Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 557
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Wenn sich die Leistungen des FCBeee sich nicht massief verbessern, wird Raphi in einem Jahr nicht mehr Trainer sein.
Man wird die neue Saison mit Wicky beginnen, aber ob er die Saison mit dem FCBeee dann auch beenden wird hängt von
den gelieferten Resultaten ab.
Noch so eine Saison wird sich Pipi und sein Technischer Staff nicht antun.
Für immer Rotblau und Basler Buebe Konzept hin oder her. ;)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

lkiss hat geschrieben: Für immer Rotblau und Basler Buebe Konzept hin oder her. ;)
Ich cha das behinderte Konzept ächt nümm ghöre

Bild

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 557
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

BloodMagic hat geschrieben:Ich cha das behinderte Konzept ächt nümm ghöre

Bild
Gefällt mir :)
Genau so sieht es aus ! Welchen Knopf soll ich Drücken.

Pipi und sein Technischer Staff sind Verantwortlich für diese Entwicklung.
Die Frage ist nur, hat man dies so erwartet. :rolleyes:

Birkenhead
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: 22.02.2005, 12:18
Wohnort: Boksburg

Beitrag von Birkenhead »

dä sich guet! :-) ...und uf dr Punkt brocht.
Golferfraktion BaselNord

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

Dr FCB steht sich mit dem Konzept selber im Wäg.
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

footbâle hat geschrieben:Danke für deine Antwort.


.... für mich sind alle Führungskräfte, die jetzt am Werk sind, weniger kompetent als ihre Vorgänger. Wenn man sich jetzt einfach den Trainer als schwächstes Glied in der Nahrungskette herausgreift, tut man nichts Gutes. Und dass jetzt ausgerechnet die Kritiker der Fischer Beurlaubung den Kopf von Wicky fordern, ist absurd. Weil man einen Fehler nicht ungeschehen machen kann, indem man ihn wiederholt.
Aber die Jetzigen Sportverantwortlichen inkl. Präsi grinsen nicht in jede Kamera, DAS ist das Entscheidende !! Der Aalglattismus ist endlich beendet worden, es menschelt wieder, mit allen Auf und Ab.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Du weisst genau so gut wie ich, dass Wickys Vorgänger UF in der aktuellen Situation hier im Forum zerrissen worden wäre - möglicherweise auch von Dir - und jeder, der solche wie von Dir genannten Argumente hervor gebracht hätte, wäre dumm als Fischer-Fanboy abgestempelt worden.
Einspruch. Auch bei Fischer wurde das zur Verfügung stehende Personal berücksichtigt. Aber es bestand wohl weitgehend ein Konsens, dass die Mannschaft qualitativ auf der Höhe war. Im übrigen existiert das Wort 'Fanboy' in meinem Vokabular nicht.
Mundharmonika hat geschrieben:Die von Dir erwähnten Spieler Doumbia und Janko hat man u.a. auch "entsorgt", weil diese nicht zur Art Fussball passen, den Wicky gerne spielen lässt oder genauer gesagt gerne sehen möchte und welcher eben mit den neu gewählten Spielern so viel attraktiver hätte werden sollen als jener des Vorgängers.
Ob und in welchem Ausmass Wicky an der Kaderplanung vor 9 Monaten beteiligt war, weiss ich nicht. Klar ist aber, dass sich der Trainer nie abgrenzen kann. Es wäre unsinning, zu behaupten, dass alle anderen Schuld sind, nur der Trainer nicht.
Mundharmonika hat geschrieben:Wo Dein Argument aber nicht aufgeht, ist beim Umstand, dass die Mannschaft trotz vermutlich schwächerer Zusammenstellung fähig war, international einige ausgezeichnete Spiele abzuliefern und erst gerade Manchester City auswärts zu schlagen vermochte.
Im vergangenen Jahr waren Akanji und Steffen noch dabei. Die beiden isoliert betrachtet haben zwar nicht alleine den Unterschied ausgemacht. Aber das Mannschaftsgefüge war intakt. Und City war ein komplett anderes Spiel als Luzern oder Lausanne. Der Gegner hat's da gut mit uns gemeint (Pressing, Räume, Zweikampfverhalten...)
Mundharmonika hat geschrieben:Übrigens interessant, dass Du die Entlassung von UF mittlerweile als Fehler siehst.
Das tue ich nicht. Ich habe den zitierten Abschnitt aus der Sicht seiner Anhänger geschrieben. Aus deren Sicht war die Entlassung ein Fehler. Nicht aus meiner.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6782
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben: So simple as that ist das eben nicht und Du weisst genau so gut wie ich, dass Wickys Vorgänger UF in der aktuellen Situation hier im Forum zerrissen worden wäre - möglicherweise auch von Dir - und jeder, der solche wie von Dir genannten Argumente hervor gebracht hätte, wäre dumm als Fischer-Fanboy abgestempelt worden.

