FCB Saison 2022-2023

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Quo »

tiimnoah hat geschrieben: 11.07.2022, 09:26 Was mich an dieser Vorbereitung extrem nervt ist, dass man 1 Woche vor Saisonstart nicht 4 fitte und 2-3 gute/sichere Innenverteidiger hinkriegt. Es kann doch nicht sein, dass man im letzten Testspiel mit einem Padula und einem Testspieler aus Ghana spielt. Für mich ist die Innenverteidigung das Prunkstück einer Startaufstellung (Spielauslösung etc.)! Kann ja nicht sein das wir 5 Tage vor dem Saisonstart nur Pelmard als konkurrenzfähiger IV haben.  :eek:

Und wieso kann das nicht sein? Ist es für dich denkbar, dass IV, die uns wirklich SOFORT verstärken könnten, nicht im Übermass und zu einem erschwinglichen Preis zu haben sind? Dass man durchaus an der einen oder anderen interessanten Verstärkung "dran" war, aber dann halt lohnmässig nicht mit der Konkurrenz mitziehen konnte (z.B. konnte Pavlovic wohl vor allem aus finanziellen Gründen nicht gehalten werden).
Du sagst richtig, dass die IV das Prunkstück einer Mannschaft ist. Mit Pelmard hatte man das Glück, einen starken und bezahlbaren IV zu verpflichten. Das wird aber bei aller Anstrengung der sportlichen Leitung nicht so einfach zu wiederholen sein.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von grandmasterflex »

Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 10:02
tiimnoah hat geschrieben: 11.07.2022, 09:26 Was mich an dieser Vorbereitung extrem nervt ist, dass man 1 Woche vor Saisonstart nicht 4 fitte und 2-3 gute/sichere Innenverteidiger hinkriegt. Es kann doch nicht sein, dass man im letzten Testspiel mit einem Padula und einem Testspieler aus Ghana spielt. Für mich ist die Innenverteidigung das Prunkstück einer Startaufstellung (Spielauslösung etc.)! Kann ja nicht sein das wir 5 Tage vor dem Saisonstart nur Pelmard als konkurrenzfähiger IV haben.  :eek:

Und wieso kann das nicht sein? Ist es für dich denkbar, dass IV, die uns wirklich SOFORT verstärken könnten, nicht im Übermass und zu einem erschwinglichen Preis zu haben sind? Dass man durchaus an der einen oder anderen interessanten Verstärkung "dran" war, aber dann halt lohnmässig nicht mit der Konkurrenz mitziehen konnte (z.B. konnte Pavlovic wohl vor allem aus finanziellen Gründen nicht gehalten werden).
Du sagst richtig, dass die IV das Prunkstück einer Mannschaft ist. Mit Pelmard hatte man das Glück, einen starken und bezahlbaren IV zu verpflichten. Das wird aber bei aller Anstrengung der sportlichen Leitung nicht so einfach zu wiederholen sein.

Es kann sein, sollte aber nicht. Wirft nicht gerade ein gutes Licht auf den Kaderplaner und die Sportkommission. Aber man wird es nach dem 1 Quartal sehen, bevor jetzt alles die Verteidiger der Strategie der Sportkommission kommen ☺️😁

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Quo »

grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 10:11
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 10:02
tiimnoah hat geschrieben: 11.07.2022, 09:26 Was mich an dieser Vorbereitung extrem nervt ist, dass man 1 Woche vor Saisonstart nicht 4 fitte und 2-3 gute/sichere Innenverteidiger hinkriegt. Es kann doch nicht sein, dass man im letzten Testspiel mit einem Padula und einem Testspieler aus Ghana spielt. Für mich ist die Innenverteidigung das Prunkstück einer Startaufstellung (Spielauslösung etc.)! Kann ja nicht sein das wir 5 Tage vor dem Saisonstart nur Pelmard als konkurrenzfähiger IV haben.  :eek:

Und wieso kann das nicht sein? Ist es für dich denkbar, dass IV, die uns wirklich SOFORT verstärken könnten, nicht im Übermass und zu einem erschwinglichen Preis zu haben sind? Dass man durchaus an der einen oder anderen interessanten Verstärkung "dran" war, aber dann halt lohnmässig nicht mit der Konkurrenz mitziehen konnte (z.B. konnte Pavlovic wohl vor allem aus finanziellen Gründen nicht gehalten werden).
Du sagst richtig, dass die IV das Prunkstück einer Mannschaft ist. Mit Pelmard hatte man das Glück, einen starken und bezahlbaren IV zu verpflichten. Das wird aber bei aller Anstrengung der sportlichen Leitung nicht so einfach zu wiederholen sein.

Es kann sein, sollte aber nicht. Wirft nicht gerade ein gutes Licht auf den Kaderplaner und die Sportkommission. Aber man wird es nach dem 1 Quartal sehen, bevor jetzt alles die Verteidiger der Strategie der Sportkommission kommen ☺️😁

Na ja, vielleicht werfen solche Vorwürfe auch nicht gerade ein gutes Licht auf gewisse User, die offensichtlich der Meinung sind, man könnte gute Fussballer wie Kleider ab der Stange einkaufen...

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von grandmasterflex »

Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 12:21
grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 10:11
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 10:02

Und wieso kann das nicht sein? Ist es für dich denkbar, dass IV, die uns wirklich SOFORT verstärken könnten, nicht im Übermass und zu einem erschwinglichen Preis zu haben sind? Dass man durchaus an der einen oder anderen interessanten Verstärkung "dran" war, aber dann halt lohnmässig nicht mit der Konkurrenz mitziehen konnte (z.B. konnte Pavlovic wohl vor allem aus finanziellen Gründen nicht gehalten werden).
Du sagst richtig, dass die IV das Prunkstück einer Mannschaft ist. Mit Pelmard hatte man das Glück, einen starken und bezahlbaren IV zu verpflichten. Das wird aber bei aller Anstrengung der sportlichen Leitung nicht so einfach zu wiederholen sein.

Es kann sein, sollte aber nicht. Wirft nicht gerade ein gutes Licht auf den Kaderplaner und die Sportkommission. Aber man wird es nach dem 1 Quartal sehen, bevor jetzt alles die Verteidiger der Strategie der Sportkommission kommen ☺️😁

Na ja, vielleicht werfen solche Vorwürfe auch nicht gerade ein gutes Licht auf gewisse User, die offensichtlich der Meinung sind, man könnte gute Fussballer wie Kleider ab der Stange einkaufen...

Haha 😁😁

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Tee »

Das Problem mit der IV ist doch nun seit einem Jahr bekannt... 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11879
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Schambbediss »

Ich fordere auch diese Saison: 3 - 5 - 2 oder 3 - 4 - 3 :o

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Kannst du noch lange fordern ;)

Frei lässt 4-2-3-1 oder 4-3-3 spielen
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Bananenjoe »

Wenn ich Djiga lese wird mir schon übel…Hatte mehr als genug Chancen … Es reicht einfach noch nicht…Hoffe nicht dass er in der Startformation steht…

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Lietschcity »

AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 11.07.2022, 14:26 Kannst du noch lange fordern ;)

Frei lässt 4-2-3-1 oder 4-3-3 spielen

Laut Frei und laut FCB war es gestern ein 4-1-4-1.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1868
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von tiimnoah »

Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 12:21
grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 10:11
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 10:02

Und wieso kann das nicht sein? Ist es für dich denkbar, dass IV, die uns wirklich SOFORT verstärken könnten, nicht im Übermass und zu einem erschwinglichen Preis zu haben sind? Dass man durchaus an der einen oder anderen interessanten Verstärkung "dran" war, aber dann halt lohnmässig nicht mit der Konkurrenz mitziehen konnte (z.B. konnte Pavlovic wohl vor allem aus finanziellen Gründen nicht gehalten werden).
Du sagst richtig, dass die IV das Prunkstück einer Mannschaft ist. Mit Pelmard hatte man das Glück, einen starken und bezahlbaren IV zu verpflichten. Das wird aber bei aller Anstrengung der sportlichen Leitung nicht so einfach zu wiederholen sein.

