Neue "Super League" der besten Teams Europas

Alles über Fussball, ausser FCB.
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2366
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von EffCeeBee »

DonCorleone hat geschrieben: 19.04.2021, 15:14 Ich bin dafür, dass die ihr DIng duchziehen. Dann ist das Monopol von UEFA mal gesprengt und es kommt Bewegung in die bestehenden Strukturen, diese Drecks-Conference-Liga muss wieder weg. Wieder wie früher Pokal der Landesmeister, Pokalsieger, KO-Modus keine Gruppenphase, Dazu 2 Elite-Ligen in Meisterschaftsform und auf und Abstieg dazu? Wieso nicht. Wir sind immer noch Platz 29.
Kommt das durch ist nichts mehr wie früher. Das wird stark Richtung NBA/NFL gehen. Kein Auf-/Abstieg. Garantierte Startplätze und somit garantierte Einnahmen. Vollgaskommerzialisierung ausgelegt für den asiatischen und amerikanischen Fan.
 

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von boroboro »

Natürlich eine Scheissidee. Aber mir wäre der Fussball langsam lieber ohne diese "grossen" Vereine. Schaue sowieso nur noch den FCB. Diese Saison habe ich mir noch kein einziges CL-Spiel angesehen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4565
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Taratonga »

boroboro hat geschrieben: 19.04.2021, 16:22 Natürlich eine Scheissidee. Aber mir wäre der Fussball langsam lieber ohne diese "grossen" Vereine. Schaue sowieso nur noch den FCB. Diese Saison habe ich mir noch kein einziges CL-Spiel angesehen.

Geht mir absolut genau gleich

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Asselerade »

insgeheim hoffe ich sogar auf diese scheisse. dann hätten wir auf einen schlag diese geldgierigen-scheiss-vereine weg. und der Europapokal muss sich gezwungenermassen wieder neu redimensionieren.

ohne jetzt eine polemische Diskussion zu starten:

das kommt davon, wenn fussballferne Geld-arschlöcher einen Fussballverein als Investition sehen. es geht ausschliesslich nur ums Geld. nicht um den Sport, nicht um das schöne, nur um das Geld.

es kommt nicht von ungefähr, dass da kein deutscher verein mitmacht. weil, sich das Bayern und Dortmund schlicht nicht werden leisten können. weil es noch vereine sind, der druck der Leute real da ist und nicht irgendein Investment-fonds bloss an seine egoistischen Absichten denkt. die wenigstens Stadiongänger der involvierten vereine dürften eine solche Liga gutheissen, aber auf deren Meinung wird geschissen. Gary Neville hats gut zusammengefasst - die Owners sind viel zu weit weg.

Diese 12 Vereine sind schon lange verloren - sie sind das Produkt des Weges des kommerziellen Fussballs der letzten 25 Jahren - aber noch ich nichts alles verloren. Deutschland mit 50+1 z.B.

100% Pro ESL! 100% Sperrung der involvierten Spieler für die jeweiligen Natis! 100% Ausschluss der involvierten Teams aus allen internationalen und nationalen Wettbewerben! 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6681
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Yazid »

Taratonga hat geschrieben: 19.04.2021, 16:25
boroboro hat geschrieben: 19.04.2021, 16:22 Natürlich eine Scheissidee. Aber mir wäre der Fussball langsam lieber ohne diese "grossen" Vereine. Schaue sowieso nur noch den FCB. Diese Saison habe ich mir noch kein einziges CL-Spiel angesehen.

Geht mir absolut genau gleich

Ha! :D

@Asselerade: Ein fettes Word!

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Teigaff »

Käsebrot hat geschrieben: 19.04.2021, 09:58 Neville bringt es auf den Punkt:


Heftiges Statement

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Käppelijoch »

Taratonga hat geschrieben: 19.04.2021, 16:25
boroboro hat geschrieben: 19.04.2021, 16:22 Natürlich eine Scheissidee. Aber mir wäre der Fussball langsam lieber ohne diese "grossen" Vereine. Schaue sowieso nur noch den FCB. Diese Saison habe ich mir noch kein einziges CL-Spiel angesehen.

