Heb sorg zem Basel Tattoo

Der Rest...
Benutzeravatar
Spencer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 18.04.2011, 04:54
Wohnort: Käppelijoch

Beitrag von Spencer »

"Das Zurich Film Festival wurde im Oktober 2005 ins Leben gerufen und hat sich innerhalb weniger Jahre in der nationalen und internationalen Festivallandschaft etabliert!"

http://zff.com/de/home/
"Ich habe einmal geglaubt, ich hätte unrecht, aber dann hab ich später rausgefunden, dass ich mich geirrt hatte." Edward Abbey

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

So, ab ans Tattoo an d'Generalprob! Mol luege wie die diesjöörigi Ussgab wird, ich freu mi uff jede Fall druf :D !!
Wünsch allene Tattoogänger ganz viel Spass mit em Joorgang '12!!!
Alles für BS

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

S'Tattoo 2012 isch e super Joorgang, Saggstark!! Wirkligg sehr empfehlenswert :)
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Laufi hat geschrieben:S'Tattoo 2012 isch e super Joorgang, Saggstark!! Wirkligg sehr empfehlenswert :)
Ich Gang am Mäntig, freu mi extrem :)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Dä Lärm wieder, gopfristutz nomol... :mad:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Laufi hat geschrieben:S'Tattoo 2012 isch e super Joorgang, Saggstark!! Wirkligg sehr empfehlenswert :)
Ganz e mieses Foti, hättsch dr ruhig chli meh Müeh chönne gäh...
Klassisch veryoungboyst!
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Pioneer hat geschrieben:Ganz e mieses Foti, hättsch dr ruhig chli meh Müeh chönne gäh...
Klassisch veryoungboyst!
Und das ist sicher noch das "beste" das er hingekriegt hat .....

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Pioneer hat geschrieben:Ganz e mieses Foti, hättsch dr ruhig chli meh Müeh chönne gäh...
Klassisch veryoungboyst!
s'handicap isch do sicher si neue und dohär ungwohnte fotiapparat gsi ;)

Bild

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Heyy, nüd gege mi Kamera...die kah nüd defür :mad:
Bild
Alles für BS

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

P.S bekum aber gli emol e neui, denn bin i au wieder Up-to-Date :p
Bild
Alles für BS

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Seit ich letztes Jahr wegen meiner SS-Uniform nicht reingelassen wurde, boy-kot-iere ich diesen Event.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1183
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Mir gefiel die diesjährige Auflage des Tattoo auch sehr. Allerdings ist das ganze Schluss-Tamtam viel zu lange und nach meinem Geschmack hatte es zu viel Blasmusik.

Highlights: Die Dänen, die Neuseeländer und Top Secret.

Das Schweizer Armee-Spiel könnte man von mir aus auch getrost weglassen. Aber die müssen vermutlich eingeladen werden, da das Tattoo ja unter der Schirmherrschaft der Armee steht. Und so haben die Jungs wenigstens einen klaren Auftrag, was in der besten Armee der Welt ja auch nicht überall der Fall ist.

Das ganze ist auch ein wenig pyromanischer als auch schon. Aber vermutlich waren das einfach ein paar Grüsse an Anita L. :cool:
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

The Moose hat geschrieben:Mir gefiel die diesjährige Auflage des Tattoo auch sehr. Allerdings ist das ganze Schluss-Tamtam viel zu lange und nach meinem Geschmack hatte es zu viel Blasmusik.
Bild

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Gollum hat geschrieben:Tatoo Tatoo Tatoo!

Läck du mir! Me könnt meine, dä Event ghöri zu Basel sit eh und je. Gwüssne Lüt isch das Tatoo grad wie e Heiligtum. Do git's Volunteers, wo ihre ganze Läbenssinn us däm Seich schöpfe und s ganz Joohr dure mit eme Tatoo-Shirt ummestolziere, als hätte si e Dudelsackpfiffe im Arsch!

Kömmet mol obenabe. Das Tatoo isch jo scho rächt, aber dr Eric, dä sälbschtverliebti Grosskotz soll sich gfelligscht an die glyche Regle halte, wie alli andere au.






PS @ König: Du bringsches ufe Punkt. Genau Dinere Meinig.
Höre ich da etwas Kleinkariertheit heraus? Man kann zu diesem Anlass getrost geteilter Meinung sein. Tatsache ist, dass er, wie auch unser FCB, die Stadt Basel überhaupt auf die Landkarte bringt, und zwar auf 5 Kontinenten. Dies dank dem "Grosskotz". Der Prestigegewinn für uns ist enorm.

Ich habe im Leben noch andere schönen Dinge, aber ich arbeite gerne beim Tattoo, weil ich mit interessanten Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt komme, und meiner Vaterstadt etwas zurückgeben kann. Und es ist schön zu erleben, wie die Besucher staunen über die Schönheit Basels. Das macht mich stolz. Ich gebs zu.

Es wäre schön, wenn Ihr die Toleranz, die Ihr so oft für die Kurve einfordert, auch aufbringen könntet, selbst wenn Euch der Event auf den Sack geht.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Steh nicht so auf Uniformen.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Taratonga hat geschrieben:also ohne das FCB-Forum hätte ich noch nie davon gehört. Das dringt nicht mal bis nach Bern durch, geschweige denn in die ganze Welt hinaus
He Taratonga, kannst du mir mal das YB Forum erklären?
(Antworten)

http://www.1898.ch/forum/index.php

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Mätzli hat geschrieben:Höre ich da etwas Kleinkariertheit heraus? Man kann zu diesem Anlass getrost geteilter Meinung sein. Tatsache ist, dass er, wie auch unser FCB, die Stadt Basel überhaupt auf die Landkarte bringt, und zwar auf 5 Kontinenten. Dies dank dem "Grosskotz". Der Prestigegewinn für uns ist enorm.

Ich habe im Leben noch andere schönen Dinge, aber ich arbeite gerne beim Tattoo, weil ich mit interessanten Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt komme, und meiner Vaterstadt etwas zurückgeben kann. Und es ist schön zu erleben, wie die Besucher staunen über die Schönheit Basels. Das macht mich stolz. Ich gebs zu.

Es wäre schön, wenn Ihr die Toleranz, die Ihr so oft für die Kurve einfordert, auch aufbringen könntet, selbst wenn Euch der Event auf den Sack geht.
Das dörf Dich au Stolz mache!!! Git nüd für das Du Dich entschuldige bzw. erkläre miesstisch!
Ich kah Tattoo-Kritiker au nid verstooh, bim beschte Wille nid! Ich kenn Ahwohner, kenn de "Grosskotz" bzw. sini Frau und i bi Fasnächtler, wo sich am Tattoo am meischte für Drummler, Paukischte, kurz "de Schlag" intressiert! Genauso wie sich die einte für d'Choreographie, die andere für's Militärische und manchi sich für d'Bloosmusik intressiere!
Kah mir dorum bitte mol öbber die sachliche Kritikpünggt vo de Tattoogegner uffzelle? (nid nur, weil's Tattoo scheisse isch, oder Lärm macht...)
Komischerwiis kenn in minem Umfeld kei einzigschte, wo öbbis gege s'Tattoo het :confused: !?
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Taratonga hat geschrieben:also ohne das FCB-Forum hätte ich noch nie davon gehört. Das dringt nicht mal bis nach Bern durch, geschweige denn in die ganze Welt hinaus
Er hat ja auch geschrieben "weltweit". Bis nach Bern, also hinter den Mond , hat es noch nicht gereicht.

Wenn mir auf den Äusseren Hebriden ein Mami fast um den hals fällt, weil ihre Tochter ihr vom Basel Tattoo vorgeschwärmt hat, und mir ein Australier in Singapur zu diesem Anlass gratuliert, als er mein T-shirt sieht, , dann ist das (mit Deiner Erlaubnis) wohl schon weltweit. :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4908
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Basel Tattoo

Private Gewinne, unbezahlte Arbeit

Trotz beträchtlichem Wachstum und Professionalisierung hält das Basel Tattoo an der traditionellen Rollenaufteilung fest: Die Arbeit leisten vor allem Frewillige, der Gewinn fliesst in die Taschen weniger. Noch nicht mal die Musiker erhalten eine Gage.

http://www.tageswoche.ch/de/2012_28/basel/440231/private-gewinne-unbezahlte-arbeit.htm

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

jo und an dr fasnacht genau di glichi sauerei.

die aktive zahle sogar no biträg zem fasnacht kenne mache - und unseri legalisierte alkohol-dealer, frässbeize, kontaktbars und ähnliche etablisemänts sahne dick ab. :D :D :D

Schlafstadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2004, 20:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Schlafstadt »

Cocolores hat geschrieben:Basel Tattoo

Private Gewinne, unbezahlte Arbeit

Trotz beträchtlichem Wachstum und Professionalisierung hält das Basel Tattoo an der traditionellen Rollenaufteilung fest: Die Arbeit leisten vor allem Frewillige, der Gewinn fliesst in die Taschen weniger. Noch nicht mal die Musiker erhalten eine Gage.

http://www.tageswoche.ch/de/2012_28/basel/440231/private-gewinne-unbezahlte-arbeit.htm
Na und? Bi kei Fründ vom Tattoo aber das d Musiker ohni Gage spiele isch völlig ok. I weiss jetzt chunt ä blöde verglich aber d Djs wo anere Street Parade uff dr Lovemobiles spiele mache das au ohni Gage uff dr grosse Bühni gsehts züm teil wieder andersch us.

Was mich an dr ganze gschicht stört isch das bim Tattoo alles so schön durregwunke wierd guets bispiel isch die Parade wo die Mittleribrugg gsperrt wärde muess.
Während me bi nem Jungle Street Groove sau schwierig do het und mit dr köste ufe het welle will me wäg dr wachsende bsuecherzahl beidi site vo dr Wettsteibrugg miesti sperre.

Es isch eifach schad das zgseh wie ei Event extrem bevorzugt wierd und dr ander immer wie meh igschränkt obwohl beidi ihri Existenzberechtigung in dere Stadt händ.
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Schlafstadt hat geschrieben: Es isch eifach schad das zgseh wie ei Event extrem bevorzugt wierd und dr ander immer wie meh igschränkt obwohl beidi ihri Existenzberechtigung in dere Stadt händ.

die Jungen sind halt weniger verfilzt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Cocolores hat geschrieben:Basel Tattoo

Private Gewinne, unbezahlte Arbeit

Trotz beträchtlichem Wachstum und Professionalisierung hält das Basel Tattoo an der traditionellen Rollenaufteilung fest: Die Arbeit leisten vor allem Frewillige, der Gewinn fliesst in die Taschen weniger. Noch nicht mal die Musiker erhalten eine Gage.

http://www.tageswoche.ch/de/2012_28/basel/440231/private-gewinne-unbezahlte-arbeit.htm
Was mich stört:

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann wurden ca. 680 Dienstage fürs Tatoo geleistet? Für "Logistik, Militärmusik und allgemeine Leistungen (Kontaktpflege und Einladung ausländischer Formationen und Verteidigungsministerien".

D.h das Militär sponsert den Anlass mit mehreren 100'000 Franken? Die Gegenleistung?

"Als Gegenleistung übernimmt die Basel Tattoo Productions GmbH die weltweite Kommunikation der Schirmherrschaft des VBS in sämtlichen medienwirksamen Auftritten ohne Kostenverrechnung, gewährt dem eingesetzten Dienstpersonal kostenlose Unterkunft und Verpflegung und erlaubt repräsentative Leistungen der Armee. Zudem verpflichtet sich das Basel Tattoo, eine finanzielle Einlage von proportionaler Höhe zur Leistung des VBS in eine Stiftung mit dem Zweck der Förderung der ausserdienstlichen militärmusikalischen Ausbildung, der Unterstützung Militärmusik fördernder Veranstaltungen sowie Projekte des Kompetenzzentrums Militärmusik der Armee zu leisten.
"

Also macht das Tattoo Werbung für unser Militär und verpflegt die abgestellten Arbeiter und gibt ihnen eine Unterkunft (wow) und bezahlt noch etwas Geld in eine Stiftung welche wieder indirekt der Armee zukommen.
Das heisst irgendwie hat die Armee einen weg gefunden Steuergelder in privaten Gewinn umzuwandeln und dabei gleichzeitig noch etwas in die eigene "Nachwuchsförderung" zu investieren. Bravo.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Cocolores hat geschrieben:Basel Tattoo

Private Gewinne, unbezahlte Arbeit

Trotz beträchtlichem Wachstum und Professionalisierung hält das Basel Tattoo an der traditionellen Rollenaufteilung fest: Die Arbeit leisten vor allem Frewillige, der Gewinn fliesst in die Taschen weniger. Noch nicht mal die Musiker erhalten eine Gage.

http://www.tageswoche.ch/de/2012_28/basel/440231/private-gewinne-unbezahlte-arbeit.htm
Na und. Es ist ja freiwillig. 88 % der Helfer wollen ja gar nichts! Mein Gewinn ist imateriell; die Erfahrungen und neuen Freundschaften unbezahlbar. Ihr werdet ja für die Choreos auch nicht entschädigt.

