass es eher Punkte sind, die ihn schon zu Beginn gestört haben, er aber geduldet oder Probleme waren, von denen er der Meinung war, sie seien nicht zwingend prioritär zu lösen. Er hat ja auch gesagt, dass der Sion-Match eben einiges bestätigt hat.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6176
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Het ho das jo scho im Interview im Trainingslager gseit.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

scharteflue hat geschrieben: 05.09.2022, 14:49
il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 12:15
SubComandante hat geschrieben: 04.09.2022, 23:18
So geht halt Fussball. Mund abwischen. Im nächsten Spiel wieder besser machen. Das geht auch anderen Mannschaften so. Mit der Zeit wächst man. So eine Erfahrung wie gegen Sion muss man richtig verarbeiten. Das ist ein junges Team mit vielen wirklich teils guten Spieler. Mit alles +28jährigen Spieler wäre das vermutlich anders gelaufen.

Der Schaden ist mit theoretischen 6 Punkten klein. In der Meisterschaft wartet nun GC. Wird ein happiger Brocken. Aber ein Sieg und vieles ist wieder gut im Kopf des FCB Fans.

Ich bin mit der dauernden schönrederei nicht einverstanden. Offenbar sieht es Alex Frei genauso wie ich...

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 49893.html 

AF:
«Wir wissen seit Saisonbeginn, was unsere Probleme sind. Nun ist der Moment gekommen, sie anzugehen und zu lösen.»


Wir wissen schon lange was schief läuft haben es aber bewusst bis anhin ignoriert?

Es ist mir ein Rätsel wie viele Fans einfach cool bleiben und die aktuelle Situation schönreden. Die Aussagen von Frei haben meiner Meinung nach ein sehr hohes Gewicht. Einiges passt nicht zusammen, leider. 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 16:15
scharteflue hat geschrieben: 05.09.2022, 14:49
il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 12:15

Ich bin mit der dauernden schönrederei nicht einverstanden. Offenbar sieht es Alex Frei genauso wie ich...

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 49893.html 

AF:
«Wir wissen seit Saisonbeginn, was unsere Probleme sind. Nun ist der Moment gekommen, sie anzugehen und zu lösen.»


Wir wissen schon lange was schief läuft haben es aber bewusst bis anhin ignoriert?

Es ist mir ein Rätsel wie viele Fans einfach cool bleiben und die aktuelle Situation schönreden. Die Aussagen von Frei haben meiner Meinung nach ein sehr hohes Gewicht. Einiges passt nicht zusammen, leider. 

Ja und jetzt?

Das ist halt die Realität und kein FM am Computer. Da klappt halt manchmal nicht alles so wie gewünscht, dauert etwas länger wie geplant oder es gibt Einflüsse die man halt bicht auf dem Radar hatte. Nur weil man nicht gerade mit der Mistgabel vors Joggeli zieht oder nach ner Niederlage in Sitten wieder zum 100. Mal eine sinnlose Konzeptdiskussion im Forum startet, heisst das nicht, dass alles bejubelt wird. Viele sehen einfach nur ein, dass das was der FCB in Angriff genommen hat Zeit braucht.

Auf schöne Momente (Brondy, Sofia, Auswärts vs Hurensöhne) folgen halt auch mal schlechte. Das ist Fussball.

Denn neben dem Feld macht der FCB vieles richtig. Die Gräben der letzten Jahre werden langsam zugeschüttet, es macht wieder Spass und Freude ins Joggeli zu pilgern. Gut, dazu brauchts vielleicht eine Portion Demut eines jeden einzelnen.
Zuletzt geändert von stacheldraht am 05.09.2022, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 645
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 16:15
scharteflue hat geschrieben: 05.09.2022, 14:49
il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 12:15

Ich bin mit der dauernden schönrederei nicht einverstanden. Offenbar sieht es Alex Frei genauso wie ich...

