Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

badcop hat geschrieben: ...auf der anderen seite: welcher idiot rennt den gleich immer zu den medien mit all den internas ??
Na, wenn dies auf der HP kommuniziert wird, kannst du dir deine Frage selber beantworten.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/04/0 ... hnverzicht

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Scheisse ist halt nun das alle in den gleichen Topf geworfen werden auch wenn evt. nur 3-4 Spieler dem ganzen nicht zugestimmt haben. Nun darf spekuliert werden..


Vertragsende 2020 : Bua, Ricky und Kuz. Haben diese drei Interesse auf Lohnverzicht wenn sie eh nicht mehr im Verein bleiben? Bei Kuz ist der Abgang ja klar und evt. hat man schon vor 2-3 Monaten Bua und Ricky klar gesagt es gibt keinen neuen Vertrag.


Vertragsende 2021: Zuffi, Xhaka Stocker und Riveros.
Xhaka gilt ja als neue Identifikationsfigur
Zuffi ist verletzt
Stocker der Captain
Diese 3 Spieler gehören wohl zu den Topverdiener im Verein und würden wohl bei keinem anderen Verein einen solchen Lohn einstreichen. Sprich wäre sehr dumm bezüglich einer Vertragsverlängerung nun nicht auf Gehalt zu verzichten, da sonst die Retourkutsche vom FCB folgt in dem man diesen Spielern einen deutlich schlechteren neuen Vertrag anbietet bzw. halt gar keinen mehr, weil gross eine Ablösesumme holt man mit diesen sowieso nicht mehr..

Das „Tafelsilber“ hat Verträge bis 2022 oder länger, sprich diese Spieler sitzen am längeren Hebel oder meinen dies zumindest. Darum könnte ich mir gut vorstellen dass diese Spieler + die mit Vertragsende 2020 sich weigern.

Benutzeravatar
DDiegoR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2007, 19:00

Beitrag von DDiegoR »

PadrePio hat geschrieben:Die haben den Schuss vor den Bug noch nicht verstanden. Geht der Verein Pleite, stehen sie auf der Strasse.
Stehen sie auf der Strasse, heuern sie für ein Handgeld einfach beim nächsten Verein an, Transfer erlöse gibt es für den FCB dann auch keinen mehr.
Die Spieler müssen sich auch nicht bewerben, die Spielvermittler werden schon was finden, dafür reisen sich die Spieler in den Internationalen Spielen den Arsch auf.

Die Meinungen unter den Spielern ist sicher sehr unterschiedlich und lässt sich sicher etwa so unterteilen Einheimische, Legionäre, Leihspieler, Spieler deren Vertrag ausläuft, Spieler die die ersten Jahre als Profi machen usw. So unterschiedlich auch die Beziehung zum FCB ist so unterschiedlich werden auch die Löhne sein welche sie beziehen.

So wird es auch bei uns Fans sein, einige Lieben den FCB und würden auf die Rückerstattung ohne Gegenleistung der Jahreskarte verzichten und nächstes Jahr wieder den vollen Betrag bezahlen, andere würden sich zufrieden geben das "Guthaben an Spielen" auf die nächsten Jahreskarte gut schreiben zu lassen oder einen Fanshop-Gutscheine zu bekommen. Da die Gesellschaft auch sehr individuell aufgebaut ist und alle Finanziell unterschiedlich da stehen, resp. auch durch das Virus bedingt Einbussen machen!
Dies ist natürlich je nach dem auch abhängig wie die Saison fortgesetzt wird Geisterspiele /Abbruch der Meisterschaft, was beides eines die Wahrscheinlichsten Szenarien sind.

Jedoch wäre es schon etwas befremdlich, der Arbeiter, der Fan der sich für ein Minimallohn "abrackert" sich irgendwie sein Geld zusammenspart auf andere Dinge verzichtet, um sich seine Jahreskarte zu leisten, um an den Wochenenden einfach den FCB spielen zu sehen, bezahlt jetzt mit seinem Ticket (für das er nicht mal ins Stadion kommt) einen Teil der Löhne der Spieler, die jetzt nicht auf einen Teil des Lohns verzichten wollen!
Auch die Spieler werden verzichten müssen z.B. auf Ferien/Freizeit die sie so gestalten könne wie sie wollen, denn wie man es dreht wird es wahrscheinlich keine "normale" Sommerpause geben und damit auch keine Ferien auf den Malediven, in der Karibik usw. für die Spieler. Ob das nun im Verhältnis steht, muss jeder für sich entscheiden.
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6354
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

