Kommentatoren auf SF

Der Rest...
Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Bernhard Thurnheer an altersbedingter Demenz leidet und darum einfach nicht mehr sachlich und kompetent kommentieren kann (und das meine ich durchaus ernst). Er existiert bei Fussballübertragungen mittlerweile in einer anderen Dimension - und das seit Jahren.

Und dann ist es auch eher merkwürdig, dass das Schweizer Fernsehen dem tatenlos zusieht und "Beni National" bis zum bitteren Ende und bis zur ordentlichen Pensionierung aushält. Wahrscheinlich kennen sich da viele zu gut, d.h. zu persönlich und können auf alte Seilschaften zurückgreifen Thurnheer geniesst in der TV-Landschaft halt Kultstatus. Wir müssen den Winterthurer Schnurri also noch mindestens bis 2014 aushalten.

Die allermeisten Deutschschweizer Fussballsachverständigen des SF sind zum Davonlaufen schlecht, nervig, inkompetent und der deutschen Sprache nicht mächtig. Entweder richtiger Dialekt oder Hochdeutsch - und nicht dieses Pseudo-Schweizerdeutsch. :mad:
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

i finds zum teil au sehr piinlich! was die an kacke uselön isch mängmol ächt zum fremdschämme. ehrlig gsäit i könnts glaub nid besser.... aber i mueses jo au nid, isch jo nid mi job! aber i erwart vo däne, dass si chli sachverstand an tag lege.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

SwissFox hat geschrieben:Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass Bernhard Thurnheer an altersbedingter Demenz leidet und darum einfach nicht mehr sachlich und kompetent kommentieren kann (und das meine ich durchaus ernst). Er existiert bei Fussballübertragungen mittlerweile in einer anderen Dimension - und das seit Jahren.
Ich habe mir genau das gleiche gedacht. Ich frage mich auch wieso es da nicht valable Kandidaten gibt?!? Das ist doch ein wunderschöner Job - um die Welt/Europa reisen - kostenlos in die grössten und schönsten Fussballstadien gehen und sich den ganzen Tag nur um Fussball kümmern. Das Problem ist einfach: Der Job ist eben nicht sooo einfach.

Bei Sky gibt es aktuell ein Moderatorencasting wo sie die erste weibliche Fussballkommentatorin suchen. Das Mädel das jetzt gewonnen hat ist gar nicht so schlecht. Vielleicht wäre ein Casting (nicht aufgebauscht wie die ganzen Castingshows) sondern so wie bei Sky wäre vielleicht mal was. Die besten durften zuerst co-commentatoren spielen bei einigen Sky Spielen der Bundesliga und die Jury hat sich dann für eine Entschieden.

Wäre doch mal was...

Für mich muss man nicht die ganzen privaten Geschichten und so. erzählen wie es Turnschuh immer tut - eben die bei Sky machens doch richtig. Einfach das Spielgeschehen kommentieren - die Spieler kennen und nennen und sehr Sattelfest in der Regelkunde sein. Mehr brauchts doch gar nicht.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2151
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Mindl hat geschrieben:s schlimme drah isch: do gits läserkommentär wo dä beni guet finde und saget är isch dr beschti... us wellem universum chemet die???
Dr Beni isch au klar dr Beschti. Ich find dr Beni sett alli Fuessballspiel im CH Schwizer TV moderiere. Isch min volle Änrscht .... natürlich mein ich aber dr Beni Huggel.

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Bobadischa hat geschrieben:Das ist doch ein wunderschöner Job - um die Welt/Europa reisen - kostenlos in die grössten und schönsten Fussballstadien gehen und sich den ganzen Tag nur um Fussball kümmern. Das Problem ist einfach: Der Job ist eben nicht sooo einfach.
ich glaube das stellst du dir etwas gar romantisch vor...
Zudem sind bei den meisten CL-Partien die Kommentatoren von SF nicht vor Ort sondern im Studio in Zürich

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Bobadischa hat geschrieben:...und sich den ganzen Tag nur um Fussball kümmern.
Genau das tun sie eben nicht. Ich habe das Gefühl, die machen sich einen schönen Tag und sitzen am Abend noch 90 Minuten* ans Mikrofon. Seriös vorbereitet ist jedenfalls keiner von denen. Sonst hätten sie genug Zeit, sich zu informieren, wie man die Spielernamen richtig ausspricht, welches Team mit welcher Taktik spielt etc., und müssten nicht immer mit den selben Platitüden kommen.

