Mi 16.12.20, 20.30 Uhr ¦ FC Basel - Young Boys ¦ RSL Runde 12

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Unser Mittelfeld spielt altbacken, also so wie vor 10 Jahren. Das ist auch nicht verwunderlich, weil die spielten auch schon vor 10 Jahren. Schlussendlich ist es eine Frage des Anspruchs ( von uns). Will man irgendwo in der SFL mitspielen, ist die Mannschaft ok, will man aber Meister werden und Erfolge europäisch haben, reichen Spieler wie Frei, Zuffi, Stocker ,Xhaka(?) nicht mehr, die IV ist meist ungenügend, der Sturm Glücksache.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

HYPNOS hat geschrieben:Unser Mittelfeld spielt altbacken, also so wie vor 10 Jahren. Das ist auch nicht verwunderlich, weil die spielten auch schon vor 10 Jahren. Schlussendlich ist es eine Frage des Anspruchs ( von uns). Will man irgendwo in der SFL mitspielen, ist die Mannschaft ok, will man aber Meister werden und Erfolge europäisch haben, reichen Spieler wie Frei, Zuffi, Stocker ,Xhaka(?) nicht mehr, die IV ist meist ungenügend, der Sturm Glücksache.
Xhaka würde schon genügen. Und Zuffi auch in einer funktionierenden Mannschaft. Aber er ist definitiv kein 6er. Darum sollte er auch nicht dort spielen.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Yazid hat geschrieben:Dass der gute Herr Nsamé gestern den Match zu Ende spielen durfte, ist übrigens eine Schande. Ellbogencheck gegen Cömert eigentlich Rot, von mir aus Gelb. Aber das gestreckte Bein auf Lindner hätte auch Gelb geben sollen... Wenigstens hat er sich bei der Szene gegen Cömert anschliessend noch verletzt.

Bevor hier die Berner wieder irgendetwas unterstellen: Es hätte nichts am Resultat geändert. Aber es kann doch einfach nicht sein, dass der sich immer wieder so viel leisten kann. Im Europacup gab es komischerweise vor ein paar Tagen mal Rot...
es ist leider nicht nur nsamé, der sich bei den zähringern überhaupt nicht im griff hat!! :mad:

persönlich verliere ich lieber 0-10 und spiele mit anstand als solche amöben in meiner kabine zu haben! würden von mir einen fristlosen für ihre unzulänglichkeiten erhalten.

wie kann man widmer auch nur im entferntesten ein penaltywürdiges foul unterstellen und die beiden anderen dürfen unter den augen des var's straffrei wüten!

schafft den var möglichst rasch wieder ab oder setzt endlich fähige menschen an die screens.. ist ansonsten gleich was für die tonne.

mit 11 vs. 9 hätts wohl zumindest für ein remis gereicht. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Kein Einziger in dieser Mannschaft (ausser dem Goali) kann im Moment seine Qualitäten auf den Rasen bringen. Das wird einen Grund haben, irgendwo schlyyft's im Getriebe. Ich fürchte, es wird noch lange so weitergehen: an massgeblicher Stelle des Klubs ist man nicht bereit, Entscheide zu hinterfragen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Kurtli hat geschrieben:Kein Einziger in dieser Mannschaft (ausser dem Goali) kann im Moment seine Qualitäten auf den Rasen bringen. Das wird einen Grund haben, irgendwo schlyyft's im Getriebe. Ich fürchte, es wird noch lange so weitergehen: an massgeblicher Stelle des Klubs ist man nicht bereit, Entscheide zu hinterfragen.
Widmer und Kasami darf man nicht vergessen und auch Klose, obwohl er gestern tatsächlich einen schlechten Tag einzog. Dagegen erwarte ich in den nächsten Spielen und Monaten eine Reaktion und positive Konstanz von Frei, van Wolfswinkel und Stocker. Ansonsten spätestens im nächsten Sommer durchgreifen und die Betroffenen verkaufen. Das sind die wahren Brandherde im Team mit ihrer mehreren Lustlosigkeiten im Spiel.

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

Was man auch mal hinterfragen darf, ist warum man immer so tief steht in der 1. Halbzeit. Ist ja eine Einladung für jeden Gegner. Fassnacht sagte ja selbst im Halbzeitinterview er sei überrascht wie Defensiv der FCB agiert.

Online
Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2796
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Hans Sarpei hat geschrieben:Frei dürfte bei mir mindestens 5 Spiele auf die Bank. Was der in dieser Saison zeigt ist erbärmlich. Wir spielen wie F-Junioren. Kein Herz. Keine Leidenschaft. Kein Kampf.

E mänge hät gärn dyy platz...