Geht mir absolut genau gleich
Absolut. Ich habe diese Saison mehr Unihockeymatches oder Handballspiele am TV gesehen als CL-Partien. Waren interessanter und spannender.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Käppelijoch »

EffCeeBee hat geschrieben: 19.04.2021, 15:28
DonCorleone hat geschrieben: 19.04.2021, 15:14 Ich bin dafür, dass die ihr DIng duchziehen. Dann ist das Monopol von UEFA mal gesprengt und es kommt Bewegung in die bestehenden Strukturen, diese Drecks-Conference-Liga muss wieder weg. Wieder wie früher Pokal der Landesmeister, Pokalsieger, KO-Modus keine Gruppenphase, Dazu 2 Elite-Ligen in Meisterschaftsform und auf und Abstieg dazu? Wieso nicht. Wir sind immer noch Platz 29.
Kommt das durch ist nichts mehr wie früher. Das wird stark Richtung NBA/NFL gehen. Kein Auf-/Abstieg. Garantierte Startplätze und somit garantierte Einnahmen. Vollgaskommerzialisierung ausgelegt für den asiatischen und amerikanischen Fan.

Mit Schii-Sii aus Däuntäun Switzerländ als Vertreter? ;)
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von footbâle »

Wer findet den Fehler im Thread Titel?

Die 12 Scheissvereine sägen am Ast, auf dem sie sitzen. Nicht wirklich clever.
Wie auch immer. Neue Serie A Tabelle.. 1. Bergamo 2. Napoli 3. Lazio 4. Roma 5. Sassuolo. Damit kann man leben.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Käppelijoch »

Was am englischen Mittelfeldclub Arsenal "Super" sein soll, wissen die Götter.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6681
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Yazid »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2021, 18:29 Was am englischen Mittelfeldclub Arsenal "Super" sein soll, wissen die Götter.

Auch Tottenham und die beiden Mailand haben in der jüngsten Vergangenheit europäisch (und zum Teil auch national) meist alles andere als überzeugt...

Es geht da ganz klar nur um die Kohle. Dass RB Leipzig und PSG absagen würden, hätte ich jedoch nicht gedacht.


Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 844
Registriert: 08.12.2004, 20:04

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von DonCorleone »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.04.2021, 17:44
EffCeeBee hat geschrieben: 19.04.2021, 15:28
DonCorleone hat geschrieben: 19.04.2021, 15:14 Ich bin dafür, dass die ihr DIng duchziehen. Dann ist das Monopol von UEFA mal gesprengt und es kommt Bewegung in die bestehenden Strukturen, diese Drecks-Conference-Liga muss wieder weg. Wieder wie früher Pokal der Landesmeister, Pokalsieger, KO-Modus keine Gruppenphase, Dazu 2 Elite-Ligen in Meisterschaftsform und auf und Abstieg dazu? Wieso nicht. Wir sind immer noch Platz 29.
Kommt das durch ist nichts mehr wie früher. Das wird stark Richtung NBA/NFL gehen. Kein Auf-/Abstieg. Garantierte Startplätze und somit garantierte Einnahmen. Vollgaskommerzialisierung ausgelegt für den asiatischen und amerikanischen Fan.

Mit Schii-Sii aus Däuntäun Switzerländ als Vertreter? ;)
 

Genau... heute meinte einer im BAZ-Podcast, die 12 Klubs hätten ca. 6 Milliarden Schulden zusammen. Es gehe um das.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1327
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Malinalco »

Ich finde die Reaktionen hier und überall sonst schon krass. Ich meine das kam ja jetzt nicht aus dem nichts, sondern war ja alles schon bekannt. Dass sie's jetzt durchziehen, und dass Bayern München nicht mitmacht - ok, das ist neu und deswegen ist es erst mal spannend, was nun passiert. Aber ich bin glücklich, dass nun etwas passiert, denn die Problemlage kannten wir schon und die glaube ich würde auch hier drin niemand anzweifeln. Wie der (internationale) Fussballkalender momentan ausgestaltet ist, ist einfach nicht nachhaltig. Wie waren die Statistiken, die nachkommende Generation Z interessiert sich weniger für Fussball? Vielleicht, weil es auf Netflix zu viel Konkurrenz zum schauen gibt, vielleicht, weil es eben in der Champions League (Gruppenphase) nur noch langweilig war. Es ist gar nicht so wichtig, warum, und ich glaube auch nicht, dass die Super League die richtige Lösung ist. Nein, das ist sie nicht. Aber gut, dass etwas geht :)