Wicky wusste, auf was er sich einliess, als er den Trainerposten annahm. Er wusste vom Konzept (er ist ja ein Teil davon), kannte die Mannschaft und durfte vermutlich bei der Zusammenstellung sogar noch mehr mitreden, als dies ein Fischer je tun konnte. Wicky war Anfang Saison nicht nur vom Konzept, sondern auch von der Mannschaft überzeugt. Einzig der unerwartete Abgang von Delgado machte ihm da vielleicht einen kleinen Strich durch die Rechnung. Die von Dir erwähnten Spieler Doumbia und Janko hat man u.a. auch "entsorgt", weil diese nicht zur Art Fussball passen, den Wicky gerne spielen lässt oder genauer gesagt gerne sehen möchte und welcher eben mit den neu gewählten Spielern so viel attraktiver hätte werden sollen als jener des Vorgängers.

Ich bin zwar auch der Meinung, dass nicht alle Abgänge adäquat ersetzt wurden, aber ich halte ohnehin grundsätzlich nicht viel von einem Konzept, wo man zum Teufel komm raus Spieler aus dem eigenen Nachwuchs und Spieler mit rotblauem Blut in der Mannschaft integrieren muss. Ich sehe solche Spieler zwar auch gerne in der Mannschaft, aber nur wenn sie halt auch spielerisch für SL-Verhältnisse überdurchschnittlich sind und uns wirklich weiter bringen können.

Wo Dein Argument aber nicht aufgeht, ist beim Umstand, dass die Mannschaft trotz vermutlich schwächerer Zusammenstellung fähig war, international einige ausgezeichnete Spiele abzuliefern und erst gerade Manchester City auswärts zu schlagen vermochte. Das zeigt deutlich auf, dass nach wie vor Qualität da ist und dass wir im Vergleich zu den restlichen Teams der SL (ausgenommen vielleicht YB) immer noch ausgezeichnet und überdurchschnittlich aufgestellt sind. Niederlagen und Punktverluste gegen Gurken-Mannschaften wie Luzern und Lausanne kann man deshalb nicht so simple as that mit Deinem Argument rechtfertigen. Hier ist ganz klar auch der Trainer in der Pflicht, der offenbar nicht die richtigen Worte findet, um seine Spieler auch für die "kleinen" Spiele im SL-Alltag gegen eher defensiv agierende Mannschaften zu motivieren und richtig einzustellen.

Wie schon weiter oben geschrieben; ich fordere nicht die Entlassung von Wicky und sehe auch keinen Grund nun wegen den Niederlagen und der vergurkten nationalen Saison auf ihn einzuhacken. Der soll die Saison, die ohnehin nicht mehr zu retten ist, zu Ende spielen und dann müssen sie im Verein zusammen sitzen und beraten, wie es weiter gehen soll.

Übrigens interessant, dass Du die Entlassung von UF mittlerweile als Fehler siehst.

PS: Erstaunlich, ja schon fast ein wenig lächerlich finde ich, dass es im Moment gerade jene sind, die UF andauernd kritisierten und ständig seinen Kopf forderten, nun handkehrum soviel Mitgefühl und Geduld bei Wicky zeigen, obwohl da nicht nur der Fussball, sondern auch die Resultate nicht stimmen.
Guter Post! Ich frage mich allerdings, ob es tatsächlich an der Einstellung/Motivation der Mannschaft liegt, dass die sog. Kleinen nicht mehr geschlagen werden können. Ich fand die Mannschaft sowohl in Luzern wie auch gestern in Lausanne durchaus motiviert und bemüht.
Mir ist aber schon in der ganzen Rückrunde aufgefallen, dass unsere Spieler einfach meist einen Schritt zu spät kommen, zu wenig spritzig sind und deshalb viele Zweikämpfe verlieren. In der letzten Saison wurden hier drin häufig die Trainingsmethoden als "veraltet" kritisiert. Kann es sein, dass mit den "moderneren" Trainingsmethoden des RW die Spritzigkeit verloren ging?

ChreisEis
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 27.05.2007, 01:47
Wohnort: Zürich

Beitrag von ChreisEis »

Stell dir vor, du spielt eine richtig schlechte Halbzeit. Welcher Trainer brüllt dich so an, dass du deinen Arsch hoch kriegst? UF oder RW?

Natürlich ist das nicht die einzige Qualität, die ein Trainer braucht. Aber es ist eine recht wichtige, vor allem wenn dein Team kurz nach einem netten Auftritt in der CL motiviert sein soll, gegen Lausanne zu überzeugen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

BloodMagic hat geschrieben:Ich cha das behinderte Konzept ächt nümm ghöre

Bild
:p

Sackstarke Illustration!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

ChreisEis hat geschrieben:Stell dir vor, du spielt eine richtig schlechte Halbzeit. Welcher Trainer brüllt dich so an, dass du deinen Arsch hoch kriegst? UF oder RW?
Keiner der beiden? Aber bei UF ist die Chance etwas grösser, dass der Spieler etwas von dem versteht, was der Trainer ihm mitzuteilen versucht.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

brewz_bana hat geschrieben:Ich weiss in dr aktuelel Situation kah me sich fascht nüm dra erinnere, aber do nomoll d Resultat vo Mitti Novämber bis zur Winterpause:

5-1 Sieg gege Sion
1-0 Sieg gege ManU
4-1 Sieg in Luzärn
2-1 Sieg im Cup gege Luzärn
4-1 Sieg in Lausanne
2-0 Sieg in Lissabon gege Benfica
3-0 Sieg gege St. Galle
2-0 Sieg gege GC usswärts

Nur no 2 Pkt. hinter YB gsi. Das mitem Wicky.
Es kah doch jetzt nid aifach alles schlächt si?
Et voila.

Mal abgesehen davon, dass hier drin die lautesten wie üblich die Kritiker sind, das sollte man nicht überbewerten.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 883
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

BloodMagic hat geschrieben:Ich cha das behinderte Konzept ächt nümm ghöre

Bild
Welle Knopf druggsch?? Ich entscheid mich für dr Mittleri, wo me allerdings nit gseht. Dä chene zdrugge wird d'Kunst si.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Ich sehe keinen Grund zur Panik: Wir sind schliesslich nun seit gestern schon 1 Spiel ungeschlagen.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 883
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Shakespeare hat geschrieben:Ich sehe keinen Grund zur Panik: Wir sind schliesslich nun seit gestern schon 1 Spiel ungeschlagen.
Anfang einer grandiosen Serie? :p

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Irgendwo muss die Serie ja beginnen.
Ist mir aber mittlerweile eh Wurst. Die Saison ist gelaufen, das Konzept mit tieferen Kosten, mehr regionalen Spielern etc. ist aus meiner Sicht richtig und konsequent. Dass es dieses Jahr nicht aufging ist scheisse. Es war aber immer klar, dass es möglich ist, dass es in die Hose geht.
Ich bin aber auch ganz klar der Meinung, dass man bei unserem Budget und aktuellen Kaderbreite nicht eine geile CL-Saison UND Meisterschaft UND Cup spielen kann.
Das ist reine Illusion und ich gehe nicht davon aus, dass die Führung das anders sieht.