Tauli kumm zrugg
Sorry Hans. Wenn jemand mit Leidenschaft und Herz spielt, dann F-Junioren...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Kurtli hat geschrieben:Kein Einziger in dieser Mannschaft (ausser dem Goali) kann im Moment seine Qualitäten auf den Rasen bringen. Das wird einen Grund haben, irgendwo schlyyft's im Getriebe. Ich fürchte, es wird noch lange so weitergehen: an massgeblicher Stelle des Klubs ist man nicht bereit, Entscheide zu hinterfragen.
Wir sind biederes Mittelmass .Kader eines der teuersten der Liga sicher gute Einzelspieler aber kein Wille ,Trainer einer der schlechtesten der Liga .
Momentan erinnert mich das ganze an den FC Luzern der letzten Jahre .Die Spieler stagnieren oder verschlechtern sich .
Wir tummeln in dieser Saison zwischen Platz 2 und Platz 5 .Sehe für die nächsten Jahren leider keine Besserung .

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Chartking hat geschrieben:Er weiss ganz offenbar nicht was Sforza genau von ihm will und so geht es vielen auf dem Platz. Es kann einfach nicht sein, dass vor dem Spiel die Taktik besprochen wird und der Trainer dann 94 Minuten lang Korrekturen aufs Feld schreit. Was für ein Unterschied zu Seoane gestern. Ruhig, abgeklärt, souverän und nur punktuell eingreiffend.
Das ist genau der Punkt. Richtig vorbereitet weiss JEDER, was er zu tun hat. Da muss dann keiner dauernd reinschreien wie ein Geisteskranker.
Und genau deswegen muss Seoane auch nicht reinschreien. Er weiss, dass seine Spieler wissen, was sie tun müssen.

Um nochmals auf UF zurück zu kommen: Vor ein paar Tagen las ich ein Porträt über ihn und seinen Erfolg bei Union Berlin. Da wurden ehemalige Spieler befragt und die meinten, "Bei uns weiss jeder genau, was er wann zu tun hat. Wenn wir auf dem Platz stehen werden wir von keinem Gegner überrascht, weil wir zu jedem Zeitpunkt wissen was zu tun ist."

Das erwarte ich von einem Trainer. Das war übrigens auch mein Eindruck bei Koller. Die Spieler wussten genau sie zu tun hatten, auch wenn das ganze nicht immer schön anzuschauen war.
Aber wenigstens hatte man einen verdammten Plan, als man aufs Feld ging.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

harry99 hat geschrieben:Nach kurzem Schlaf lasse ich mich jetzt auch auf Sforza ein, den kann man Entlassen, Denke nicht das das noch Besser wird. Hühnerhaufen auf dem Platz und keine Motivation.
Aha und mit einem neuen Trainer soll es besser werden, wenn Spieler wie Frei, van Wolfswinkel und Stocker weiterhin da sind?

Einige haben wirklich noch gar nichts begriffen, wo sich der Brandherd befindet (Tipp bei den Spielern)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

lpforlive hat geschrieben:Aha und mit einem neuen Trainer soll es besser werden, wenn Spieler wie Frei, van Wolfswinkel und Stocker weiterhin da sind?

Einige haben wirklich noch gar nichts begriffen, wo sich der Brandherd befindet (Tipp bei den Spielern)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ganz krass war wie sich scheinbar so einige akteure gestern vom man mit der binde inspirieren liessen und plötzlich den schlendrian ähm sorry den schlaubi drinn hatten.
Da stand man teilweisse wie angewurzelt hinten und überliess den bienchen widerstandlos die zweiten bälle.
Das war gestern über weite strecken eine bankroterklärung und das yb nach gut 30 min in diesem spitzenspiel ein paar gänge runter schalten kann, darf und kann so einfach nicht sein. Was muss noch alles passieren bis man aufwacht und den tatsachen in's auge sieht?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
DDiegoR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2007, 19:00

Beitrag von DDiegoR »

Man glaubt es kaum, aber bei den zurufen von Sforza kann man fast glauben das die Herren auf den Platz nicht selber denken können, doch denen ist es auch erlaubt selber zu denken (Eigenverantwortung)!
Sieht euch die Szene 48' (Entlastungsfreistoss) und 50' (Abstoss) an, da stellt YB in der 1.HZ jedes mal die Räume zu, kaum aus der Kabine macht man so etwas, wie naiv kann man sein?!
Wie Frei zu einem späten Zeitpunkt dem Ball hinterher rennt, von der Mittellinie bis zum gegnerischen Strafraum, und keiner macht das Pressing mit oder wie Von Moos und glaub Kasami zusammen Druck auf den Aussenverteidiger ausüben wollten, dieser aber den Pass hinten durch machte und der Ball mit zwei Pässen auf der Gegenseite war, zeigt das da kein Konzept dahinter ist und die Mannschaft als Team nicht funktioniert. Ab und zu kommt es einem so vor, als spielt jeder für sich selber sein Spiel, kein Team das zusammen agiert und funktioniert. Gegen ein "kleinen Gegner" kann das noch gut gehen wenn man individuell besser ist.

