Nachfolger von Murat

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Bender hat geschrieben:Nein, nach dem Foto zu urteilen, kann es Skibbe nie im Leben sein ...
es ist Tuchel in Spanien
FCB :):):)

Benutzeravatar
SwissSh0ck
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 08.04.2014, 12:54

Beitrag von SwissSh0ck »

Bender hat geschrieben:Seedorf?! :p
Google Bildersuche "Skipper"

Dangge

Gimenesposito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 07.12.2004, 11:42

Beitrag von Gimenesposito »

Käsebrot hat geschrieben:Yakin konnte Deutsch und trotzdem hat ihn anscheinend niemand verstanden... :p
Sousa kann Protugiesisch, Englisch, Italienisch (und evtl. noch Französisch). Und wenn er klar kommuniziert kommt es bestimmt bei der Mannschaft an, egal welche dieser Sprachen er spricht!
Borussia Dortmund[Bearbeiten]

1996-1998 spielte er für Borussia Dortmund. Kann er nicht Deutsch ?

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

SwissSh0ck hat geschrieben:Google Bildersuche "Skipper"

Dangge
also doch ein Hinweis auf Skibbe. Würde auch vom restlichen Text passen (Rückkehr nach D).

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

heisser drnoo hat geschrieben:sorry. aber den gennanten siegeswillen hatte niemand in unserer mannschaft bis auf wenige ausnahme..
Es kommt mir langsam vor wie wenn der FCB gerade abgestiegen ist. :confused:

Verdammt nochmal, wir wurden zum 5. Mal hintereinander Meister !!!!! Wenn die Mannschaft einen schlechten Trainer und keinen Siegeswillen gehabt hätte, dann würde jetzt der Meisterkübel am Zürisee stehen.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Und uf wär würd denn dä beschrieb passe: Skibbe?
Die Beschreibung zielt - und passt nur - auf Skibbe. Trotz in Teilen dazugedichteter (oder etwas netter formuliert reichhaltig ausgeschmückter) Story nicht abwegig. Zumal sich die Verpflichtung des eigentlichen Wunschkandidaten, der nicht mal 48 Stunden nach der Entlassung von Yakin beim FCB seinen Arbeitgeber um Auflösung des Vertrages bat, weiterhin hinauszögert.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

Luiz Figo!!!!!!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

nach den letzten Vorkommnisse bei GC könnte ich mir gut vorstellen, dass er jetzt doch lieber weggehen möchte und wirklich keine Perspektiven mehr sieht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Käsebrot hat geschrieben:Yakin konnte Deutsch und trotzdem hat ihn anscheinend niemand verstanden... :p
Sousa kann Protugiesisch, Englisch, Italienisch (und evtl. noch Französisch). Und wenn er klar kommuniziert kommt es bestimmt bei der Mannschaft an, egal welche dieser Sprachen er spricht!
Ganz genau. Kommunikation ist wichtig, nicht die Sprache

Auch Tuchel sprach vor seine Spieler "play longline", "then cross" usw. viele Spieler in Mainz konnten kaum Deutsch und Tuchel konnte trotzdem kommunizieren. Bei uns ist es genau so. Viele können kein Deutsch und noch weniger Basler Dytsch... zB Delgado spricht hervorragend English aber kaum Deutsch, genau so Serey Die, Sio, und andere
aber, gut, ich sage nichts mehr dazu, das hatten wir ja schon.
FCB :):):)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Ich habe zumindest handfeste Argumente, die dir komplett fehlen.

Ob er der ideale Trainer für den FCB ist, weiss ich nicht. Zumindest hat er mit bedeutend schwächeren Mannschaften gegen den FCB einen mehrheitlich guten Eindruck hinterlassen. Und dies nicht mit stupidem hinten Reinstehen wie Yakin. Meister ist er auch schon geworden, CL-Sieger als Spieler ebenfalls und hat internationale Erfahrungen als Trainer. Er ist noch Jung und als "Latino" würde er wohl auch der Südamerikafraktion beim FCB mal gut tun.

Die Sprache dürfte wie gesagt kein wirklich grosses Problem darstellen, da er mit Sicherheit auch Englisch und Spanisch sprechen kann.

Sein Profil deckt sich in vielen Punkten mit dem, was ein FCB-Trainer wohl mitbringen muss. Die Frage stellt sich, wie er mit dem Personal umgehen kann und wie es mit der Nachwuchsförderung steht.
Diese Argumente lassen sich aber auf viele andere Trainer anwenden. Da muss man jetzt wirklich nicht einen Trainer holen, der nicht deutsch kann und als einziger Bezug zum Schweizer Fussball die Niederlagen gegen den FCB vorweisen kann. Das sehe ich absolut nicht ein.

