Welcher der Spieler machte heute einen "selbstgefälligen" Eindruck auf dich?BloodMagic hat geschrieben:Koller kann nichts für das beschissene Kader! Daran sind andere schuld. Er kann auch nichts für die miserable Kondition und auch nichts für das katastrophale Trainingslager und für die charakterlosen und selbstgefälligen Spieler.
Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Marcel Koller (Trainer)
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich war zwar nie beim Training aber an diversen Testspielen wie gegen Wolverhampton. Und dort hatte sich Dimitriou gut präsentiert! Bin sowieso kein Fans wenn Neuzugänge keine Einsatzchancen erhalten in PFLICHTSPIELEN! Wie will er sich verbessern wenn er nur auf der Bank hockt oder nur U21?hernan hat geschrieben:Petretta musste raus! war angeschlagen. Punkt.
Und wer hier Dimitru fordert, der war hoffentlich in den Trainings und kann von dessen Qualitäten berichten.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Koller ist nicht Teil der Lösung. Koller ist Teil des Problems.
Die Mannschaft ist ein Hühnerhaufen, ohne Konzept, ohne Spielphilosophie.
Im eigenen Stadion wird versucht während 45 Minuten eine 1:0 Führung über die Zeit zu retten. Die Spielauslösung zu 90% mit hohen Bällen auf den grössten YB Verteidiger zu versuchen.
Die Mannschaft ist ein Hühnerhaufen, ohne Konzept, ohne Spielphilosophie.
Im eigenen Stadion wird versucht während 45 Minuten eine 1:0 Führung über die Zeit zu retten. Die Spielauslösung zu 90% mit hohen Bällen auf den grössten YB Verteidiger zu versuchen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Und hört bitte auf mit dem Fitnesszustand. Die Mannschaft hat schon ab der 46. Minute das Spiel eingestellt und nur noch auf Resultat halten gespielt. Das hat nichts mit Fitness zu tun. Daran wird auch eine Vorbereitung unter Koller nichts ändern.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
international nix (gut, jetzt noch weniger), double mit bünzligem scheissfussball. nur weil es besser war, als jetzt gerade, war es noch lange nicht gut. hätte man fischer behalten, hätte man das, früher oder später, auch gesehen. fischers fussall hatte keine zukunft. da kannst du ihn noch so lange über den klee loben... leider war aber die entwicklung seither nicht unbedingt positiver... aber wenn du ja fischer fan bist, dann supporte doch einfach union berlin... mir schon klar, dir gefällt langweiliger fussball, yakin, fischer und co. sind halt dein ding... ist doch ok, ich sehs halt anders... ich glaube, dass der fcb so stark wie nie aus diesem tief rauskommen wird... der fcz hatte sein hoch, dann GC, jetzt YB, was geblieben ist, war stets der FCB. warum? weil er international etwas bewegen konnte, weil leidenschaft da war. diese fehlt, fehlte schon unter fischer...Mundharmonika hat geschrieben:Ja, schon klar. Leidenschaftlos das Double geholt und eine Rekordsaison hingelegt.![]()
aber, wie auch d schon oft bemerkt hast, ist es müssig darüber zu diskutieren. er ist weg. ich finde das gut, du schlecht. schade für dich. was aber jetzt passieren muss, daamit der fcb wieder in die spur findet, ist viel entscheidender...
und wäre YB so stark gewesen, wie die saison darauf, wäre fischer mit diesem fussball imho auch nicht meister geworden. der cup war genau im finale gut, international wars fast so schlimm, wie jetzt (gut, das ist übertrieben. aber man hat klar gesehen, dass international die faden ideen von fischer nicht reichen, das wäre früher oder später auch in der meisterschaft der fall gewesen...) die mannschaft wurde, nach sousa, immer schweizerischer, bünzliger. unter wicky gabs ein kleines hoch, das aber leider schnell wieder verpuffte... und koller jetzt, tja, nicht mein ding.lpforlive hat geschrieben:Die spielerische Klasse von damals holte die Meisterschaft. Davon hat man rein gar nichts mehr übrig. Und den Cup wollte man unbedingt wieder zurückholen, da sah man der unbändige Wille.
Heute war schon der Wille da, aber der Fitnesszustand ist dermassen katastrophal, da reicht der Wille nicht um solche Partien erfolgreich zu gestalten.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
leider, ja.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Koller ist nicht Teil der Lösung. Koller ist Teil des Problems.
Die Mannschaft ist ein Hühnerhaufen, ohne Konzept, ohne Spielphilosophie.
Im eigenen Stadion wird versucht während 45 Minuten eine 1:0 Führung über die Zeit zu retten. Die Spielauslösung zu 90% mit hohen Bällen auf den grössten YB Verteidiger zu versuchen.
eigentlich war es unter chrigel, mit dem rhombus und den yakins und jimmy und julio hernan rossi, der geilste fussball... dann noch das unglaubliche team unter fink... vllt. ist es jetzt so, dass ein schweizer trainer zu klein ist, für den jetzigen fcb. keine ahnung, jemand, der grosses ausstrahlt, der autorität hat...
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2023
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Ich habe Dimitriou mehrfach in der U21 gesehen. Er hat eine gute Spielauslösung, aber Defizite in der Defensive (hat mehrere unnötige Penaltys verschuldet). Yves Kaiser wirkt auf mich solider. Aber wenn die sportliche Führung nicht vor hat, auf Dimitriou oder Kaiser zu setzen, wenn Personalnot herrscht, was machen die dann auf der Bank??? Dann kann man sie getrost aus dem Aufgebot streichen.hernan hat geschrieben: Und wer hier Dimitru fordert, der war hoffentlich in den Trainings und kann von dessen Qualitäten berichten.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
dr kapitalste fehler war es, diesen mann hier zu installieren.
null inspiration, null eingebungsvermögen, null empathie... einfach null!
..und ich hab anfang august noch mehrfach vor diesem missverständnis gewarnt.
der verantwortliche, der uns diese schlaftablette eingebrockt hat, sollte eigentlich dem verein zu liebe seine position zur verfügung stellen und abtreten.
das wäre ein verspätetes geburtstags- und verfrühtes weihnachtsgeschenk zugleich für den fcb!
null inspiration, null eingebungsvermögen, null empathie... einfach null!
..und ich hab anfang august noch mehrfach vor diesem missverständnis gewarnt.
der verantwortliche, der uns diese schlaftablette eingebrockt hat, sollte eigentlich dem verein zu liebe seine position zur verfügung stellen und abtreten.
das wäre ein verspätetes geburtstags- und verfrühtes weihnachtsgeschenk zugleich für den fcb!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Anfangs konntet ihr wenigstens noch über Wicky herziehen, und jetzt? Jetzt ist Koller schuld?noomy hat geschrieben:dr kapitalste fehler war es, diesen mann hier zu installieren.
null inspiration, null eingebungsvermögen, null empathie... einfach null!
Wann endlich kommt die Erkenntnis, dass 90% des Kaders NLA Durchschnitt ist? Da kann man noch viele Trainer installieren mit gleichem Resultat. Gut schweizerischer Durchschnitt, zu mehr reichts halt nicht mit der Truppe.
Marcel Koller hat gestern das Spiel dermassen von verkackt mit der Ausrichtung nach der Pause und dem Wechsel nach Balantas Verletzung, so dass es wirklich mehr schön ist. Wie kann man bloss!? Der Wechsel von Frei in die IV war beschissen und noch schlimmer war nur noch Okafor auf dem Flügel. Der Riveros-Wechsel für Pertretta kam nur deshalb, weil die linke Seite dermassen beschissen schlecht war, dass Koller "irgendetwas" unternehmen musste. Gebracht hat es leider nichts, im Gegenteil.
Nein, Marcel Koller war, ist und wird nie der passende Trainer für uns sein in den nächsten Jahren. Bitte im Winter wieder schicken, es ist wirklich katastrophal dabei zuzusehen. Ein nicht lernfähiger Trainer ist das schlimmste für so einen Verein.
Nein, Marcel Koller war, ist und wird nie der passende Trainer für uns sein in den nächsten Jahren. Bitte im Winter wieder schicken, es ist wirklich katastrophal dabei zuzusehen. Ein nicht lernfähiger Trainer ist das schlimmste für so einen Verein.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Hab die Zahl noch korrigiert. Omlin ist der einzige.Rey2 hat geschrieben: Wann endlich kommt die Erkenntnis, dass 99% des Kaders NLA Durchschnitt ist? Da kann man noch viele Trainer installieren mit gleichem Resultat. Gut schweizerischer Durchschnitt, zu mehr reichts halt nicht mit der Truppe.
Ach ja der Sportchef ist auch weit unter dem Schweizer Durchschnitt. Vermutlich der Schlechteste im ganzen Land.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Du hast es nach all den Jahren ganz offensichtlich immer noch nicht begriffen: Fussball ist ein Wettkampfsport und daher gefällt mir in erster Linie erfolgreicher Fussball. Wenn der Fussball dann auch noch schön anzuschauen ist und die Mannschaft aus coolen Typen besteht, dann umso schöner, aber auf diese zwei Eigenschaften kann ich verzichten, wenn wir dafür dem Erfolg ständig hinterher rennen.MistahG hat geschrieben:... dir gefällt langweiliger fussball...
So ist’s!Rey2 hat geschrieben:Anfangs konntet ihr wenigstens noch über Wicky herziehen, und jetzt? Jetzt ist Koller schuld?
Wann endlich kommt die Erkenntnis, dass 90% des Kaders NLA Durchschnitt ist? Da kann man noch viele Trainer installieren mit gleichem Resultat. Gut schweizerischer Durchschnitt, zu mehr reichts halt nicht mit der Truppe.
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
Du bist wirklich unglaublich... Dies ist der Marcel Koller Thread - und Fischer ist seit eineinhalb Jahren nicht mehr hier!MistahG hat geschrieben:international nix (gut, jetzt noch weniger), double mit bünzligem scheissfussball. nur weil es besser war, als jetzt gerade, war es noch lange nicht gut. hätte man fischer behalten, hätte man das, früher oder später, auch gesehen. fischers fussall hatte keine zukunft. da kannst du ihn noch so lange über den klee loben... leider war aber die entwicklung seither nicht unbedingt positiver... aber wenn du ja fischer fan bist, dann supporte doch einfach union berlin... mir schon klar, dir gefällt langweiliger fussball, yakin, fischer und co. sind halt dein ding... ist doch ok, ich sehs halt anders... ich glaube, dass der fcb so stark wie nie aus diesem tief rauskommen wird... der fcz hatte sein hoch, dann GC, jetzt YB, was geblieben ist, war stets der FCB. warum? weil er international etwas bewegen konnte, weil leidenschaft da war. diese fehlt, fehlte schon unter fischer...
aber, wie auch d schon oft bemerkt hast, ist es müssig darüber zu diskutieren. er ist weg. ich finde das gut, du schlecht. schade für dich. was aber jetzt passieren muss, daamit der fcb wieder in die spur findet, ist viel entscheidender...
und wäre YB so stark gewesen, wie die saison darauf, wäre fischer mit diesem fussball imho auch nicht meister geworden. der cup war genau im finale gut, international wars fast so schlimm, wie jetzt (gut, das ist übertrieben. aber man hat klar gesehen, dass international die faden ideen von fischer nicht reichen, das wäre früher oder später auch in der meisterschaft der fall gewesen...) die mannschaft wurde, nach sousa, immer schweizerischer, bünzliger. unter wicky gabs ein kleines hoch, das aber leider schnell wieder verpuffte... und koller jetzt, tja, nicht mein ding.
leider, ja.
eigentlich war es unter chrigel, mit dem rhombus und den yakins und jimmy und julio hernan rossi, der geilste fussball... dann noch das unglaubliche team unter fink... vllt. ist es jetzt so, dass ein schweizer trainer zu klein ist, für den jetzigen fcb. keine ahnung, jemand, der grosses ausstrahlt, der autorität hat...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11679
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
+1893Mundharmonika hat geschrieben:Du hast es nach all den Jahren ganz offensichtlich immer noch nicht begriffen: Fussball ist ein Wettkampfsport und daher gefällt mir in erster Linie erfolgreicher Fussball. Wenn der Fussball dann auch noch schön anzuschauen ist und die Mannschaft aus coolen Typen besteht, dann umso schöner, aber auf diese zwei Eigenschaften kann ich verzichten, wenn wir dafür dem Erfolg ständig hinterher rennen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Ob der Haupteinflüsterer Karl Odermatt war ?noomy hat geschrieben:.....der verantwortliche, der uns diese schlaftablette eingebrockt hat, sollte eigentlich dem verein zu liebe seine position zur verfügung stellen und abtreten.....!
Marcel Kollers Fussball passt so wenig zu Marco Strellers Philosophie, und Alex Frei hatte kaum Freude an der Installation von Carlos Bernegger.
Das.Ibiza hat geschrieben:Wir haben das Spiel sicher nicht wegen Koller verloren, sondern wegen der Qualität der Spieler. YB ist auf jeder Position (ausgenommen Torhüter) besser besetzt. Das hat man gestern wieder deutlich gesehen. Trotzdem bin auch enttäuscht von Koller. Ich hätte mir da einfach mehr erwartet.
Und das.Mundharmonika hat geschrieben:Du hast es nach all den Jahren ganz offensichtlich immer noch nicht begriffen: Fussball ist ein Wettkampfsport und daher gefällt mir in erster Linie erfolgreicher Fussball. Wenn der Fussball dann auch noch schön anzuschauen ist und die Mannschaft aus coolen Typen besteht, dann umso schöner, aber auf diese zwei Eigenschaften kann ich verzichten, wenn wir dafür dem Erfolg ständig hinterher rennen.
Das auch, ich ersetze einfach "Kaderplaner" durch "Transfergruppe"Blackmore hat geschrieben:Der Trainer UND die Mannschaft sind Durchschnitt! Und zu verantworten haben dies unsere Kaderplaner!
SowiesoRey2 hat geschrieben:Anfangs konntet ihr wenigstens noch über Wicky herziehen, und jetzt? Jetzt ist Koller schuld?
Wann endlich kommt die Erkenntnis, dass 90% des Kaders NLA Durchschnitt ist? Da kann man noch viele Trainer installieren mit gleichem Resultat. Gut schweizerischer Durchschnitt, zu mehr reichts halt nicht mit der Truppe.
Ebenso.Maverick hat geschrieben:Ich habe Dimitriou mehrfach in der U21 gesehen. Er hat eine gute Spielauslösung, aber Defizite in der Defensive (hat mehrere unnötige Penaltys verschuldet). Yves Kaiser wirkt auf mich solider. Aber wenn die sportliche Führung nicht vor hat, auf Dimitriou oder Kaiser zu setzen, wenn Personalnot herrscht, was machen die dann auf der Bank??? Dann kann man sie getrost aus dem Aufgebot streichen.
Einfach limitiert. Technisch gehört er zwar zu unseren Besten (...), aber so gut, dass er seine mangelnde Zweikampfstärke wettmachen kann, ist er eben auch wieder nicht. Wenn er Platz und Zeit hat, ist er schon fähig, schöne und intelligente Pässe zu spielen. Wenn es im Mittelfeld jedoch ein wenig enger wird und der Gegner ein gutes Pressing spielt, taucht er einfach grausam unter.Quo hat geschrieben:schlecht = selbstgefällig?
Es wird immer diejenigen geben, denen das Spiel als solches ge- oder missfällt und diejenigen, die den Erfolg ihrer Mannschaft benötigen, warum auch immer. Es gibt da kein Richtig oder Falsch oder etwas daran zu begreifen oder nicht.Mundharmonika hat geschrieben:Du hast es nach all den Jahren ganz offensichtlich immer noch nicht begriffen: Fussball ist ein Wettkampfsport und daher gefällt mir in erster Linie erfolgreicher Fussball. ....
Man muss aber schon ein ziemliches Brett vor dem Kopf haben, um wie Herr G. zu leugnen, dass UF ein sehr guter Trainer ist. Noch keine Niederlage mit Union und am wenigsten Gegentore in der ganzen Liga. Das wäre doch mal etwas für uns, etwas defensive Stabilität.nobilissa hat geschrieben:Es wird immer diejenigen geben, denen das Spiel als solches ge- oder missfällt und diejenigen, die den Erfolg ihrer Mannschaft benötigen, warum auch immer. Es gibt da kein Richtig oder Falsch oder etwas daran zu begreifen oder nicht.
Aber hey attraktiv spielen ist wichtiger als "langweiliger Beamtenfussball". Das hat dieser User uns jedenfalls versucht jahrelang klar zu machen. Und seit dieser Saison ist er plötzlich erstaunlich still, ausser der Name Fischer fällt mal, dann fühlt er sich dazu berufen, auch posthum unseren verdienten ehemaligen Cheftrainer in seiner üblichen Manier durch den Dreck zu ziehen. Einfach erbärmlich.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Pure Spekulation deinerseits.MistahG hat geschrieben:i
und wäre YB so stark gewesen, wie die saison darauf, wäre fischer mit diesem fussball imho auch nicht meister geworden. der cup war genau im finale gut, international wars fast so schlimm, wie jetzt (gut, das ist übertrieben. aber man hat klar gesehen, dass international die faden ideen von fischer nicht reichen, das wäre früher oder später auch in der meisterschaft der fall gewesen...) die mannschaft wurde, nach sousa, immer schweizerischer, bünzliger. unter wicky gabs ein kleines hoch, das aber leider schnell wieder verpuffte... und koller jetzt, tja, nicht mein ding.
Und dass dein Geschreibsel bezüglich Fischers internationaler Kampagne absoluter Bullshit ist, gibst du ja gleich selber zu.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Mit einer 2:3-Niederlage gegen YB nach attraktivem Spiel und 3-4 Punkten Rückstand nach attraktiver Vorrunde könnte ich bestens leben.Konter hat geschrieben: Aber hey attraktiv spielen ist wichtiger als "langweiliger Beamtenfussball".
Das kleine Problem: man sieht zur Zeit weder erfolgreichen Beamtenfussball noch attraktive Spiele.
YB macht es doch vor: dynamisch, attraktiv und erst noch erfolgreich - also genau das, was man in Basel wollte.
Also wäre es eigentlich möglich resp war dieser Wunsch nicht absurd.
Back to the topic:
In der Oktoberausgabe von rotblau wird Marcel Koller nach der wichtigsten Persönlichkeit ausserhalb der Familie gefragt.
Antwort Marcel Koller: "BUDDHA!"
Im eigenen Leben hilfreich - auf dem Fussballplatz vielleicht weniger.