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 49893.html 

AF:
«Wir wissen seit Saisonbeginn, was unsere Probleme sind. Nun ist der Moment gekommen, sie anzugehen und zu lösen.»


Wir wissen schon lange was schief läuft haben es aber bewusst bis anhin ignoriert?

Es ist mir ein Rätsel wie viele Fans einfach cool bleiben und die aktuelle Situation schönreden. Die Aussagen von Frei haben meiner Meinung nach ein sehr hohes Gewicht. Einiges passt nicht zusammen, leider. 

Ich staune ab mir selbst, wie cool ich bleibe, obwohl ich aktuell heiss auf jeden Match bin

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Für mich klar was er meint. Er hat gewissen Spielern genug Tipps und Chancen gegeben um sich zu bessern, ohne Resultate zu bringen. Ich nehme an, es werden einige Spieler die Bank drücken müssen, nicht nur für 1-2 Spiele. Ab sofort kriegen andere ihre Chancen. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.09.2022, 16:35 Für mich klar was er meint. Er hat gewissen Spielern genug Tipps und Chancen gegeben um sich zu bessern, ohne Resultate zu bringen. Ich nehme an, es werden einige Spieler die Bank drücken müssen, nicht nur für 1-2 Spiele. Ab sofort kriegen andere ihre Chancen. 
Man muss halt zurückdenken, wie Alex auf dem Feld war. Da gabs keine 90%. Und so wird er es auch als Trainer sehen. Gut spielen, aber halt Chancen nicht verwerten, kann passieren. Aber einfach zu meinen, man schlägt Sion auch mit nur 90% Einsatz dürfte Alex nicht gefallen haben. Und ich vermute, da dies schon ein paar mal geschah, werden da klar mal die Leviten gelesen. Und der eine oder andere Spieler darf zuschauen.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

stacheldraht hat geschrieben: 05.09.2022, 16:23
il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 16:15  

Ja und jetzt?

Das ist halt die Realität und kein FM am Computer. Da klappt halt manchmal nicht alles so wie gewünscht, dauert etwas länger wie geplant oder es gibt Einflüsse die man halt bicht auf dem Radar hatte. Nur weil man nicht gerade mit der Mistgabel vors Joggeli zieht oder nach ner Niederlage in Sitten wieder zum 100. Mal eine sinnlose Konzeptdiskussion im Forum startet, heisst das nicht, dass alles bejubelt wird. Viele sehen einfach nur ein, dass das was der FCB in Angriff genommen hat Zeit braucht.

Auf schöne Momente (Brondy, Sofia, Auswärts vs Hurensöhne) folgen halt auch mal schlechte. Das ist Fussball.

Denn neben dem Feld macht der FCB vieles richtig. Die Gräben der letzten Jahre werden langsam zugeschüttet, es macht wieder Spass und Freude ins Joggeli zu pilgern. Gut, dazu brauchts vielleicht eine Portion Demut eines jeden einzelnen.
Ich sagte nicht man solle auf die nächste Brücke und dann springen. Ich habe auch nicht behauptet, dass die Realität wie ein Fussball Spiel am Computer oder an der Playstation ist. Aber es gibt halt schon einige Dinge die sehr bedenklich erscheinen und es überrascht halt einfach, wie viele dann die ganze Situation schönreden. 

Von mir aus kann man gerne den ganzen Verein redimensionieren und andere Ziele anstreben. Doch selbst dann, sollte man erwarten können, dass man als Spieler nicht wärhend des Spiels schläft, sondern hell und wach ist und möglichst alles gibt. Vor allem wenn man bedenkt, dass man mit der Saison erst angefangen hat. 
 