Es kann sein, sollte aber nicht. Wirft nicht gerade ein gutes Licht auf den Kaderplaner und die Sportkommission. Aber man wird es nach dem 1 Quartal sehen, bevor jetzt alles die Verteidiger der Strategie der Sportkommission kommen ☺️😁

Na ja, vielleicht werfen solche Vorwürfe auch nicht gerade ein gutes Licht auf gewisse User, die offensichtlich der Meinung sind, man könnte gute Fussballer wie Kleider ab der Stange einkaufen...

Ach es geht ja nicht darum das es einfach ist für den FCB gute Verteidiger zu verpflichten… Man weiss bereits seit dem Winter, das man auf der IV Position etwas tun muss. Nun stehen wir 5 Tage vor dem ersten Saisonspiel, in der LV ist einer erst ein paar Tage da und der andere spielt einen Graus zusammen. In der Innenverteidigung haben wir einen Spieler, welcher auf Super Leagu und Conference League Niveau spielen kann. Sorry, mir ist bewusst das ein Kader auch nach Saisonstart Zu- und Abgänge hat, aber ein Grundgerüst in der Abwehr MUSS einfach stehen!!!

Die Abwehr war in den letzten Jahren eigentlich das kleinste Problem bei unserem FCB, seit jedoch Degen/Kaufmann am Werk sind, ist das unsere grösse Baustelle. Dort reichen halt keine Teenager wie auf dem Flügel, dort braucht es erfahrene und robuste Verteidiger!

PS: Vielleicht erfahren wir heute im FCB Total mit Kaufmann noch mehr…

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Quo »

tiimnoah hat geschrieben: 11.07.2022, 16:00
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 12:21
grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 10:11

Es kann sein, sollte aber nicht. Wirft nicht gerade ein gutes Licht auf den Kaderplaner und die Sportkommission. Aber man wird es nach dem 1 Quartal sehen, bevor jetzt alles die Verteidiger der Strategie der Sportkommission kommen ☺️😁

Na ja, vielleicht werfen solche Vorwürfe auch nicht gerade ein gutes Licht auf gewisse User, die offensichtlich der Meinung sind, man könnte gute Fussballer wie Kleider ab der Stange einkaufen...

Ach es geht ja nicht darum das es einfach ist für den FCB gute Verteidiger zu verpflichten… Man weiss bereits seit dem Winter, das man auf der IV Position etwas tun muss. Nun stehen wir 5 Tage vor dem ersten Saisonspiel, in der LV ist einer erst ein paar Tage da und der andere spielt einen Graus zusammen. In der Innenverteidigung haben wir einen Spieler, welcher auf Super Leagu und Conference League Niveau spielen kann. Sorry, mir ist bewusst das ein Kader auch nach Saisonstart Zu- und Abgänge hat, aber ein Grundgerüst in der Abwehr MUSS einfach stehen!!!

Die Abwehr war in den letzten Jahren eigentlich das kleinste Problem bei unserem FCB, seit jedoch Degen/Kaufmann am Werk sind, ist das unsere grösse Baustelle. Dort reichen halt keine Teenager wie auf dem Flügel, dort braucht es erfahrene und robuste Verteidiger!

PS: Vielleicht erfahren wir heute im FCB Total mit Kaufmann noch mehr…
Die angeblich "grösste Baustelle" hat letzte Saison am wenigsten Gegentreffer kassiert von allen SL-Clubs...
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Feanor »

 
tiimnoah hat geschrieben: 11.07.2022, 16:00
Ach es geht ja nicht darum das es einfach ist für den FCB gute Verteidiger zu verpflichten… Man weiss bereits seit dem Winter, das man auf der IV Position etwas tun muss. Nun stehen wir 5 Tage vor dem ersten Saisonspiel, in der LV ist einer erst ein paar Tage da und der andere spielt einen Graus zusammen.
Tee hat geschrieben: 11.07.2022, 13:16 Das Problem mit der IV ist doch nun seit einem Jahr bekannt... 