Und die CL-Saison war legendär. Darüber sprechen wir in 10-15 Jahren noch. Genauso wie YB - von dem einen Jahr in dem halt alles irgendwie passte und sie nach gefühlt 50 Jahren, endlich auch mal Meister wurden...

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Mundharmonika hat geschrieben:Fischers bisheriger Werdegang als Trainer ist eine eigentliche Erfolgsstory. Sehr gute und solide Arbeit mit Thun und anschliessend mit dem FCB fast alles gewonnen, was es realistisch gesehen zu gewinnen gab. Davon ist Wicky trotz ausgezeichneter CL-Kampagne und sicherlich vorhandenem Potenzial noch weit entfernt. Dass er mit einem Kader wie jenem des FCBs gegen Mannschaften wie Lugano, Luzern oder Lausanne verliert oder Punkte liegen lässt, spricht jedoch nicht gerade für ihn. Ganz offensichtlich fehlt Wicky (noch) die Qualität, die Mannschaft auch gegen "kleine" Gegner heiss zu machen und entsprechend einzustellen.
So jetzt ist aber langsam mal gut mit dem Fischer. Er ist VERGANGENHEIT... wir haben nun ganz andere Probleme, auf die wir uns fokussieren sollten.

Ansonsten: Seine Tochter arbeitet auf einer Zürcher Gemeindeverwaltung. Kannst ihr doch ein Mail schreiben und dort weiterheulen, wie sehr du ihren Papa vermisst.

riana.fischer@buchs-zh.ch

Viel Spass.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

RvP_10 hat geschrieben:So jetzt ist aber langsam mal gut mit dem Fischer. Er ist VERGANGENHEIT... wir haben nun ganz andere Probleme, auf die wir uns fokussieren sollten.

Ansonsten: Seine Tochter arbeitet auf einer Zürcher Gemeindeverwaltung. Kannst ihr doch ein Mail schreiben und dort weiterheulen, wie sehr du ihren Papa vermisst.

riana.fischer@buchs-zh.ch

Viel Spass.
DAS geht gar nicht! Bitte Admin, wegen Stalking den User sperren!!!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10457
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

RvP_10 hat geschrieben: Ansonsten: Seine Tochter arbeitet auf einer Gemeindeverwaltung. Kannst ihr doch ein Mail schreiben und dort weiterheulen, wie sehr du ihren Papa vermisst.

Viel Spass.
Du bist schon ein armseliger Mensch.

EDIT: Beim Zitieren, löscht doch ihre E-Mailadresse raus, sonst machen wir genau das, was wir hier kritisieren.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6782
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

RvP_10 hat geschrieben:So jetzt ist aber langsam mal gut mit dem Fischer. Er ist VERGANGENHEIT... wir haben nun ganz andere Probleme, auf die wir uns fokussieren sollten.

Ansonsten: Seine Tochter arbeitet auf einer Zürcher Gemeindeverwaltung. Kannst ihr doch ein Mail schreiben und dort weiterheulen, wie sehr du ihren Papa vermisst.

riana.fischer@buchs-zh.ch

Viel Spass.
Was bist du nur für ein Kindskopf!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Shakespeare hat geschrieben:Irgendwo muss die Serie ja beginnen.
Ist mir aber mittlerweile eh Wurst. Die Saison ist gelaufen, das Konzept mit tieferen Kosten, mehr regionalen Spielern etc. ist aus meiner Sicht richtig und konsequent. Dass es dieses Jahr nicht aufging ist scheisse. Es war aber immer klar, dass es möglich ist, dass es in die Hose geht.
Ich bin aber auch ganz klar der Meinung, dass man bei unserem Budget und aktuellen Kaderbreite nicht eine geile CL-Saison UND Meisterschaft UND Cup spielen kann.
Das ist reine Illusion und ich gehe nicht davon aus, dass die Führung das anders sieht.

Und die CL-Saison war legendär. Darüber sprechen wir in 10-15 Jahren noch. Genauso wie YB - von dem einen Jahr in dem halt alles irgendwie passte und sie nach gefühlt 50 Jahren, endlich auch mal Meister wurden...
Und dann haben Sie sich entschieden eine geile CL Saison zu spielen und dafür den Cup und die Meisterschaft zu vergeigen?

