Willkommen Ciriaco Sforza!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

swisspower hat geschrieben: Das wird eine lustige Saison... möge mich Ciri eines Besseren belehren. Aber ich war noch nie pessimistischer, was unseren FCB betrifft. Schon die EL-Quali scheint eine unüberwindbare Hürde.
...und möge mich v.a. die Mannschaft eines Besseren belehren.
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2953
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

lpforlive hat geschrieben:Er muss einfach genug Eier zeigen und konsequent auch ein Frei oder Stocker auf die Bank, wenn gewisse erfahrene Herren meinen sie müssen in der Liga nur 50% geben.

Verstand nach wie vor nid was do einigi mitem Frei und Stocker hän.
Näbe Omlin und Cabral unseri wichtigste Spieler gsi in dr vergangene Saison.

Nur Meisterschaft agluegt (luegt meh alli Spiel ah ischs sogar no düttliger!):

Frei 10 Goal 8 Assits. Beste Skorer zämme mitem Cabral
Stocker 8 Goal 9 Assist. Zweitbeste Skorer hinter Cabral & Frei.

Phibbo
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2020, 09:41

Beitrag von Phibbo »

tauli hat geschrieben:Meine Erkenntnisse der PK:
Burgener ist ein Idiot
Sforza ist ein Idiot
Der "Mediensprecher" (noch nie gesehen) ist ein Idiot
Burgener unterschreibe ich.

Sforza: Was machte ihn gestern zum Idioten? Er hat auf mich ziemlich motiviert (evtl. ein wenig übermotiviert) gewirkt und was will er denn anders sagen, als dass er gerne angreifen will und die Jungen (die wir ja tatsächlich zu Hauff haben) fördern will? Mich hat Sforza gestern ehrlich gesagt POSITIV überrascht - ich gebe ihm eine faire Chance, wie ich das bei allen neuen Trainern (und Spielern) tue. Was wurde Steffen gehated und dann plötzlich bejubelt, weil er einfach Gas gegeben hat. Ich hoffe Sforza zieht das durch, dann sehe ich eine Chance auf Neuanfang (sportlich...)

Und was macht(e) den Mediensprecher zum Idioten? Ich glaube da kannst du hinsetzen wen du willst, Burgener betont ja immer, dass er von extern beraten wird (De Gregorio, Hirzel, Fisa und wie sie alle heissen mögen). Wenn, dann sind das die Idioten in meinen Augen...
swisspower hat geschrieben: Solche dümmlichen Phrasen kannst du vielleicht mit jungen Spielern bringen, aber kein gestandener Profi wird Sforza ernst nehmen.
Sehe ich auch anders. Sforza hat als Spieler mehr erreicht wie jeder, der "gestandenen" Profis. Ich denke schon, dass die ihn ernst nehmen, weil er zumindest weiss wovon er spricht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Dr Babbe hat geschrieben:Nimmt seinen Assistenten aus Wil mit. Daniel Hasler https://www.transfermarkt.ch/daniel-has ... iner/26907
Liest sich noch irgendwie witzig:
ø-Amtszeit als Trainer : 0,04 Jahre

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10443
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

brewz_bana hat geschrieben:Verstand nach wie vor nid was do einigi mitem Frei und Stocker hän.
Näbe Omlin und Cabral unseri wichtigste Spieler gsi in dr vergangene Saison.

Nur Meisterschaft agluegt (luegt meh alli Spiel ah ischs sogar no düttliger!):

Frei 10 Goal 8 Assits. Beste Skorer zämme mitem Cabral
Stocker 8 Goal 9 Assist. Zweitbeste Skorer hinter Cabral & Frei.
Absolut richtig. Jeder, welcher die Wichtigkeit der Beiden für diese Saison versucht zu bestreiten, hat von Fussball nicht sehr viel Ahnung.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Käppelijoch hat geschrieben:Absolut richtig. Jeder, welcher die Wichtigkeit der Beiden für diese Saison versucht zu bestreiten, hat von Fussball nicht sehr viel Ahnung.
Jein, nur die scorerwerte hervorheben zeugt euch nicht von fussball-kompetenz.
Ich seh das so das besagte duo diese wichtigkeit für diese man sie ursprünglich geholt hat, über die ganze strecke betrachtet nicht erfüllt hat. Dafür war es mmE. doch zu unkonstant. In jenen spielen wo man sie wirklich gebraucht hat kam zu wenig. Weder inputs, mitreisen oder sonst irgendwie durch die induviduele klasse einen unterschied machen.
Vieleicht waren sie auch in der hirachie auch einfach zu unantastbar und manchmal gar überspielt.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

El Oso Locote hat geschrieben:Ich seh das so das besagte duo diese wichtigkeit für diese man sie ursprünglich geholt hat, über die ganze strecke betrachtet nicht erfüllt hat. .....
Ich halte dagegen.
Und ernenne sogar noch Herrn Widmer zu einem der unverzichtbareren Spieler.

Ach ja: und nimm mal das Komma aus Deiner Signatur, es tut weh ;-)

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Bei widmer bin ich sogar mit dir einig.
Aber warum sind die anderen zwei dan so wichtig?
Und waren sie die ganze saison hinüber konstant?
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8395
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

sforza war doch immer der runing gag, als es in der vergangenheit um neue trainer ging... krass, dass dieser "runing gag" nurn realität wurde

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Sforza hat sich nicht besonders schlecht geschlagen in der PK finde ich. Selbst wenn die Mannschaft zusammenbleibt, ist ein Meistertitel nächste Saison eher unwahrscheinlich. Ich hoffe wir sehen den Willen dominanten und attraktiven Fussball spielen zu lassen und viele Junge die den nächsten Schritt machen. Vielleicht hat Sforza gelernt und kriegt es hin. Für mich wäre schon Platz 3 nächstes Jahr ein grosser Erfolg.

Und wie immer schaffen es die Journalisten keine einzige fussballspezifische Frage zu stellen, wie Sforza spielen lassen möchte oder ähnliches.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

fcbblog.ch hat geschrieben:Sforza hat sich nicht besonders schlecht geschlagen in der PK finde ich. Selbst wenn die Mannschaft zusammenbleibt, ist ein Meistertitel nächste Saison eher unwahrscheinlich. Ich hoffe wir sehen den Willen dominanten und attraktiven Fussball spielen zu lassen und viele Junge die den nächsten Schritt machen. Vielleicht hat Sforza gelernt und kriegt es hin. Für mich wäre schon Platz 3 nächstes Jahr ein grosser Erfolg.

Und wie immer schaffen es die Journalisten keine einzige fussballspezifische Frage zu stellen, wie Sforza spielen lassen möchte oder ähnliches.
Ist sie ja eben schon nicht mehr: Omlin, Okafor, Bua (Kuz/RvW) und Zhegrova, falls er nicht doch noch den Weg zurück findet. Also, da ging schon einige Qualität weg von letzter zur neuen Saison.

Trotz alledem: einen 3. Platz als "grossen Erfolg" für nächste Saison zu nennen finde ich dann schon ein bisschen übertrieben. Ein 3. Platz sollte durchaus als realistisch angesehen werden, ein 2. Platz das Maximum und ab Platz 4 heisst es dann: Mission nicht erfüllt.

Es sei denn, Cabral, Alde, Widmer und Cömert würden auch noch weg transferiert und nicht einigermassen adäquat ersetzt.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

fcbblog.ch hat geschrieben:Sforza hat sich nicht besonders schlecht geschlagen in der PK finde ich. Selbst wenn die Mannschaft zusammenbleibt, ist ein Meistertitel nächste Saison eher unwahrscheinlich. Ich hoffe wir sehen den Willen dominanten und attraktiven Fussball spielen zu lassen und viele Junge die den nächsten Schritt machen. Vielleicht hat Sforza gelernt und kriegt es hin. Für mich wäre schon Platz 3 nächstes Jahr ein grosser Erfolg.

Und wie immer schaffen es die Journalisten keine einzige fussballspezifische Frage zu stellen, wie Sforza spielen lassen möchte oder ähnliches.
Dito. Von Sforza hätte ich weit schlimmeres erwartet. Zu diesem Zeitpunkt ist diese Phrasendrescherei nichts als professionell, da blieb ihm auch gar nichts anderes übrig. Und ganz ehrlich: Das Lächerlichste an der Veranstaltung waren die Journis. Stets in freudiger Erwartung, dass irgendwelche andere Bomben platzen. Selbst BB sagte es richtig, angesprochen auf die bescheuerte Frage, wie es ihm dabei gehe, dass die PK gar nicht um Sforza gehe: "SIE haben die Fragen gestellt, nicht ich."

