Befreyigsschlag

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

basler hat geschrieben:ladediebstäl sin immerno gang und gäbe wie ich immer wieder hör. asi ufträtte au wenn ich mi an mine letste paar spiel erinnere. drzue ahne kunnt dass ich friehner nit vo irgendwelche 15 jährige ahgmacht worde bi wenn ich gege d "regle" vo dr mk verstosse ha :o
denn isches zuefall dass es aber wenn ich 1-2 mol im johr gang trotzdem passiert...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Käppelijoch hat geschrieben:Saal 12, Saal 12 blablabla...es gibt auch JK-Besitzer und Fans.....
Als JK Besitzer und Fan muss man nicht in diesen Saal 12. Ich war noch nie da und werde dort nie hingehen...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

DomLeRoyal hat geschrieben:Lustig das du immer beleidigend wirst wenn dir etwas nicht passt. schon beim Öffnen dieses Faden...

Ich glaube deine Jugendkultur kann gar nicht abschätzen wie viel Ihr Verhalten ausgelöst hat. Es geht nicht um ein Diebstahl eines "Schläckzügsäckli"! In welcher Welt lebt Ihr den ist wohl eher die Frage. Wer sich nicht an die Regeln hält muss mit Konsequenzen rechnen. Viele werfen hier das schreiben in der Anonymität vor, aber sich in der Grossen Masse auf zu spielen ist noch feiger. Irgent ein blöder Ehrenkodex unter 300 15+ Jährigen interessiert den Rest nicht.
Was ist denn beleidigend? Das ein Denunziant ein Lump ist? Das ist ein Sprichwort.

Beim Threaderöffner habe ich es so geschrieben weil es mich aufregt, wenn man ein Zitat rauspickt und dann drauf rumhackt. Das passiert genügend in der Presse, dann müssen wir das hier auch noch machen.

Es ist übrigens nicht meine Jugendkultur, ich bin jedenfalls kein Teil der aktiven Fanszene.

Angenommen du sitzt im C, in der Reihe vor dir und hinter dir sitzen alles bekannte, die zwar nicht deine engsten Freunde sind, aber mit denen du gelegentlich ein Bier vor dem Match trinkst und dich austauscht. Jetzt spielt der FCB gegen Salzburg und an der Seitenlinie macht Kampl einen Einwurf. Deine Bekannten wie auch du sind auf 180, da es vorhin schon eine Rote Karte gegeben hat und man einfach enttäuscht ist. Jetzt wirft der eine davon seinen Bierbecher in Richtung Spielfeld, er trifft aber niemanden. Schreibst du dann am nächsten Tag Bernhard Heusler eine E-Mail mit dem Namen des Becherwerfers?

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

cantona hat geschrieben:Was ist denn beleidigend? Das ein Denunziant ein Lump ist? Das ist ein Sprichwort.

Beim Threaderöffner habe ich es so geschrieben weil es mich aufregt, wenn man ein Zitat rauspickt und dann drauf rumhackt. Das passiert genügend in der Presse, dann müssen wir das hier auch noch machen.

Es ist übrigens nicht meine Jugendkultur, ich bin jedenfalls kein Teil der aktiven Fanszene.

Angenommen du sitzt im C, in der Reihe vor dir und hinter dir sitzen alles bekannte, die zwar nicht deine engsten Freunde sind, aber mit denen du gelegentlich ein Bier vor dem Match trinkst und dich austauscht. Jetzt spielt der FCB gegen Salzburg und an der Seitenlinie macht Kampl einen Einwurf. Deine Bekannten wie auch du sind auf 180, da es vorhin schon eine Rote Karte gegeben hat und man einfach enttäuscht ist. Jetzt wirft der eine davon seinen Bierbecher in Richtung Spielfeld, er trifft aber niemanden. Schreibst du dann am nächsten Tag Bernhard Heusler eine E-Mail mit dem Namen des Becherwerfers?
Alles klar, bei diesem Sprichwort habe ich nun dank dir eine Bildungslücke füllen können. ;)

Also Cantona, wenn ich auf 180 bin dann werfe ich immer noch nichts aufs Spielfeld. So viel Beherschung sollte mann als junger Erwachsener und als Erwachsener sowieso haben. Haben 95 % der anderen Fans auch.
Und auch wenn wir schon eine gerechte Rote hatte, irgentwann muss mann auch akzeptieren wenn ein anderes Team besser ist. Auch wenn es ein sogenannter Retorten Verein ist. Wir singen ja selbst, Erfolg ist nicht alles im Leben. Aber dann nicht mit einer drohenden Niederlage umzugehen..!? :rolleyes:

Ich weiss nicht ob ich es machen würde, aber wenn ich ihn nicht gross kenne und es müssen solche darunter leiden die ich sehr wohl kenne sehr wahrscheinlich schon. Mir ist bewusst das dies nicht eine einfache Sache ist, doch das Unverständniss gegenüber solchem Verhalten wächst..

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

andreas hat geschrieben:Gar nid, aber hesch jo sälber gseh wies lauft. Dyy zynische Yydraag bringt
fascht d Absaag vom Cupfinal, überspitzt gsait.
Schön wärs hätti mit mine Iträg sone Macht. Denn würds aber gli anderscht abgo...

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

DomLeRoyal hat geschrieben: Ich weiss nicht ob ich es machen würde, aber wenn ich ihn nicht gross kenne und es müssen solche darunter leiden die ich sehr wohl kenne sehr wahrscheinlich schon. Mir ist bewusst das dies nicht eine einfache Sache ist, doch das Unverständniss gegenüber solchem Verhalten wächst..
Tuusig mol lieber hani e Geisterspiel, als sottigi Lüt in de eigene Reihe.

Lies (no)mol die letscht Site vom Befreyigsschlag und mach dr Gedangge drüber.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

cantona hat geschrieben:Der grösste Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant.

Ich frage mich manchmal schon in welcher Welt ihr Lebt. Diese Forderung habe ich jetzt schon dutzende Male gelesen, hauptsächlich zwar als baz bzw. blick Kommentare, aber jetzt fordert man auch hier, dass Fehlbare verraten werden. Wer in aller Welt tut denn so etwas, mal ganz ehrlich? Vorallem wer tut das innerhalb einer Jugendkultur? Ich weiss nicht wo du aufgewachsen bist, aber wir haben da auch öfters mal Scheiss gebaut (nicht im Zusammenhang mit dem FCB) aber verraten wurde nie jemand, NIE.
Offensichtlich nicht in derselben wie Du. Tolles Sprichwort. Und was willst Du uns damit sagen? Dass ein Ehrenkodex über dem Gesetz steht? Im Übrigen kann man sich die Sprichwörter so hinlegen, wie es einem gerade passt. Der eine stützt seine Argumentation mit dem Sprichwort "gleich und gleich gesellt sich gern", der andere erwidert dann halt "Gegensätze ziehen sich an". Das ist lustig. Aber bei diesem Thema nicht zielführend.
Natürlich hat man als Jugendlicher mal Scheiss gebaut, wer würde das abstreiten. Aber man hat doch dann was draus gelernt, oder? Ich kann doch von erwachsenen Menschen in der Kurve erwarten, dass sie nicht nur einfach weiter ihre Kultur zelebrieren, sondern aus dem Geschehenen etwas lernen. Dass in Zukunft ähnliches Verhalten mindestens so harte Strafen der UEFA nach sich ziehen wird. Und sich entsprechend anpasst. Und das heisst nicht, dass man seine Fankultur aufgeben oder seine Ideale verraten muss.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

Ernesto hat geschrieben:Die Muttenzerkurve befindet sich offensichtlich in der Pubertät - mit dem 'Befreyigsschlag' distanziert man sich schon mal erheblich vom Elternhaus FCB.
Ich wuerde sagen nicht nur vom Elternhaus FCB, sondern der 'Befreyigsschlag' richtet sich irgendwie gegen alle anderen Fans.

Habe die Lektuere mit grosser Erwartung angeschaut und nach dem Lesen der Frontpage dachte ich: wow jetzt kommt endlich die differenzierte Auseinandersetzung der Kurve mit den Geschehnissen, super.

Hier mein kurzer Erlebnisbericht:
Seite 2+3: werden die Widersprueche die es in der Kurve gibt verdeutlicht und darauf hingewiesen, dass es die homogene Kurve so nicht gibt. Interessante Lektuere.

Seite 4: Die Vorgeschichte zum Geisterspiel zeigt eigentlich ganz klar dass die Meinungsfuehrer in der Kurve genau wussten, dass ein Geisterspiel droht, wenn man sich weiterhin gleich benimmt wie bis anhin. Die Versuche des FCB die MK ueber die neue Ausgangslage zu sensibilisieren wurden 'zur Kenntnis genommen' (aber nicht akzeptiert?) und man entschied sich dagegen die restlichen Fans zu informieren und weiter zu fahren wie bisher. Die Erklaerung zur Informationsunterlassung toent fuer mich persoenlich eher fadenscheinig - mich beschlich beim Lesen das Gefuehl, dass man einer Diskussion ueber die Fankurve und ihrer 'Braeuche' (u.a. Pyros) aus dem Weg gehen wollte und ein bischen naiv hoffte, dass die UEFA nie einschreiten wuerde.

Problematisch finde ich hier auch dass man gegen den eigenen Kodex verstoesst: "Pyrotechnik soll in erster Linie dem Ausdruck von Freude dienen" laesst sich nicht vereinen mit dem Schalke zuenden (Demonstration gegen die Einlasskontrollen) oder dem Salzburg zuenden (Kritik am Marketingkonstrukt Salzburg).

Seite 5: wurde schon ausgiebig diskutiert. Hinterlaesst bei mir als Fan einen schalen Nachgeschmack, da ich Null Selbstreflexion vorfinde. Mein summary: unsere Fankultur steht ueber dem FCB, das Geisterspiel hat nichts mit den Pyros zu tun, wir zuenseln weiter und widersetzen uns damit dem gesellschaftlich Benimmdiktat (wehret den Anfaengen, wenn man hier nachgibt dann wollen sie immer mehr verbieten) und die UEFA soll sich gefaelligst mal Gedanken machen, nicht wir.

Seite 6: der Basler Weg ist mit Abstand der beste Artikel im Blatt.

Seite 7: Kritik an der UEFA muss selbstverstaendlich erlaubt sein und ist sogar erwuenscht, sich aber selber immer nur in der Opferrolle zu sehen ist ein bischen einseitig. Und mit dem Wunsch "Fans im Stadion zu haben, die den Ablauf der Spiele nicht stoeren" steht die UEFA glaube ich nicht alleine da - da stehen ca 99% der Fussballfans und alle anderen Akteure in diesem Zirkus voll dahinter.

Seite 8: hat mir dann einen Brechreiz ausgeloest. Erstens lese ich kein Wort einer Entschuldigung von Tim sondern nur ein Rechtfertigungsversuch fuer sein Austicken und zweitens finde ich den Vergleich mit Ajeti absolut Ehrverletzend. Die beiden auf eine Ebene zu stellen und die negativen Emotionen und den fehlenden Anstand gewisser Chaoten wie Tim damit zu legitimieren, dass auch auf dem Spielfeld mal negative Emotionen ausgelebt werden mit einem Foul, ist pathetisch.

Dann war die Lektuere leider schon zu Ende und ich stand ein bischen ratlos da. Praesentiert wurden einige Erklaerungsversuche fuer das Geschehene, die die Kurve eigentlich eher in ein schlechteres Licht ruecken (meine Ansicht) als ich sie vorhin sah, sehr wenig Einsicht oder ein Diskurs was man aendern koennte/muesste und absolut Null Loesungsvorschlaege wie man die bestehenden Probleme die zu den Bussen und Geisterspielen gefuehrt hat anpacken will.

Mein Fazit: schade - Moeglichkeit verpasst. Vermutlich eher Antipathie als Sympathie erreicht bei den meisten und sich irgendwie 'befreit' von der Last des Vereins, der anderen Fans und des FCB. Denke sie haben damit das Manifest zu ihrem eigenen Untergang geschrieben.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2953
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Irgendwie fruschtrierts extrem soviel extremi Reaktione zläse. Sowohl do als au insbesondere bi de BaZ Kommentär.
I weiss im Internet kunnt in jeder Diskussione dr Punkt wo eine dä Verglich bringt, aber ehrlig gwüsse Reaktione löhn mi nüm verwundere wie damals Mitti 20. Jhd. so öbbis wie in Dütschland möglich gsi isch.
Am schlimmschte finde die ganze Denunziante... "dääää dört het e Jud in sim Käller, verschiessed en!"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

radiobemba hat geschrieben:Tuusig mol lieber hani e Geisterspiel, als sottigi Lüt in de eigene Reihe.
Du tust mir echt leid.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

fugee hat geschrieben:Ich wuerde sagen nicht nur vom Elternhaus FCB, sondern der 'Befreyigsschlag' richtet sich irgendwie gegen alle anderen Fans.

Habe die Lektuere mit grosser Erwartung angeschaut und nach dem Lesen der Frontpage dachte ich: wow jetzt kommt endlich die differenzierte Auseinandersetzung der Kurve mit den Geschehnissen, super.

Hier mein kurzer Erlebnisbericht:
Seite 2+3: werden die Widersprueche die es in der Kurve gibt verdeutlicht und darauf hingewiesen, dass es die homogene Kurve so nicht gibt. Interessante Lektuere.

Seite 4: Die Vorgeschichte zum Geisterspiel zeigt eigentlich ganz klar dass die Meinungsfuehrer in der Kurve genau wussten, dass ein Geisterspiel droht, wenn man sich weiterhin gleich benimmt wie bis anhin. Die Versuche des FCB die MK ueber die neue Ausgangslage zu sensibilisieren wurden 'zur Kenntnis genommen' (aber nicht akzeptiert?) und man entschied sich dagegen die restlichen Fans zu informieren und weiter zu fahren wie bisher. Die Erklaerung zur Informationsunterlassung toent fuer mich persoenlich eher fadenscheinig - mich beschlich beim Lesen das Gefuehl, dass man einer Diskussion ueber die Fankurve und ihrer 'Braeuche' (u.a. Pyros) aus dem Weg gehen wollte und ein bischen naiv hoffte, dass die UEFA nie einschreiten wuerde.

Problematisch finde ich hier auch dass man gegen den eigenen Kodex verstoesst: "Pyrotechnik soll in erster Linie dem Ausdruck von Freude dienen" laesst sich nicht vereinen mit dem Schalke zuenden (Demonstration gegen die Einlasskontrollen) oder dem Salzburg zuenden (Kritik am Marketingkonstrukt Salzburg).

Seite 5: wurde schon ausgiebig diskutiert. Hinterlaesst bei mir als Fan einen schalen Nachgeschmack, da ich Null Selbstreflexion vorfinde. Mein summary: unsere Fankultur steht ueber dem FCB, das Geisterspiel hat nichts mit den Pyros zu tun, wir zuenseln weiter und widersetzen uns damit dem gesellschaftlich Benimmdiktat (wehret den Anfaengen, wenn man hier nachgibt dann wollen sie immer mehr verbieten) und die UEFA soll sich gefaelligst mal Gedanken machen, nicht wir.

Seite 6: der Basler Weg ist mit Abstand der beste Artikel im Blatt.

Seite 7: Kritik an der UEFA muss selbstverstaendlich erlaubt sein und ist sogar erwuenscht, sich aber selber immer nur in der Opferrolle zu sehen ist ein bischen einseitig. Und mit dem Wunsch "Fans im Stadion zu haben, die den Ablauf der Spiele nicht stoeren" steht die UEFA glaube ich nicht alleine da - da stehen ca 99% der Fussballfans und alle anderen Akteure in diesem Zirkus voll dahinter.

Seite 8: hat mir dann einen Brechreiz ausgeloest. Erstens lese ich kein Wort einer Entschuldigung von Tim sondern nur ein Rechtfertigungsversuch fuer sein Austicken und zweitens finde ich den Vergleich mit Ajeti absolut Ehrverletzend. Die beiden auf eine Ebene zu stellen und die negativen Emotionen und den fehlenden Anstand gewisser Chaoten wie Tim damit zu legitimieren, dass auch auf dem Spielfeld mal negative Emotionen ausgelebt werden mit einem Foul, ist pathetisch.

Dann war die Lektuere leider schon zu Ende und ich stand ein bischen ratlos da. Praesentiert wurden einige Erklaerungsversuche fuer das Geschehene, die die Kurve eigentlich eher in ein schlechteres Licht ruecken (meine Ansicht) als ich sie vorhin sah, sehr wenig Einsicht oder ein Diskurs was man aendern koennte/muesste und absolut Null Loesungsvorschlaege wie man die bestehenden Probleme die zu den Bussen und Geisterspielen gefuehrt hat anpacken will.

Mein Fazit: schade - Moeglichkeit verpasst. Vermutlich eher Antipathie als Sympathie erreicht bei den meisten und sich irgendwie 'befreit' von der Last des Vereins, der anderen Fans und des FCB. Denke sie haben damit das Manifest zu ihrem eigenen Untergang geschrieben.
Besser hätte man es nicht sagen können.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Rhyyläx hat geschrieben:Habs zwar schon mehrfach wiederholt, tue es aber für Dich gerne nochmal: ist die Kurve tatsächlich wichtiger als der Fussballverein FCBasel? Ist die Kurve wirklich bereit (wie es im "Befreyigsschlag" angedeutet wird), Dinge zu tun, die gegen die Interessen des Vereins sind und ihm potentiell schaden könnten (oder es schon taten)? Wie ist die Meinung dazu im Forum?

Nebenbei bemerkt: wofür ist jeglicher Thread hier gut? Zum diskutieren, oder? Also was soll diese Frage?
ich spreche nicht für die kurve, nur für meine wenigkeit. mit den erfahrungen die in in ein paar jahrzenten kurve gemacht habe.

nein, die kurve ist nicht wichtiger als der verein, das hat auch niemand je geschrieben. aber ein verein ohne kurve ist eben auch nicht mehr der fcb. die kurve gehört zum fcb und ist untrennbar mit ihm verbunden, schon viele jahrzente. die kurve, die fans und die zuschauer machen und machten den fcb zu dem was er ist. ohne die zuschauer wäre ein fcb gar nicht möglich, gerade in der schweiz, wo das fernsehen nicht millionen zahlt, die sponsoren keine transfers im 3-stelligen millionenbereich möglich machen. der allergrösste teil der einnahmen kommt von den fans, auch von der kurve. nicht nur direkt, sondern auch indirekt, denn ein stimmungsvolles ambiente ist für die meisten zuschauer ein muss, um die emotionen zu erleben, die sie eben erleben. das macht die kurve nicht besser als andere, aber da sie mehr im blickpunkt ist als andere, muss sie sich auch mehr verteidigen als andere sektoren. und weil sie wilder ist, gibt es auch mehr negative seiten, in meinen augen aber auch viel mehr positive (meine meinung).

ja, die kurve ist bereit, dinge zu tun, die dem verein schaden. man ist bereit, ein spiel zu boykottieren, auch wenn das dem verein schadet, zum beispiel weil die preise für auswärtsfahrten immer teurer werden und sich viele, gerade junge und sozial schlechter gestellte nicht mehr leisten können. und ja, man ist bereit dafür zu kämpfen, dass wir weiterhin stehen dürfen. denn genau das hat ein gewisser herr laub und mit ihm der fcb uns verboten. dafür hätte ich persönlich auch ein stadionverbot riskiert und ich hätte bis zum äussersten gekämpft. auch wenn das dem fcb geschadet hätte. warum? weil ich der meinung bin, langfristig hätte ein verbot des stehens, die fankultur in basel, die vom ganzen fcb, nicht nur die der mk, zerstört und wir wären bald so geworden wie gc, die nur noch aufgrund von mäzenen überleben können. und auch wenn gc im moment noch erfolgreich ist, glaube ich es geht mit denen sportlich langsam den bach runter, wenn sie alle guten spieler verkaufen müssen, ohne den erlös wieder in spieler stecken zu können.

ja, manchmal muss man tatsächlich einen schaden riskieren, damit etwas positives herauskommen kann. auch der 13.05. hat bei aller tragik und trotz vieler sachen, die ich persönlich in keiner weise gutheisen kann, viel positives bewirkt. deshalb sehe ich nicht in jedem vorfall nur etwas negatives. eine kurve genau gleich wie individuen machen fehler. und wie bereits zitiert, wie es die mk ja schreibt, will man aus fehlern lernen, dinge beim nächsten mal besser oder anders machen. aber das heisst nicht, dass man einfach kuschen muss und mal dies und dann das einfach unterlassen soll, weil der gegner übermächtig scheint. die uefa und die fifa sind keinen deut besser als die kurve. sie ordnen alles dem maximalen profit unter und es interessiert sie einen scheiss, ob sie damit abertausenden von aktiven fans die lust am fussball vermiessen. schau dir mal die länderspiele von deutschland an. keine stimmung mehr, wenn die "nur" 2:0 führen in der pause, wird gepfiffen. dahin will ich zumindest nicht. aber dahin treibt uns die fifa/uefa.

so und jetzt zu dir, rhyyläx. du greifst hier aufgrund eines zitats, aus dem zusammenhang gerissen, die kurve an, mit dem wissen, dass sie hier nicht schreibt. mit dem wissen, dass die medien hier mitlesen und dinge aus dem zusammenhang reissen. sie können aus solchen posts schnell was von einem fankrieg zu schreiben oder ähnliches. das würde wieder zu einer spaltung führen, wie wir sie vor dem 13.05. schon mal hatten. das wiederum führt zu einer verschiebung der gleichgewichte innerhalb der kurve, radikale strömungen hätten auftrieb und die situation könnte durchaus auch wieder mal in die andere richtung kippen. damit schadest du potentiell dem fcb. und das nur, weil du offensichtlich nicht verstanden hast, um was es da genau geht, beim schaden des clubs. dabei gäbe es intelligentere möglichkeiten. wenn du nicht in den saal 12 willst, wieso gehst du nicht mal 2 stunden vor spielbeginn auf die fläche vor der mk und fragst nach leuten, die über das heftchen reden wollen? vielleicht hast du keine zeit für den saal 12, wenn dir der fcb aber wirklich so am herzen liegt, wie du hier tust, sind dann 2 stunden wirklich ein unlösbares problem? oder warum genau verweigerst du dich dem persönlichen gespräch? wohlwissend, dass ein persönliches gespräch so manches missverständniss verhindern kann.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Als ich den Titel "Befreyigsschlag" las, war ich für einen kurzen Moment der Meinung, man habe die Täter den Behörden übergeben...

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

radiobemba hat geschrieben:Tuusig mol lieber hani e Geisterspiel, als sottigi Lüt in de eigene Reihe.

Lies (no)mol die letscht Site vom Befreyigsschlag und mach dr Gedangge drüber.
Meine Leute mögen mich sehr und ich Sie. Und jetzt kommt das verrückte, wir benehmen uns vor, während und nach dem Spiel. Trotz allem sind wir FCB Fans durch und durch und man mag es kaum glauben. Wir haben Spass an den Spielen, davor und danach.