Ich hätte ja auch gerne frühzeitig das definitive Kader zusammen. Aber es ist offenbar für den FCB schwieriger geworden, die Wunschspieler ans Rheinknie zu holen.

Natürlich weiss man schon länger, dass man einen IV braucht. Aber das ist doch bei den anderen Clubs genauso. Welcher Club sucht schon nicht nach einem IV? 
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 11.07.2022, 16:54

Ich hätte ja auch gerne frühzeitig das definitive Kader zusammen. Aber es ist offenbar für den FCB schwieriger geworden, die Wunschspieler ans Rheinknie zu holen.

Natürlich weiss man schon länger, dass man einen IV braucht. Aber das ist doch bei den anderen Clubs genauso. Welcher Club sucht schon nicht nach einem IV? 
 

YB. Die machen alles richtig und verkaufen sogar noch mehr Saisonkarten als wir. Bei uns sind alles Dilettanten und unfähige Leute am Werk.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2220
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von ferran »

Yazid hat geschrieben: 11.07.2022, 17:09
Feanor hat geschrieben: 11.07.2022, 16:54

Ich hätte ja auch gerne frühzeitig das definitive Kader zusammen. Aber es ist offenbar für den FCB schwieriger geworden, die Wunschspieler ans Rheinknie zu holen.

Natürlich weiss man schon länger, dass man einen IV braucht. Aber das ist doch bei den anderen Clubs genauso. Welcher Club sucht schon nicht nach einem IV? 
 

YB. Die machen alles richtig und verkaufen sogar noch mehr Saisonkarten als wir. Bei uns sind alles Dilettanten und unfähige Leute am Werk.

YBs Innenverteidigung ist jetzt wahrlich auch nicht gerade das gelbe vom Ei.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von RotBlauStift »

Yazid hat geschrieben: 11.07.2022, 17:09
Feanor hat geschrieben: 11.07.2022, 16:54

Ich hätte ja auch gerne frühzeitig das definitive Kader zusammen. Aber es ist offenbar für den FCB schwieriger geworden, die Wunschspieler ans Rheinknie zu holen.

Natürlich weiss man schon länger, dass man einen IV braucht. Aber das ist doch bei den anderen Clubs genauso. Welcher Club sucht schon nicht nach einem IV? 
 

YB. Die machen alles richtig und verkaufen sogar noch mehr Saisonkarten als wir. Bei uns sind alles Dilettanten und unfähige Leute am Werk.
Bevor jemand überhitzt und wild zurückbellt sind hier ein paar kühle Argumente:
- YB hatte ja schon alle IVs und musste keinen suchen
- gute, erfahrene IVs sind nicht so einfach zu finden
- Wir wissen ja nicht alle, wie mit wem bereits verhandelt wurde oder wer alles angefragt worden ist
- Man weiss ja noch nicht, ob da noch was geht bei uns. Man ist womöglich noch wo dran und muss abwarten, bis alles ins Rollen kommt.
- Auf den Saisonkartenverkauf muss man neidisch sein. Das lässt sich leider nicht von heute auf morgen korrigieren.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von SubComandante »

Cecca angenehm kritisch bezüglich Totalaustausch des Trainerstaffs auf FCB Total.

https://telebasel.ch/2022/07/11/fcb-tot ... nel=847238

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Quo »

RotBlauStift hat geschrieben: 11.07.2022, 17:36
Yazid hat geschrieben: 11.07.2022, 17:09
Feanor hat geschrieben: 11.07.2022, 16:54

Ich hätte ja auch gerne frühzeitig das definitive Kader zusammen. Aber es ist offenbar für den FCB schwieriger geworden, die Wunschspieler ans Rheinknie zu holen.