Angenommen ich habe ein Restaurant. Das möchte ich etwas umkrempeln. Und dann engagierst ich einen Berater und der sagt mir dann in allem Ernst: ich habe ein Konzept erstellt:

* Geben Sie weniger aus
* Ausserdem sollten sie nur noch lokales Gemüse verwenden (ja gut, das ist manchmal etwas lätschig und im Winter gibt es nur Kohl, aber ... nur lokales Gemüse)
* Nehmen Sie einen ehemaligen Kellner als Buchhalter
* Nehmen Sie einen ehemaligen Hilfsarbeiter als Geschöftsführer

Kannst du dir vorstellen, dass ich

* skeptisch bin
* den Berater auslache und rauswerfe

Denke schon. Aber bei einem 100 Millionen Unternehmen passt das dann?

Höret eifach uff mit "Konzäpt" do isch mr dr "Prozäss" jo no lieber gsi.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 883
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

rhybrugg hat geschrieben:Und dann haben Sie sich entschieden eine geile CL Saison zu spielen und dafür den Cup und die Meisterschaft zu vergeigen? genau so wird es gewesen sein...

Angenommen ich habe ein Restaurant. Das möchte ich etwas umkrempeln. Und dann engagierst ich einen Berater und der sagt mir dann in allem Ernst: ich habe ein Konzept erstellt:

* Geben Sie weniger aus ist notwendig, siehe Kosten und Erträge, wenn wir nicht mehr soviel von Transfers erhalten haben wir ein Problem, oder sehe ich das falsch?
* Ausserdem sollten sie nur noch lokales Gemüse verwenden (ja gut, das ist manchmal etwas lätschig und im Winter gibt es nur Kohl, aber ... nur lokales Gemüse) wer redet von NUR lokal? oder nur Basler?
* Nehmen Sie einen ehemaligen Kellner als Buchhalter wer ist damit gemeint?
* Nehmen Sie einen ehemaligen Hilfsarbeiter als Geschöftsführer wer ist damit gemeint?

Kannst du dir vorstellen, dass ich

* skeptisch bin
* den Berater auslache und rauswerfe

Denke schon. Aber bei einem 100 Millionen Unternehmen passt das dann?

Höret eifach uff mit "Konzäpt" do isch mr dr "Prozäss" jo no lieber gsi.
Hm.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6356
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Subbuteo hat geschrieben:DAS geht gar nicht! Bitte Admin, wegen Stalking den User sperren!!!
2 Klicks uff Google, was het das mit Stalking zdue? :D :D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Subbuteo hat geschrieben:DAS geht gar nicht! Bitte Admin, wegen Stalking den User sperren!!!
Stalking? :o Ursli bisch es?

Eine öffentliche E-Mail Adresse von einer öffentlichen Seite zu kopieren nennst du Stalking? Alles klar :rolleyes:

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Quo hat geschrieben:Was bist du nur für ein Kindskopf!
Dann bin ich halt ein Kindskopf. So what?

Ihr habt ganz andere Probleme mit eurem "UF-Messias-Trainergott-Wahn". Kommt mal runter.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

@Rhybrugg:
Dein Vergleich hinkt. Ich sagte nirgends man habe sich gesagt man spiele eine geile CL und vergeigt den Rest. Aber es ist wahrscheinlich, dass es so kommt, wenn man den Kader verkleinert und auf 3 Hochzeiten tanzt.
Das haben schon ganz andere Mannschaften gemerkt. Dortmund oder Arsenal unter anderem dieses Jahr. Und wenn es solche Clubs nicht schaffen, wie soll es dann bei uns gehen?

Die letzten 2 Jahre hatte man ein Topkader, holte u.a. letztes Jahr das Double und war dafür in der CL eine Nullnummer. Vielleicht holte man gerade aus dem Grund das Double, wer weiss.
Erfolg ist jedenfalls nicht planbar - und ich bin froh geht man jetzt ein Risiko ein...