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von bcffcb »

Wie der Blick aus einer kryptischen Aussage einen Artikel zaubert und eine Grundsatzdiskussion entfacht.
Die Aussage könnte, eventuell, unter Umständen, vielleicht, bedeuten, dass...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1353
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Zargor »

@mister

nur weil man realisiert das gewisse dinge zeit brauchen heisst das nicht "schönreden"
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

Zargor hat geschrieben: 05.09.2022, 17:31 @mister
"
nur weil man realisiert das gewisse dinge zeit brauchen heisst das nicht schönreden"
Echt jetzt? Es braucht Zeit um Kampf und Einsatz zu zeigen? Es braucht Zeit um nicht auf dem Platz zu pennen? Das hat nichts mit Zeit zu tun. Da spricht man von ganz grundlegenden Dingen. Man ist Fussballprofi und verdient viel Geld. Da kann und sollte man midnestens erwarten, möglichst alles zu geben und present zu sein. 

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1353
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Zargor »

ich spreche nicht vom spiel gegen sion das war absolute scheisse 
aber wen du meine aussage auf das reduzieren willst - dein problem
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

Zargor hat geschrieben: 05.09.2022, 17:34 ich spreche nicht vom spiel gegen sion das war absolute scheisse 
aber wen du meine aussage auf das reduzieren willst - dein problem

Man kann gerne auch differenzierter zu den verschiedenen Punkten eingehen doch auch da gibt es viel schönrederei. 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3931
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Latteknaller »

il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 17:33
Zargor hat geschrieben: 05.09.2022, 17:31 @mister
"
nur weil man realisiert das gewisse dinge zeit brauchen heisst das nicht schönreden"
Echt jetzt? Es braucht Zeit um Kampf und Einsatz zu zeigen? Es braucht Zeit um nicht auf dem Platz zu pennen? Das hat nichts mit Zeit zu tun. Da spricht man von ganz grundlegenden Dingen. Man ist Fussballprofi und verdient viel Geld. Da kann und sollte man midnestens erwarten, möglichst alles zu geben und present zu sein. 
glaubst du denn, dass nur ein einziger, den du als schönredner bezeichnen würdest, das anders sieht als du?
aber was erwartest du denn konkret? einen alex frei raus faden? dass alle nur noch schreiben, wie scheisse der einsatz in einigen spielen war?
es ist einfach 10x spannender sich darüber zu unterhalten, welches potenzial die mannschaft hat und was noch zu erreichen ist, als immer wieder auf die selbe kacke zu hauen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.09.2022, 16:35 Für mich klar was er meint. Er hat gewissen Spielern genug Tipps und Chancen gegeben um sich zu bessern, ohne Resultate zu bringen. Ich nehme an, es werden einige Spieler die Bank drücken müssen, nicht nur für 1-2 Spiele. Ab sofort kriegen andere ihre Chancen. 
Seine Aussage kann auch ganz einfach bedeuten, dass man im Training gewisse Sachen einstudieren oder intensivieren muss, dass muss gar kein Angriff auf einzelne Spieler selbst sein.

(Falscher Thread)
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6781
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 17:33
Zargor hat geschrieben: 05.09.2022, 17:31 @mister
"
nur weil man realisiert das gewisse dinge zeit brauchen heisst das nicht schönreden"
Echt jetzt? Es braucht Zeit um Kampf und Einsatz zu zeigen? Es braucht Zeit um nicht auf dem Platz zu pennen? Das hat nichts mit Zeit zu tun. Da spricht man von ganz grundlegenden Dingen. Man ist Fussballprofi und verdient viel Geld. Da kann und sollte man midnestens erwarten, möglichst alles zu geben und present zu sein. 
Du kennst die Antworten auf diese Fragen genau... Die Mannschaft hat in den Spielen gegen Servette, YB, Lugano, Zürich sowie den beiden Heimspielen in der CL-Quali gegen Brönby und Sofia gezeigt, dass sie kämpfen kann. In den anderen Spielen und hauptsächlich am Samstag in Sion glaubten wohl einige Spieler, dass es auch mit etwas weniger Einsatz reichen könnte (was gegen die Crusaders und Allschwil auch tatsächlich der Fall war...). Das ärgert mich genau so wie dich. Der Unterschied zwischen dir und mir ist, dass ich wegen diesem beschämenden Auftritt in Sion nicht alles bisher Gezeigte schlecht rede, sondern halt auch die positive Entwicklung der Mannschaft feststelle. Und das bezeichnest dann du wohl als Schönrederei.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3143
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