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Rhyyläx hat geschrieben:Besser hätte man es nicht sagen können.
+1

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

brewz_bana hat geschrieben:Irgendwie fruschtrierts extrem soviel extremi Reaktione zläse. Sowohl do als au insbesondere bi de BaZ Kommentär.
I weiss im Internet kunnt in jeder Diskussione dr Punkt wo eine dä Verglich bringt, aber ehrlig gwüsse Reaktione löhn mi nüm verwundere wie damals Mitti 20. Jhd. so öbbis wie in Dütschland möglich gsi isch.
Am schlimmschte finde die ganze Denunziante... "dääää dört het e Jud in sim Käller, verschiessed en!"
Und was isch mit dem Denunziante, wo eine verpfifft will bim Nochber e Leiche im Käller liegt? (abolut Unterschtie, dass do wieder d Naziverglich miend ane hebe ...). Zählt do das Sprichwort au?
Der grösste Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2367
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

auslandbasler hat geschrieben:ich spreche nicht für die kurve, nur für meine wenigkeit. mit den erfahrungen die in in ein paar jahrzenten kurve gemacht habe.

nein, die kurve ist nicht wichtiger als der verein, das hat auch niemand je geschrieben. aber ein verein ohne kurve ist eben auch nicht mehr der fcb. die kurve gehört zum fcb und ist untrennbar mit ihm verbunden, schon viele jahrzente. die kurve, die fans und die zuschauer machen und machten den fcb zu dem was er ist. ohne die zuschauer wäre ein fcb gar nicht möglich, gerade in der schweiz, wo das fernsehen nicht millionen zahlt, die sponsoren keine transfers im 3-stelligen millionenbereich möglich machen. der allergrösste teil der einnahmen kommt von den fans, auch von der kurve. nicht nur direkt, sondern auch indirekt, denn ein stimmungsvolles ambiente ist für die meisten zuschauer ein muss, um die emotionen zu erleben, die sie eben erleben. das macht die kurve nicht besser als andere, aber da sie mehr im blickpunkt ist als andere, muss sie sich auch mehr verteidigen als andere sektoren. und weil sie wilder ist, gibt es auch mehr negative seiten, in meinen augen aber auch viel mehr positive (meine meinung).

ja, die kurve ist bereit, dinge zu tun, die dem verein schaden. man ist bereit, ein spiel zu boykottieren, auch wenn das dem verein schadet, zum beispiel weil die preise für auswärtsfahrten immer teurer werden und sich viele, gerade junge und sozial schlechter gestellte nicht mehr leisten können. und ja, man ist bereit dafür zu kämpfen, dass wir weiterhin stehen dürfen. denn genau das hat ein gewisser herr laub und mit ihm der fcb uns verboten. dafür hätte ich persönlich auch ein stadionverbot riskiert und ich hätte bis zum äussersten gekämpft. auch wenn das dem fcb geschadet hätte. warum? weil ich der meinung bin, langfristig hätte ein verbot des stehens, die fankultur in basel, die vom ganzen fcb, nicht nur die der mk, zerstört und wir wären bald so geworden wie gc, die nur noch aufgrund von mäzenen überleben können. und auch wenn gc im moment noch erfolgreich ist, glaube ich es geht mit denen sportlich langsam den bach runter, wenn sie alle guten spieler verkaufen müssen, ohne den erlös wieder in spieler stecken zu können.

ja, manchmal muss man tatsächlich einen schaden riskieren, damit etwas positives herauskommen kann. auch der 13.05. hat bei aller tragik und trotz vieler sachen, die ich persönlich in keiner weise gutheisen kann, viel positives bewirkt. deshalb sehe ich nicht in jedem vorfall nur etwas negatives. eine kurve genau gleich wie individuen machen fehler. und wie bereits zitiert, wie es die mk ja schreibt, will man aus fehlern lernen, dinge beim nächsten mal besser oder anders machen. aber das heisst nicht, dass man einfach kuschen muss und mal dies und dann das einfach unterlassen soll, weil der gegner übermächtig scheint. die uefa und die fifa sind keinen deut besser als die kurve. sie ordnen alles dem maximalen profit unter und es interessiert sie einen scheiss, ob sie damit abertausenden von aktiven fans die lust am fussball vermiessen. schau dir mal die länderspiele von deutschland an. keine stimmung mehr, wenn die "nur" 2:0 führen in der pause, wird gepfiffen. dahin will ich zumindest nicht. aber dahin treibt uns die fifa/uefa.

so und jetzt zu dir, rhyyläx. du greifst hier aufgrund eines zitats, aus dem zusammenhang gerissen, die kurve an, mit dem wissen, dass sie hier nicht schreibt. mit dem wissen, dass die medien hier mitlesen und dinge aus dem zusammenhang reissen. sie können aus solchen posts schnell was von einem fankrieg zu schreiben oder ähnliches. das würde wieder zu einer spaltung führen, wie wir sie vor dem 13.05. schon mal hatten. das wiederum führt zu einer verschiebung der gleichgewichte innerhalb der kurve, radikale strömungen hätten auftrieb und die situation könnte durchaus auch wieder mal in die andere richtung kippen. damit schadest du potentiell dem fcb. und das nur, weil du offensichtlich nicht verstanden hast, um was es da genau geht, beim schaden des clubs. dabei gäbe es intelligentere möglichkeiten. wenn du nicht in den saal 12 willst, wieso gehst du nicht mal 2 stunden vor spielbeginn auf die fläche vor der mk und fragst nach leuten, die über das heftchen reden wollen? vielleicht hast du keine zeit für den saal 12, wenn dir der fcb aber wirklich so am herzen liegt, wie du hier tust, sind dann 2 stunden wirklich ein unlösbares problem? oder warum genau verweigerst du dich dem persönlichen gespräch? wohlwissend, dass ein persönliches gespräch so manches missverständniss verhindern kann.
bester beitrag in diesem faden. dangge!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

brewz_bana hat geschrieben:I weiss im Internet kunnt in jeder Diskussione dr Punkt wo eine dä Verglich bringt, aber ehrlig gwüsse Reaktione löhn mi nüm verwundere wie damals Mitti 20. Jhd. so öbbis wie in Dütschland möglich gsi isch.
Am schlimmschte finde die ganze Denunziante... "dääää dört het e Jud in sim Käller, verschiessed en!"
Eine gelinde gesagt äusserst seltsame Sichtweise - und ein absolut unhaltbarer Vergleich. Dass man sich von Seiten der MK bei jeglichen Vorkommnissen in der Vergangenheit gerne pathetisch von der Täter- in die Opferrolle stellt ist hinlänglich bekannt. Nun aber alle, welche die jüngsten Vorkommnisse hinterfragen und die Meinung der selbsternannten Hüter der 'Fankultur' nicht uneingeschränkt teilen gleich in die Nazi-Ecke zu stellen ist eine weitere geistige Kapitulation. Offensichtlich vernebeln Rauchtöpfe nicht nur den einen Sinn und verdecken hochgezogene Kapuzen sowie aufgesetzte dunkle Sonnenbrillen den Weitblick.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Kurtinator hat geschrieben:bester beitrag in diesem faden. dangge!
Mhh was mache mr jetzt? Für mi isch das dr Beschti:
fugee hat geschrieben:Ich wuerde sagen nicht nur vom Elternhaus FCB, sondern der 'Befreyigsschlag' richtet sich irgendwie gegen alle anderen Fans.