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2205
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Quo hat geschrieben:Was bist du nur für ein Kindskopf!
Ach quo, hast du diesen user nicht längst auf der ignorier-liste?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Auch bei Fischer wurde das zur Verfügung stehende Personal berücksichtigt. Aber es bestand wohl weitgehend ein Konsens, dass die Mannschaft qualitativ auf der Höhe war.
Ein bisschen vereinfacht zusammen gefasst hatten wir die letzten zwei Saisons also ein gutes Mannschaftsgefüge, aber dafür einen ungenügenden Trainer und diese Saison verhält es sich umgekehrt und wir haben einen guten Trainer, aber dafür eine ungenügende Mannschaft...
footbâle hat geschrieben:City war ein komplett anderes Spiel als Luzern oder Lausanne. Der Gegner hat's da gut mit uns gemeint (Pressing, Räume, Zweikampfverhalten...)
Und damit begründest Du dann die mageren Auftritte gegen Luzern und Lausanne, die am unteren Ende der Tabelle rumgurken? Nicht Dein Ernst, oder?
footbâle hat geschrieben:Ich habe den zitierten Abschnitt aus der Sicht seiner Anhänger geschrieben.
RvP_10 hat geschrieben:Ihr habt ganz andere Probleme mit eurem "UF-Messias-Trainergott-Wahn".
Ich glaube nicht, dass es UF-Anhänger gibt oder Leute, die UF für den ultimativen Trainergott halten. Ich jedenfalls habe keinen Traineranzug mit der Aufschrift UF oder ein von UF signiertes Käppi... Es gibt aber welche, die gute und ehrliche Arbeit zu schätzen und respektieren wissen und die hat UF zweifellos abgeliefert. Ich glaube, dass eines unserer grossen Probleme eben darin besteht, dass wir mit dem jahrelangen Erfolg zu verwöhnt geworden sind und selbst bei Siegesserien und gewonnenen Titeln noch das Haar in der Suppe suchen und meckern, anstatt das Momentum zu geniessen. Dieses Verhalten hat auch beim Duo Heusler/Heitz den Ausschlag gegeben, sich früher als vermutlich ursprünglich gewollt zurück zu ziehen, weil sie merkten, dass sie es einfach niemandem mehr recht machen konnten. Daher können uns ein paar Jahre ohne Titel eigentlich nur gut tun. Vielleicht erinnern wir uns dann wieder daran, dass der FCB vor allem dann Spass macht, wenn er gewinnt...
RvP_10 hat geschrieben:So jetzt ist aber langsam mal gut mit dem Fischer. Er ist VERGANGENHEIT...
Doumbia, Janko, Akanji, Steffen & Co. sind auch Vergangenheit und doch werden sie immer wieder ausgepackt, um damit die aktuellen Probleme zu erklären und den Trainer aus der Schusslinie zu nehmen.

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

Beim FC Basel gibt es eine Interpretationslücke für das Unvorstellbare: die Entlassung des Trainers: https://www.nzz.ch/sport/beim-fc-basel- ... ld.1366339


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

LossGivenDefault hat geschrieben:Beim FC Basel gibt es eine Interpretationslücke für das Unvorstellbare: die Entlassung des Trainers: https://www.nzz.ch/sport/beim-fc-basel- ... ld.1366339


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Marco Streller sagt: «Die Mechanismen des Geschäfts kennen wir alle. Ich kenne sie, und Raphael kennt sie. Auch ich weiss, dass ich Resultate brauche – auch für meine Person. Es ist unser aller Ziel, mit Raphael in die nächste Saison gehen zu können. Das steht im Vordergrund.»
Wird wohl heissen, die Titel sind abgeschrieben. Aber wenn ich sich die Leistungen und die Resultate verbessern, wird man an Wicky festhalten und so in die neue Saison gehen. Sollte aber wider erwarten keine Besserung eintreten und man sogar noch den zweiten Platz verpasst (CL Quali), wird es mit einem neuen Trainer in die Saisonvorbereitung gehen (meine Interpretation).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten