Cup-Halbfinale | YB - FCB | Dienstag, 27. Februar 2018 | 20:15 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Naja... irgendwie hatte man das gefühl, die wollten nicht wirklich gewinnen. es fehlte der letzte biss und sah mehr als nur lustlos aus.
ungenaue pässe, schlechtes 2-kampf-verhalten, keine gute gelungene grätsche, ballannahmen ungenügend, stehen bleiben statt dem ball entgegen laufen. schlechte laufwege... von a-z eine katastrophe. da so viele baustellen bestehen, weis man gar nicht wo anfangen. am besten man holt für ein paar wochen einen b-junioren-trainer, dieser kann dann die basics vermitteln, danach kann wicky wieder übernehmen.
villeicht denken sich die spieler, dass yb wieder die meisterschaft vergeigt, wie so oft. aber leider spürt man dieses jahr, dass yb wirklich an den titel glaubt und unsere sich denken - ach, das kommt schon noch gut, für diese liga genügen 90%-einsatz locker zum titelgewinn... leider ist dem nicht so und somit: bravo yb, bei euch sieht man, dass ihr wollt! falls ihr meister werdet, ist der titel nicht gestohlen sondern verdient!

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Schlechtester Mann auf dem Platz war Stocker! Und diese dümmlichen Schauspieleinlagen.... hab mich nur geärgert. Und so einer war in der Superleague unterfordert???
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich wüsste schon, wie man Lohn einsparen könnte: CEO. Ausser Geld beziehen, tut er herzlich wenig.
Doch, doch sein Konzept beruht auf einem eben solchen in rotblau.

Wie auch immer, der FCB liefert weiterhin konstant ab und spielt ein weiteres Mal zu null.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

So läufts halt wenn man scheiss am Fuss hat.

Geschenkter Elfer für den Gegner und das Spiel ist entschieden.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 898
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Beitrag von OutLander »

barracuda hat geschrieben:wtf, wer wird da im hintergrund beim zuffi interview abgeschlachtet? verstörende töne :(
So hat man wenigstens das weinerliche Getue von Zuffi nicht so gut gehört... ;)

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2187
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

SubComandante hat geschrieben:Also erstmal war der FCB gegen Ende der Hinrunde wirklich gut. Und zwei Spielerabgänge sind jetzt auch verkraftbar. Das Problem ist ganz einfach die Einstellung der Spieler. Da ich nur ein Fan ausserhalb bin, kann ich es auch nicht ganz nachvollziehen. Was ist geschehen, dass das Selbstvertrauen plötzlich weg ist? Jetzt muss jeder wieder lernen, Dreck zu fressen. Und Wicky muss schleunigst die Mannschaft wieder soweit bringen.
+1
An den beiden Abgängen liegt es meiner Meinung nach auch nicht. Es ist momentan komplett der Wurm drin - warum auch immer? Die Genügsamkeit, die sich über die letzten Jahre eingeschlichen hat, scheint langsam aber sicher zum Problem zu werden... Und schlechte Spiele gibt es nicht erst seit diesem Winter. Zuvor liess man sich einfach zu oft davon blenden, dass man in diesen Spielen irgendwie doch noch punkten konnte.

Steffen spielte übrigens im ersten Meisterschaftsviertel alles andere als überragend, das scheinen viele hier zu vergessen (ich vermute, das hing damit zusammen, dass man ihm im Sommer seinen Wunschtransfer zu Wolfsburg noch verweigerte)...

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

Brummler-1952 hat geschrieben: Ich habe eher das Gefühl, dass die Zugänge von Stocker und F. Frei beim Rest des Teams ungute Gefühle auslösen. U.a. auch, weil ich mir vorstellen kann, dass die Herren Bundesliga-Rückkehrer im Vergleich sehr hoch dotierte Verträge erhielten. Leider sind deren Leistungen alles andere als hochdotiert. Sorry, diesen beiden Angewöhnungszeit zugestehen zu wollen ist ein Witz. Das sind erfahrene Spieler, welche mehr oder weniger erfolgreich durch das Stahlbad Bundesliga gegangen sind. Somit sollten diese fähig sein, in der Super-League ohne lange Anlaufzeit einigermassen bestehen zu können. Bisher ist da rein gar nichts, ausser das pussyhafte Verhalten von der Nummer 14, bei dem das Pfürzi das Auffälligste ist.
Du hast es erkannt. Die Mannschaft ist gespalten bzw. keine Mannschaft mehr. Jeder für sich. Yb gestern stark, mit Druck, der FCB konnte sich nicht lösen, weil die Mannschaft nicht kompakt stand. Stocker befand sich z.T. auf Höhe des gegnerischen Strafraums während die Verteidiger versuchten einen Angriff aufzubauen. Insbesondere an verdienten Spielern wie Suchy, Vaclik, Lang aber auch Zuffi werden die Zugänge von Ex-Spielern (die sich nicht oder nur halb in der Bundesliga durchsetzen konnten) zu solch guten Konditionen (Lohn und Vertragsdauer) nicht spurlos vorüber gehen. Verständlich.
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]

My Music http://www.last.fm/user/NKBS/

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8395
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

schlarpi hat geschrieben:Asche über mein Haupt, war Sow. Trotzdem: für das dass Oberlins Speed so bemerkenswert sein soll hat man in dieser Szene nicht so viel davon gesehen...
speed ist im modernen fussball sehr wichtig. ist bei uns noch nicht angekommen, die erkenntnis... warum sass stocker hauptsächlich auf der tribüne? weil er zu langsam ist

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6176
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Was ich geschter fascht s schlimmste gfunde ha: nachdäm dä regeltechnisch ungrächtfertigt penalty dinn gseh isch, het me gwüsst das dä match verlore isch.

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 750
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

Endlich ist der Cup-Wettbewerb, dieser unnötige Ballast, über Bord und man kann sich auf die Meisterschaft konzentrieren (wie es YB in der Vergangenheit eindrücklich vorgemacht hat)!

Zumindest Lang (notabene verantwortlich für 100% der gestrigen Torschüsse) scheint den Blick für die ernüchternde Realität noch nicht verloren zu haben...
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2953
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Ich kas aifach nid verstoh wie plötzlich alles so krass schlächter kah si. Das könne doch nid nur die zwei Abgäng si?!
Weiss nid obs allne no in Erinnerig isch aber vor dr Winterpause hän mir nid nur Moskau, Benfica und ManU gschlage nai au in dr Meisterschaft hets Resultat gäh wo jetzt e völlig Ussnahm wäre.
Nachem 1-1 gegen YB ischs ab Ändi Novämber abgange wie nüt!

5-1 Sieg gege Sion
1-0 Sieg gege ManU
4-1 Sieg in Luzärn
2-1 im Cup gege Luzärn
4-1 Sieg in Lausanne
2-0 Sieg in Lissabon
3-0 Sieg gege St. Galle
2-0 Sieg gege GC usswärts

während YB u.a. gege Thun 3-1 verlore het.
Das isch wie Tag und Nacht.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Schwarzbueb hat geschrieben:Das sieht man wieder mal den tagesaktuellen Wankelmut im Forum: Oberlin: im Herbst vergöttert, heute untendruch. Oberlin MUSS man übernehmen, wer sonst in diesem Team hat noch wirklich erkennbar überdurchschnittliches Potential?
In kleinster Weise ist das so, ich hätte Oberlin schon im Herbst nicht übernehmen wollen, aber Hauptsache wieder mit einem argumentum ad hominem polemisiert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10443
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die Schuld für diese Null-Leistung sehe ich im Moment weder beim Sportchef, noch beim Trainer. Sondern bei der Einstellung der Spieler. Es standen 9 Spieler der Hinrunde auf dem Platz.

Es stehen verdammt noch einmal erwachsene Menschen auf dem Feld und keine Kinder. Da darf man erwarten, dass sie die richtige Einstellung mitbringen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:So läufts halt wenn man scheiss am Fuss hat.

Geschenkter Elfer für den Gegner und das Spiel ist entschieden.
Ganau...aber dies ist nun wirklich YB Mentalität, bei einer Niederlage mümümü den Schiri, die Heizung, den Pfleger verantwortlich zu machen ;)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:So läufts halt wenn man scheiss am Fuss hat.

Geschenkter Elfer für den Gegner und das Spiel ist entschieden.
Genau. Ohne den geschenkten Elfer hätten wir das Spiel locker zu unseren Gunsten gedreht. Einer der vielen Abschlüsse der Basler wär dann sicher am überrangend haltenden Wölfli vorbei ins Tor.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Schuld für diese Null-Leistung sehe ich im Moment weder beim Sportchef, noch beim Trainer. Sondern bei der Einstellung der Spieler. Es standen 9 Spieler der Hinrunde auf dem Platz.

Es stehen verdammt noch einmal erwachsene Menschen auf dem Feld und keine Kinder. Da darf man erwarten, dass sie die richtige Einstellung mitbringen.
du hast schon Recht mit der mentalen Einstellung,.....aber genau dafür ist v.a. der Trainer mitverantwortlich

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2700
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

brewz_bana hat geschrieben:Ich kas aifach nid verstoh wie plötzlich alles so krass schlächter kah si. Das könne doch nid nur die zwei Abgäng si?!
Weiss nid obs allne no in Erinnerig isch aber vor dr Winterpause hän mir nid nur Moskau, Benfica und ManU gschlage nai au in dr Meisterschaft hets Resultat gäh wo jetzt e völlig Ussnahm wäre.
Nachem 1-1 gegen YB ischs ab Ändi Novämber abgange wie nüt!

5-1 Sieg gege Sion
1-0 Sieg gege ManU
4-1 Sieg in Luzärn
2-1 im Cup gege Luzärn
4-1 Sieg in Lausanne
2-0 Sieg in Lissabon
3-0 Sieg gege St. Galle
2-0 Sieg gege GC usswärts

während YB u.a. gege Thun 3-1 verlore het.
Das isch wie Tag und Nacht.
Genau das geht mir nicht in den Kopf! Nach dem verständlicherweise harzigen Saisonstart haben wir angefangen alles gnadenlos zu zerlegen und mit den Siegen in der CL und den hohen Siegen in der Meisterschaft das eine oder andere Statement zu setzen und jetzt kann plötzlich keiner mehr einen geraden Pass spielen?! Nur weil zwei Spieler verkauft werden, verlernen doch die anderen nicht automatisch, wie man Fussball spielt?

Ich wüsste zu gerne, woran das liegt.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Foul
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2012, 10:17
Wohnort: Strafraum

Beitrag von Foul »

MichaelMason hat geschrieben:1. Der Trend war schon lange da

Letzte Saison waren wir im Direktvergleich mit YB auch nicht besser. Damals hat YB einfach gegen die kleinen Gegner regelmässig abgekackt während Janko und Doumbia die Kohle aus dem Feuer geholt haben. Aber die Probleme in der Spielanlage bestanden definitiv schon unter Fischer, während YB mittlerweile ein funktionierendes System hat, welches die Spieler verinnerlicht haben.

2. Kader ist überbewertet und überteuert

Schon letzte Saison war unser Kader demjenigen von YB nicht überlegen, nur teurer. Und nach dem Abgang von Janko, Doumbia und Delgado gilt das erst recht.

Ich zitiere mich gerne nochmals von Anfang Saison, als man als Realist ohne Rosabrille noch in die YB-Fanboy-Ecke gestellt wurde:



7 Monate später sieht es noch schlimmer aus:

- Die IV, die ich als etwa gleichwertig bewertet habe, ist nach dem Abgang von Akanji und der Verletzung von Balanta als schwächer als das Duo von Bergen / Nuhu einzuschätzen.
- Mbabu ist was Technik und Passgenauigkeit angeht dem Schweizer Fussballer des Jahres überlegen
- Benito hat mehr Durchsetzungskraft als Petretta
- Sow & Sanogo vs Zuffi & Die: Auf dem 6er sind wir sicher auch nicht besser aufgestellt. Höchstens teurer mit dem BL-Rückkehrer auf der Bank.
- Hoarau vs RvW = Leaderfigur, Penaltymonster und kaltblütiger Skorer gegenüber wirkungslosem Stürmer welcher schon 2 Elfmeter verschossen hat

3. Taktik und Spielkultur

Der hier so oft ausgelachte Hütter-Angriffsfussball ist richtig schön anzuschauen und sogar brutal erfolgreich diese Saison. Aber das nur am Rande.

Der FCB steht mit 5 Verteidigern und 2 Sechsern auf dem Platz. Bleiben noch 3 Spieler für die Offensive.

Dass sich viele hier angesichts dieser Aufstellung über mangelnde Kreativität beklagen, wundert mich. Diese Aufstellung eignet sich eigentlich nur für Konter gegen stärkere Teams. Wenn sich dann halt keine Konterchancen ergeben weil sich YB zu gut nach vorne kombiniert und wir in der IV keinen Spieler haben, der das Spiel auslösen kann, dann ist man halt so chancenlos wie heute.

4. Fazit

Schon letzte Saison war nicht alles Gold was glänzte.

Nur hat man leider die Warnzeichen nicht erkannt und hat im Kader in der Winterpause nochmals selbstverschuldet einen Aderlass zugelassen.

Allerdings glaube ich, dass man diese Situation bewusst in Kauf genommen hat. Nach dem Motto: Ein Jahr ohne Titel kommt einer Frischzellenkur gleich.

Lichtblick: Im Sommer erfolgt der Ausverkauf bei YB. Allerdings traue ich Spycher zu, Abgänge intelligenter zu kompensieren als Streller.

Burgener hat seine drei Ziele erreicht:
1. Für Spannung und mehr Reize ist auf alle Fälle gesorgt.
2. 20 Mio Transfererlös dank Akanji erreicht
3. Positives Jahresergebnis und somit Dividendenausschüttung möglich
suuber

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 996
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Schuld für diese Null-Leistung sehe ich im Moment weder beim Sportchef, noch beim Trainer. Sondern bei der Einstellung der Spieler. Es standen 9 Spieler der Hinrunde auf dem Platz.

Es stehen verdammt noch einmal erwachsene Menschen auf dem Feld und keine Kinder. Da darf man erwarten, dass sie die richtige Einstellung mitbringen.
Vorallem bei dieser Bezahlung :D
Kein Geld für eine Signatur;)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Schuld für diese Null-Leistung sehe ich im Moment weder beim Sportchef, noch beim Trainer. Sondern bei der Einstellung der Spieler. Es standen 9 Spieler der Hinrunde auf dem Platz.

Es stehen verdammt noch einmal erwachsene Menschen auf dem Feld und keine Kinder. Da darf man erwarten, dass sie die richtige Einstellung mitbringen.
Wenn die Clubführung zwei Mittelmässige BULI Stars zurückholt (in der Winterpause, ohne Not), die sicher eher am oberen Ende der Lohnskala sind.
Und der Trainer dann einen davon Regelmässig aufstellt obwohl er nicht liefert.
Und der kreative Spieler den man (aus Not) in der Winterpause geholt hat, nur auf der Bank sitzt.
Und ein Verteidiger in der Winterpause abgegeben wird (ohne Not, wieder).
Und Steffen verschachert wird.
Und dann aber bei Nüssli Stop ruft.
Und Itten weggibt und holt und weggibt.
Und einen Königstransfer macht und drauf hofft, dass sich dieser nicht verletzt.
Und sich dieser aber verletzt.
Und man dann einen Ajeti für viel Geld von einem Konkurenten ZURÜCKKAUFT.
Und diesen dann eher zum Bänkliwärmen braucht.
Und ein eher unerfahrener Trainer an der Linie steht.
Und man als Spieler mit nicht Basler Vergangenheit/Herkunft das Gefühl bekommen könnte, dass das Fussballerische gar nicht so wichtig ist in diesem Verein.
Und man die zwei Topskorer abgegeben hat
Und man an allen Möglichen Schrauben gleichzeitig dreht (Team, Führung, Trainer, ...)
Und man Spiel für Spiel einen Stiefel zusammenspielt und trotzdem aufgestellt wird
Und der Trainer vor dem Cup Spiel den eindruck hinterlässt, dass er nicht an einen Sieg glaubt (was hat er denn sonst für Gründe die wichtigkeit dieses Spiels auf die Meisterschaft zu verneinen)
Und man nach diesem beschissenen Spiel noch zufrieden zeigt mit der Nicht-Leistung
Und man es verpasst hat die übersättigten Spieler auszutauschen (looking at you, BH)
Und das Team konstant geschwächt wurde und immer mehr im roten Bereich gespielt hat und nun der Einbruch gekommen ist
Und die Führung selbst nicht ans Konzept glaubt (siehe Transfer AA)


Könnte man dann das Gefühl bekommen, dass aktuell einfach zuwenig Kompetenz vorhanden ist?
Könnte es dann sein, dass man als Fan, der sich nicht von ein paar schönen Spielen gegen Ende der Hinrunde blenden lässt, das Gefühl bekommt, dass man hier mit Ansage gegen die Wand fährt?

Und könnte man dann evtl. als Spieler nicht mehr so motiviert sein? Weil es ja keine Rolle spielt und man das ja schon von Vorneherein als Übergangssaison deklariert hat.



Aber Hauptsache Rotblau-Basel-Für-Immer-Jupidu-Konzept.


Fuck, regt mich das grad uff.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Schuld für diese Null-Leistung sehe ich im Moment weder beim Sportchef, noch beim Trainer. Sondern bei der Einstellung der Spieler. Es standen 9 Spieler der Hinrunde auf dem Platz.

Es stehen verdammt noch einmal erwachsene Menschen auf dem Feld und keine Kinder. Da darf man erwarten, dass sie die richtige Einstellung mitbringen.
Wenn die Clubführung zwei Mittelmässige BULI Stars zurückholt (in der Winterpause, ohne Not), die sicher eher am oberen Ende der Lohnskala sind.
Und der Trainer dann einen davon Regelmässig aufstellt obwohl er nicht liefert.
Und der kreative Spieler den man (aus Not) in der Winterpause geholt hat, nur auf der Bank sitzt.
Und ein Verteidiger in der Winterpause abgegeben wird (ohne Not, wieder).
Und Steffen verschachert wird.
Und dann aber bei Nüssli Stop ruft.
Und Itten weggibt und holt und weggibt.
Und einen Königstransfer macht und drauf hofft, dass sich dieser nicht verletzt.
Und sich dieser aber verletzt.
Und man dann einen Ajeti für viel Geld von einem Konkurenten ZURÜCKKAUFT.
Und diesen dann eher zum Bänkliwärmen braucht.
Und ein eher unerfahrener Trainer an der Linie steht.
Und man als Spieler mit nicht Basler Vergangenheit/Herkunft das Gefühl bekommen könnte, dass das Fussballerische gar nicht so wichtig ist in diesem Verein.
Und man die zwei Topskorer abgegeben hat
Und man an allen Möglichen Schrauben gleichzeitig dreht (Team, Führung, Trainer, ...)
Und man Spiel für Spiel einen Stiefel zusammenspielt und trotzdem aufgestellt wird
Und der Trainer vor dem Cup Spiel den eindruck hinterlässt, dass er nicht an einen Sieg glaubt (was hat er denn sonst für Gründe die wichtigkeit dieses Spiels auf die Meisterschaft zu verneinen)
Und man nach diesem beschissenen Spiel noch zufrieden zeigt mit der Nicht-Leistung
Und man es verpasst hat die übersättigten Spieler auszutauschen (looking at you, BH)
Und das Team konstant geschwächt wurde und immer mehr im roten Bereich gespielt hat und nun der Einbruch gekommen ist
Und die Führung selbst nicht ans Konzept glaubt (siehe Transfer AA)


Könnte man dann das Gefühl bekommen, dass aktuell einfach zuwenig Kompetenz vorhanden ist?
Könnte es dann sein, dass man als Fan, der sich nicht von ein paar schönen Spielen gegen Ende der Hinrunde blenden lässt, das Gefühl bekommt, dass man hier mit Ansage gegen die Wand fährt?

Und könnte man dann evtl. als Spieler nicht mehr so motiviert sein? Weil es ja keine Rolle spielt und man das ja schon von Vorneherein als Übergangssaison deklariert hat.



Aber Hauptsache Rotblau-Basel-Für-Immer-Jupidu-Konzept.


Fuck, regt mich das grad uff.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Sacchi1 hat geschrieben:Vielleicht sollte der FCB gegen eine Novartisauswahl ein Testspiel einlegen damit sie wieder ein positives Resultat erzielen können. Spass beiseite unsere Mannschaft ist kaputt. Flasche leer. Keine Ahnung was im Winter passiert ist. Mir schwant übles...
Falsch. Die machen das extra. Es geht nur darum, den Erzblutsrivalenkampf gegen den FCZ anzuheizen. Mit dem vierten Spiel mit null Toren seit der Winterpause ist der Kochtopf auf Highlevel Temperature.
Und am Samstag kommt Zi!rü
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Misterargus hat geschrieben:Ganau...aber dies ist nun wirklich YB Mentalität, bei einer Niederlage mümümü den Schiri, die Heizung, den Pfleger verantwortlich zu machen ;)
rhybrugg hat geschrieben:Genau. Ohne den geschenkten Elfer hätten wir das Spiel locker zu unseren Gunsten gedreht. Einer der vielen Abschlüsse der Basler wär dann sicher am überrangend haltenden Wölfli vorbei ins Tor.
Ich meine eher dass hier:
D-Balkon hat geschrieben:Was ich geschter fascht s schlimmste gfunde ha: nachdäm dä regeltechnisch ungrächtfertigt penalty dinn gseh isch, het me gwüsst das dä match verlore isch.
Die Mannschaft schwankt schon genug und wenn dann sowas kommt, kann sie nicht mehr reagieren.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1351
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Sarault hat geschrieben:Vorallem bei dieser Bezahlung :D
Die gute Bezahlung ist bekanntlich ein sehr schnell ausleihender Motivator......

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

BloodMagic hat geschrieben:Brauche ich das? Fakt ist, dass Akanji noch nicht lange Stammspieler war und jetzt nicht damit kommen kann, dass er UNBEDINGT weg muss nach einem halben Jahr. Steffen hat man verschenkt - ob man jetzt 2 Millionen hat oder den Spieler auf die Bank setzt ist auch egal. Ausserdem kann ich mir bei Steffen sicher nicht vorstellen, dass der plötzlich unmotiviert wäre. Das würde kein bisschen zu ihm passen.
Reden wir von dem Steffen, der sich bei Aarau, YB und Thun unschön verabschiedet hat? Wer eine solche Wanderhure holt, muss sich nicht wundern. Hätte mein ganzes Vermögen darauf gewettet, dass der mal Basel mitten in der Saison im Stich lässt.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Fulehung hat geschrieben:Reden wir von dem Steffen, der sich bei Aarau, YB und Thun unschön verabschiedet hat? Wer eine solche Wanderhure holt, muss sich nicht wundern. Hätte mein ganzes Vermögen darauf gewettet, dass der mal Basel mitten in der Saison im Stich lässt.
Bei uns hat er sich nicht unschön verabschiedet - war ein normaler Transfer wie er zu hunderten in jeder Transferzeit vollzogen wird. Ich sehe da das Problem nicht bei Steffen, sondern bei der sportlichen Leitung des FCB. Für Nüssli will man 30 Millionen und Steffen gibt man für 2-3 Millionen ab ....
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5364
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

rhybrugg hat geschrieben:Wenn die Clubführung zwei Mittelmässige BULI Stars zurückholt (in der Winterpause, ohne Not), die sicher eher am oberen Ende der Lohnskala sind.
Und der Trainer dann einen davon Regelmässig aufstellt obwohl er nicht liefert.
Dass mit der Lohnskala ein haltloser Vorwurf, der immer wieder gerne gemacht wird, wenn einem die Argumente ausgehen: Ich behaupte, dass Stocker eher in der Lohnskala von Zuffi ist und auch nicht der Topverdiener im Team ist. Aber eben dein Wort gegen meines, berechtigte fundierte Kritik ist beides nicht.
Und der kreative Spieler den man (aus Not) in der Winterpause geholt hat, nur auf der Bank sitzt.
Problem des Trainers nicht des Sportchefs, aber berechtigte Kritik
Und ein Verteidiger in der Winterpause abgegeben wird (ohne Not, wieder).
Berechtigte Kritik, das war scheisse.
Und Steffen verschachert wird.
Und dann aber bei Nüssli Stop ruft.
In diesen zweu Zeilen kommt deine Scheinheiligkeit am meisten zum Ausdruck. Es wird kritisiert, dass man einen Spieler ziehen lässt und gleichzeitig, dass man es beim anderen nicht getan hat. Meine Überlegung: Steffen wollte schon im Sommer und im Winter wollte man nicht mehr als einen Offensiven abgeben und da dies bei Steffen der Fall war hat man versucht mit einer hohen Transfersumme einen weiteren Verlust vorzubeugen.
Und Itten weggibt und holt und weggibt.
Berechtigte Kritik, die Ittengeschichte nicht ganz optimal, allerdings mit dem besseren Ergebnis, dass er jetzt bei St. Gallen und nicht mehr in Luzern ist
Und einen Königstransfer macht und drauf hofft, dass sich dieser nicht verletzt.
Und sich dieser aber verletzt.
Ja gut, was genau willst du jetzt damit sagen. Verletzungen sind immer unglücklich oder ist Streller Schuld, dass er sich verletzt?.
Und man dann einen Ajeti für viel Geld von einem Konkurenten ZURÜCKKAUFT.
Es war scheisse, dass er damals wegging (alte Führung), dass man ihn zurückgeholt hat fand ich richtig, der Typ hats drauf
Und diesen dann eher zum Bänkliwärmen braucht.
In der CL ja, in der Meisterschaft hat er viel gespielt
Und ein eher unerfahrener Trainer an der Linie steht.
Wicky ist bisher das grösste Fragezeichen und wenn etwas eine krasse Fehlbesetzung war, dann vielleicht er, ich warte noch mit einem abschliessenden Urteil zu Wicky, denn im Herbst hat es sehr gut ausgesehen, wenn er das wieder hinkriegt, war es kein Fehlentscheid in meinen Augen
Und man als Spieler mit nicht Basler Vergangenheit/Herkunft das Gefühl bekommen könnte, dass das Fussballerische gar nicht so wichtig ist in diesem Verein.
Und man die zwei Topskorer abgegeben hat
Nicht das Hauptproblem momentan und war im Herbst auch gar kein Problem
Und man an allen Möglichen Schrauben gleichzeitig dreht (Team, Führung, Trainer, ...)
Das war vielleicht zu viel, aber mittel- bis langfristig vielleicht ein weiser Entscheid
Und man Spiel für Spiel einen Stiefel zusammenspielt und trotzdem aufgestellt wird
Problem des Trainers nicht der Führung
Und der Trainer vor dem Cup Spiel den eindruck hinterlässt, dass er nicht an einen Sieg glaubt (was hat er denn sonst für Gründe die wichtigkeit dieses Spiels auf die Meisterschaft zu verneinen)
Dito
Und man nach diesem beschissenen Spiel noch zufrieden zeigt mit der Nicht-Leistung
Dito
Und man es verpasst hat die übersättigten Spieler auszutauschen (looking at you, BH)
Wen meinst du?
Und das Team konstant geschwächt wurde und immer mehr im roten Bereich gespielt hat und nun der Einbruch gekommen ist
Und die Führung selbst nicht ans Konzept glaubt (siehe Transfer AA)
Das ist ein Transfer der wie die Faust aufs Auge ins Konzept passt, oder wo wird nicht gemäss Konzept gehandelt

Könnte man dann das Gefühl bekommen, dass aktuell einfach zuwenig Kompetenz vorhanden ist?
Könnte, muss aber nicht
Könnte es dann sein, dass man als Fan, der sich nicht von ein paar schönen Spielen gegen Ende der Hinrunde blenden lässt, das Gefühl bekommt, dass man hier mit Ansage gegen die Wand fährt?Schlechtes Argument, mit derselben Logik kann ich dir vorwerfen, dass du die momentane Situation verblendet analysierst

Und könnte man dann evtl. als Spieler nicht mehr so motiviert sein? Weil es ja keine Rolle spielt und man das ja schon von Vorneherein als Übergangssaison deklariert hat.
Problem der Spieler und des Staffs



Aber Hauptsache Rotblau-Basel-Für-Immer-Jupidu-Konzept.


Fuck, regt mich das grad uff.
Einige berechtigte Kritikpunkte, aber auch viel heisse Luft, resp. Kritikpunkte, welche in meinen Augen zu Unrecht mit der sportlichen Führung in Zusammenhang gebracht werden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5364
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Blutengel hat geschrieben:Bei uns hat er sich nicht unschön verabschiedet - war ein normaler Transfer wie er zu hunderten in jeder Transferzeit vollzogen wird. Ich sehe da das Problem nicht bei Steffen, sondern bei der sportlichen Leitung des FCB. Für Nüssli will man 30 Millionen und Steffen gibt man für 2-3 Millionen ab ....
Ich gehe davon aus, dass diese 30 Mio erst nach dem Steffentransfer ausgerufen wurde, da man unbedingt verhindern wollte, dass 2 Offensive weggehen. Und Noussi hatte im Herbst hervorragend gespielt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
NKBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 977
Registriert: 07.12.2004, 18:00

Beitrag von NKBS »

Bezüglich Stocker: Die Lohnskala ist das einte, aber dass man einem BL-Versager (mit sinkender Entwicklungskurve) einen 3.5 Jahresvertrag anbietet geht nicht. Man kann einen 0.5 bzw. 1.5 Jahresvertrag mit Option auf 4 Jahre anbieten. Schade dass man denselben Fehler wie bei Kuzmanovic macht.
Seien wir ehrlich: welche Option hatte Stocker? Kein anderer CH-Verein hätte sich Stockers Lohn / Konditionen leisten können. Im Ausland kennt ihn niemand, d.h. man kann davon ausgehen dass ihm keine Angebote aus der USA / China eingehen. Fazit: Der FCB holt einen Spieler, der im Sommer vereinslos gewesen wäre und bietet ihm einen äusserst lukrativen Rentnervertrag. Klar beginnt es dann in der Kabine zu rumoren.
Bei jedem anderen Team kommt ein solcher Spieler zuerst auf den Knien angekrochen, fügt sich in die Mannschaft ein und steigert sich langsam wieder zu alter Form.
[CENTER]ITALIA CAMPIONE DEL MONDO 2006
[CENTER]GRAZIE RAGAZZI[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]POOOOO PO PO PO PO POOOOOO POOOOOOOOOO[/CENTER]

My Music http://www.last.fm/user/NKBS/

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5364
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

NKBS hat geschrieben:Kein anderer CH-Verein hätte sich Stockers Lohn / Konditionen leisten können. Im Ausland kennt ihn niemand, d.h. man kann davon ausgehen dass ihm keine Angebote aus der USA / China eingehen. Fazit: Der FCB holt einen Spieler, der im Sommer vereinslos gewesen wäre und bietet ihm einen Rentnervertrag. Klar beginnt es dann in der Kabine zu rumoren.
Und gerade deshalb denke ich, dass einige komplett überrissene Vorstellungen haben, was er derzeit verdient. Ich sage er bewegt sich im Rahmen zwischen Zuffi, Xhaka und Suchy.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten