Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die Zahl der Hospitalisationen steigt leider weiter an.

Waren es in den letzten 14 Tagen im Schnitt 14, waren es von gestern auf heute 39. Hoffen wir mal das war nur ein Peak oder es pendelt sich auf diesem Niveau ein.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

PadrePio hat geschrieben:Wenn das für dich die alles umfassende Studie ist, die diesen Beweis erbringt. Ok, dann ist dies deine Meinung. Deswegen musst du mich nicht dumm anrüsseln. Ich sehe dies nicht so.
Wie erwähnt, diese drei Studien sind die aktuelle Faktenlage, was man als Stand der Wissenschaft annehmen muss. Kommen neue/bessere/andere Studien und Erkenntnisse bin ich gerne bereit diesen ebenfalls Glauben zu schenken. Wissenschaft entwickelt sich immer weiter.

Da ich von dir noch keinen Beweis, Fakt, Studie oder wissenschaftlichen Beleg für deine Vermutung gesehen habe, glaube ich lieber der Wissenschaft als deiner Vermutung. Auch wenn die Wissenschaft vielleicht in einem anderen Jahr etwas anderes erkennt und du vielleicht sogar richtig lagst.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Die Studie enthält Vermutungen. Mehr werde ich dazu nicht mehr schreiben. Habe auch noch etwas anderes zu tun.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Die Studie enthält Vermutungen. Mehr werde ich dazu nicht mehr schreiben. Habe auch noch etwas anderes zu tun.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

PadrePio hat geschrieben:Die Studie enthält Vermutungen. Mehr werde ich dazu nicht mehr schreiben. Habe auch noch etwas anderes zu tun.
What? Die Studien haben die vorliegenden Daten wissenschaftlich analysiert.
https://www.nature.com/articles/s41591-020-0869-5

Klar trifft man teilweise Annahmen und es gibt Limitationen. Dies ist aber immer noch besser als jemand der in einem Forum schreibt wie die Sachlage ist.

Es ist wohl tatsächlich besser wenn du nichts mehr dazu schreibst. Deshalb für alle anderen: Stand heute aufgrund der vorliegenden Studien ist man auch ohne Symptome ansteckend. Bitte bedenken falls es zu einem Fall und Contact Tracing kommt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

https://www.watson.ch/schweiz/interview ... ct-tracing

Sehr interessant, besorgniserregend und enttäuschend zu gleich.

- Wir testen zu wenig (Positivitätsrate 11% wobei die WHO nicht über 5% empfiehlt)
- Hospitalisierungen steigen stark an (auf noch immer tiefem Niveau)
- Wir müssen dringend handeln, die Kantone verschlafen teilweise gerade die Reaktion
- Die Kantone teilweise die versprochenen Daten nicht ans BAG, man weiss somit nicht ob und wie gut Contact Tracing funktioniert
- Grosse Veranstaltungen seien zu riskant
- Eine Empfehlung zu HomeOffice sei wieder wichtig
- In Schweden dürfen Events über 50 Personen noch immer nicht stattfinden, wir sind also sehr locker mit 300 bzw. 1000 bei Sportanlässen

Mein Fazit: Man hatte nun 6-7 Monate Zeit um zu lernen und sich vorzubereiten. Es scheint als hätten viele dabei versagt (BAG, Bundesrat, Kantone)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Interessante Medienkonferenz gestern

12.10.2020, 13:40 Uhr

Berset und Damann stehen nun für Fragen von Journalisten zur Verfügung. Ein Journalist spricht Berset auf das Thema Bussen für Maskensünder an. Berset sagt, es sei mit dem aktuellen Covid-Gesetz nicht mehr möglich, Ordnungsbussen zu verteilen an Personen, die sich nicht an die Maskenpflicht halten.

https://www.blick.ch/politik/medienkonf ... 40242.html
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:What? Die Studien haben die vorliegenden Daten wissenschaftlich analysiert.
https://www.nature.com/articles/s41591-020-0869-5
Xi He, Eric H. Y. Lau, Peng Wu, Xilong Deng, Jian Wang, Xinxin Hao, Yiu Chung Lau, Jessica Y. Wong, Yujuan Guan, Xinghua Tan, Xiaoneng Mo, Yanqing Chen, Baolin Liao, Weilie Chen, Fengyu Hu, Qing Zhang, Mingqiu Zhong, Yanrong Wu, Lingzhai Zhao, Fuchun Zhang, Benjamin J. Cowling, Fang Li & Gabriel M. Leung

Chinesischer Esoteriker Verband? :D
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die Zahlen in den Kantonen BS, BL, SO und AG (wo der grösste Teil der Joggeli Besucher herkommen) sind verglichen mit anderen Kantonen wie ZH und der Innerschweiz tief. Es kann also abgeleitet werden, dass das letzte Heimspiel mit den knapp 10'000 Zuschauern keinen grossen Einfluss auf die kantonalen Fallzahlen hatte. Der grösste Übertragungsweg sind also noch immer geschlossene Räume (Arbeitsplatz, Wohnung, Restaurant/Bar, Clubs). Würde mich nicht wundern, wenn bis auf die eigenen vier Wände überall eine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen kommt. Hingegen finde ich die Maskenpflicht auf dem Trottoir wie in Spanien oder Italien stark übertrieben, solange man die Abstände einhalten kann.