Übrigens wird ein Portugiese von unseren spanisch sprechenden Südamerikanern wohl kaum als "Latino" gesehen, es sei denn, er spreche fliessend spanisch, was möglich, aber nicht zwingend ist. Nicht jeder Portugiese spricht automatisch auch spanisch.

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Gimenesposito hat geschrieben:Borussia Dortmund[Bearbeiten]

1996-1998 spielte er für Borussia Dortmund. Kann er nicht Deutsch ?
Nein, angeblich nur Bruchteile!
FCB :):):)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Sali zämme hat geschrieben:Aus sicherer Quelle:

Nach dem überstürzten Abgang von Fink musste Vogel als Notnagel her. Die Spieler liebten ihn wegen seiner fehlenden Autorität. Der Vorstand aber traute ihm gerade deswegen nicht über den Weg und machte ihn nur zum Interimstrainer. Wegen der anhaltend guten Resultate blieb aber schlussendlich nichts anderes übrig, als ihn zum Cheftrainer zu befördern.

Mit der Zeit wurden die Führungsmängel offensichtlich, die Spielweise unansehnlich und die Resultate schlechter. Nun kamen vier Dinge zusammen: Erstens wollte man Vogel loswerden. Zweitens war MY frei. Drittens war Heusler mit MY emotional verbunden, da sein Sohn mit MY durch die Senftube gelaufen war. Und vierten konnte sich Heusler durch die Anstellung von MY von Gigi emanzipieren. Seit sich Gigi mit Hakan überworfen hatte wollte sie nämlich nie mehr einen Yakin beim FCB sehen.

Schon bald nach MYs Einstellung kamen sich er und A. Frei in die Haare. Wegen oben beschriebener Hintergründe stärkte Heusler MY und nicht Frei den Rücken. Freis Ego liess eine weitere Zusammenarbeit nicht zu und ergriff die erst beste Gelegenheit zur Flucht nach Luzern. Vordergründig und nach dem Gewinn des Meistertitels war also Ruhe im Karton.

Aber MY, von gleichem Schrot wie A. Frei, konnte sein Ego nicht zügeln. Im Herbst 2013 drohte Streller mit Rücktritt. Da MY gemäss Vertrag Meister werden musste liess er ihn notgedrungen weiter spielen. Heusler aber war aufgeschreckt. Einen zweiten Fall A. Frei wollte er wegen des sportlichen Risikos und potenziellen Problemen mit den Fans nicht riskieren. Also war klar, dass MY nach dem Gewinn der Meisterschaft weg musste.

Seither hatte der Vorstand Zeit, sich über den Nachfolger Gedanken zu machen. Allerdings eben nur Gedanken, den konkrete Gespräche mit zahlreichen Kandidaten waren wegen der Gefahr des Bekanntwerdens nicht möglich. Gleichzeitig konnte und wollte sich zu diesem frühen Zeitpunkt auch noch kein Trainer fix zu einem Engagement beim FCB bekennen (da man ja auch nicht erzählen konnte, dass MY abgeschossen wird).

Das Anforderungsprofil an den neuen Trainer war bald klar:
-relativ jung
-kann gut mit Spielern umgehen
-lässt offensiv spielen
-ist hungrig nach Erfolg
-spricht deutsch
-kann gut kommunizieren
-kann sich dem Vorstand unterordnen
-kennt den Schweizer Fussball oder
-war international noch wenig erfolgreich, so dass er die Schweiz als Chance sieht

Nach der offiziellen Trennung von MY vergrösserte sich das Kandidatenfeld schlagartig, denn ab jetzt wurde mit offenen Karten gespielt. Nach dem Abgang von Personen in seiner Clubleitung, bei den Geldgebern und von Führungsspielern wurde in den letzten Tagen ein Kandidat zum Thema, der seinen Vertrag bisher erfüllen wollte. Da er beim derzeitigen Club keine Perspektiven mehr sieht und somit die direkte Rückkehr in die BL unrealistisch erscheint, hat er sich mit dem Gedanken angefreundet, in Basel einen zweijährigen Zwischenstopp auf dem Weg dahin einzulegen.