Gestern gings um Sforza und wie dieser gedenkt zu arbeiten und sonst um nichts. Und genau da kamen einfach die wirklich relevanten Fragen nicht. Keine Sau hinterfragt die Aussage, dass keine Transfers geplant seien usw. Scheinbar waren da vorwiegend Klatschspalten Journis vor Ort, welche sich nicht mit dem Sport befassen wollen, sondern lieber mit der Gefühlswelt eines BB.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Mich würde auch das Team um CS interessieren....
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Ach ja: und nimm mal das Komma aus Deiner Signatur, es tut weh ;-)
:D

Es kommt ja nicht so oft vor, aber da bin ich voll und ganz Deiner Meinung!

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Ich weiss ich leide wohl an einer zu hohen Erwartungshaltung aber ehrlich gesagt wäre ein 3. Platz für mich eine Enttäuschung. Ich hoffe auf Platz 1 und 'erwarte' mindestens Platz 2.

Wenn ich mir überlege welche Teams insgesamt ein besseres Kader haben, fällt mir eigentlich nur YB ein (und auch hier kann sich noch einiges tun). Das St. Gallen noch einmal so einen Lauf hinlegt bezweifle ich. Welche Teams ausser YB sehen die Pessimisten unter euch denn realistischerweise vor uns?

Und noch zum Thema: Nachdem sich der erste Schock gelegt hat wünsche ich Sforza alles Gute und hoffe von Herzen, dass er erfolgreich ist.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Rey2 hat geschrieben: Gestern gings um Sforza und wie dieser gedenkt zu arbeiten und sonst um nichts. Und genau da kamen einfach die wirklich relevanten Fragen nicht. Keine Sau hinterfragt die Aussage, dass keine Transfers geplant seien usw. Scheinbar waren da vorwiegend Klatschspalten Journis vor Ort, welche sich nicht mit dem Sport befassen wollen, sondern lieber mit der Gefühlswelt eines BB.
Ich verstehe deinen Punkt. Allerdings sagte selbst BB, dass er diverse Fragen der Journis zu den diversen Problemen erwarten würde, was auch der Grund seiner Anwesenheit war.
BB brockte diese Suppe zusammen mit Heri gleich selber ein, indem er ja zu all den Kritiken und Kündigungen auf Tauchstation ging. Als er den Jorurnis endlich gegenüber sass nutzten sie den Zeitpunkt, um Fragen zu den Problemen rund um den Club zu stellen.

Auch mir gingen die Fragen mit der Zeit auf den Geist, aber das hat sich BB eben selber eingebrockt.
Wie hätte er dies meistern können?

2 PK:
1. PK: Mit BB zum Thema FCB allgemein
2. PK: Vorstellung des Trainers, zusammen mit BB oder seinem Trabanten

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Tsunami hat geschrieben: Wie hätte er dies meistern können?

2 PK:
1. PK: Mit BB zum Thema FCB allgemein
2. PK: Vorstellung des Trainers, zusammen mit BB oder seinem Trabanten
Einverstanden, das wäre die bessere Planung gewesen. Bezweifle aber, dass bei PK2 dann noch was schlaueres rausgekommen wäre. Aber auch das sagst du richtig, BB hat es sich gewissermassen selbst eingebrockt. So lange "Unruhe" im Verein ist, scheint eine sachliche bzw. sportliche Auseinandaersetzung der Situation Seitens der Medien komplett unmöglich zu sein. Schade eigentlich.

Gauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: 19.06.2014, 09:32
Wohnort: Nordost

Beitrag von Gauer »

Wenn Sforza nach Leistungsprinzip aufstellt und es somit wieder einen Konkurrenzkampf gibt hat er schon viel erreicht.

Unter Koller wissen die jungen Spieler das sie kaum eine Chance bekommen egal wie viel Einsatz sie geben und ältere erfahrene dagegen haben eine Stammplatzgarantie. So entwickelt sich Niemand weiter.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

RVL hat geschrieben:Ich weiss ich leide wohl an einer zu hohen Erwartungshaltung aber ehrlich gesagt wäre ein 3. Platz für mich eine Enttäuschung. Ich hoffe auf Platz 1 und 'erwarte' mindestens Platz 2.

Wenn ich mir überlege welche Teams insgesamt ein besseres Kader haben, fällt mir eigentlich nur YB ein (und auch hier kann sich noch einiges tun). Das St. Gallen noch einmal so einen Lauf hinlegt bezweifle ich. Welche Teams ausser YB sehen die Pessimisten unter euch denn realistischerweise vor uns?

Und noch zum Thema: Nachdem sich der erste Schock gelegt hat wünsche ich Sforza alles Gute und hoffe von Herzen, dass er erfolgreich ist.
Ich sehe aber auch nicht, dass wir ein viel besseres Kader hätten als andere Teams. Sehe da durchaus gute Chancen für Servette, Lausanne, St. Gallen und Luzern (Kader bleibt mehr oder weniger erhalten dank Corona und keine Unruhe im Club) eine bessere Saison hinzulegen als wir. Die Frage wird sein, wie stark YB nächste Saison auftritt. Ich denke es wird eine enge Meisterschaft und wenige Punkte reichen um Meister zu werden.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »


Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Trabant. Der ist gut. :D
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Willkomme Ciri Sforza!!

Gerücht machte die Runde schon vor PK. Unprofessionell von Führung. Wieder.
Las Lebenslauf im Blick. :o
Emphatisch geschrieben über emphatischen, sensiblen und besonnenen Menschen.
Dann die Vorstellung. Lächerlich das heile Welt Getue und umso beachtlicher die integre Art Sforzas, auch sein Verständnis für die Beweggründe des Abgangs von Alex Frei, ohne die auszusprechen und in erstes Fettnäpfchen zu treten.
Hatte von Anfang an gutes Gefühl.
Und heute nach erstem Training. Es reicht schon sein Elan, Überzeugung, eine intakte Mannschaft vorgefunden zu haben, Einheit formen, alle an einem Strick ziehen
und den Wink mit Zaunpfahl, hoffentlich werde sich dies durch ganzen Verein ziehen. Es ist ihm nichts entgangen, er ist unbelastet dran.
Das spüren die Spieler, auch dass da jemand vor ihnen steht, der was versteht von Fussball. Ok, das dominante kennt man von C.Gross.
Aber wenn man es sich überlegt. Was haben wir mit Scheiss RB imperialem Gleichschaltungstendenz am Hut? Nichts. Sollen wir sie kopiere. Njet. Wir werden nie den Salzburg'schen Fussball abkupfern, denn
mit schnellem Umschaltspiel hat noch niemand ein Spiel gewonnen. Wenn ich da weiter über die Grenzen blicke, auch Liverpool nicht. Aber mit Commitment.
Ich traue Herrn Sforza wirklich zu, dass er den kaputten Kahn des FCB wieder in ruhigere Gewässer treibt und dann volle Kraft voraus schon diese Saison Furore machen kann.
Das letzte Mal, dass einer mit soviel Leidenschaft anfing, war der Übungsleiter Gross. Auch sein Gespür für Spieler, er wolle sich ein Bild machen von Ramires usw. Der lässt keinen im Stich.
Er behandelt alle gleich. Pauli muss halt auch Abstriche machen und dann umso feuriger mal von der Bank aus kommen. Er ist jetzt der Serey Die der letzten Jahre beim FCB. Und je nachdem wie sich Ramires,
von dem ich sehr viel halte, der aber noch ganz viel Luft nach oben hat, bessere Entscheidungen treffen muss, den Abschluss konsequent suchen muss, wird es möglicherweise auch für Zuffi enger.
Für mich die Elf der Zukunft: Nikolic/Lindner; vdW; Alderete; Widmer; Petretta/Riveros; Marchand; Frei/Zuffi; Stocken/Pululu; Sene(ab 2021)/Zhegrova; Tushi/Zuffi; Cabral.
Und im Nachhinein ist es ein gesottener Abgang von vWw. Hätte Ricky nicht ausharren sollen? Er hätte sich womöglich Bild gemacht von ihm und ihm blendende Technik, Ruhe am Ball und Erfahrung attestiert.
Vielleicht kommt ja noch so ein abgezockter Argentinier aus dem Ärmel von Ruedi. Hajo, steht doch die Partnerschaft mit San Lorenzo wenigstens nicht auf wackligen Füssen. Warum also nicht einen Leihtransfer in die Höhe stemmen und jemanden holen anstelle
von van Wolfswinkel? Er benennt Vale als Captain, daneben brachte es noch ein zwei Reisser, Cabral ist schon da. :cool:
Alles in allem habe ich einen ausgezeichneten Eindruck von Ciriaco Sforza. Die Chemie in der Mannschaft stimmt. Der Italo-Schweizer bringt das mit, was auch schon Paolo Souse hatte. Temperament, Grinta.
Und dann auch sein Palmares, jetzt mal ganz unvoreingenommen, Was war Ciri Sforza für ein wunderbarer Fussballer, mit überschäumendem Temperament, Spielwitz und sehr viel Klugheit. Wisst ihr noch? Schweiz- USA, Schweiz-Rumänien, Schweiz-Koluimbien. :o
1994. Auch 1996. Geile Endturnierteilnahmen waren das. Und seit Sforza bei Inter war, sind wir nicht mehr so seehehr die kleinen Svizzeri. In unserem Selbstverständnis natürlich. :p
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Edith meint, der Autokorrektur vom Mac zum Trotz muss es heissen: Empathisch. :D
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Wir kommen vom Regen in die Taufe.
Kleines Wortspiel hehehe. Taufe für neugeborenen FCB. FCB der seine Werte verloren hat und das Herz verloren zu haben schien. :cool:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Patzer hat geschrieben:sforza war doch immer der runing gag, als es in der vergangenheit um neue trainer ging... krass, dass dieser "runing gag" nurn realität wurde
Wir kommen vom Regen in die Taufe.
Kleines Wortspiel hehehe. Taufe für neugeborenen FCB. FCB der seine Werte verloren hat und das Herz verloren zu haben schien. :cool:
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Éder de Assis hat geschrieben:Willkomme Ciri Sforza!!

Gerücht machte die Runde schon vor PK. Unprofessionell von Führung. Wieder.
Las Lebenslauf im Blick. :o
Emphatisch geschrieben über emphatischen, sensiblen und besonnenen Menschen.
Dann die Vorstellung. Lächerlich das heile Welt Getue und umso beachtlicher die integre Art Sforzas, auch sein Verständnis für die Beweggründe des Abgangs von Alex Frei, ohne die auszusprechen und in erstes Fettnäpfchen zu treten.
Hatte von Anfang an gutes Gefühl.
Und heute nach erstem Training. Es reicht schon sein Elan, Überzeugung, eine intakte Mannschaft vorgefunden zu haben, Einheit formen, alle an einem Strick ziehen
und den Wink mit Zaunpfahl, hoffentlich werde sich dies durch ganzen Verein ziehen. Es ist ihm nichts entgangen, er ist unbelastet dran.
Das spüren die Spieler, auch dass da jemand vor ihnen steht, der was versteht von Fussball. Ok, das dominante kennt man von C.Gross.
Aber wenn man es sich überlegt. Was haben wir mit Scheiss RB imperialem Gleichschaltungstendenz am Hut? Nichts. Sollen wir sie kopiere. Njet. Wir werden nie den Salzburg'schen Fussball abkufern, denn
mit schnellem Umschaltspiel hat noch niemand ein Spiel gewonnen. Wenn ich da weiter über die Grenzen blicke, auch Liverpool nicht. Aber mit Commitment.
Ich traue Herrn Sforza wirklich zu, dass er den kaputten Kahn des FCB wieder in ruhigere Gewässer treibt und dann volle Kraft voraus schon diese Saison Furore machen kann.
Das letzte Mal, dass einer mit soviel Leidenschaft anfing, war der Übungsleiter Gross. Auch sein Gespür für Spieler, er wolle sich ein Bild machen von Ramires usw. Der lässt keinen im Stich.
Er behandelt alle gleich. Pauli muss halt auch Abstriche machen und dann umso feuriger mal von der Bank aus kommen. Er ist jetzt der Serey Die der letzten Jahre beim FCB. Und je nachdem wie sich Ramires,
von dem ich sehr viel halte, der aber noch ganz viel Luft nach oben hat, bessere Entscheidungen treffen muss, den Abschluss konsequent suchen muss, wird es möglicherweise auch für Zuffi enger.
Für mich die Elf der Zukunft: Nikolic/Lindner; vdW; Alderete; Widmer; Petretta/Riveros; Marchand; Frei/Zuffi; Stocken/Pululu; Sene(ab 2021)/Zhegrova; Tushi/Zuffi; Cabral.
Und im Nachhinein ist es ein gesottener Abgang von vWw. Hätte Ricky nicht ausharren sollen? Er hätte sich womöglich Bild gemacht von ihm und ihm blendende Technik, Ruhe am Ball und Erfahrung attestiert.
Vielleicht kommt ja noch so ein abgezockter Argentinier aus dem Ärmel von Ruedi. Hajo, steht doch die Partnerschaft mit San Lorenzo wenigstens nicht auf wackligen Füssen. Warum also nicht einen Leihtransfer in die Höhe stemmen und jemanden holen anstelle
von van Wolfswinkel? Er benennt Vale als Captain, daneben brachte es noch ein zwei Reisser, Cabral ist schon da. :cool:
Alles in allem habe ich einen ausgezeichneten Eindruck von Ciriaco Sforza. Die Chemie in der Mannschaft stimmt. Der Italo-Schweizer bringt das mit, was auch schon Paolo Souse hatte. Temperament, Grinta.
Und dann auch sein Palmares, jetzt mal ganz unvoreingenommen, Was war Ciri Sforza für ein wunderbarer Fussballer, mit überschäumendem Temperament, Spielwitz und sehr viel Klugheit. Wisst ihr noch? Schweiz- USA, Schweiz-Rumänien, Schweiz-Koluimbien. :o
1994. Auch 1996. Geile Endturnierteilnahmen waren das. Und seit Sforza bei Inter war, sind wir nicht mehr so seehehr die kleinen Svizzeri. In unserem Selbstverständnis natürlich. :p
Deine Posts zu lesen ist irgendwie wie Achterbahn fahren.

jenst
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 20.06.2019, 18:41

Beitrag von jenst »

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/09/0 ... -Bildern-u
Wie sehr au de Koller in de letzte wuche plötzlich vo allne globt worde isch - im punkt zwüschemenschlichkeit, ehrlichkeit und emotione überzügt mich dr Sforza noch eim interview scho meh wie de Koller in de letzte 2 johr...

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Endlich wieder ein Trainer, der wie eine Bulldogge auf dem Platz steht und die Spieler antreibt und Nähe zeigt (statt nur ein General oder Powerpoint Trainer)

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

joggeliwurst hat geschrieben:Deine Posts zu lesen ist irgendwie wie Achterbahn fahren.
Das Leben ist eine Achterbahn. A rollercoaster beginning to crush you.
Bin halt nicht einer, der von Mindset und problemloser und lösungsorientiert faselt, sondern ein wenig ausholt.
Zudem ist der FCB Herzensangelegenheit. Warum also die drängende Frage nach Trainer, Philosophie nicht beantworten mit
Fragen nach Wünschen, Erinnerungen wachrufen, die der Person vorauseilen wie Sforza. Ich habe gelesen, Keiner hätte sich so verwandelt wie er im Trainerbusiness, nachdem er mal da auftauchte und wieder verschwand.
Es ist ungeheuerlich, wieviel heute kolportiert, in eingängigem Medienartikel hineininterpretiert wird. Wieso? Kennt der Schreiberling Sforza persönlich. Kennt er seine Motive fü den Rückzug aus dem Trainergeschäft 2015. Ist er ein
Experte, wenns darum geht, eine Depression und Burnout genau zu definieren. Eher ein Klugscheisser. Heute sind die Medienartikel grösstenteils nicht sachbezogen, sondern muten irgendwie wie 'Alternative facts' an, je nachdem
von welchem Ecken, mit welcher politischer oder sozialer Gesinnung, oder mit welchen persönlichen Motiven sie geschrieben werden. Objektivität bleibt da auf der Strecke. Alles mit Vorsicht geniessen.
Wieso also nicht selber ein Bild machen über das Gelesene, Wer ist er (Sforza), was bringt er mit, wie ist sein Umgang, ist er sympathisch? :o
Hesch Depeche-Tix? :cool:


Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."


César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1074
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

@Eder; trifft ja wohl grundsätzlich auf jeden menschen zu, korrekt?
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Antworten