bcffcb hat geschrieben: 05.09.2022, 17:29 Wie der Blick aus einer kryptischen Aussage einen Artikel zaubert und eine Grundsatzdiskussion entfacht.
Die Aussage könnte, eventuell, unter Umständen, vielleicht, bedeuten, dass...

Der Blick ist für mich das 8. Weltwunder, niemand, absolut niemand liest ihn, aber alle wissen was drinnsteht...
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 05.09.2022, 23:00 Der Blick ist für mich das 8. Weltwunder, niemand, absolut niemand liest ihn, aber alle wissen was drinnsteht...
Früher war das schon so. Wieso kaufst Du den Blick?! Aah, der Sportteil ist halt gut.

Im Vergleich zu 20min und nau ist Blick inzwischen ein intellektuelles Blatt geworden (okay nicht ganz, aber weisst was ich meine). Und man endet nicht in einer Paywall. Ohne Paywall gibts noch bei Watson. Die Zielgruppe ist jünger. Aber manchmal geht ein "20 beste Katzenbilder der Woche" auch in Ordnung. ;)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3875
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 17:37
Zargor hat geschrieben: 05.09.2022, 17:34 ich spreche nicht vom spiel gegen sion das war absolute scheisse 
aber wen du meine aussage auf das reduzieren willst - dein problem

Man kann gerne auch differenzierter zu den verschiedenen Punkten eingehen doch auch da gibt es viel schönrederei. 

Das Problem ist: du siehst deine Meinung als die einzig richtige und die davon abweichenden als "Schönrederei". Den Schuh kann man auch umdrehen: Die "Schönreder" sehen es richtig und du bist ein Schwarzseher.

Was dafür sprechen könnte: Von den ach so vielen Schönredner habe ich keinen gesehen, der die Leistung gegen Sion oder Sofia auswärts schöngeredet hätte. Aber von den Schwarzsehern hier drinnen liest man nur, wenn es ein schlechtes Spiel bzw. ein schlechtes Resultat gab.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Feanor hat geschrieben: 05.09.2022, 23:21 Das Problem ist: du siehst deine Meinung als die einzig richtige und die davon abweichenden als "Schönrederei". Den Schuh kann man auch umdrehen: Die "Schönreder" sehen es richtig und du bist ein Schwarzseher.

Was dafür sprechen könnte: Von den ach so vielen Schönredner habe ich keinen gesehen, der die Leistung gegen Sion oder Sofia auswärts schöngeredet hätte. Aber von den Schwarzsehern hier drinnen liest man nur, wenn es ein schlechtes Spiel bzw. ein schlechtes Resultat gab.
Bei einem guten Spiel des FCB. Erst mal etwas Ruhe und dann ein paar Leute, die sich freuen. Bei einem schlechten Spiel des FCB. Man kommt kaum noch nach mit lesen. Spieler X wird vernichtet. Frei raus. Degen raus. Alles ist nur noch Scheisse.

Und ich habe nichts dagegen, wenn man ein Ventil nimmt, um seinen Frust rauszulassen. Aber manchmal hat man halt schon das Gefühl, dass einige nur darauf warten, dass es nicht so gut läuft. Weil diese paar sind dann oft diejenigen, die bei einem guten Spielverlauf folgendes schreiben: gar nichts.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3294
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Yazid hat geschrieben: 05.09.2022, 13:51
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.09.2022, 13:17
Geh mit dir einig, aber Millar (und diesmal auch Ndoy) einfach mal passieren lassen, auch wenn das 90min Ltafafinhgfieqhg bedeutet.