[ATTACH]19417[/ATTACH]

Heusler hat ihm deshalb einen Vertrag über drei Jahre mit Ausstiegsklausel für CHF800‘000 nach zwei Jahren angeboten. Der Fixlohn beträgt CHF 1 Mio pro Jahr. Im Falle des Gewinns des Meistertitels kommen CHF 300‘000 dazu. Beim Erreichen der CL werden weitere CHF 500‘000 fällig. Sollten mehr Unentschieden als Siege herausgespielt werden greift eine Malusklausel. Diese ist so geheim, dass nicht mal meine Quelle, die normalerweise den Vertrag tippt, sie kennt; Heusler hat sie eigenhändig reingeschrieben.

PS an diejenigen, die den Gerüchten um Sousa Glauben schenken: In Israel läuft momentan dasselbe ab wie vor kurzem bei uns mit MY. Man will den Trainer loswerden und versucht ihn wegzuschreiben. Sousa aber will seinen Vertrag erfüllen.
nicht von der Hand zu weisen, was Du da schreibst. Es steckt zwar einiges an Sarkasmus dahinter, aber auch sehr viel Wahres. :)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10457
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Nobby Stiles hat geschrieben:nicht von der Hand zu weisen, was Du da schreibst. Es steckt zwar einiges an Sarkasmus dahinter, aber auch sehr viel Wahres. :)
Also einige Dinge, welche da stehen, weiss ich von meiner Quelle ebenfalls. Ganz soooo unwahr ist das nicht.

Bauchgefühl sagt Tuchel, Quelle Sousa.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4908
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Käppelijoch hat geschrieben:Also einige Dinge, welche da stehen, weiss ich von meiner Quelle ebenfalls. Ganz soooo unwahr ist das nicht.

Bauchgefühl sagt Tuchel, Quelle Sousa.
Sousa hat es dir mitgeteilt? :D :p

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1806
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 4450
Kontaktdaten:

Beitrag von repplyfire »

:p
Käppelijoch hat geschrieben:Bauchgefühl sagt Tuchel, Quelle Sousa.
:D Sousas Bauchgefühl sagt dass Tuchel in Basel das Traineramt übernimmt, das nenn ich mal Insider! :eek:

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10457
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

repplyfire hat geschrieben: :p


:D Sousas Bauchgefühl sagt dass Tuchel in Basel das Traineramt übernimmt, das nenn ich mal Insider! :eek:
Na, meine Quelle - welche bis jetzt immer recht hatte und sehr nah am VR dran ist - sagt Sousa.
Doch mein Bauchgefühl sagt mir partou TUCHEL wirds! :) Irgendwie will mein Bauchgefühl meiner Quelle einfach nicht glauben! ;)

Benutzeravatar
HAGI
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 31.01.2005, 09:48

Beitrag von HAGI »

Sali zämme hat geschrieben:Aus sicherer Quelle:

Nach der offiziellen Trennung von MY vergrösserte sich das Kandidatenfeld schlagartig, denn ab jetzt wurde mit offenen Karten gespielt. Nach dem Abgang von Personen in seiner Clubleitung, bei den Geldgebern und von Führungsspielern wurde in den letzten Tagen ein Kandidat zum Thema, der seinen Vertrag bisher erfüllen wollte. Da er beim derzeitigen Club keine Perspektiven mehr sieht und somit die direkte Rückkehr in die BL unrealistisch erscheint, hat er sich mit dem Gedanken angefreundet, in Basel einen zweijährigen Zwischenstopp auf dem Weg dahin einzulegen.
...Thorsten Lieberknecht ? ;)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Soviel sichere Insider Tips, in dem Fall weiss wohl der FCB selber nicht was abgeht.... :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4908
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Einer fällt schon mal weg. Pippo Inzaghi wird neuer Milan Trainer!

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1806
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 4450
Kontaktdaten:

Beitrag von repplyfire »

André Breitenreiter, mit Paderborn alles mögliche erreicht. Zeigte auch mit kleinem Budget was aus einem Team rauszuholen ist. Kann eigentlich in der BL mit Paderborn nicht mehr viel gewinnen (ok, viel Erfahrung). Aber die Chance abzusteigen und bei Erfolglosigkeit entlassen zu werden ist hoch.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

@mundharmonika und bender

Bitte lasst doch eure privatfehde ein wenig ruhen...

Es scheint mir als kritisiert ihr jeweilis die vorschläge nur weil sie jeweils vom 'feind' kommen.

Ich hab soweit vertrauen in den vorstand, dass sie die jeweiligen vor und nachteile berücksichtigen und richtig bewerten. Sowohl bei sousa, tuchel, skibbe und weiler gibt es punkte die für oder gegen sie sprechen. Die muttersprache wird kaum ein grosses kriterium sein.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Diese Argumente lassen sich aber auf viele andere Trainer anwenden. Da muss man jetzt wirklich nicht einen Trainer holen, der nicht deutsch kann und als einziger Bezug zum Schweizer Fussball die Niederlagen gegen den FCB vorweisen kann. Das sehe ich absolut nicht ein.

