Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

*13* hat geschrieben:Liegt wahrscheinlich am Dialekt :p

Fakt ist er hat geliefert, Wicky noch nicht.
nur, weil wicky "noch nicht geliefert" (naja, international wars top) hat, war es trotzdem zuwenig, was fischer geleistet hat... es ist wennschodennscho so, dass wicky ebenfalls zuwenig leistet. das macht aber fischers arbeit nicht rückwirkend besser... er war international mindestens so kläglich, wie wicky in der meisterschaft... wenn nicht kläglicher... ein zweiter platz alle acht jahre, das kann halt passieren, wenn man mal bisschen risiko eingeht... lieber bisschen risiko, und eine saison nicht meister, als dauermeister mit dauerlangeweile und internationaler dauermagerkost...
Mundharmonika hat geschrieben:Es ist völlig irrelevant, was UF aktuell macht und ob er nicht als Trainer arbeitet, weil ihm noch kein Trainerjob angeboten wurde oder er bisher keiner akzeptieren wollte. Es spielt auch keine Rolle, ob ich persönlich oder andere UF für einen guten, mittelmässigen oder schlechten Trainer halten, aber ich kann dieses dämliche Geschwätz von angeblich fehlender Leidenschaft und von angeblich langweiligem Fussball in der letzten Saison einfach nicht mehr hören. Letzte Saison haben wir dammi nonemol ziemlich souverän das Double geholt. Ob dies jetzt mit langweiligem oder nicht so langweiligen Fussball geschehen ist, darüber kann man sicherlich streiten, aber der Mannschaft und dem Trainer fehlende Leidenschaft vorzuwerfen ist einfach nur lächerlich. Um über eine ganze Saison lang nach so vielen Titeln in Folge die Spannung hochzuhalten, braucht es definitiv Leidenschaft und Wille. Wer anderer Meinung ist, hat selber wohl noch nie Sport getrieben oder sonst irgendein Ziel vehement verfolgt.
jo, mir wüsses, dr fischer het dr sousa abglöst, dorum isch alles, wo är gmacht het gaaaaanz toll... aber worum isches denn unterem sousa so schlächt gsi? dört isch me sehr erfolgriich gsi. erfolgriicher, als unterem fischer in dr erschte saison...??? aj jo, has vergässe, är het jo di liebling yakin beerbt, wo au scho so unglaublig liideschaftlige fuessball het loh spiile... mir schiint fascht, du stohsch uf so "hauptsach gwünne" fuessball... wobi, dr fischer het halt international garnüt gwunne... du redisch drvo, dass me müessti meischter wärde, zum in d championsleague koh, dorum isch das wichtiger... wichtiger wär aber, in d championsleague koh... isch dr fischer aber in dr erschte saison kläglig nid...

gsehs eifach mol i. es isch absolut richtig, notwändig und höggschti zytt gsi, dass dr fischer het miesse goh. dass dr wicky jetzt villicht nid die erwartige erfüllt, wome in ihn gsetzt gha het, änderert do dra garnüt. au wenn du das gärn so hättisch... und es isch au nid eso, dass die erwartige z hoch gsi sin...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Es ist mir - ehrlich gesagt - völlig egal, ob UF eines Tages eine grosse Mannschaft trainiert oder in Zukunft stempeln geht. Ich habe absolut keine emotionale Bindung zu ihm und weder er noch andere FCB-Exponenten verfolgen mich nachts im Traum.

Iss doch wieder einmal ein Snickers...


naja, das stimmt halt eifach nid... aber egal... wennde di sälber widerlege wottsch, muesch numme dini posts läse... aber die sälbscht- und fremdwohrnämigs diskrepanz, schiint e witverbreitets fischer-lobhudeler phänomen z syy...


ich hass leider ärdnüssli. findi richtig gruusig... usserdäm hüülsch du jo em fischer noche, nid ich... also, e guete...