Also soviel reschpäggt dörf mr vomene fan scho erwarte, dass er d'näme vo de eigene spieler richtig schriibt, meinsch nid?
Gleiches könnte ich über die Aussprache von Ndoy sagen ;) 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6688
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.09.2022, 08:14
Yazid hat geschrieben: 05.09.2022, 13:51
BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.09.2022, 13:17
Geh mit dir einig, aber Millar (und diesmal auch Ndoy) einfach mal passieren lassen, auch wenn das 90min Ltafafinhgfieqhg bedeutet.

Also soviel reschpäggt dörf mr vomene fan scho erwarte, dass er d'näme vo de eigene spieler richtig schriibt, meinsch nid?
Gleiches könnte ich über die Aussprache von Ndoy sagen ;) 

Verstehst nur du... Zudem heisst der gute Mann Ndoye.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Spiesse werden umgedreht, Schuhe werden angezogen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3294
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Yazid hat geschrieben: 06.09.2022, 08:19
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.09.2022, 08:14
Yazid hat geschrieben: 05.09.2022, 13:51
Also soviel reschpäggt dörf mr vomene fan scho erwarte, dass er d'näme vo de eigene spieler richtig schriibt, meinsch nid?
Gleiches könnte ich über die Aussprache von Ndoy sagen ;) 

Verstehst nur du... Zudem heisst der gute Mann Ndoye.
Ist doch das gleiche mit Hits und Pelmar oder?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 887
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Naja, irgendwann müssen wir schon wieder gewinnen, ansonsten wirds eng. Vorallem die Heimspiele.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 05.09.2022, 14:11
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2022, 12:45
Feanor hat geschrieben: 05.09.2022, 10:57
alli Thema unter ei Decki bringe, bitz hoffe, dass es guet tönt und s Gfühl ha, mä het öpis Gschiids gschriebe. Aber unterem Strich isch vor allem di Bitrag das, was du zu unserem Club seisch: Stuehl.

Was heisst da, "ohne Fakten behauptet"? Die Fakten hat ja Burgener verschleiert. Der Aufschrei kam, als die ganze Scheissgeschichte aufgedeckt wurde. Du darfst natürlich gerne Spass an Briefkastenfirmen haben, die sich Fussballclubs kaufen. Deine Sache. Aber tu nicht so, als ob es kein Fakt war, dass der Club ins Ausland verscherbelt werden sollte, nachdem man in 4 Jahren Millionen verbrannt hatte.

Der Mord seines Freundes war eine schreckliche Geschichte. Was aber hat sie mit dem FCB zu tun?

Dass die meisten Fussballfans Romantiker sind, ist nichts Neues. Man kann die Abneigung gegen die Dosenphilosophie auch als etwas Kindisches sehen. Man kann aber auch wollen, dass der "eigene" Klub eben nicht das Schicksal sämtlicher englischer Clubs durchfährt und von Saudis beherrscht wird. Oder gar von Red Bull aufgekauft wird und tschüss Rot-Blau.

Wenn du damit kein Problem hast, deinen Blog zu RBBASELblog.ch umzubennen und blau mit weiss zu tauschen, dann ist das deine Sache. Aber offensichtlich will das eine grosse Mehrheit nicht.

Degen wurde nicht zum Heiland erkoren. Absoluter Schwachsinn, den du da wieder mal verzapfst. Der Grossteil der Fans, der zwar Degen dankbar ist, dass er den Verkauf ins Ausland verhindert hatte, hätte ziemlich sicher lieber einen anderen Präsidenten.

Und ALL DAS hat überhaupt nichts damit zu tun, dass es beim FCB (und bei unzähligen anderen Clubs) üblich ist, dass ehemalige Spieler wieder zurückkommen, sei es im Spätherbst ihrer Karriere, sei es als Funktionäre, sei es als Grüssaugust. Auch das gehört zum Geschäft "Fussballromantik". Manchmal passt das ganz gut (Karli, Frei als Stürmer, Yakin als Trainer), manchmal ist es auch ein Rohrkrepierer (Streller als Sportchef).

Also steck dir deinen ausländischen Prosecco rein, wohin du willst. Die erfolgreichste Zeit des FCBs war definitiv diejenige, in der man mit vielen Eigengewächsen und einheimischen Rückkehrern eine wahnsinns Truppe hatte. Böse, böse Ehemalige und Eigengewächse. :rolleyes:

Ohne Degens Vorkaufsrecht hätte es keine Briefkastenfirma gebraucht. Degen hat am Ende den Machtkampf gewonnen - auch weil Burgener in einer öffentlichen Kampagne rausgemobbt wurde. Tempi passati - aber der Lokalmatadorporno läuft ja schon seit Burgeners glitzernder Schmalspurhollywood Powerpoint "Basel bliibt Basel". Schon damals hat das lokale Provinznestdenken obsiegt...

Der Grad deiner Auseinandersetzung mit meiner Replik zeigt nun mal auch deine Bereitschaft, dich ausführlicher/differenzierter mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dann können wirs aber auch bleiben lassen.
Wenn gute Ehemalige verpflichtet werden können, umso besser. Wenn man aber Ladenhüter oder Funktionäre und Trainer, die weder intern noch sonst irgendwie gezeigt haben, dass sie in der geplanten Funktion überdurchschnittlich wären (bezogen auf die Schweiz), verpflichtet werden, dann finde ich das völlig peinliche Provinzbauchpinselei.

Das Lustige an der ganzen Geschichte ist ja, dass die ganzen überbissenen Lokalpatrioten unter den Fans bei Burgis "Basel blibt Basel"-"Konzept" bereits den Geifer im Mundwinkel hatten. Die gleichen Lokalpatrioten jagten ihn dann vom Hof weil er " böses, ausländisches" Geld in den Club bringen wollte (ein Sidedeal der Uefa Champions League Vermarktung). Degen bringt kein Geld und streicht halt die Infrastruktur zusammen. Das kann funktionieren, es kann aber auch auf direktem Weg in die Pleite führen.

Insgesamt finde ich es trotzem gut, dass Burgener nicht mehr da ist - aber nicht weil damit ein ausländischer Investor verhindert wurde, sondern weil seine Leute sportlich absolute Nullen waren. Sforza ls Trainer war doch Slapstick pur.

Dahingehend ist Dave sicher viel kompetenter, aber in einer Hinsicht macht er die gleichen Fehler wie Burgener am Anfang. Er setzt auf diesen übertriebenen Lokalpatriotismus: Mit Rahmen und Frei holte er zwei Trainer ohne Super League Erfahrung, die ohne ihren Bezug zu Basel nie geholt worden wären. Ein Einheimischen Bonus sollte es nur geben, wenn man gleichwertige Kandidaten zur Verfügung hat, oder deshalb sogar jemand besseren holen kann. 

Ich bin der Meinung der FCB hat sich in den letzten 10 Jahren viel zu sehr um sich selber gedreht. Um international erfolgreichen Fussball zu spielen, braucht es imho wieder mal ein paar Inputs von ausserhalb. Der FCB hat sich nämlich strukturell seit dem Bau des Campus eher zurück als vorwärts entwickelt.
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1302
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von tiimnoah »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.09.2022, 16:35 Für mich klar was er meint. Er hat gewissen Spielern genug Tipps und Chancen gegeben um sich zu bessern, ohne Resultate zu bringen. Ich nehme an, es werden einige Spieler die Bank drücken müssen, nicht nur für 1-2 Spiele. Ab sofort kriegen andere ihre Chancen. 


Sehe ich genau gleich, es gibt zurzeit zu viele schön Wetter Fussballer im Team, die nicht an die schmerzensgrenze gehen. Pelmard, Ndoye, Millar und auch Frei müssen sich extrem steigern, die Konkurrenz im ZM, LV oder auch auf den Flügeln wird immer Grösser!
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

fcbblog.ch hat geschrieben: 06.09.2022, 09:32
Feanor hat geschrieben: 05.09.2022, 14:11
fcbblog.ch hat geschrieben: 05.09.2022, 12:45

Ohne Degens Vorkaufsrecht hätte es keine Briefkastenfirma gebraucht. Degen hat am Ende den Machtkampf gewonnen - auch weil Burgener in einer öffentlichen Kampagne rausgemobbt wurde. Tempi passati - aber der Lokalmatadorporno läuft ja schon seit Burgeners glitzernder Schmalspurhollywood Powerpoint "Basel bliibt Basel". Schon damals hat das lokale Provinznestdenken obsiegt...

Der Grad deiner Auseinandersetzung mit meiner Replik zeigt nun mal auch deine Bereitschaft, dich ausführlicher/differenzierter mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dann können wirs aber auch bleiben lassen.
Wenn gute Ehemalige verpflichtet werden können, umso besser. Wenn man aber Ladenhüter oder Funktionäre und Trainer, die weder intern noch sonst irgendwie gezeigt haben, dass sie in der geplanten Funktion überdurchschnittlich wären (bezogen auf die Schweiz), verpflichtet werden, dann finde ich das völlig peinliche Provinzbauchpinselei.

Das Lustige an der ganzen Geschichte ist ja, dass die ganzen überbissenen Lokalpatrioten unter den Fans bei Burgis "Basel blibt Basel"-"Konzept" bereits den Geifer im Mundwinkel hatten. Die gleichen Lokalpatrioten jagten ihn dann vom Hof weil er " böses, ausländisches" Geld in den Club bringen wollte (ein Sidedeal der Uefa Champions League Vermarktung). Degen bringt kein Geld und streicht halt die Infrastruktur zusammen. Das kann funktionieren, es kann aber auch auf direktem Weg in die Pleite führen.

Insgesamt finde ich es trotzem gut, dass Burgener nicht mehr da ist - aber nicht weil damit ein ausländischer Investor verhindert wurde, sondern weil seine Leute sportlich absolute Nullen waren. Sforza ls Trainer war doch Slapstick pur.

Dahingehend ist Dave sicher viel kompetenter, aber in einer Hinsicht macht er die gleichen Fehler wie Burgener am Anfang. Er setzt auf diesen übertriebenen Lokalpatriotismus: Mit Rahmen und Frei holte er zwei Trainer ohne Super League Erfahrung, die ohne ihren Bezug zu Basel nie geholt worden wären. Ein Einheimischen Bonus sollte es nur geben, wenn man gleichwertige Kandidaten zur Verfügung hat, oder deshalb sogar jemand besseren holen kann. 

Ich bin der Meinung der FCB hat sich in den letzten 10 Jahren viel zu sehr um sich selber gedreht. Um international erfolgreichen Fussball zu spielen, braucht es imho wieder mal ein paar Inputs von ausserhalb. Der FCB hat sich nämlich strukturell seit dem Bau des Campus eher zurück als vorwärts entwickelt.
 

Der regionale Abascal?

Der Sennehemmli-Schreuder?

All die Deutschen Jungtrainer sind inwiefern lokalpatriotisch?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Felipe hat geschrieben: 06.09.2022, 10:02
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.09.2022, 09:32
Feanor hat geschrieben: 05.09.2022, 14:11

Der Grad deiner Auseinandersetzung mit meiner Replik zeigt nun mal auch deine Bereitschaft, dich ausführlicher/differenzierter mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dann können wirs aber auch bleiben lassen.
Wenn gute Ehemalige verpflichtet werden können, umso besser. Wenn man aber Ladenhüter oder Funktionäre und Trainer, die weder intern noch sonst irgendwie gezeigt haben, dass sie in der geplanten Funktion überdurchschnittlich wären (bezogen auf die Schweiz), verpflichtet werden, dann finde ich das völlig peinliche Provinzbauchpinselei.