Habe die Lektuere mit grosser Erwartung angeschaut und nach dem Lesen der Frontpage dachte ich: wow jetzt kommt endlich die differenzierte Auseinandersetzung der Kurve mit den Geschehnissen, super.

Hier mein kurzer Erlebnisbericht:
Seite 2+3: werden die Widersprueche die es in der Kurve gibt verdeutlicht und darauf hingewiesen, dass es die homogene Kurve so nicht gibt. Interessante Lektuere.

Seite 4: Die Vorgeschichte zum Geisterspiel zeigt eigentlich ganz klar dass die Meinungsfuehrer in der Kurve genau wussten, dass ein Geisterspiel droht, wenn man sich weiterhin gleich benimmt wie bis anhin. Die Versuche des FCB die MK ueber die neue Ausgangslage zu sensibilisieren wurden 'zur Kenntnis genommen' (aber nicht akzeptiert?) und man entschied sich dagegen die restlichen Fans zu informieren und weiter zu fahren wie bisher. Die Erklaerung zur Informationsunterlassung toent fuer mich persoenlich eher fadenscheinig - mich beschlich beim Lesen das Gefuehl, dass man einer Diskussion ueber die Fankurve und ihrer 'Braeuche' (u.a. Pyros) aus dem Weg gehen wollte und ein bischen naiv hoffte, dass die UEFA nie einschreiten wuerde.

Problematisch finde ich hier auch dass man gegen den eigenen Kodex verstoesst: "Pyrotechnik soll in erster Linie dem Ausdruck von Freude dienen" laesst sich nicht vereinen mit dem Schalke zuenden (Demonstration gegen die Einlasskontrollen) oder dem Salzburg zuenden (Kritik am Marketingkonstrukt Salzburg).

Seite 5: wurde schon ausgiebig diskutiert. Hinterlaesst bei mir als Fan einen schalen Nachgeschmack, da ich Null Selbstreflexion vorfinde. Mein summary: unsere Fankultur steht ueber dem FCB, das Geisterspiel hat nichts mit den Pyros zu tun, wir zuenseln weiter und widersetzen uns damit dem gesellschaftlich Benimmdiktat (wehret den Anfaengen, wenn man hier nachgibt dann wollen sie immer mehr verbieten) und die UEFA soll sich gefaelligst mal Gedanken machen, nicht wir.

Seite 6: der Basler Weg ist mit Abstand der beste Artikel im Blatt.

Seite 7: Kritik an der UEFA muss selbstverstaendlich erlaubt sein und ist sogar erwuenscht, sich aber selber immer nur in der Opferrolle zu sehen ist ein bischen einseitig. Und mit dem Wunsch "Fans im Stadion zu haben, die den Ablauf der Spiele nicht stoeren" steht die UEFA glaube ich nicht alleine da - da stehen ca 99% der Fussballfans und alle anderen Akteure in diesem Zirkus voll dahinter.

Seite 8: hat mir dann einen Brechreiz ausgeloest. Erstens lese ich kein Wort einer Entschuldigung von Tim sondern nur ein Rechtfertigungsversuch fuer sein Austicken und zweitens finde ich den Vergleich mit Ajeti absolut Ehrverletzend. Die beiden auf eine Ebene zu stellen und die negativen Emotionen und den fehlenden Anstand gewisser Chaoten wie Tim damit zu legitimieren, dass auch auf dem Spielfeld mal negative Emotionen ausgelebt werden mit einem Foul, ist pathetisch.

Dann war die Lektuere leider schon zu Ende und ich stand ein bischen ratlos da. Praesentiert wurden einige Erklaerungsversuche fuer das Geschehene, die die Kurve eigentlich eher in ein schlechteres Licht ruecken (meine Ansicht) als ich sie vorhin sah, sehr wenig Einsicht oder ein Diskurs was man aendern koennte/muesste und absolut Null Loesungsvorschlaege wie man die bestehenden Probleme die zu den Bussen und Geisterspielen gefuehrt hat anpacken will.

Mein Fazit: schade - Moeglichkeit verpasst. Vermutlich eher Antipathie als Sympathie erreicht bei den meisten und sich irgendwie 'befreit' von der Last des Vereins, der anderen Fans und des FCB. Denke sie haben damit das Manifest zu ihrem eigenen Untergang geschrieben.
Wie immerno alles es Sach vo dr Istellig und dr Betrachtigswiis ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

basler hat geschrieben:ladediebstäl sin immerno gang und gäbe wie ich immer wieder hör. asi ufträtte au wenn ich mi an mine letste paar spiel erinnere. drzue ahne kunnt dass ich friehner nit vo irgendwelche 15 jährige ahgmacht worde bi wenn ich gege d "regle" vo dr mk verstosse ha :o
ach was. ich gang sytt mehr als 20 johr an d'spiel, me isch immer wieder blöd ahgmacht worde. immer scho, wenn me sich nitt an d'regle vo dr mehrheit ghalte hett. alles anderi isch vergangeheitsverdrängig. aber es isch no nie so friedlich gsi an de spiel wie hütt, wenn me sich nitt grad problem suecht.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

auslandbasler hat geschrieben:ach was. ich gang sytt mehr als 20 johr an d'spiel, me isch immer wieder blöd ahgmacht worde. immer scho, wenn me sich nitt an d'regle vo dr mehrheit ghalte hett. alles anderi isch vergangeheitsverdrängig. aber es isch no nie so friedlich gsi an de spiel wie hütt, wenn me sich nitt grad problem suecht.
Jetzt wirds aber Interessant. Wenn mr sich nit an d Regle vo dr Mehrheit in dr MK halten, isches normal, dass mr blöd agmacht wird. Aber sälber will mr sich nit an d Regle (zB vo dr UEFA) halte? :confused:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Blutengel hat geschrieben:Mhh was mache mr jetzt? Für mi isch das dr Beschti:




Wie immerno alles es Sach vo dr Istellig und dr Betrachtigswiis ;)
Wahrscheinlich ist dein Genannter der Beste für ein Grossteil des Stadions. Aber wir gehen halt nicht in den Saal.. :eek:

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

DomLeRoyal hat geschrieben:Meine Leute mögen mich sehr und ich Sie. Und jetzt kommt das verrückte, wir benehmen uns vor, während und nach dem Spiel. Trotz allem sind wir FCB Fans durch und durch und man mag es kaum glauben. Wir haben Spass an den Spielen, davor und danach.
I weiss zum Glügg vo mine Lüt, dass si mit nid verrote würde, wenn i mol biz Schissdrägg bau.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

radiobemba hat geschrieben:I weiss zum Glügg vo mine Lüt, dass si mit nid verrote würde, wenn i mol biz Schissdrägg bau.
Meinsch au wenn sie durch die Schissdräck e grösseri Summe Gäld verliere würde - sage mr mol so ca. 2.1 Millione? Au do gits e Sprichwort drzue:
Bei Geld hört die Freundschaft auf!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2367
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

DomLeRoyal hat geschrieben:Wahrscheinlich ist dein Genannter der Beste für ein Grossteil des Stadions. Aber wir gehen halt nicht in den Saal.. :eek:
....nein, ihr diskutiert lieber auf einer online plattform und tragt genau nichts dazu bei. :eek:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:... Daneben ist er zur Erkenntnis gelangt, dass das Beleidigen von eignen Spielern in der Regel nicht zu Geisterspielen führt. Richtig, wie übrigens Pyro oder das Werfen von Gegenständen in der Regel auch nicht. Wo man die Grenzen zieht, ist individuell - bei Mundharmonika offensichtlich dort, wo etwas zu einem Geisterspiel führt, auch wenn man das erst retrospektiv weiss. Für mich ist dagegen das Beleidigen von Spielern "schlimmer" als beispielsweise Pyro-Zünden. ...
Pyro zünden und das Werfen von Gegenständen führt nicht automatisch zu einem Geisterspiel, ist aber gegen die Stadionordnung und kann je nach Menge und Auswuchs gegebenenfalls zu einem Geisterspiel führen. Das Beleidigen von Spielern nicht. Nicht dass ich letzteres unbedingt begrüsse, aber es ist schon nicht ganz das Gleiche, einen vollen Bierbecher an den Kopf zu bekommen oder ein verbales "Arschloch".
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Hier musste ich kurz lachen.

Die Kurve hätte auch schreiben können, dass vermutlich bald Weltfrieden herrscht, einfach um "Hoffnung zu verbreiten"... :D

