Transfergerüchte 15/16

Diskussionen rund um den FCB.
Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

nobilissa hat geschrieben:Einen, von dem man sich jetzt schon überlegt, ob man ihn ausleihen soll.
Einer, über dessen Ausleihe bisher erst von der BaZ im Blätterwald geraschelt wurde.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Teigaff hat geschrieben:Einer, über dessen Ausleihe bisher erst von der BaZ im Blätterwald geraschelt wurde.
Und im "Landboten". Und auf der Website des FC Winterthur.
Und der durchaus nicht immer überzeugend gespielt hat.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

nobilissa hat geschrieben:Einen, von dem man sich jetzt schon überlegt, ob man ihn ausleihen soll.
Das wird von vielen grösseren Vereinen in Europa so gehandhabt. Man kann seine weitere Entwicklung in Ruhe beobachten, man hat die Transferrechte und kann bei Bedarf auf ihn zurückgreiffen...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nobby Stiles hat geschrieben:Vielleicht hat sich Sauro in Italien weiter entwickelt. Wirklich schlecht war er ja nie. Ich habe ihn aus den Augen verloren. Keine Ahnung wie er sich weiter entwickelt hat. Aber zumindest sollte man ihn im Auge behalten. Und Safari würde ich jetzt nicht als Rückholaktion bezeichnen. Der kam sicher aus freien Stücken zum FCB zurück.
Und da auf der LAV Position gerade Handlungsbedarf war, hat man ihn wieder zurück genommen. Angeblich wollte seine Frau zurück nach Basel.
Sauro hat bisher nirgends überzeugt. War damals schon ein Fehltransfer. Dies wurde durch die Ausleihe korrigiert. Er war ja keine 19-21 Jahre alt, wie man dies bei Talenten so macht. Vergiss Sauro. Der FCB wird dies auch bald tun.

Zu Safari: Es braucht immer noch zwei Parteien, welche einen Vertrag eingehen. Ich gehe mal stark davon aus, dass Safari aus freien Stücken zum FCB kam... Weil wohl der FCB der beste Verein, der ihm einen Vertrag anbot.
Klar, Safari ist sicher nicht der schlechteste Transfer gewesen. Aber ich behaupte jetzt mal, dass er kein Thema gewesen wäre, hätte er vorher nicht schon beim FCB gespielt.

Nivia
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 11.03.2015, 23:36

Beitrag von Nivia »

Angeblich will Kakitanis Stammverein versuchen, ihn diesen Sommer zurückzuholen, da er bei uns eh (noch?) kaum gespielt hat.
Keine Ahnung, ob da was dran ist, ein japanischer Fan hat mir den Artikel geschickt.

http://www.sponichi.co.jp/soccer/news/2 ... 14050.html

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Nivia hat geschrieben:Angeblich will Kakitanis Stammverein versuchen, ihn diesen Sommer zurückzuholen, da er bei uns eh (noch?) kaum gespielt hat.
Keine Ahnung, ob da was dran ist, ein japanischer Fan hat mir den Artikel geschickt.

http://www.sponichi.co.jp/soccer/news/2 ... 14050.html
Mein Schuljapanisch ist über die Jahre etwas eingeschlafen......... :eek:

Bitte um Übersetzung

Danke
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

redblueDevil hat geschrieben:Mein Schuljapanisch ist über die Jahre etwas eingeschlafen......... :eek:

Bitte um Übersetzung

Danke
Kurz zusammengefasst steht da, dass sein Stammverein ein paar Mal in diesem Forum gestöbert und Tsunamis Idee aufgenommen habe, Kakitani von Basel weg zu lotsen, da er dort je länger je mehr versauern würde. Sie hätten dann mit Kakitani gesprochen, der ihnen bestätigte, unter PS keine faire Chance auf deutlich mehr Einsatzzeit zu erhalten und er es begrüssen würde, zumindest für eine halbe oder ganze Saison ausgeliehen zu werden.
Ja, macht Sinn. Auf der Kakitani Position links ist Gashi richtigerweise gesetzt, als Alternativen werden dann Calla, Traoré oder Safari vorgezogen. Auf Rechts werden Embolo, Gonzalez und Calla vorgezogen.
Nein, bei uns wird Kakitani definitiv nicht mehr besser, jedenfalls nicht mit diesen Aussichten unter PS.