Die Spieler sind Profis spielen jeden Tag zusammen Fussball, sind privilegiert in dieser Zeit ihren Beruf nur mit kleinen Einschränkungen ausüben zu dürfen. Mit Ausnahme von Lindner, Klose, Jorge und Kasami spielte der Rest schon im Frühling/Herbst zusammen oder noch länger, Laufbereitschaft, Kampf und Leidenschaft muss jeder von sich aus auf den Platz bringe, das liegt nicht an den neuen Spielern.

Ich sehe YB nicht so stark wie sie gestern waren, aber mit gewissen Dingen kann man den Gegner auch stärker machen als er wirklich ist.
Die Löcher jeweils zwischen Abwehr und Mittelfeld mit zwei 6ern(!) sind erschreckend, wie viel Platz da YB hatte, es ist zwar toll können Frei-Kasami-Zuffi im zentralen Mittelfeld rotieren aber wenn keiner dieser mehr weiss wo er genau spielt ist es Wertlos. Es fehlt im ZM einer der rackert und läuft ein Spielertyp wie Diaz, Elneny oder Serey Die welche für die anderen die "Drecksarbeit" verrichten wofür dann ein Mitspieler mehr Freiheiten in der Offensive geniessen kann. Xhaka in Ehren zur Vereinstreue, kommt diesem Muster am nächsten, aber er ist kein "Heilsbringer" und kann diese Rolle von seiner Klasse her nicht ausfüllen.
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

lpforlive hat geschrieben:Aha und mit einem neuen Trainer soll es besser werden, wenn Spieler wie Frei, van Wolfswinkel und Stocker weiterhin da sind?

Einige haben wirklich noch gar nichts begriffen, wo sich der Brandherd befindet (Tipp bei den Spielern)
Vielleicht wäre es in deinem Fall besser, mal eine Weile aufs Maul zu sitzen. Weil, lass es dir gesagt sein: einen solchen Stuss liest man sogar hier drin selten.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

lpforlive hat geschrieben:Aha und mit einem neuen Trainer soll es besser werden, wenn Spieler wie Frei, van Wolfswinkel und Stocker weiterhin da sind?

Einige haben wirklich noch gar nichts begriffen, wo sich der Brandherd befindet (Tipp bei den Spielern)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
wirklich Stuss: Aber ich gehe mal darauf an: Es soll nicht mit einem "neuen" Trainer besser werden, sondern mit einem "guten" Trainer. Sforza hat noch 2 Spiele Zeit, um etwas zu zeigen. Dann muss auch Burgener mal eine Zwischenbilanz ziehen und zwar eine ehrliche und keine rosagefärbte Bilanz.

Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Beitrag von Bernd Schuster »

Onkel Tom hat geschrieben:wirklich Stuss: Aber ich gehe mal darauf an: Es soll nicht mit einem "neuen" Trainer besser werden, sondern mit einem "guten" Trainer. Sforza hat noch 2 Spiele Zeit, um etwas zu zeigen. Dann muss auch Burgener mal eine Zwischenbilanz ziehen und zwar eine ehrliche und keine rosagefärbte Bilanz.
Ich glaub ich kann Dir schon sagen was Burgener mitteilen wird...

- Ihr wolltet dieses Konzept vor 3,x Jahren
- Ich mache genau das was Ihr wolltet
- Wir setzen doch auf Junge
- Ich finde Ciriaco macht einen tollen Job
- Nein wir haben keine Krise, wir waren doch im Viertelfinale der EL, also wo sehen denn sie Probleme.
Blablabla...

Das einzige was uns befreien wird ist, dass Sforza von sich aus aufgibt. Eventuell haben die Spieler das ja auch erkannt und spielen deswegen so unglaublich frech letargisch.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Onkel Tom hat geschrieben:wirklich Stuss: Aber ich gehe mal darauf an: Es soll nicht mit einem "neuen" Trainer besser werden, sondern mit einem "guten" Trainer. Sforza hat noch 2 Spiele Zeit, um etwas zu zeigen. Dann muss auch Burgener mal eine Zwischenbilanz ziehen und zwar eine ehrliche und keine rosagefärbte Bilanz.
Kurtli hat geschrieben:Vielleicht wäre es in deinem Fall besser, mal eine Weile aufs Maul zu sitzen. Weil, lass es dir gesagt sein: einen solchen Stuss liest man sogar hier drin selten.
Beide noch gar nichts begriffen :rolleyes:

Lieber 10x den Trainer los werden als die wirklichen Probleme lösen?? Haben die drei erwähnten Spieler mehrmals in diesen drei Jahren tatsächlich in den entscheidenden MEISTERSCHAFTSspielen (nicht EL) ihre Klasse aufblitzen lassen und den FCB zum jeweiligen Siegen geführt?? Na? Etwas zum grübeln.