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: 09.12.2004, 20:10
Wohnort: 4052

Beitrag von Idealist »

MistahG hat geschrieben: jo, ich weiss, du und dr mundi sin ei härz und ei seel... und dir findet jedi zweiti saison emotione, wenn nid grad euri gliebte trainer abglöst worde sin.... ich ha unterem wicky mehr emotione erläbt im erschte halbe joor, wie unter zwei saisons fischer... zumindescht liideschaft gseh ufem blatz... sit dr winterpause het das leider drastisch abgnoh...
aber guet, dir zwei spezialischte händ au em yakin si fuessball total liideschaftlig gfunde...
Man kann sich ja die Leidenschaft auch einfach einreden oder jemandem absprechen. Je nach dem, was für eine Erwartungshaltung, Einstellung zum Trainer oder Team man hat, wirkt sich das auf die beobachtende Leidenschaft aus. Es ist aus meiner Sicht lächerlich, über so was subjektives zu streiten. Die übersteigernden Erwartungen von gewissen Matchbesuchern empfinde ich als nervig.
Wenn mich persönlich ein FCB Sieg alleine nicht mehr zufrieden stellt, würde ich mich auf die Suche nach den wahren Ursachen meiner Unzufriedenheit machen.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Mundharmonika hat geschrieben:Es ist mir - ehrlich gesagt - völlig egal, ob UF eines Tages eine grosse Mannschaft trainiert oder in Zukunft stempeln geht. Ich habe absolut keine emotionale Bindung zu ihm und weder er noch andere FCB-Exponenten verfolgen mich nachts im Traum.
Naja, da übertreibst Du doch. Ich denke, wir ticken ähnlich, wenn wir unseren Trainern, vor allem aber Fischer, diesem grundanständigen Mann, nach unserer Zeit Erfolg wünschen. Wenn ich daran denke, dass eine spanische Plattform unseren Klub als Talentfabrik logt, ist das doch toll. Es würde mir auch gefallen, wenn das bei Trainern der Fall wäre. Aber der einzige, der einen undiskutierbaren Erfolg nach seiner Zeit beim FCB hatte, war CG mit der als bester der Rückrunde in der Buli - um schon in der Folgesaison daran zu scheitern, dass man ihm die Leistungsträger nicht ersetzt hat. Die Zeit in Saudi Arabien mag ich nicht beurteilen, aber immerhin hat er dort, ähnlich wie bei uns, einen Klub, der zweit Jahrzehnt war, zum Titel geführt.

Bei den anderen Trainern kann man sicher diskutieren, inwiefern sie mehr oder weniger erfolgreich waren - aber der ganz grosse Erfolg war keinem vergönnt.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5363
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MistahG hat geschrieben:nur, weil wicky "noch nicht geliefert" (naja, international wars top) hat, war es trotzdem zuwenig, was fischer geleistet hat... es ist wennschodennscho so, dass wicky ebenfalls zuwenig leistet. das macht aber fischers arbeit nicht rückwirkend besser... er war international mindestens so kläglich, wie wicky in der meisterschaft... wenn nicht kläglicher... ein zweiter platz alle acht jahre, das kann halt passieren, wenn man mal bisschen risiko eingeht... lieber bisschen risiko, und eine saison nicht meister, als dauermeister mit dauerlangeweile und internationaler dauermagerkost...
Und dodrmit hättemer dr Grund gfunde, wurum bi dir in de letzte Saison keini Emotione ufko sin. Mer sin eifach zu erfolgrich gsi.