* 2 mal pro Woche 2 Stunden im Stadion/Studio sitzen = 10%-Stelle. Vielleicht mal den Lohn anpassen.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1694
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

sancho pancho hat geschrieben:Genau das tun sie eben nicht. Ich habe das Gefühl, die machen sich einen schönen Tag und sitzen am Abend noch 90 Minuten* ans Mikrofon. Seriös vorbereitet ist jedenfalls keiner von denen. Sonst hätten sie genug Zeit, sich zu informieren, wie man die Spielernamen richtig ausspricht, welches Team mit welcher Taktik spielt etc., und müssten nicht immer mit den selben Platitüden kommen.

* 2 mal pro Woche 2 Stunden im Stadion/Studio sitzen = 10%-Stelle. Vielleicht mal den Lohn anpassen.
Das Problem ist, das SF keine Experten, sondern Generalisten will!!! Die Ausnahme ist Dani Wyler, der nur Fussballbeiträge macht. Er ist zwar langweilig, macht aber mit Abstand die wenigsten Fehler. Die anderen müssen sich auch mit anderen Sportarten auseinandersetzen, deshalb kommen sie überall halbwegs draus, aber nirgendwo wirklich. Ich schätze in den Segel- oder Beachvolleyball-Foren schimpfen sie über Beni genauso wie wir hier.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

D antwort vom sf uf mi kritikmail... wird wohl nit dr einzig gsi si wo öbis gs hriebe het so usfiehrlich und schleimig isch es :o

Sehr geehrter Herr*basler

Danke für Ihr Mail.

Wir möchten vorausschicken, unsere Erfahrung zeigt, dass die Beurteilung der Leistung der Kommentatoren eine höchst individuelle und sicher auch subjektive Angelegenheit ist.

Die Kommentarleistung von Beni Thurnheer am Mittwochabend beim Spiel Manchester City gegen Real Madrid hat Reaktionen ausgelöst - nicht nur bei Ihnen. Am meisten hat sich unser Mitarbeiter Beni Thurnheer selber über die ungewöhnlich hohe Anzahl von Versprechern, die ihm bei der Kommentierung dieses Spiels unterlaufen sind, geärgert. Da ist er zu sehr ehrgeiziger Berufsmann, als dass er sich darüber hinwegsetzen würde.

Natürlich kann man anführen, dass, wie jeder Sportler, auch jeder Kommentator stärkere und schwächere Tage hat. Fehler geschehen immer, im hektischen Live-Kommentieren sowieso. Doch die Kommentarleistung im Mittwochspiel entsprach nicht seinem üblichen Rendement.

Wir werden diese Sendung zusammen mit dem Kommentator in aller Ruhe und Sachlichkeit analysieren und die Leistung selbstverständlich besprechen. Ein Vorgehen, das wir übrigens periodisch mit allen Kommentatoren durchführen.

Und: wir wissen, dass Beni Thurnheer die Arbeit mit seiner eigenen Akribie, Seriosität und Gewissenhaftigkeit weiterpflegt. Mit unserer Unterstützung.

Freundliche Grüsse

Sandra Kröbl
Kundendienst
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/22860965
Dass der Abend so anstrengend verlief, war aber auch das Verdienst von Matthias Hüppi im Studio. Er scheint sich als Pausen-Conférencier an der Spielweise des FC Barcelona zu orientieren: Unter 80 Prozent Ballbesitz macht er es nicht.
;)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

basler hat geschrieben:Mit unserer Unterstützung.

Freundliche Grüsse

Sandra Kröbl
Kundendienst
sehr schön. der Kundendienst als Seelentröster...