Mit solcher Mentalität wie ihr Beide aktuell zeigt lungert der FCB national meilenweit seinen Ansprüchen hinterher... :o

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Oder Sforza und das Team werden zur verschworenen Einheit...mal schauen, kann in beide Richtungen gehen!

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

lpforlive hat geschrieben: Mit solcher Mentalität wie ihr Beide aktuell zeigt lungert der FCB national meilenweit seinen Ansprüchen hinterher... :o
Dein Problem ist dein falscher Ansatz. Versuche Sforza als das zu sehen, was er ist. Falls dir das gelingt, gehen dir plötzlich neue Ansätze zur Lösung der momentan unbefriedigenden Situation auf.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

...und versuche doch wenigstens - wenn du schon nicht auf's Maul sitzen kannst - das Hirn einzuschalten, bevor du dich zu den grossen Dingen des Lebens (wie dem fcb) äusserst. Danke! :rolleyes:

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Kurtli hat geschrieben:Dein Problem ist dein falscher Ansatz. Versuche Sforza als das zu sehen, was er ist. Falls dir das gelingt, gehen dir plötzlich neue Ansätze zur Lösung der momentan unbefriedigenden Situation auf.
Ist nicht gerade ,,momentan........" der falsche ansatz.
Der schwerpunkt dieser situation bezieht sich ja auf die snoopy-leauge und was du dabei als ,,momentan" bezeichnest erstreckt sich von wicky über koller bis hin zu sforza, nur um beim trainer zu bleiben.
Iporlive hat völlig recht damit, dass man auch einmal die führungsspieler in verantwortung nehmen muss, statt immer nur den trainer.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

papperlapapp. am Ende steht immer der Trainer in der Verantwortung.
Aber selbstverständlich muss man auch bei den Spielern ausmisten. Frei gehört mal für längere Zeit auf die Bank oder die Tribüne.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Onkel Tom hat geschrieben:papperlapapp. am Ende steht immer der Trainer in der Verantwortung.
Aber selbstverständlich muss man auch bei den Spielern ausmisten. Frei gehört mal für längere Zeit auf die Bank oder die Tribüne.
Das fängt bei der Führung an, geht über den Trainer und hört bei den Spielern auf.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Rotblau hat geschrieben:Der FCB hat nun gegen die 3 Schlechstklassierten 3 Siege erkämpft. Und schon meinen die Presse und viele User hier drin, der FCB wär auf Augenhöhe mit YB. Schön wär's. YB ist wegen der Europa Liga etwas ausgebrannt. Der FCB wird heute eine Chance haben, gegen die Berner ebenbürtig aufzutreten. Aber auf eine ganze Saison hin wäre es eine (natürlich wunderschöne) Überraschung, wenn der FCB mithalten könnte.

Heute Abend hängt es davon ab, ob YB alles raushauen kann oder nicht. Hoffentlich nicht. Wenn doch, dann wird es enden wie der Cupfinal 2020.
Die Berner haben ihre Potential am Mittwoch ausgeschöpft. Und wenn sie das tun, haben sie in der Schweiz keinen ebenbürtigen Gegner. Der grösste Unterschied war, dass die mehrheitlich schwarzen YB-Spieler athletisch den FCB-Spielern deutlich überlegen wäre. Als Konsequenz das einseitige Spiel. Dem FCB werfe ich nur vor, dass er nicht voll mit Pressing agiert hat. Anders kann man ein YB in dieser Verfassung nicht am Siegen hindern.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Rotblau hat geschrieben:Die Berner haben ihre Potential am Mittwoch ausgeschöpft. Und wenn sie das tun, haben sie in der Schweiz keinen ebenbürtigen Gegner. Der grösste Unterschied war, dass die mehrheitlich schwarzen YB-Spieler athletisch den FCB-Spielern deutlich überlegen wäre. Als Konsequenz das einseitige Spiel. Dem FCB werfe ich nur vor, dass er nicht voll mit Pressing agiert hat. Anders kann man ein YB in dieser Verfassung nicht am Siegen hindern.
A lonely hill to die on.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Ich glaube dieses Spiel tut uns gut daran, den Gegner nicht schwach bzw. stark zu reden, sondern eine Selbstreflexion zu vollziehen, sowohl auf Team-, wie auf Forumsebene.

Wir wollen ja schliesslich keine Grännis sein.

Antworten