Übrigens wird ein Portugiese von unseren spanisch sprechenden Südamerikanern wohl kaum als "Latino" gesehen, es sei denn, er spreche fliessend spanisch, was möglich, aber nicht zwingend ist. Nicht jeder Portugiese spricht automatisch auch spanisch.
Das ist jetzt echt grenzwertig hoffnungslos und mühsam ... :cool:

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

wikinger hat geschrieben: Ich hab soweit vertrauen in den vorstand, dass sie die jeweiligen vor und nachteile berücksichtigen und richtig bewerten. Sowohl bei sousa, tuchel, skibbe und weiler gibt es punkte die für oder gegen sie sprechen. Die muttersprache wird kaum ein grosses kriterium sein.
Ich auch. Es gibt viele gute Kandidaten! Das ist ja gut so. Ich freue mich auf die neue Saison mit einem neuen Trainr mit neue Ideen.
FCB :):):)

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Es wird Seedorf!!!

Die AC Milan wechselt erneut den Trainer: Nach nur vier Monaten ist die Zeit von Clarence Seedorf abgelaufen. Der Holländer wird im Hinblick auf die neue Saison durch Filippo Inzaghi ersetzt.
FCB :):):)

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

peter hat geschrieben:Ich auch. Es gibt viele gute Kandidaten! Das ist ja gut so. Ich freue mich auf die neue Saison mit einem neuen Trainr mit neue Ideen.
Ich freu mi ebe serst mol nit (nonig) uf die neu Saison. Z miesam und schwerfällig isch die Alti gsi. Aber en neue Trainer git mir Hoffnig, dass die Stadt wieder ere offensive Fuessball zruggbechunt und in de Spielerreihe Ruhe ikehrt. Velicht han ich dorum Hoffnig uf de Tuchel?! Ob Sousa oder Tuchel oder Weiler oder wer au immer, eifach wieder Freud im Stadion, Freud vo de Spieler usw..
Ich gang nochhär Meistertshirts go kaufe, velicht han ich jo den e Föteli für euch vom neue Trainer :D :p
Der Ball ist rund!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Es wird wohl Sousa wenn d BAZ scho drüber schribt. Sie hänn de beschti Droht zum FCB.

Das mit de Usstiegsklausle vo Sousa isch wohl de Grund wieso mr no chli warte miesse.

Fritig/Samschtig rächni mit de Bekanntgob.

Wär aber lieber für Tuchel :D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Käppelijoch hat geschrieben:Also einige Dinge, welche da stehen, weiss ich von meiner Quelle ebenfalls. Ganz soooo unwahr ist das nicht.

Bauchgefühl sagt Tuchel, Quelle Sousa.
Ich habe auch eine Quelle, die mir seriös scheint, und die sagt, dass der FCB an Sousa dran ist.

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

Hajdin hat geschrieben:Es wird wohl Sousa wenn d BAZ scho drüber schribt. Sie hänn de beschti Droht zum FCB.

Das mit de Usstiegsklausle vo Sousa isch wohl de Grund wieso mr no chli warte miesse.

Fritig/Samschtig rächni mit de Bekanntgob.

Wär aber lieber für Tuchel :D
Naja, die BaZ zitiert einfach einen Artikel der "Jerusalem Post". Das unterscheidet sich nicht vom gegensetigen Abschreiben, welches wir schon von vielen anderen Medien gesehen haben. Eine eigene Recherche kommt in diesem Artikel m.E. nicht wirklich zum Ausdruck.

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1306
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

Es ka nid dr sousa wärde!
Grund: Ich hätt lieber dr Tuchel :D
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Chrogge
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 18.03.2013, 11:17

Beitrag von Chrogge »

Ich würde mir Tuchel wünschen. Ich denke so ein verrückter an der Seitenlinie würde eine ganz neue Dynamik ins Team bringen. Es würd auchmal wieder Tribünenbesuche des Trainers geben. Tuchel ist für mich Sinnbild der Generation junger fussballverückter Trainer. Die Bedinungslose Liebe zum Fussball passt zu unserer Region.
“Ich habe immer gesagt, dass ich niemals nach Österreich wechseln würde.”
Jürgen Wegmann (auf die Frage, ob er zum FC Basel wechselt).

Antworten