"ach Sandra...Sandyyyy!"
"wasch scheisch?"
"oh jaaaa, was für es Goal!"
"i de 10. Sekunde...guet gmacht, Beni! Rekord!"
"bi halt immer no de Bescht, Sandybabe!"
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »


Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gabri (Lausanne) wurde doch nicht von Tschagajew in die Schweiz gelockt (Beni hat das so erzählt)? Er wechselte ja zu Sion und nicht zu Neuenburg?

Und dann war es eine Unsportlichkeit die zur roten Karte geführt hat? Ein Faustschlag eine Unsportlichkeit? Eine Unsportlichkeit Rot?

Und dass bei einem Spielbericht (=nicht live)?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Gabri (Lausanne) wurde doch nicht von Tschagajew in die Schweiz gelockt (Beni hat das so erzählt)? Er wechselte ja zu Sion und nicht zu Neuenburg?

Und dann war es eine Unsportlichkeit die zur roten Karte geführt hat? Ein Faustschlag eine Unsportlichkeit? Eine Unsportlichkeit Rot?

Und dass bei einem Spielbericht (=nicht live)?
Das mit Gabri fiel mir auch auf (er war einer der "verbotenen" CC-Transfers). Und beim Spielbericht von Thurnheer vom Samstag wurde aus Vilotic - mit klar ersichtlicher Rückennummer - der (gar nicht auf dem Feld stehende) Hajrovic.

Wahrscheinlich ist man derzeit sensibilisiert auf seine Fehler, aber bei einem Spielbericht kann er sich ja nicht mehr mit der "Versprecher-Ausrede" retten; es sollte doch möglich sein, bei einem vorbereiteten 4-minütigen Bericht solche Fehler vermeiden zu können?

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Bobadischa hat geschrieben:Ich habe mir genau das gleiche gedacht. Ich frage mich auch wieso es da nicht valable Kandidaten gibt?!? Das ist doch ein wunderschöner Job - um die Welt/Europa reisen - kostenlos in die grössten und schönsten Fussballstadien gehen und sich den ganzen Tag nur um Fussball kümmern. Das Problem ist einfach: Der Job ist eben nicht sooo einfach.

Bei Sky gibt es aktuell ein Moderatorencasting wo sie die erste weibliche Fussballkommentatorin suchen. Das Mädel das jetzt gewonnen hat ist gar nicht so schlecht. Vielleicht wäre ein Casting (nicht aufgebauscht wie die ganzen Castingshows) sondern so wie bei Sky wäre vielleicht mal was. Die besten durften zuerst co-commentatoren spielen bei einigen Sky Spielen der Bundesliga und die Jury hat sich dann für eine Entschieden.

Wäre doch mal was...

Für mich muss man nicht die ganzen privaten Geschichten und so. erzählen wie es Turnschuh immer tut - eben die bei Sky machens doch richtig. Einfach das Spielgeschehen kommentieren - die Spieler kennen und nennen und sehr Sattelfest in der Regelkunde sein. Mehr brauchts doch gar nicht.
Das gabs doch mal auf SSF "Der nächste Beni" oder so hiess das. Der Gewinner kommentiert jetzt ab und zu auf SSF (alles mögliche, nicht nur Fussball). Aber er ist halt der typische "Schweizer Kommentator": Von Fussball nicht viel Ahnung aber er weiss, welchen Film die Gästemannschaft auf der Hinfahrt im Bus geschaut hat.

Ich muss mich ab dem Niveau der Fussballkommentatoren in unserem Land fremdschämen. Hab mir ernsthaft überlegt Sportjournalismus oder sowas zu studieren, damit ich denen zeigen kann, wie das geht (für einen Fussballverrückten wie mich ein absoluter Traumjob :p ). Ich bin überzeugt, dass ich internationale Spiele besser kommentieren könnte als die Papnasen. Bei nationalen wirds dann halt schwieirig, weil mich die Restschweiz überhaupt nicht interessiert (und ich die RotBlaue Brille nicht immer ablegen kann).

Und wenn dann mal einer kommt, der von Fussball eine Ahnung hat (Huggel) wird er einfach abgeschaltet. SF muss ja unbedingt auf ihr Image achten, denn die Kuhglockenschwinger geben ja den Ton an und machen den Grossteil der Zuschauer aus.

