Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Parzival hat geschrieben:Das het meh halt vomene VR wo zu 75% us Ex-Fuessballer bestoht.
Denke kaum das Streller oder Frei hier ein Wörtchen mitgeredet haben.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6683
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Auch die DFL sieht in Indien bezüglich Fussball Entwicklungspotenzial: https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-wei ... in-indien/

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Yazid hat geschrieben:Auch die DFL sieht in Indien bezüglich Fussball Entwicklungspotenzial: https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-wei ... in-indien/
Ja, aber Indian Super League (wo diverse Stars wie Del Piero oder Trezeguet spielten) und nicht die Provinzliga von Chennai

MW ISL 32 Mio
MW I-League 8 Mio (!)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6683
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Angeblich sei ja geplant, beide Ligen mittelfristig zusammenzuführen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Yazid hat geschrieben:Auch die DFL sieht in Indien bezüglich Fussball Entwicklungspotenzial: https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-wei ... in-indien/
Natürlich gibt es dort Potential. Gibt ja noch nix.

Ich sehe übrigens Entwicklungspotential für Rasenfläche in der Wüste.

CaptainJoyful
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2019, 23:43
Wohnort: Exil

Beitrag von CaptainJoyful »

Back in town hat geschrieben:Burgi betont doch, dass der FCB der erste Verein ist, der eine Beteiligung vollzieht.
Zwei Posts und ausschliesslich Rumgemaxe wegen Indien ? Klingt fast, als sei diese Schnappsidee von dir :)
China ist nicht vergleichbar, weil in China der Staat diese Summen bezahlt (wie auch in Katar). Das ist kein Markt, das ist staatliche Planwirtschaft.

Wo kein Markt ist, kann man nichts verdienen. Das ändern auch 1.3 Mrd Inder nicht. Man kann keinen Markt erschaffen oder erzwingen, wenn es keinen bis jetzt interessierte. In Europa konnte sich auch nie Baseball oder American Football etablieren, auch wenn riesige Summen im Spiel sind.

Es gibt dort einfach kein Marktpotential, die Leute sind viel zu arm, um das mitzufinanzieren. Das Land ist gemäss Human Development Index auf Platz 130 und hat andere Probleme als Fussball.

Indien ist auf Platz 154 der FIFA-Weltrangliste, Fussball ist dort eine Randsportart. Indien ist ein Cricket und Hockey Land. Der indische TV Markt fokussiert sich fast ausschliesslich auf Cricket.

Wenn Burgi in Akademien aus Länder investiert hätte, wo auch wirklich Talente ausgebildet werden (Belgien, Kroatien, Spanien, Frankreich, Uruguay, Argentinien), hätte niemand was dagegen. Aber Indien ? Auf so eine Schnappsidee kann nur einer kommen, der nun aber wirklich absolut keine Ahnung von Fussball und Sport im Allgemeinen hat. Und das fatalste daran, keiner aus dem FCB Umfeld konnte ihm diese Idee austreiben.

Quo Vadis FCB ?
Dass der Staat in China einen Grossteil finanziert ist Fakt, aber der Chinesische "Markt" existiert dennoch und er waechst. Pauls hats aber heute in der BaZ treffend umschrieben, als er sagte, dass China einiges komplizierter ist als Indien, weswegen der Aufwand fuer die meisten zu hoch ist. Was aber als garantiert angesehen werden kann, ist dass der 1. Spieler aus China (oder Indien), der es in Europa zum Profi bringt, ein ganzes Land mobilisieren kann, was aus wirtschaftlicher Sicht unermesslichen Wert haette. Wir reden hier nicht von heute oder morgen, sondern vielleicht in 5-10 Jahren. Nur leider ist es so, dass sich die Preis fuer Beteiligungen an Vereinen in Indien nach oben verschieben werden, weswegen dieser, vom Risiko her relativ ueberschaubare Deal, sicherlich auch Sinn machen kann.