PS: Ach, und ich möchte noch anzweifeln, dass die CL langweilig wurde, weil da immer die gleichen Teams spielen. Das haben wir ja national auch und ich schaue trotzdem immer wieder gern ein Spiel gegen YB oder gegen GC. Solche Wiederholungen bieten die Chance, eine Rivalität aufzubauen. Aber eben, das heisst nicht, dass ich die Super League als Lösung empfinde.

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 514
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Sven4057 »


Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Aficionado »

Für Buegeners Plan vermutlich eine Hiobsbotschaft.



Baareblyy
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 29.03.2021, 22:57

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Baareblyy »

Asselerade hat geschrieben: 19.04.2021, 16:33 insgeheim hoffe ich sogar auf diese scheisse. dann hätten wir auf einen schlag diese geldgierigen-scheiss-vereine weg. und der Europapokal muss sich gezwungenermassen wieder neu redimensionieren.
...



Definitiv ist das eine gute Sache, wenn das kommt! Denn das beschleunigt den Niedergang und das ist gut. Wenn man davon ausgeht, dass die Rechnung nicht aufgehen wird (wie um Himmels Willen sollen all die Milliarden wieder 'reinkommen?), kollabiert das System dieser Super League. Was dann mit den involvierten Clubs passiert, die z.T. jetzt schon gigantische Schulden haben (man denke nur an Barcelona), wird interessant zu beobachten sein.

Keine Ahnung, weshalb diese Clubs davon ausgehen, dass das rentieren wird. In Europa wird das ein Flop. Der asiatische Markt wird nicht für so viele Einnahmen sorgen.

Es ist Zeit für ein "Re-Set". Irgendwann kommt jedes System an seine Grenzen, wenn diese der Gier nicht gesetzt werden. Im europäischen Fussball sind wir an dieser Grenze angekommen.

Ich freue mich auf den Kollaps.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4129
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9183
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Schambbediss »

I lueg z.B. eh lieber irgend e NLA/NLB Match als Barça - Real... Mi intressiert das aifach nid eso.

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 297
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Mr. Knigge »

Aficionado hat geschrieben:Für Buegeners Plan vermutlich eine Hiobsbotschaft. Bild
https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... per-league

Chunnt druf aa ...

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3277
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von BaslerBasilisk »

Asselerade hat geschrieben: 19.04.2021, 16:33

100% Pro ESL! 100% Sperrung der involvierten Spieler für die jeweiligen Natis! 100% Ausschluss der involvierten Teams aus allen internationalen und nationalen Wettbewerben! 

Glaube das wird zumindest in Spanien und Italien nicht geschehen
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Aficionado »

Mr. Knigge hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben:Für Buegeners Plan vermutlich eine Hiobsbotschaft. Bild
https://www.aljazeera.com/economy/2021/ ... per-league

Chunnt druf aa ...
Danke für den Link.
Aber für was brauchen die dann Anteile an der Team Marketing AG (soll ja der einzige Laden sein von BB, der rentiert), wenn sie jetzt direkt einsteigen wollen bei der UEFA?
Und wenn sie nicht an der TM AG interessiert sind, an was dann? Kaum am FCB?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Aficionado »



Asselerade hat geschrieben:insgeheim hoffe ich sogar auf diese scheisse. dann hätten wir auf einen schlag diese geldgierigen-scheiss-vereine weg. und der Europapokal muss sich gezwungenermassen wieder neu redimensionieren.