Aber vermutlich ging es halt weniger darum, Hoffnung zu verbreiten, sondern gewisse Zusammenhänge aufzuzeigen und Abläufe zu erklären.
Natürlich kann so etwas wie in Salzburg nochmals vorkommen! Im emotionalen Umfeld Fussball, mit so vielen Menschen, da kann etwas passieren, wird etwas passieren. Genauso wie sonst überall im Leben. Eine zero-risk-Gemeinschaft im Fussballstadion? Völlig unrealistisch. Aber wenn es nach dir geht, hätte die Kurve das behaupten sollen. Um Hoffnung zu verbreiten...
Ihr mit Eurem Weltfrieden und dem ewig gleichen Spruch, dass völlige Sicherheit nie möglich ist. Das wissen wir alle. Aber es interessiert nun einfach einmal einen Teil des Publikums nicht, dass dies andauernd als Ausrede genommen wird, um Auswüchse zu erklären und zu rechtfertigen. Niemand erwartet von der Kurve ein Versprechen, dass in Zukunft nie mehr etwas passiert. Aber es wäre schon einmal ein Fortschritt, wenn man gewisse Gedankenansätze zur Verbesserung erkennen würde. Die gibt es aber nicht. Es wird lediglich erklärt, wieso solche Sachen in Salzburg geschehen und wieso andauernd Pyro abgebrannt wird, aber dass die Kurve diesbezüglich ihre Position einmal ernsthaft überdenken würde, geht aus dem Blättchen nicht hervor.
Shurrican hat geschrieben:um das geht es schliesslich, die grenzen. wo sind die grenzen, wer definiert sie und wie werden die durchgesetzt.
Es ist im Grunde genommen doch ganz einfach. Es ist ein Wettbewerb der UEFA. Die UEFA setzt die Regeln fest, also auch die Grenzen. Wenn man als Club mit diesen Regeln nicht einverstanden ist, dann nimmt man halt am Wettbewerb nicht teil. Aber man kann nicht einerseits von den Vorteilen (Startgelder, Werbeeffekt etc.) profitieren und andererseits bei anderen Sachen (Sicherheit im Stadion und beim eigenen Anhang etc.) kneifen. Und für die Fans gilt das Gleiche. Findet man die Regeln der UEFA Scheisse, dann sollte man einfach darauf verzichten, solche Spiele zu besuchen. Aber an die Spiele zu gehen, weil man es geil findet, dass sich der FCB dank der Organisation der UEFA mit den Grossen messen kann, dann aber nicht die vorgegebenen Stadionregeln einhalten zu wollen, scheint mir doch sehr heuchlerisch.
Shurrican hat geschrieben:ausserdem:
du siehst und kritisierst ständig die denkweise, dass sich die fankurve nicht ändern will und verlangst von ihr trotzdem eine lösung, die du selber nicht vorschlagen kannst, merkst du den widerspruch?
Wieviele Male willst Du mir noch das Gleiche vorwerfen? Ich habe schon x-Mal geschrieben, dass mein erster Vorschlag wäre, dass der FCB und insbesondere Herr Heusler endlich damit aufhören sollte, sich ständig schützend vor die MK zu positionieren und Pyro zum Kulturgut zu erklären. Solange die offizielle Haltung des FCBs so tolerant und verständnisvoll ist, kann man kaum von der Kurve erwarten, dass sie sich Gedanken zu Änderungen in der Pyro-Frage macht. Ich erwarte nicht, dass Heusler sich nun plötzlich von der MK distanziert, aber er muss ihr im Dialog zu verstehen geben, dass der Club aufgrund wiederholter Strafen durch die UEFA seine Position zu Pyro überdacht hat und wünscht, dass Pyro - vor allem bei internationalen Spielen - allmählich aus dem Stadion verschwindet.
Tüllhuffe hat geschrieben:Wer hier drin der Kurve gross Verbohrtheit und einen Mangel an Selbstreflexion vorwirft, ohne sich offensichtlig wirklich die Mühe gemacht zu haben, sich mit dem Befreiungsschlag auseinanderzusetzen ...
Wieso muss man sich denn andauernd mit der MK auseinandersetzten? Zudem erfährt man in diesem Blättchen nicht wirklich viel Neues. Das ist doch alles schon 1000x in gleicher oder ähnlicher Form wiedergegeben worden. Können gewisse Leute nicht verstehen, dass ein Grossteil der Zuschauer einfach ein Fussballspiel ohne Zwischenfälle schauen will und ohne sich deswegen andauernd mit der Psyche eines Sektors auseinander setzen zu müssen. Die MK verliert ja auch nicht seine Zeit damit, sich Gedanken über die anderen Sektoren zu machen und zu analysieren, wie diese empfinden.
footbâle hat geschrieben:Der Versuch, einen Keil zwischen Kurve und Verein zu treiben, ist kontraproduktiv. Wer also wirklich im Sinne des FCB handeln will, sollte darauf verzichten, in einer solchen Situation zusätzlich Öl ins Feuer zu giessen.
Aha, aber einen Keil zwischen MK und anderen Fans zu treiben, die sich an die Regeln halten wollen, ist nicht kontraproduktiv? Im Sinne des FCBs wäre es, wenn sich die Kurve öffentlich endlich einmal von gewissen Praktiken - namentlich dem seit Jahren verbotenen Abbrennen von Pyro - distanzieren würde. Feuer ins Öl zu giessen ist, ein solches Pamphlet namens "Befreyigsschlag" rauszugeben und dort darzulegen, dass man eigentlich gedenkt, mehr oder weniger so weiter zu fahren bis anhin und nicht die Empörung solcher, die langsam die Nase voll haben von der Uneinsichtigkeit einer notorischer Trouble Makers.
Shurrican hat geschrieben:schade dass du nur die fans kritisieren will und nicht die uefa.
Es ist immer das Gleiche. Um von den eigenen Verfehlungen abzulenken, soll über die UEFA hergezogen werden. Es gibt vieles, das man an der UEFA bemängeln kann. Mach doch einen entsprechenden Thread auf. Aber im Moment geht es halt um die Problematik unserer Kurve, die uns ein Geisterspiel und wieder einmal eine saftige Busse beschert hat. Das kann durchaus separat diskutiert werden, ohne dass man die durchaus kritikwürdigen Machenschaften der UEFA andauernd als Ausrede nimmt.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1390
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

auslandbasler hat geschrieben: wenn du nicht in den saal 12 willst, wieso gehst du nicht mal 2 stunden vor spielbeginn auf die fläche vor der mk und fragst nach leuten, die über das heftchen reden wollen? vielleicht hast du keine zeit für den saal 12, wenn dir der fcb aber wirklich so am herzen liegt, wie du hier tust, sind dann 2 stunden wirklich ein unlösbares problem? oder warum genau verweigerst du dich dem persönlichen gespräch? wohlwissend, dass ein persönliches gespräch so manches missverständniss verhindern kann.
Aber dann müsste man sich aus der Anonymität begeben. Das Internet ist halt ein guter "Schutz"

und danke für den guten Beitrag!

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Kurtinator hat geschrieben:....nein, ihr diskutiert lieber auf einer online plattform und tragt genau nichts dazu bei. :eek:
Wie viel es im Saal bringt ist aber auch nicht ersichtlich. Oder bekamst du Einlass ans Valencia spiel!?

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Blutengel hat geschrieben:Jetzt wirds aber Interessant. Wenn mr sich nit an d Regle vo dr Mehrheit in dr MK halten, isches normal, dass mr blöd agmacht wird. Aber sälber will mr sich nit an d Regle (zB vo dr UEFA) halte? :confused:
ha ich irgend ime wort gschriebe, das das richtig isch? aber es isch eifach so gsi. wenn ich friehner ha welle de ultras saage, dass ich das nitt so toll find, wenn sie s'u-bahn-lied singe, hani eini kassiert. (weisch no?) wenn ich hütt nitt will, dass öbbis so oder andersch gmacht wird, redi in dr pause, vor em spiel oder im saal 12 mit de entsprechende lütt. und denn findet me e löösig oder ebbe nitt. wenn nitt, denn bini vielliecht nitt dr richtig für die kurve. das muess ich denn halt mit mir sälber ussmache. oder ich pass mi halt ah.

nur so isch es z.b. möglich gsi, dass kei rassistischi lieder meh gsunge werde. oder käi pyro meh uff s'feld gschosse werde. aber das hett halt au zur folg, dass me selber gwüssi sache muess lo syy loh, oder anderi muess zue loh, wome vielliecht nitt will. es hett halt alles zwei sytte und jede gwichtet die halt andersch. und es isch, bim wie immer halt e bewegig, sache sinn im fluss, au kodex und ethischi ahsichte vo vrbänd, privatpersone und grad au kurve ändere laufend. do gitts denn halt e paar, wo uusefalle. me ka das eifach akzeptiere, oder me kämpft für sini meinig. und das macht jede andersch. isch das wirklich so schwer z'verstoh?

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

das wird sicher nit do inne besproche!

Hamtschelo, Fade lösche, User sperre!
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Antworten