CC bitte übernehmen und die Kündigungen verschicken, Merci beaucoup!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Tsunami hat geschrieben:Na, wenn dies auf der HP kommuniziert wird, kannst du dir deine Frage selber beantworten.
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2020/04/0 ... hnverzicht
Sowas würde ich niemals kommunizieren. Viele Leute habens jetzt schon schwer - die werden wohl in Zukunft den FCB meiden

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2205
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Konter hat geschrieben:Untypische Kommunikation, über laufende Verhandlungen derart explizit zu informieren. Versucht der Verein Druck auf die Spieler auszuüben, um sie zum Lohnverzicht zu bewegen?
Ich finde es auch eine eigenartige idee, von einem jahreslohn einen prozentsatz kappen zu wollen;
acht monate wurde die leistung ja erbracht. Eine reduktion um einen drittel bis zur hälfte (bei den grossverdienern) bis maximal hinunter auf die alv-entschädigung seit ende februar fände ich angemessen!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

An alle die es geschmacklos finden, dass der FCB diese Medienmitteilung rauslässt lest doch bitte die ersten Sätze. Dann sollte wohl jeder draufkommen und wäre kritisiert worden, falls dies nicht so gehandhabt worden wäre.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Absolute Sauerei. Die Herren meinen wohl, sie seien etwas besseres.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2205
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Felipe hat geschrieben:An alle die es geschmacklos finden, dass der FCB diese Medienmitteilung rauslässt lest doch bitte die ersten Sätze. Dann sollte wohl jeder draufkommen und wäre kritisiert worden, falls dies nicht so gehandhabt worden wäre.
Auch wenn man 1893 medienanfragen gehabt hat, hätte man keine zahlen nennen dürfen während laufenden internen verhandlungen!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Zum einen ist es sehr befremdend, dass der FCB mit diesen Informationen an die Öffentlichkeit geht. Nicht dass er über die Tatsache der Verhandlung informiert, aber dass er Zahlen und Details nennt, ist doch sehr befremdlich.

Wenn Anfragen zu Transfersummen oder Löhne aus den Medien kommen wird auch jeweils "kein Kommentar" oder "die Summen stimmen so nicht aber wir beteiligen und nicht an Spekulationen" geantwortet. Wieso nicht jetzt auch? Will der Verein da bewusst druck auf die Spieler ausüben? Fände ich kein gutes Zeichen.

Zum anderen kennen wir keine Details. Sind die Gutverdiener überhaupt jene, welche Nein dazu sagen? Was ist die Basis? Wie sehen die Verträge generell aus?

Nur ein Beispiel: Wenn ein Junger Spieler 120'000 im Jahr verdient, ist dies schon eine Menge. Doch wenn er nun nur 30% erhalten soll, dann wären dies noch 3'000 im Monat für April - Juni. Ich bin ehrlich, mit 3'000 könnte ich meine Wohnung inkl. Krankenkasse schlicht nicht finanzieren. Und ein junger Spieler der erst gerade Profi-Verträge unterzeichnet hat, hat vermutlich auch noch nicht so viel Reserven.

Auch bei vermeintlichen Topverdienern stellt sich die Frage, wie viel ihres Top-Salärs an Einsatz- und Resultatbezogen sind. Wenn also nicht gespielt wird, kriegen auch die nicht mehr ihr Top-Salär und haben eh schon einbussen.

Genau so wie hier nun alle Spekulieren, dass die Top-Verdiener jene sind, welche dumm tun, kann ich genau so spekulieren, dass es die Top-Verdiener sind, welche ein Verzicht im Giesskannen-Prinzip nicht unterstützen und einen Sozialverträglichere Lösung anstreben. Wir wissen es nicht und hauen einfach mal auf die Spieler ein.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Sarault hat geschrieben:Ganz Schwach vo dr Mannschaft :mad: Do kunnt dr Idruck uff,dass Kohle Wichtiger isch als Zuekunft vom Verein. Es isch au e Affront gegeüber dene wo Kurzarbeit händ
Jene mit Kurzarbeit kriegen immerhin noch 80% des Lohnes und haben bei einer 3-Monatlichen Kurzarbeit total eine Jahreslohneinbuse von 5%.

Und ob der FCB sogar die Lohneinbusse ausgleicht, wissen wir auch nicht im Detail (oder hat der FCB dies Kommuniziert?) - Viele Unternehmen, welche nun Kurzarbeit haben, gewähren den Mitarbeitern während einer gewissen Zeit einen Ausgleich der 20%, ist irgend wo gestanden, dass der FCB dies nicht auch tut?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

@Delgado

Wenn jemand 10 Tonnen pro Monat verdient kann er locker mal bei drei Monaten darauf verzichten. Da ja aktuell auch weniger Ausgaben getätigt werden.