Darueber hinaus wird es bald so sein, dass europaische Ligen ihre Anspielzeiten so richten, dass die Chinesen und Inder die Spiele verfolgen koennen. Natuerlich sagst du dann wahrscheinlich, dass es soweit nie kommen wird, aber rechnest dann kurz nach, fuer wieviele Leute der Chinesische Staat diese Fernsehrechte kauft... Money talks. Da werden wir in Westeuropa irgendwann nicht mehr mitreden koennen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

lpforlive hat geschrieben:Ja, aber Indian Super League (wo diverse Stars wie Del Piero oder Trezeguet spielten) und nicht die Provinzliga von Chennai

MW ISL 32 Mio
MW I-League 8 Mio (!)
Das seh ich ja erst jetzt, dass es die 2. Liga in Indien ist (bei TM steht Ligahöhe: 1.Liga).
Das macht das ganze noch lächerlicher.

Burgi hätte lieber Congeli etwas Kohle gespendet, dann wäre sein "zwanghafter Trieb" etwas für die Regio zu tun glaubwürdig.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6683
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

rhybrugg hat geschrieben:Natürlich gibt es dort Potential. Gibt ja noch nix.

Ich sehe übrigens Entwicklungspotential für Rasenfläche in der Wüste.
Ok ok... Da es anscheinend absolut nichts zu diskutieren gibt und es ganz sicher zum Scheitern verurteilt ist, äussere ich mich nicht mehr zu diesem Thema.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Back in town hat geschrieben:Das seh ich ja erst jetzt, dass es die 2. Liga in Indien ist (bei TM steht Ligahöhe: 1.Liga).
Das macht das ganze noch lächerlicher.

Burgi hätte lieber Congeli etwas Kohle gespendet, dann wäre sein "zwanghafter Trieb" etwas für die Regio zu tun glaubwürdig.
In Indien gibt es zwei erste Ligen. ISL ist vergleichbar mit der MLS (geschlossene Liga und viele Stars aus Europa, aber ohne Startplätze in Asiens Kontinentalbewerbe). I-League hat dagegen Startplätze in den Kontinentalbewerben.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

CaptainJoyful hat geschrieben:Dass der Staat in China einen Grossteil finanziert ist Fakt, aber der Chinesische "Markt" existiert dennoch und er waechst. Pauls hats aber heute in der BaZ treffend umschrieben, als er sagte, dass China einiges komplizierter ist als Indien, weswegen der Aufwand fuer die meisten zu hoch ist. Was aber als garantiert angesehen werden kann, ist dass der 1. Spieler aus China (oder Indien), der es in Europa zum Profi bringt, ein ganzes Land mobilisieren kann, was aus wirtschaftlicher Sicht unermesslichen Wert haette. Wir reden hier nicht von heute oder morgen, sondern vielleicht in 5-10 Jahren. Nur leider ist es so, dass sich die Preis fuer Beteiligungen an Vereinen in Indien nach oben verschieben werden, weswegen dieser, vom Risiko her relativ ueberschaubare Deal, sicherlich auch Sinn machen kann.

Darueber hinaus wird es bald so sein, dass europaische Ligen ihre Anspielzeiten so richten, dass die Chinesen und Inder die Spiele verfolgen koennen. Natuerlich sagst du dann wahrscheinlich, dass es soweit nie kommen wird, aber rechnest dann kurz nach, fuer wieviele Leute der Chinesische Staat diese Fernsehrechte kauft... Money talks. Da werden wir in Westeuropa irgendwann nicht mehr mitreden koennen.
Du klingst wie so ein koksender Yuppie, der im Rausch zu Grössenwahn tendiert. Nimm ein Temesta zum runterkommen :p
Auch wenn Clubs wie Real oder Barca mal ihren Classico in Schanghai austragen sollten, wird sich das nicht nachhaltig etablieren. Wenn ein Fussball Verein erst mal die lokale Basis verliert, ist er nichts mehr wert.

Chinesen sind übrigens Zocker, die für ihr Leben gerne wetten, das Interesse an Fussball ist vorallem daher begründet.

Wenn man sieht, dass einige kleine Länder wie Belgien, Uruguay, Kroatien, Schweiz und neuerdings auch Island relativ erfolgreiche Fussballer Export-Nationen geworden sind, sollte man sich besser an diesen Beispielen orientieren und nicht an der Grösse der Bevölkerung oder Landesfläche.

Diese Denkweise mag vielleicht im weltweit gleich beachteten Filmbusiness gelten, aber sicher nicht Fussball. Mir scheint, als mische da Burgi Märkte und Produkte durcheinander.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2697
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

CaptainJoyful hat geschrieben:Darueber hinaus wird es bald so sein, dass europaische Ligen ihre Anspielzeiten so richten, dass die Chinesen und Inder die Spiele verfolgen koennen. Natuerlich sagst du dann wahrscheinlich, dass es soweit nie kommen wird, aber rechnest dann kurz nach, fuer wieviele Leute der Chinesische Staat diese Fernsehrechte kauft... Money talks. Da werden wir in Westeuropa irgendwann nicht mehr mitreden koennen.
Inwiefern betrifft uns das? Fanboys aus Fernost werden sich mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht für die Super League interessieren. Die CL ist bis dahin hoffentlich in der European Super League aufgegangen, wo sich die ganzen Bonzen gegenseitig auf die Schultern klopfen können.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Sheldon
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2018, 20:25

Beitrag von Sheldon »

Unglaublich was ich heute schon alles über Indien gelernt habe. Das ist genau das, was ich mir für den FCB wünsche. Vielen Dank dem cleveren Geschäftsmann BB. Dieser geniale und weitsichtige Marketing-Paukenschlag hätte ich ihm niemals zugetraut. Bravo.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Yazid hat geschrieben:Ok ok... Da es anscheinend absolut nichts zu diskutieren gibt und es ganz sicher zum Scheitern verurteilt ist, äussere ich mich nicht mehr zu diesem Thema.
Natürlich gibt es Entwicklungspotential, wenn der Fussball da noch am Anfang steht. Ob jetzt grad der FCB Entwicklungshelfer spielen soll, und ob er den Schnauf hat das dann auch durchzuziehen?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10776
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Back in town hat geschrieben:Burgi betont doch, dass der FCB der erste Verein ist, der eine Beteiligung vollzieht.
Zwei Posts und ausschliesslich Rumgemaxe wegen Indien ? Klingt fast, als sei diese Schnappsidee von dir :)
China ist nicht vergleichbar, weil in China der Staat diese Summen bezahlt (wie auch in Katar). Das ist kein Markt, das ist staatliche Planwirtschaft.

Wo kein Markt ist, kann man nichts verdienen. Das ändern auch 1.3 Mrd Inder nicht. Man kann keinen Markt erschaffen oder erzwingen, wenn es keinen bis jetzt interessierte. In Europa konnte sich auch nie Baseball oder American Football etablieren, auch wenn riesige Summen im Spiel sind.

Es gibt dort einfach kein Marktpotential, die Leute sind viel zu arm, um das mitzufinanzieren. Das Land ist gemäss Human Development Index auf Platz 130 und hat andere Probleme als Fussball.

Indien ist auf Platz 154 der FIFA-Weltrangliste, Fussball ist dort eine Randsportart. Indien ist ein Cricket und Hockey Land. Der indische TV Markt fokussiert sich fast ausschliesslich auf Cricket.

Wenn Burgi in Akademien aus Länder investiert hätte, wo auch wirklich Talente ausgebildet werden (Belgien, Kroatien, Spanien, Frankreich, Uruguay, Argentinien), hätte niemand was dagegen. Aber Indien ? Auf so eine Schnappsidee kann nur einer kommen, der nun aber wirklich absolut keine Ahnung von Fussball und Sport im Allgemeinen hat. Und das fatalste daran, keiner aus dem FCB Umfeld konnte ihm diese Idee austreiben.

Quo Vadis FCB ?
Ok sorry aber jetzt muss einfach mal in Bezug auf dich Klartext geschrieben werden. Wie unglaublich ignorant und nicht-wissend bist du eigentlich? Du verzapfst einfach permanent Müll und denkst wohl auch noch, dass du es alles besser kannst als die Profis, welche diese Firma / Klub leiten. Kannst du es besser? Weil es gibt einige Klubs in der Schweiz die deine Hilfe brauchen können in dem Fall.

Ich will jetzt einfach noch schnell Mal ein paar Punkte klarstellen:

1. Ein HDI von 0.640 (Platz 130) ist im mittleren Rahmen. Damit liegt Indien als Land vor Ghana, der Elfenbeinküste und Nigeria beispielsweise. Gleichzeitig liegt das Land nur knapp hinter Ägypten. Willst du nun wirklich behaupten, dass Fussball in so einem Land, aufgrund des HDI keinen Platz hat? Schwachsinn. Des Weiteren, liegt der HDI der Region Tamil Nadu, in welcher sich Chennai City befindet und Basel die Jugendförderung betreiben will, bei 0.708, was vergleichbar ist mit Paraguay. Dies habe ich schon zuvor in einem Post erklärt.

2. "Andere Probleme als Fussball" als Aussage kotzt mich so sehr an. Der Bevölkerung in Indien, wie in fast allen Ländern, geht es von Jahr zu Jahr besser und besser. Die Bezahlung wird besser, es entstehen neue Arbeitsmöglichkeiten, die Lebensqualität steigt an, Sanitär- und Stromanlagen werden überall installiert, Zugriff zur Medizin wird besser und Kinder gehen in die Schule. Wie schon zuvor beschrieben (Post 3664), führt dies dazu, dass Kinder mehr Freizeit haben. Diese Zeit kann auch für Fussball genutzt werden, gleichzeitig haben Eltern mehr Geld, welche es den Kindern erlaubt diese Aktivitäten auszuleben. Die Chance Talente zu entdecken steigt massiv an. Durch Investitionen in Fussballfelder / Trainingsanlagen wird diese Chance weiter erhöht.

3. Fussball ist keine Randsportart in Indien. Fussball ist sehr beliebt, aber es fehlt an Infrastruktur und Investitionen. Der Indische Fussballverband und der Staat haben Schritte unternommen um dies zu verbessern. Beispielsweise war Indien der Austragungsort der U17 WM in 2017. Dieses Jahr qualifizierte sich Indien wieder für den Asien Cup und spielte durchaus ansprechend. Des Weiteren versuchte das Land, sich für die Austragung der U20 WM 2019 zu bewerben, scheiterte am Ende an Polen. In Zukunft will man den Asien Cup austragen.

4. "Burgi" eröffnet keine Akademien in den "normalen" Ländern weil dort schon viele Clubs Akademien haben und die Preise für Talente unglaublich hoch sind. Indien ist ein nicht-angezapfter Markt mit Potential.

5. Keiner hat Burgener diese Idee ausgetrieben, weil sie durchdacht ist, und wahrscheinlich vom ganzen VR abgesegnet wurde.

6. In einem anderen Post hast du die Marktwerte (via Transfermarkt) erwähnt. Vielleicht hättest du 2 Sekunden länger auf der Seite bleiben sollen und du hättest festgestellt, dass die meisten Spieler nicht bewertet sind und teilweise die Geburtsdaten sogar fehlen. Wie kann dir überhaupt in den Sinn kommen, dass diese Werte irgend eine Aussagekraft haben?

7. Du hast auch erwähnt, dass Burgeners 3-Jahres Plan plötzlich ein 5- oder 10-Jahresplan werden würde. Burgener hat 2017 klar kommuniziert, dass die Übergangsphase 3 Jahre dauern würde. Danach darfst du dich genre beschweren, falls sie verlängert wird. Bis dahin, einfach Mal ruhig bleiben.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Von mir aus kann Burgi seine private Kohle auf der ganzen Welt verprassen, ist mir total Wurscht. Hier aber wird auf Geld und Personal vom FCB zugegriffen und zweckentfremdet und das geht mir auf den Senkel. Solange er unser Budget kürzt, dulde ich keine Bollywood Ausflüge mit der immer knapper werdenden FCB Kohle und solange werde ich mein Meinung dazu kund tun.