Bitte!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5363
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

@Mundi: Hesch gseh? Mir sin ei Häärz und ei Seel <3
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Jean Otto hat geschrieben:Ich denke, wir ticken ähnlich, wenn wir unseren Trainern, vor allem aber Fischer, diesem grundanständigen Mann, nach unserer Zeit Erfolg wünschen.
Nein, da ticken wir offenbar nicht ganz ähnlich. Ich freue mich zwar, wenn ein ehemaliger FCB-Trainer oder ein ehemaliger FCB-Spieler nach der Zeit beim FCB Erfolge feiern kann, weil das auch ein gutes Licht auf den FCB wirft, aber gross interessieren tut es mich trotzdem nicht, da bin ich zu sehr auf den FCB fixiert. Und sowohl ehemalige Spieler wie auch ehemalige Trainer haben bei uns mehr als gut genug verdient, als dass mich da irgendwelche Gewissensbisse plagen würden, wenn sie nach ihrer Zeit beim FCB keinen Job mehr finden.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Konter hat geschrieben:Und dodrmit hättemer dr Grund gfunde, wurum bi dir in de letzte Saison keini Emotione ufko sin. Mer sin eifach zu erfolgrich gsi.

Bitte!
wenn du meinsch...

bi mir sin vorallem wenig emotione ufkoh, well mi dr fuessball meischtens igschlöferet het... het jo bim gegner meischtens au funktioniert... villicht isch das jo d taktik vom fischer gsi... usnahm cupfinal... das isch top gsi...

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Idealist hat geschrieben:Man kann sich ja die Leidenschaft auch einfach einreden oder jemandem absprechen. Je nach dem, was für eine Erwartungshaltung, Einstellung zum Trainer oder Team man hat, wirkt sich das auf die beobachtende Leidenschaft aus. Es ist aus meiner Sicht lächerlich, über so was subjektives zu streiten. Die übersteigernden Erwartungen von gewissen Matchbesuchern empfinde ich als nervig.
Wenn mich persönlich ein FCB Sieg alleine nicht mehr zufrieden stellt, würde ich mich auf die Suche nach den wahren Ursachen meiner Unzufriedenheit machen.
Sehr schön - mir gefällt auch Dein Avatar. Verlinke ich oft auch gerne zum Artikel der Tawo, den ich als etwas vom besten halte (von ganz unten). Aus dieser Zeit kommt der Spruch "gegen Bulle gewinnen - einfach nur gewinnen". Bulle war immer mal wieder ein unangenehmer Gegner. Heute wirft man einem Trainer vor, wenn er gegen Arsenal und PSG keinen Punkt holt (obschon man gegen PSG zweimal recht nahe dran war).

Man könnte sich eigentlich wunderbar darauf einigen, dass es immer subjektiv ist, welches Spiel man toll findet und was die richtige Spielweise wäre, wer der richtige Trainer ist und ob er aus dem Kader das Optimum herausholt. Aber dann gebe es einiges weniger zum streiten, und das würde einigen wieder fehlen. :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:@Mundi: Hesch gseh? Mir sin ei Häärz und ei Seel <3
Jo, ha au miesse schmunzle. :p Das wär mir neu, aber wenn i mi zwüsche Dir und em MistahG müesst entscheide für e gmeinsams Wuchenänd uff enere einsame Insle, denn wurd mi Wahl trotzdem definitiv uff Di falle, Schätzli...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6175
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

International het är glieferet jä, defür ischs national me oder weniger "unter aller sau" gseh.
Und was hän mir vo däm nationale desaster?? Vellicht nögstjoor die erschti saison, ohni gruppephase sit däm alles in gruppe ussdreit wird.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2834
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Jean Otto hat geschrieben: Heute wirft man einem Trainer vor, wenn er gegen Arsenal und PSG keinen Punkt holt (obschon man gegen PSG zweimal recht nahe dran war).
Das stimmt doch einfach nicht. Man warf dem Trainer vor, dass er gegen ein schwaches (im Vergleich zu Benfica und ZSKA) Ludogorets nur 2 Punkte geholt hat und hinter ihnen in der Tabelle stand. Und die Spiele gegen PSG und Arsenal kann man sich auch schön reden. Wir hatten jeweils 2-3 gute Chancen, aber mindestens der Gegner 5-6.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