Und der Grossteil unserer Spieler verdient wohl mehr als 10000. Sind ja nicht Thun.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 954
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Sorry aber dieses Communique der Vereinsführung ist eine absolute Frechheit.

Es wird seine Gründe haben, wieso sich der Verein und die Spieler nicht einigen konnten. Wenn einer wie Burgener einerseits auf knallharten Businessman macht und den FCB zum Wirtschatsunternehmen formen will, und dann öffentlich rumheult, wieso die Spieler nicht freiwillig auf Lohn verzichten, ist das einfach nur erbärmlich.

Die Spieler müssen nicht verzichten und sind auch nicht verpflichtet dazu. Bei einigen Teams gab es trotzdem Einigungen, aber unsere Führung hat es scheinbar verkackt.

Ich stufe unsere Spieler mit Stocker, Frei und Co. durchaus als Sozial genug ein, dass sie bei einem guten Verhältnis zur Führung zum Verzicht bereit wären. Aber mit Burgener, Degen und Co. wird dies möglich sein. Mit diesem öffentlichen Affront sowieso nicht mehr.

Der Fisch stinkt vom Kopf. Es werden sehr ungemütliche Zeiten für den FCB, weil das aufgeblasene System nun in sich zusammenfallen wird.

Nachtrag: Ich halte wirklich gar nichts vom BLICK, aber in dieser Sache haben sie leider völlig recht: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 37695.html

"Dabei ist die Sache viel komplexer. Etliche FCB-Spieler sind grundsätzlich bereit, auf Lohn zu verzichten. Dass sie vor kurzem einen substanziellen Betrag an gemeinnützige Organisationen gespendet haben, zeigt, dass sie in der Krise helfen wollen. Dass sie den Verzichts-Vorschlag der Geschäftsleitung (vorerst) nicht annehmen, liegt in einem Business, das von Beratern und Anwälten dominiert wird, in der Natur der Sache.

Umso irritierender, dass der FCB seine Spieler nun öffentlich unter Druck setzt. Statt die weiteren Verhandlungen abzuwarten, geht man mit der Medienmitteilung in die Offensive, stellt die Stars an den Pranger."

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Wie kommt man eigentlich auf diese 70%?

Es heisst 17.5% des Jahresgehalts. zB 100k fallen 17.5k weg in diesen drei freien Monaten.
Das heisst pro Monat gehen 5833 flöten und das sind rund 20% des Monatslohnes.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Onkel Tom hat geschrieben:17.5% vom Jahreslohn und das wäre nur der Fix-Lohn. Gehen wir von einem Jahresgehalt von 500'000 aus, dann wäre der Verzicht 87'500, d.h. nur noch 412'500 pro Jahr. Stimmt, das wird dann eng mit der Miete und der Krankenkasse... :confused:

Wenn es nach der Leistung ginge, müsste wohl um mehr als 17.5% gekürzt werden.
Wäre wohl ein guter Zeitpunkt um ein Salary-Cap einzuführen :-)
Mit dem Geld, dass die Fussballer im Q1 verdient haben, kommt der Durchschnittsschweizer sicher 1 Jahr über die Runden, inkl. 2 Kinder.

Als Leihspieler dessen Vertrag im Sommer eh ausläuft würde ich auch nicht verzichten wollen. Als alter Spieler, der kurz vor Karriereende steht auch nicht. Als junger Spieler der von Multimillionär Burgener zu einem Verzicht aufgefordert wird auch nicht. Als Spieler der via Pressemitteilung öffentlichkeitswirksam als gierig dargestellt wird, würde ich erst recht nicht verzichten wollen.

Das System ist dermassen kaputt. Burgener kauft sich einen Fussballclub weil er zuviel Geld hat und noch mehr haben will. Und merkt nicht, dass ein Fussballclub ein scheiss Investment ist. Hat wohl die Packungsbeilage nicht gelesen: "Past performance is not indicative of future results".

Ich hoffe, dass der kommerzielle Fussball in Europa an der Gier zugrunde geht.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Würde nicht auf 5 Rappen verzichten bei unseren Sparexperten.

Unter BH hätte ich es nicht verstanden, jetzt schon.

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

Die Spieler sollen auf Lohn verzichten, damit Burgener keine finanziellen Einbussen seines Investments in Kauf nehmen muss? Burgeners Vermögen wird übrigens auf 400 CHF Millionen geschätzt (Quelle).

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

lpforlive hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich auf diese 70%?

Es heisst 17.5% des Jahresgehalts. zB 100k fallen 17.5k weg in diesen drei freien Monaten.
Das heisst pro Monat gehen 5833 flöten und das sind rund 20% des Monatslohnes.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nö, in 3 Monaten fallen 70% Weg.

Entsprechend bei einem einfachen Beispiel von 120'000/Jahr:

120'000 /12 = 10'000/Monat
10'000 * 70% = 7'000 / Monat, welche Wegfallen
3 Monate mit 70% Wegfall = 21'000 Wegfall

21'000 / 120'000 = 17.5% aufs Jahresgehalt.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Einisch mehr schaffts d FCB-Chefetage sälber für Unrueh zsorge! Das isch e miserabli Kommunikation!

Me steckt schinbar mitte in Verhandlige beträffend Lohnverzicht und goht den and Öffentlichkeit... Wie dumm isch das denn?! Es zeigt uff, wie schlächt dä Verein gfiehrt wird momentan..!

Zuedäm hänn d Spieler jo mitre Spänd zeigt, dass grundsätzlig s Verständnis für die spezielli Situation do isch... Erscht wenn kei Entgegekomme vo dä Spieler do wär, dörft me sone Wäg über d Medie mache, aber noch derä Aktion wärde vieli Spieler nümm wirklig Bock uff e Entgegekomme ha...

eifach numme einisch mehr sack schwach vo unsrer Fiehrig...!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Bafana Bafana hat geschrieben:Einisch mehr schaffts d FCB-Chefetage sälber für Unrueh zsorge! Das isch e miserabli Kommunikation!

Me steckt schinbar mitte in Verhandlige beträffend Lohnverzicht und goht den and Öffentlichkeit... Wie dumm isch das denn?! Es zeigt uff, wie schlächt dä Verein gfiehrt wird momentan..!

Zuedäm hänn d Spieler jo mitre Spänd zeigt, dass grundsätzlig s Verständnis für die spezielli Situation do isch... Erscht wenn kei Entgegekomme vo dä Spieler do wär, dörft me sone Wäg über d Medie mache, aber noch derä Aktion wärde vieli Spieler nümm wirklig Bock uff e Entgegekomme ha...

eifach numme einisch mehr sack schwach vo unsrer Fiehrig...!
Burgener hat sich wohl bei Constantin Rat geholt wie man Verhandlungen führt. Druck über die Presse aufbauen.

CR7
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

Bafana Bafana hat geschrieben:Einisch mehr schaffts d FCB-Chefetage sälber für Unrueh zsorge! Das isch e miserabli Kommunikation!

Me steckt schinbar mitte in Verhandlige beträffend Lohnverzicht und goht den and Öffentlichkeit... Wie dumm isch das denn?! Es zeigt uff, wie schlächt dä Verein gfiehrt wird momentan..!

Zuedäm hänn d Spieler jo mitre Spänd zeigt, dass grundsätzlig s Verständnis für die spezielli Situation do isch... Erscht wenn kei Entgegekomme vo dä Spieler do wär, dörft me sone Wäg über d Medie mache, aber noch derä Aktion wärde vieli Spieler nümm wirklig Bock uff e Entgegekomme ha...

eifach numme einisch mehr sack schwach vo unsrer Fiehrig...!
so wie ich das verstehe waren die Verhandlungen gescheitert und der FCB gibt den Spielern noch eine Chance und geht in die Offensive mit der Pressemitteilung um Druck zu machen. Ziemlich schwach das die Spieler nicht einlenken. Hatte da Grossverdiener Kuz im Kopf der sicher nicht verzichten will. Die FCB Führung macht sich mit dieser Aktion sicher auch keinen Gefallen.

Während Menschen wellche das ganze mit Saisonkarte usw bezahlen Zuhause in der kleinen Wohnung sitzen und nicht sicher sind wie man die Miete bezahlen soll. Schon das Anmelden auf Kurzarbeit fand ich wirklich bedenklich für so einen grossen Verein wie der FCB!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Delgado hat geschrieben:Nö, in 3 Monaten fallen 70% Weg.

Entsprechend bei einem einfachen Beispiel von 120'000/Jahr:

120'000 /12 = 10'000/Monat
10'000 * 70% = 7'000 / Monat, welche Wegfallen
3 Monate mit 70% Wegfall = 21'000 Wegfall

21'000 / 120'000 = 17.5% aufs Jahresgehalt.
Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5363
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Asoziales und unsolidarisches Verhalten hüben wie drüben. Diejenigen Spieler, die nicht mal ein bisschen verzichten können, sollen doch bitte gleich ihre Koffer packen. Adieu und danke für nichts.

Dass die Führung aber derart detailliert über laufende Verhandlungen berichtet ist schlichtweg eine Katastrophe.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

CR7 hat geschrieben:so wie ich das verstehe waren die Verhandlungen gescheitert und der FCB gibt den Spielern noch eine Chance und geht in die Offensive mit der Pressemitteilung um Druck zu machen. Ziemlich schwach das die Spieler nicht einlenken. Hatte da Grossverdiener Kuz im Kopf der sicher nicht verzichten will. Die FCB Führung macht sich mit dieser Aktion sicher auch keinen Gefallen.

Während Menschen wellche das ganze mit Saisonkarte usw bezahlen Zuhause in der kleinen Wohnung sitzen und nicht sicher sind wie man die Miete bezahlen soll. Schon das Anmelden auf Kurzarbeit fand ich wirklich bedenklich für so einen grossen Verein wie der FCB!
Der FCB hat nur für die Geschäftsstelle Kurzarbeit beantragt und nicht für die Profis. Der FCB besteht auch aus Mitarbeitern, die einen Lohn wie du und ich haben.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2796
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Sarault hat geschrieben:Ganz Schwach vo dr Mannschaft :mad: Do kunnt dr Idruck uff,dass Kohle Wichtiger isch als Zuekunft vom Verein. Es isch au e Affront gegeüber dene wo Kurzarbeit händ
Aber auch ganz schwach von der Vereinsführung. Das schreit ja geradezu nach "Hater-Aussagen". Wieso konnte man nicht warten, bis man sich geeinigt hat und dann kommunizieren?

Manchmal habe ich das Gefühl, ein 4. Liga-Verein (wobei ich nichts gegen Amateurfussball gesagt haben will...) wird professioneller geführt als der aktuelle FCB.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Vereinstreue zählt nur, solange die Kohle fliesst.

Jetzt in einer existenziellen Krise für den Club und den Fussball erkennen die Herren Grossverdiener den Ernst der Lage nicht.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1353
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Cuore Matto hat geschrieben:Aber auch ganz schwach von der Vereinsführung.
In den letzten Stunden haben den FC Basel 1893 Medienanfragen zu den laufenden Gesprächen zwischen der Geschäftsleitung und der 1. Mannschaft erreicht, die zum Teil falsche Informationen enthielten.


logik oder ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Zargor hat geschrieben:In den letzten Stunden haben den FC Basel 1893 Medienanfragen zu den laufenden Gesprächen zwischen der Geschäftsleitung und der 1. Mannschaft erreicht, die zum Teil falsche Informationen enthielten.


logik oder ?
Weil der FCB jedes Statement der Presse, welches zum Tei falsche Informationen enthält, korrigiert?
Sicher keine exakten Zahlen kommunizieren. Das wurde gemacht um Druck aufzubauen. Vielleicht hat Burgener die Komm-Abteilung mit derjenigen des FC Sion zusammengelegt?


"Wir sind mit den Spielern in konstruktiven Gesprächen und informieren so bald eine Einigung erziehlt wurde." oder sonst ne nix-sagende Floskel wäre die richtige Antwort.
Alternativ auch "none of your fucking business"

CR7
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

lpforlive hat geschrieben:Der FCB hat nur für die Geschäftsstelle Kurzarbeit beantragt und nicht für die Profis. Der FCB besteht auch aus Mitarbeitern, die einen Lohn wie du und ich haben.
Das ist mir schon bewusst aber der FCB hat genug finanzielle Mittel um gerade die kleinen Löhne zu stemmen. Idealerweise hätte man durch Gehaltsverzicht der Grossverdiener dies auffangen können. Oder liege ich da komplett falsch? Nun wie auch immer.. das ganze hinterlässt (wieder einmal) einen faden/hässlichen Nachgeschmack.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2697
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Ich kann mir vorstellen wie es passiert ist:

Der Blick hat ein paar SMS aus dem Umfeld des FCB erhalten, mit der Nachricht dass die Verhandlungen scheitern. Darauf hat der Blick um mehr Infos gebeten, und da waren natürlich falsche Behauptungen des Blick vorhanden. Der FCB sah sich dann gezwungen eine schnelle Medienmitteilung über die Homepage rauszulassen. Der Blick lacht sich ins Fäustchen da die Meldung jetzt offiziell ist und kann die Story gross rausbringen. Wir Fans sehen wiedermal den stinkenden Kopf des Fisches, oder die Geldgier unserer Spieler, und treiben das ganze noch weiter.

Resultat, Zürcher Medienhaus casht ein, die FCB Familie zerstreitet und zestört sich selber weiter. Gratulation an alle Beteiligten!

Antworten