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Xi He, Eric H. Y. Lau, Peng Wu, Xilong Deng, Jian Wang, Xinxin Hao, Yiu Chung Lau, Jessica Y. Wong, Yujuan Guan, Xinghua Tan, Xiaoneng Mo, Yanqing Chen, Baolin Liao, Weilie Chen, Fengyu Hu, Qing Zhang, Mingqiu Zhong, Yanrong Wu, Lingzhai Zhao, Fuchun Zhang, Benjamin J. Cowling, Fang Li & Gabriel M. Leung

Chinesischer Esoteriker Verband? :D
[video=youtube;CpB2dmIA-lA]https://www.youtube.com/watch?v=CpB2dmIA-lA[/video]

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Chinesischer Esoteriker Verband? :D
Ich finde, dass das Rumschmeissen von irgendwelchen Studien zwecks Argumentationen von Banausen generell unterlassen werden sollte.
Wir Amateure sind gut daran gehalten, die Empfehlungen der Gesundheitsämter zu befolgen, da diese gesamtbetrachtende Kriterien berücksichtigen.
Wenn hier jeder Gockel anfängt über Fachbegriffe zu schwafeln, wirds mühsam Meinungen, Wahrheiten und Gelaber voneinander zu unterscheiden und daraus entstehen dann so Knalltüten Argumente der Abweichler über Masken oder andere Schutzmassnahmen.

Der Laie (wie ich) hält sich am Besten auf die Empfehlungen und Erlärungen des BAG oder Rober Koch Instituts (dem Corona Sprachrohr Europas), welches betr. Ansteckung von Personen ohne Symptome folgendes festhält:

"Schließlich gibt es vermutlich auch Ansteckungen durch Personen, die zwar infiziert und infektiös waren, aber gar nicht erkrankten (asymptomatische Übertragung). Diese Ansteckungen spielen vermutlich jedoch eine untergeordnete Rolle (46)."

Da findet man auch interessante Artikel zur Strategie der kommenden Monate (welche auch von BAG meist mitgetragen werden).
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... Covid.html
Szenarien der Pandemieentwicklung in den nächsten Monaten

Für die kommenden Monate gehen wir von einem Pandemieverlauf aus, der wie folgt gekennzeichnet sein könnte:

Einzelfälle, lokal und zeitlich begrenzte Ausbrüche mit vielen Neuinfektionen, die jederzeit Kapazitäten binden können und ein dem Risiko angepasstes, lokales Vorgehen erfordern.
Ausbrüche in einzelnen Settings (etwa durch Familienfeiern oder in Bildungseinrichtungen wie Kitas, Schulen), auch noch weiter verstärkt im Herbst/Winter bedingt durch verändertes Verhalten (z.B. längere Aufenthalte in geschlossenen Räumen).
Ausbrüche in mehreren Settings, regionale Ausbreitung, die nicht mehr auf einzelne Infektionsketten zurückgeführt werden kann und die in den betroffenen Regionen zu einer Wieder*einführung von Maß*nahmen führt. Ein oder mehrere Impfstoff(e) werden voraussichtlich im kommenden Jahr (2021) zur Verfügung stehen. Dies kann die Bekämpfung und den Verlauf der Pandemie entscheidend verbessern.

Das RKI rechnet trotz Einführung eines Impf*stoffs oder mehrerer Impf*stoffe damit, dass dieser oder diese initial nur in begrenzten Mengen verfügbar sein werden, so dass anfangs bestimmte Risiko*gruppen zu impfen sind und im weiteren Verlauf die restliche Bevölkerung.
Auch wenn die Impfung ein wichtiger Teil der Pandemie*bekämpfung ist, wird diese allein –insbesondere in der ersten Phase der sicher limitierten Verfügbar*keit – nicht ausreichen und muss weiterhin einhergehen mit verantwortlichem Verhalten und gewissen Modifikationen des Miteinander-Seins, insbesondere im Sinne der weiteren Einhaltung der AHA+A+L-Regeln (Abstandhalten – Hygiene*regeln beachten – Alltags*masken tragen, Corona-Warn-App nutzen und Lüften) sowie der Verlegung von Freizeit*aktivitäten möglichst nach draußen, so dass geschlossene Räume mit schlechter Belüftung und Gedränge mit vielen Menschen an einem Ort vermieden werden.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4908
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Back in town hat geschrieben:Apropos Experten

[video=youtube;Nn2rJrKwENI]https://www.youtube.com/watch?v=Nn2rJrKwENI[/video]
Da muss man echt von allen guten Geistern verlassen sein sowas zu posten.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Cocolores hat geschrieben:Da muss man echt von allen guten Geistern verlassen sein sowas zu posten.
Wieso ?