Ich würde gerne mal Jörg Stiel als Kommentator beim SF sehen/hören. Hab den ein paar Mal auf SSF gehört. Versteht etwas vom Fussball und hat auch die nötige "neutralität", welche man mitbringen muss.

Bleibt nur zu hoffen, dass immer mehrere Sender das gleiche Spiel übertragen, damit wir wenigstens die Möglichkeit haben umzuschalten. Aber das geht auch nicht immer :o
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Naja - ich wäre eigentlich bei den Spielen auf SF froh wenn sie den zweikanal Ton wieder einführen könnten. Bei Digital TV ist das ja absolut kein Problem. Dann gibts ein Kommentar mit Benni Turnschuh und einer mit Stadionatmosphäre. Fertig! Dann kann Bünzli Fritz gerne dem Turnschuh seine Geschichten anhören und ich kann mich auf den Fussball konzentrieren

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Bobadischa hat geschrieben:Naja - ich wäre eigentlich bei den Spielen auf SF froh wenn sie den zweikanal Ton wieder einführen könnten. Bei Digital TV ist das ja absolut kein Problem. Dann gibts ein Kommentar mit Benni Turnschuh und einer mit Stadionatmosphäre. Fertig! Dann kann Bünzli Fritz gerne dem Turnschuh seine Geschichten anhören und ich kann mich auf den Fussball konzentrieren
Diese Möglichkeit hatte man auf HD Suisse. Warum dies nun weg ist, weiss keiner. Die wollen das einfach nicht, anders kann ich mir das nicht erklären. Aus soundtechnischer Sicht sollte das ja absolut kein Problem darstellen.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

ivan hat geschrieben:Diese Möglichkeit hatte man auf HD Suisse. Warum dies nun weg ist, weiss keiner. Die wollen das einfach nicht, anders kann ich mir das nicht erklären. Aus soundtechnischer Sicht sollte das ja absolut kein Problem darstellen.
Nö hat keine - weil teilweise, bei Filmen oder so haben sie definitiv Mehrkanalton. Verstehe es auch nicht

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

ivan hat geschrieben:...Ich würde gerne mal Jörg Stiel als Kommentator beim SF sehen/hören. Hab den ein paar Mal auf SSF gehört. Versteht etwas vom Fussball und hat auch die nötige "neutralität", welche man mitbringen muss...
Du kasch nonid allzu alt sii, gäll ;) !? De Stiel isch zu minere aktive Fan(-club)Zyt in de 90iger die Hassfigur Nr.1 gsi (und de Lehmann grad hindedrah), e absolute Obervollpfoschte...Kategorie: Gilbert Gress :p
Alles für BS

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Laufi hat geschrieben:Du kasch nonid allzu alt sii, gäll ;) !? De Stiel isch zu minere aktive Fan(-club)Zyt in de 90iger die Hassfigur Nr.1 gsi (und de Lehmann grad hindedrah), e absolute Obervollpfoschte...Kategorie: Gilbert Gress :p
Ich red vo ihm als mögliche Kommentator, alles andere spihlt do kei Rolle. Und Gilbert Gress isch Kult, dä isch wenigstens luschtig :D
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

ivan hat geschrieben:Ich red vo ihm als mögliche Kommentator, alles andere spihlt do kei Rolle. Und Gilbert Gress isch Kult, dä isch wenigstens luschtig :D
Jörg Stiel als Kommentator?!? Nein, bitte nicht... auch so einer wie Alain Sutter, der sich besonders intellektuell findet und so Scheiss labbert.

Gilbert Gress finde ich absolut in Ordnung. Der hat oftmals gute Anekdoten und ist unterhaltsam. Raphael Wicky ist meiner Meinung nach der beste Co-Moderator bzw. Studio-Experte.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

ivan hat geschrieben:Ich red vo ihm als mögliche Kommentator, alles andere spihlt do kei Rolle. Und Gilbert Gress isch Kult, dä isch wenigstens luschtig :D
Au wenn er mittlerwiile in de Migros an de Kasse hogge würd...Arschloch bliebt Arschloch (man kann einer Ziege einen Frack anziehen, Ziege bleibt Ziege, gruess an TBBT ;) )
Alles für BS

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4908
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Mundharmonika hat geschrieben:Jörg Stiel als Kommentator?!? Nein, bitte nicht... auch so einer wie Alain Sutter, der sich besonders intellektuell findet und so Scheiss labbert.

