Frage an Trainer und auch alle anderen :)

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Frage an Trainer und auch alle anderen :)

Beitrag von erlebnisorientierter »

Ich trainiere im Moment eine 2. Mannschaft. Wir sind sehr erfolgreich und vor allem ein sehr junges Team. Nur wird die gute Atmosphäre durch den Trainer der 1. Mannschaft gestört:

Anfangs Saison einigten wir uns darauf die drei talentiertesten Spieler einmal pro Woche in der 1. Mannschaft trainieren zu lassen. Dies fand ich selbst auch sehr gut.

Unterdessen ist es aber so, dass 7 meiner Spieler alle 2 ½ Wochen ein Training im "Eins" bestreiten. Für mich ist das ganze jedoch nun unsinnig.


Wie seht ihr dies selbst? Seit ihr auch der Meinung dass dies kein Sinn macht für die einzelnen Spieler?

Der Trainer stellt sich recht stur und behagt darauf dass es so weiter geht.

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Die 1. Mannschaft hat immer priorität leider, da kannste nix machen. Bei uns in der Mannschaft ist es auch. Mann ärgere ich mich wenn einer aus meiner 2 Mannschaft sich in der ersten verletzt :mad: oder eine rote Karte bekommt.

In der CH Nati ist es nicht anderst. Da müssen ein paar U 21 Spieler gegen Luxemburg ran während die U21 eine Quali Spiel gegen Spanien haben.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Rooney hat geschrieben:Die 1. Mannschaft hat immer priorität leider, da kannste nix machen. Bei uns in der Mannschaft ist es auch. Mann ärgere ich mich wenn einer aus meiner 2 Mannschaft sich in der ersten verletzt :mad: oder eine rote Karte bekommt.

In der CH Nati ist es nicht anderst. Da müssen ein paar U 21 Spieler gegen Luxemburg ran während die U21 eine Quali Spiel gegen Spanien haben.
Ja dass ist mir klar dass die 1. immer priorität hat und ich bin auch der Meinung dass es wichtig ist den jungen die Chance im 1. zu trainieren. Nur betr. Fortschritte etc. bringt es nicht wirklich viel knapop alle 3 Wochen ein Training oder?

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

also alle in deiner mannschaft trainieren "ganz normal" bis jede ca. 2.5 woche, dort trainieren sie anstelle "normal in der 2." mit der ersten zusammen (7 davon).

ich seh das problem nicht. ist nicht so, dass sie dann nicht trainieren, im gegenteil. sollte ein höheres niveau sein, um sich alle 2.5 wochen zu messen und fortschritte zusehen.
im gegenzug, kannst du öfters mit deiner ganzen mannschaft trainieren.

ich seh nicht, wie der trainer der 1. mannschaft das ganze stört, ausser er macht sie zur sau / behandelt sie schlecht.

sofern dies nicht der fall ist, win / win / win situation imo.

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

Erhalten diese spieler auch einsatzminuten in der ersten mannschaft oder trainieren die einfach nur mit?
Aus meiner sicht macht ein training in der ersten nur dann sinn, wenn der trainer auch tatsächlich vorhat diese spieler in naher zukunft einzusetzen.
Das positive ist sicher das höhere niveau/tempo und vielleicht die intensität im training der ersten. Ob das zu fortschritten führt sieht man - denke ich - erst nach längerer zeit, vielleicht schon in der winterpause wenn die spieler von saisonbeginn weg regelmässig mittrainieren und mindestens teileinsätze absolvieren konnten.
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

eine never ending story....

es gibt generell 4 ansichten, die zusammen was geben müssen....

da wirds schwierig...


1. Der Trainer der 2. Mannschaft

2. Der Trainer der 1. Mannschaft

3. Die betroffenen Spieler

4. Der Vereinsvorstand


1. Der will auch Erfolg und den Erfolg bekommt er nur mit der ganzen Mannschaft..(also inkl. den Spielern, die ins Eins sollen..) im Training und am Match!

2. Der will auch Erfolg und den Erfolg bekommt er nur, wenn er adäquate Ersatzspieler hat, die bei eventl. Verletzungen eingesetzt werden können. Ergo holt er sie sich aus dem Zwei.

3. Die wollen auch ihren persönlichen Erfolg...1. vom Zwei ins Eins aufsteigen und dann...wenns gut läuft noch weiter...

4. Der Vorstand gibt meistens dem Trainer vom Eins recht...der rest interessiert bis zu einem gewissen Punkt...punto.

mein punkt:

gib diesen spielern die chance aufs eins...baue regelmässig jungs aus den junioren ins Zwei (wenns fürs eins nicht reicht) und gib diesen auch die chance über diesen weg ins Eins zu kommen.

Ziel generell von Junioren....

Ins Eins zu kommen oder zum FCB....

auch dieser Weg führt übers Eins... :-))
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

radames hat geschrieben:Erhalten diese spieler auch einsatzminuten in der ersten mannschaft oder trainieren die einfach nur mit?
Aus meiner sicht macht ein training in der ersten nur dann sinn, wenn der trainer auch tatsächlich vorhat diese spieler in naher zukunft einzusetzen.
Das positive ist sicher das höhere niveau/tempo und vielleicht die intensität im training der ersten. Ob das zu fortschritten führt sieht man - denke ich - erst nach längerer zeit, vielleicht schon in der winterpause wenn die spieler von saisonbeginn weg regelmässig mittrainieren und mindestens teileinsätze absolvieren konnten.
von diesen 7 Spielern wird jeweils einer mitgenommen pro Spiel, d.h. jeder Spieler hat 1 Spiel welches er in der 1. Mannschaft bestreitet. Fraglich bleibt für mich ob ein Spieler Fortschritt macht mit 1-2 Trainings pro Monat und einem Spiel in der Vorrunde.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

hansy hat geschrieben:also alle in deiner mannschaft trainieren "ganz normal" bis jede ca. 2.5 woche, dort trainieren sie anstelle "normal in der 2." mit der ersten zusammen (7 davon).

ich seh das problem nicht. ist nicht so, dass sie dann nicht trainieren, im gegenteil. sollte ein höheres niveau sein, um sich alle 2.5 wochen zu messen und fortschritte zusehen.
im gegenzug, kannst du öfters mit deiner ganzen mannschaft trainieren.

ich seh nicht, wie der trainer der 1. mannschaft das ganze stört, ausser er macht sie zur sau / behandelt sie schlecht.

sofern dies nicht der fall ist, win / win / win situation imo.
Ja aber die Spieler würden wohl eher Fortschritte erzielen, wenn man statt 7 Spieler von mir, den Kreis auf 3 verkleinert und dafür diese 1x pro Woche in der 1. trainieren lässt.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Ja aber die Spieler würden wohl eher Fortschritte erzielen, wenn man statt 7 Spieler von mir, den Kreis auf 3 verkleinert und dafür diese 1x pro Woche in der 1. trainieren lässt.
ich denke, es gibt nicht DIE lösung, weder für die erste mannschaft, noch für deine.

du siehst das negative, aber sieh das positive:
- du hast das ganze team öfters (fussball ist ein teamsport, so könnt ihr euch zusammen verbessern).
- mehr leute können sich in der ersten mannschaft profilieren / lernen, und das vll intensiver (weil sie sich beweisen wollen).

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

So wieder mal eine Frage an Euch Experten ;) :

Wir haben dieses Wochenende ein Testspiel:
In der Winterpause sind wir soweit verblieben, dass kein Spieler von der 1. in die 2. Mannschaft fix wechselt, sondern man behält die Teams so zusammen bis im Sommer und dann werden 5 Spieler in die 1. Mannschaft gehen.
Nun bekomme ich in den nächsten beiden Testspielen, 2 Spieler von der 1. Mannschaft, handkerum will der Trainer jeweils 2 Spieler von mir, da er sonst zu wenige hat.
Die beiden Spieler, welche ich bekomme, sind Ersatzspieler der 1. Mannschaft und er will nun dass sie bei mir Spielpraxis sammeln.
Nur ich bin der Meinung, genau für solche Sachen hat man ja Testspiele, also würde es 100 Mal mehr Sinn machen, diese im 1. spielen zu lassen, da sie ja eh in diesem Team sind und sich nun aufdrängen könnten.
Die Begründung dass man jeweils testet gehen Teams welche eine Liga höher spielen finde ich auch ein Witz.

Wie seht ihr dies ?

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7114
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Ganz wie du!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

so und nit anderscht...
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6838
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Sottsch halt Trainer vom 1 wärde. ;) :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Ich sehe es so, dass der Trainer vom 1 dir diese zwei Spieler für diese beiden Testspiele abdrucken will mit dem Ziel, diese dann auch in der Liga bei dir zu Parkieren um Spielpraxis zu geben.

Für welchen Zweck der Trainer vom 1 die Testspiele benützt, wissen wir nicht, kennen seine Philosophie nicht. Wenn er in den Testspiele neue Laufwege, neue Spielzüge oder Aufstellungen ausprobieren will, dann hat auch der kein Interessen, Ersatzspieler ohne Perspektive in diesen Testspielen einzusetzen. Wenn es ihm darum geht, dass Ersatzspieler einsatzminuten erhalten, dann ist es nicht ok, was er macht.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6063
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

naja, die zwei deiner mannschaft raufzunehmen, das ist ja kaum ein problem - das ist bei testspielen ja sinnvoll.

dass er dir allerdings vorschreiben will, dass seine zwei aus der ersten mannschaft in einem testspiel auflaufen sollen, das finde ich heikel. 1. mannschaft hin oder her, du bist trainer der zweiten mannschaft und solltest selber entscheiden können (erst recht in einem testspiel) wer in deiner mannschaft spielt und wer nicht.

mein hinweis wäre eher: das mühsame macht & hierarchie-kämpfen mal bei einem bier und evtl. zusammen mit einer anderen person aus dem verein aus der welt schaffen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Uassimo
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 23.10.2011, 23:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Uassimo »

Als ich den Faden-Titel lass, dachte ich du würdest uns was zur Trainingsmethodik, Taktik o.ä. fragen, aber Fragen über deine Beziehung zum Trainer der Ersten sollte dir lieber Dr. Sommer beantworten.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

andreas hat geschrieben:Sottsch halt Trainer vom 1 wärde. ;) :p
Genau, die perfekte Lösung aller Probleme untergeordneter Hyrarchielevels .....

Antworten