MistahG hat geschrieben:als dauermeister mit dauerlangeweile
Also ich persönlich werde lieber Dauermeister mit Dauerlangeweile als mit Dauerlangeweile gegen YB unterzugehen. Aber das ist mein persönlicher Geschmack :)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2834
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

D-Balkon hat geschrieben:International het är glieferet jä, defür ischs national me oder weniger "unter aller sau" gseh.
Man kanns auch übertreiben. Müsste ich eine Note geben national würde Wicky ne 3.25 erhlaten. Das ist nicht genügend, aber sicherlich nicht "unter aller Sau" (< 2.0).
D-Balkon hat geschrieben:Und was hän mir vo däm nationale desaster?? Vellicht nögstjoor die erschti saison, ohni gruppephase sit däm alles in gruppe ussdreit wird.
Und auch da übertreibst du wieder. Sind wir also schon so weit, dass 2. werden nach 8 Meisterschaften ein Desaster ist?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Idealist hat geschrieben:Man kann sich ja die Leidenschaft auch einfach einreden oder jemandem absprechen. Je nach dem, was für eine Erwartungshaltung, Einstellung zum Trainer oder Team man hat, wirkt sich das auf die beobachtende Leidenschaft aus. Es ist aus meiner Sicht lächerlich, über so was subjektives zu streiten. Die übersteigernden Erwartungen von gewissen Matchbesuchern empfinde ich als nervig.
Wenn mich persönlich ein FCB Sieg alleine nicht mehr zufrieden stellt, würde ich mich auf die Suche nach den wahren Ursachen meiner Unzufriedenheit machen.
geil. du propagierst erst, dass jeder subjektiv und individuell emotionalität leben kann und darf, und im nächsten abschnitt forderst du, dass alle die gleichen ansprüche für zufriedenheit haben sollen...

vllt. liegt es bei mir am alter, aber ich will primär geile spiele, in denen ich stolz auf den fcb sein kann, stolz, dass die mannschaft unten auf dem feld meine stadt und meine farben repräsentiert. wenn sie dabei gewinnt, noch besser... aber meister werden kann man jedes jahr, der fcz wurde schon meister zwischendurch, und gc auch... im nächsten jahr war es dann wieder eine neue saison, ein neuer wettbewerb... aber die saisons waren geil, vorallem, wenn wir es dann geschafft haben... zum beispiel YB im letzten spiel von der siegerstrasse abzudrängen..., die zeiten mit konkurrenz waren sogar noch geiler, als die jahre, in denen es schon nach einigen runden klar war, dass niemand dem fcb das wasser reichen kann... ich finde es geiler, wenn man einen zweikampf um den titel hat, als wenn der fcb einfach gewinnt... (oder geiler wären ja noch 2-3 mannschaften mehr, die um den titel mitspielen könnten)... geile spiele, geile duelle, viele emotionen (wie zb. dieses jahr in der championsleague...)... wenn es für eine spannende zukunft einmal ein YB als meister braucht, dann ist dies halt so. das macht den FCB für nächste saison umso hungriger... und dann gibts ein emotionales double zur 125 jahr feier... wäre doch garnicht so schlecht... und schaden wird uns das nicht, hat es noch nie... natürlich aber sollte dabei die qualität (und somit konkurrenzfähigkeit) des FCB nicht abnehmen...

aber scheiss spiele, bei denen ich einschlafe, weil keine form von leidenschaft zu sehen ist, das ist imho verschwendete lebenszeit... was wäre die formel1 ohne die duelle von mercedes und ferrari? genau, langweilig... oder tennis, ohne federer, nadal, nowak und murray?

