Taktische Fouls

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Taktische Fouls

Beitrag von Tschum »

Die bz bringt eine spannende Statistik, wonach der FCB in den bisherigen Spielen am wenigsten Fouls begangen hat von allen Nati A-Vereinen.

https://www.bzbasel.ch/sport/fcb-zahl-d ... ld.2223975 (Jemand, der das verlinken kann, hat's schon im Faden zum Lausanne-Spiel gemacht.)

Dabei wird Rahmen zitiert:
"FCB-Trainer Patrick Rahmen hätte durchaus gerne, dass seine Akteure mehr Härte ins Spiel bringen: «Mein Team foult punktuell zu wenig.» Die Gegner würden das gegen den FCB ja auch oft als Mittel einsetzen, um ein schnelles Umschalten zu verunmöglichen, so Rahmen. Immer wieder sind mögliche taktische Fouls deshalb auch in der FCB-Videoanalyse Thema. «Ich zeige oft, wo man einen Angriff per Foul hätte unterbinden können», sagt Rahmen. Die folgerichtigen gelben Karten nähme der Trainer in Kauf."

Was findet ihr dazu?

Meine Meinung:
Abgesehen davon, dass der FCB in der bisherigen Saison ja gut gefahren ist mit seinen offenbar wenigen Fouls, zeigte die Heimniederlage von YB gegen Servette gestern den Nachteil des ständigen Foulens: YB wurde dafür (zu Recht) bitter bestraft. (Das ist leider oft nicht der Fall, weil die Schiedsrichter - nicht die Spieler - Weicheier sind.) Ich habe den Eindruck, dass die Vorteile für das Team, das taktische Fouls praktiziert, langsam verschwinden, weil die Schiedsrichter auch international konsequenter reagieren. Nur die Schweizer Schiedsrichter haben das noch nicht alle begriffen.

Mein wichtigstes Argument dagegen, dass der Trainer von den Spielern taktische Fouls verlangt und das (per Video) sogar einübt: Profi-Fussball ist ein Show-Geschäft, seine einzige Daseinsberechtigung ist das Vergnügen der Zuschauer*innen. Sie werden bei taktischen Fouls um schöne Spielzüge und attraktive Szenen betrogen. Ihr Bedürfnis nach einem fairen Spiel wird missachtet. Ich habe lieber Gegentore, aber auch die Chance, dass wir selbst schöne Tore erzielen können, als diese taktischen Fouls. Für mich als Zuschauer sind diese frustrierend.
 

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Taktische Fouls

Beitrag von FC Bâle »

Fouls als bewusste Strategie hat im Fussball nichts zu suchen. Sonst můsste man ja jegliche Fouls zulassen.
Wir akzeptieren im echten Leben auch keine Geschäftsmodelle, die auf Betrug basieren (auch wenn diese in manchen Bereichen noch nicht ausgerottet werden konnten).
Die Mannschaft sollte hingegen konsequenter pressen und gegen den Ball arbeiten. Es gibt dann auch mehr Fouls, aber wenigstens nicht so niederträchtig.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Taktische Fouls

Beitrag von Lällekönig »

Mehr Härte und somit das Risiko in Kauf nehmen, dass diese Härte als Foul gewertet wird, finde ich OK.

Ein leichtes aber taktisches Foul mag zwar viel weniger gesundheitsgefährdend sein, aber es hat auch den Anflug von Beschiss. Man wurde innerhalb der Regeln geschlagen und weiss sich nur noch zu helfen, indem man sie bricht. Hat einen komischen Nachgeschmack, irgendwo zwischen raffiniertem Schlitzohr und einem schlechten Verlierer.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2365
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Taktische Fouls

Beitrag von EffCeeBee »

Eine spannende Diskussion. Mourinho hat das in seiner Zeit als United-Trainer Peps Man City immer vorgeworfen. Sie seien die Könige der taktischen Fouls.

Online
zwiebelbrot
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 01.09.2020, 17:57

Re: Taktische Fouls

Beitrag von zwiebelbrot »

Taktische Fouls müssten eigentlich konsequent immer mit gelb bestraft werden. IMMER.

Ein absolut unsportliches Verhalten.

Vielleicht ist es einfach nur die Rotblaue Brille, aber YB ist ein Meister in den taktischen Fouls. Bin froh, dass die mittlerweile ab und zu auch gelb und sogar gelb-sehen.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6678
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Taktische Fouls

Beitrag von Yazid »

zwiebelbrot hat geschrieben: 06.12.2021, 15:42 Taktische Fouls müssten eigentlich konsequent immer mit gelb bestraft werden. IMMER.

Kann das bitte jemand Herrn Jaccottet mitteilen?

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1327
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Taktische Fouls

Beitrag von Malinalco »

Ich bin da gleich gespalten wie ihr: Ja, viel mehr Gelbe Karten für taktische Fouls bitte. Damit wären diese ein legitimes Mittel, aber halt nur noch 4-8 mal pro Spiel... Aber auf der anderen Seite soll man diese taktischen Fouls auch einsetzen. Eine Gelbe ist besser als eine x%-Chance der anderen Mannschaft (bitte den Wert von x hier persönlich definieren).

Aber was ein taktisches Foul für mich ausmacht, ist dass es nicht auf die Gesundheit geht. Die Mehrheit der Fouls, und was wohl auch im bz-Artikel und bei Rahmen eher gemeint sind, sind nicht taktischer Natur, sondern entstehen bei zu ungestümem Pressing, bei verschätzten Laufwegen und übermotiviertem Einsteigen. Da wäre ich wieder dagegen, bitte weniger davon, und bitte auch hier ein bisschen konsequenter Gelb geben. Denn ja, je mehr "Körper" man einsetzen kann, desto langsamer wird das Spiel, desto schwieriger hat es die spielerisch stärkere Mannschaft (denn man muss ja seine Gesundheit erst einmal schützen...).

und ich glaube, da unterliegen wir diese Saison gegenüber anderen Mannschaften - wir gehen weniger hart ran - und die Schweizer Schiris schützen die Spieler auch nicht. Und ja, ich hab auch lieber ein flüssigeres Spiel mit schönen Spielzügen - wobei man auch ehrlich sein muss. Sobald wir im Achtelifnal der Conference League gegen einen grösseren Club stehen, will ich auch wieder die Mauer aufbauen - und das heisst dann halt mehr Fouls und ein Härteres Einsteigen. Ist halt eine wirksame Strategie...

Antworten