Absolut. Aber wo spielen dann Bayern und der PSG? Die sollten sich auch noch gleich der SL anschliessen.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1327
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Malinalco »

Ich glaube ehrlich gesagt den Leuten nicht, die hier drin schreiben, sie hätten noch kein Champions League Spiel gesehen und würden das auch nicht wollen. Lieber Unihockey und Nati B. Wenn, dann liegt das einzig an der Verfügbarkeit im Free TV. Aber der Fussball, der in der CL gespielt wird, ist halt einfach auf ein ganz anderen Niveau. Wenn man Fussball wegen des Spiels schaut - und nicht wegen der Story welches Team denn weiterkommt -, dann interessiert man sich auch für diese Spiele. Sie sind schneller, taktischer, eleganter und voller Geniestreichen. Weit mehr als Basel gegen Vaduz.

Sorry, aber für mich ist das Bravado, das ich nicht ganz glauben kann.

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Wikinger1975 »

Malinalco hat geschrieben: 20.04.2021, 08:00 Ich glaube ehrlich gesagt den Leuten nicht, die hier drin schreiben, sie hätten noch kein Champions League Spiel gesehen und würden das auch nicht wollen. Lieber Unihockey und Nati B. Wenn, dann liegt das einzig an der Verfügbarkeit im Free TV. Aber der Fussball, der in der CL gespielt wird, ist halt einfach auf ein ganz anderen Niveau. Wenn man Fussball wegen des Spiels schaut - und nicht wegen der Story welches Team denn weiterkommt -, dann interessiert man sich auch für diese Spiele. Sie sind schneller, taktischer, eleganter und voller Geniestreichen. Weit mehr als Basel gegen Vaduz.

Sorry, aber für mich ist das Bravado, das ich nicht ganz glauben kann.

Da geb ich Dir zum Teil recht. Auch ich schau mir ausgewählte Spiele an. Allerdings ist es für mich dann schon auch langweilig, wenn dann das 7. Mal Juve vs. Real läuft... Das brauch ich dann wirklich nicht.

Zudem ist mir die CL wie sie über Jahre aufgebaut wurde, definitv ein Greuel. Es war knapp ok, dass mal der Zweite einer grossen Liga mit dabei ist, aber das jetzt... also mit Champions hat das nichts zu tun. Es geht ja auch hier immer mehr in Richtung einer geschlossenen Liga.

Das Salz in der Suppe sind doch aber die Spiele, in welchen ein vermeintlich "Kleiner" den grossen ein Bein stellt und diese aus dem Wettbewerb wirft. Das sind dann auch die Spiele welche mir (neben den wirklich grossen Spielen, in welchen es um etwas geht) im Gedächtnis bleiben. Es kann doch nicht sein, dass die grossen Vereine quasi einen Fallschirm gegen das Ausscheiden möchten und so die finanzielle Schere immer weiter aufgeht. Der Fussball lebt mitunter auch von den Duellen David gegen Goliath.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Aficionado »

Malinalco hat geschrieben:Ich glaube ehrlich gesagt den Leuten nicht, die hier drin schreiben, sie hätten noch kein Champions League Spiel gesehen und würden das auch nicht wollen. Lieber Unihockey und Nati B. Wenn, dann liegt das einzig an der Verfügbarkeit im Free TV. Aber der Fussball, der in der CL gespielt wird, ist halt einfach auf ein ganz anderen Niveau. Wenn man Fussball wegen des Spiels schaut - und nicht wegen der Story welches Team denn weiterkommt -, dann interessiert man sich auch für diese Spiele. Sie sind schneller, taktischer, eleganter und voller Geniestreichen. Weit mehr als Basel gegen Vaduz.

Sorry, aber für mich ist das Bravado, das ich nicht ganz glauben kann.
Ich schaue nur, wenn überhaupt, im Free TV. Ich würde nie dafür bezahlen. Aber nach dem man sich ein CL spiel angeschaut hat, braucht es manchmal schon etwas Überwindung, sich das heimische Gegurke anzuschauen (jetzt läuft es beim FCB wenigstens wieder etwas flotter). Deshalb besser gar nicht erst konsumieren (CL meine ich).