Natürlich weiss man schon länger, dass man einen IV braucht. Aber das ist doch bei den anderen Clubs genauso. Welcher Club sucht schon nicht nach einem IV? 


YB. Die machen alles richtig und verkaufen sogar noch mehr Saisonkarten als wir. Bei uns sind alles Dilettanten und unfähige Leute am Werk.
Bevor jemand überhitzt und wild zurückbellt sind hier ein paar kühle Argumente:
- YB hatte ja schon alle IVs und musste keinen suchen
- gute, erfahrene IVs sind nicht so einfach zu finden
- Wir wissen ja nicht alle, wie mit wem bereits verhandelt wurde oder wer alles angefragt worden ist
- Man weiss ja noch nicht, ob da noch was geht bei uns. Man ist womöglich noch wo dran und muss abwarten, bis alles ins Rollen kommt.
- Auf den Saisonkartenverkauf muss man neidisch sein. Das lässt sich leider nicht von heute auf morgen korrigieren.
Und diese YB-IV liess letzte Saison mehr Gegentreffer zu als "unsere grösste Baustelle"...
 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von grandmasterflex »

Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 20:28
RotBlauStift hat geschrieben: 11.07.2022, 17:36
Yazid hat geschrieben: 11.07.2022, 17:09

YB. Die machen alles richtig und verkaufen sogar noch mehr Saisonkarten als wir. Bei uns sind alles Dilettanten und unfähige Leute am Werk.
Bevor jemand überhitzt und wild zurückbellt sind hier ein paar kühle Argumente:
- YB hatte ja schon alle IVs und musste keinen suchen
- gute, erfahrene IVs sind nicht so einfach zu finden
- Wir wissen ja nicht alle, wie mit wem bereits verhandelt wurde oder wer alles angefragt worden ist
- Man weiss ja noch nicht, ob da noch was geht bei uns. Man ist womöglich noch wo dran und muss abwarten, bis alles ins Rollen kommt.
- Auf den Saisonkartenverkauf muss man neidisch sein. Das lässt sich leider nicht von heute auf morgen korrigieren.
Und diese YB-IV liess letzte Saison mehr Gegentreffer zu als "unsere grösste Baustelle"...
 

Die IV ist doch nicht nur zuständig dafür, dass es keine Gegentore gibt? Die Spielauslösung ist mindestens genau so wichtig, ansonsten wird es wieder gefühlte 100 Unentschieden geben. Dann nützt es auch nichts wenn du 100 mal zu 0 spielst…

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von SubComandante »

grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 20:39 Die IV ist doch nicht nur zuständig dafür, dass es keine Gegentore gibt? Die Spielauslösung ist mindestens genau so wichtig, ansonsten wird es wieder gefühlte 100 Unentschieden geben. Dann nützt es auch nichts wenn du 100 mal zu 0 spielst…
Comas hat Barca-Schule hinter sich. Also vermute ich mal, dass er sowas wie Spielauslösung kann. Aber zur Spielauslösung braucht es halt auch Mitspieler, die richtig stehen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Quo »

grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 20:39
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 20:28
RotBlauStift hat geschrieben: 11.07.2022, 17:36
Bevor jemand überhitzt und wild zurückbellt sind hier ein paar kühle Argumente:
- YB hatte ja schon alle IVs und musste keinen suchen
- gute, erfahrene IVs sind nicht so einfach zu finden
- Wir wissen ja nicht alle, wie mit wem bereits verhandelt wurde oder wer alles angefragt worden ist
- Man weiss ja noch nicht, ob da noch was geht bei uns. Man ist womöglich noch wo dran und muss abwarten, bis alles ins Rollen kommt.
- Auf den Saisonkartenverkauf muss man neidisch sein. Das lässt sich leider nicht von heute auf morgen korrigieren.
Und diese YB-IV liess letzte Saison mehr Gegentreffer zu als "unsere grösste Baustelle"...


Die IV ist doch nicht nur zuständig dafür, dass es keine Gegentore gibt? Die Spielauslösung ist mindestens genau so wichtig, ansonsten wird es wieder gefühlte 100 Unentschieden geben. Dann nützt es auch nichts wenn du 100 mal zu 0 spielst…
Wenn man 100 mal zu 0 spielt und kaum gewinnt, liegt es an der IV... Seltsame Logik!
 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von grandmasterflex »

Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 21:18
grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 20:39
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 20:28
Und diese YB-IV liess letzte Saison mehr Gegentreffer zu als "unsere grösste Baustelle"...


Die IV ist doch nicht nur zuständig dafür, dass es keine Gegentore gibt? Die Spielauslösung ist mindestens genau so wichtig, ansonsten wird es wieder gefühlte 100 Unentschieden geben. Dann nützt es auch nichts wenn du 100 mal zu 0 spielst…
Wenn man 100 mal zu 0 spielt und kaum gewinnt, liegt es an der IV... Seltsame Logik!
 

Ich geh mal davon aus, dass du dich extra dumm stellst? Hitz wurde unter anderem geholt mit dem Argument, dass er am Fuss stärker ist als Lindner, sprich mal will hinten raus spielen und nicht zurück zu Kick‘n‘Rush. Du kennst den Zusammenhang schon, stellst jetzt aber bewusst solch angreifende Fragen….naja, jeder wie er will.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Quo »

grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 21:23
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 21:18
grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 20:39

Die IV ist doch nicht nur zuständig dafür, dass es keine Gegentore gibt? Die Spielauslösung ist mindestens genau so wichtig, ansonsten wird es wieder gefühlte 100 Unentschieden geben. Dann nützt es auch nichts wenn du 100 mal zu 0 spielst…
Wenn man 100 mal zu 0 spielt und kaum gewinnt, liegt es an der IV... Seltsame Logik!


Ich geh mal davon aus, dass du dich extra dumm stellst? Hitz wurde unter anderem geholt mit dem Argument, dass er am Fuss stärker ist als Lindner, sprich mal will hinten raus spielen und nicht zurück zu Kick‘n‘Rush. Du kennst den Zusammenhang schon, stellst jetzt aber bewusst solch angreifende Fragen….naja, jeder wie er will.
Nein ich stelle mich nicht dumm. Ich stelle mir nur die Erklärung eines Trainers vor, wenn seine Mannschaft 0:0 spielt: "Unsere IV waren heute nicht gut..."
 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von grandmasterflex »

Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 21:34
grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 21:23
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 21:18
Wenn man 100 mal zu 0 spielt und kaum gewinnt, liegt es an der IV... Seltsame Logik!


Ich geh mal davon aus, dass du dich extra dumm stellst? Hitz wurde unter anderem geholt mit dem Argument, dass er am Fuss stärker ist als Lindner, sprich mal will hinten raus spielen und nicht zurück zu Kick‘n‘Rush. Du kennst den Zusammenhang schon, stellst jetzt aber bewusst solch angreifende Fragen….naja, jeder wie er will.
Nein ich stelle mich nicht dumm. Ich stelle mir nur die Erklärung eines Trainers vor, wenn seine Mannschaft 0:0 spielt: "Unsere IV waren heute nicht gut..."
 

Wenn du den Kontext nicht siehst lassen wir es, wollte Dir nicht zu nahe treten. Die die es verstehen wissen es und der Rest egal, da erübrigt sich auch das erklären.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Quo »

grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 21:42
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 21:34
grandmasterflex hat geschrieben: 11.07.2022, 21:23

Ich geh mal davon aus, dass du dich extra dumm stellst? Hitz wurde unter anderem geholt mit dem Argument, dass er am Fuss stärker ist als Lindner, sprich mal will hinten raus spielen und nicht zurück zu Kick‘n‘Rush. Du kennst den Zusammenhang schon, stellst jetzt aber bewusst solch angreifende Fragen….naja, jeder wie er will.
Nein ich stelle mich nicht dumm. Ich stelle mir nur die Erklärung eines Trainers vor, wenn seine Mannschaft 0:0 spielt: "Unsere IV waren heute nicht gut..."