Schade hat Kakitani nicht schon in Japan angefangen Englisch zu büffeln. Hätte ihm jetzt wahrscheinlich geholfen.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Tsunami hat geschrieben:Kurz zusammengefasst steht da, dass sein Stammverein ein paar Mal in diesem Forum gestöbert und Tsunamis Idee aufgenommen habe, Kakitani von Basel weg zu lotsen, da er dort je länger je mehr versauern würde. Sie hätten dann mit Kakitani gesprochen, der ihnen bestätigte, unter PS keine faire Chance auf deutlich mehr Einsatzzeit zu erhalten und er es begrüssen würde, zumindest für eine halbe oder ganze Saison ausgeliehen zu werden.
Ja, macht Sinn. Auf der Kakitani Position links ist Gashi richtigerweise gesetzt, als Alternativen werden dann Calla, Traoré oder Safari vorgezogen. Auf Rechts werden Embolo, Gonzalez und Calla vorgezogen.
Nein, bei uns wird Kakitani definitiv nicht mehr besser, jedenfalls nicht mit diesen Aussichten unter PS.

Schade hat Kakitani nicht schon in Japan angefangen Englisch zu büffeln. Hätte ihm jetzt wahrscheinlich geholfen.
In der Sache schon richtig, aber dass die Japaner ausgerechnet auf einen "Tsunami" hören, ist doch angesichts der bekannten Vorgeschichte mehr als beachtenswert!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Gemäss Onlineübersetzer steht in etwa drin, dass Cerezo den Vertrag mit Diego Forlan nicht mehr verlängern will, da anscheinend das Gehalt ein Problem ist. geschätzte 300 Mio YEN enstspricht in etwa 2.35 Mio €.

Um den Wegfall von Forlan zu kompensieren hat man nun Gedanken an Kakitani der relativ wenig spielt in Basel aber noch Vertrag hat. Es käme jedoch auf Kakitani und das Einverständnis vom Fc Basel drauf an. Es würde aber anscheinend eine saftige Ablöse kosten.

Nivia
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 11.03.2015, 23:36

Beitrag von Nivia »

Ich kann selber auch kein Japanisch, aber angeblich wird Diego Forlan den Verein wahrscheinlich im Sommer verlassen, um nach Südamerika zurückzukehren. Da Cerezo abgestiegen ist, ist er nun schlicht zu teuer für sie. Forlan ist jedoch Cerezos Starstürmer, somit würde eine grosse Lücke entstehen. Diese Lücke wollen sie gerne damit schliessen, dass sie Kakitani zurückholen.
Angeblich ist diese Zeitung in Japan aber bekannt dafür, auch mal Gerüchte zu verbreiten, denen man besser keinen Glauben schenken sollte. Ob das in diesem Fall auch so ist, wird sich wohl zeigen.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

Angeblich ist der Wechsel von Schär zu BMG unter Dach und Fach. Ich persönlich finde das als die GOOD NEWS OF THE DAY, und freue mich jetzt schon auf Akanji,welher uns Herr Schär sehr schnell vergessen lassen wird.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Kuma hat geschrieben:reue mich jetzt schon auf Akanji,welher uns Herr Schär sehr schnell vergessen lassen wird.
Bei allem Respekt, aber das ist leicht übertrieben...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2623
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Nivia hat geschrieben: Angeblich ist diese Zeitung in Japan aber bekannt dafür, auch mal Gerüchte zu verbreiten, denen man besser keinen Glauben schenken sollte. Ob das in diesem Fall auch so ist, wird sich wohl zeigen.
Egal ob am konkreten Gerücht was stimmt oder nicht, jede Wette Kakitani kehrt im Sommer nach Japan zurück. Das Experiment ist gescheitert, da kann der Staff noch so schönreden von wegen Trainingsleistungen und Akklimatisierung. Brauchte Salah eine Eingewöhnungszeit? Oder Elneny?

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Ergic89 hat geschrieben:Egal ob am konkreten Gerücht was stimmt oder nicht, jede Wette Kakitani kehrt im Sommer nach Japan zurück. Das Experiment ist gescheitert, da kann der Staff noch so schönreden von wegen Trainingsleistungen und Akklimatisierung. Brauchte Salah eine Eingewöhnungszeit? Oder Elneny?
Ist nicht vergleichbar, Elneny hatte mit Salah einen Landsmann an seiner Seite, welcher ihm mit Rat und Tat zur Seite stand. Zudem sind Ägypter und Japaner ganz andere Menschen. Japaner haben grundsätzlich immer länger sich in Europa wohl zu fühlen. Desweiteren, hat Kakitani mal, im Gegensatz zu Elneny und Salah, eine faire Chance gekriegt, sich über mehrere Spiele zu zeigen ??? Nöö oder ? Wie will der Junge so Anschluss finden, in den Rhythmus kommen ? dann spielt er mal 15min und dann 10 Spiele wieder nicht mehr, im Cup schiesst er 3 Tore und darf dann nicht mal in der SL ran. Kein Wunder hat er kein Selbstvertrauen !!

Dazu kommt noch, ein Costanzo oder Abraham brauchten beide 1 Jahr um auf Ihre Leistung zu kommen und dies mit Landsmännern im Team UND viel Spielpraxis !! Kakitani hat dies alles nicht !

Gebt dem Jungen doch endlich mal eine FAIRE Chance !!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ist nicht vergleichbar, Elneny hatte mit Salah einen Landsmann an seiner Seite, welcher ihm mit Rat und Tat zur Seite stand. Zudem sind Ägypter und Japaner ganz andere Menschen. Japaner haben grundsätzlich immer länger sich in Europa wohl zu fühlen. Desweiteren, hat Kakitani mal, im Gegensatz zu Elneny und Salah, eine faire Chance gekriegt, sich über mehrere Spiele zu zeigen ??? Nöö oder ? Wie will der Junge so Anschluss finden, in den Rhythmus kommen ? dann spielt er mal 15min und dann 10 Spiele wieder nicht mehr, im Cup schiesst er 3 Tore und darf dann nicht mal in der SL ran. Kein Wunder hat er kein Selbstvertrauen !!

Dazu kommt noch, ein Costanzo oder Abraham brauchten beide 1 Jahr um auf Ihre Leistung zu kommen und dies mit Landsmännern im Team UND viel Spielpraxis !! Kakitani hat dies alles nicht !

Gebt dem Jungen doch endlich mal eine FAIRE Chance !!
Ich glaube, dass seine Zeit nächste Saison kommen wird.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

RotblauAmbassador hat geschrieben: Gebt dem Jungen doch endlich mal eine FAIRE Chance !!
die würden wir IHM gerne geben

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ist nicht vergleichbar, Elneny hatte mit Salah einen Landsmann an seiner Seite, welcher ihm mit Rat und Tat zur Seite stand. Zudem sind Ägypter und Japaner ganz andere Menschen. Japaner haben grundsätzlich immer länger sich in Europa wohl zu fühlen. Desweiteren, hat Kakitani mal, im Gegensatz zu Elneny und Salah, eine faire Chance gekriegt, sich über mehrere Spiele zu zeigen ??? Nöö oder ? Wie will der Junge so Anschluss finden, in den Rhythmus kommen ? dann spielt er mal 15min und dann 10 Spiele wieder nicht mehr, im Cup schiesst er 3 Tore und darf dann nicht mal in der SL ran. Kein Wunder hat er kein Selbstvertrauen !!

Dazu kommt noch, ein Costanzo oder Abraham brauchten beide 1 Jahr um auf Ihre Leistung zu kommen und dies mit Landsmännern im Team UND viel Spielpraxis !! Kakitani hat dies alles nicht !

Gebt dem Jungen doch endlich mal eine FAIRE Chance !!
Tja, immerhin ist er Profi und verdient gutes Geld, da kann man nicht noch damit rechnen wie in einer geschützten Werkstatt behandelt zu werden!

Wie wäre es, wenn der Junge in einen Intensivenglischkurs geht, damit er sich endlich mit den Mitspielern verständigen könnte? ...ich behaupte, das würde verdammt viel helfen! Eigentlich müsste er es jetzt schon können nach x-Monaten.

Wieso hat der Junge im Winter nicht ordentlich Muskelmasse zugelegt? ....sorry, es reicht körperlich halt einfach nicht, da reicht ein kleiner Schieber und er fliegt 5 Meter durch die Gegend. Er muss deutlich robuster werden, sonst ist er in Europa einfach nicht am richtigen Platz.

Ich habe durchaus gesehen, dass er Chancen gekriegt hat - er zeigte auch, dass er Tempo und Technik hat aber das wars dann auch. Er hat ein schwaches Spielverständnis, läuft eigentlich bei jedem Angriff falsch, ist defensiv unbrauchbar und mir ist er auch zu eigensinnig.

Am Schluss geht es immer um die Mannschaft und da hat sich Kakitani bis heute nicht integrieren können - ich mache dafür nicht Trainer oder Mitspieler verantwortlich, denn man weiss ja, dass Neue immer gut aufgenommen wurden in den letzten Jahren.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Nivia hat geschrieben:Ich kann selber auch kein Japanisch, aber angeblich wird Diego Forlan den Verein wahrscheinlich im Sommer verlassen, um nach Südamerika zurückzukehren. Da Cerezo abgestiegen ist, ist er nun schlicht zu teuer für sie. Forlan ist jedoch Cerezos Starstürmer, somit würde eine grosse Lücke entstehen. Diese Lücke wollen sie gerne damit schliessen, dass sie Kakitani zurückholen.
Angeblich ist diese Zeitung in Japan aber bekannt dafür, auch mal Gerüchte zu verbreiten, denen man besser keinen Glauben schenken sollte. Ob das in diesem Fall auch so ist, wird sich wohl zeigen.
Aber ob das für ihn so interessant ist, in der zweiten Japanischen Division zu spielen ist eine andere Frage...

Nivia
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 11.03.2015, 23:36

Beitrag von Nivia »

FC Bâle hat geschrieben:Aber ob das für ihn so interessant ist, in der zweiten Japanischen Division zu spielen ist eine andere Frage...
Was ich so von japanischen Fans gehört habe, würde Kakitani jedoch nie zu einem anderen japanischen Verein als Cerezo gehen. Bliebe also nur die Möglichkeit in der zweiten Division zu spielen oder (noch) nicht zurück nach Japan zu gehen.

Hier hat eine Cerezo-Fanseite den Artikel noch auf Englisch zusammengefasst: http://cerezo-osaka.tumblr.com/post/117 ... t-to-leave

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Ketzerische Frage: War Kakitani ev. nur ein Instrument für Marketingzwecke? Oder wurde sein Potential überschätzt? Oder war er wirklich mal stark und hat sich zurückentwickelt (fussballerisch gesehen)?

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Joggeli hat geschrieben:Tja, immerhin ist er Profi und verdient gutes Geld, da kann man nicht noch damit rechnen wie in einer geschützten Werkstatt behandelt zu werden!

Wie wäre es, wenn der Junge in einen Intensivenglischkurs geht, damit er sich endlich mit den Mitspielern verständigen könnte? ...ich behaupte, das würde verdammt viel helfen! Eigentlich müsste er es jetzt schon können nach x-Monaten.

Wieso hat der Junge im Winter nicht ordentlich Muskelmasse zugelegt? ....sorry, es reicht körperlich halt einfach nicht, da reicht ein kleiner Schieber und er fliegt 5 Meter durch die Gegend. Er muss deutlich robuster werden, sonst ist er in Europa einfach nicht am richtigen Platz.

Ich habe durchaus gesehen, dass er Chancen gekriegt hat - er zeigte auch, dass er Tempo und Technik hat aber das wars dann auch. Er hat ein schwaches Spielverständnis, läuft eigentlich bei jedem Angriff falsch, ist defensiv unbrauchbar und mir ist er auch zu eigensinnig.

Am Schluss geht es immer um die Mannschaft und da hat sich Kakitani bis heute nicht integrieren können - ich mache dafür nicht Trainer oder Mitspieler verantwortlich, denn man weiss ja, dass Neue immer gut aufgenommen wurden in den letzten Jahren.
1. läuft Kakitani nicht bei jedem Angriff falsch, sonst hätte er nicht die Spiele gegen YB und Zürich massiv geprägt und 2. was meinst du wieso er Mühe hat mit dem Spielverständnis ?? Genau, weil er nie von Anfang an spielen kann. Das sollte doch jedem einleuchten dass ein Spieler, welche nur immer 10 min spielen kann oder gar nie, nie das Spielverständnis haben kann wie ein Gashi oder Streller oder sonst wer!!

Der FCB hat Kakitani in die Englischkurse geschickt, nur hat man überall lesen können, dass wegen dem dichten Programm es fast unmöglich wurde, regelmässig zu gehen, war übrigens bei Samuel das gleiche Problem !

Ein Costanzo hat man nach einem 1/4 Jahr auch als unbrauchbar und Fehleinkauf abgestempelt, was nachher geschah weiss jeder !! und Costanzo hatte noch Landsleute welche ihm den Einstieg erleichterten !!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

kakitani wird noch kommen... vllt. sollte man ihn aber eine saison an thun oder vaduz ausleihen, dort hätte er auch zeit zu lernen (englisch meine ich)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Kakitani einfach spielen lassen.. der Rest kommt von alleine.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Ergic89 hat geschrieben:Brauchte Salah eine Eingewöhnungszeit?
Ehhm ja, fast ein ganzes Jahr.
declaravit iam mortuum vivere

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Chrisixx hat geschrieben:Kakitani einfach spielen lassen.. der Rest kommt von alleine.
Und wen lässt Du draussen?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:1. läuft Kakitani nicht bei jedem Angriff falsch, sonst hätte er nicht die Spiele gegen YB und Zürich massiv geprägt und 2. was meinst du wieso er Mühe hat mit dem Spielverständnis ?? Genau, weil er nie von Anfang an spielen kann. Das sollte doch jedem einleuchten dass ein Spieler, welche nur immer 10 min spielen kann oder gar nie, nie das Spielverständnis haben kann wie ein Gashi oder Streller oder sonst wer!!

Der FCB hat Kakitani in die Englischkurse geschickt, nur hat man überall lesen können, dass wegen dem dichten Programm es fast unmöglich wurde, regelmässig zu gehen, war übrigens bei Samuel das gleiche Problem !

Ein Costanzo hat man nach einem 1/4 Jahr auch als unbrauchbar und Fehleinkauf abgestempelt, was nachher geschah weiss jeder !! und Costanzo hatte noch Landsleute welche ihm den Einstieg erleichterten !!
Komm doch nicht mit Costanzo - wer ein bisschen Ahnung hat, sah schon im ersten Spiel, dass er ein guter Torhüter ist. Nur war er im Kopf noch nicht da und hat halt ein paar Bälle fallengelassen. Kannst gerne mal nach Beiträgen von mir in dieser Zeit suchen - viel Spass :-)

Mich interessiert das nicht wirklich - ein Fussballer trainiert vielleicht 2 mal am Tag und ja wir hatten ein paar Reisen von Juli-Dezember. Wenn Interesse am Lernen besteht, nimmt man sich einen Privatlehrer und bestellt ihn ins Hotel oder nach Hause, wenn man halt Zeit hat! Wenn mich nicht alles täuscht, geht Samuel nicht nur in den Deutschunterricht sondern auch noch in den Englischunterricht...siehst du den Unterschied?

Natürlich läuft er ständig falsch - bezeichnend dass du jetzt mit 2 Spielen kommst, wo Kakitani glänzen konnte. Wir lagen jeweils schon in Führung der Gegner musste aufmachen und Kakitani konnte in die freien Räume laufen. So wie er es in Japan in jedem Spiel gemacht hat. Dafür muss man nicht gross Laufwege kennen ;-) Wenn er aber von Anfang an spielt, läuft er häufig falsch und ist deswegen im Spiel nicht integriert, weil man ihn dann gar nicht anspielen kann. Und ja, ich habe das schon X-mal beobachtet und als Trainer hätte ich ihn auch schon mal nach 10 Minuten wieder raus genommen, vielleicht hätte es einen Lerneffekt. Für mich ist offensichtlich, dass es Kakitani wegen diversen Dingen nicht reicht. Will er in die Stammelf muss von ihm mehr kommen und von sonst niemandem aber eben, wenn man im Training nach 20 Erklärungen immer noch falsch läuft, muss man sich einfach nicht wundern und auch nicht heulen, dass man keine faire Chance bekäme...

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Ergic89 hat geschrieben:Egal ob am konkreten Gerücht was stimmt oder nicht, jede Wette Kakitani kehrt im Sommer nach Japan zurück. Das Experiment ist gescheitert, da kann der Staff noch so schönreden von wegen Trainingsleistungen und Akklimatisierung. Brauchte Salah eine Eingewöhnungszeit? Oder Elneny?
Ja.

Wie lange haben wir wehmütig seine Nati Spiele verfolgt, wo er regelmässig traf, während er bei uns den B und D Balkon mit Bällen versorgte?

Der Unterschied ist, dass Salah sich auf dem Rasen, nicht sitzend akklimatisieren durfte.
Fairerweise muss man sagen, dass dem Salah auch kein Gonzales und Gashi den Platz streitig gemacht hatten, sondern Kaliber wie Dave Degen und Sio.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Joggeli hat geschrieben:Komm doch nicht mit Costanzo - wer ein bisschen Ahnung hat, sah schon im ersten Spiel, dass er ein guter Torhüter ist. Nur war er im Kopf noch nicht da und hat halt ein paar Bälle fallengelassen. Kannst gerne mal nach Beiträgen von mir in dieser Zeit suchen - viel Spass :-)

Mich interessiert das nicht wirklich - ein Fussballer trainiert vielleicht 2 mal am Tag und ja wir hatten ein paar Reisen von Juli-Dezember. Wenn Interesse am Lernen besteht, nimmt man sich einen Privatlehrer und bestellt ihn ins Hotel oder nach Hause, wenn man halt Zeit hat! Wenn mich nicht alles täuscht, geht Samuel nicht nur in den Deutschunterricht sondern auch noch in den Englischunterricht...siehst du den Unterschied?

Natürlich läuft er ständig falsch - bezeichnend dass du jetzt mit 2 Spielen kommst, wo Kakitani glänzen konnte. Wir lagen jeweils schon in Führung der Gegner musste aufmachen und Kakitani konnte in die freien Räume laufen. So wie er es in Japan in jedem Spiel gemacht hat. Dafür muss man nicht gross Laufwege kennen ;-) Wenn er aber von Anfang an spielt, läuft er häufig falsch und ist deswegen im Spiel nicht integriert, weil man ihn dann gar nicht anspielen kann. Und ja, ich habe das schon X-mal beobachtet und als Trainer hätte ich ihn auch schon mal nach 10 Minuten wieder raus genommen, vielleicht hätte es einen Lerneffekt. Für mich ist offensichtlich, dass es Kakitani wegen diversen Dingen nicht reicht. Will er in die Stammelf muss von ihm mehr kommen und von sonst niemandem aber eben, wenn man im Training nach 20 Erklärungen immer noch falsch läuft, muss man sich einfach nicht wundern und auch nicht heulen, dass man keine faire Chance bekäme...
Ich glaube wenn es sogar die FCB Führungsetage bestätigt, dass die Zeit für Englisch zu lernen nicht reicht, sollte man den Umständen schon glauben schenken. Hast du das Gefühl er kann einfach einen Lehrer ins Hotel bestellen ? da hätte der Päuli sicher etwas dagegen.

und wegen den Trainings, es ist immer noch ein Himmel weiter Unterschied ob dir jemand im Training etwas erklärt oder du es in der Praxis 1:1 über eine längere Zeit anwenden kannst. Training und Spiele unter Wettkampfbedingungen sind 2 Paar Schuhe. Mit den Einsätzen kommt das Selbstvertrauen und das Spielverständnis sowie die Automatismen! Und die Möglichkeiten hatte Kakitani schlichtweg nicht.

Ich will Kakitani nicht komplett in Schutz nehmen, er hat sicher auch selber Schuld an seiner Situation, jedoch ihn einfach in die Pfanne zu hauen und alles ihm in die Schuhe zu schieben ist zu einfach und nicht fair gegenüber Kakitani !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Chrisixx hat geschrieben:Kakitani einfach spielen lassen...
In einem Zeitungsinterview hat sich Herr Kakitani dahingehend geäussert, auf dem Feld auch eigene Ideen haben zu wollen.
Bei unserem disziplin- und kontrollorientierten Trainer eventuell ein falscher Ansatz.
Jetzt weiss ich ja nicht, wie fix Herr Kakitani so im Nachdenken ist ....

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

nobilissa hat geschrieben:In einem Zeitungsinterview hat sich Herr Kakitani dahingehend geäussert, auf dem Feld auch eigene Ideen haben zu wollen.
Bei unserem disziplin- und kontrollorientierten Trainer eventuell ein falscher Ansatz.
Jetzt weiss ich ja nicht, wie fix Herr Kakitani so im Nachdenken ist ....
Jeder Spieler sollte sich an die Vorgaben des Trainers halten sonst ist er fehl am Platz. In Japan mag er ein Star sein, hier ist er zur Zeit ein Ersatzspieler. Mit dieser Situation umzugehen ist für ihn sicherlich auch nicht sehr einfach. Dazu kommt noch das er immer mit diesem Haarschwanzträger unterwegs sein muss mangels Sprachkenntnissen. Aufgefallen ist mir auch das er Mühe hat mit der europäischen Härte und gerne Zweikämpfen aus dem Weg geht. In Asien spielt man einen weniger körperbetonten Fussball. Alles zusammen ergibt dann vermutlich diese eher bescheidenen Auftritte....

Antworten