Das Lustige an der ganzen Geschichte ist ja, dass die ganzen überbissenen Lokalpatrioten unter den Fans bei Burgis "Basel blibt Basel"-"Konzept" bereits den Geifer im Mundwinkel hatten. Die gleichen Lokalpatrioten jagten ihn dann vom Hof weil er " böses, ausländisches" Geld in den Club bringen wollte (ein Sidedeal der Uefa Champions League Vermarktung). Degen bringt kein Geld und streicht halt die Infrastruktur zusammen. Das kann funktionieren, es kann aber auch auf direktem Weg in die Pleite führen.

Insgesamt finde ich es trotzem gut, dass Burgener nicht mehr da ist - aber nicht weil damit ein ausländischer Investor verhindert wurde, sondern weil seine Leute sportlich absolute Nullen waren. Sforza ls Trainer war doch Slapstick pur.

Dahingehend ist Dave sicher viel kompetenter, aber in einer Hinsicht macht er die gleichen Fehler wie Burgener am Anfang. Er setzt auf diesen übertriebenen Lokalpatriotismus: Mit Rahmen und Frei holte er zwei Trainer ohne Super League Erfahrung, die ohne ihren Bezug zu Basel nie geholt worden wären. Ein Einheimischen Bonus sollte es nur geben, wenn man gleichwertige Kandidaten zur Verfügung hat, oder deshalb sogar jemand besseren holen kann. 

Ich bin der Meinung der FCB hat sich in den letzten 10 Jahren viel zu sehr um sich selber gedreht. Um international erfolgreichen Fussball zu spielen, braucht es imho wieder mal ein paar Inputs von ausserhalb. Der FCB hat sich nämlich strukturell seit dem Bau des Campus eher zurück als vorwärts entwickelt.

Der regionale Abascal?

Der Sennehemmli-Schreuder?

All die Deutschen Jungtrainer sind inwiefern lokalpatriotisch?
Jojo, extra blöd tue. Abascal isch ad interim intern ufgruckt will me kei Nachfolger füre Rahmen ka het. Hoff mol de Degen isch nid so dumm, dass er em Cheftrainer e Assistänt anestellt wo am Stuel sägt willer gseit beko het er ka denn mol Cheftrainer wärde, wenn de Diggi gschasst worde isch...

Schreuder? Nicht mehr als ein Kandidat, denn man nicht kriegen konnte/wollte.

Welche deutschen Jungtrainer?
 

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von il_mister »

Feanor hat geschrieben: 05.09.2022, 23:21
il_mister hat geschrieben: 05.09.2022, 17:37  

Das Problem ist: du siehst deine Meinung als die einzig richtige und die davon abweichenden als "Schönrederei". Den Schuh kann man auch umdrehen: Die "Schönreder" sehen es richtig und du bist ein Schwarzseher.

Was dafür sprechen könnte: Von den ach so vielen Schönredner habe ich keinen gesehen, der die Leistung gegen Sion oder Sofia auswärts schöngeredet hätte. Aber von den Schwarzsehern hier drinnen liest man nur, wenn es ein schlechtes Spiel bzw. ein schlechtes Resultat gab.
Es ist enfach ziemlich unhöflich mir Dinge zu unterstellen, die ich nie gesagt/geschrieben habe. Ich kann verstehen, dass das vielleicht jemand so interpretiert. Allerdings habe ich schon mehrfach gesagt, dass meine Sichtweise sicher nicht "die richtige" ist und alle anderen falsch liegen. Deshalb finde ich es fast schon frech, mir das erneut so zu unterstellen. Bitte lass das. 
 

Antworten