Europa League 2011/12

Alles über Fussball, ausser FCB.
sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

@Sion Forever: Danke für die Information. Ich kenne nicht die genauen Abläufe.

Hat CC sich an die beiden Transfersperren, während den angegeben Perioden gehalten ?
Wie sieht es aus wenn sich ein Verein an eine der Transfersperren nicht hält, verschiebt sich dann der Termin des "Absitzens" oder verfällt die Strafe? Dann nehmen wir also mal an das die diesjährige Transferperiode nicht betroffen wäre. Müsste dann nicht der FC Sion rückwirkend von der letzten Saison ausgeschlossen werden aufgrund des Transfers von Spieler während einer Transfersperre, falls während den von Sion Forever angegeben Perioden nicht die volle Sperre abgesessen wurde.

Ja, ich weiss das Chelsea irgendwie sich mit den Franzosen einigte, sie mussten aber auch noch eine Transfersperre während einer Wintertransferperiode oder so absitzen (was nicht soo schlimm ist, da das eher kurz ist). Falls ich mich da nicht falsch erinnere.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Sion Forever hat geschrieben: - Das TAS hat Sion vor Beginn der Saison bestätigt, dass es keine rechtliche Grundlage gibt die Spieler nicht zu lizenzieren. Die Chancen sind intakt,
dass Sion den Fall vor TAS gewinnt. Da jedoch das TAS von der FIFA ins Leben gerufen wurde, wirds wohl schwierig.
Die Transfersperre betraf zwei aufeinanderfolgende Perioden. Wann bitte sehr hat die Sion abgesessen? Wenn im Fussball Verträge nicht mehr eingehalten werden und ein reiches Team (Sion) zu jedem beliebigen Zeitpunkt beim armen Team (Al-Ahly Kairo) Spieler abwerben kann, können wir gleich sämtliche Meisterschaftswettbewerbe einstellen und die Titel in einer Auktion vergeben. Ich kann übrigens auch nicht bei einem Zivilgericht darauf pochen, in einem Restaurant als Koch zu arbeiten, wenn der Betrieb wegen Gesetzesverstössen von den Behörden zwangsversiegelt wurde.

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Sion hatte im Fall El-Hadary eine mündliche Zusage des Vereines.

Ich frag mich immer noch, wieso wurde El-Hadary vom SFV überhaupt lizenziert?

Die Lizenzierung muss allgemein in Frage gestellt werden. Wenn Spieler nicht spielberechtigt sind, sollten sie meiner Meinung nach keine Lizenz erhalten, damit wäre von vor hinein alles klar.

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Fulehung hat geschrieben:Die Transfersperre betraf zwei aufeinanderfolgende Perioden. Wann bitte sehr hat die Sion abgesessen? Wenn im Fussball Verträge nicht mehr eingehalten werden und ein reiches Team (Sion) zu jedem beliebigen Zeitpunkt beim armen Team (Al-Ahly Kairo) Spieler abwerben kann, können wir gleich sämtliche Meisterschaftswettbewerbe einstellen und die Titel in einer Auktion vergeben. Ich kann übrigens auch nicht bei einem Zivilgericht darauf pochen, in einem Restaurant als Koch zu arbeiten, wenn der Betrieb wegen Gesetzesverstössen von den Behörden zwangsversiegelt wurde.
danke - genau so isses. cc der sonst ja so gut beraten wird, hätten den DEAL nie ohne schriftliche zusage machen sollen!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sion Forever hat geschrieben:Sion hatte im Fall El-Hadary eine mündliche Zusage des Vereines.

Ich frag mich immer noch, wieso wurde El-Hadary vom SFV überhaupt lizenziert?

Die Lizenzierung muss allgemein in Frage gestellt werden. Wenn Spieler nicht spielberechtigt sind, sollten sie meiner Meinung nach keine Lizenz erhalten, damit wäre von vor hinein alles klar.
Die mündliche Zusage ist irrelevant, da nicht belegbar. El-Hadary wurde lizenziert, weil damals noch nicht bekannt war, dass der Transfer illegal war.

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Die mündliche Zusage ist irrelevant, da nicht belegbar. El-Hadary wurde lizenziert, weil damals noch nicht bekannt war, dass der Transfer illegal war
.

Genau da liegt ja der Haken. Bevor man einem Spieler lizenziert, sind doch die notwendigen Unterlagen (Freigabe des früheren Klubs, etc.) einzuverlangen.

Der Verband hat hier schlicht und weg seine Hausaufgaben nicht gemacht.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sion Forever hat geschrieben:.

Genau da liegt ja der Haken. Bevor man einem Spieler lizenziert, sind doch die notwendigen Unterlagen (Freigabe des früheren Klubs, etc.) einzuverlangen.

Der Verband hat hier schlicht und weg seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Nein, CC hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. In der Regel kann der Verband davon ausgehen, dass sich die Vereine an die Regeln halten. Das sollte man im Wallis endlich mal kapieren. Schuld sind weder die Liga, der Verband, die UEFA noch sonst ein Üsserschwizer, sondern CC.

Sion Forever
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.08.2005, 20:47

Beitrag von Sion Forever »

Dass auch CC seine Fehler gemacht hat, ist auch mir als Sion-Anhänger klar.

Aber nicht desto trotz hat der Verband hier ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Der SFV sollte ja langsam wissen, dass man bei CC doppelt so gut hinschauen sollte.

Aber ich lasse Dir jetzt die Freude, dass Dein Haasverein disqualifziert wurde. Ich kann Deine Freude begreifen, ist vermutlich Dein schönster Moment in den letzten 25 Jahren als YB-Fans. :-)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

@ Sion Forever
- Das TAS hat Sion vor Beginn der Saison bestätigt, dass es keine rechtliche Grundlage gibt die Spieler nicht zu lizenzieren. Die Chancen sind intakt,
dass Sion den Fall vor TAS gewinnt. Da jedoch das TAS von der FIFA ins Leben gerufen wurde, wirds wohl schwierig.
Nur hat sich CC nie an die Transfersperre gehalten. Hier kannst Du dies gerne nachprüfen:
http://www.transfermarkt.ch/de/axpo-sup ... _2011.html

Es wurden in JEDER Peridode Spieler verpflichtet, also ist der Entscheid des TAS ein klarer Fehler.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Toto
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 21.08.2011, 09:18

Beitrag von Toto »

Sion Forever hat geschrieben: Aber ich lasse Dir jetzt die Freude, dass Dein Haasverein disqualifziert wurde. Ich kann Deine Freude begreifen, ist vermutlich Dein schönster Moment in den letzten 25 Jahren als YB-Fans. :-)
2 Cupfinalniederlagen gegen SION innerhallb von 3 Jahren, notabene im eigenen Stadion, lassen so manchen YB Fan "Einäugig" werden! ;)

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Sion hätte wahrscheinlich auch ohne die umstrittenen Spieler Punkte geholt und Chancen gehabt weiter zu kommen. Wenn es so bleibt holen sie 0 Punkte. Schlechter geht es nicht.

Der Schaden für die Schweiz könnte noch grösser werden, je nachdem was noch geschieht. Für Ärger sorgt er seit Jahren. Es wäre schön, wenn nach Jahren endlich Ruhe einkehren würde. (Vielleicht hinterlässt er wieder einen Schuldenberg und haut ab).
.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Mahatma hat geschrieben:Sion hätte wahrscheinlich auch ohne die umstrittenen Spieler Punkte geholt und Chancen gehabt weiter zu kommen.
Das wage ich stark zu bezweifeln.
Feinduno ist ein Spieler internationaler Klasse, und er hat die Schotten praktisch im Alleingang abgeschossen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Sion Forever hat geschrieben: Aber ich lasse Dir jetzt die Freude, dass Dein Haasverein disqualifziert wurde. Ich kann Deine Freude begreifen, ist vermutlich Dein schönster Moment in den letzten 25 Jahren als YB-Fans. :-)
Ja, lass ihm die Freude. Wir freuen uns dann, wenn YB nicht International spielt weil wir zu wenig Plätze haben aufgrund dem jetzigen Theater. Dann lade ich dich zu einem genüsslichen Fendant oder Heidawein ein. ;)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Toto hat geschrieben:2 Cupfinalniederlagen gegen SION innerhallb von 3 Jahren, notabene im eigenen Stadion, lassen so manchen YB Fan "Einäugig" werden! ;)
So gross ist die Bedeutung des Cups ausserhalb des Wallis auch wieder nicht. ;)

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Grambambuli hat geschrieben:So gross ist die Bedeutung des Cups ausserhalb des Wallis auch wieder nicht. ;)
Und ausserdem war die Platzwahl schuld :D

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Sion hätte wahrscheinlich auch ohne die umstrittenen Spieler Punkte geholt (..)
Rotblau hat geschrieben: Das wage ich stark zu bezweifeln. (..)
ja, ja
Schreib was Du willst. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Celtic beide Spiele gewonnnen hätte. (Mag mich gar nicht erinnern, wann es Celtic zuletzt getan hat).
(Nebenbei. Die schottischen Mannschaften sind diesem Jahr alle in der Qualifikation ausgeschieden. - Ausser Celtic ...).
.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »


Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4908
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Wenn der «Fall Sion eskaliert», riskiert die Schweiz den Ausschluss aus den Fifa-Wettbewerben. Kenner Guido Tognoni warnt davor, die politische Sprengkraft in diesem Theater zu unterschätzen. :eek:

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Lebenslaengliche-Sperre-fuer-Constantin--27562715

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Grambambuli hat geschrieben:So gross ist die Bedeutung des Cups ausserhalb des Wallis auch wieder nicht. ;)
Dass ein YB-Fan nach der (gefühlten) 30. Finalniederlage im Heimstadion gegen Sion sowas behauptet erstaunt nicht weiter :p

Bei uns sieht das anders aus, wir nehmen natürlich am liebsten das Double aber wenn's ausnahmsweise mal nicht reicht halt nur den Meister .....

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6731
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Haa wie ist das herrlich:

Sie klagen auch gegen Uefa-Generalsekretär Gianni Infantino und seinen
Fifa-Kollegen Jérôme Valcke. Warum?

Weil sie dem Schweizer Verband gemeinsam einen Brief geschrieben und
darin Sanktionen gegen Klubs und Nationalmannschaft angedroht haben,
falls die Transfersperre gegen Sion nicht durchgesetzt werde. Das ist nichts
anderes als Nötigung.

[...]

Wie viele Anwälte beschäftigen Sie mit diesem Fall?
Acht.

[…]

Macht der dauernde Kampf mit mächtigen Verbänden Spass?
Ich mache das mit Leidenschaft und Vergnügen, weil es um das Recht geht,
das dem FC Sion zusteht. Und ich habe die Energie, um bis ans Ende zu
gehen.

(Interview von Newsnetz)


Man kann gegen Constantin sagen was man will, aber er hat teilweise schon
recht. Die Uefa will sich einfach fein aus der Affäre ziehen und droht der
Schweiz mit Sanktionen. Die denken sich, dass dann der SFV das Problem
hat und beheben muss. :rolleyes:

Ich freue mich schon auf die x Klagen, falls auch noch FCB, FCZ und YB aus
den Wettbewerben ausgeschlossen werden... :o
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

andreas hat geschrieben:Haa wie ist das herrlich:

Sie klagen auch gegen Uefa-Generalsekretär Gianni Infantino und seinen
Fifa-Kollegen Jérôme Valcke. Warum?

Weil sie dem Schweizer Verband gemeinsam einen Brief geschrieben und
darin Sanktionen gegen Klubs und Nationalmannschaft angedroht haben,
falls die Transfersperre gegen Sion nicht durchgesetzt werde. Das ist nichts
anderes als Nötigung.

[...]

Wie viele Anwälte beschäftigen Sie mit diesem Fall?
Acht.

[…]

Macht der dauernde Kampf mit mächtigen Verbänden Spass?
Ich mache das mit Leidenschaft und Vergnügen, weil es um das Recht geht,
das dem FC Sion zusteht. Und ich habe die Energie, um bis ans Ende zu
gehen.

(Interview von Newsnetz)


Man kann gegen Constantin sagen was man will, aber er hat teilweise schon
recht. Die Uefa will sich einfach fein aus der Affäre ziehen und droht der
Schweiz mit Sanktionen. Die denken sich, dass dann der SFV das Problem
hat und beheben muss. :rolleyes:

Ich freue mich schon auf die x Klagen, falls auch noch FCB, FCZ und YB aus
den Wettbewerben ausgeschlossen werden... :o
die sind so oder so nirgends mehr dabei ;)

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

andreas hat geschrieben:Man kann gegen Constantin sagen was man will, aber er hat teilweise schon recht. Die Uefa will sich einfach fein aus der Affäre ziehen und droht der Schweiz mit Sanktionen. Die denken sich, dass dann der SFV das Problem hat und beheben muss. :rolleyes:

Ich freue mich schon auf die x Klagen, falls auch noch FCB, FCZ und YB aus
den Wettbewerben ausgeschlossen werden... :o
UEFA und FIFA haben Recht. Wenn sich ein Landesverband nicht an die Bedingungen von FIFA und UEFA hält, gehört er ausgeschlossen. Bis jetzt hat aber jeder nationale Verband nachgegeben, als er von die FIFA auf die Boykottliste gesetzt wurde. Meistens war das Thema die Einmischung der Politik.

Wenn dem Herrn Constantin FIFA und UEFA nicht passen, steht es ihm selbstverständlich frei, eine Konkurrenzorganisation aufzubauen, so wie es im Boxen der Fall ist.

Ein Grund für die weltweite Popularität des Fussballs ist der Fakt, dass überall mit gleichen Regeln gespielt wird. Und so soll es m.E. weiterhin sein.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6176
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

aber wenn me s übel jo richtig aluegt, isch weder d fifa oder d uefa, au nit dr sfv und scho gar nit dr cc schuld, sondern d mitglieder vom fc sion.

do gits e präsi, dä triebt dä verien in e riese schuldebärg und ins verderbe und die wüsse nüt bessers als dä glatt keib nomol z wähle!! :)

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

D-Balkon hat geschrieben:aber wenn me s übel jo richtig aluegt, isch weder d fifa oder d uefa, au nit dr sfv und scho gar nit dr cc schuld, sondern d mitglieder vom fc sion.

do gits e präsi, dä triebt dä verien in e riese schuldebärg und ins verderbe und die wüsse nüt bessers als dä glatt keib nomol z wähle!! :)
Schuldebärg? Was weissch du was ich nid weiss?

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Rotblau hat geschrieben:(...) Wenn dem Herrn Constantin FIFA und UEFA nicht passen, steht es ihm selbstverständlich frei, eine Konkurrenzorganisation aufzubauen, so wie es im Boxen der Fall ist. (...)
Genau so leicht könnte die SFL Sion einfach die Lizenz verweigern, denn bei der Gurkenliga handelt es sich ja um einen "privaten" Anlass...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Intihuasi hat geschrieben:Schuldebärg? Was weissch du was ich nid weiss?
"Zu umstritten ist wohl die Person von Constantin. Er war bereits einmal Präsident, wollte 1997 die Champions League erobern, scheiterte kläglich an Galatasaray und liess den Verein mit 13 Millionen Franken Schulden hängen."

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Dasch alte Haafechäs!

smasi
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 25.08.2005, 16:07

Beitrag von smasi »

Noch eine nicht ganz unrelevante Ergänzung.

CC stützt seine Aussage, dass die 2-periodige Transfersperre abgelaufen ist auf den Präzedenzfall "Mexes" von AS Roma. Die Roma hat auch 2 Perioden aufgebrummt erhalten und diese in Raten abgesessen.

Als die Sperre am 10.06.09 begann hat Sion Rekurs eingelegt. Dieser wurde erst einen Monat später stattgegeben. Sprich in den ersten 4 Wochen konnten keine Transfers getätigt werden. Eventuelle Zuzüge sind abgesprungen etc. Deshalb müssten meinem Rechtsverständnis nach und anhand des Falles AS Roma diese Tage ebenfalls gezählt werden.

Letzten Winter wurde eine ganze Periode abgesessen. Die restlichen Tage wurden diesen Sommer abgesessen, deshalb konnte CC erst Anfang Juli 2011 die Neuverpflichtungen lizenzieren lassen.

Während der Akte "Sion" hat die FIFA nun beschlossen, dass es keine kumulierenden Transfersperrperioden geben darf und komplette Perioden abgesessen werden müssen. Aber entscheidend ist der Beginn der Strafe, und da gab es diese Statutenänderung noch nicht.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

smasi hat geschrieben:Noch eine nicht ganz unrelevante Ergänzung.

CC stützt seine Aussage, dass die 2-periodige Transfersperre abgelaufen ist auf den Präzedenzfall "Mexes" von AS Roma. Die Roma hat auch 2 Perioden aufgebrummt erhalten und diese in Raten abgesessen.

Als die Sperre am 10.06.09 begann hat Sion Rekurs eingelegt. Dieser wurde erst einen Monat später stattgegeben. Sprich in den ersten 4 Wochen konnten keine Transfers getätigt werden. Eventuelle Zuzüge sind abgesprungen etc. Deshalb müssten meinem Rechtsverständnis nach und anhand des Falles AS Roma diese Tage ebenfalls gezählt werden.

Letzten Winter wurde eine ganze Periode abgesessen. Die restlichen Tage wurden diesen Sommer abgesessen, deshalb konnte CC erst Anfang Juli 2011 die Neuverpflichtungen lizenzieren lassen.

Während der Akte "Sion" hat die FIFA nun beschlossen, dass es keine kumulierenden Transfersperrperioden geben darf und komplette Perioden abgesessen werden müssen. Aber entscheidend ist der Beginn der Strafe, und da gab es diese Statutenänderung noch nicht.
Genau, man könnte die Transfersperre auch bis auf einen Tag absitzen, dies zweimal nacheinander, und die zwei fehlenden Tage noch in einer dritten Periode absitzen. So könnte man die Transfers während der "Sperre" in die Wege leiten und am einzigen Tag vertraglich vollenden lassen. ;)

Klingt nach Strafumgehung, ist auch so. Wenn etwas anfechtbar wäre, dann wahrscheinlich die Vorgehensweise bei der Roma.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6731
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Wir werden in der Europa League spielen», sagt CC.
Notfalls müsse die Uefa halt eine Fünfergruppe bilden.

http://www.blick.ch/sport/fussball/euro ... rid-181013

:D
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Antworten