Wenn du den Kontext nicht siehst lassen wir es, wollte Dir nicht zu nahe treten. Die die es verstehen wissen es und der Rest egal, da erübrigt sich auch das erklären.
Ich verstehe schon, was du sagen willst, aber deine Formulierung "die Spielauslösung ist mindestens so wichtig" halte ich für übertrieben. Wenn dem so wäre, müsste man für die IV ja vor allem spielstarke Spieler suchen und nicht solche, die mindestens 1.90 gross sind. Ideal ist natürlich, wenn ein Spieler beides verkörpert. Aber solche Spieler sind eher selten, und dann meist für einen FCB nicht erschwinglich. Die Hauptaufgabe eines IV bleibt aber das Verhindern von Gegentoren. Wenn man von hinten heraus spielen will, braucht es vor allem ein lauffreudiges ZM, damit die IV (oder halt eben der Torhüter, sofern er einen präzisen Pass spielen kann) auch eine Anspielstation finden. Wie schon ein anderer User anmerkte, nützt dich der spielstärkste IV nichts, wenn sich vor ihm keiner als Anspielstation anbietet.
 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von RotBlauStift »

Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 20:28
RotBlauStift hat geschrieben: 11.07.2022, 17:36
Yazid hat geschrieben: 11.07.2022, 17:09

YB. Die machen alles richtig und verkaufen sogar noch mehr Saisonkarten als wir. Bei uns sind alles Dilettanten und unfähige Leute am Werk.
Bevor jemand überhitzt und wild zurückbellt sind hier ein paar kühle Argumente:
- YB hatte ja schon alle IVs und musste keinen suchen
- gute, erfahrene IVs sind nicht so einfach zu finden
- Wir wissen ja nicht alle, wie mit wem bereits verhandelt wurde oder wer alles angefragt worden ist
- Man weiss ja noch nicht, ob da noch was geht bei uns. Man ist womöglich noch wo dran und muss abwarten, bis alles ins Rollen kommt.
- Auf den Saisonkartenverkauf muss man neidisch sein. Das lässt sich leider nicht von heute auf morgen korrigieren.
Und diese YB-IV liess letzte Saison mehr Gegentreffer zu als "unsere grösste Baustelle"...
 
Wie wahr. Wie oft musste man hören, diie IV wäre das Problem ... Recht oft fängt ein Problem schon vorher an, bevor es einen Schuldigen braucht. Auch gestandene IVs sehen scheisse aus, wenn der Gegner zehn Konterchancen bekommt und/oder ein Halbmagistraler Zeit und Raum hat für einen präzisen Pass oder jemand in der Vorwärtsbewegung den Ball hergibt. Dann sieht man nunmal alt oder unfähig aus. (Ich wünsche mir trotzdem einen erfahrenen, grossgewachsenen IV.) Spielauslösung können unsere jetzigen (im Moment sind Frei & Pelmard auf meinem Blatt)
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Goldust »

RotBlauStift hat geschrieben: 11.07.2022, 22:28
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 20:28
RotBlauStift hat geschrieben: 11.07.2022, 17:36
Bevor jemand überhitzt und wild zurückbellt sind hier ein paar kühle Argumente:
- YB hatte ja schon alle IVs und musste keinen suchen
- gute, erfahrene IVs sind nicht so einfach zu finden
- Wir wissen ja nicht alle, wie mit wem bereits verhandelt wurde oder wer alles angefragt worden ist
- Man weiss ja noch nicht, ob da noch was geht bei uns. Man ist womöglich noch wo dran und muss abwarten, bis alles ins Rollen kommt.
- Auf den Saisonkartenverkauf muss man neidisch sein. Das lässt sich leider nicht von heute auf morgen korrigieren.
Und diese YB-IV liess letzte Saison mehr Gegentreffer zu als "unsere grösste Baustelle"...

Wie wahr. Wie oft musste man hören, diie IV wäre das Problem ... Recht oft fängt ein Problem schon vorher an, bevor es einen Schuldigen braucht. Auch gestandene IVs sehen scheisse aus, wenn der Gegner zehn Konterchancen bekommt und/oder ein Halbmagistraler Zeit und Raum hat für einen präzisen Pass oder jemand in der Vorwärtsbewegung den Ball hergibt. Dann sieht man nunmal alt oder unfähig aus. (Ich wünsche mir trotzdem einen erfahrenen, grossgewachsenen IV.) Spielauslösung können unsere jetzigen (im Moment sind Frei & Pelmard auf meinem Blatt)

das FF nicht mehr IV macht sollte bei allen angekommen sein sollte man meinen. offenbar nicht. 

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2220
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von ferran »

RotBlauStift hat geschrieben: 11.07.2022, 22:28 Spielauslösung können unsere jetzigen (im Moment sind Frei & Pelmard auf meinem Blatt)

 Da solltest du wohl nochmals über die Bücher. Auf dem Blatt des Trainers ist Frei als 10er eingeplant. Konnte man übrigens auch im Spiel gegen den HSV beobachten.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3884
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Felipe »

Luzern Match wird verschoben, da gleichzeitig die Bundesfeier stattfindet und die Behörden zuwenig Kapazitäten für FCB-Fans haben.

Nause goes Luzern!

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von RotBlauStift »

ferran hat geschrieben: 11.07.2022, 23:38
RotBlauStift hat geschrieben: 11.07.2022, 22:28 Spielauslösung können unsere jetzigen (im Moment sind Frei & Pelmard auf meinem Blatt)

 Da solltest du wohl nochmals über die Bücher. Auf dem Blatt des Trainers ist Frei als 10er eingeplant. Konnte man übrigens auch im Spiel gegen den HSV beobachten.
Wieso sollte ich über die Bücher? Weil man gegen den HSV 5:1 untergegangen ist mit Frei auf der 10? Weil AF nun der (Dein) Trainergott ist, der das jetzt fix so macht und damit recht hat, weil ...?
Mal kurz durchpusten und abwarten, wie aufgestellt wird und für wie lange und wie erfolgreich. Und auch falls man erfolgreich gespielt haben würde mit Frei auf der 10 - wieso sollte ich dann über die Bücher mit der Aussage, dass die Spielauslösung mit Frei und Pelmard gut sei??? (Hinweis: rhetorische Frage, aber gerne irgendwas Unterhaltsames schreiben, falls Dir was einfällt.)
Lucas Giuven, NLB.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2022-2023

Beitrag von Feanor »

Goldust hat geschrieben: 11.07.2022, 22:59
RotBlauStift hat geschrieben: 11.07.2022, 22:28
Quo hat geschrieben: 11.07.2022, 20:28
Und diese YB-IV liess letzte Saison mehr Gegentreffer zu als "unsere grösste Baustelle"...
Wie wahr. Wie oft musste man hören, diie IV wäre das Problem ... Recht oft fängt ein Problem schon vorher an, bevor es einen Schuldigen braucht. Auch gestandene IVs sehen scheisse aus, wenn der Gegner zehn Konterchancen bekommt und/oder ein Halbmagistraler Zeit und Raum hat für einen präzisen Pass oder jemand in der Vorwärtsbewegung den Ball hergibt. Dann sieht man nunmal alt oder unfähig aus. (Ich wünsche mir trotzdem einen erfahrenen, grossgewachsenen IV.) Spielauslösung können unsere jetzigen (im Moment sind Frei & Pelmard auf meinem Blatt)

das FF nicht mehr IV macht sollte bei allen angekommen sein sollte man meinen. offenbar nicht. 
Und wenns in der IV nicht so läuft, wie geplant, meinst du, dann bleibt der Frei mit seinem 10er-Frei stur? Oder ist Frei so frei und lässt den Frei in der Verteidigung freien.

Ja jo, ist ja gut, gehe jetzt auch ins Bett :D
 

Antworten