nicht, dass ich nicht gerne gesehen hätte, wenn wicky den titel verteidigt hätte, ein zweikampf wäre wie gesagt geiler, aber für die emotionen in zukunft, ist die unterbrechung der meisterserie wohl dann icht das allerschlimmste... (auch wenn man die 10 in serie schon hätte voll machen dürfen... ;-) )

also ja, leidenschaft und emotionen sind subjektiv. erwartungen sind subjektiv. der fussball an sich ist kontrovers, weil so vieles subjektiv ist... deshalb ist er auch so geil...
Mundharmonika hat geschrieben:Nein, da ticken wir offenbar nicht ganz ähnlich. Ich freue mich zwar, wenn ein ehemaliger FCB-Trainer oder ein ehemaliger FCB-Spieler nach der Zeit beim FCB Erfolge feiern kann, weil das auch ein gutes Licht auf den FCB wirft, aber gross interessieren tut es mich trotzdem nicht, da bin ich zu sehr auf den FCB fixiert. Und sowohl ehemalige Spieler wie auch ehemalige Trainer haben bei uns mehr als gut genug verdient, als dass mich da irgendwelche Gewissensbisse plagen würden, wenn sie nach ihrer Zeit beim FCB keinen Job mehr finden.
bei trainern gebe ich dir eher noch recht. bei spielern, die der fcb teuer verkaufen konnte, finde ich den erfolg wichtig, da er sich positiv auf den ruf der vom fcb "ausgebildeten" spieler auswirkt, und somit die transfersummen steigen lässt...

übrigens schade, dass du das mit der einsamen insel so siehst... ich glaube, es wäre, auf ner einsamen insel interessanter, man hätte was zum diskutieren... aber das zeigt wohl auch deutlich, warum wir den fischerschen fussball so unterschiedlich einstufen...

trotzdem würde ich nobilissa vorziehen... aber das liegt nicht an den diskussionen, sondern am geschlecht... :p

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8395
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wicky war ende hinrunde voll in der spur. er hat sicher nochmals eine chance verdient. es ist wohl nicht auf seinem mist gewachsen, dass 2 absolute stammspieler im winter abgeben werden und 2 neue ohne grosse spielpraxis verpflichtet werden. automatismen brauchen zeit, und wicky ist noch ein junger trainer der noch täglich dazulernt. die letzten paar spiele waren weder von den ergebnissen noch von den spielweise her schlechter als letzte saison. die schlechten starts in hin- und rückrunde haben uns die chance auf den titel genommen. beide sind aber erklärbar (neuer trainer in der hinrunde, stark geändertes kader in der rückrunde)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

JackR hat geschrieben:Man kanns auch übertreiben. Müsste ich eine Note geben national würde Wicky ne 3.25 erhlaten. Das ist nicht genügend, aber sicherlich nicht "unter aller Sau" (< 2.0).


Und auch da übertreibst du wieder. Sind wir also schon so weit, dass 2. werden nach 8 Meisterschaften ein Desaster ist?
WORD. Und einfach damit es noch einmal gesagt sei:

In den letzten 8 Saisons wären wir mit 59 Punkten und +28 Toren deren 5x immer noch an erster Stelle und auf Meisterkurs. Da von einem Desaster zu sprechen, nur weil YB für einmal eine sehr konstante und gute Saison spielt, halte ich doch für etwas gar vermessen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2834
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Patzer hat geschrieben:wicky war ende hinrunde voll in der spur. er hat sicher nochmals eine chance verdient. es ist wohl nicht auf seinem mist gewachsen, dass 2 absolute stammspieler im winter abgeben werden und 2 neue ohne grosse spielpraxis verpflichtet werden. automatismen brauchen zeit, und wicky ist noch ein junger trainer der noch täglich dazulernt. die letzten paar spiele waren weder von den ergebnissen noch von den spielweise her schlechter als letzte saison. die schlechten starts in hin- und rückrunde haben uns die chance auf den titel genommen. beide sind aber erklärbar (neuer trainer in der hinrunde, stark geändertes kader in der rückrunde)
Seh ich auch so.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Fischer hatte einen Doumbia, Janko und Delgado welche den Unterschied ausmachten. Dazu noch einen Ajeti den er nicht gebrauchen wollte.