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Back in town hat geschrieben:Die Zahlen in den Kantonen BS, BL, SO und AG (wo der grösste Teil der Joggeli Besucher herkommen) sind verglichen mit anderen Kantonen wie ZH und der Innerschweiz tief. Es kann also abgeleitet werden, dass das letzte Heimspiel mit den knapp 10'000 Zuschauern keinen grossen Einfluss auf die kantonalen Fallzahlen hatte. Der grösste Übertragungsweg sind also noch immer geschlossene Räume (Arbeitsplatz, Wohnung, Restaurant/Bar, Clubs). Würde mich nicht wundern, wenn bis auf die eigenen vier Wände überall eine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen kommt. Hingegen finde ich die Maskenpflicht auf dem Trottoir wie in Spanien oder Italien stark übertrieben, solange man die Abstände einhalten kann.
Das Fatale daran ist: Menschen interpretieren "Abstände" leider sehr unterschiedlich bzw. halten diese auch dann nicht ein, wenn an sich die Möglichkeit dazu gegeben wäre.

Unsereiner geht aktuell davon aus, dass man sich mit der Massnahme "generelle Maskenpflicht für alle und überall im öffentlichen Raum (auch draussen)", noch zurückhaltet, weil man genau weiss, dass danach nur noch der Lockdown (regional) als nächste und letzte mögliche Massnahme zur Verfügung steht.

Dass bei diesem Vorgehen viel Zeit verschwendet wird, die wir so einfach nicht haben, geht unseren Entscheidungsträgern offensichtlich am Arsch vorbei.

Schade!
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Back in town hat geschrieben:Wieso ?
Die hellste Kerze auf der Torte scheinst du nicht zu sein. :o
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

PadrePio hat geschrieben:Schliifts bi dir? Bleib mal bei den Fakten. Das sind Vermutungen nichts weiter. Eine Studie von vielen.
Viele die beispielsweise Träger des Hep C Virus sind, zeigen keine Symptome. Trotzdem sind sie hochinfektiös. Das sind keine Vermutungen sondern Fakten. Wieso soll das jetzt genau bei Covid anders sein?

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

An all jene die hier mit Vorliebe die Verfasser eines sachlichen Postings dumm an-gurren:

Wieso nimmt ein Adler keine Flugstunden bei den Tauben?

Think about it! ;)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Aficionado hat geschrieben: Viele die beispielsweise Träger des Hep C Virus sind, zeigen keine Symptome. Trotzdem sind sie hochinfektiös. Das sind keine Vermutungen sondern Fakten. Wieso soll das jetzt genau bei Covid anders sein?
.
Zuletzt geändert von Lorenzo von Matterhon am 28.06.2021, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

your home is dangerous................. :eek:

https://twitter.com/Lukewearechange/sta ... 5385186304
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9164
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Epstein-Barr-Virus (EBV) und warum 98 % der Menschheit infiziert ist

https://www.medumio.de/epstein-barr-virus/

Bitte das Haus nur noch mit ABC Schutzmaterial verlassen. Da sie angesteckt werden können oder doch nicht???? :eek:


Der Körper ist voller Viren! Willst du dich jetzt im Luftschutzkeller einschliessen :rolleyes:
Du weichst vom Thema ab. Darum geht es nicht. Bei einer bevorstehenden Bluttransfusion bist auch du froh wenn die Konserve zuvor geprüft wurde oder kann man dir jeden Scheiss reinpumpen?

Was du ja abstreitest ist, dass eine latente Virusinfektion während der asymptomatischen Periode übertragbar sein kann.
Das ist einfach nur Käse und braucht nicht weiter erklärt zu werden.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Ich gehe optimistisch davon aus, dass die Vernunft überleben wird.

Und alles andere - naja - ev. macht ja das Leben mit einem Hirnschaden oder gar einer akuten irreparablen Psychose auch Spass.

Jedem das Seine.

Soll jeder "glücklich" werden, wie er mag. "Hossa" ;)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9188
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

cristiano ronaldo nun auch positiv auf covid19 getestet
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Danke für die grösstenteils sehr sachlichen Beiträge samt verlinkten Studien!