Gilbert Gress finde ich absolut in Ordnung. Der hat oftmals gute Anekdoten und ist unterhaltsam. Raphael Wicky ist meiner Meinung nach der beste Co-Moderator bzw. Studio-Experte.
Die Schweiz hat keine brauchbaren Kommentatoren. Wenn ich das mit anderen Ländern vergleiche ist das übelst. Selbst der Araber ist spannender :eek:

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

als experten fand ich gress und v.a. wicky sehr gut. die machen einen super job und auch wenn gress immer wieder mit "damals mit strassburg/xamax..."-geschichten kommt, er hat einen feinen humor und ahnung vom geschäft.

sonstige kommentatoren...keine ahnung, aber huggel war für mich perfekt. der hat das nötige redetalent und ebenfalls genug vom fussball gesehen, eine gute stimme. da wär definitiv einiges zu machen.

jörg stiel war auch ganz tauglich beim ssf.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Es reicht schon, wenn ein Kommentator beim Springreiten nicht schon 20 mal das Wort Bobadischa erwähnen muss und sich dabei richtig geil fühlt.

Beim ZFDRS sollte man einmal jährlich eine Regelprüfung bezüglich Fussball machen. Wer durchfällt, darf gehen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

ivan hat geschrieben:Und Gilbert Gress isch Kult, dä isch wenigstens luschtig :D
höchstens vielleicht noch belustigend, ja. Auch wenn er symphatisch ist: ich glaube jeder Schweizer TV-Zuschauer was nun mittlerweile, dass er mit Strassbourg eine tolle Zeit hatte und Strassbourg ohne ihn nichts wäre. Der wird noch in 50 Jahren von seinen Strassbourg-Zeiten schwärmen. Er langweilt diesbezüglich unglaublich, auch wenn er es versteht, dass man bei seinen Kommentaten nicht gleich einschläft, wie es bei anderen Studiogästen oft der Fall ist

Ebenfalls sein Tipp-Duell in der CL... mir kommt das immer so vor als wäre es ihm scheissegal wie gespielt wurde, Hauptsache er punktet im Tippspiel

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

wahrscheinlich kennt Ihr den Clip schon, aber er ist immer wieder herrlich anzusehen! (hier Ausschnitt OS Turin 2006)
Assinger ist einfach top, was für ein Unterscheid zu unserem Schlafwagen-Duo Hüppi/Russi

http://www.bernerzeitung.ch/kultur/fern ... y/20497102

Benutzeravatar
Rüdiger
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 04.06.2006, 01:21

Beitrag von Rüdiger »

Pech gehabt liebe Andrea :)

[ATTACH]20647[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Bi de Spiel Zämmefassige uf SRF wird oft vorem Videobitrag s Resultat erwähnt so à la "Konaté sicherte den Wallisern mit seinem Treffer den Sieg".

Sehr gueti Taktik zum d Spannig ufrächt z erhalte! bi Match of the Day wird s Resultat nie vorane erwähnt, dasch jo völlig behinderet füre neutrale Fuessballfan.

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

cantona hat geschrieben:Bi de Spiel Zämmefassige uf SRF wird oft vorem Videobitrag s Resultat erwähnt so à la "Konaté sicherte den Wallisern mit seinem Treffer den Sieg".

Sehr gueti Taktik zum d Spannig ufrächt z erhalte! bi Match of the Day wird s Resultat nie vorane erwähnt, dasch jo völlig behinderet füre neutrale Fuessballfan.
isch jetzt aber au e seeehr grosse kontrast, match of the day und sportpanorama :D
YNWA

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Kha me bitte dr Beni Turnheer wieder us dr Pention zrugg hole, damit meh in dr Sportsändig dä Profillosi Olivier Borer nit muess aluege?
Bi däm schlooft aim jo s Gsicht yy! Denn no lieber dr Wackeldackel Hüppi!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Antworten