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3277
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von BaslerBasilisk »

Malinalco hat geschrieben: 20.04.2021, 08:00 Ich glaube ehrlich gesagt den Leuten nicht, die hier drin schreiben, sie hätten noch kein Champions League Spiel gesehen und würden das auch nicht wollen. Lieber Unihockey und Nati B. Wenn, dann liegt das einzig an der Verfügbarkeit im Free TV. Aber der Fussball, der in der CL gespielt wird, ist halt einfach auf ein ganz anderen Niveau. Wenn man Fussball wegen des Spiels schaut - und nicht wegen der Story welches Team denn weiterkommt -, dann interessiert man sich auch für diese Spiele. Sie sind schneller, taktischer, eleganter und voller Geniestreichen. Weit mehr als Basel gegen Vaduz.

Sorry, aber für mich ist das Bravado, das ich nicht ganz glauben kann.



Sorry, das stimmt für viele so nicht.
Als es noch im Free-TV lief schaute ich ausser dem FCB praktisch keine CL Spiele. Klar ist es ein anderes Niveau und macht u.A. auch mehr Spass als FCB-Vaduz. Aber die Spiele wie ManU-Real versprachen immer viel mehr als dass sie schlussendlich gehalten haben.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 286
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Clyde88 »

Blade1 hat geschrieben: 19.04.2021, 14:03
tutti hat geschrieben: 19.04.2021, 10:06 Wie sie geschrieben haben ist es offiziell mit dieser "Super League"... Chef ist ja der Präsi von Real und Vice der von Juve.
Vor allem wundert mich die Startgage... anscheinend 3.5 Mrd pro Club ( :eek: )... frage mich wer das bezahlt ?? 
Sehr bedenklich diese Richtung des Fussballs in Europa... wird alles kaputt machen (oder noch mehr kaputt machen wie es jetzt schon ist). 
 
Aber es geht halt bei diesen Clubs nur noch ums Geld (wie bei allem)... haben einen sooo grossen Apparat (teure Transfers, Mio-Gehälter der Spieler etc.), der gefüttert werden muss.  


JP Morgan und wahrscheinlich noch ein paar andere
Centricus?!  :D
 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 537
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Saan Chao »

Malinalco hat geschrieben: 20.04.2021, 08:00 Ich glaube ehrlich gesagt den Leuten nicht, die hier drin schreiben, sie hätten noch kein Champions League Spiel gesehen und würden das auch nicht wollen. Lieber Unihockey und Nati B. Wenn, dann liegt das einzig an der Verfügbarkeit im Free TV. Aber der Fussball, der in der CL gespielt wird, ist halt einfach auf ein ganz anderen Niveau. Wenn man Fussball wegen des Spiels schaut - und nicht wegen der Story welches Team denn weiterkommt -, dann interessiert man sich auch für diese Spiele. Sie sind schneller, taktischer, eleganter und voller Geniestreichen. Weit mehr als Basel gegen Vaduz.

Sorry, aber für mich ist das Bravado, das ich nicht ganz glauben kann.


Doch, auch ich meide die CL Spiele gänzlich und bin wieder viel öfters beim Amateur Fussball (SV Muttenz, 1.Liga).
Und ganz ehrlich, mir fehlt überhaupt nichts (und ich habe selber fast 25 Jahre gespielt)!

 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10438
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Neue "Super League" der besten Teams Europas

Beitrag von Käppelijoch »

Malinalco hat geschrieben: 20.04.2021, 08:00 Ich glaube ehrlich gesagt den Leuten nicht, die hier drin schreiben, sie hätten noch kein Champions League Spiel gesehen und würden das auch nicht wollen. Lieber Unihockey und Nati B. Wenn, dann liegt das einzig an der Verfügbarkeit im Free TV. Aber der Fussball, der in der CL gespielt wird, ist halt einfach auf ein ganz anderen Niveau. Wenn man Fussball wegen des Spiels schaut - und nicht wegen der Story welches Team denn weiterkommt -, dann interessiert man sich auch für diese Spiele. Sie sind schneller, taktischer, eleganter und voller Geniestreichen. Weit mehr als Basel gegen Vaduz.

Sorry, aber für mich ist das Bravado, das ich nicht ganz glauben kann.
Aber es ist so: Ich habe diese Saison kein einziges CL-Spiel geschaut. Ich schaue EC nur, wenn der FCB spielt, der Rest interessiert mich schlicht nicht.
Ich bin nicht in erster Linie Fussballfan, sondern FCB-Fan.
 

Antworten