Wicki's Nr 1 Stürmer aktuell Ajeti, dann hat man einen Wolfswinkel der mehrheitlich verletzt ist und einen Oberlin der nur internationl den Finger aus dem Popo zieht. Im Mittelfeld hat man mit Campo einen Nachwuchsmann als Delgado Ersatz. Mit Fischer hätte man mit dieser Mannschaft International und National keinen Blumentopf gewonnen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Es ist mir - ehrlich gesagt - völlig egal, ob UF eines Tages eine grosse Mannschaft trainiert oder in Zukunft stempeln geht. Ich habe absolut keine emotionale Bindung zu ihm und weder er noch andere FCB-Exponenten verfolgen mich nachts im Traum....
Das Problem ist die Inkongruenz der Entscheide der Vereinsführung mit Deinen Einschätzungen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Delgado hat geschrieben:WORD. Und einfach damit es noch einmal gesagt sei:

In den letzten 8 Saisons wären wir mit 59 Punkten und +28 Toren deren 5x immer noch an erster Stelle und auf Meisterkurs. Da von einem Desaster zu sprechen, nur weil YB für einmal eine sehr konstante und gute Saison spielt, halte ich doch für etwas gar vermessen.
Der Skandal ist, dass ich absolut 0 Willen bei der Mannschaft sehe. Ich sehe auch keine Taktik oder einstudierte Spielzüge. Alles passiert ein wenig auf Zufall. Dazu kommt, dass die Standards von Saison zu Saison schlechter werden.

Das man zweiter wird ist nicht das schlimme sondern da ich nur Rückschritte sehe und absolut keine Spielkultur (die CL ist ausgenommen)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben:....Ehrlich, wenndr uffe attraktivi Art und Wis wänd unterhalte wärde, denne gönd in Zirkus.

Wenns denne übere Saison immer wieder Momänt uffem Platz git, wo eim sHärz höher schlot umso besser, aber ich erwart nit in jedem Spiel, dass dr FCB uns jetzt alli mit däm ominöse Champagnerfuessball verzauberet.
Man müsste definieren, was "attraktiver Fussball" für jeden bedeutet. Für mich bedeutet das: Bewegung, Tempo, Stringenz, Variabilität, Überraschung, Torraumszenen, Spannung. Das hat rein gar nichts mit Kunststückchen zu tun, im Gegenteil, die nerven mich meistens. Ich gehe mit Dir einig, das man das nicht in jedem Spiel über 90 min erwarten darf.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Fischer hatte einen Doumbia, Janko und Delgado welche den Unterschied ausmachten.
Doumbia und Janko wollte man ja nicht behalten, auch Wicky wollte sie nicht, weil diese nicht in das Konzept, wie er Fussball spielen lassen will, passten und zudem auch nicht zur Verjüngerungsphilosphie, die sich der Verein auferlegt hat. Man ist also ohne diese Spieler, aber mit neuen Spielern in die Saison gegangen mit der Zielvorgabe Meisterschaft und Cupfinal, weil man dachte, dass man auf diese beiden langweiligen Spieler Janko und Doumbia, die meist nur herumstanden und auf pfannenfertige Vorlagen warteten und somit ins langweilige Fussballkonzept von UF passten, verzichten konnte und holte sich neue Spieler, mit denen man nicht nur mindestens gleich erfolgreich, sondern auch noch unterhaltsamen und attraktiven Fussball bieten wollte. Hört also endlich einmal auf damit, immer die Abgänge von Doumbia und Janko als Grund für die misslungene SL-Saison zu nehmen. Sowohl die Vereinsleitung wie auch Wicky meinten, auf diese beiden Oldies verzichten zu können und mit ihren neuen, spielfreudigeren Spielern die Liga zu rocken.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

BloodMagic hat geschrieben:Der Skandal ist, dass ich absolut 0 Willen bei der Mannschaft sehe. Ich sehe auch keine Taktik oder einstudierte Spielzüge. Alles passiert ein wenig auf Zufall. Dazu kommt, dass die Standards von Saison zu Saison schlechter werden.

Das man zweiter wird ist nicht das schlimme sondern da ich nur Rückschritte sehe und absolut keine Spielkultur (die CL ist ausgenommen)
da stimme ich mit dir überein. aber die von dir geforderten dinge, hat man in der vorrunde eben teilweise gesehen... oder zumindest hatte man das gefühl, diese ausmachen zu können... vllt. war das alles auch nur zufall... aber man sollte wicky die chance geben, zu beweisen, dass dies eben doch nicht einfach zufall war... wenn sich herausstellt, dass wicky nicht der richtige mann ist, dann muss man eben einen neuen finden, der diesen ansprüchen gerecht wird...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6175
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

JackR hat geschrieben:Man kanns auch übertreiben. Müsste ich eine Note geben national würde Wicky ne 3.25 erhlaten. Das ist nicht genügend, aber sicherlich nicht "unter aller Sau" (< 2.0).


Und auch da übertreibst du wieder. Sind wir also schon so weit, dass 2. werden nach 8 Meisterschaften ein Desaster ist?
Öb mir 2. wärde oder suscht öbis, isch mir eigentlich egal. Ich muess nit immer meischter wärde. Aber d art und wis wie me ebe nit meischter wird oder in däre meischterschaft spielt......(mir isch aber au klar das do bi witem nit nur dr wicky schuld isch)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3633
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Doumbia und Janko wollte man ja nicht behalten, auch Wicky nicht, weil diese nicht in das Konzept, wie er Fussball spielen lassen will, passten und zudem auch nicht zur Verjüngerungsphilosphie. Man ist also ohne diese Spieler, aber mit neuen Spielern in die Saison gegangen mit der Zielvorgabe Meisterschaft und Cupfinal, weil man dachte, dass man auf diese beiden langweiligen Spieler Janko und Doumbia, die meist nur herumstanden und auf pfannenfertige Vorlagen warteten und somit ins langweilige Fussballkonzept von UF passten, verzichten konnte und holte sich neue Spieler, mit denen man nicht nur mindestens gleich erfolgreich, sondern auch noch unterhaltsamen und attraktiven Fussball bieten wollte. Hört also endlich einmal auf damit, immer die Abgänge von Doumbia und Janko als Grund für die misslungene SL-Saison zu nehmen. Sowohl die Vereinsleitung wie auch Wicky meinten, auf diese beiden Oldies verzichten zu können.
bei janko hast du wohl recht. bei doumbia meinte ich, dass streller mal gesagt hat, dass er im unterhalt, also als gesamtpaket, schlicht nicht finanzierbar war... ich glaube kaum, dass man doumbia einfach nicht mehr wollte... die frage ist dann einfach, ob ein ricky dann in preis/leistung nicht die schlechtere wahl ist... wobei, finanziell gesehen, war diese saison wohl einiges lukrativer, als die internationalen flopsaisons des vorgängers... ich nehme an, von rvw hat man sich einiges mehr erwartet... deshalb war es im nachhinein wohl falsch, nicht mit doumbia in die neue saison zu gehen... (streller hat über ricky mal gesagt, er sei ein stürmer, der eine gewisse anzahl an toren garantiert. das wäre ein doumbia allerdings auch, wenn er nicht sogar eine grössere anzahl tore garantiert... allerdings war doumbia international nicht so der torgarant, ev. hat man sich auch da von rvw mehr versprochen...)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2834
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

BloodMagic hat geschrieben:Der Skandal ist, dass ich absolut 0 Willen bei der Mannschaft sehe. Ich sehe auch keine Taktik oder einstudierte Spielzüge. Alles passiert ein wenig auf Zufall. Dazu kommt, dass die Standards von Saison zu Saison schlechter werden.

Das man zweiter wird ist nicht das schlimme sondern da ich nur Rückschritte sehe und absolut keine Spielkultur (die CL ist ausgenommen)
BloodMagic hat geschrieben:Der Skandal ist, dass ich absolut 0 Willen bei der Mannschaft sehe. Ich sehe auch keine Taktik oder einstudierte Spielzüge. Alles passiert ein wenig auf Zufall. Dazu kommt, dass die Standards von Saison zu Saison schlechter werden.

Das man zweiter wird ist nicht das schlimme sondern da ich nur Rückschritte sehe und absolut keine Spielkultur (die CL ist ausgenommen)
Das kann ich verstehen, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich das auch schon seit mindestens 5 Jahren nicht mehr bei unserem FCB gesehen. Auch wenn wir national oder international Rekorde/Erfolge feierten, war der Zufall immer unser Freund. Daher kann ich den Entscheid auf diese Saison hin den Trainer zu wechseln gut verstehen. Denn man wollte wahrscheinlich genau dieses Verhalten ändern.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2834
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

D-Balkon hat geschrieben:Öb mir 2. wärde oder suscht öbis, isch mir eigentlich egal. Ich muess nit immer meischter wärde. Aber d art und wis wie me ebe nit meischter wird oder in däre meischterschaft spielt......(mir isch aber au klar das do bi witem nit nur dr wicky schuld isch)
Dann hätte bei dir aber auch die letzte Saison "unter aller Sau" sein müssen, denn spielerisch war das nur leicht besser.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

JackR hat geschrieben:Das kann ich verstehen, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich das auch schon seit mindestens 5 Jahren nicht mehr bei unserem FCB gesehen. Auch wenn wir national oder international Rekorde/Erfolge feierten, war der Zufall immer unser Freund. Daher kann ich den Entscheid auf diese Saison hin den Trainer zu wechseln gut verstehen. Denn man wollte wahrscheinlich genau dieses Verhalten ändern.
Ich kann mich nicht daran erinnern wann ich das letzte mal den FCB so ohne Plan spielen gesehen habe. Da wird einfach planlos der Ball nach vorne gehauen was dann zu 90% in einem Ballverlust endet. Und nein - das war unter Fischer nicht so - er war sicher nicht der Obertaktiker, aber die Spieler waren motiviert und sind gerannt und ich hatte in der Schweiz immer das Gefühl, dass sie das dominante Team auf dem Platz sind. Dieses Gefühl ist diese Saison vorbei

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2834
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

MistahG hat geschrieben:bei janko hast du wohl recht. bei doumbia meinte ich, dass streller mal gesagt hat, dass er im unterhalt, also als gesamtpaket, schlicht nicht finanzierbar war... ich glaube kaum, dass man doumbia einfach nicht mehr wollte... die frage ist dann einfach, ob ein ricky dann in preis/leistung nicht die schlechtere wahl ist... wobei, finanziell gesehen, war diese saison wohl einiges lukrativer, als die internationalen flopsaisons des vorgängers... ich nehme an, von rvw hat man sich einiges mehr erwartet... deshalb war es im nachhinein wohl falsch, nicht mit doumbia in die neue saison zu gehen... (streller hat über ricky mal gesagt, er sei ein stürmer, der eine gewisse anzahl an toren garantiert. das wäre ein doumbia allerdings auch, wenn er nicht sogar eine grössere anzahl tore garantiert... allerdings war doumbia international nicht so der torgarant, ev. hat man sich auch da von rvw mehr versprochen...)
Gute Erklärung. Und ja der Entscheid Janko gehen zu lassen ist statistisch gesehen sogar der richtige. Janko ist wesentlich schlechter geworden wenn es um die Minuten pro Tor geht. Letzte Saison noch bei 13 Toren in 1211 Minuten in der SL (-> 93 Minuten pro Tor), kommt er diese Saison in 472 Minuten auf 2 Tore (-> 236 Minuten pro Tor).

Und über Doumbia müssen wir nicht diskutieren, da er zu teuer war. Ergo hatte Wicky keinen Einfluss auf die "Nicht-Verpflichtung" -> Doumbia darf als "Ausrede" herhalten :p

Antworten