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

Also sin si äntwäder als Hampelmännli im VR oder hän eifach nid d Kompetänz mit em VR Präsi au mol z debattiere?
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

lpforlive hat geschrieben:Denke kaum das Streller oder Frei hier ein Wörtchen mitgeredet haben.
Also sin si äntwäder als Hampelmännli im VR oder hän eifach nid d Kompetänz mit em VR Präsi au mol z debattiere?
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Macht Cecca dann einen 2-Mann Job, oder wird er gleich dort parkiert ?

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

[quote="Chrisixx"]Ok sorry aber jetzt muss einfach mal in Bezug auf dich Klartext geschrieben werden. Wie unglaublich ignorant und nicht-wissend bist du eigentlich? Du verzapfst einfach permanent Müll und denkst wohl auch noch, dass du es alles besser kannst als die Profis, welche diese Firma / Klub leiten. Kannst du es besser? Weil es gibt einige Klubs in der Schweiz die deine Hilfe brauchen können in dem Fall.

Ich will jetzt einfach noch schnell Mal ein paar Punkte klarstellen:

1. Ein HDI von 0.640 (Platz 130) ist im mittleren Rahmen. Damit liegt Indien als Land vor Ghana, der Elfenbeinküste und Nigeria beispielsweise. Gleichzeitig liegt das Land nur knapp hinter Ägypten. Willst du nun wirklich behaupten, dass Fussball in so einem Land, aufgrund des HDI keinen Platz hat? Schwachsinn. Des Weiteren, liegt der HDI der Region Tamil Nadu, in welcher sich Chennai City befindet und Basel die Jugendförderung betreiben will, bei 0.708, was vergleichbar ist mit Paraguay. Dies habe ich schon zuvor in einem Post erklärt.

[...]

Do gits nid viel drzue z fiege. Do im Forum gits e paar Choleriker wo eifach alles schlächt rede mien. Forza Burgi. Kunnt scho guet. Jetzt hoffi eifach, dass er in Zuekunft no e paar besseri Lüüt findet für dr FCB. Die richtige Rohrkreppier sin nämlig nid um em Platz sondern uf dr Gschäftsstell...
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

Chrisixx hat geschrieben:Ok sorry aber jetzt muss einfach mal in Bezug auf dich Klartext geschrieben werden. Wie unglaublich ignorant und nicht-wissend bist du eigentlich? Du verzapfst einfach permanent Müll und denkst wohl auch noch, dass du es alles besser kannst als die Profis, welche diese Firma / Klub leiten. Kannst du es besser? Weil es gibt einige Klubs in der Schweiz die deine Hilfe brauchen können in dem Fall.

Ich will jetzt einfach noch schnell Mal ein paar Punkte klarstellen:

1. Ein HDI von 0.640 (Platz 130) ist im mittleren Rahmen. Damit liegt Indien als Land vor Ghana, der Elfenbeinküste und Nigeria beispielsweise. Gleichzeitig liegt das Land nur knapp hinter Ägypten. Willst du nun wirklich behaupten, dass Fussball in so einem Land, aufgrund des HDI keinen Platz hat? Schwachsinn. Des Weiteren, liegt der HDI der Region Tamil Nadu, in welcher sich Chennai City befindet und Basel die Jugendförderung betreiben will, bei 0.708, was vergleichbar ist mit Paraguay. Dies habe ich schon zuvor in einem Post erklärt.

2. "Andere Probleme als Fussball" als Aussage kotzt mich so sehr an. Der Bevölkerung in Indien, wie in fast allen Ländern, geht es von Jahr zu Jahr besser und besser. Die Bezahlung wird besser, es entstehen neue Arbeitsmöglichkeiten, die Lebensqualität steigt an, Sanitär- und Stromanlagen werden überall installiert, Zugriff zur Medizin wird besser und Kinder gehen in die Schule. Wie schon zuvor beschrieben (Post 3664), führt dies dazu, dass Kinder mehr Freizeit haben. Diese Zeit kann auch für Fussball genutzt werden, gleichzeitig haben Eltern mehr Geld, welche es den Kindern erlaubt diese Aktivitäten auszuleben. Die Chance Talente zu entdecken steigt massiv an. Durch Investitionen in Fussballfelder / Trainingsanlagen wird diese Chance weiter erhöht.

3. Fussball ist keine Randsportart in Indien. Fussball ist sehr beliebt, aber es fehlt an Infrastruktur und Investitionen. Der Indische Fussballverband und der Staat haben Schritte unternommen um dies zu verbessern. Beispielsweise war Indien der Austragungsort der U17 WM in 2017. Dieses Jahr qualifizierte sich Indien wieder für den Asien Cup und spielte durchaus ansprechend. Des Weiteren versuchte das Land, sich für die Austragung der U20 WM 2019 zu bewerben, scheiterte am Ende an Polen. In Zukunft will man den Asien Cup austragen.

4. "Burgi" eröffnet keine Akademien in den "normalen" Ländern weil dort schon viele Clubs Akademien haben und die Preise für Talente unglaublich hoch sind. Indien ist ein nicht-angezapfter Markt mit Potential.

5. Keiner hat Burgener diese Idee ausgetrieben, weil sie durchdacht ist, und wahrscheinlich vom ganzen VR abgesegnet wurde.

6. In einem anderen Post hast du die Marktwerte (via Transfermarkt) erwähnt. Vielleicht hättest du 2 Sekunden länger auf der Seite bleiben sollen und du hättest festgestellt, dass die meisten Spieler nicht bewertet sind und teilweise die Geburtsdaten sogar fehlen. Wie kann dir überhaupt in den Sinn kommen, dass diese Werte irgend eine Aussagekraft haben?

7. Du hast auch erwähnt, dass Burgeners 3-Jahres Plan plötzlich ein 5- oder 10-Jahresplan werden würde. Burgener hat 2017 klar kommuniziert, dass die Übergangsphase 3 Jahre dauern würde. Danach darfst du dich genre beschweren, falls sie verlängert wird. Bis dahin, einfach Mal ruhig bleiben.
Do gits nid viel drzue z fiege. Do im Forum gits e paar Choleriker wo eifach alles schlächt rede mien. Forza Burgi. Das kunnt scho guet. Jetzt hoffi aifach, dass er in Zuekunft no e paar besseri Lüüt findet für dr FCB. Die richtige Rohrkreppier sin nämlig nid uf em Platz sondern uf dr Gschäftsstell...
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Back in town hat geschrieben:Heusler hat aus einem Verein in der Krise einen international respektierten Club gemacht, der einen glänzenden Ruf "hatte" und enorm viel Geld in die Kasse gespült hat. Wie er das gemacht hat und ob er auch Fehler gemacht hat, ist völlig egal, es zählt das Resultat.

Burgener hat bis jetzt das pure Gegenteil erreicht. Ruf futsch. Erfolg futsch. Geld futsch. Fan/Vorstand Zusammenhalt futsch.
Was genau hat Burgener denn erreicht, oder richtig gemacht, dass man ihm jede Idiotie zugesteht ? Darauf konnte noch keiner eine Antwort liefern.
wegen einer saison, in der man nicht meister geworden ist? jetzt vllt. zwei? ernsthaft??? es ist überhauptnicht so, dass wir, wie der fcz, vom meistertitel in die zweite liga gereicht werden.
rhybrugg hat geschrieben:Der geneigte Zuschauer kann sich hier noch Burgener und Cecca anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=5FMSuPOE-eM

Kann mir jemand danach erklären was Burgener damit meint: "most of the players are from Basel" (in bezug auf die Nationalmannschaft)?

Eines dürfte klar sein: bevor da regelmässig Talente von Indien nach Basel kommen werden ein paar Jährchen vergehen. Die fangen bei +- Null an. Cecca wird sich vermehrt in Indien aufhalten, d.h. hier braucht es einen Nachfolger für ihn.
er meint, die meisten spieler haben ihre schritte zum grossen transfer beim fcb gemacht... hier ausgebildet wurden, oder während ihrer fcb zeit zu natispielern gereift sind...
Back in town hat geschrieben:Das schmückt sich aber einer mit fremden Federn.
ähm. nein.


um den fcb für die zukunft zu rüsten, da es auch nicht einfacher werden wird, sich für die CL zu qualifizieren, muss breitgefächerter investiert werden. auf der einen seite wird gemotzt, dass man sich talente aus argentinien und co. nicht mehr leisten kann, andererseits ist es auch nicht recht, wenn man sich nun einen neuen markt erschliessen will, um zukünftig zu talenten zu kommen.

acht jahre am stück meister scheint nicht allen gut bekommen zu sein. dabei waren wir genau ein jahr jetzt 2. jetzt ev. noch ein zweites. und das alles, nachdem sehr viel geändert wurde, weichen für die zukunft gestellt wurden. jetzt alles zu verteufeln ist einfach lächerlich.

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

Back in town hat geschrieben:Hoher HDI = hoher Wohlstand = hohes Marktpotential. Indien liegt knapp vor Mikronesien, Kiribati und Osttimor. Toll. Das war eine allgemeine Herleitung auf die ich raus wollte.
Von mir aus kann Burgi seine private Kohle auf der ganzen Welt verprassen, ist mir total Wurscht. Hier aber wird auf Geld und Personal vom FCB zugegriffen und zweckentfremdet und das geht mir auf den Senkel. Solange er unser Budget kürzt, dulde ich keine Bollywood Ausflüge mit der immer knapper werdenden FCB Kohle und solange werde ich mein Meinung dazu kund tun.
Du weisst ja gar nicht wie das alles finanziert wurde, um welchen Betrag es sich handelt und welchen ROI die ganze Geschichte hat. Warte erst mal ab bevor du hier allen erklärst wie das Fussball Business funktioniert. Zudem kann von "zweckentfremden" keine Rede sein, denn die ganze Aktion soll langfristig dazu dienen das Konto wieder zu füllen und den Ausgang kannst du nicht abschätzen.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13444
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Welche Fragen sollten an der Pressekonferenz zum Thema gestellt werden?

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

"Weshalb erscheinen Aprilscherze bereits im Februar?"

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

nobilissa hat geschrieben:Welche Fragen sollten an der Pressekonferenz zum Thema gestellt werden?
"Weshalb erscheinen Aprilscherze bereits im Februar?"

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6172
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Emol e anderi frog: worum wüsse eigentlich wieder alli dass das indiekrimskramszüg uff em mischt vom burgener gwachse isch??
Oder wird ihm wieder öbis in d schueh gschobe, wo är zwar hätt könne im rhy versänke und sie einzige fähler debi aber isch das är das ebe nit gmacht het.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

MistahG hat geschrieben:wegen einer saison, in der man nicht meister geworden ist? jetzt vllt. zwei? ernsthaft??? es ist überhauptnicht so, dass wir, wie der fcz, vom meistertitel in die zweite liga gereicht werden.



er meint, die meisten spieler haben ihre schritte zum grossen transfer beim fcb gemacht... hier ausgebildet wurden, oder während ihrer fcb zeit zu natispielern gereift sind...



ähm. nein.


um den fcb für die zukunft zu rüsten, da es auch nicht einfacher werden wird, sich für die CL zu qualifizieren, muss breitgefächerter investiert werden. auf der einen seite wird gemotzt, dass man sich talente aus argentinien und co. nicht mehr leisten kann, andererseits ist es auch nicht recht, wenn man sich nun einen neuen markt erschliessen will, um zukünftig zu talenten zu kommen.

acht jahre am stück meister scheint nicht allen gut bekommen zu sein. dabei waren wir genau ein jahr jetzt 2. jetzt ev. noch ein zweites. und das alles, nachdem sehr viel geändert wurde, weichen für die zukunft gestellt wurden. jetzt alles zu verteufeln ist einfach lächerlich.
Kurzer Themenwechsel:


Habe mal auf Wikipedia die Zahen zur aktuellen Nati rausgesucht, sollte +- Stimmen:

Anzahl Spieler / Waren/Sind beim FCB

Torwart: 7 / 2
Verteidigung: 13 / 6
Mittelfeld: 11 / 4
Sturm: 9 / 4


Darunter sind aber auch Spieler wie Widmer (umgekehrte Richtung => hat nicht den FCB als Sprungbrett genutzt) oder Oberlin (hat den Durchbruch noch icht geschafft) und La Croix (kurze Leihe).
Es war mal - gefühlt - vor ein paar Jahren so, dass fast immer mehr "Basler" bei der Nati auf dem Platz standen als jetzt. Täusche ich mich da?

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2253
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Back in town hat geschrieben:Indien ist auf Platz 154 der FIFA-Weltrangliste, Fussball ist dort eine Randsportart. Indien ist ein Cricket und Hockey Land. Der indische TV Markt fokussiert sich fast ausschliesslich auf Cricket.
Indie het sich vom Platz 166 im Joor 2015 uf Platz 97 ufegspielt. Zuedem wird dr Boom dört ahalte und bi 1.3 Mrd. Inder wird automatisch dr eint oder anderi gueti Spieler drby si. Das isch s langfristige Investment wo er an dr Wahl-GV gseit het
Kämpfe Basel

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Parzival hat geschrieben:Du weisst ja gar nicht wie das alles finanziert wurde, um welchen Betrag es sich handelt und welchen ROI die ganze Geschichte hat. Warte erst mal ab bevor du hier allen erklärst wie das Fussball Business funktioniert. Zudem kann von "zweckentfremden" keine Rede sein, denn die ganze Aktion soll langfristig dazu dienen das Konto wieder zu füllen und den Ausgang kannst du nicht abschätzen.
Den Ausgang kannst du auch nicht abschätzen. Du weisst ja auch nicht, wie das alles Finanziert wurde. Oder welchen ROI die Geschichte (kurz/mittel/langfristig) hat. Ich nehme an, du weisst auf was ich rauswill.

Wenn Cecca nun in Indien rumtummelt um dort die Ausbildung aufzubauen wird er hier fehlen. Ich hoffe da wird Personell noch aufgestockt (huch, die Kosten wollte man ja senken). Ich habe mehrfach in Indien gearbeitet und eine kurze Weile dort gelebt. Genau aus diesem Grund.
Das funktioniert nicht, wenn man nicht regelmässig vor Ort ist. Zumindest, wenn man in dem glauben dort hin geht, dass man die Ideen von Europa nach Indien exportieren kann und dann kommts schon gut. Und Cecca sagt ja selbst, dass man da zuerst alles aufbauen muss. Von daher glaube ich nicht, dass es kurzfristig einen ROI gibt.

Das ist aber genau der Zeitrahmen wo der FCB Geld braucht. Für diese und letzte Saison sind die Einnahmen und die Ausgaben in einem ziemlichen Missverhältnis.
Man nennt es euphemistisch "Strukturelles Defizit" heisst aber einfach "wir geben mehr Geld aus, als dass wir Einnehmen - ausser es passiert etwas, womit man nicht planen sollte". Ich bezweifle, dass in Indien der Markt in den nächsten Jahren so stark spielen wird, dass man substantielle Erträge zum FCB schicken kann. Macht für mich auch nicht wirklich Sinn, wenn man sagt: "Um den ersten Club zu finanzieren kaufe ich mir einen zweiten Club".
Das mit dem Strukturellen Defizit ist natürlich nciht neu, das war schon lange so. Nur hat man da jeweis so investiert, dass man mit grosser Regelmässigkeit die "nicht planbaren Einnahmen hatte".

Ich gebe zu, wir wissen nicht alles (vielleicht werden ja die Fehrnsehrechte für ein paar Mrd. verkauft oder so) aber für mich sieht es schwer nach einem strategischen Investment für Burgener aus, welches er über den FCB abwickelt. Das ist nicht verboten. Aber sicher nicht das was ich mir für den FCB vorstelle. Und der ganze "Partner", "Austausch", "Ausbildung", "Gewinn für den FCB" Mist ist nur Marketing für den Deal.

egctl
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 08.08.2016, 15:52

Beitrag von egctl »

super post, +1, anstatt gueti spieler z kaufe goht me so riskanti investemts i.... :confused:

ha mol e grüppli inder im margarethepärkli bim cricket zuegluegt....nüt gege inder aber die hend e total anderi istellig zum sport hani s gfühl....ich ka mir eifach nit vorstelle, dass die drigönd, risse und e chli testo ustrahle....alles isch so lasch und weichgespüllt...

Antworten