Für mich stellt momentan die Wissenschaft, wie sie seit Jahrhunderten exisiert, ein Problem dar.
Die breite, nicht fachkundige Bevölkerung kann "Studien" nicht verstehen, oder sie werden erst gar nicht gelesen.
Zudem möchte jedes Forschungsteam im Mittelpunkt stehen und Forschungsgelder abkassieren, das führt momentan dazu, dass sich Experten/Forscher/Spezialisten mit total konträren Meinungen anfeiden.
Die Bevölkerung kann sich dann, je nach Meinung, den passenden Experten aussuchen und diesen für seine Argumentation nutzen.
Nur wenige sind in der Lage das Ganze offener zu betrachten um den wissenschaftlichen Diskurs in alle Richtungen zuzulassen.

Leider sind wir auf politischer Ebene zur Zeit nur am reagieren statt am agieren. Ich habe das Gefühl, dass viele Politiker über den Sommer geschlafen haben und irgendwie verdrängt haben, dass es im Herbst wieder (erwartungsgemäss) weitergehen könnte.

Grundsätzlich können wir in der Schweiz aber froh sein, dass a) unsere Politiker auf ein Expertengremium hört (keine resp. wenig Selbstdarsteller) und b) bis jetzt effiziente Massnahmen und Hilfspakte beschlossen wurden. Ich habe nicht immer alle Dinge "verstanden" und fand/finde die Kommunikation teilweise schlecht, aber alles in allem denke ich, dass es uns "gut" geht und wir in der Schweiz Glück haben.

Bin gespannt was die Zukunft bringt...
B A S E L

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5355
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Die Diskussion in den letzten Seiten erinnert schon sehr stark an das hier:

[video=youtube;tG5JjUQHVIE]https://www.youtube.com/watch?v=tG5JjUQHVIE[/video]
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Konter hat geschrieben: Die Diskussion in den letzten Seiten erinnert schon sehr stark an das hier:

[video=youtube;tG5JjUQHVIE]https://www.youtube.com/watch?v=tG5JjUQHVIE[/video]
.
Zuletzt geändert von Lorenzo von Matterhon am 28.06.2021, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

konter hat geschrieben:die diskussion in den letzten seiten erinnert schon sehr stark an das hier:

[video=youtube;tg5jjuqhvie]https://www.youtube.com/watch?v=tg5jjuqhvie[/video]
:d

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Konter hat geschrieben:Die Diskussion in den letzten Seiten erinnert schon sehr stark an das hier:

[video=youtube;tG5JjUQHVIE]https://www.youtube.com/watch?v=tG5JjUQHVIE[/video]
hehe :D

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Heute wieder einmal im SRF: Das Labor Testex hat Masken unter die Lupe genommen. Keine der Stoffmasken und nur ein Teil der Hygienemasken besteht.

Schlussendlich vollkommen egal denn es gilt sowieso die Philosophie "Zeiche setze":
"Der Berner Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg von der SVP begründete die Maskenpflicht auch mit einem «erzieherischen Effekt». Die Maske sei auch ein Zeichen, dass das Virus nach wie vor unter uns sei." warum-die-ostschweizer-kantone-auf-die-maskenpflicht-pfeifen

Naja daran lässt wohl nichts mehr ändern..

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben:Heute wieder einmal im SRF: Das Labor Testex hat Masken unter die Lupe genommen. Keine der Stoffmasken und nur ein Teil der Hygienemasken besteht.

Schlussendlich vollkommen egal denn es gilt sowieso die Philosophie "Zeiche setze":
"Der Berner Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg von der SVP begründete die Maskenpflicht auch mit einem «erzieherischen Effekt». Die Maske sei auch ein Zeichen, dass das Virus nach wie vor unter uns sei." warum-die-ostschweizer-kantone-auf-die-maskenpflicht-pfeifen

Naja daran lässt wohl nichts mehr ändern..
Was willst du damit sagen?

Bei den Stoffmasken ist ja zu erwarten dass nicht-zertifizierte Masken die Kriterien der Zertifizierung auch nicht erfüllen. Man sollte ganz einfach die zertifizierten Masken nutzen.
Das Resultat bei den Hygienemasken ist schlecht, keine Frage.

Den Artikel finde ich aber ziemlich schlecht, der positive Informationsgehalt (was soll man tun) ist gleich Null.

Trotzdem reduzieren auch die schlechten Masken die Ansteckungsgefahr.

Es wäre schön man hätte die ganze Aussage von Schnegg. Dies scheint schon ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen, es steht ja das Wort "auch" da. Aber ja, auch hier, solche Aussagen sollte man unterlassen sofern die Massnahmen objektiv von Epidemiologen unterstützt wird.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Endlich mal wieder ein gescheiter Post in diesem Paniker Faden.
[video=youtube;n9oSDsSG3iQ]https://www.youtube.com/watch?v=n9oSDsSG3iQ[/video]

;)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Antworten