Basel zahlt viel fürs Militär. Andere, in den Bergen, profitieren. Hier ist mal eine kleine Korrektur. Gut so! Die Genietruppen leisten ja ihre Diensttage sowieso ab. Ohne Tattoo würde sie einfach Panzerbrücken bauen, und dann wieder abreissen. Sehr sinnvoll.

Sonst noch Fragen?
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Mätzli hat geschrieben: Basel zahlt viel fürs Militär. Andere, in den Bergen, profitieren. Hier ist mal eine kleine Korrektur. Gut so! Die Genietruppen leisten ja ihre Diensttage sowieso ab. Ohne Tattoo würde sie einfach Panzerbrücken bauen, und dann wieder abreissen. Sehr sinnvoll.
ein interessanter Aspekt, den ich mir bisher nicht bewusst war im Zusammenhang mit dem Tattoo!

das Tattoo zeigt mit seinem Erfolg, wie wichtig es für die Stadt ist. es gibt keinen international vergleichbaren Anlass in Basel und es ist irre, für die Gäste aus dem Ausland, die kommen, ist Basel gleich Tattoo. das ist Stadtmarketing in Perfektion! während dem Tattoo profitieren alle in Basel, die sich geschickt anstellen. und den anderen kann man sowieso nicht helfen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

rhybrugg hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe, dann wurden ca. 680 Dienstage fürs Tatoo geleistet? Für "Logistik, Militärmusik und allgemeine Leistungen (Kontaktpflege und Einladung ausländischer Formationen und Verteidigungsministerien".

D.h das Militär sponsert den Anlass mit mehreren 100'000 Franken?
Na und, die sponsern genauso auch jedes Schwinger- oder Hornussenfest ....

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10443
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wenn man Freiwilligenarbeit anprangert, dann können wir gleich die gesamte Gesellschaft schliessen.

Eine Euro wäre kaum möglich gewesen und ein Pfadileiter erhält genauso auch kein Geld für seine Arbeit und Verantwortung.

Alle machen oder machten dies aus Freude an der Sache, weil sie dabei sein wollten oder es ihnen sonst etwas gab, das man schlecht mit Geld aufwiegen könnte. Was ist daran so falsch?

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

Somnium hat geschrieben:, für die Gäste aus dem Ausland, die kommen, ist Basel gleich Tattoo. das ist Stadtmarketing in Perfektion! während dem Tattoo profitieren alle in Basel, die sich geschickt anstellen.

Würde mich noch wundern (ohne Kritik am Tattoo, aber einfach aus Interesse) Wieviel wirklich profitiert wird. Ich denke ein Grossteil der Gäste kommt aus Basel oder der Schweiz und wirk käumlich Hotelübernachtungen kreiren, im extremsten Fall etwas zu essen oder trinken konsumieren, aber dermassen gross ist der (wirtschaftliche) Gewinn für die Stadt dann nicht...
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Somnium hat geschrieben:ein interessanter Aspekt, den ich mir bisher nicht bewusst war im Zusammenhang mit dem Tattoo!

das Tattoo zeigt mit seinem Erfolg, wie wichtig es für die Stadt ist. es gibt keinen international vergleichbaren Anlass in Basel und es ist irre, für die Gäste aus dem Ausland, die kommen, ist Basel gleich Tattoo. das ist Stadtmarketing in Perfektion! während dem Tattoo profitieren alle in Basel, die sich geschickt anstellen. und den anderen kann man sowieso nicht helfen.
Na, na, na, gibt es schon. Zum Beispiel die Art Basel, die Uhren- und Schmuckmesse oder die aktuelle Renoir-Ausstellung, die seit April weit über 100'000 Gäste anlockte... also bitte... ;)
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Antworten