Roger Federer Superstar

Der Rest...
Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

BloodMagic hat geschrieben:Wieso haben einige Tennisspieler so behinderte Eltern? Judy Murray ist ja auch so ne behinderte Kuh
Im fussball soll es auch familenmitglieder geben, die sich unnötig ins leben ihrer fussballprofi kinder einnmischen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gut, einer mit einem solch peinlichen T-Shirt sollte man nicht all zu ernst nehmen...

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Konter hat geschrieben:None Update zur Nr. 1

Gmäss sine eigene Ussaage isch är noni sicher ob är Dubai spielt oder sich denne voll uf Indian Wells konzentriert.

Jä guet die Nummere 1 lauft em jo grad nid drvo, und primär mien emol die 2000 Pünggt ussem Sunshine Double verdeidigt wärde. Und denne kunnt d'Sandplatzsaison wo är jo gar nid gspielt het und dr Raffa het jo glaubs denne au 2 Masters uf Sand gwunne (odr sins sogar 3 gsi?) und natürlich au d French Open. Do het är massig Pünggt z'verdeidige und dr Roger könnt mit jedere Teilnahm uf dr Sandsaison zuesätzlich Pünggt mache.
Ich mag mich an ein Interview vor nicht allzu langer Zeit errinnern, in welchem er gesagt hat die Nummer 1 sei kein Thema. Seine Planung richtet sich auschliesslich nach der Fitness, er "pickt" sich die richtigen Turniere heraus, welche in seinen Fitness- und Zeitplan passen. Wenn man bedenkt dass er mit 36 Jahren immer noch auf diesem Niveau ist so hat Federer vor allem seine Körperuhr voll im Griff. Denke kaum das ein Nadal mit 36 noch Tennis spielen wird wenn man sieht, wie er jetzt schon Verschleisserscheinungen aufweist.
So oder so, es ist auch egal. Federer ist jetzt schon der Greatest of all Times im Männertennis. Keiner war länger Nummer 1, keiner hat mehr Grand Slams. Und das plus/minus in einer Generation Rafael Nadal (16 GS) und Novak Dokovic (12 GS). Das er daneben noch der beliebeste auf der Tour ist und 4-facher Träger des Laureus Sport Award ist dann noch Beigemüse. Nein der Herr Federer muss keinem mehr was beweisen. Der spielt Tennis weil es ihm Spass macht, dass er es nebenher auch noch extrem "gut" kann ist dann noch das i-Tüpfelchen.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10442
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Lusti hat geschrieben:Ich mag mich an ein Interview vor nicht allzu langer Zeit errinnern, in welchem er gesagt hat die Nummer 1 sei kein Thema. Seine Planung richtet sich auschliesslich nach der Fitness, er "pickt" sich die richtigen Turniere heraus, welche in seinen Fitness- und Zeitplan passen. Wenn man bedenkt dass er mit 36 Jahren immer noch auf diesem Niveau ist so hat Federer vor allem seine Körperuhr voll im Griff. Denke kaum das ein Nadal mit 36 noch Tennis spielen wird wenn man sieht, wie er jetzt schon Verschleisserscheinungen aufweist.
So oder so, es ist auch egal. Federer ist jetzt schon der Greatest of all Times im Männertennis. Keiner war länger Nummer 1, keiner hat mehr Grand Slams. Und das plus/minus in einer Generation Rafael Nadal (16 GS) und Novak Dokovic (12 GS). Das er daneben noch der beliebeste auf der Tour ist und 4-facher Träger des Laureus Sport Award ist dann noch Beigemüse. Nein der Herr Federer muss keinem mehr was beweisen. Der spielt Tennis weil es ihm Spass macht, dass er es nebenher auch noch extrem "gut" kann ist dann noch das i-Tüpfelchen.
Umso schöner, wenn er „nebenbei, durch Zufall“ noch einmal die Nummer 1 wird.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

punkto gs-titel bin ich eher pessimistisch, jimmy connors rekord sollte hingegen zu knacken sein.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Paul Scholes
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2011, 17:54

Beitrag von Paul Scholes »

Bis zum ATP-1000er Turnier in Indian Wells (Start 08.03.) hat Roger Federer nur 45 Punkte zu verteidigen. (Dubai 16-Final). Nadal hat hingegen bis dahin 300 Punkte zu verteidigen (Final Acapulco).
Nadal hat im Moment nur noch 155 Punkte Vorsprung auf Federer. Nadal muss also trotz körperlicher Probleme bis Indian Wells 100 Punkte mehr als Federer holen, damit Federer nicht die Nummer 1 wird.

Kann also gut sein, dass Federer die Nummer 1 nun für 2 Wochen holen kann, auch wenn er bis Indian Wells garnicht spielt.

Indian Wells hat Federer 2017 gewonnen, während Nadal früh ausschied. Wahrscheinliches Szenario deshalb: Federer wird am 05.03. die Nummer 1 und Nadal holt sie sich am 19.03. wieder zurück.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

noomy hat geschrieben:punkto gs-titel bin ich eher pessimistisch, jimmy connors rekord sollte hingegen zu knacken sein.
Da bin ich anderer Meinung, denke es liegen eher noch 1-2 GS Titel drin, als den Rekord von Jimmy Connors noch einzuholen, das wären noch 14 Titel um an ihn vorbeizuziehen. Kommt halt auch drauf an, wie lange er noch spielen möchte und welche Turniere er sich raussucht. Aber ja, möglich ist es allemal wenn er noch 3-4 Jahre weiterspielen sollte. Solange er auf diesem Niveau spielt, ist alles möglich.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

[video=youtube;7q7_XaysjrU]https://www.youtube.com/watch?v=7q7_XaysjrU[/video]
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..der könig aller könige geht all in!
mit dem start in rotterdam ist klar, dass der GOAT den rekort als älteste nr. 1 in der tennis historie werden möchte..

aus meiner sicht absolut sinnvoll dies jetzt zutun. Einfacher wird es nie mehr werden bzw. die konstellation ist zu verlockend!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

shabba hat geschrieben:..der könig aller könige geht all in!
mit dem start in rotterdam ist klar, dass der GOAT den rekort als älteste nr. 1 in der tennis historie werden möchte..

aus meiner sicht absolut sinnvoll dies jetzt zutun. Einfacher wird es nie mehr werden bzw. die konstellation ist zu verlockend!
Goat??

Bild

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

shabba hat geschrieben:..der könig aller könige geht all in!
mit dem start in rotterdam ist klar, dass der GOAT den rekort als älteste nr. 1 in der tennis historie werden möchte..

aus meiner sicht absolut sinnvoll dies jetzt zutun. Einfacher wird es nie mehr werden bzw. die konstellation ist zu verlockend!
nachdäm er dä rekord gschnappt het ka er sich denn au wieder in rueh uf wimbledon/us open konzentriere und d sandplatz saison wieder uslo, ohni dass im hinterkopf die nummer 1 umeschwirrt. falls er miami/indian wells guet spielt ka er sogar d fiehrig über d sandsaison usbaue ohni z spiele...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

PadrePio hat geschrieben:Goat??

Bild
Greatest Of All Time

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

noomy hat geschrieben:punkto gs-titel bin ich eher pessimistisch, jimmy connors rekord sollte hingegen zu knacken sein.
..wieso in punkto GS titel?..
bei allem respekt von nadal aber der ist am arsch..bei turnieren best of three ok aber GS mit best of five u. im worst case 7 mal 5 sätze..no way
beim joker kommen auch die ersten grösseren probleme zu tage u. ich wüsste nicht wie er nur schon zusätzliche 8 GS gewinnen sollte zum egalisieren..
u. beim rest..gibts schlicht keinen..
aktuell sehe es so, dass GOAT noch luft für zusätzlich 2-3 GS titel mehr hat..RF sollte auf jedenfall wieder auf die sandplatz saison verzichten da dies am meisten kraft kostet u. die chance aufs FO am geringsten sind..wimbledon wird auch dieses jahr nur über roger gehen u. das UO auch..dies auch im 2017 bereits ohne die verletzung in montreal

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Nadal hat vor einem halben Jahr die US Open gewonnen und ein Vierteljahr davor die French Open ohne Satzverlust. Ich denke das sollte Beweis genug sein, dass es bei ihm noch für einiges reicht.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Master hat geschrieben:Nadal hat vor einem halben Jahr die US Open gewonnen und ein Vierteljahr davor die French Open ohne Satzverlust. Ich denke das sollte Beweis genug sein, dass es bei ihm noch für einiges reicht.
Und im australian open 2017 im finale. Rf ist im richtigen momentan wieder erstarkt, was nadal ansonsten wohl mit feds gs rekord gemacht hätte....
Jedenfalls ist nadal genau do wenig zu unterschätzen wie feds. Imho auch der djoker ist kaum abzuschreiben.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..nadal könnte den rekord brechen aber nicht mit seiner gesundheitlichen entwicklung
das tennis wird immer schneller u. noch mehr vom service abhängig..nicht nadals stärke..nole kann man(n) nicht abschreiben wens darum geht GS zu gewinnen aber sicher, wenn es um die rekort anzahl GS geht
Shurrican hat geschrieben:Und im australian open 2017 im finale. Rf ist im richtigen momentan wieder erstarkt, was nadal ansonsten wohl mit feds gs rekord gemacht hätte....
Jedenfalls ist nadal genau do wenig zu unterschätzen wie feds. Imho auch der djoker ist kaum abzuschreiben.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

shabba hat geschrieben:..nadal könnte den rekord brechen aber nicht mit seiner gesundheitlichen entwicklung
das tennis wird immer schneller u. noch mehr vom service abhängig..nicht nadals stärke..
Zum 1. Punkt:
Das hat man schon oft gesagt aber im endeffekt war feds nicht weniger häufig ausser gefecht als nadal.

Zum 2. Punkt:
Service war früher wichtiger. Da sieht man daran, dass die serve and volley zeiten längst vorbei sind. Nadal war nie wirklich gut im service, was ihn nicht daran gehindert hat 16 gs zu gewinnen. Wie gesagt ist er amtierender french und us open sieger.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..zu punkt 1. :confused:

ganz sicher nicht..serve and volley wird nicht mehr angewendet weil kaum jemand noch einen anständigen volley spielen kann. Da der service immer stärker wird müsste man(n) eigentlich mehr ans netz gehen aber es getraut sich keiner mehr. Aus diesem grund macht RF auch die meisten punkte von allen am netz.
bezüglich nadal gebe ich dir recht was die stärke anbelangt..gleichzeitig könnte man(n) entgegenhalten, dass wenn er rechtshänder wäre nicht die hälfte der GS gewonnen hätte..aber eben..hätte, hätte, fahrradkette

fact ist..wir haben das glück wohl in der stärksten phase des männer tennis dabei zu sein auch wenn sich diese dem ende neigt
Shurrican hat geschrieben:Zum 1. Punkt:
Das hat man schon oft gesagt aber im endeffekt war feds nicht weniger häufig ausser gefecht als nadal.

Zum 2. Punkt:
Service war früher wichtiger. Da sieht man daran, dass die serve and volley zeiten längst vorbei sind. Nadal war nie wirklich gut im service, was ihn nicht daran gehindert hat 16 gs zu gewinnen. Wie gesagt ist er amtierender french und us open sieger.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

shabba hat geschrieben:..zu punkt 1. :confused:

ganz sicher nicht..serve and volley wird nicht mehr angewendet weil kaum jemand noch einen anständigen volley spielen kann. Da der service immer stärker wird müsste man(n) eigentlich mehr ans netz gehen aber es getraut sich keiner mehr. Aus diesem grund macht RF auch die meisten punkte von allen am netz.
bezüglich nadal gebe ich dir recht was die stärke anbelangt..gleichzeitig könnte man(n) entgegenhalten, dass wenn er rechtshänder wäre nicht die hälfte der GS gewonnen hätte..aber eben..hätte, hätte, fahrradkette

fact ist..wir haben das glück wohl in der stärksten phase des männer tennis dabei zu sein auch wenn sich diese dem ende neigt
Punkt 1.:

Oder andersherum. Über die gesamtkarriere gesehen war nadal nicht viel häufiger verletzt wie feds und wie man vielerorts annahm.

Punkt 2.:

Ausser feds ist der grossteil der spieler in den top 10 im aufschlag eher mittelmässig. So auch die aufschläge von nadal, djoker, murray und co. Das sah früher mit roddick, sampras, ivanisevic und co. Noch ganz anders aus. Ausserdem werden die belege immer langsamer zwecks attraktivere ballwechsel was den aufschlag noch schwächer macht. Und so nadal eher die vielen gs ermöglichte. Wie gesagt, fahradkette. Jedenfalls solange es die anti-aufschläger french open gibt, wird nadal immer eine gefahr für den gs rekord sein.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

1. jetzt hab ichs verstanden

2. wenn wir "nur" von der geschwindigkeit sprechen gebe ich dir recht..bezüglich der varianten ist das niveau klar besser.
angeblich werden die hartbeläge langsamer aber, wenn man(n) die aussagen von RF liest stimmt diese aussage für perth u. das AU z.b. nicht..zusätzlich ist das spiel per se klar schneller geworden. Schau nur wie heute der platz abgedeckt wird..das ist wirklich krass welche bälle heute returniert werden.

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..gestern god mode in runde 1, heute mehr zutun gegen kohli u. jetzt noch eine runde bis zur erneuten unsterblichkeit des tennis kaisers

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

shabba hat geschrieben:..gestern god mode in runde 1, heute mehr zutun gegen kohli u. jetzt noch eine runde bis zur erneuten unsterblichkeit des tennis kaisers
Weiss einer, wie lange RF dann realistisch gesehen die Nummer 1 bleiben könnte?

Federer war bisher insgesamt 302 Wochen die Nummer 1 im Tennis, was - wen wundert's - Rekord in der Tennisgeschichte ist. Von den noch aktiven Spielern folgt dann Djokovik mit 223 Wochen und Rafa Nadal mit 160 Wochen. Wäre cool, wenn Federer seinen Rekord nochmals entscheidend nach oben schrauben könnte, sodass er für Djokovic und Nadal unerreichbar wird.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Weiss einer, wie lange RF dann realistisch gesehen die Nummer 1 bleiben könnte?

Federer war bisher insgesamt 302 Wochen die Nummer 1 im Tennis, was - wen wundert's - Rekord in der Tennisgeschichte ist. Von den noch aktiven Spielern folgt dann Djokovik mit 223 Wochen und Rafa Nadal mit 160 Wochen. Wäre cool, wenn Federer seinen Rekord nochmals entscheidend nach oben schrauben könnte, sodass er für Djokovic und Nadal unerreichbar wird.
Roger verlor letzte Saison in Dubai in den 1/8 Finals, womit er kaum Punkte verteidigen muss. Anders sieht es danach in den USA aus: Die beiden 1000er Turniere gewann er. Nadal begann letzte Saison dann erst in der Sandsaison so richtig Punkte zu sammeln.
Das heisst, er sollte zumindest bis zum Turnier in Indian Wells / Miami die Nummer 1 bleiben. Die Frage ist dann, wie er dort abschneidet. Nadal hingegen muss in der Sandsaison liefern, wo er naturgemäss dominierte.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tsunami hat geschrieben:Roger verlor letzte Saison in Dubai in den 1/8 Finals, womit er kaum Punkte verteidigen muss. Anders sieht es danach in den USA aus: Die beiden 1000er Turniere gewann er. Nadal begann letzte Saison dann erst in der Sandsaison so richtig Punkte zu sammeln.
Das heisst, er sollte zumindest bis zum Turnier in Indian Wells / Miami die Nummer 1 bleiben. Die Frage ist dann, wie er dort abschneidet. Nadal hingegen muss in der Sandsaison liefern, wo er naturgemäss dominierte.
Und die Kurzversion oder anders gesagt: wie viele Wochen meinst Du kann er Nummer 1 bleiben?

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..gute frage :confused:
ich habe mir einmal den atp kalender angeschaut..bis indian wells nach "rückeroberung" 3 wochen, danach anschliessend miami..im 2017 wieder einmal das sunshine double geholt was zur folge hat, dass RF 2000 punkte zu verteidigen hat..nadal stand ihm in miami gegenüber..
ich gehe davon aus RF wird nach rotterdam bis IW ruhen um danach beide tourniere zu spielen. weiter hoffe ich u. gehe eigentlich auch davon aus, dass die sandplatz saison wieder komplett ausgelassen wird..somit würde er wahrscheinlich ab ende märz bis evtl. stuttgart aber sicher ab dem 18.6. in halle wieder aufsatteln u. richtung wimbledon (2.7.) weiterziehen.

lange rede kurzer sinn..aus meiner sicht..best case zusätzliche 12-14 wochen bis WB, worst case 3-7 wochen..
wenn man(n) das vergangene jahr anschaut ist grundsätzlich ein verbleib bis ende jahr als nr. uno durchaus realistisch. dies wären dann am kommenden montag über 40 wochen..booooooom

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Federer wird - wahrscheinlich - erstmal nur drei Wochen die Nummer 1 bleiben, es sei denn er gewinnt Indian Wells oder kommt zumindest ins Finale.
In Miami hat Nadal immerhin auch den Final zu verteidigen, mal schauen. Nadal verliert über die kommenden Wochen total 990 Punkte (Acapulco, IW/Miami), Federer deren 2045 (Dubai, IW/Miami).

Danach kommt die Sand-Saison wo Nadal unglaublich viele Punkte zu verteidigen hat (4180), Federer keinen einzigen. Hier müsste Nadal nochmals eine solch geniale Saison hinlegen wie letztes Jahr, was ich aktuell auch eher als nicht ganz so wahrscheinlich ansehe. Es ist also gut möglich, dass Federer im Laufe der Sandplatzsaison unabhängig von seinem Zutun wieder die Nummer 1 wird.
Anschliessend kommen allerdings Halle und Wimbledon, die dann wiederum Federer zu verteidigen hat.

Es ist also sehr wohl möglich, dass hier das Ranking ein paar Mal hin und her wechselt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Und die Kurzversion oder anders gesagt: wie viele Wochen meinst Du kann er Nummer 1 bleiben?
Vorausgesetzt, er gewinnt heute Abend ist er sicher 2 Wochen die Nr. 1. Rafa spielt dann in Acapulco. Sollte er dort gewinnen, hängt es schon mal ab, wie weit Roger in Rotterdam kommt. Dann wird Dubai gespielt. Roger hat dort eben wenig Punkte zu verteidigen, Nadal hat dieses gar nicht gespielt. Spielt Nadal dieses Jahr dort? Wie stark kommt Nadal zurück? Man weiss es nicht. Lassen wir uns doch einfach überraschen.

Kurzversion: 2 Wochen, falls Roger Rotterdam gewinnt, 4 Wochen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Danke shabba, Master und Tsunami für Eure Antworten.
Hoffen wir also auf das Best Case Scenario, damit unser Tennisgott unsterblich wird.

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Roger Federer Superstar

Beitrag von joggeliwurst »

Kann mir mal jemand von den cracks hier erklären wie das genau läuft mit der weltrangliste im tennis. Da wird ja glaub nicht wieder auf null gesetzt ende saison, oder? Gleichzeitig muss ja mal ein reset stattfinden. Wie funktioniert hier die rechnung?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

joggeliwurst hat geschrieben:Kann mir mal jemand von den cracks hier erklären wie das genau läuft mit der weltrangliste im tennis. Da wird ja glaub nicht wieder auf null gesetzt ende saison, oder? Gleichzeitig muss ja mal ein reset stattfinden. Wie funktioniert hier die rechnung?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ganz grob:
Es gibt die Jahresweltrangliste (Champions-Race), die nach jedem ATP World Tour Final Ende des Jahres wieder auf 0 zurückgestellt wird. Diese Rangliste zählt zur Qualifikation für's Final bzw. die inoffiziell-offizielle Weltmeisterschaft mit den Top8-Spielern der Saison.

Die ATP-Weltrangliste zählt die Turniere der letzten 52 Wochen. Die Resultate der KW7 von 2017 werden entsprechend am nächsten Montag durch jene der KW7 von 2018 ersetzt. Es zählen dabei maximal 19 Turniere. Diese setzen sich zusammen aus 12 Pflichtturnieren (4 Grand-Slam und 8 Masters-1000-Turniere), den 6 besten Punktresultaten aus den restlichen C-, D-, E- und F- Turnieren(Masters Monte Carlo, ATP 500, ATP 250, Challenger und Future), sowie eventuell aus dem ATP World Tour Final Ende des Jahres.

schwächer klassierte Spieler dürfen bei Nicht-Qualifikation für eines der 12 Pflichtturniere auch Punkte aus kleineren Turnieren anrechnen lassen.
Dann gibt es noch einige weitere Ausnahmen für verletzte Spieler und Spieler jenseits von 31 Jahren, um nicht 0 Punkte für ein verpasstes Pflichtturnier zu erhalten.
Ziemlich viel Text ich weiss. Aber noch lange nicht vollständig. ;)

Ausführlicher:
Wikipedia weiss mehr

Federer hat in dieser Woche keine Punkte zu verteidigen aufgrund der Absage in Rotterdam vor einem Jahr. Zudem hatte er nur 13 Turniere gespielt im 2017 (plus den Hopman-Cup und den Laver-Cup, sowie paar Charity-Matches).

Antworten